Almanach
Almanach-Nummer
1529
Kurztitel
Apollonion 1811
Titel
APOLLONION. / Ein Taschenbuch / zum Vergnügen / und Unterricht / auf das Jahr / 1810 und 1811. / Wien / Gedruckt bey Anton Strauss
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 24 #; nicht bei L/R
Reihen
Orte
Personen
Chézy, Helmina von Herausgeber:in
Strauß Verlag
Anmerkungen
# K gibt lediglich Jgg 1807-1809 an

§$ vermutl. fehlen 3 Graphiken

Inhalt

119 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Apollonion. / Ein / Taschenbuch auf das Jahr / 1810-1811
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 128817
Graphik
Autorangabe
J. Blaschke sc.
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 128818
Titel
Titel
APOLLONION. / Ein Taschenbuch / zum Vergnügen / und Unterricht / auf das Jahr / 1810 und 1811. / Wien / Gedruckt bey Anton Strauss
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128819
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
8 BB
NR 128935
Tabelle
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / des / Erzhauses Österreich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 128820
Tabelle
Titel
Verzeichniß / einiger / berühmter Messen und Jahrmärkte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128821
Tabelle
Titel
Fahrende und reitende Posten / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier in / Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128822
Text
Titel
Allgemeine Witterungsregeln
Incipit
Wenn der Mond entweder voll oder neu, oder auch in seinen Vierteln, ist, so macht er wahrscheinlicher Weise eine merkliche Veränderung in der Witterung.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128823
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128825
Titel
Titel
Apollonion. / Ein Taschenbuch / zum / Vergnügen und Unterricht / auf das Jahr 1810 und 1811. / Wien, / gedruckt bey Anton Strauß
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128824
S. 1
Titel
Titel
Flora
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel

