Almanach
Almanach-Nummer
3635
Kurztitel
Almanach europäischer Merkwürdigkeiten 1794
Titel
ALMANACH / Europaeischer / MERKWÜRDIGKEITEN / auf das / JAHR / 1794. / Wien / bey Sebastian Hartl
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Hartl Verlag
Anmerkungen
KVK; Verbund der Landesbibliotheken Österreich und Südtirol: Jgg 1793 1794

Inhalt

82 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 82492
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 82493
Titel
Titel
ALMANACH / Europaeischer / MERKWÜRDIGKEITEN / auf das / JAHR / 1794. / Wien / bey Sebastian Hartl
Autorangabe
Schmid fec.
Anmerkung
gest. Titel
NR 82494
S. 1
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82495
Graphik
Titel
Die Eroberung von Frankfurt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 1

Graphik im Kalendarium Januar

s. Textbezug INr 82528, Obj 37

NR 82496
Graphik
Titel
Wiedereroberung der osterreichi- / schen Niederlande
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 2

Graphik im Kalendarium Februar

s. Textbezug INr 82529, Obj 38

NR 82497
Graphik
Titel
Sieg der Berparthey über / die so genannte Ebene
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 3

Graphik im Kalendarium März

s. Textbezug INr 82530, Obj 39

NR 82498
Graphik
Titel
Der 7te April ein Denkfest / für Wiens Bürger
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 4

Graphik im Kalendarium April

s. Textbezug INr 82531, Obj 40

NR 82499
Graphik
Titel
Die Wiedereroberung / von Maynz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 5

Graphik im Kalendarium Mai

s. Textbezug INr 82532, Obj 41

NR 82500
Graphik
Titel
Siege der Königlich gesinn-/ ten in der Vendee
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 6

Graphik im Kalendarium Juni

s. Textbezug INr 82533, Obj 42

NR 82501
Graphik
Titel
Der Herzog von Orleans vor dem / Revolutionsgerichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 7

Graphik im Kalendarium Juli

s. Textbezug INr 82534, Obj 43

NR 82502
Graphik
Titel
Marats Ermordung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 8

Graphik im Kalendarium August

s. Textbezug INr 82535, Obj 44

NR 82503
Graphik
Titel
Tollsinniges Volksfest
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 9

Graphik im Kalendarium September

s. Textbezug INr 82536, Obj 45

NR 82504
Graphik
Titel
Hinrichtung des Custine
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 10

Graphik im Kalendarium Oktober

s. Textbezug INr 82537, Obj 46

NR 82505
Graphik
Titel
Die Übergab von Toulon
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 11

Graphik im Kalendarium November

s. Textbezug INr 82538, Obj 47

NR 82506
Graphik
Titel
Einnahme von Lyon
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 12

