Almanach
Almanach-Nummer
999
Kurztitel
Freund des schönen Geschlechts, Der 1835
Titel
DER / FREUND / des / schönen Geschlechtes. / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1835. / WIEN, / bei Heinrich Buchholz, / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 48; L/R 64; Goed VIII. 61, 68a
Orte
Personen
Buchholz Verlag
Anmerkungen
§ Umschlagprägung v. fehlt

Inhalt

90 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 95572
Graphik
Titel
MARIA THERESIA, / Gemahlin Franz I. Römischen Kaisers
Autorangabe
C. R. I. Krepp sc. #
Personen
Russ, Clementine (1810-1850)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
Titelportrait

s. Textbezug INr 95592, Obj 21

# zur vollst. Bezeichnung s. Graphiken mit der Bezeichnung: Clementine Russ u. I. Krepp in Jgg 1835, 1837 des »Veilchen«

NR 95573
Titel
Titel
Der FREUND / des / schönen Geschlechtes. / Taschenbuch / für das Jahr / 1835. / WIEN, / bei Heinrich Buchholz. / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136
Autorangabe
Phoehl sc.
Anmerkung
gest. Titel
NR 95574
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 95575
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 95576
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 95577
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 95578
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 95579
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 95580
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 95581
Graphik
Titel
Der erste Blick
Autorangabe
E. Klieber del. Leopold Burckart scul. #
Personen
Klieber, Eduard (1803-1879)
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Graphiken der Suite

Graphik im Kalendarium Januar; paginiert S. 22

Illustration zu »Der erste Blick« von Heinrich Welling INr 95596, Obj 25

NR 95582
Graphik
Titel
Der Tag der Versöhnung
Autorangabe
E. Klieber del. Leopold Burckart scul.
Personen
Klieber, Eduard (1803-1879)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert S. 32

Illustration zu »Der Tag der Versöhnung« Joh. Ritter von Gallenstein INr 95598, Obj 27

NR 95583
Graphik
Titel
Der Tag der Versöhnung
Autorangabe
E. Klieber del. Leopold Burckart scul. Wien
Personen
Klieber, Eduard (1803-1879)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert S. 40

Illustration zu »Der Tag der Versöhnung« Joh. Ritter von Gallenstein INr 95598, Obj 27

NR 95584
Graphik
Titel
Die Engelswand im Oetzthal
Autorangabe
E. Klieber del. Leopold Burckart scul.
Personen
Klieber, Eduard (1803-1879)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert S. 63

Illustration zu »Die Engelwand im Ötzthal« von F. C. Weidmann INr 95599, Obj 28

NR 95585
Graphik
Titel
Das Taufgeschenk
Autorangabe
E. Klieber del. Leopold Burckart scul.
Personen
Klieber, Eduard (1803-1879)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; paginiert S. 80

Illustration zu Das Taufgeschenk« von J. G. Seidl INr 95600, Obj 29

NR 95586
Graphik
Titel
See- und Alpenbilder
Autorangabe
E. Klieber del. Leopold Burckart scul. #
Personen
Klieber, Eduard (1803-1879)
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Graphiken der Suite

Graphik im Kalendarium November; paginiert S. 90

Illustration zu »See- und Alpenbilder von Emil, d.i. J. F. E. Trimmel INr 95601, Obj 30 ff

