Almanach
Almanach-Nummer
4367
Kurztitel
Taschenbuch (Wien, Riedl) 1847
Titel
TASCHENBUCH / für das Jahr / 1847 / Wien, / bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn, / k.k. Hofbuchbinder, / Schottenhof No. 136
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Riedl Verlag
Anmerkungen
Titelauflage von: Der Freund des schönen Geschlechts 1846

Inhalt

41 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 117650
Graphik
Titel
Anna Gräfin v. Hohenberg, / Gemahlin Kaiser Rudolph I. von Habsburg
Autorangabe
Weigel del. M. Hofmann sc.
Personen
Weigel, Josef (e. 1845)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Titelportrait

s. Textbezug INr 117665, Obj 22

NR 117651
Titel
Titel
TASCHENBUCH / für das Jahr / 1847 / Wien, / bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn, / k.k. Hofbuchbinder, / Schottenhoff No. 136
Autorangabe
unbezeichnet
NR 117652
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 117653
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 117654
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 117655
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 117656
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 117657
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 117658
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 117659
Graphik
Titel
Die Jungfrau von Ilsenstein. / Die Geisterbraut
Autorangabe
F. W. del. A. D. sc
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Dvoržak, Adolf (e. 1821-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar

Illustration zu »Die Jungfrau von Ilsenstein. Eine Doppelnovelle« von N. Blum INr 117684, Obj 35

NR 117667
Graphik
Titel
Die Jungfrau von Ilsenstein
Autorangabe
Fr. Weigl del. L. Beyer s.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April

Illustration zu »Die Jungfrau von Ilsenstein. Eine Doppelnovelle« von N. Blum INr 117684, Obj 35

NR 117668
Graphik
Titel
Der Maibaum
Autorangabe
F. W. del. A. D. sc
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Dvoržak, Adolf (e. 1821-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni

Illustration zu »Der Maibaum« von R. Puff INr 117681, Obj 32

NR 117669
Graphik
Titel
Der Maibaum
Autorangabe
Fr. Weigl del. L. Beyer s.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August

Illustration zu »Der Maibaum« von R. Puff INr 117681, Obj 32

NR 117670
Graphik
Titel
Der blinde Jakob
Autorangabe
Weigl del. Jung sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober

Illustration zu »Der blinde Jakob« von Carl Schneider INr 117673, Obj 24

NR 117671
Graphik
Titel
Das verlorene Kind
Autorangabe
M. H. Weigl del.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember

Illustration zu »Das verlorene Kind« von J. G. Seidl INr 117666, Obj 23

NR 117672
Tabelle
Titel
Verzeichniß / derjenigen Normatage, an welchen / in gesammten k.k. Erblanden alle Schau- / spiele, Tanzmusik und alle übrige Spec- / takel zu halten untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 117660
Tabelle
Titel
Tabelle / über / die zwölf Gattungen des Papierstämpels, die / sich nach der Größe des in den Urkunden / verhandelten Geldbetrages richten, in Folge / Patent vom 27. Jänner 1840
Autorangabe
unbezeichnet
NR 117661
Tabelle
Text
Titel
Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und der kaiserl. Familie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 117662
Tabelle
Text
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche rasch der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und abkommen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 117663
Titel
Titel
Der Freund / des schönen Geschlechts
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 117664
Text
Titel
Anna Gräfin von Hohenberg, / des Kaisers Rudolph I. von Habsburg erste / Gemahlin. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Nach dem Zerwürfnisse der glaubwürdigsten Schriftsteller und noch vorhandener historischer Monumente hatte der Kaiser (oder richtiger gesagt: König) Rudoph I. von Habsburg, denn römische Kaiser hießen eigentlich nur die in Rom gekrönten Beherrscher…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelportarit INr 117651, Obj 2
NR 117665
S. 1
Titel
Das / verlorene Kind. / Dramatisches Lebensbild in 1 Aufzuge
Incipit
Sei ruhig Carl! Ei Carl, und nochmal Carl! 'S thut wahrscheinlich Noth an meinen Namenstag mich zu erinnern…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Zur Feier des Namensfestes Ihrer Majestät der Kaiserin Mutter Carolina Augusta, als obersten Schutzfrau der Kinderbewahranstalten in Wien, dargestellt im k.k. priv. Theater in der Josephstadt, am 4. November 1844

mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 117672, Obj 16

NR 117666
S. 39
Prosa
Titel
Der blinde Jakob. / (Nach E. Légouvé.)
Incipit
Vor einem Jahre im Monat Dezember schritten in der Gegend von Paris zwei Männer, der eine noch jung, der andre schon ziemlich betagt, durch die steinige schmutzige Gasse des Dorfes.…
Autorangabe
Carl Schneider
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 117671, Obj 15
NR 117673
S. 58
Sammlung
Titel
Sonettenkranz. / (An Hermine.)
Autorangabe
Fr. J. Schaffer
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 117675-117680, Obj 26-31
NR 117674
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Mein Schifflein sah, auf endlos hohen Wogen, / Der Arche gleich, ich hin und hergetrieben,…
Autorangabe
Fr. J. Schaffer
Anmerkung
Sonettenkranz. An Hermine (Sammlung INr 117674, Obj 25)
NR 117675
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
2. / (Frei nach dem Spanischen.)
Incipit
Dem Tode bist du, Schlaf, mit Recht zu gleichen! / Für mich doch hast du fürder keine Schrecken,…
Autorangabe
Fr. J. Schaffer
Anmerkung
Sonettenkranz. An Hermine (Sammlung INr 117674, Obj 25)
NR 117676
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Du gingst von mir, nachblickend blieb ich stehen, / Als längst der Wagen in die Fern' entflogen,…
Autorangabe
Fr. J. Schaffer
Anmerkung
Sonettenkranz. An Hermine (Sammlung INr 117674, Obj 25)
NR 117677
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Du fragst, wie oft ich deiner mag gedenken? / Geh', zähl' die Blumen auf den Fluren allen,…
Autorangabe
Fr. J. Schaffer
Anmerkung
Sonettenkranz. An Hermine (Sammlung INr 117674, Obj 25)
NR 117678
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Ob dein auch gedacht in weiter Ferne? / Die Nächte frag', die schaflos zugebrachten,…
Autorangabe
Fr. J. Schaffer
Anmerkung
Sonettenkranz. An Hermine (Sammlung INr 117674, Obj 25)
NR 117679
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Nichts widersteht der Zeit gewalt'gen Strechen, / Und ihren Arm zu hemmen nützt kein Mühen,…
Autorangabe
Fr. J. Schaffer
Anmerkung
Sonettenkranz. An Hermine (Sammlung INr 117674, Obj 25)
NR 117680
S. 63
Prosa
Titel
Der Maibaum. / Steierische Sage
Incipit
Aengstliche Stille lag dumpf und schwer auf dem engen Thale der Deigitsch, die klapperndenden Räder der Mühle, der kreisende Thurmfalke um die grauen Mauern von Leonrod…
Autorangabe
Dr. Rudolph Puff
Personen
Puff, Rudolf Gustav (1808-1865)
Anmerkung
mit 2 Illustration s. Graphiken im Kalendarium INr 117669, 117670; Obj 13, 14
NR 117681
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Stille Wässer
Incipit
Nur was sich polternd kündet, / Was Lärm macht in der Welt,…
Autorangabe
K. Skala
NR 117682
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Heimweh
Incipit
Mag uns auch Liebe ringsum lächeln / In unserer Theuren trautem Kreis;…
Autorangabe
J. Proben
NR 117683
S. 91
Prosa
Titel
Die Jungfrau vom Ilsensteine. / Doppel-Legende
Incipit
Zur Zeit als die Nordsee ihre Grenzen durchbrach und breit in die Ebenen von Niedersachsen überströmte, gelang es einem Jünglinge und einer zarten Jungfrau, die Höhen des Harzgebirges zu erreichen,…
Autorangabe
Norbert Blum
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 117667, 117668; Obj 11, 22
NR 117684
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Abendphantasie. / (An Recha.)
Incipit
Schon röthet sich des Abends gold'ner Schleier, / Und gießt sein Dämmerlicht auf zarte Rosen;…
Autorangabe
D. Hormitz
NR 117685
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Winterlied
Incipit
Winter wird's, im Wirbel tanzen / Dünne Flocken, silberlicht,…
Autorangabe
Ludwig von Polzer
NR 117686
S. 129
Prosa
Titel
Frauenholdseligkeit. / Eine Kunstaufgabe
Incipit
Holdseligkeit! - Um des Himmes Willen! bleib mir mit diesem altväterischen Ausdruck vom Leibe!…
Autorangabe
J. J. Hannusch
Personen
Hannusch, J. Joseph (1790-1855)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Ewige Jugend bei niemals versiegender Fülle! Schiller
NR 117687
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Abendläuten
Incipit
Am dämmernden Horizonte, / Im scheidenden Abendlicht / Glühet die Stadt,…
Autorangabe
Ant. Langer
Personen
Langer, Anton (1824-1879)
NR 117688
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 117689
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 117690