§$ vermutl. fehlt Graphik: Darstellung der Flora

NR 128826
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Theophanie
Incipit
Ha, welch ein Bild allschaffender Magie / Erscheint in Osten meinen Blicken.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128827
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Was ist die Liebe?
Incipit
Ein eigensinnig Kind, mit Gold nicht zu erkaufen,…
Autorangabe
Joh. v. Alxinger
Personen
NR 128828
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Menschenstolz
Incipit
Ich bin! ... Es strahlt auch mir das Licht, / Das dort aus Osten purpurn bricht:…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128829
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Die Zeit. / Aus dem Lateinischen des Owen
Incipit
Alleszermalmende Zeit! o Zeit, du tödtest uns alle, / Und wir tödten dich, Zeit!…
Autorangabe
Jos. Friedr. Frhrr v. Retzer
Personen
NR 128830
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
An Arsitodemus
Incipit
Freund, werd' ein Midas, welchen Musen fliehn, / Die Träumerinnen; Frommet der Welt Gesang?…
Autorangabe
C. J. Fridrich
Personen
NR 128831
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift eines Advocaten
Incipit
Durch seine Kunst erwarb er sich nur schmale / Bissen;…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128832
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Hortensia und die Rose
Incipit
Hortensia, die stolze Blume, stritt, / Sich mit der Ros' um ihres Vorrangs Ehre;…
Autorangabe
J. Richter
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 128833
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
An Marmontel
Incipit
Daß du die Musik Glucks Tudesque ge- / nannt, / Beschimpft nur deinen Witz, nicht sie,…
Autorangabe
Corn. Herm. v. Ayrenhoff
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 128834
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
An den Guckguck. / Aus dem Englischen des Logan
Incipit
Willkommen, holder Gast im Wald, / Vom Lenz herbey geführt!…
Autorangabe
J. B. Rupprecht
Personen
NR 128835
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Militärische Untauglichkeit
Incipit
Des Amtmanns Sohn, sagst du, wär' unnütz zum / Soldaten?…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128836
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Der Traum. / 1808
Incipit
Die Jahre sind verflossen; / Die Zeit hat sich ergossen, / Gleich einem dunklen Meer;…
Autorangabe
Hinsberg
Personen
Hinsberg, Joseph von (1764-1836)
NR 128837
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Petrus und Simon Magus. / Aus dem Latein. des Owen
Incipit
Ob je Petrus in Rom gewesen? ist noch nicht ent- / schieden:…
Autorangabe
Jos. Friedr. Frhrr. v. Retzer
Personen
NR 128838
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Der Blumenstrauß. / Am Nahmensfeste des Herrn Carl M*** / Im Nahmen zweyer liebenswürdigen Damen
Incipit
Was wir gerührt zum Angebinde bringen, / Verehrter Mann! es blüht in diesem Strauß:…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
NR 128839
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
In das Stammbuch eines Metaphysikers
Incipit
Bau ja nicht allzu viel auf Speculationen, / Womit Metaphysik die Jünger ausstaffiert.…
Autorangabe
Joh. v. Alxinger
Personen
NR 128840
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Die letzte Ihr geweihte Blume
Incipit
Des Herzens Blume, dich, o Rose! / Verpflanz' ich auf ihr frühes Grab:…
Autorangabe
C. J. Fridrich
Personen
NR 128841
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Der Kriegsschaden. / Die Gutsdamen und der Edelmann
Incipit
Mein Schaden war fürwahr nicht klein: / Es sollen tausend Mann im Schloß gelegen seyn,…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128842
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Die weiße Rose und die Biene. / 1803
Incipit
Ein Bienchen flog mit munterm Sinn / Zu einer Weißen Rose hin.…
Autorangabe
Ant. Ferd. Drexler
Personen
NR 128843
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Cotta. / Aus dem Latein. des Owen
Incipit
Cotta befolget bey seiner Gemahlinn den Rath des / Apostels:…
Autorangabe
Jos. Friedr. Frhrr. von Retzer
Personen
NR 128844
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Der Traum. / Aus dem Engl. des Waller
Incipit
Wo fandest du den schönen Schatten / Zu ihrem Antlitz, holder Traum!…
Autorangabe
J. B. Rupprecht
Personen
NR 128845
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Auf die Verläumder
Incipit
Die Wespe stirbt, sobald ihr Stachel sticht. / Warum trifft dieses Loos doch die Verläumder nicht.…
Autorangabe
A. Blumauer
Personen
NR 128846
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Auf das Frostnäschen meiner Base
Incipit
Bewundernd seh' ich stets, nicht ohne heißes / Sehnen, / In deinem Zauberbild das Ideal des Schönen…
Autorangabe
A. Blumauer
Personen
NR 128936
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Die drey Edelsteine. / Nach demPersichen
Incipit
Die Lippen des Mädchens, der Onyx, der Wein / Sind jedes ein röthelndes Edelgestein.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
NR 128937
