Almanach
Almanach-Nummer
1922
Kurztitel
Iduna 1856
Titel
IDUNA. / Taschenbuch / für / das Jahr 1856. / Sechs und dreißigster Jahrgang. / Wien. / Bei Ignaz Lienhart. / Leipzig bei G. A. Liebeskind
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 66; L/R 95; Goed VIII. 102, 230
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
§ Umschlag fehlt; §§ Titelgraphik fehlt; §§§ Sammlung von Gedichten als Textbezüge zu den Graphiken fehlt, §§§§ sämtliche Graphiken fehlen

unter dem letzten Beitrag: Druck von L. C. Zamarski, Universitäts-Buchdruckerei (vormals J.P. Sollinger

Inhalt

59 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
IDUNA. / Taschenbuch / für / das Jahr 1856. / Wien. / Bei Ignaz Lienhart
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest.Titel
NR 121166
Titel
Titel
IDUNA. / Taschenbuch / für / das Jahr 1856. / Sechs und dreißigster Jahrgang. / Wien. / Bei Ignaz Lienhart. / Leipzig bei G. A. Liebeskind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121167
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Stahlstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von Gedichten als Textbezüge zu den Graphiken

§§ Sammlung unvollständig §§§ Graphiken fehlen

NR 121168
Gedicht/Lied
Titel
1. / Das Bedenken
Incipit
Mädchen in der Epheulaube, / Ist dein Lockenköpfchen schwer? / Und der Strickstrumpf, wie ich glaube, / Unterhält dich auch nicht mehr!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 121168, Obj 3) §§ bez. Graphik fehlt,
NR 121169
S. 1
Prosa
Titel
Die Rose von Stockholm. / Historische Novelle
Incipit
Ja, geh' im Namen der heiligen Jungfrau, sagte der Goldschmied, Meister Helmer, wohlwollend zu einem vor ihm stehenden blondlockigen Jünglinge,…
Autorangabe
Ida Mewes geb. Lappe #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Anm. am Objekt: Nach dem Schwedischen von C. F. A.

NR 121170
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Der Storch
Incipit
Es weilt der Storch am wunderbaren Nil, / Dort haust er in des Delta Niederungen,…
Autorangabe
Günter Nicol
Personen
NR 121171
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Leben
Incipit
Auftaucht ein Schiff, von Fracht und Masten schwer / Zerspaltend mit gewalt'gem Kiel die Wogen:…
Autorangabe
Ludwig Bowitsch
Personen
Bowitsch, Ludwig (1818-1881)
NR 121172
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Drei Linden
Incipit
Der Wandrer sieht drei grüne Linden stehen / Am Wege, und sie locken ihn gar leise:…
Autorangabe
Günter Nicol
NR 121173
S. 61
Sammlung
Titel
Dich ruft meine Seele
Autorangabe
Alexander Patuzzi
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 121175-121177, Obj 10-12
NR 121174
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Wie Colon einst durch Meereswogen / Hinlenkte seinen schwanken Kahn, / Von der Begeistrung fortgezogen / Zum unbekannten Ziel hinan:…
Autorangabe
Alexander Patuzzi
Personen
Anmerkung
Dich ruft meine Seele (Sammlung INr 121174, Obj 9)
NR 121175
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Dem Bächlein gleicht nicht meine Liebe, / Sanft flisternd in der Abendglut,…
Autorangabe
Alexander Patuzzi
Personen
Anmerkung
Dich ruft meine Seele (Sammlung INr 121174, Obj 9)
NR 121176
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Ich sehne mich, dich zu umfangen, / Und zage doch, es zu gesteh'n,…
Autorangabe
Alexander Patuzzi
Personen
Anmerkung
Dich ruft meine Seele (Sammlung INr 121174, Obj 9)
NR 121177
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Am Strome
Incipit
Es säuselt so lieblich der Abendwind, / Es rauschen die Wogen so leis' und lind.…
Autorangabe
Ludwig Bowitsch
Personen
Bowitsch, Ludwig (1818-1881)
NR 121178
S. 65
Prosa
Titel
Siona. / Novelle
