Almanach
Almanach-Nummer
1840
Kurztitel
Hof-Theater-Taschenbuch, Wiener 1804
Titel
WIENER / Hof-Theater- / ALMANACH / auf das / Schaltjahr / 1804. / WIEN / BEY PH. J. SCHALBACHER, / Buchhändler
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 116
Orte
Personen
Anmerkungen
13 Jgg 1804-1816; Wien; 1804 als: Wiener Hof-Theater-Almanach 1804 Wien (Schalbacher), die Jgg 1805-1816: Wiener-Hof-Theater-Taschenbuch Wien bei verschiedenen Verlagen; Hrsgg lt. L/R 116: Treitschke und Castelli

Inhalt

67 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 114403
Graphik
Titel
Joseph Lange / k.k. Hof-Schauspieler / und SENIOR
Autorangabe
Von ihm selbst gemalt, von C. Pfeiffer gestochen
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 114404
Titel
Titel
WIENER / Hof-Theater- / ALMANACH / auf das / Schaltjahr / 1804. / WIEN / BEY PH. J. SCHALBACHER, / Buchhändler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 114405
Tabelle
Text
Titel
Genealogisches Verzeichniß / des Allerdurchlauchtigsten Erz-Hauses / von Oesterreich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114406
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114407
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
In diesem Almanache erscheinen bloß Aufsätze, welche auf das Theater Beziehung haben. War und ist das Theater unter allen gesitteten Nationen ein hauptsächlicher Gegenstand der Unterhaltung und des Gesprächs,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Anmerkung
Vorwort der Herausgeber
NR 114408
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen als Textbezüge zu 6 Graphiken INr 114410-114421, Obj 8-19
NR 114409
Prosa
Titel
I. / Regulus (von Collin.) / 2. Akt 2. Scene
Incipit
Versammlung des römischen Senats im Tempel der Bellona.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 114409, Obj 7) s. Graphik INr 114411, Obj 9
NR 114410
Graphik
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Nummeriert No 1.

Illustration zu »Regulus« von Collin

s. Textbezug INr 114410, Obj 8

NR 114411
Prosa
Titel
II. / Coriolan (von Collin) / 1. Akt. Letzte Scene
Incipit
Coriolan empfängt von Minutius die Nachricht, daß das Volk auf seine Abreise dringe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 114409, Obj 7) s. Graphik INr 114413, Obj 11
NR 114412
Graphik
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. an Blatt 1

Nummeriert No 2.

Illustration zu »Coriolan« von Collin

s. Textbezug INr 114412, Obj 10

NR 114413
Prosa
Titel
III. / Die Tage der Gefahr. / 2. Akt Letzte Scene
Incipit
Graf Armand hat sich, um seinen Verfolgern zu entgehen, in einen hohlen Baum geflüchtet…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 114409, Obj 7) s. Graphik INr 114415, Obj 13
NR 114414
Graphik
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Nummeriert No 4.

Illustration zu »Die Tage der Gefahr«

s. Textbezug INr 114414, Obj 12

NR 114415
Prosa
Titel
IV. / Der Dorfbarbier
Incipit
Barbier Lux schielt seinen Gesellen derb aus - dieser, ganz Karikatur, vergißt in diesem Augenblick die Achtung…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 114409, Obj 7) s. Graphik INr 114417, Obj 15
NR 114416
Graphik
Autorangabe
J. Blaschke sc. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt 1 / Nummeriert No 3.

Illustration zu »Der Dorfbarbier«

s. Textbezug INr 114416, Obj 14

NR 114417
Prosa
Titel
V. / Hugo Grotius (von Kotzebue) / 2. Akt 4. Scene
Incipit
Hugo Grotius, aus dem Thurme entflohen, wird mit Wache zurückgebracht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 114409, Obj 7) s. Graphik INr 114419, Obj 17
NR 114418
Graphik
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Nummeriert No 5.

