Almanach
Almanach-Nummer
4586
Kurztitel
Taschenkalender für Damen (Wien, Mechtler) 1841
Titel
Taschen / KALENDER / für / DAMEN / 1841. / Wien, bei Franz Jos. Mechtler / in der Grünangergasse Nr. 835
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Mechtler Verlag
Anmerkungen
weitere Jgg nicht ermittelt

Der Taschenkalender bringt unbezeichnete lit. Beiträge und Graphiken. Die 5 arabischen Paginierungen von jeweils ca 36 Seiten (bei gelegentlichen Bindefehlern) lassen die Zusammenstellung des Taschenkalenders für Damen 1841 aus 5 Vorläuferpublikationen möglich erscheinen. Nachzuweisen sind Graphiken und bezogene Gedichte aus: Toiletten KALENDER für DAMEN 1805. Wien bey J. Grämmer Buchb. in der Wollzeile No. 829, alm-3293

Autoren einzelner Gedichte lassen sich ermitteln, 4 von 7 Graphiken erweisen sich prima vista als unbezeichnete Kopien von Illustrationen aus Cornelia 1821 und 1825 und dem Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1822 (1: Göschen) s. Anm. an den Objekten

Inhalt

63 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Kaiser Albrechts Hund
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 120594
Titel
Titel
Taschen / KALENDER / für / DAMEN / 1841. / Wien, bei Franz Jos. Mechtler / in der Grünangergasse Nr. 835
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120595
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120596
Graphik
Titel
Hildegard
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium

unbezeichnete Kopie der Illustration (G. Opitz gez. M. Hofmann sc.) zu: »Hildegard« von Karl Geib in: Cornelia 1825 s. Alm-1033, INr 62981und 62976

NR 120597
Graphik
Titel
Alles um Liebe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar

unbezeichnete Kopie der Illustration (Heideloff del. Fleischmann sc.) zu: »Alles um Liebe« von Aloys Schreiber in: Cornelia 1821 s. Alm-1029, INr 62792 und 62815

NR 120598
Graphik
Titel
Der invalide Rittmeister
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April

unbezeichnete Kopie der Illustration (H. Ramberg del. C. A. Schwerdgeburth sc.) zu: »Bruchstücke aus dem Tagebuche des invaliden Rittmeisters. Jahrgang 1811« von Arthur vom Nordstern d. i. G. A. E. v. Nostitz und Jänkendorf in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1822 (1: Göschen) s. Alm-270, INr 20236 und 20257

NR 120599
Graphik
Titel
Die Jungfrau von Lurley
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni
NR 120600
Graphik
Titel
Der Wanderer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August
NR 120601
Graphik
Titel
Burg Eppenstein
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober

unbezeichnete Kopie der Illustration (G. Opitz gez. M. Hofmann sc.) zu: »Burg Eppenstein« von Karl Geib in Cornelia 1825 s. Alm-1033, INr 62983 und 62978