Incipit
Arthur, Hörer der Rechte, hatte eine Bahn verfolgt, die ihm Verstand, Vorliebe und Nothwendigkeit (er war nicht reich) vorzeichneten,…
Autorangabe
B. Julian Marschall
Anmerkung
Dem Text vornagestellt: Der Freude Traum und waches Sorgen / Wird Lieb' und Leben stets umreih'n, [...] Byron
NR 121179
S. 86
Sammlung
Titel
Frühlingsghasele
Autorangabe
A. G. Kilian
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 121181-121183, Obj 16-18
NR 121180
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Es zerschmilzt der Thron des Winters, wie er auch / erbose sich, / Und auf leichten Silberwolken naht der Lenz, der / lose sich!…
Autorangabe
A. G. Kilian
Anmerkung
Frühlingsghasele (Sammlung INr 121180, Obj 15)
NR 121181
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
O Felsenthal, wie säuselt hier der Strauch, die Buche / Frieden, / Wie predigt hier der Blütenhain im Lenzgeruche / Frieden!…
Autorangabe
A. G. Kilian
Anmerkung
Frühlingsghasele (Sammlung INr 121180, Obj 15)
NR 121182
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
O Künstler, bilde frisch und lern' die Kunst, / Es beut im Lenz dir Blüten gern die Kunst,…
Autorangabe
A. G. Kilian
Anmerkung
Frühlingsghasele (Sammlung INr 121180, Obj 15)
NR 121183
S. 89
Sammlung
Titel
Lieder
Autorangabe
Dr. Märzroth
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 12185-121188, Obj 20-23
NR 121184
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
1. / Im Walde saß ich wieder
Incipit
Im Walde saß ich wieder / Und nahm in meine Brust / In Zügen auf der sanften, / Der kühlen Ruhe Lust.…
Autorangabe
Dr. Märzroth
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 121184, Obj 19)
NR 121185
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
2. / Und gehst du auch nicht zierlich
Incipit
Und gehst du auch nicht zierlich / Einher und nicht manierlich, / Und schallen deine Schritte / Wie Hohn der feinen Sitte,…
Autorangabe
Dr. Märzroth
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 121184, Obj 19)
NR 121186
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
3. / Gemach!
Incipit
Gemach, gemach! Ich bitte drum: / Du mußt mich nur verstehen!…
Autorangabe
Dr. Märzroth
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 121184, Obj 19)
NR 121187
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
4. / Breitet den Mantel die Rose aus
Incipit
Breitet den Mantel die Rose aus, / Schüttet verschwendrisch den Duft hinaus, / Brauset der Wind voll böser Tücke, / Splittert den Duft in tausend Stücke!…
Autorangabe
Dr. Märzroth
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 121184, Obj 19)
NR 121188
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Der Witwe letztes Kind
Incipit
Der Wittwe letztes Kind - verschied, / Sie schloß ihm stumm das Augenlid,…
Autorangabe
Dr. Oswald Gallisch
NR 121189
S. 95
Prosa
Titel
Der rothe Faden
Incipit
Durch's Leben, wenn auch trübe, / Ein rother Faden geht. / Der Faden ist die Liebe , / In's Lebenstau gedreht.…
Autorangabe
Dr. Oswald Gallisch
NR 121190
S. 97
Sammlung
Titel
Zweimal geliebt! / Genrebilder
Autorangabe
Friedrich Steinebach
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 121192, 121193; Obj 27, 28
NR 121191
S. 97
Prosa
Titel
I. / In der neuen Welt
Incipit
Im Jahre 1830 war es, als ein täglich mächtiger werdender Drang, die neue Welt, vor allem Texas zu sehen, mich stets mächtiger beherrschte.…
Autorangabe
Friedrich Steinebach
Personen
Anmerkung
Zweimal geliebt! Genrebilder (Sammlung INr 121191, Obj 26)
NR 121192
S. 112
Prosa
Titel
II. / In der alten Welt
Incipit
Abseit von Kronstadt zwischen Felsenwänden und Abgründen erhebt, vielmehr erhob sich noch im Jahre 184* eine ziemlich feste, alterthümliche Burg,…
