Almanach
Almanach-Nummer
3216
Kurztitel
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1849
Titel
THALIA. / Taschenbuch / für / 1849. / Herausgegeben / von / Dr. Johann Nep. Vogl. / Sechs und dreißigster Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen. / Wien. / In Commission bei Jacob Dirnböck
Jahr
Herausgeberangabe
Dr. Johann Nep. Vogl
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 159; nicht bei L/R
Orte
Personen

Inhalt

55 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 116704
Graphik
Titel
Carl / Kronprinz von Würtemberg
Autorangabe
C. Mahlknecht sc.
Personen
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Titelportrait

s. Gedichte INr 116711, 116712; Obj 8, 9

NR 116705
Titel
Titel
THALIA. / Wien, 1849
Autorangabe
Haselwander del. F. Zastiera sc.
Personen
Haßlwander, Josef (1812-1878)
Zastera, Franz (1818-1880)
Anmerkung
gest. Titel
NR 116706
S. 1
Titel
Titel
THALIA. / Taschenbuch / für / 1849. / Herausgegeben / von / Dr. Johann Nep. Vogl. / Sechs und dreißigster Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen. / Wien. / In Commission bei Jacob Dirnböck
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116707
S. 2
Text
Incipit
Zum Besten der Witwe des Schauspielers Ziegelhauser. / Gedruckt bei Sommer, k.k. Hofbuchdrucker…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116708
S. 3
Widmung
Titel
Ihrer Kaiserlichen Hoheit / der / durchlauchtigsten Frau / OLGA / Kronprinzessin von Würtemberg, Großfürstin / von Rußland / in tiefster Ehrfurcht gewidmet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116709
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Widmung
Incipit
Der stille Friede floh von unserm Herd, / Und Waffen klirren statt der Muse Sang;…
Autorangabe
Karl Adam Kaltenbrunner
Personen
Anmerkung
Widmungsgedicht
NR 116710
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
An Se. königl. Hoheit / CARL / Kronprinz von Würtemberg. / I. / Sonett. / (ZumTitelbilde.)
Incipit
Dem deutschen Manne ist's in unsern Tagen, / Wo allerwärts die alten Fesseln sprangen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelportrait INr 116705, Obj 2
NR 116711
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
An Se. königl. Hoheit / CARL / Kronprinz von Würtemberg. / II.
Incipit
Die arme Gottheit ruft ein neues Werde! / Zum großen Bürgerstaate wird die Erde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelportrait INr 116705, Obj 2
NR 116712
S. 12
Graphik
Autorangabe
Decker del. I. Krepp sc.
Personen
Decker, Albert (1817-1871)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
NR 116713
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Aurora / (zu dem idealen Portrait)
Incipit
Wie schön du bist! Gereift im Sonnenstrahl / Des Glückes, unter Blumen großgezogen,…
Autorangabe
Alexander Gigl
Personen
Gigl, Alexander (1821-?)
Anmerkung
NR 116714
S. 14
Graphik
Titel
Bertha
Autorangabe
Anton Bogner del et sc.
Personen
Bogner, Anton (1812-1859)
Anmerkung
s. Textbezug INr 116716, Obj 13

