Almanach
Almanach-Nummer
4430
Kurztitel
Jahrbuch für Israeliten (Wien) 1858
Titel
Jahrbuch / für / Israeliten, auf das Jahr 5619 / (1858-1859). / Mit Beiträgen von: / Dr. Bärwald in Wien, - Dr. Beer in Dresden, [...] Herausgegeben / von / Joseph Wertheimer. / Neue Folge, fünfter Jahrgang / WIEN, 1858. / Druck und Verlag des Franz Edlen von Schmid & J. J. Busch
Jahr
Herausgeberangabe
Joseph Wertheimer
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen

Inhalt

41 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Jahrbuch / für / Israeliten, auf das Jahr 5619 / (1858-1859). / Mit Beiträgen von: / Dr. Bärwald in Wien, - Dr. Beer in Dresden, [...] Herausgegeben / von / Joseph Wertheimer. / Neue Folge, fünfter Jahrgang / WIEN, 1858. / Druck und Verlag des Franz Edlen von Schmid & J. J. Busch
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119105
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119106
Kalendarium
Titel
Kalender für Israeliten / auf das Jahr / 5619 (1858/1859) ( nach Erschaffung der Welt, / sammt den rituellen Gebräuchen. / Beilage zum »Jahrbuch für Israeliten«, / herausgegeben von J. Wertheimer. / Wien. / Verlag, Druck und Papier von Leop. Sommer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119107
S. 18
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S hebr. Text
NR 119108
S. 9
Tabelle
Text
Titel
Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers / und der kaiserl. Familie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119109
S. 20
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der vorzüglichsten Messen und Jahrmärkte im Kaiser- / thume Oesterreich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119110
S. 37
Tabelle
Titel
Umrechnung der Conventions-Münze in neu-österreichische Währung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119111
S. 38
Tabelle
Titel
Umrechnung der neu-österreichischen Währung in Conventions-Münze
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119112
S. 39
Tabelle
Titel
Umrechnung der Wiener Währung in neu-österreichische Währung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119113
S. 40
Tabelle
Titel
Umrechnung der neu-österreichischen Währung in Wiener-Währung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119114
S. 1
Text
Titel
Zur Geschichte der Juden in Steiermark
Incipit
Den ersten Nachweis über die Anwesenheit der Juden in Steiermark finden wir in einem Denkstein mit hebräischen Charakter, der am Schloßberg zu Graz ungefähr um 1577 ausgegraben wurde, und die Jahreszahl 3690 gezeigt haben soll;…
Autorangabe
Heinrich Grave
Anmerkung
mit Anm.
NR 119115
S. 22
Text
Titel
Wienerischen Judenschafft Privilegien oder Neüe Saz: / und Ordnung Ihrer Richter und Aembter Wahlen. / Vom 20. Feb. 1646
Incipit
Wir Ferdinand etc Bekhennen hiemit ofentlich mit dißem brief und thuen kundt allermäniglich, demnach sich bißanher bey denen Richter- und anderer Aembter wahlen under der Judenschafft bey Unßerer Stadt Wien, allerhand Zwietracht, stritt, und Irrung…
Autorangabe
unbezeichnet [red.] Dr. H. Meynert
Anmerkung
Dem Dokument vorangestellt: Diese merkwürdige Urkunde wurde von dem geehrten Herrn Einsender aufgefunden und uns zur Benützung gütigst überlassen [...] d. Red.
NR 119116
S. 27
Text
Titel
Actenstück von 1512 von Kaiser Maximilian, womit der Jude Hirschel zu Graz schuldlos erklärt wird #
Incipit
Wir Maximilian etc etc Bekennen als ain Jud genannt Laserus, in unserer Stat Egennburg gefangen, und nach unnserm beuelch den Ersamen weisen unnsern besondern lieben unnd getreuen Burgermeister Richter und Rate zu Wienn…
Autorangabe
unbezeichnet [red.] Dr. H. Meynert
Anmerkung
# Titel aus dem I-Verz

Dem Text vorangestellt: Auch nachstehendes von demselben Einsender uns gefälligst mitgetheilten Actenstück vom Jahr 1512 bietet ein eigenthümliches Interesse. [...]

NR 119117
S. 29
Text
Titel
Zur Geschichte der Juden in Deutschland. / Ein Actenstück
Incipit
Wir Leopold etc etc bekhennen offentlich mit disem Brieff und thuen kundt allermeniglich, das Uns gemaine Judenschafft in unserer und des heyl. Reichs Statt Frankfurth wohnhafft durch ihre Abgeordneten Under ander glaubwürdig schein,…
Autorangabe
unbezeichnet [red.] G. Wolf
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Wir theilen hier ein Actenstück mit, das vielseitig interessant ist. [...]
