Almanach
Almanach-Nummer
3952
Kurztitel
Modealmanach für Damen 1819
Titel
MODE / ALMANACH für / DAMEN / auf das Jahr / 1819. / Wien, / bey Georg Müllner, bürgerlicher / Buchbinder in der Singerstrasse / im Curhaus
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K 79, nicht bei L/R
Orte
Personen
Müllner Verlag
Anmerkungen
K 79 gibt lediglich Jg 1818 an

KVK, Landesbibliothekenverbund Österreich Südtirol: Jgg 1803, 1805, 1813, 1814, 1816, 1818, 1820, 1823, 1824, 1826, 1829, 1830

Der Almanach ähnelt in Format und Ausstattung dem Jg 1820 von: Der Freund des schönen Geschlechts 1820; alm-984

für: Der Freund des schönen Geschlechts: K 48; L/R 64; Goed VIII. 61, 68a

Inhalt

47 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 89121
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 89122
Titel
Titel
MODE / ALMANACH für / DAMEN / auf das Jahr / 1819. / Wien, / bey Georg Müllner, bürgerlicher / Buchbinder in der Singerstrasse / im Curhaus
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89123
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89124
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89125
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89126
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89127
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89128
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89129
Graphik
Titel
Der wilde Jaeger
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar

Illustration zu »Der wilde Jäger« INr 89140, Obj 20

NR 89130
Graphik
Titel
Markgraf Leopold der Schöne
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März

Illustration zu »Markgraf Leopold der Schöne« INr 89141, Obj 21

NR 89131
Graphik
Titel
Der Bettler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai

Illustration zu »Der Bettler« INr 89142, Obj 22

NR 89132
Graphik
Titel
Der böse Fritz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli

Illustration zu »Der böse Fritz« INr 89143, Obj 23

NR 89133
Graphik
Titel
Daphne
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September

Illustration zu »Daphne« INr 89144, Obj 24

NR 89134
Graphik
Titel
Das Brautgeschenk
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November