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Die wahre Größe. / An einen Freund
Incipit
Ein Held weint an Pompejus Säule, / Daß er nichts Großes noch gethan:…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128849
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
An Herrn Goldmann, / k.k. akademischen Historienmahler
Incipit
Du mit dem zarten Gefühl für die Grazien sittli- / cher Schönheit, / Freund mit dem schöpfrischen Geist, lebe noch / lange der Kunst!…
Autorangabe
Ant. Ferd. Drexler
Personen
NR 128850
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
An die Frau von R**. / Mit einem Exemplare der Pucelle d'Or- / leans von Voltaire
Incipit
Was man am liebsten denkt, das träumt man, / heißt es zwar. / Doch, schöne Freundinn, trotz der Psychologen / Schlüssen, / Ist dieser Satz nicht immer wahr;…
Autorangabe
Joh. v. Alxinger
Personen
NR 128851
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Der Lebensgenuß
Incipit
Ach, die heutig Welt, sie will nur immer genießen; / Doch, sie darbt im Genuß,…
Autorangabe
Fr. Ant. Schreyer
NR 128852
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
An die Frau Regierungsräthinn Caro- / line Pichler, / geborne von Greiner. / Nebst einem Blumenstrauße. Im Nahmen einiger / Freunde. / Den 4. November 1803
Incipit
Vaterländischer Sinn, jeder Vortrefflichkeit / Offnes Auges und frey huldigend, weihet dir / Diese Lieblinge Florens, / Der castalischen Nymphen Schmuck.…
Autorangabe
C. J. Fridrich
Personen
NR 128853
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Der Löwe und der Papagey
Incipit
Zum Löwen sprach der Papagey: / Daß, gleich uns Vögeln, Geistesgaben / Die Thiere mit vier Füßen haben:…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128854
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Der feine Geruch
Incipit
Ein Ehmann kam beym Spiel dem Licht zu nah: / Flugs stand sein Kakadu in hellen Flammen da.…
Autorangabe
J. Richter
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 128855
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Lied / nach dem Abzuge des französischen Heeres aus Bres- / lau. Gesungen am 5. December 1808. in der / Ressource vom Jahre 1765. / Nach der Meolodie: Auf, auf, ihr Brüder! und / seyd stark etc
Incipit
Die lange Nacht ist endlich hin, / Der Tag beginnt den Lauf;…
Autorangabe
Bürde
Personen
NR 128856
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
In sein Exemplar der Bibel. / Aus dem Latein. des Werenfels
Incipit
Dieß ist das Buch; hierin sucht jeder die Lehren des / Glaubens;…
Autorangabe
Jos. Friedr. Frhrr. von Retzer
Personen
NR 128857
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Auf Sallaba's Tod. / Vita brevis, ars longa
Incipit
Die Kunst ist lang, und kurz das Leben: / Dieß, edler Mann, bewährt sich nun an dir:…
Autorangabe
A. Blumauer
Personen
NR 128858
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Chloe. / Aus dem Engl. des Granville, Lord / Landsdowne
Incipit
Schön wie der Morgen, hell wie Sonnenschein, / Ist Chloe wohl,…
Autorangabe
J. B. Rupprecht
Personen
NR 128859
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Frühlingsgefühle
Incipit
Lächelnd nahet der Lenz, nahet, die Liebe sich, / Schön verschlungen im Kranz, schweben sie auf der / Flur,…
Autorangabe
Fr. Ant. Schreyer
NR 128860
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
An eine Freundinn. / Bey Übersendung eines Hutes
Incipit
Die Freundschaft würbe gern durch diesen Hut / dich an; / Doch dienst du unter den Panieren / Des Marschalls Amor schon,…
Autorangabe
Joh. v. Alxinger
Personen
NR 128861
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Das Manifest der Schafe
Incipit
Die Schafe, die von Zeit zu Zeit / Vom Wolf so manches Unrecht litten, / Erfuhr ihm gleich durch sie kein Leid,…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128862
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Freundschaft und Liebe. / In Nannchens Stammbuch 1808
Incipit
Freundschaft leitet uns durch die dunkeln Pfa- / de der Trübsal, / Wie durch Gefahren der Nacht Luna den Wand- / drer führt;…
Autorangabe
Ant. Ferd. Drexler
Personen
NR 128863
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Der Garten zu Mühlbach
Incipit
Gern guckt die Neugier über'n Zaun / In ihres Nachbars Garten,…
Autorangabe
Ul Petrak
Personen
Petrak, Ulrich (1743-1814)
Anmerkung
mit Anm.
NR 128864
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Cotta. / Aus dem Latein. des Owen
Incipit
Ganz gehörest du doch nicht allein, o Cotta! Camil- / len:…
Autorangabe
Jos. Friedr. Frhrr. v. Retzer
Personen
NR 128865
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
König Philipp und der Höfling
Incipit
Zu König Philipp, der schon als ein Kind gezeigt: / Er sey, wie's Sprichwort sagt, nicht vor dem Kopf / geschlagen,…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128866
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
Am Grabe meiner Mutter. / 1798
Incipit
Friede sey um diesen Erdenhügel, / Und die Rose streu' ihr Blatt auf ihn!…
Autorangabe
Hinsberg
Personen
Hinsberg, Joseph von (1764-1836)
NR 128867
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
An einen Neidhart
Incipit
