Almanach
Almanach-Nummer
3392
Kurztitel
Almanach für Freundinnen romantischer Lectüre 1814
Titel
Almanach / für / Freundinnen / romantischer / LECTURE / auf das Jahr / 1814 / WIEN, bey Jos. Grämmer Buchbinder / in der Grünangergasse No. 885
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Grämmer Verlag

Inhalt

45 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik auf Seide r.
NR 89850
Graphik
Titel
Tanz der Grazien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 89892
Titel
Titel
Almanach / für / Freundinnen / romantischer / LECTURE / auf das Jahr / 1814. / WIEN / bey Jos. Grämmer, Buchbinder / in der Grünangergasse N. 885
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 89893
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89894
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89895
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89896
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89897
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89898
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89899
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89900
Graphik
Titel
Die Spröde
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 2.

Graphik im Kalendarium Januar

s. Textbezug INr 89915, Obj 25

NR 89901
Graphik
Titel
Bertha. pag. 7.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar

Illustration zu »Bertha, oder Lohn der Tugend und des Fleißes« INr 89923, Obj 33

NR 89902
Graphik
Titel
Die Bekehrte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 1.

Graphik im Kalendarium März

s. Textbezug INr 89916, Obj 26

NR 89903
Graphik
Titel
Bertha. pag. 17.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April

Illustration zu »Bertha, oder Lohn der Tugend und des Fleißes« INr 89923, Obj 33

NR 89904
Graphik
Titel
Du
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 3.

Graphik im Kalendarium Mai

s. Textbezug INr 89917, Obj 27

NR 89905
Graphik
Titel
Raugraf pag. 26
Autorangabe
Pölzel sc.
Personen
Pöltzel, Martin (1776-1814)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni

Illustration zu »Der Raugraf« INr 89924, Obj 34

NR 89906
Graphik
Titel
Sie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 4.

Graphik im Kalendarium Juli

s. Textbezug INr 89918, Obj 28

NR 89907
Graphik
Titel
Raugraf p. 32
Autorangabe
Pölzel sc.
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August

Illustration zu »Der Raugraf« INr 89924, Obj 34

NR 89908
Graphik
Titel
Einst und Jetzt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 5.

Graphik im Kalendarium September

s. Textbezug INr 89919, Obj 29

NR 89909
Graphik
Titel
Der Raugraf pag. 34.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober

Illustration zu »Der Raugraf« INr 89924, Obj 34

NR 89910
Graphik
Titel
Das fremde Mädchen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 6.

Graphik im Kalendarium November

Illustration zu »Das Mädchen aus der Femde« von Fr. Schiller

s. Textbezug INr 89920, Obj 30

verkleinerter Nachstich der Graphik: Riepenhausen del. H. Lips sc. aus: Taschenbuch für Damen 1810; alm 465, INr 33540

NR 89911
Graphik
Titel
Gewinn in der Lotterie. pag. 40
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember

