Verzeichniß / derjenigen kirchlichen Normatage, an welchen / in gesammten k.k. Kronländern alle Schau- / spiele, Tanzmusik und alle übrigen Spectakel / zu halten untersagt sind.
Silhouetten aus dem Künstlerleben (Sammlung INr 121094, Obj 19) Über dem Text: Motto: Enthousiasme et douleur n'est ce pas toute la poésie? / Le Marquis de Custine
Ludwig von Beethoven lebte, obwohl im Jahre 1772 zu Bonn geboren, doch in Wien am liebsten, wo ihn die Gemüthlichkeit und das Trauliche des Familienlebens ganz besonders fesselte,…
Eine Violine sammt Harfe begleiteten ein wunderliebliche Frauenstimme, und schlugen an das Ohr jedes Wanderers, der um's Jahr 1731 die Straße nach dem Dorfe Rohrau an der österreichisch-ungarischen Gränze verfolgte.…
Fräulein Bertha Flitterfeld war ein sehr lebhaftes, pikantes, lustiges Mädchen, und der junge Studiosus juris von Sausewind entsprach nicht minder seinem Namen.…
Der dänische Ritter Haarfalde, der seine feste Burg am nordwestlichen Ufer der cimbrischen Halbinsel, d. i. Jütlands, hatte, und ein weites Gebiet beherrschte, besaß eine einzige Tochter,…