Dein Auge wird verletzt, sobald was Fremdes / gleißt;…
Autorangabe
Ulr. Petrak
Personen
Petrak, Ulrich (1743-1814)
NR 128868
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
Die Blüthen
Incipit
Erstarrt und öde lag die Heide, / Kein Vogelsang, kein Lied der Freude / Stieg festlich tönend zum Himmel empor.…
Autorangabe
Ant. Ferd. Drexler
Personen
NR 128869
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift für einen ganzen Kirchhof
Incipit
Sie gingen Alle, wie sie kamen, / Und all ihr Nachruhm ist: sie führten einen / Nahmen…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128870
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Pathenlied. / Am Geburtstage des Frhrrn. Theobald Carl v. O.
Incipit
Carl Theobald betritt die Spur / Der Wanderschaft durch's Leben:…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
NR 128871
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
Der Tod
Incipit
Fürchte nimmer den Tod, er führet in schönere / Welten;…
Autorangabe
Fr. Ant. Schreyer
NR 128872
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Die Vereinigung. / Aus dem Engl. des Rowe
Incipit
Die rauhe Distel sah den nahen Rosenstrauch / Mit seiner ersten schönen Blume prangen,…
Autorangabe
J. B. Rupprecht
Personen
NR 128873
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Auf die bekannte Unterredung eines Land- / predigers mit Klopstock
Incipit
Wie? Sie begnadigen den Abbadona? ... Fassen / Mag sich, wer es kann,…
Autorangabe
C. J. Fridrich
Personen
NR 128874
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Wiegenlied für eine Modedame
Incipit
Schlaf, göttliches Weibchen! Es brauchen die / Wangen / Mit Rosen und Lilien jetzt nicht zu prangen:…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128875
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Der Atheist
Incipit
Es rühmet in der Schenke dort / Als Gottesläugner sich Arist,…
Autorangabe
J. Richter
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 128876
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Wahre Zärtlichkeit
Incipit
Umsonst, daß ich's verhehle! / Ich liebe, liebe dich: / Ausmeiner vollen Seele…
Autorangabe
Joh. v. Alxinger
Personen
NR 128877
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Marcus. / Aus dem Latein. des Owen
Incipit
Keine Leere besitzt die Natur, behauptest du, / Marcus:…
Autorangabe
Jos. Friedr. Frhrr. v. Retzer
Personen
NR 128878
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
An einen Freund meiner Muse. / Nach dem Eingang der 1. Epistel des Horaz
Incipit
Du, dem das Erst' und Letzte meiner Lieder / Geweiht ist, wolltest deinen ältlichen / Horaz, der oft genug besehn, / Beklatscht auch ward,…
Autorangabe
A. Blumauer
Personen
NR 128879
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Die fromme Selinde. / Aus dem Engl. des Congreve
Incipit
Selinde spricht vom Gotteshaus, / Wenn ich von Liebe spreche;…
Autorangabe
J. B. Rupprecht
Personen
NR 128880
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Liebe und Haß
Incipit
Liebe macht das Leben froh, / Und gebiert die Freude;…
Autorangabe
S**
NR 128881
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Der Dichter im Prater
Incipit
Geht dort nicht Herr von Troppenreich? / Er ist's!…
Autorangabe
Corn. Herm. v. Ayrenhoff
Personen
NR 128882
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Rundgesang in der Fastnacht
Incipit
Wie rauschet so schnell, was irdisch ist, vorüber!... / Des Helden Ruhm, des Dichters Ewigkeit,…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128883
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
An die Frau Gräfinn Flora von W. / Als Magdalena in einem Tableau nach dem Ge- / mählde des Correggio
Incipit
Gestützet auf die weißen runden Arme, / Das goldne Haar von Narrdenduft umflossen, / Ruht sie in weicher Anmuth hingegossen,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
NR 128884
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Die Beichtmutter
Incipit
Jobst rang in großer Fiebersnoth, / Die Pfarre war entlegen,…
Autorangabe
W.
NR 128885
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Künstlergespräch
Incipit
Nicht den schimmernden, Künstler! fasse den rei- / chen Gedanken / Viel der Vergoldungen gibt's; wenig gediegenes / Werk.…
Autorangabe
C. J. Fridrich
Personen
NR 128886
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
In ein Stammbuch
Incipit
O Freundinn, scheide / Nie von der Freude / Dein gutes Herz!…
Autorangabe
Hinsberg
Personen
Hinsberg, Joseph von (1764-1836)
NR 128887
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
An die heutigen Ärzte
Incipit
Sie gingen durch Catharh, Gicht , Schlag, Ent- / zündung, Fieber, / Durch Wassersucht und Brand zur besseren Welt / hinüber.…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128888
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Die Schwachheit des menschlichen Herzens. / Nach dem Lateinischen des Gualterus de Mapes
Incipit
Wie die Jugend, geh' aus ich / Nur auf breiten Wegen, / Sündenvoll verirr' ich mich / Von der Tugend Stegen,…
Autorangabe
Jos. Sonnleithner
Personen
Sonnleithner, Joseph (1766-1835)
Anmerkung
mit Anm.