NR 95587
Tabelle
Titel
Verzeichniß / derjenigen Normatage, an welchen in / gesammten k.k. Erblanden alle Schauspiele, / Tanzmusik und alle Spectakel zu / halten untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 95588
Tabelle
Titel
Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und Höchstderoselben Familie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 95589
Tabelle
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 BB
NR 95590
S. 1
Titel
Titel
Der Freund / des / schönen Geschlechts
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 95591
S. 3
Text
Titel
Zum Titelkupfer
Incipit
Die unvergeßliche Großmutter unsers allgeliebten Kaisers Franz I., die große Maria Theresia, wurde, als der letzte Sprößling des erhabenen Herrscherhauses Habsburg, durch die pragmatische Sanktion und das alte Erbfolgerecht, die Erbin der Reiche…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelportrait INr 95573, Obj 2
NR 95592
S. 7
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
H. Adami
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 95594, 95593; Obj 23, 24
NR 95593
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
I. Die Zeit
Incipit
Die Zeit ist eine Spinnerin, / Sie treibt stets flink ihr Rädchen,…
Autorangabe
H. Adami
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 95593, Obj 22)
NR 95594
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
An Lina's Kanarienvogel. / Impromptu
Incipit
Du bist so still und traurig / In deinem Käfig drin:…
Autorangabe
H. Adami
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 95593, Obj 22)
NR 95595
S. 11
Prosa
Titel
Der erste Blick. / Erzählung / aus / Dänemarks Vorzeit
Incipit
An dem Hofe des Dänenkönigs Sinold wechselten Lustbarkeiten und Spiel aller Art. Bald wurde von den ritterlichen Gästen ein Schwerttanz aufgeführt.…
Autorangabe
Heinrich Welling
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Da hilft nun weiter kein Bemühen, / Sind's Rosen - nun! sie werden blühen! / Göthe

mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 95582, Obj 11

NR 95596
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Heimlicher Schmerz
Incipit
Hast du Schmerzen je getragen, / Die noch nie dein Mund geklagt,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 95597
S. 29
Prosa
Titel
Der / Tag der Versöhnung. / Komische Erzählung
Incipit
Auf dem Stadtthurme von Krötenweiler schlug es drei Uhr. Da donnerte der erste Böllerschuß von dem, nächst dem Ententhore gelegenen Sperlingsberg herab,…
Autorangabe
Joh. Ritter von Gallenstein
Anmerkung
Wenn selbst die Hoffnung Ankergrund verliert, / So laß getrost die Vorsicht walten [...]

mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 95583, 95584; Obj 12, 13

NR 95598
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Die Engelwand im Ötzthal. / Legende
Incipit
Wir stiegen durch Wälder die Höhen hinan, / Mich führte ein greiser, doch kräftiger Mann,…
Autorangabe
F. C. Weidmann
Personen
Weidmann, Friedrich Karl (1787 (?)-1867)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 95585, Obj 14
NR 95599
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Das / Taufgeschenk. / Poetische Erzählung
Incipit
In einer Hütte schmalem Raum, / Von schwanker Wiege mild umschlossen, / Lag einst ein Kind -…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Das Glück des Menschen ist der Glaub' allein: / Nur der ist glücklich, der es glaubt zu sein!

mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 95586, Obj 15

NR 95600
S. 83
Sammlung
Titel
See- und Alpenbilder
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 9 Beiträgen INr 95602-95610, Obj 31-39

Der Sammlung vorangestellt: Auf der See'n krystallnen Spiegeln, / Durch der Alpen Zackenmeer [...]

mit einer Illustration s. Graphik INr 95587, Obj 16

NR 95601
S. 85
Prosa
Titel
Der Traungraben
Incipit
Wir waren froh, das Schiff besteigen und dem melancholischen Markte Hallstadt Lebewohl! sagen zu können.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

See- und Alpenbilder (Sammlung INr 95601, Obj 30) mit Anm.

NR 95602
S. 86
Prosa
Titel
Die steiermärkische Grenzsäule
Incipit
Wir waren der Meinung, bereits auf steiermärkischer Erde zu wandeln, hatten aber noch keine Grenzsäule erblickt,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

See- und Alpenbilder (Sammlung INr 95601, Obj 30) mit Anm.