NR 120602
Tabelle
Titel
Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und der kaiserl. Familie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 120603
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 120604
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 120605
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 120606
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 120607
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Die Pferdedecke
Incipit
Ein Bürger liebte seinen Knaben unge- / mein; / Sein ganzes Trachten war,des theuren / Sohnes Grillen, / Mit blinder Nachsicht zu erfüllen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120608
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Der Gang nach dem Eisen- / hammer
Incipit
Ein frommer Knecht war Fridolin, / Und in der Furcht des Herrn,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
# s. »Der Gang nach dem Eisenhammer« in: Musenalmanach (Schiller) 1798; alm 33, INr 1270
NR 120609
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Salabeth
Incipit
Der reiche Salabeth, ein Weiser, dessen / Hand / Der Arme nie verschlossen fand, / Ließ, allen wohl zu thun mit seinen gro- / ßen Schätzen, / An einem Heerweg ein Gebäude setzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120610
S. 21
Graphik
Titel
Der abgebrannte Bauer
Incipit
Dem feindlichen Geschick zum Trutz / Mach' auch dein Unglück dir zu Nutz. / Bey einem starken Winterfrost / Und bey geringer schmaler Kost behalf ein alter Bauer sich,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120611
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Ben Haly
Incipit
Ein Türk, der von Byzanz auf ferne Rei- / sen eilet, / Besucht zum Abschied seinen Freund, / Dem er getreu zu seyn vermeint,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120612
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Die Erscheinung
Incipit
Ein grauer Derwisch lag, es war im Mor- / genlande, / Im Palmenschatten, und sann über manches / nach;…
Autorangabe
unbezeichnet #
Anmerkung
# s. anonymes Gedicht unter dem Titel »Die Constellation« in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1792; alm 201, INr 9882
NR 120613
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Die Freundschaft
Incipit
Zeus gab an einem Gallatage / Dem Götterchor ein Mittagsmahl, / So recht nach altem deutschen Schlage.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# s. »Die Freundschaft« von P. C. Pfeffel in: Musenalmanach (Hamburger) 1779; alm 111, INr 5416
NR 120614
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Die / Beschreibung des Jupiter
Incipit
Den Zeus besuchte sein Trabant, / Der Adler, einst um das Vergnügen, / Ein Bißchen in sein Vaterland / Auf Abentheuer auszufliegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120615
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Paros und Hyla
Incipit
Wenige morsche Hütten lagen / Längs den attischen Küsten daher, / Und Agäens armes Meer / Wußte noch nichts als Fischerkähne zu tragen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120616
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Melson
Incipit
Der Witz ersetzt oft die Gelehrsamkeit. / Der schlaue Melson, der mehr Sprachen, / als er wußte, / Vor seiner Königinn erklären mußte,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120617
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Usge und Zacchi
Incipit
In Japan, wo viel edle Seelen / Und holde Mädchen sind, / War, wie die Schiffer uns erzählen, / Ein armes Hirtenkind.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# s. »Usge und Zacchi« von P. C. Pfeffel in: Musenalmanach (Hamburger) 1780; alm 112, INr 63061
NR 120618
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Theonise
Incipit
Mit einem Blick voll heitrer Ruh / Erschien die junge Theonise / Auf einer bunt beblümten Wiese…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120619
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Die Kraniche des Ibycus
Incipit
Zum Kampf der Wagen und Gesänge, / Der auf Corinthus Landesenge / Der Griechen Stämme froh vereint, / Zog Ibycus, der Götterfreund.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
# s. »Die Kraniche des Ibycus« von Fr. Schiller in: Musenalmanach (Schiller) 1798; alm 33, INr 1256
NR 120620
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Hassan
Incipit
Der reiche Hassan saß gebückt / Am Schluß des Jahres vor einer Schiefer- / platte…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120621
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Der Graf von Mansfeld
Incipit
Der Graf von Mansfeld, jung und hold, / Trägt ritterlich der Ahnen Wehr; / Der Ruhm ihm frühe Lorbeern zollt / In allen Turnieren weit umher.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120622
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Alexander und Diogenes
Incipit
Eh Philipps Sohn durch Plündern und / durch Morden / Der Schrecken einer Welt geworden, / Besucht er in Athen den sonderbarsten Mann,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120623
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Der Ritter und sein Lieb- / chen
Incipit
Ein Ritter ritt einst in den Krieg, / Und als er seinen Hengst bestieg, / Umfing ihn sein fein's Liebchen:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120624
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Robert
Incipit
Ich war wohl recht ein Springinsfeld, / In meinen Jünglingstagen; / Und that nichts lieber auf der Welt, / Als reiten, fischen, jagen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Bürger
NR 120625
S. 25
Prosa
Titel
Das Burgverließ
Incipit
Erschöpft von dem Waffentanze, und mit Ehre bedeckt, zog sich der General Graf von B. am Schlusse des siebenjährigen Krieges auf die uralte, halb verfallene Burg seiner Herrschaft zurück.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120626
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Der Bräutigamsspiegel
Incipit
Zur Frühlingszeit besuchten sich / Zwey Mädchen auf dem Lande, / Und sprachen fein und züchtiglich / Vom heil'gen Ehestande.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120627
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Der Königssohn
Incipit
Ein Königssohn aus Persien / War Baharam. / Um seinen Erben / Nicht durch die Schmeichler zu verderben, / Ließ Hormuz in Arabien / Durch einen Weisen ihn erziehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120628
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Das Spükemährchen
Incipit