Illustration zu »Bertha von Emmernerg« von Max. Hardtmuth INr 116726, Obj 23

NR 116715
S. 15
Text
Incipit
Bertha. / Zur Erzählung: / Bertha von Emmernerg. / Von / Max. Hardtmuth…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 116716
S. 16
Graphik
Titel
Die Coquette
Autorangabe
Adolf Theer gemalt Zastera gest. in Stahl
Personen
Theer, Adolf (1811-1868)
Zastera, Franz (1818-1880)
Anmerkung
NR 116717
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Die Coquette
Incipit
Sie sieht von ferne den Bewund'rer ge'hn, / Und will im Siegesglanze ihm erscheinen,…
Autorangabe
Alexander Gigl
Personen
Gigl, Alexander (1821-?)
Anmerkung
NR 116718
S. 18
Graphik
Titel
Vorahnung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 116719
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Vorahnung
Incipit
In heil'ger Eichen Schatten träumt der Knab', / Der deutsche, von des Mannes künft'gen Siegen,…
Autorangabe
Alexander Gigl
Personen
Gigl, Alexander (1821-?)
NR 116720
S. 58
Prosa
Titel
Die Geburtagsgabe. / Novelle
Incipit
Die helle Morgensonne sendete ihre freundlichsten Strahlen durch die Fenster eines hübschen Landhauses…
Autorangabe
Martha von der Höhe / (Clara von Massow.)
Personen
Massow, Klara von (1791-1863)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Motto: In dunkler Urne mischt des Lebens Loose / Der hohe Geist, der ewig liebt und lebt,[...]
NR 116721
S. 58
Sammlung
Titel
Balladen und Romanzen
Autorangabe
Dr. Joh. N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 116723-116725, Obj 20-22
NR 116722
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
1. Der harte Tanz zu Zistersdorf
Incipit
Frischauf Gesellen, schafft mir schnell / Das Volk von Zistersdorf zur Stell'!…
Autorangabe
Dr. Joh. N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Balladen und Romanzen (Sammlung INr 116722, Obj 19)
NR 116723
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
2. / Die Blumen duften und blühen
Incipit
Der König sitzt auf dem gold'nen Thron, / Zur Seite ihm stehet sein junger Sohn, / Und Ritter und Damen in reicher Zahl,…
Autorangabe
Dr. Joh. N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Balladen und Romanzen (Sammlung INr 116722, Obj 19)
NR 116724
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
3. Der Mirakelkeller in Wien
Incipit
Im Mirakelkeller schallt es / Rings von Sang und Gläserklirren,…
Autorangabe
Dr. Joh. N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Balladen und Romanzen (Sammlung INr 116722, Obj 19)
NR 116725
S. 67
Prosa
Titel
Bertha von Emmerberg. / Eine Erzählung aus dem dreizehnten Jahrhundert
Incipit
Eine stürmisch bewegte Zeit war mit dem Regierungsantritte des letzten der Babenberger, Friedrich des Streitbaren hereingebrochen.…
Autorangabe
Max. Hardtmuth
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 116715, Obj 12
NR 116726
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Frühling
Incipit
Frühling singt Ihr, kleine Sänger, / Weil die Veilchen wieder blüh'n?…
Autorangabe
Feuchtersleben
Personen
NR 116727
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Reiterlied
Incipit
Trompeter, Trompeter, laß gellen das Horn, / Wir reiten und jagen durch Distel und Dorn,…
Autorangabe
Ludwig Bowitsch
Personen
Bowitsch, Ludwig (1818-1881)
NR 116728
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
La Siesta. Glosse. / Nach einem Gemälde von Crespius mit der Unterschrift: / Still muß es vorüber gehen, / Darf sich nicht im Schatten kühlen, [...]
Incipit
Glühend strahlt Italiens Sonne / Vom azur'nen Himmel nieder;…
Autorangabe
C. Seewald
NR 116729
S. 133
Prosa
Titel
Die Seherin aus Madrid. / Novelle
Incipit
Eine schöne Sommernacht war über Spaniens Königsstadt gebreitet. Millionen und abermal Millionen Himmelsbilder durchglühten die unermeß'ne Weite der blühenden Natur,…
Autorangabe
Maria Zitka
NR 116730
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Lied / Willst die Blume du verstehen?
Incipit
Willst die Blume du verstehen, / Mußt du reines Herzens sein,…
Autorangabe
Dr. Joh. N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 116731
S. 169
Prosa
Titel
Königin Leontine. / Novelette
Incipit
Es war an einem Karnevalsabende. Tiefes Gewölk hatte sich über der Stadt gelagert und jenes Gemisch von Licht und Dunkel erzeugt, welches immer den Schneefall zu begleiten pflegt.…
Autorangabe
Alex. Gigl
Personen
Gigl, Alexander (1821-?)
NR 116732
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Lied. / Thräne und Blume
Incipit
Die Blumen und die Thränen / Sind sich verwandt gar nah,…
Autorangabe
Dr. Joh. N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 116733
S. 189
Prosa
Titel
Die beiden Schwäger. / Erzählung nach einer wahren Begebenheit
Incipit
Das bescheidene Abendbrot war aufgezehrt, zu welchem sich der junge Tischlermeister Leonard mit seiner Frau und seinem Schwager Martineau an dem sauber gedeckten Tisch niedergelassen hatte.…
Autorangabe
Eduard Anschütz
NR 116734
S. 223
Prosa
Titel
Das blinde Nannerl. / Reise-Fragment
Incipit
An einem schönen Sommerabend des so und so vielten Jahres der Gnade wanderten zwei junge Männer, als Gefährten nebeneinanergehend, aber tief schweigend und noch tiefer in Gedanken versunken,…
Autorangabe
Carl Spindler
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 116735
S. 250
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 116737, 116738; Obj 34, 35
NR 116736
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
I. / Verklärung
Incipit
Nach der Myrthe grünen Zweigen / Griff im Traum die Kinderhand; / Und des Jünglings düst'res Schweigen / Kündete des Herzens Brand.…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116736, Obj 33)
NR 116737
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
II. / Beethoven und Liszt
Incipit
Beethoven, du warst wie der Adler des Zeus / Den Blitz in's innerste Leben;…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116736, Obj 33)
NR 116738
S. 255
Prosa
Titel
Erkennen. / Novelle
Incipit
In stürmischer Sylvesternacht saß eine Gesellschaft junger Männer beim lärmenden Festgelage. Die feurigsten Weine waren bereits in Strömen geflossen,…
Autorangabe
Karl Heusenstamm
NR 116739
S. 290
Gedicht/Lied
Titel
Der Missionär
Incipit
Kommt her, ihr Kindlein, alle kommt, / Die dunklen, wie die bleichen!…
Autorangabe
Theodor Stamm
NR 116740
S. 293
Prosa
Titel
Konrad von Baumgarten. / Eine Episode aus dem schweizerischen Freiheitskampfe
Incipit
Unter den zehn Männern des Kantons Unterwalden, die Melchthal in der Nacht vom 17. November auf den Rütli begleiten sollten, war ein junger Mann mit Namen Konrad von Baumgarten.…
Autorangabe
Rudolph Eremit
NR 116741
S. 312
Sammlung
Titel
Gedichte. / Nach dem Dänischen des Andersen
Autorangabe
Thekla Gräfin von Baudissin
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 116743-116745, Obj 40-42
NR 116742
S. 312
Gedicht/Lied
Titel
I. / Was ich liebe
Incipit
Des Meeres Stürmen lieb' ich, tobt es wild! / Und sein Fläche lieb' ich, liegt sie mild,…
Autorangabe
Thekla Gräfin von Baudissin
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116742, Obj 39)
NR 116743
S. 313
Gedicht/Lied
Titel
II. / Recension
Incipit
Die Abendsonne gießt recht hübsch ihr Licht auf Wald und / Flur, / Daß die Maier, man merkt es gleich, bleibt selbes die- / selbe nur.…
Autorangabe
Thekla Gräfin von Baudissin
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116742, Obj 39)
NR 116744
S. 314
Gedicht/Lied
Titel
Nach dem Dänischen des Baggesen. / III. / Als ich noch klein war
Incipit
O schöne Zeit, wo ich noch so viel kleiner, / Daß kaum meine Körper eine Elle hoch,…
Autorangabe
Thekla Gräfin von Baudissin
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116742, Obj 39)
NR 116745
S. 316
Gedicht/Lied
Titel
Heimkehr
Incipit
Es kamen drei Burschen wohl über den Rhein, / Sie thaten sich gütlich beim funkelnden Wein,…
Autorangabe
F. Rang
NR 116746
S. 317
Prosa
Titel
Ein Ehrenpunkt. / Novellette
Incipit
Der russische Gardehauptmann Trubetzkoi befand sich im Jahre 1705 um gewisser Geschäfte willen in Paris,…
Autorangabe
J. J. Hannusch
Personen
Hannusch, J. Joseph (1790-1855)
NR 116747
S. 327
Gedicht/Lied
Titel
Passirt
Incipit
Wir standen zusammen und hielten Wacht, / Ein Männerhaufe in dunkler Nacht.…
Autorangabe
Anton Langer
Personen
Langer, Anton (1824-1879)
NR 116748
S. 331
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 2 Gedichten INr 116750, 116751; Obj 47, 48