NR 119118
S. 37
Sammlung
Titel
Die Judenschule. / Zur Geschichte der Pädagogik
Autorangabe
Simon Szántó
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 119120-119122, Obj 16-18
NR 119119
S. 37
Text
Titel
I. / Das Märlein von den drei Wünschen
Incipit
Wer sollte das Märlein nicht kennen von den drei Wünschen, die eine mächtige Fee dem armen Ehepaare freigestellt hatte,…
Autorangabe
Simon Szántó
Anmerkung
Die Judenschule. Zur Geschichte der Pädagogik (Sammlung INr 119119, Obj 15) Dem Text vorangestellt: Es kam in Eitelkeit, geht hin in Finsterniß. Pred. 6, 4
NR 119120
S. 39
Text
Titel
II. / Was die Judenschule eigentlich sei
Incipit
Die Judenschule ist in einem solchen Sinne sprichwörtlich geworden, daß Leute mit delicaten Ohren schon bei der Lesung dieser Ueberschrift ein leises Frösteln überkommen möchte.…
Autorangabe
Simon Szántó
Anmerkung
Die Judenschule. Zur Geschichte der Pädagogik (Sammlung INr 119119, Obj 15) Dem Text vorangestellt: Denn das ist eure Weisheit und Einsicht den Völkern gegenüber. 5. B. M. 4. 6
NR 119121
S. 47
Text
Titel
III. / Wie es der Judenschule alle Zeiten ergangen sei
Incipit
Völker sind gar zahlreiche Schülerschaften, und die Geschichte daher ein sehr langsamer Schullehrer.…
Autorangabe
Simon Szántó
Anmerkung
Die Judenschule. Zur Geschichte der Pädagogik (Sammlung INr 119119, Obj 15) Dem Text vorangestellt: Und forschet an der Vorzeit Tritten, wo der Weg zum Heil sei. Jer. 6. 16
NR 119122
S. 66
Text
Titel
Jüdische Kunst, jüdische Künstler und jüdische Kunst- / freunde
Incipit
Wer wollte es in Abrede stellen, daß nach den genannten die Richtungen viel des Trefflichen und Verdienstlichen aufzuzählen ist?…
Autorangabe
Joseph Wertheimer
Personen
Wertheimer, Joseph (1800->1879)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Im Fleiß kann Dich die Biene meistern, / In der Geschicklichkeit ein Wurm dein Lehrer sein. [...] Schiller
NR 119123
S. 80
Text
Titel
Das rabbinische Collegium und Convict zu Padua
Incipit
Es ist eine alte, oft bewährte Erfahrung, daß die großen Geister aller Zeiten und aller Zonen in dem, was wahrhaft gut und ersprießlich, eben weil es aus der Natur der Sache hervorgeht, wie auf einen geheimen Ruf wunderbar zusammentreffen.…
Autorangabe
Friedrich Mannheimer, Rabbiner zu Veßprim
NR 119124
S. 95
Text
Titel
Der Prophet Ezechiel. / Ein Lebensbild
Incipit
Die tief bewegte Zeit, welche den israelitischen Stam mit seinen Wurzeln aus seinem Boden gerissen und ihn in ein fremdes Erdreich verpflanzte, um ihn dort zu veredlen, wird von zwei Propheten verlebendigt,…
Autorangabe
Dr. H. Graetz
NR 119125
S. 113
Text
Titel
Ueber einige der neuesten Erscheinungen in der jüdischen / Literatur
Incipit
Wie der merkliche Fortgang der Geschichte erst nach größeren Räumen sichtbar wird, so ist nach ähnlichen erst die Darstellung einer Statistik möglich, äußert einer der gründlichsten Denker und Literatoren unserer Zeit.…
Autorangabe
Dr. B. Beer
NR 119126
S. 128
Text
Titel
Der Klausner. / Ein Lebensbild
Incipit
Es ist Sabbath Nachmittag und die Stube menscherfüllt. Der Messingcandelaber steigt blank von der Decke herunter. Die Tische tragen sabbathlich ihre weißen Schleier…
Autorangabe
Leon Härzberg-Fränkel
NR 119127
S. 141
Text
Titel
Juden als deutsche Historiker
Incipit
Für die Entwickelung der deutschen Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung ist seit ihrem Uranfange kein Ereigniß von so entscheidender, folgenreicher Wirkung gewesen, wie die staatlichen Veränderungen,…
Autorangabe
Dr. H. Bärwald
NR 119128
S. 170
Text
Titel
Galizische Zustände
Incipit
Nächst dem Zwecke den Fortschritt zu verzeichnen und die Annalen einer vorwärts schreitenden Civilisation zu schreiben, hat das Jahrbuch die Aufgabe die Mängel zu bezeichnen, auf ein chronisches oder neueingeschlichenes Uebel hinzuweisen…
Autorangabe
Leon Herzberg-Fränkel
NR 119129
S. 178
Text
Titel
Jüdische Zustände in Krakau. / Einst und Jetzt
Incipit
Ein deutscher Dichter nannte unsere Stadt eine verschollene Königsstadt. Auf den Namen veschollen dürfte auch unser Ghetto Anspruch machen.…
Autorangabe
Gumplovicz
NR 119130
S. 187
Prosa
Titel