NR 95603
S. 88
Prosa
Titel
Der Grundelsee
Incipit
Obwohl Aussee der Hauptort des steiermärkischen Salzkammergutes ist, und in einem angenehmen Thale an drei kleinen Flüßchen liegt,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

See- und Alpenbilder (Sammlung INr 95601, Obj 30)

NR 95604
S. 90
Prosa
Titel
Das Fischermädchen
Incipit
Wenn die Fische hier mit ritterlichem Geiste beseelt sind, werden es die Jungen wol ebenfalls sein?…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

See- und Alpenbilder (Sammlung INr 95601, Obj 30)

NR 95605
S. 92
Prosa
Titel
Das Dörfchen Aussee
Incipit
Ehe noch der Liebling dieser Erde, der ihr angetraute Mond, auf lichten Silberschwingen einherschwebte…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

See- und Alpenbilder (Sammlung INr 95601, Obj 30)

NR 95606
S. 93
Prosa
Titel
Der alte Ausser See
Incipit
Als uns das rosenbekränzte Licht des Morgens die Augen eröffnete und die milde Herbstsonne unsern Morgengruß empfing,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

See- und Alpenbilder (Sammlung INr 95601, Obj 30)

NR 95607
S. 95
Prosa
Titel
Der kleine Töplitzsee
Incipit
Dieser stimmte bekanntlich die Fantasie des Herrn Hofrath Schultes zur Schwermuth, erweckte ihre Bilder, wie sie Ossian an den Ufern der schottischen Seen sah.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

See- und Alpenbilder (Sammlung INr 95601, Obj 30) mit Anm.

NR 95608
S. 96
Prosa
Titel
der kleine Kammersee,
Incipit
der ganz in der Nähe liegt uns entgegensandte. Da er mittelst eines Durchstiches mit diesen beiden Seen in Verbindung ist,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

See- und Alpenbilder (Sammlung INr 95601, Obj 30)

NR 95609
S. 97
Prosa
Titel
Der Wildensee
Incipit
Sowol dieser, als auch der in der Nähe liegende kleine See am Angestkogel ist eines Besuches nicht unwerth.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

See- und Alpenbilder (Sammlung INr 95601, Obj 30)

NR 95610
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Sonett
Incipit
Du süßes Kind, an dessen Bild ich hange, / Der Biene gleich an ihrer Blütendolde:…
Autorangabe
H. Welling
NR 95611
S. 101
Prosa
Titel
Die Parias. / Skizze
Incipit
In Indien, wo noch das sogenannte Kastensystem herrscht, gibt es ganze Menschenklassen, welche man für unrein und so verachtet hält, daß man sich in den Gesetzbüchern nicht einmal die Mühe nimmt, sie alle namentlich aufzuzählen.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Einleitung zum folgenden Beitrag INr 95613, Obj 42