Illustration zu »Der Gewinn in der Lotterie« INr 89925, Obj 35

NR 89912
Tabelle
Titel
Entfernung / einiger vornehmen Städte von Wien
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89913
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung / der sechs allegorischen Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6 Kurzkommentare INr 89915-89920, Obj 25-30 zu 6 Graphiken im Kalendarium
NR 89914
Prosa
Titel
I. / Die Spröde
Incipit
Der Künstler versetzt uns durch diese Blätter in das Fabelland des Cyrellion oder in die Schäferwelt Arkadiens.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der sechs allegorischen Kupfer (Sammlung INr 89914, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 89901, Obj 11
NR 89915
Prosa
Titel
II. / Die Bekehrte
Incipit
Die Spröde widersteht doch nicht auf immer; erst nach langen Probetagen kömmt die Stunde der Erhörung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der sechs allegorischen Kupfer (Sammlung INr 89914, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 89903, Obj 13
NR 89916
Prosa
Titel
III. / Du
Incipit
Es war eine Zeit, da gab es ein Mädchen, welches den Werth der Natur und die Freuden der Unschuld kannte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der sechs allegorischen Kupfer (Sammlung INr 89914, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 89905, Obj 15
NR 89917
Prosa
Titel
IV. / Sie
Incipit
Ich kam die Stadt. Wie war hier alles verändert! Ich fand meine Freundinn an der Toilette, Schminke vertrat die Stelle der gesunden Gesichtsfarbe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der sechs allegorischen Kupfer (Sammlung INr 89914, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 89907, Obj 17
NR 89918
Prosa
Titel
V. / Einst und Jetzt
Incipit
Die Vorzeit begegnete der Gegenwart; jene, eine würdige Matrone, war mit Geschmack, doch sehr einfach gekleidet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der sechs allegorischen Kupfer (Sammlung INr 89914, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 89909, Obj 19
NR 89919
Gedicht/Lied
Titel
VI. / Das fremde Mädchen
Incipit
Sie brachte Blumen mit und Früchte, / Gereift auf einer andern Flur,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Erklärung der sechs allegorischen Kupfer (Sammlung INr 89914, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 89910, Obj 20
NR 89920
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Freundinnen / romantischer / Lectüre / auf / das Jahr 1814 / Mit 6 Kupfern. / Wien, / bey Joseph Grämmer, bürgl. Buchbinder / in der Grünangergasse No. 885
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89921
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89922
S. 1
Prosa
Titel
Bertha, / oder / Lohn der Tugend und des Fleißes
Incipit
Unter allen den aufwachsenden Mädchen in der Landschaft Montagnana war Berta das ärmste und doch das schönste.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 89902, 89904; Obj 12, 14
NR 89923
S. 18
Prosa
Titel
Der Raugraf
Incipit
In jener halbverfallnen Burg, begann der Voigt; der sich dort auf dem Waldrücken hebt, da hatte zu der Zeit, als Kaiser Rudolf über Deutschland herrschte, der wilde Raubgraf Wolf seinen Sitz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 3 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 89906, 89908, 89910; Obj 16, 18, 20
NR 89924
S. 53
Prosa
Titel
Der Gewinn in der Lotterie
Incipit
Vor kurzem besuchte ich in einem benachbarten Städtchen, in welchem ich eine Zeit lang gelebt hatte, einen von ehemahls her mir wohlbekannten biedern und verständigen Handwerker.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration. Graphik im Kalendarium INr 89912, Obj 22
NR 89925
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogischer / Verzeichniß / des regierenden / Kaiserhauses Oesterreich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89926
Tabelle
Titel
Verzeichniß / derjenigen Normatage, an welchen / in gesammten k.k. Erblanden alle Schau- / spiele, Tanzmusik und alle übrige Spec- / tacel zu halten untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 89927
Tabelle
Titel
Sehr nützliche Dienstbothen- Liedlohns- Bestand- Zins- und andere / Wirthschafts- Ausgabe- und Empfangs-Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Doppelseite
NR 89928
Tabelle
Titel
Verhältniß / der vorzüglichsten fremden Münzen mit / dem Wiener-Cours
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Doppelseite
NR 89929
Tabelle
Titel
Andere ausländische, theils wirkliche, / theils eingebildete Münzen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 89930
Tabelle
Titel
Interesse-Tafel / zu 5 vom Hundert
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 89931
Tabelle
Titel
Tabelle / über den Gebrauch und Anwendung des Pa- / pier-Stempels bey allen Geld Urkunden von / einem oder mehreren Bogen auf jeden Geld- / betrag in Einlösungsscheinen nach dem neuen / Stempelpatent vom Jahr 1811
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 89932
Tabelle
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 BB
NR 89933
Tabelle
Titel
Verzeichniß / einiger / berühmter Messen und Jahrmärkte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 89934
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik auf Seide v.
NR 89935