Illustration zu »Hugo Grotíus« von Kotzebue

s. Textbezug INr 114418, Obj 16

NR 114419
Prosa
Titel
VI. / Die Hussiten vor Naumburg. / (von Kotzebue.) / 4. Akt. 3. Scene
Incipit
Procopius, Feldherr der Hussiten, belagert Naumburg. Um die Rache des Feindes abzuwenden, senden die Bewohner der Stadt ihre Kinder in das Lager der Hussiten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 114409, Obj 7) s. Graphik INr 114421, Obj 19
NR 114420
Graphik
Autorangabe
A. Chr. Kalliauer inv. et delin. Czetter sculps.
Personen
Kalliauer, Anton (1760-1827)
Czetter, Samuel (e. 1786-1818)
Anmerkung
Nummeriert No 6.

Illustration zu »Die Hussiten vor Naumburg« von Kotzebue

s. Textbezug INr 114418, Obj 16

NR 114421
S. 49
Tabelle
Titel
Personalstand der k.k. Hoftheater #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem I-Verz
NR 114422
S. 62
Tabelle
Titel
Journal / der vom 1ten August 1802 bis Ende July / 1803 in beyden k.k. Hoftheatern / aufgeführten Stücke
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114423
S. 81
Tabelle
Titel
I. Neu aufgeführte Schauspiele
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114428
S. 83
Tabelle
Titel
II. Neue deutsche Singspiele
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114429
S. 84
Tabelle
Titel
III. Neue italienische Opern
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114430
S. 84
Tabelle
Titel
IV. Neue Ballette
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114431
S. 85
Tabelle
Titel
V. Debüts
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114432
S. 87
Tabelle
Titel
VI. Sterbefälle
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114433
S. 87
Tabelle
Titel
VII. Norma Tage / an welchen die k.k. Hoftheaster verschlossen / bleiben
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114434
S. 89
Text
Titel
Geschichte / der / Wiener Schaubühne
Incipit
Die Geschichte des Wiener-Theaters beginnet fast wie die Geschichte anderer deutschen Bühnen. Biblische Historien, Haupt- und Staatsaktionen, italienische Farcen und deutsche Possen in italienischen Masken.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114424
S. 124
Text
Titel
Nachrichten / über den jetzigen Zustand der spanischen Bühne
Incipit
Was ich von dem spanischen Theater hier im Allgemeinen erzähle, gilt vorzüglich von den Madrider- und Cadizer-Bühnen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114425
S. 138
Text
Titel
Beyträge zur Theaterkunde / der / alten Griechen und Römer
Incipit
Reichhaltig ist die Theater-Geschichte der Alten. Man findet Manches größer und vollkommener als itzt, Manches den jetzigen Zeiten ähnlich, Vieles, das den neuern Fortschritten nachstehen dürfte.…
Autorangabe
Reil
Personen
NR 114426
S. 154
Titel
Bruchstücke / aus einem noch ungedruckten Trauerspiele / Polüxena
Incipit
Talthübios! Talthübios! / Hier bin Ich, / Kalchas! / Siehst du nicht der Weiber Schar / Mit schnellem Fuße zu den Zelten flieh'n?…
Autorangabe
Collin
Personen
NR 114427
S. 177
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs INr 114436-114445, 114447-114448, 144470; Obj 34-46
NR 114435
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / bey Wiedereröffnung der Bühne in Leipzig / am 12. April 1803
Incipit
Von zwey Genien begleitet / Gehen wir durch dieses Leben, / Ringsum ist das Reich verbreitet, / Und mit stetem Fittich schweben / Immer sie an unsrer Seite,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114435, Obj 33)
NR 114436
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / zur Feyer des neunzehnten Jahrhunderts, und / vor der Vorstellung des Herbsttages in / Leipzig am 4. Jänner 1801
Incipit
Hinunter wieder ist die Sonne, / die / Dem vorigen Jahrhundert leuchtete,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114435, Obj 33)
NR 114437
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / bey Eröffnung des neuen Schauspielhauses in / Zittau am 25. Oktober 1802
Incipit
Was lang umsonst der Väter Herz ersehnt, / Was noch vor Jahren uns ein Traumbild hieß, / Steht heut in froher glänzender Erscheinung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114435, Obj 33)
NR 114438
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Die Genien der Zauberflöte in D*** / (Die schlecht und leise sangen.)
Incipit
Obgleich die Genien so schwach und leise sangen, / Daß kaum zehn Noten hin zu unsern Ohren dran- / gen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114435, Obj 33)
NR 114439
Gedicht/Lied
Titel
Die plötzliche Versöhnung
Incipit
Warum wurde so schnell hier Rache in Freund- / schaft verwandelt?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114435, Obj 33)
NR 114470
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Die schnelle Maschinerie