NR 95612
S. 103
Titel
[Die Parias. / Skizze]
Incipit
Im Dunkel ruht noch alles; du allein / Entferntest vor Tag' dich schon aus Benares!…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
mit einer Einleitung s. INr 95612, Obj 41
NR 95613
S. 114
Sammlung
Titel
Irische Bull's / Zusammengestellt / von / Joh. Gab. Seidl. / (Siehe den Jahrgang 1833. S. 128.)
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 31 Beiträgen mit einer Einleitung INr 95615-95546, 95561; Obj 44-75
NR 95614
S. 114
Text
Incipit
Bekannt dürfte den meisten Leserinnen und Lesern der Ausdruck John Bull (Hans Stier.) sein. Er wurde von dem berühmten humoristischen Schriftsteller Swift, zuerst gebraucht und bezeichnet den personifizirten Nationalcharakter der Engländer.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43) Einleitung
NR 95615
S. 115
Prosa
Titel
1.
Incipit
Ein Irländer verzehrte vergnügt eine Äpfelpastete mit einigen Quitten.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95616
S. 115
Prosa
Titel
2.
Incipit
Sind Sie verheirathet? fragte ein Irländer einen jungen Mann, welcher ihm vorgestellt wurde.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95617
S. 115
Prosa
Titel
3.
Incipit
Jemand fragte einen armen Irländer, welche drei Dinge er sich am liebsten wünschte.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95618
S. 116
Prosa
Titel
4.
Incipit
Das Parlament in Irland hatte befohlen, daß das alte Gefängniß in Dublin niedergerissen und auf derselben Stelle ein neues gebaut werde.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95619
S. 116
Prosa
Titel
5.
Incipit
In Irland besteht eine Gesellschaft zur Beerdigung armer Leute.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95620
S. 116
Prosa
Titel
6.
Incipit
In der Beschreibung eines Zeughauses verlautete in einer irländischen Zeitung folgender Tadel.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95621
S. 117
Prosa
Titel
7.
Incipit
Ein Irländer bemerkte, daß man einen größeren Ertrag erzielt haben würde, wenn man die Hundesteuer auf die Katzen gelegt hätte.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95622
S. 117
Prosa
Titel
8.
Incipit
Auf einer Fregatte hieß es in einer Beschreibung, daß sie ein so schön aufgeputztes stattliches Schiff war,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95623
S. 117
Prosa
Titel
9.
Incipit
Schickt nicht zum Doktor S...! sagte ein Hauptmann.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95624
S. 117
Prosa
Titel
10.
Incipit
Was macht der arme Patrik? fragte ein Irländer einen Bekannten.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95625
S. 118
Prosa
Titel
11.
Incipit
Ein Herr stellte seinem Freunde zwei Frauenzimmer, die er am Arme führte, mit folgenden Worten vor:…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95626
S. 118
Prosa
Titel
12.
Incipit
In einer Stadt wurde einmal ein Zwerg gezeigt. In der öffentlichen Ankündigung hieß es unter anderen Bemerkungen,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95627
S. 118
Prosa
Titel
13.
Incipit
Ist bei Ihnen der Fluß auch so angeschwollen? fragte ein Irländer einen andern.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95628
S. 118
Prosa
Titel
14.
Incipit
Eine Frau hatte ein Kind von sieben Monaten geboren,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95629
S. 119
Prosa
Titel
15.
Incipit
Jemand fragte, ob Cook auf seiner zweiten oder dritten Reise ermordet worden sei?…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95630
S. 119
Prosa
Titel
16.
Incipit
Ein Freund der Natur wandelte am Arme seiner Geliebten den reizenden Strand einer Insel entlang.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95631
S. 119
Prosa
Titel
17.
Incipit
Jemand bewunderte den weisen Plan des Schöpfers, der die großen Städte meistentheils an die großen Ströme setzte!…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95632
S. 119
Prosa
Titel
18.
Incipit
Bei einem Berichte über eine Überschwemmung hieß es: die Stadtvogtei sei so thätig gewesen, daß sie, als ein Kahn umschlug…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95633
S. 120
Prosa
Titel
19.
Incipit
Ein irischer Freikorps-Officier bestimmte seinem Korps einen Tag zu einer großen Musterung…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95634
S. 120
Prosa
Titel
20.
Incipit
Ein Professor bemerkte ganz rückwärts im äußersten Winkel am Ofen einige Schwätzer.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95635
S. 120
Prosa
Titel
21.
Incipit
Zwischen einem Lehrer und seinem wißbegierigen Schüler entspann sich folgendes Gespräch:…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95636
S. 121