Graphik im Kalendarium Dezember

s. Textbezug INr 82539, Obj 48

NR 82507
S. 30
Tabelle
Titel
Genealogie / der / vornehmsten regierenden Häuser / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82508
S. 49
Text
Titel
Verschiedene Arten / den / Tag anzufangen
Incipit
Der natürliche Tag wird vom Anfange der Sonne bis zu ihrem Untergange gerechnet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 3 Kapiteln
NR 82509
S. 53
Text
Titel
Das Planetensystem / nach den / neuesten Beobachtungen
Incipit
Die heutigen Astronomen zählen 7 Hauptplaneten am Himmel, den Mercur, die Venus, die Erde, den Mars, Jupiter, Saturn, und Uranus, die sich alle um die Sonne bewegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82510
S. 62
Tabelle
Titel
Tabelle, / wie weit einige Berge und Stellen / unserer Erdkugel über die Flä- / che des Meeres erhaben sind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82511
S. 64
Tabelle
Text
Titel
Politische Rechenkunst
Incipit
Wenn man annimmt, daß ungefähr 1000 Millionen Menschen auf der Erde leben, und daß 33 Jahre eine Generation ausmachen, so sterben in dieser Zeit 1000 Millionen Menschen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82512
S. 69
Tabelle
Titel
Entfernung der vornehmsten Städ- / te von Wien, nebst ihrer Bevölke- / rung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82513
S. 74
Tabelle
Text
Titel
Statistische Übersicht der sämmtli- / chen Europäischen und vornehmsten / Deutschen Staaten in Ansehung ihrer / Größe, Bevölkerung, ihres Finanz- / und Kriegszustandes
Incipit
Europa, dieser erste und schönste Theil der Welt, grenzet gegen Norden an das Eismeer, gegen Mittag an die Meerenge von Gibraltar und das mittelländische Meer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 2 Tabellen INr 82515, 82516; Obj
NR 82514
S. 76
Tabelle
Titel
Größenverhältniß der Europäischen Staaten und einzelner Länder, in Absicht auf den Flächeninhalt / mit dessen Bevölkerung, Finanz- und Kriegszustand
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Einleitung s. INr 82514, Obj 23
NR 82515
S. 82
Tabelle
Titel
Bevölkerungsstufen der Europäischen Reiche und Staaten nebst der Anzahl ihrer Städte, / Flecken und Dörfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Einleitung s. INr 82514, Obj 23
NR 82516
S. 86
Prosa
Titel
Schreiben / eines / reisenden Deutschen, / daß die / neu-Franken noch die alten / Franzosen sind
Incipit
Ich bin, wie Sie wissen, mit großen Erwartungen nach Frankreich gegangen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82517
S. 93
Prosa
Titel
Die Emigranten und der Deutsche / Bauer
Incipit
Diese Anekdote erzählt ein Deutsches Journal, folgender Gestalt. Ein Bauersmann, schlecht und recht, stand des Morgens vor seiner Hütte, und schickte ein Vater Unser zum Himmel,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82518
S. 96
Prosa
Titel
Faustkampf des National-Convents / zu Paris
Incipit
Die Faustkämpfe sind in neuern Zeiten, so häufig in der Versammlung der Stellvertreter der Neufranken vorgefallen, daß es schwer fällt, zu entscheiden, welcher hier vorgestellt seyn soll.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82519
S. 105
Prosa
Titel
Brandmahl unsers Jahrhunderts, am / 21. Januar 1793
Incipit
Ludwig brachte den Sonntag, den 20. Januar, mit der Vorbereitung auf seinen Tod zu. Seine stille Ergebung, seine sanfte Geduld zeugte von dem Adel seiner Seele.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82520
S. 112
Prosa
Titel
Edles Betragen des Englischen Volks / bey der Nachricht von Lud- / wigs Ermordung
Incipit
Als der Französische Gesandte, nach der Bartholomäus-Nacht, Audienz bey der Königinn Elisabeth erhielt, führte man ihn durch die schwarz behangenen, wegen jenes Blutbades in Trauer gekleideten Zimmer.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82521
S. 113
Prosa
Titel
Schöne That eines Französischen / Grenadiers
Incipit
Den 28. November 1792, bey dem Angriffe von Barra unweit Nizza, verfolgte Joseph Graille, Grenadier des zweiten Bataillons des bouches du Rhône, einige Milizen, die sich ins Gebirge flüchteten.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82522
S. 114
Prosa
Titel
Das Volk zu Rom
Incipit
Gleich zu Anfang der Revolution ließen es die Neu-Franken den Papst entgelten, daß sie die Stärkern und er der Schwächere sey.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82523
S. 116
Prosa
Titel
Die tapfere kaiserliche Cavallerie / in den Verschanzungen zu / Aldenhofen
Incipit