Rüdiger von Siegen / Hörte achtzehn Jahre lang, / Seit man ihm zum Wiegen / Ey Popeya sang,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120629
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Der Waldgeist
Incipit
Des Erzgebirges tiefsten Wald / Bewohnt seit geraumer Zeit ein Geist / In zwergenhafter Weibsgestalt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120630
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Der unerwartete Fund
Incipit
Ein Ritter aus berühmtem Stamm, / Noch zu den Fehdezeiten, / Floh vor dem Titel Bräutigam, / Um den so viele streiten…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120631
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Die Falle
Incipit
In einem Dorf - Allein wo mag es liegen! / Das weiß ich nicht. / Auch ohne dieß schafft Euch mein Lied Vergnügen / Und Unterricht.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120632
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Theone
Incipit
Erast, den stiller Mangel drückte, / Saß einst beym blassen Mondenschein / Vor Gram entnervt im Lindenhain,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120633
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Die Quelle der Bekanntschaft
Incipit
Um Quellen der Bekanntschaft / Ist's oft ein Spaß, / Und wird sie gar Verwandschaft - / Noch großer Spaß!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120634
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Die Bauernhochzeit
Incipit
Des Dorfes Küster tritt im röthlichschwar- / zen / Rock, / Mit buntem seidnen Tuch und knot'gem / Dornenstock / (Der Hunde Schrecken) ernst in jede Bau- / ernhütte.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120635
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
Die Stiefeln
Incipit
Braucht niemand neue Stiefeln hier? / Ein schönes Paar! Ich will kein Geld dafür:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120636
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Hanns von Stein
Incipit
Im Kärnthnerlande da stehet ein Schloß, / Da hausen jetzt Raben und Eulen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120637
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Salomo
Incipit
An einem großen Jubeltage, / An welchem Salomo die Klage / Der Aermsten hörte,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120638
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Die Tabakspfeife
Incipit
Gott grüß' Euch, Alter! Schmeckt das / Pfeifchen? / Weis't her! - Ein Blumentopf / Von rothem Thon mit goldnen Reifchen! / Was wollt Ihr für den Kopf?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120639
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Die Wanderer und das / Beil
Incipit
Zwey arme Wanderer sahn mit Vergnügen / Ein hingeworfnes Beil hart an der Straße / liegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120640
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
Cardanus der Astrolog
Incipit
Cardan war Astrolog und Arzt zugleich, / Und glaubte fest an seiner Lehrer Lehren.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120641
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Der Affe und der Geitzige
Incipit
Einst hielt ein Geitziger sich einem Affen. / Ein Geitziger zu seyn, und den sich anzu- / schaffen, / Das scheint dir sonderbar:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120642
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Die Brille
Incipit
Dem alten Freyherrn von Chrysant / Wagts Amor, einen Streich zu spielen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120643
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Der Autor und Charon
Incipit
Fabull, ein Autor, kündigt im Posaunenton / Ein großes Werk an auf Pränumeration: / Dieß war die Hauptbedingung…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120644
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Der betrogene Liebhaber
Incipit
Die Lieb hat zu aller Zeit / Gestiftet Unheil, Zank und Streit, / Absonderlich bey Rittern.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120645
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Die Büßende
Incipit
Hört, ihr lieben deutschen Frauen, / Die ihr in der Blüthe seyd, / Eine Mähr' aus alter Zeit.,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120646
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Untreue über alles
Incipit
Ich lauschte mit Molly tief zwischen dem Korn, / Unduftet vom blühenden Hagebutt-Dorn.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120647
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Der / glücklich gewordene Ehemann
Incipit
Frontin liebt Hannchen bis zum Sterben; / Denn Hannchen war ein schönes Kind.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120648
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Apoll und Daphne
Incipit
Apoll, der gern nach Mädchen schielte, / Wie Dichter thun, / Sah einst im Thal, wo Schatten kühlte, / Die Daphne ruhn.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120649
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Der Eremit, Daphnis und / Chloe
Incipit
In einem stillen Veilchenthal / Hielt Daphnis in der Myrtenlaube / Mit seiner Chloe Mittagsmahl,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120650
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Das Hospital
Incipit
Elmire war zur Witwe worden, / Und nahm sich vor, nicht mehr zu freyn:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120651
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Der Traum
Incipit
Mir träumt', ich war ein Vögelein, / Und flog auf ihrern Schooß,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120652
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Elise von Mansfeld
Incipit
Wie viel sehnten sich nach dir, / Du kühle, stille Nacht! / Nun hast du ihnen Labung, Ruh' / Und sanften Schalf gebracht.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120653
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Der gute Rath
Incipit
Gargil, ein hungriger Magister, / Ein Thier, zu stolz für einen Küster, / Und doch zu dumm für etwas mehr,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120654
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Gretchen
Incipit
Wie liebes Mädchen, so allein, / Versenkt in stille Klagen?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120655
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Liebe und Freundschaft
Incipit
Noch zog kein Bart sich schwarz und rauch / Um Klodwichs Rosenwangen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120656