Autorangabe
Friedrich Steinebach
Personen
Anmerkung
Zweimal geliebt! Genrebilder (Sammlung INr 121191, Obj 26)
NR 121193
S. 124
Gedicht/Lied
Titel
Verzögerung
Incipit
Wie weit wohl bis zum nächsten Dorf? / Sie sagen dir: Zwei Stunden!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 121194
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Die ungerathenen Kinder
Incipit
Als ich jüngst zu Victor sagte, daß ich es bedauern / müsse, / Daß er einst bei seinem Tode keine Kinder hinter- / ließe,…
Autorangabe
Rudolph P. A. Labrès
NR 121195
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Sommernahctsgedanken
Incipit
Wo sinnig Violen sie pflegt, / Da hielten mich Träume umfangen, / Und haben mich innig bewegt,…
Autorangabe
B. Julian Marschall
NR 121196
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
Phantom
Incipit
Murmelt nicht der Silberbach / Rieselnd über Gras und Stein:…
Autorangabe
B. Julian Marschall
NR 121197
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Koranspruch
Incipit
Wenn Fluß und Strom und See und Meer / Von einer dunklen Farbe wär',…
Autorangabe
B. Julian Marschall
NR 121198
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Flüssigkeit
Incipit
Werthlos seien Scribler's Verse, spricht / Hart die Welt, und seine Arbeit müßig?…
Autorangabe
Rudolph P. A. Labrès
NR 121199
S. 129
Sammlung
Titel
Blätter aus einem Sagenbuche
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 121201-121209, Obj 36-44
NR 121200
S. 129
Prosa
Titel
1. / Die sieben Meister
Incipit
Es waren in der Stadt zu Rom sieben Meister, die den Kaiser mit allem seinem Reiche regierten und beherrschten, denn der Kaiser beschloß nie etwas ohne ihren Rath.…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Blätter aus einem Sagenbuche (Sammlung INr 121200, Obj 35)
NR 121201
S. 135
Prosa
Titel
2. / Die Nonne vom Herrmannskobel
Incipit
In der cetischen Bergreihe, die von Westen auf die Stadt Wien herblickt, macht sich vor allen andern Gipfeln der Hermannskogel, in der Volkssprache Hermannskobel genannt, bemerkbar,…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Blätter aus einem Sagenbuche (Sammlung INr 121200, Obj 35)
NR 121202
S. 138
Prosa
Titel
3. / Das schwarze Kreuz
Incipit
Bei Weidling nächst Wien steht auf der Höhe, von der ein lieblicher Anblick auf die grünen Rebenhügel, auf die schillernden Auen an der Donau und auf den Strom selbst sich öffnet, eine steinerne Säule,…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Blätter aus einem Sagenbuche (Sammlung INr 121200, Obj 35)
NR 121203
S. 140
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
4. / Schloß Falkenstein und Kloster Schlägel
Incipit
Bei Linz in Oberösterreich ragen malerisch auf einem dreifachen Felsen die Ruinen der alten Burg Falkenstein.…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Blätter aus einem Sagenbuche (Sammlung INr 121200, Obj 35)
NR 121204
S. 145
Prosa
Titel
5. / Maria Culm
Incipit
Weit bekannt nicht nur im Czechenlande, sondern auch anderwärts ist die Wallfahrtskirche Maria Culm mit ihrem herrlichen, herzerhebenden Geläute.…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Blätter aus einem Sagenbuche (Sammlung INr 121200, Obj 35)
NR 121205
S. 148
Prosa
Titel
6. / Das Turnier auf Silberberg
Incipit
Unter dem Sirbitzkogel in Kärnthen stehen noch die spärlichen Reste eines Ritterschlosses, das einst drohend auf die Umgebung herabblickte;…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Blätter aus einem Sagenbuche (Sammlung INr 121200, Obj 35)
NR 121206
S. 152
Prosa
Titel
7. / Die vier Bergmessen
Incipit
