Almanach
Almanach-Nummer
3362
Kurztitel
Veilchen, Das 1851
Titel
DAS / VEILCHEN. / Ein Taschenbuch / für / FREUNDE / einer gemüthlichen und erheiternden / LECTÜRE. / Vier und Dreysigster Jahrgang. / 1851. / Wien / bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn, / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K 164; L/R 94; nicht bei Goed VIII. 98, 201
Reihen
Orte
Personen
Riedl Verlag
Anmerkungen
unter dem I-Verz: Gedruckt von J. P. Sollinger's Wittwe

Inhalt

36 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 89715
Graphik
Titel
Alpenveilchen
Autorangabe
Stich u. Druk d. Kunst Anst. d. Oestr. Lloyd. C. Defet gest.
Anmerkung
Titelgraphik

s. Gedicht INr 89728, Obj 14

NR 89716
Titel
Titel
DAS / VEILCHEN. / Ein Taschenbuch / für / FREUNDE / einer gemüthlichen und erheiternden / LECTÜRE. / Vier und Dreysigster Jahrgang. / 1851. / Wien / bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn, / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136
Autorangabe
Pfoehl
NR 89717
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89718
Tabelle
Titel
Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und der kasierl. Familie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Tabelle im Kalendarium
NR 89719
Graphik
Titel
Blanca
Autorangabe
Weigl del. J. Jung del.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium

Illustration zu »Die weiße Frau von Collalto. Venezianische Volkssage« von J. Siegl INr 89729, Obj 15

NR 89720
Graphik
Titel
Fatimeh
Autorangabe
M. Hofmann sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar

Illustration zu »Die zerrissene Familie« von J. A. Moshammer INr 89733, Obj 19

NR 89721
Graphik
Titel
Camila
Autorangabe
Weigl del. J. Jung del.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April

Illustration zu »Eine Dichterin als Herzogin« von F. Schrank INr 89735, Obj 21

NR 89722
Graphik
Titel
Emilie
Autorangabe
M. Hofmann sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni

Illustration zu »Drei Tage aus dem Leben eines Mädchens« von M. Zitka INr 89736, Obj 22

NR 89723
Graphik
Titel
Chorlot de Charlons
Autorangabe
Weigl del. J. Jung del.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August

Illustration zu »Das Puchserloch« von J. G. Seidl INr 89739, Obj 25

NR 89724
Graphik
Titel
Das Burgfräulein von Strechau
Autorangabe
M. Hofmann sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober

Illustration zu »Das Burgfräulein von Strechau« INr 89742, Obj 28

NR 89725
Tabelle
Titel
Stämpel- Tarife
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89726
Titel
Titel
Veilchen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 89727
Gedicht/Lied
Titel
Alpenveilchen. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Natur ist - Leben, Leben - Liebe, / Sie treibt, ein ewig grünend Reis,…
Autorangabe
D. J. Siegl
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 89716, Obj 2
NR 89728
S. 1
Prosa
Titel
Die / weiße Frau von Collalto. / Venezianische Volkssage
Incipit
Es gibt Leute, welch über Alles, was Sage, Mährchen, Legenden u.s.w. heißt, ungläubig lächeln und die Theilnahme an derlei Erzählungen eine kindische, wo nicht gar etwas Aergeres, nennen.…
Autorangabe
Dr. J. Siegl
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium 89720, Obj 6
NR 89729
S. 41
Prosa
Titel
Die Morgengabe. / Orientalisches Mährchen. / (In Trochäen-Prosa.)
Incipit
Salomo, der weise König, war, wie alle Menschenkinder: heute klug und morgen schwach, und in einem Puncte, ach! half ihm seine Weisheit wenig.…
Autorangabe
J. F. Hannusch
Personen
Hannusch, J. Joseph (1790-1855)
NR 89730
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Der Knabe am Teiche
Incipit
Es sitzt ein Knab' am tiefen grünen Teich - / Sein Aug'ist roth geweint, die Wange bleich.…
Autorangabe
Carl Ludwig Kapper
NR 89731
S. 63
Prosa
Titel
Täuschungen. / Erinnerung aus meinem Leben
Incipit
Die unverzeihlichste Thorheit im menschlichen Leben ist der Wunsch, älter zu sein, als man ist.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 89732
S. 85
Prosa
Titel
Die zerrissene Familie. / Erzählung
Incipit
Der blutige Krieg, den der Vasall Mehmed Ali, Vicekönig von Aegypten, gegen die oberherrliche hohe Pforte augenfällig in der Absicht geführt hatte, sich von ihr ganz unabhängig zu machen,…
Autorangabe
Jos. A. Moshamer
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium 89721, Obj 7
NR 89733
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Fahrwohl!
Incipit
Fahrwohl! - Wie wird so schaurig / Bei diesem Worte mir?…
Autorangabe
B. Carneri
NR 89734
S. 127
Prosa
Titel
Eine / Dichterin als Herzogin. / Novelle
Incipit
An einem Herbstabend des Jahres 1614 stand, in früher Morgendämmerung, unter dem Fenster einer anmuthigen Viletta ein junger Edelmann, die Cyther in den Händen und einen herrlichen Morgengruß anstimmend.…
Autorangabe
Ferdinand Schrank
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Jam nulla viro juranti foemina credat; / Nulla viri speret sermone esse fideles. / Catull [...]

mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium 89722, Obj 8

NR 89735
S. 143
Prosa
Titel
Drei Tage / aus dem / Leben eines Mädchens. / Novelle
Incipit
Es giebt im Leben edlerer Naturen Augenblicke, wo sich der Geist gerne vom Irdischen abwendet, wo er mit der ganzen weiten Welt ausgesöhnt ist, und der Genuß des Friedens ihm die Palme reicht.…
Autorangabe
Marie Zitka
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium 89723, Obj 9
NR 89736
S. 159
Sammlung
Titel
Sagen / aus Obersteiermark
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen INr 89738-89745, Obj 24-31
NR 89737
S. 161
Prosa
Titel
1. / Spital am Semmering
Incipit
Es war um die Mitte des zwölften Jahrhunderts, als die menschenfreundlichen Priester des Erzdiakonats in Obersteier zusammentraten und einen frommen Bruderbund stifteten,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sagen aus Obersteiermark (Sammlung INr 89737, Obj 23)
NR 89738
S. 164
Prosa
Titel
2. / Das Puchserloch
Incipit
An der Straße zwischen Unzmarkt und Murau in Obersteier unfern dem Schlosse Puchs, ragt ein hoher, schwer zugänglicher Felsberg empor,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sagen aus Obersteiermark (Sammlung INr 89737, Obj 23) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89724, Obj 10
NR 89739
S. 167
Prosa
Titel
3. / Die Rosenburg bei Unzmarkt
Incipit
Auf einem links von Unzmarkt in Obersteier liegenden Hügel, der Rosenhügel geannt, stand ehemals ein stattliches Schloß, die Rosenburg, deren ältlicher Bewohner, ein wackerer Ritter, ein junges, blühendes Bräutchen sich heimführte.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sagen aus Obersteiermark (Sammlung INr 89737, Obj 23)
NR 89740
S. 170
Prosa
Titel
4. / Das Kegelspiel zu Zeyring
Incipit
Das Silberbergwerk nächst Zeyring in Obersteier gehörte vor Zeiten zu den reichsten, deren das deutsche Land sich zu rühmen hatte.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sagen aus Obersteiermark (Sammlung INr 89737, Obj 23)
NR 89741
S. 173
Prosa
Titel
5. / Das Burgfräulein von Strechau
Incipit
Auf dem Schlosse zu Röthelstein in der oberen Steiermark zeigte man ehedem ein Bild von grausamen Anblicke; dasselbe stellte nämlich einen grinsenden Todtenschädel vor,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sagen aus Obersteiermark (Sammlung INr 89737, Obj 23) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89725, Obj 11
NR 89742
S. 177
Prosa
Titel
6. / Die Lindwürmer um Admont
Incipit
Die Gegend um Hall in der Mühlau unfern von dem stattlichen Kloster Admont, wo einst Fülle des Salzes gewonnen wurde,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sagen aus Obersteiermark (Sammlung INr 89737, Obj 23)
NR 89743
S. 179
Prosa
Titel
7. / Das Löwenkloster
Incipit
In der Nähe des jetzigen Klosters Admont, auf dem sogenannten Frauenfelde, soll in alten Zeiten ein mächtiger Löwe gehauset haben,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sagen aus Obersteiermark (Sammlung INr 89737, Obj 23)
NR 89744
S. 180
Prosa
Titel
8. / Die zwei Klosterbrüder zu Admont
Incipit
Es war am Nachtmittage des 5. August im Jahre 1826, als ein schweres Gewitter über den gewaltigen Bergen aufstieg,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sagen aus Obersteiermark (Sammlung INr 89737, Obj 23)
NR 89745
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Mondlicht im Walde
Incipit
Sorglos schläft des Menschen Kummer, / Tageslärmen ist verklungen, / Qual und Pein hat ausgerungen,…
Autorangabe
Dr. Aug. Schilling
NR 89746
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Des Knaben Abendgang
Incipit
Es spielt der kühle Abendwind / Mit dunklen Epheuschlingen,…
Autorangabe
Ig. Zingerle
Personen
NR 89747
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Die drei Matrosen
Incipit
Von einer Klipp' im Ocean / Drei Schiffe gegen Osten sah'n.…
Autorangabe
I. Caspar Hagen
NR 89748
S. 191
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
unter dem I-Verz: Gedruckt von J. P. Sollinger's Wittwe
NR 89749
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 89750