HULDIGUNG / den / FRAUEN / TASCHENBUCH / für das Jahr 1838. / Herausgegeben / von / I. F. CASTELLI. / Sechzehnter Jahrgang. / Mit sechs Kupfern. / WIEN / bei Fr. Tendler
HULDIGUNG / den / FRAUEN / TASCHENBUCH / für das Jahr 1838. / Herausgegeben / von / I. F. CASTELLI. / Sechzehnter Jahrgang. / Mit sechs Kupfern. / WIEN / bei Fr. Tendler
Lebewohl der arabischen Wirthin. / (Nach Victor Hugo.)
Incipit
Weil nichts dich hier im Land, dem hochbeglückten hält, / Der Palmen Schatten nicht und nicht das gelbe Feld, / Von Mais, nicht Ruh' nicht Segensfülle,…
In einem einfachen Domino gehüllt, mit neugierigen freudestrahlenden Blicken, stand Ferdinand Warner, der junge deutsche Maler, mitten in dem dicksten Maskengewühl des weltberühmten Sankt Markusplatzes.…
An einem hohen Festtag, er kommt ja selten genug, / Die Welt ist für Feste zu mürrisch, zu sorgenreich und zu klug - / Versammeln sich die alten Freunde -…
Wer mit dem Reisen vertraut ist, wird wissen, welcher eigenthümliche Zauber, welche interessante Unbequemlichkeit den Nachtquartieren eigen ist, in welche man unterwegs verschlagen wird.…
Hört doch, seid vernünftig, und denkt nicht heute noch aufzubrechen. Ist unser Nachtquartier nicht eben prächtig, so ist es doch wenigstens trocken und warm,…
Hoch hinauf zu den luftigen Alpenhöhen, die spielende Nebel umzogen, weit hinaus in die blühenden Thäler, welche die blauen Wellen des Innflussses bewässern, hallten durch die Stille des Morgens die großen Glocken vom Dome zu Insbruck,…