Julius Arnsteiner's Beschau. / Eine Geschichte
Incipit
Schöne, goldene Zeiten, wo seid ihr hingeschwunden! in welche öde, jedem menschlichen Fuße unzugängliche Wüstenei habt ihr euch geflüchtet?…
Autorangabe
Leopold Kompert
Personen
Kompert, Leopold (1822-1886)
NR 119131
S. 264
Prosa
Titel
Eine Legende aus der Wüste
Incipit
Es war zu Hebron. Ich saß mit dem frommen Rabbi der Gemeinde auf der hohen Terasse seines Hauses. Wir konnten, wenn wir aufblickten, die blank funkelnde Kuppel der Moschee sehen, die über der Doppelhöhle Machpelah gebaut ist,…
Autorangabe
Ludw. Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
NR 119132
S. 270
Text
Titel
Ehrentafel der Humanität im Verhalten von Christen / gegen Juden
Incipit
Wir nehmen wiederholt Act von hervorragenden Zügen, die uns in dieser Richtung begegnen.…
Autorangabe
Joseph Wertheimer
Personen
Wertheimer, Joseph (1800->1879)
Anmerkung
Mit einigen Einträgen
NR 119133
S. 278
Text
Titel
Ehrentafel österreichischer Juden
Incipit
Obgleich die erbetenen Mittheilungen aus den Kronländern uns diesmal nur spärlich einliefen, so dürfte sich doch aus diesem sehr ungenügenden Abrisse genügend ergeben,…
Autorangabe
Joseph Wertheimer
Personen
Wertheimer, Joseph (1800->1879)
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 119134
S. 298
Text
Titel
Rückblick auf das verflossene Jahr
Incipit
In altgewohnter Pietät beginnen wir wieder unsere Umschau mit dem heiligen Lande. Die Zustände bleiben dort unerquicklich.…
Autorangabe
Joseph Wertheimer
Personen
Wertheimer, Joseph (1800->1879)
NR 119135
S. 327
Tabelle
Text
Titel
Der Pester Verein zur Beförderung der Handwerke / unter den Israeliten
Incipit
Wenn wir die große Reihe von Opfern in Betracht ziehen, die unsere Väter als Fest-, Sühn- und Reinigungsopfer, theils an lebenden Thieren, theils an Bodengewächsen…
Autorangabe
Jacob Kern
NR 119136
S. 332
Text
Titel
Ein Jude - Erfinder des Schießpulvers
Incipit
Diese in neuester Zeit aufgestellte Behauptung geht von keiner jüdischen und auch von keiner judenfreundlichen Feder aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119137
S. 334
Text
Titel
Neujahrswunsch eines Kürzeliebenden
Incipit
Lakonische Kürze und Styl des Tacitus werden uns in der Schule als Muster vorgelegt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119138
S. 334
Text
Titel
Beiträge zur Nekrologie des vorigen Jahres
Incipit
Wir gedenken kurzgefaßten Nekrologen ausgezeichneter Israeliten und Israelitinnen eine stehende Rubrik zu eröffnen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 119139
S. 338
Text
Titel
Die Einweihung des neuen Tempels
Incipit
Dieselbe fand am 15. Juni 1858 statt. Die Wiener Zeitung vom 16. Juni sagte hierüber in kurzen und bündigen Worten Folgendes: Gestern (15. d. M.) Abends die Einweihung des neuen israelit. Tempels in der Leopoldstadt…
Autorangabe
Leopold Kompert
Personen
Kompert, Leopold (1822-1886)
Anmerkung
mit einem beigegebenen Gedicht s. INr 119141, Obj 37
NR 119140
S. 340
Gedicht/Lied
Incipit
Durch tausende von Jahren tönet, / Von Mund zu Mund ein kleines Wort / Und ob geächtet und verhöhnet, / Doch ist es uns'res Volkes Hort!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Die Einweihung des neuen Tempels« INr 119140, Obj 36
NR 119141
S. 344
Text
Titel
In Sachen des Jahrbuches
Incipit
Es gereicht uns zur besonderen Befriedigung, zunehmende Beweise einer günstigen Aufnahme unseres Unternehmens auch aus den fernsten Weltgegenden zu erhalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119142
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
Rabbi Löw
Incipit
Einst zu Prag, der Stadt der heil'gen Gräber, / Wo der Judenfreithof vielbewundert, / Zwischen Trauerweiden und Zipressen / Seine Mahle hütet manch Jahrhundert:…
Autorangabe
Tschabuschnigg
Personen
NR 119143
S. 348
Gedicht/Lied
Titel
Die Rose von Jericho. / In der Wüste, 1556
Incipit
Du Rose in der Wüste, / Von keinem Thau geküßte, / Von jedem Strahl versehrt, / Im heißen Sand geboren,…
Autorangabe
Ludw. Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
NR 119144
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 119145