s. lat. Original INr 23890, Obj 72

NR 128889
S. 65
Gedicht/Lied
Incipit
Via lata gradior / More juventutis; / Implico me vitiis, / Immemor virtutis.…
Autorangabe
Gualterus de Mapes
Anmerkung
mit einer Übersetzung s. INr 128889, Obj 71
NR 128890
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Die Liebe
Incipit
Liebe, wohl sprechen die Menschen so viel von hö- / herer Liebe, / Wenige kennen sie nur,…
Autorangabe
Fr. A. Schreyer
NR 128891
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Der Gärtner und der Sperling
Incipit
Ein Gärnter, der, um recht viel zu verdienen, / Sobald der Ost den Tag gebar, / Auch schon an seiner Arbeit war,…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128892
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Lottchen
Incipit
Unschuld, Schöpferin der Freude! / Du, der Jugend schönste Zier!…
Autorangabe
Ant. Ferd. Drexler
Personen
NR 128893
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
Der Knabe und der Igel
Incipit
Von seinem Butterbrode gab / Ein Stückchen jüngst ein kleiner Knab' / An einen borst'gen Igel hin;…
Autorangabe
J. Richter
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 128894
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
Der Ersatz
Incipit
Dem Schach Mirkondh, der von der Tafel ging, / Und eben durch Eilbothen hörte: / Wie manches schöne Dorf der Feind im Land zer- / störte,…
Autorangabe
Sch.
NR 128895
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
Der treue Eckhard, / oder guter Rath und Wegweiser. / (S. J. P. Hebels Allem. Gedichte. S. 199)
Incipit
Weißt du den Weg zum Mehlfaß wohl? / Er geht, wenn früh der Haushahn kräht, / Mit Pflug und Karst durchs Weitzenfeld,…
Autorangabe
Hebel [übers.:] Gottlieb Leon
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
NR 128896
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
Parodie / von Tibulls zehnter Elegie im ersten Buche: / Quis fuit, horrendos primus qui protulit / enses?
Incipit
Wer war es, der Pistole, / Flint' und Degen / Und Bajonet zuerst hervor gebracht?…
Autorangabe
Sch.
NR 128897
S. 75
Titel
Titel
Ceres
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel

§$ vermutl. fehlt Graphik: Darstellung der Ceres

NR 128898
S. 77
Sammlung
Titel
Gedichte nach den Minnesingern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 12900-128903, Obj 85-88
NR 128899
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
1. / Minnelied. / Nach Otto von Turne. / 1794
Incipit
Wer mit biederbem Sinne / Den Ritterorden ziert, / Der ist es, dem die Minne / Des besten WQeibs gebührt;…
Autorangabe
Hinsberg
Personen
Hinsberg, Joseph von (1764-1836)
Anmerkung
Gedichte nach den Minnesingern (Sammlung INr 128899, Obj 84)
NR 128900
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
2. / Frauentrost. / Nach Hiltbold von Schwanegöi
Incipit
Wie des Finken Schlag im Reise / Zart und schmetternd bald erklingt, / Sing' ich auch in seiner Weise / Jene, die mein Herz bezwingt.…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Gedichte nach den Minnesingern (Sammlung INr 128899, Obj 84)
NR 128901
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
3. / Frauenschöne. / Nach Conrad von Altstetten
Incipit
Heil dem Mayen! / Heil der Sonne! / Heil der sommerlichen Zeit!…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Gedichte nach den Minnesingern (Sammlung INr 128899, Obj 84)
NR 128902
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
4. / Maylied. / Nach dem von Wildonie
Incipit
Singt und springet hoch in Freuden, / Mädg' und Jungen, Weib und Mann!…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Gedichte nach den Minnesingern (Sammlung INr 128899, Obj 84)
NR 128903
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
An die Kaiserinn Luise von Frankreich
Incipit
Wem Gott vor Andern hold ist, bringt den Frieden / Den Sterblichen, vom Himmel her gesandt;…
Autorangabe
Hinsberg
Personen
Hinsberg, Joseph von (1764-1836)
NR 128904
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Am Verlöbnißtage / Ihrer Durchl. der Prinzessin Caroline von / Sachsen-Weimar mit Seiner Durchl. / dem Erbprinzen von Mecklenburg- / Schwerin. / Am 19. Januar, 1810
Incipit
Dürfen, Hold Fürstinn, dürfen wir, / Deines treuen Volkes Töchter, uns entblöden, / Ach! vielleicht zum letzten Mahl…
Autorangabe
C. M. Wieland
Personen
NR 128905
S. 92
Prosa
Titel
Das Land der Erinnerung. / Eine Allegorie. Nach dem Französischen einer Dame
Incipit
Adine war in ihrem sechszehnten Jahre schön mit wie eine Grazie, keusch wie eine Vestale, und empfindsam wie ein Dichterinn.…
Autorangabe
B. D. Arnstein
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: S. Athénée des Dames, a Paris,1808. T. IV. Livraison I. p. 37-43
NR 128906
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
An Marie Luise, / Erzherzoginn von Österreich, Braut Napoleons I. / Kaiser der Franzosen und Königs von Italien etc / Im Nahmen vier armer Waisen
Incipit
Krieg vertrieb vom väterlichen Herde / Weit hinaus in die fremde Welt;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128907
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Dank / der vier armen Waisen an ihre Wohlthäter
Incipit
Eure Milde laut zu preisen, / Dieß, ihr Edlen! wollt ihr nicht;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128908
S. 99
Sammlung
Titel
Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 128910, 128911; Obj 95, 96
NR 128909
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
1. / Der Rangstreit
Incipit
In seiner Großen Kreis,... er selbst der / Größte, ... / Zog Kaiser Karl der Fünft' in Brüssel ein.…
Autorangabe
Bürde
Personen
Anmerkung
Erzählungen (Sammlung INr 128909, Obj 91)
NR 128910
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
2. / Der Schatz
Incipit
In Schweden, das sehr reich an Kupfer und an / Eisen, / Nur an dem Erz nicht, das alle Wuchrer preisen,…
Autorangabe
J. J. Scheiger
Anmerkung
Erzählungen (Sammlung INr 128909, Obj 91)
NR 128911
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
Epistel an Sir Robert Walpole. / Aus dem Engl. des Heinrich Fielding
Incipit
Indeß, des Landes Stolz und Neid, / Ihr an des Staates Ruder seyd; / Manch fremder Hof vor Euch erbebt,…
Autorangabe
J. B. Rupprecht
Personen
NR 128912
S. 110
Text
Titel
Schilderung Catharina II. / Kaiserinn von Rußland / Aus demFranzösischen des Füsrten von Ligne
Incipit
Noch in den späteren Jahren sah man an Catharina, daß sie einst mehr schön, als bloß hübsch gewesen sey.…
Autorangabe
J. Pezzl
Personen
Pezzl, Johann (1756-1823 oder 1838)
Anmerkung
Anm.am Objekt: S. Oeuvres choisies du Marechal Prince de Ligne, publiées par M. de Propiac etc. à Paris chez Joseph Chaumerot 1809. S. 379-399
NR 128913
S. 131
Titel
Titel
Pomona
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel

§$ vermutl. fehlt Graphik: Darstellung der Pomona

NR 128914
S. 133
Sammlung
Titel
Morgenländische Sittenbilder. / Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al- / mohseni
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Sammlung von 13 Beiträgen INr 128916-128928, Obj 101-113

