Almanach
Almanach-Nummer
3212
Kurztitel
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1845
Titel
THALIA. / Taschenbuch / für / 1845. / Herausgegeben / von / Joh. Nep. Vogl. / Mit fünf Stahlstichen und einer Musikbeilage. / Wien. / In Commission bei Jacob Dirnböck
Jahr
Herausgeberangabe
Johann Nep. Vogl
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 159; nicht bei L/R
Orte
Personen
Anmerkungen
Samteinband mit Schließe

Inhalt

75 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r. auf Seideneinband
NR 116136
Graphik
Autorangabe
Adolf Theer gemalt. Gedruckt J. Kaufmann Stahlst. v. E. Zastera
Personen
Theer, Adolf (1811-1868)
Zastera, Franz (1818-1880)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Welche?« von M. Feldern-Rolf INr 116148, Obj 13

NR 116137
Titel
Titel
THALIA. / Taschenbuch / für das Jahr / 1845. / Zwei und Dreissigster Jahrgang. / Herausgegeben / von / Johann Nep. Vogl. / WIEN / In Commission bei Jacob Dirnböck
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 116138
Titel
Titel
THALIA. / Taschenbuch / für / 1845. / Herausgegeben / von / Joh. Nep. Vogl. / Mit fünf Stahlstichen und einer Musikbeilage. / Wien. / In Commission bei Jacob Dirnböck
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116139
Text
Incipit
Zum Besten der Witwe des Schauspielers Ziegelhauser. Gedruckt bei A. Strauß's sel. Witwe & Sommer…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116140
Widmung
Titel
Ihro Königlichen Hoheit / der / durchlauchtigsten Frau / Prinzessin / Amalie Marie Carolina / von Schweden etc etc / in tiefster Ehrfurcht gewidmet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116141
Gedicht/Lied
Titel
Widmung
Incipit
All' was der nüchterne Verstand / Ins wirre Leben hat gerufen, / Was eine kunstgeübte Hand / Und Wasser; Erd' und Feuer schufen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Widmungsgedicht
NR 116142
Graphik
Titel
Das Tscherkessenmädchen
Autorangabe
Haselwander del. M. Hofmann sc.
Personen
Haßlwander, Josef (1812-1878)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Illustration zu »Das Tscherkessenmädchen« von J. N. Vogl INr 116151, Obj 16
NR 116143
Graphik
Titel
Die Blumenhexe von Riegersburg
Autorangabe
Jac. Müller in Wien
Anmerkung
Illustration zu »Die Blumenhexe von Riegersburg« von J. N. Vogl INr 116152, Obj 17
NR 116144
Graphik
Titel
Ada
Autorangabe
Mezler I. B. del. Krepp I. sculp.
Personen
Metzler, Johann Jacob (1804-1839)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
Illustration zu »Hul, Antediluvianische Skizze« von J. J. Hannusch INr 116180, Obj 45
NR 116145
Graphik
Titel
Mathilde
Autorangabe
Jac. Müller in Wien
Anmerkung
Illustration zu »Das Bild der heiligen Cäcilie von E. Anschütz INr 116183, Obj 48
NR 116146
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erkärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116147
Prosa
Titel
Welche? / Novelle
Incipit
Aber so erzählen Sie uns doch Etwas! - rief die blühende Ida ihrem Vetter zu, einem jungen Diplomaten, welcher auf einige Zeit in den Kreis seiner Familie zurückgekehrt war,…
Autorangabe
Mathilde Feldern-Rolf
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 116137, Obj 2
NR 116148
S. 25
Prosa
Titel
Mißbrauchte Kunst. / Novelle
Incipit
In dem königlichen Palaste der Hauptstadt Italiens wogte ein bedeutendes Gedränge hin und wieder. Ein großes Freudenfest wurde daselbst gefeiert.…
Autorangabe
Ludwig Scheyrer
Personen
Scheyrer, Ludwig (1811-1874)
NR 116149
S. 71
Sammlung
Titel
Balladen
Autorangabe
Joh. N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 116151, 116152; Obj 16, 17
NR 116150
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
1. / Das Tscherkessenmädchen
Incipit
Ein junges Kind mit blonden Haaren, / Von weißem Linnen kaum bedeckt,…
Autorangabe
Joh. N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Balladen (Sammlung INr 116150, Obj 15) mit einer Illustration s. Graphik INr 116143, Obj 8
NR 116151
S. 74
Gedicht/Lied
Titel
2. / Die Blumenhexe von Riegersburg
Incipit
Zu Riegersburg im alten Saal / Versammelt sitzt der Schöffen Zahl,…
Autorangabe
Joh. N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Balladen (Sammlung INr 116150, Obj 15) mit einer Illustration s. Graphik INr 116144, Obj 9
NR 116152
S. 79
Prosa
Titel
Recensent und Tänzerin. / Eine Skizze aus dem Alltagsleben
Incipit
Heinrich war einer jener Kritiker, deren Zahl eben nicht Legion ist, d. h. er hatte zur Freiheitsfahne der Wahrheit geschworen,…
Autorangabe
J. Märzroth
NR 116153
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Das Gottesgericht. / (Deutsche Sage.)