Nie war die Anwendung des Cäsarschen Veni, vidi, vici, nie war sie mehr an ihrer Stelle, nie weniger von Schmeicheley entweiht, als bey dem schnellen Siegesflug des Prinzen von Coburg,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82524
S. 120
Text
Titel
Bemerkungen über einige Haupt- / grundsätze der ersten französi- / schen Constitution
Incipit
Die damahligen Repräsentanten des französischen Volkes schickten ihrer Constitution eine Erklärung von den Rechten des Menschen voraus,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82525
S. 126
Text
Titel
Aufschluß über das Vorherste- / hende
Incipit
Man muß der Veranlassung zu dieser Constitution die Larve abreißen, und sie in ihrer Blöße darstellen! die Triebfeder war ein ausgearteter geheimer Orden.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82526
S. 127
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 82528-82539, Obj 37-48 zu den 12 Graphiken im Kalendarium
NR 82527
S. 127
Text
Titel
Nro. I. / Die Wiedereroberung von / Frankfurt
Incipit
Der Ausgang des vorjährigen Feldzuges entsprach nicht den Erwartungen, die sich jeder redliche Patriot von dem siegreichen Anfange desselben machte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 82527, Obj 36) s. Graphik im Kalendarium INr 82496, Obj 5
NR 82528
S. 128
Text
Titel
Nro. II. / Wiedereroberung der Nieder- / lande
Incipit
Der unglückliche Ausgang des vergangenen Feldzuges zog den Verlust von Niederland nach sich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 82527, Obj 36) s. Graphik im Kalendarium INr 82497, Obj 6
NR 82529
S. 130
Text
Titel
Nro. III. / Der siebente Aprill
Incipit
Unvergeßlich wird dieser Tag den Herzen aller redlichen Bürger Wiens beleben - Unaufgefordert übergaben einige patriotische Bürger von Wienerisch-Neustadt dem Monarchen einen freiwilligen Beytrag zu den Kosten des Krieges.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 82527, Obj 36) s. Graphik im Kalendarium INr 82498, Obj 7
NR 82530
S. 131
Text
Titel
Nro. IV. / Sieg der Bergpartey über die so / genannte Ebene
Incipit
Der Nationalconvent war seit langer Zeit in zwey Hautfactionen getheilt, von denen eine die andere zu stürzen suchte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 82527, Obj 36) s. Graphik im Kalendarium INr 82499, Obj 8
NR 82531
S. 133
Text
Titel
No. V. / Die Wiedereroberung von Maynz
Incipit
Die geheimen Clubisten in ganz Europa predigten an allen Orten, daß sie weder der Religion, dem Staat, und der Menschheit schädlich sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 82527, Obj 36) s. Graphik im Kalendarium INr 82500, Obj 9
NR 82532
S. 135
Text
Titel
Nro. VI. / Siege der Königlichgesinnten an der / Bendee
Incipit
Daß nicht die ganze französische Nation, wie der Convent behauptete, die Grundsätze der französischen Freyheit angenommen habe, davon sind die Unruhen ein Beweis, die in mehrern Provinzen ausgebrochen waren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 82527, Obj 36) s. Graphik im Kalendarium INr 82501, Obj 10
NR 82533
S. 137
Text
Titel
Nro. VII. / Der Herzog v. Orleans vor dem Re- / volutionsgerichte
Incipit
Der Herzog von Orleans war mit den Jacobinern die Haupttriebfeder von der unglücklichen Wendung, welche die in Frankreich ausgebrochene Revolution nahm.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 82527, Obj 36) s. Graphik im Kalendarium INr 82502, Obj 11
NR 82534
S. 138
Text
Titel
Nro. VIII. / Marats Tod
Incipit
Es soll eben nicht zu den besondern Merkwürdigkeiten gehören, wenn ein Mitglied des jetzigen Nationalconventes durch Mörderhände stirbt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 82527, Obj 36) s. Graphik im Kalendarium INr 82503, Obj 12
NR 82535
S. 140
Text
Titel
Nro. IX. / Tollsinniges Volksfest
Incipit
Freyheit und Gleichheit war das Idol, welches die herrschende Partey in Frankreich dem Volke zur Anbethung ausstellte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 82527, Obj 36) s. Graphik im Kalendarium INr 82504, Obj 13
NR 82536
S. 141
Text
Titel
Nro. X. / Die Hinrichtung des Custine
Incipit
Auch Custine mußte die Zahl der Opfer vermehren, welche die Guillotine fraß. er mochte vielleicht ein schlechter General gewesen seyn; aber er war kein Verräter…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 82527, Obj 36) s. Graphik im Kalendarium INr 82505, Obj 14
NR 82537
S. 142
Text
Titel
Nro. XI. / Die Einnahme von Toulon
Incipit
Die Besitznehmung von Toulon, dieses Schlüssels des mittelländischen Meeres, ist eben so merkwürdig, als sie unerwartet war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 82527, Obj 36) s. Graphik im Kalendarium INr 82506, Obj 15