Incipit
Nein, solche Zauberey durch die Maschinerie, / Sah ich in meinem Leben nie.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114435, Obj 33)
NR 114440
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Vaudeville aus dem Zinngießer
Incipit
Wollt Ihr alte Worte hören, / Worte, die das Leben spricht?…
Autorangabe
Treitschke
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114435, Obj 33)
NR 114441
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Auf eine unglückliche Vorstellung des tauben / Liebhabers, weil der Liebhaber nicht / memorirt hatte
Incipit
Auch S...r, den doch stets das Publikum verehrte, / Ward billig heut der Trommler Raub;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114435, Obj 33)
NR 114442
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen Schauspieler in der Rolle des / Fiskals in Verbrechen aus Ehrsucht
Incipit
Daß nur kein kritischer Fiskal Herrn Stentorn / spürt, / Sonst wird er sicherlich als Fiskus konfiszirt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114435, Obj 33)
NR 114443
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Der Dichter und sein Freund
Incipit
Dichter. Kleanth, beklage mich; mein Stück / ist durchgefallen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114435, Obj 33)
NR 114444
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Antwort auf obiges Sinngedicht
Incipit
Das Publikum ist drüber weggefallen - / Und daraus macht er solch' Geschrey?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114435, Obj 33)
NR 114446
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen schlechten Epigrammatisten
Incipit
Herr Thomas, sey er klug! Mach' er kein Sinn- / gedicht!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114435, Obj 33)
NR 114447
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Spaß und Ernst
Incipit
Ein Stümper drängte jüngst sich in den Dichter- / orden / Er gab ein Stück , hieß: Ernst und Spaß…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114435, Obj 33)
NR 114448
S. 189
Sammlung
Titel
Lesarten / aus dem Hamlet
Autorangabe
Collin
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 114450, 1144551; Obj 48, 49
NR 114449
S. 189
Titel
Hamlet und die Schauspieler
Incipit
Wo ist der Held, daß ich ihm Ehrfurcht zeige! / Hier gnäd'ger Herr!…
Autorangabe
Collin
Personen
Anmerkung
Lesarten aus dem Hamlet (Sammlung INr 114449, Obj 47)
NR 114450
S. 192
Titel
Hamlet und Gustav
Incipit
Was bringt dich Gustav her nach Dänemark / Ich bin auf Reisen gnäd'ger Prinz!…
Autorangabe
Collin
Personen
Anmerkung
Lesarten aus dem Hamlet (Sammlung INr 114449, Obj 47)
NR 114451
S. 195
Titel
Titel
Notizen und Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt Sammlung von 7 und einer Sammlung mit 3 Beiträgen INr 114453-114463, Obj 51-61
NR 114452
S. 195
Prosa
Incipit
Wenn in einer alten Oper, die die Geschichte der Schöpfung enthält, Adam erscheint, der kniend Gott anruft, er möge ihn erschaffen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Notizen und Anekdoten (Sammlung INr 114452, Obj 50)
NR 114453
S. 195
Prosa
Incipit
In der sogenannten alten Kapelle in Regensburg befindet sich unter mehreren Gemälden, die Scenen aus dem Leben Kaiser Heinrich des IV. vorstellen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Notizen und Anekdoten (Sammlung INr 114452, Obj 50)
NR 114454
S. 196
Prosa
Incipit
Eine Schauspielerin declamirte in der Rolle der Emilie Falk in den Unglücklichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Notizen und Anekdoten (Sammlung INr 114452, Obj 50)
NR 114455
S. 196
Prosa
Incipit
Ein anderer Neuling sollte in Juliana von Lindorak die Eilbotschaft sprechen: er ritt zum hintern offnen Thor hinaus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Notizen und Anekdoten (Sammlung INr 114452, Obj 50)
NR 114456
S. 197
Prosa
Incipit
Die bekannte Klippe der Leporellos ist die Scene, wo der Geist zum Don Juan kommt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Notizen und Anekdoten (Sammlung INr 114452, Obj 50)
NR 114457
S. 197
Prosa
Incipit
Die Hussiten vor Naumburg haben zwar aller Orten ein glänzendes Glück gemacht, nirgends aber doch die lebhafte Theilnahme erregen können,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Notizen und Anekdoten (Sammlung INr 114452, Obj 50)
NR 114458
S. 198
Prosa
Incipit
In einer schwäbischen Reichsstadt wurde die Jagd, von Weiße und Hiller, an einem Freytage aufgeführt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Notizen und Anekdoten (Sammlung INr 114452, Obj 50)
NR 114459
S. 198
Sammlung
Titel
Drey Kömödienzettel aus den verschiedsten Gegenden und Zeiten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 114461-114463; Obj 59-61