Incipit
Das Volk umdrängt mit wüstem Gebraus / Maestro Rapposi's niederes Haus.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 116154
S. 101
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Betti Paolli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 2 Gedichten INr 116156, 116157; Obj 21, 22

NR 116155
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
1. / Weihe
Incipit
Genesung hofft Ihr Euch für Eure Wunden? / Fern sei's von mir, den Wahn Euch zu benehmen!…
Autorangabe
Betti Paolli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Gedichte (Sammlung INr 116155, Obj 20)

NR 116156
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
2. / Unvertilgbares
Incipit
Was blickst du mir in's Aug mit weichem Flehen? / Was hält dein Arm mich sehnsuchtsvoll umfangen?…
Autorangabe
Betti Paolli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Gedichte (Sammlung INr 116155, Obj 20)

NR 116157
S. 103
Prosa
Titel
Stockfisch mit Sauerkraut. / Erzählung aus dem Leben
Incipit
In den letzten Tagen des letzten Carnevals saßen Herr Aubert, ein reicher Mann, der sich von allen Geschäften zurückgezogen hatte, und sein Freund Marfeld in dem Hause des Erstern beim warmen Ofen zusammen.…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 116158
S. 113
Prosa
Titel
Der Gondolier. / Novelle
Incipit
He, Jacopo! was liegst du da, wie eine alte Meerkatze, die ihre Jungen hütet, rief ein junger Gondolier einem seiner Cameraden zu,…
Autorangabe
Hermine Schaffer
NR 116159
S. 125
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
K. A. Kaltenbrunner
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 116161-116163, Obj 26-28
NR 116160
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
1. / Dem Herzen todt!
Incipit
Ich habe dich einst wie den Himmel geliebt, / Kein Herz war so schön wie das deine!…
Autorangabe
K. A. Kaltenbrunner
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116160, Obj 25)
NR 116161
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
2. / Das Lied vom Leben
Incipit
Verlangst du die Perle der Freude allein / Auf dem Gange voll Kampf und Pflicht,…
Autorangabe
K. A. Kaltenbrunner
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116160, Obj 25)
NR 116162
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
3. / Die Rose des Sieges. / Ballade
Incipit
Kühn hatten die Schweizer die Schlacht / Mit den Burgundern geschlagen,…
Autorangabe
K. A. Kaltenbrunner
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116160, Obj 25)
NR 116163
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Als ich Ihr die Uebersetzung von / Alficius Agamemnon sandte
Incipit
Der König todt durch allzuviel Vertrauen, / Der Dolch gezückt in Klytemnestra's Hand.…
Autorangabe
Johann Graf von Mailáth
Personen
Mailáth, Johann von (1786-1855)
NR 116164
S. 131
Sammlung
Titel
Fidibusschnitzel / aus meinem Gedenkbuche
Autorangabe
Friedrich Fürst Schwarzenberg
Personen
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen INr 116166-116172, Obj 31-37
NR 116165
S. 131
Prosa
Titel
Adrianopel
Incipit
Das Leben im Orient ist eine Barke; die blaue Flut welche sie schaukelt, oft stürmisch, oft mild und lau, und es läßt sich darin herrlich rauchen und träumen.…
Autorangabe
Friedrich Fürst Schwarzenberg
Personen
Anmerkung
Fidibusschnitzel aus meinem Gedenkbuche (Sammlung INr 116165, Obj 30)
NR 116166
S. 132
Prosa
Titel
Wien
Incipit
Im Prater das Samen-Mikroskop gesehen, welches 3000000 Mal vergrößert.…
Autorangabe
Friedrich Fürst Schwarzenberg
Personen
Anmerkung
Fidibusschnitzel aus meinem Gedenkbuche (Sammlung INr 116165, Obj 30)
NR 116167
S. 133
Prosa
Titel
Ischel
Incipit
Es war ein herrliches Leben in diesen Gebirgen. Diese ernste, einfache Natur, dieses Leben an Abgründen und blumigen Wiesen,…
