Almanach
Almanach-Nummer
3963
Kurztitel
Almanach der Liebe und Freundschaft (Wien) 1831
Titel
ALMANACH / der / Liebe und Freundschaft / für 1831. / Edlen Frauen und Mädchen gewidmet. / WIEN, / Pfautsch's Verlag, Kurrentgasse No. 414
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Pfautsch Verlag

Inhalt

37 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber r.
NR 120397
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber v.
NR 126020
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 126021
Graphik
Titel
Natalie
Autorangabe
F. Weigl. del. C. Kotterba sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Kotterba, Carl (1800-1859)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Erwin und Natalie« INr 126042, Obj 24

NR 126022
Titel
Titel
ALMANACH / der / Liebe und Freundschaft / für 1831. / Edlen Frauen und Mädchen gewidmet. / WIEN, / Pfautsch's Verlag, Kurrentgasse No. 414
Autorangabe
Pfoehl sc.
Anmerkung
gest. Titel
NR 126023
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 126024
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 126025
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 126026
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 126027
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 126028
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 126029
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126030
Graphik
Titel
Meine liebe Natalie!-
Autorangabe
Fr. Weigl del. #
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite

Graphik im Kalendarium Januar

über der Graphik: Erwin u. Natalie P. 8.

Illustration zu »Erwin und Natalie« INr 126042, Obj 24

NR 126031
Graphik
Titel
Erwin u. Natalie
Autorangabe
Fr. Weigl del.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März

über der Graphik: P. 12.

Illustration zu »Erwin und Natalie« INr 126042, Obj 24

NR 126032
Graphik
Titel
Erwin u. Natalie
Autorangabe
Fr. Weigl del.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai

über der Graphik: P. 34.

Illustration zu »Erwin und Natalie« INr 126042, Obj 24

NR 126033
Graphik
Titel
Elfriede
Autorangabe
Fr. Weigl del.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli

über der Graphik: P. 67.

Illustration zu »Elfriede« INr 126043, Obj 25

NR 126034
Graphik
Titel
Elfriede
Autorangabe
Fr. Weigl del.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September

über der Graphik: P. 80.

Illustration zu »Elfriede« INr 126043, Obj 25

NR 126035
Graphik
Titel
Wir sind beim Schloß Hochwalde
Autorangabe
Fr. Weigl del.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September

über der Graphik: P. 85

Illustration zu »Elfriede« INr 126043, Obj 25

NR 126036
Tabelle
Titel
Verzeichniß / derjenigen Normatage, an welchen in / gesammten k.k. Erblanden alle Schauspiele, / Tanzmusik und alle übrige Spectakel zu hal- / ten untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 126037
Tabelle
Titel
Gerichtsferien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 126038
Tabelle
Titel
Geburtstage seiner Majestät des Kaisers / und Höchstderoselben Familie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 126039
Tabelle
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 BB
NR 126040
S. 1
Titel
Titel
Erzählungen / und / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die fünf Beiträge des Almanachs
NR 126041
S. 3
Prosa
Titel
Ervin und Natalie
Incipit
Der Oberst von Burgfels hatte den angeerbten Reichthum seiner Väter der wilden Leidenschaft des Spieles geopfert.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 4 Illustrationen s. Titelgraphik INr 126022, Obj 4 und 3 Graphiken im Kalendarium INr 126031-126033, Obj 13-15
NR 126042
S. 52
Prosa
Titel
Elfriede
Incipit
Guten Morgen, mein liebes Freundchen! sagte der Secretär Arnold zum Referendarius Sanft, als sich Beyde in der Frühe eines heitern Octobermorgens im Park begegneten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 3 Illustrationen s.Graphiken im Kalendarium INr 126034-125036, Obj 16-18
NR 126043
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Wer hätte das gedacht?
Incipit
Wer hätte das gedacht? / Es war um Mitternacht, / Da bracht' ich ihr ein Ständchen-…
Autorangabe
Georg Harrys
Personen
NR 126044
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
An die Geliebte
Incipit
O holdes Kind aus bessern Himmels- / räumen, / Wie lieb' ich dich!…
Autorangabe
Rödinger
NR 126045
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Jägerlust
Incipit
Tarah! Tarah! die Büchse kracht, / Die gellenden Hörner erschallen,…
Autorangabe
Wilhelm Neuhof
NR 126046
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126047
Text
Incipit
Gedruckt bey Anton Strauß's sel. Wittwe…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126048
Tabelle
Titel
Berechnung des Silber-Guldens in / W. W. oder Scheinen gegen den Stand / der Cours-Veränderung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 126049
Tabelle
Titel
Tabelle/ über / den Gebrauch und Anwendung des Papier- / stempels bey Geld-Urkunden aller Art [...]
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 126050
Tabelle
Titel
Messen und Jahrmärkte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 Doppelseiten
NR 126051
Tabelle
Titel
Briefposten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 126052
Tabelle
Titel
Postwagen u. Eilfahrten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 126053
Tabelle
Titel
Türkische Post
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 126054
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 126055