Notizen und Anekdoten (Sammlung INr 114452, Obj 50)

NR 114460
S. 198
Prosa
Titel
1.
Incipit
Heute Samstag den 26. März 1803 (in Wien) wird im k.k. priv. Josephstädter-Theater aufgeführt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Drey Kömödienzettel aus den verschiedsten Gegenden und Zeiten (Sammlung INr 114460, Obj 58) Notizen und Anekdoten (Sammlung INr 114452, Obj 50)
NR 114461
S. 201
Prosa
Titel
2. / Aus dem Spanischen wörtlich übersetzt. / Nachricht an das Publikum
Incipit
Die Gesellschaft der Schauspieler und Tänzer, welche die Ehre haben, der prächtigen edlen und gesetzliebenden Stadt Cadiz…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Drey Kömödienzettel aus den verschiedsten Gegenden und Zeiten (Sammlung INr 114460, Obj 58) Notizen und Anekdoten (Sammlung INr 114452, Obj 50)
NR 114462
S. 202
Prosa
Titel
3. / Komödienzettel aus Niedersachsen vom Jahr / 1725
Incipit
Die entsetzlichen Zufälle in glück- und unglückswechsel, bey der lächerlichen Fischerey…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Drey Kömödienzettel aus den verschiedsten Gegenden und Zeiten (Sammlung INr 114460, Obj 58) Notizen und Anekdoten (Sammlung INr 114452, Obj 50)
NR 114463
S. 205
Sammlung
Titel
Gelehrte Korrespondenz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 114465-114467, Obj 63-65
NR 114464
S. 205
Prosa
Titel
Hochzuerenter Herr Buchhentler
Incipit
Ich habe ein Manoscrib, welches ich blos Vor Mich Habe wohlen Sötzen laßen, allein ich mache mir Nichts darauß,…
Autorangabe
Andreas K** burgl. schneider Meister
Anmerkung
Gelehrte Korrespondenz (Sammlung INr 114464, Obj 61)
NR 114465
S. 206
Prosa
Titel
Antwort des Buchhändlers S** auf obigen Brief.
Incipit
Mein lieber Meister! Ich muß um Verzeihung bitten, daß ich Ihren werten Brief vom 19. April, welchen ich im vorigen Monath richtig erhielt,…
Autorangabe
Joseph S** Buchhändler in Wien
Anmerkung
Gelehrte Korrespondenz (Sammlung INr 114464, Obj 61)
NR 114466
S. 209
Prosa
Titel
Rückantwort
Incipit
Hochzuehrenter Herr Buchhentler. ich berichte, daß ich unmöglik Zeit habe Ehenter zu schreiben…
Autorangabe
Andreas K** schneider meister alta
Anmerkung
Gelehrte Korrespondenz (Sammlung INr 114464, Obj 61)
NR 114467
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114468
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 114469