Autorangabe
Friedrich Fürst Schwarzenberg
Personen
Anmerkung
Fidibusschnitzel aus meinem Gedenkbuche (Sammlung INr 116165, Obj 30)
NR 116168
S. 134
Prosa
Titel
Gmunden
Incipit
Wenn der Mensch es auch endlich dahingebracht hat, als reicher aber wassersüchtiger Banquier, als berühmter aber podagrischer General,…
Autorangabe
Friedrich Fürst Schwarzenberg
Personen
Anmerkung
Fidibusschnitzel aus meinem Gedenkbuche (Sammlung INr 116165, Obj 30)
NR 116169
S. 136
Prosa
Titel
Am Schanzel
Incipit
Ich bin heute mit dem Dampfboote von Mauthausen herabgeschwommen,…
Autorangabe
Friedrich Fürst Schwarzenberg
Personen
Anmerkung
Fidibusschnitzel aus meinem Gedenkbuche (Sammlung INr 116165, Obj 30)
NR 116170
S. 140
Prosa
Titel
Leipzig
Incipit
Heute eine Partie nach Reschwitz gemacht. Der Weg durch Cannewitz und die Auen, folglich über einen Theil des Schlachtfeldes.…
Autorangabe
Friedrich Fürst Schwarzenberg
Personen
Anmerkung
Fidibusschnitzel aus meinem Gedenkbuche (Sammlung INr 116165, Obj 30) s. das beigegebene Gedicht INr 116172, Obj 37
NR 116171
S. 141
Gedicht/Lied
Incipit
Das dumpfe Brüllen der schweren Geschütze, / Der Schwerter Geklirr und der Fechter Geschrei,…
Autorangabe
Friedrich Fürst Schwarzenberg
Personen
Anmerkung
Fidibusschnitzel aus meinem Gedenkbuche (Sammlung INr 116165, Obj 30) Beigabe zum Beitrag »Leipzig« INr 116171, Obj 36
NR 116172
S. 144
Prosa
Titel
Die Pilgerin. / Erzählung
Incipit
Schon wieder so trübes Wetter, sagte das Fräulein Emeline von Gero, indem sie aufstand, und durch das halb geöffnete Fenster mit unzufriedenem Blicke und trüben Mienen auf den umwölkten Himmel sah,…
Autorangabe
Ulrich Kosheim
NR 116173
S. 167
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Ritter v. Levitschnigg
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 116175, 116176; Obj 40, 41
NR 116174
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
1. Es mußte sein!
Incipit
Es mußte sein! Wir hatten nichts gemeinsam, / Du warst kein Epheu, ich kein morscher Thurm;…
Autorangabe
Ritter v. Levitschnigg
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116174, Obj 39)
NR 116175
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
2. / Warum?
Incipit
Bergan zu Tannenzweigen / Treibt Epheu sein Geflecht. / Warum? das ist so eigen / Dem zitternden Geschlecht.…
Autorangabe
Ritter v. Levitschnigg
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116174, Obj 39)
NR 116176
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Deutsche Oper
Incipit
Man spricht mir stets von deutscher Oper, / Aber ich höre nichts davon.…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
NR 116177
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
Brauer-Lied
Incipit
Wie die Reben von dem Wein, / Ranket sich der Hopfen,…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
NR 116178
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
In heiterer Runde
Incipit
Des Frohsinns gold'ner Flügel rauscht / Ob unserm Kreis hin.…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
NR 116179
S. 177
Prosa
Titel
Hul. / Antediluvianische Skizze
Incipit
Das reinste Blau wölbt sich über die schöne Landschaft. Riesenhaft erschienen Pflanzen und Bäume; gewaltig - die Thiere; von kraftvollen Umrissen,…
Autorangabe
J. J. Hannusch
Personen
Hannusch, J. Joseph (1790-1855)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 116145, Obj 10
NR 116180
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Die Rosen. / Legende
Incipit
Es war einmal in Thüringen / Ein Landgraf, reich an Ehre; / Von dem will ich, laut Chronik, / Euch singen eine Mähre.…
Autorangabe
Rupertus #
Personen
Beyer, Rudolf von (1810-1850)