Illustration zu »Daphne« Kapitel »Das Brautgeschenk« INr 89145, Obj 25

NR 89135
Tabelle
Titel
Verzeichniß / derjenigen Normatage, an welchen / in gesammten k.k. Erblanden alle Schau- / spiele, Tanzmusik und alle übrige Spec- / takel zu halten untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89136
Tabelle
Text
Titel
Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und Höchstderoselben Familie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89137
Tabelle
Text
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89138
S. 1
Titel
Titel
Modealmanach / für / Damen. / 1819. / Wien, / bey Georg Müllner, bürgerlicher Buchbin- / der in der Singerstraße
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89139
S. 3
Prosa
Titel
I. / Der wilde Jäger
Incipit
Sobald der frühe Morgen heranbrach, tönte schon laut der Schall des Jagdhornes in Junker Willibalds Schloß.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89130, Obj 10
NR 89140
S. 8
Prosa
Titel
II. / Markgraf Leopold der Schöne
Incipit
Um zwischen Österreich und Böhmen Frieden zu stiften, mußte Markgraf Leopold von Österreich Itha, die Schwester des Böhmenherzogs Wratislaw zur Gattin.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89131, Obj 11
NR 89141
S. 13
Prosa
Titel
III. / Der Bettler
Incipit
Louise war eine der liebenswürdigsten Mädchen der ganzen Gegend. Ihr Vater lebte ehemahl im blühenden Wohlstande, Feinde fielen ins Land, plünderten und verheerten es,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89132, Obj 12
NR 89142
S. 19
Prosa
Titel
IV. / Der böse Fritz
Incipit
Fritz war ein böser Knabe, was er sich einbildete, mußte geschehen, verweigerte man ihm seine Forderungen, so glich er einem Rasenden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89133, Obj 13
NR 89143
S. 24
Prosa
Titel
V. / Daphne
Incipit
Begabt mit Glücksgütern aller Art lebte Haspassia in Delphos. Sie war noch in der Blüthe ihrer Jahre.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89134, Obj 14
NR 89144
Prosa
Titel
[V. Daphne] Das Brautgeschenk
Incipit
Am frühen Morgen rief Haspassia Daphnen zu sich. Man sah es der Gebietherinn an, daß sie die Nacht durchwacht hatte -…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89135, Obj 15
NR 89145
S. 32
Sammlung
Titel
Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen INr 89147-89154, Obj 27-34
NR 89146
S. 32
Prosa
Titel
1.
Incipit
Es behauptete jemand in einer Gesellschaft: für die Wissenschaften würde es von wesentlichem Nutzen seyn, wenn die Gelehrten unverheirathet blieben;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 89146, Obj 26)
NR 89147
S. 32
Prosa
Titel
2.
Incipit
Ein junger Mann brachte seine meisten Abende bey einer alten geschwätzigen Frau zu, in der Hoffnung sie zu beerben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 89146, Obj 26)
NR 89148
S. 33
Prosa
Titel
3.
Incipit
Der Schauspieler Quin kam einst aus der Kirche zu Lichtfield.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 89146, Obj 26)
NR 89149
S. 34
Prosa
Titel
4.
Incipit
Trebillon, der bekannte Trauerspieldichter ward einmahl bey der Tafel eines vornehmen Herrn gefragt, welches er wohl für sein bestes Stück halte?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 89146, Obj 26)
NR 89150
S. 34
Prosa
Titel
5.
Incipit
Als der berühmte Sopransänger Marquesi sich in ** hören ließ, und allgemeinen öffentlichen Beyfall, besonders bey Damen erhielt-…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 89146, Obj 26)
NR 89151
S. 35
Prosa
Titel
6.
Incipit
Ein in der Geographie wenig Bewanderter las im Hamburger Correspondenten, daß der berühmte Sänger Cartiglieri zu Limburg an der Lahn gestorben sey.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 89146, Obj 26)
NR 89152
S. 35
Prosa
Titel
7.
Incipit
Als einst ein äußerst mittelmäßiger Schauspieler mit einem kaschirten Harnisch angethan seine Rolle jämmerlich herunter brüllte…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 89146, Obj 26)
NR 89153
S. 36
Prosa
Titel
8.
Incipit
Als einst ein Sopransänger allgemeinen Beyfall erntete, sagte eine Dame und große Liebhaberinn der Musik zu dem neben ihr sitzenden Geliebten:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 89146, Obj 26)
NR 89154
S. 37
Sammlung
Titel
Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Rätseln INr 89156-89159, Obj 36-39 mit einer Auflösung INr 89160, Obj 40
NR 89155
S. 37
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Ich bin eins, und bin viel, bin alt und neu, bin klar und dunkel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 89155, Obj 35)
NR 89156
S. 38
Rätsel
Titel
2.
Incipit
In uralten Zeiten war ich ein Monarch, herrschte Jahrhunderte lang über die mächtigsten Völker,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 89155, Obj 35)
NR 89157
S. 38
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Mit einem B war es ein Wunder der Welt. Mit einem G gebraucht es der Naturmensch niemahls,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 89155, Obj 35)
NR 89158
S. 39
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Das Alterthum ehrte mich, die Nachwelt spottet oft meiner, dennoch wünscht jeder zu werden, was ich bin.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 89155, Obj 35)
NR 89159
S. 40
Tabelle
Titel
Auflösung der Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der vorstehenden Rätsel
NR 89160
S. 41
Titel
Der Generalskopf / oder / die unvermuthete Erbschaft. / Ein dramatischer Schwank
Incipit
Heute will's mir einmahl gar nicht recht vom Flecke. Es ist aber auch kein Wunder - wenn man so vielen Kummer hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89161
S. 103
Titel
Titel
Erzählungen / und / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 89162
S. 105
Prosa
Titel
Der Student und der Jude
Incipit
Julius lag einst, an einem schönen Sommermorgen, im Bette, und - schlug sich mit schönen Gedanken.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89163
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Die Orakel-Glocke
Incipit
Ein Bauernmädchen, hieß Brigitte, / Kam zu dem Pastor Lobesan / Mit einer lächelnden und halbverschämten / Bitte.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89164
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Religion
Incipit
Dein Auge deckt des Irrthums Binde, / Du darbst im Arm der Frömmigkeit;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89165
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Das Neue
Incipit
Das Neue, das Neue sucht jedermann, / Auf der Bühn', in Büchern, im Leben,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89166
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 89167