NR 82538
S. 143
Text
Titel
Nro. XII. / Einnahme von Lyon
Incipit
Unter die Städte , welche sich der Tyranney des Convents widersetzten, gehört auch die reiche Stadt Lyon.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erkärung der Kupfer (Sammlung INr 82527, Obj 36) s. Graphik im Kalendarium INr 82507, Obj 16
NR 82539
Tabelle
Titel
Jänner. / Gewinn / Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82540
Tabelle
Titel
Februar. / Gewinn / Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82541
Tabelle
Titel
März. / Gewinn / Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82542
Tabelle
Titel
Aprill. / Gewinn / Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82543
Tabelle
Titel
May. / Gewinn / Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82544
Tabelle
Titel
Junius. / Gewinn / Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82545
Tabelle
Titel
Julius. / Gewinn / Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82546
Tabelle
Titel
August. / Gewinn / Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82547
Tabelle
Titel
September / Gewinn / Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82548
Tabelle
Titel
October. / Gewinn / Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82549
Tabelle
Titel
November. / Gewinn / Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82550
Tabelle
Titel
Dezember. / Gewinn / Verlust
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82551
Tabelle
Titel
Münztabelle / über / die Souveraind'ors / zu 13 fl. 20 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82552
Tabelle
Titel
Münztabelle / über / die halben Souveraind'ors / zu 6 fl. 40 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82553
Tabelle
Titel
Münztabelle / über die / Kremnitzer und kaislerlichen Ducaten / zu 4 fl. 30 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82554
Tabelle
Titel
Münztabelle über / die Holländer-Ducaten / zu 4 fl. 28 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82555
Tabelle
Titel
Münztabelle über die / Niederländer Kronen- und französi- / schen Thaler zu 2 fl. 16 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82556
Tabelle
Titel
Münztabelle der Spanischen Matten / zu ganzen und halben Mayländer Thalern
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82557
Tabelle
Titel
Münztabelle / der Niederländer 1/4 Kronthaler / zu 34 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82558
Tabelle
Titel
Münztabelle / der Niederländer Ducatons / zu 2 fl. 32. kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82559
Tabelle
Titel
Wurftabelle / über die / Siebzehner und Siebner, 5 Stück / auf eine Wurf, von 1 bis 10000 gerechnet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82560
Tabelle
Titel
Sehr nützliche Dienstbothen-Liedlohns- Bestand- Zins- und andere / Wirthschaft-Ausgab- und Empfangs-Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 82561
Tabelle
Titel
Interesse-Tafel / zu 3 und einem 1/2 Procent / vom Hundert
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82562
Tabelle
Titel
Interesse-Tafel / zu / 4 Procent / vom Hundert
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82563
Tabelle
Titel
Interesse-Tafel / zu / 5 Procent / vom Hundert
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82564
Tabelle
Titel
Interesse-Tafel / zu / 6 Procent / vom Hundert
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82565
Tabelle
Text
Titel
Ankommende Posten / Alle Tage früh
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82566
Tabelle
Text
Titel
Der Postwagen kommt an
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82567
Tabelle
Text
Titel
Reitende Posten. / Vorerinnerung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82568
Tabelle
Text
Titel
[Reitende Posten] Gehen ab
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82569
Tabelle
Text
Titel
Bericht / wie die fahrenden und reitenden Po- / sten in der k.k. Haupt- und Re- / sidenzstadt Wien ankommen und / abgehen. / Vorerinnerung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82570
Tabelle
Text
Titel
Bericht wie die fahrenden und reitenden Posten in der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien ankommen und abgehen.] Gehet ab
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82571
Tabelle
Text
Titel
Nöthige Erinnerung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82572
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 82573