Prosa
Titel
22.
Incipit
Am Schluß einer Anpreisung eines Buches in einem Zeitblatte hieß es.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95637
S. 121
Prosa
Titel
23.
Incipit
Auf der Annonce eines Freikonzertes stand die Bemrkung: die gesperrten Sitze sind heute alle offen.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95638
S. 121
Prosa
Titel
24.
Incipit
Ein Moralist zog gegen die Verderbtheit der jetzigen Jugend los…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95661
S. 121
Prosa
Titel
25.
Incipit
Wie alt sind Sie? wurde ein Irländer gefragt. Sechs und zwanzig Jahre, antwortete er,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95639
S. 122
Prosa
Titel
26.
Incipit
An einen Obergerichtshof erging einmal die Anfrage, ob die Verordnung: Verbrecher haben, wenn sie, nach schlecht vollzogener Hinrichtung, wieder zu sich kommen,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95640
S. 122
Prosa
Titel
27.
Incipit
Als ein Kandidat der Arzneikunde gefragt wurde, welche Fortschritte er bereits in seinem Studium gemacht habe…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95641
S. 122
Prosa
Titel
28.
Incipit
Als ein König von England bei seiner Krönung einige vorgefallene Fehler rügte, antwortete der Ceremonienmeister:…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95642
S. 123
Prosa
Titel
29.
Incipit
Man machte einer Schauspielerin Komplimente über die Art, wie sie ihre Rolle gespielt hatte.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95643
S. 123
Prosa
Titel
30.
Incipit
Ein Kunstfreund bemerkte, warum man die Meisterwerke der alten Griechen nicht, mit geringen Anpassungen, auf unsere Bühne brächte.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95644
S. 123
Prosa
Titel
31.
Incipit
In einem irischen Blatte wurde eine Waschmaschine mit folgendem Beisatze empfohlen: Mittelst einer solchen Maschine kann jeder Mann eine Wäscherin sein.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Irische Bull's (Sammlung INr 95614, Obj 43)
NR 95645
S. 124
Sammlung
Titel
Räthselkranz. / Geflochten von / Heinrich Adami
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Sammlung von 12 Rätseln INr 95547-95558, Obj 77-88
NR 95646
S. 124
Rätsel
Titel
1. Logogryph
Incipit
Die Mauren fochten im Süden / In glühen heißer Schlacht…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 95646, Obj 76)
NR 95647
S. 125
Rätsel
Titel
2. Charade. / (Zweisylbig.)
Incipit
Das Erste schließet Leid und Freud', / Wie Haß und Liebe ein;…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 95646, Obj 76)
NR 95648
S. 125
Rätsel
Titel
3. Logogriph
Incipit
Ich bin eine liebliche Göttin / Und bringe die schöne Zeit,…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 95646, Obj 76)
NR 95649
S. 126
Rätsel
Titel
4. Charade
Incipit
Die ersten Zwei sind auf der Tafel / Als Leckerbissen beliebt…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 95646, Obj 76)
NR 95650
S. 126
Rätsel
Titel
5. Homonyme
Incipit
Ich werde an der Grenze / Als eine Festung genannt,…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 95646, Obj 76)
NR 95651
S. 127
Rätsel
Titel
6. Charade
Incipit
Es stand in meiner Ersten / Ein junger tapf'rer Soldat,…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 95646, Obj 76)
NR 95652
S. 127
Rätsel
Titel
7. Vexir-Räthsel
Incipit
Auf einer 1234567 hatt' ich / Nach Prag einen Platz mir genommen,…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 95646, Obj 76)
NR 95653
S. 128
Rätsel
Titel
8. Charade
Incipit
Was weinst du denn, mein Felix! / Bist du nicht gern Soldat?…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 95646, Obj 76)
NR 95654
S. 129
Rätsel
Titel
9. Logogriph
Incipit
Die Ritter waren so, wie wir, / Der Liebe zugethan,…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 95646, Obj 76)
NR 95655
S. 129
Rätsel
Titel
10. Anagramm
Incipit
Das Erste vergaß eines Abends, / Zu schließen sein einsames Haus,…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 95646, Obj 76)
NR 95656
S. 130
Rätsel
Titel
11. Charade
Incipit
Die Erste ist 'ne wicht'ge Zahl, / Das glauben alle Leute;…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 95646, Obj 76)
NR 95657
S. 130
Rätsel
Titel
12. Logogriph
Incipit
Zwei Städte soll mir wer errathen, / Die beide sind durch eine Schlacht berühmt;…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 95646, Obj 76)
NR 95658
S. 131
Tabelle
Titel
Auflösung des Räthselkranzes
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der vorstehenden Rätsel
NR 95659
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
unter dem I-Verz: Gedruckt bei A. Strauß's sel. Witwe
NR 95660