NR 116749
S. 332
Gedicht/Lied
Titel
Aldehyd
Incipit
In Berührung nicht zu kommen / Mit dem Sauerstoff der Luft, / Wird die Freiheit dir genommen, / Bist du farblos, ohne Duft.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Gedichte (Sammlung INr 116749, Obj 46)

NR 116751
S. 331
Gedicht/Lied
Titel
Die verschiedenen Interessen
Incipit
Ach, man unterdrückt die Presse, / Weil sie schädlich werden kann!…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Gedichte (Sammlung INr 116749, Obj 46)

NR 116750
Prosa
Titel
Das Fosthaus. / Skizze
Incipit
In Bergen, auf denen die Fichte und die Tanne zu Hause ist und die hellgrünen Nadeln des Lehrbaumes das Auge erfreuen, liegt ein altes Schloß mit Wall und Graben.…
Autorangabe
J. Pfundheller
Personen
Pfundheller, Josef (1813-1889)
NR 116752
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
Neue Epigramme
Autorangabe
Friedrich Hebbel
Personen
Hebbel, Friedrich (1813-1863)
Anmerkung
Sammlung von 3 Epigrammen INr 116754-116756, Obj 51-53
NR 116753
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
1. Ein edles Gemüth
Incipit
Einem warf ich im Schiffbruch ein Brett zu; vom Tode ge- / rettet / Sprach er: was kostet das Brett?…
Autorangabe
Friedrich Hebbel
Personen
Hebbel, Friedrich (1813-1863)
Anmerkung
Neue Epigramme (Sammlung INr 116753, Obj 50)
NR 116754
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
2. Die Sekundairen in der Kunst
Incipit
Wäre die Kunst nicht schon da, Ihr würdet sie nimmer erfinden,…
Autorangabe
Friedrich Hebbel
Personen
Hebbel, Friedrich (1813-1863)
Anmerkung
Neue Epigramme (Sammlung INr 116753, Obj 50)
NR 116755
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
3. Zur billigern Erwägung
Incipit
Schlechte Tragödien sollten dem Billigen gelten, wie gute, / Held ist der Dichter darin,…
Autorangabe
Friedrich Hebbel
Personen
Hebbel, Friedrich (1813-1863)
Anmerkung
Neue Epigramme (Sammlung INr 116753, Obj 50)
NR 116756
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116757
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 116758