Fortsetzung des Beitrags aus: Appolonion 1809

NR 128915
S. 133
Prosa
Titel
8. / Der Umgang mit Guten
Incipit
Im alten persischen Reiche bestand ein Grundgesetz, kraft dessen die Könige ihre Gesellschafter und Hausfreunde aus den Gelehrten und Weltweisen wählen,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung INr 128915, Obj 100)
NR 128916
S. 135
Prosa
Titel
9. / Wahres Dankgebeth zu Gott
Incipit
Sultan Sandschar traf einst auf seinem Wege einen Eremiten, der ihn grüßte…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung INr 128915, Obj 100)
NR 128917
S. 137
Prosa
Titel
10. / Großmuth und Freygebigkeit
Incipit
Alle Welt lobt den Freygebigen: in fernen Landen erschallt sein Nahme, und nach seinem Tode blühet er im lieblichen Geruch.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung INr 128915, Obj 100)
NR 128918
S. 139
Prosa
Titel
11. / Lohn und Strafe der Gerechtigkeit
Incipit
Chosru Parwis befragte einst seinen großen Rathgeber und Wesir, den weisen Omis: Auf welche Gattungen von Menschen das Augenmerk der strafenden Gerechtigkeit vorzüglich gerichtet seyn müsse?…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung INr 128915, Obj 100)
NR 128919
S. 140
Prosa
Titel
12. / Heiligkeit des Gastrechtes
Incipit
Als Behramgur mit dem Noman, der ihn auf Befehl seines Vaters erzog, sich in Arabien aufhielt, setzte er einst auf der Jagd einem Hirsche nach,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung INr 128915, Obj 100)
NR 128920
S. 141
Prosa
Titel
13. / Treue und Offenherzigkeit
Incipit
Nuschirwan soll zu Anfange seiner Regierung ein harter Fürst gewesen sein,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung INr 128915, Obj 100)
NR 128921
S. 142
Prosa
Titel
14. / Dienstpflicht und Aufrichtigkeit
Incipit
Als Hedschadsch einst Gericht hielt, stand Einer der Verurteilten auf und sprach : Fürst, begnadige mich!…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung INr 128915, Obj 100)
NR 128922
S. 143
Prosa
Titel
15. / Gelassenheit und Selbstbeherrschung
Incipit
Ein mächtiger Sultan gab jedes Mahl, ehe er in den Diwan ging, einem seiner Sklaven drei Blätter,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung INr 128915, Obj 100)
NR 128923
S. 143
Prosa
Titel
16. / Verzeihung und Menschenliebe
Incipit
Alexander fragte einst seinen Lehrer Aristoteles um dessen Meinung über einen gewissen Verbrecher.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung INr 128915, Obj 100)
NR 128924
S. 144
Prosa
Titel
17. / Guter Rath und Überlegung
Incipit
Ein Richter hatte eine sehr schöne Tochter, die so viele Liebhaber und Brautwerber fand, daß der Vater, zuletzt ganz verwirrt, sich nicht bestimmen konnte:…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung INr 128915, Obj 100)
NR 128925
S. 145
Prosa
Titel
18. / Demuth und Frömmigkeit
Incipit
Ein Derwisch, den ein Sultan besuchte, breitete sogleich den Teppich zum Gebeth auf,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung INr 128915, Obj 100)
NR 128926
S. 146
Prosa
Titel
19. / Tapferkeit und Edelmuth
Incipit
In der Landschaft Kerman hatten in vorigen Zeiten Viele der Edlen ein schönes Bündniß geschlossen,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung INr 128915, Obj 100)
NR 128927
S. 147
Prosa
Titel
20. / Fürstenglück und Völkerwohl
Incipit
Sultan Mahmud trug eines Tages seinen Hofleuten auf: den größten Thron auf Erden ausfindig zu machen.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Fortsetzung der Auszüge aus dem Achlack al-mohseni (Sammlung INr 128915, Obj 100)
NR 128928
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Aus dem Liede der Nibelungen, / einem altdeutschen Gedichte. / Der Zank der Königinnen
Incipit
Die Krieger pflegten vor der Abendstunde / Die Ritterschaft im Hof; die Freude schien / Hier mit der Heldenkraft in engem Bunde,…
Autorangabe
Hinsberg
Personen
Hinsberg, Joseph von (1764-1836)
NR 128929
S. 159
Prosa
Titel
Genua's Befreyung im Jahr / 1746
Incipit
Der Tod Carls VI., des letzten Prinzen aus dem Hause Osterreichs, wurde bekanntlich das Signal zu einem allgemeinen Kriege in Europa.…
Autorangabe
Kaiserer
NR 128930
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Vom Adel. / Nach Juvenals VIII. Satyre
Incipit
Was nützet ein Diplom von unbestrittnem Alter, / Und in dem adelichen Schild / Ein durch der Ahnen Blut erkämpftes Ehrenbild,…
Autorangabe
Joh. v. Alxinger
Personen
Anmerkung
mit Anmm.
NR 128931
S. 173
Text
Titel
Über Landleben und Gartenanlagen. / Aus dem Französischen.)
Incipit
Es kommt nicht jedermann zu vom Lande zu reden; einige sehen es zu sehr aus der Ferne, andre sind ihm zu nahe.…
Autorangabe
Ribini
Anmerkung
Anm.am Objekt: S. Le Conservateur 1808. 5m Cahier. p. 194-200
NR 128932
S. 183
Text
Titel
Bonchamp's Heldenthat
Incipit
Große Revolutionen sind das Zeitalter außerordentlicher Begebenheiten und merkwürdiger Menschen.…
Autorangabe
Ridler
Anmerkung
Anm. am Objekt: Aus dem ersten Theile des Werkes: Guerre de la Vendée par Beauchamp, und berichtiget nach den Aussagen einiger Augenzeugen.
NR 128933
Graphik
Titel
Wien, / gedruckt bey Anton Strauß
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 128934