Anmerkung
# Pseud.
NR 116181
S. 228
Prosa
Titel
Eine Wiener Fabrik
Incipit
Wohnung zu vermiethen im ersten Stock bestehend aus etc. las ich auf einem Hausthorzettel,…
Autorangabe
E. Straube
Personen
Straube, Emanuel (1801-1872)
NR 116182
S. 235
Prosa
Titel
Das Bild der heiligen Cäcilie. / Novelle
Incipit
Kommst du endlich? rief Mathilde der heimkehrenden Mutter entgegen. War es auch recht, mich mit einem fremden Manne allein zu lassen?…
Autorangabe
Eduard Anschütz
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 116146, Obj 11
NR 116183
S. 262
Prosa
Titel
Der Bruderzwist./ Historische Novelle
Incipit
Leopold III., der Schöne, ein Sohn des Tapferen, Markgrafen von Österreich, folgte im J. 1075 dem Vater in der Regierung.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit Anm.

NR 116184
S. 266
Gedicht/Lied
Titel
Des Armen Gabe. / Erzählung
Incipit
Gib Reicher eine Gabe mir, / Sprach einst ein Bettler zum Vesir. / Der Gute gibt ihm, was er hat,…
Autorangabe
Ph. v. Körber
NR 116185
S. 268
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Fr. J. Schaffer
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 116187-116189, Obj 52-54
NR 116186
S. 269
Gedicht/Lied
Titel
1. / Epigramm auf den Speculanten X.
Incipit
Man frägt sich in der ganzen Stadt: / Woher das viele Geld er hat?…
Autorangabe
Fr. J. Schaffer
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116186, Obj 51)
NR 116187
S. 269
Gedicht/Lied
Titel
2. / Auf Dichter Klug
Incipit
Der Dichter Klug erzürnte sich gar sehr, / Daß kein Gedank' vor Dieben sicher mehr.…
Autorangabe
Fr. J. Schaffer
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116186, Obj 51)
NR 116188
S. 270
Gedicht/Lied
Titel
3. / Auf Sänger Staar
Incipit
Als Sänger geizt er nach der Bühne Kränzen / Und will der Erste sein auch im Salon;…
Autorangabe
Fr. J. Schaffer
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116186, Obj 51)
NR 116189
S. 271
Prosa
Titel
Anton Melidono. / Historische Skizze aus dem griechischen / Befreiungskampfe
Incipit
Auf dem höchsten Thurme Tripolizzas, der Hauptstadt von Morea, wehte wieder die Fahne des Kreuzes.…
Autorangabe
J. Pfundheller
Personen
Pfundheller, Josef (1813-1889)
NR 116190
S. 286
Sammlung
Titel
Ysopblätter
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 116192-116197, Obj 57-62
NR 116191
S. 286
Prosa
Titel
Der beste Koch
Incipit
Ada, Königin von Karien, hatte sichs in den Kopf gesetzt, Alexander der Große müsse ein Feinschmecker sein.…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Ysopblätter (Sammlung INr 116193, Obj 56)
NR 116192
S. 286
Prosa
Titel
Groß und Klein
Incipit
Adlerfedern, sagt man, haben die Wirkung, daß die Federn anderer Vögel, die mit jenen vermischt werden, zusammenschrumpfen und in Staub zerfallen.…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Ysopblätter (Sammlung INr 116193, Obj 56)
NR 116193
S. 287
Prosa
Titel
Unmögliches
Incipit
Sollte ein geistreicher Mensch sich mit einem dummen in einen Kampf einlassen wollen,…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Ysopblätter (Sammlung INr 116193, Obj 56)
NR 116194
S. 287
Prosa
Titel
Höllen-Justiz
Incipit
Dem Plato zu Folge (im Griechischen Gorgias) war Äakus in der Unterwelt Richter über die ins Todtenreich kommenden Europäer,…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Ysopblätter (Sammlung INr 116193, Obj 56)
NR 116195
S. 287
Prosa
Titel
Pegasus
Incipit