Im Umkreise des Glanthales in Kärnthen stehen vier hohe Berge, der Magdalens-, Ulrichs-, Veits- und Lorenzberg.…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Blätter aus einem Sagenbuche (Sammlung INr 121200, Obj 35)
NR 121207
S. 154
Prosa
Titel
8. / Hoch Osterwitz
Incipit
Auf einer schroffen Felsenspitze Kärnthens, Osterwiza (Astarwiza) d. i. so viel als: Schärfenberg genannt, klebt wie ein Adlernest eine mächtige Veste,…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Blätter aus einem Sagenbuche (Sammlung INr 121200, Obj 35)
NR 121208
S. 156
Prosa
Titel
9. / Die Spanier in Kärnthen
Incipit
Zur Zeit, als die Türken vor Wien lagen, um dieses Kleinod der Christenheit zu vernichten, gieng es auch in den Nachbarländern Oesterreichs nicht am friedlichsten her.…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Blätter aus einem Sagenbuche (Sammlung INr 121200, Obj 35)
NR 121209
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
An ein Brautpaar
Incipit
Geht Hand in Hand, Euch selbst genug, durch's Leben, / Zufriedner Sinn sei Eures Bundes Zierde!…
Autorangabe
Rudolf P. A. Labrès
NR 121210
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Innerer Gehalt
Incipit
Des Räubers Skelett erhandelt Wundarzt / Spalte:…
Autorangabe
Rudolf P. A. Labrès
NR 121211
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Zu spät!
Incipit
In einer Hütt' an des Liebchens Seite / Der Räuber sitzt, / Aus seinen glühenden Augen heute / Die Freude blitzt;…
Autorangabe
Jos. Raimund
NR 121212
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
Feind und Freund
Incipit
Nicht zähl' ich unter meine Feinde, / Wer unter fremden Banner ficht,…
Autorangabe
Dr. J. Sigl
NR 121213
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Schicksal
Incipit
Man hat die Liebe hundertmal / Der Sonne schon verglichen,…
Autorangabe
Wilh. v. Metzerich
Personen
NR 121214
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Witz und Verstand
Incipit
Dem Weine ähnlich sind der Dichter Werke: / Der Witz gibt den Geschmack und der Verstand die Stärke.…
Autorangabe
Rudolf P. A. Labrès
NR 121215
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Einst und jetzt
Incipit
Es ist nicht schlimmer, als es war, / Doch auch nicht besser, das ist klar;…
Autorangabe
Dr. J. Siegl
NR 121216
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Baumfrevel
Incipit
An einem Stamm im dichten Wald / Die Rinde war zerschnitten;…
Autorangabe
Ludwig Folgar
NR 121217
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Die alte Schöne
Incipit
Die Zeit schafft Reiz, entwickelt, reifet ihn, / Doch wird sie bald an ihrer Frucht zur Kindes- / mörderin…
Autorangabe
Rudolf P. A. Labrès
NR 121218
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Wunsch
Incipit
Wer sagt, ich möchte sterben? - Nein! / Gestorben aber möcht' ich sein!…
Autorangabe
Dr. J. Siegl
NR 121219
S. 167
Prosa
Titel
Der Rothmäntler. / National- und Charakter-Gemälde
Incipit
Wir stellen zuvörderst eine rührende Gruppe, ein erschütterndes Bild vor das Auge des Lesers: einen greisen Vater in Thränen zerflossen neben dem Sterbelager seines letzten Kindes,…
Autorangabe
Jos. A. Moshamer
Personen
NR 121220
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
Albumblatt
Incipit
Ein Engel möge deine Schritte segnen, / Und Poesie Dein Leben weih'n;…
Autorangabe
Dr. J. Siegl
NR 121221
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Zwei Noten
Incipit
Der ganze Reichthum meiner Lieder / Ist in zwei Noten ausgedrückt,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.
NR 121222
Text
Incipit
Druck von L. C. Zamarski, Universitäts-Buchdruckerei (vormals J.P. Sollinger…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
unter dem letzten Beitrag
NR 121223
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121255