Bellerophon erhielt das Flügelroß, um die Chimära, ein flammenspeiendes Ungeheuer mit einem Löwen, einem Ziegen- und einem Drachenkopfe, zu bekämpfen.…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Ysopblätter (Sammlung INr 116193, Obj 56)
NR 116196
S. 288
Prosa
Titel
Belladonna
Incipit
Ein Beweis, wie wenig die natürlichsten so wie die unnatürlichsten Frauen sich um die Naturgeschichte überhaupt,…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Ysopblätter (Sammlung INr 116193, Obj 56)
NR 116197
S. 289
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Alexander Gigl
Personen
Gigl, Alexander (1821-?)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 116199-116201, Obj64-66
NR 116198
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
1. / Weltanschauung
Incipit
Frag ich Rom's, Athena's Weisen, / Was im Leben soll und muß,…
Autorangabe
Alexander Gigl
Personen
Gigl, Alexander (1821-?)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116198, Obj 63)
NR 116199
S. 292
Gedicht/Lied
Titel
2. / Geisterstimmen
Incipit
Zur Nachtzeit dort im stillen Hain / Beginnt's oft wunderbar zu leben,…
Autorangabe
Alexander Gigl
Personen
Gigl, Alexander (1821-?)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116198, Obj 63)
NR 116200
S. 293
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der Zauderer
Incipit
Sieh doch, mitten unter Rosen / Wandelst selig du einher,…
Autorangabe
Alexander Gigl
Personen
Gigl, Alexander (1821-?)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 116198, Obj 63)
NR 116201
S. 295
Gedicht/Lied
Titel
Schlachtlied
Incipit
Hört den Donner der Geschütze / Tosen durch den Lärm der Schlacht;…
Autorangabe
Julius Karnauer
NR 116202
S. 296
Sammlung
Titel
Gedichte / in niederösterreichischer Mundart
Autorangabe
J. Märzroth
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 116204, 116205; Obj 69, 70
NR 116203
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
1. / Was ma wearn soll
Incipit
Hearsd, Söppl, hab mein Baba g'sagd, / 'S Zeid, daß d'schon amal was wiarsd!…
Autorangabe
J. Märzroth
Anmerkung
Gedichte in niederösterreichischer Mundart (Sammlung INr 116203, Obj 68)
NR 116204
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
2. / Da Kopf und's Hearz
Incipit
Da Kopf und 's Hearz, dös is a Parl, jusd / So wia di Ehleud' halb fasd alle sein,…
Autorangabe
J. Märzroth
Anmerkung
Gedichte in niederösterreichischer Mundart (Sammlung INr 116203, Obj 68)
NR 116205
S. 299
Gedicht/Lied
Titel
Die Hochzeit. / Lied in österreichischer Mundart. / (Zur Melodie: Wi i bin vawichen.)
Incipit
Bei da groß'n Lind'n / Künnts a Hochzeit find'n, / D'Musikannt'n stimma just schon z'sam;…
Autorangabe
Stierle-Holzmeister
Personen
NR 116206
S. 301
Titel
Alte Gewohnheiten
Incipit
Acht Uhr! - beinahe schon zehn Minuten darüber! - Der Thee wird sein Aroma verlieren; es wäre besser gewesen, wenn ich mit dem Aufgießen noch gewartet hätte,…
Autorangabe
Fried. Wilh. Arming (Fitzberth.)
Personen
NR 116207
S. 350
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 116208
Musikbeigabe
Titel
Es ist so schlimm noch nicht. / Altdeutsches Lied aus dem 16ten Jahrhundert (1592) Herausgegeben von Hoffmann v. Fallersleben
Incipit
So wünsch ich ihr ein gute Nacht, bei der ich was alleine. Ein freundlich Wort sie zu mir sprach,…
Autorangabe
Gustav Barth
Personen
Barth, Gustav (1812-1897)
NR 116209
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v. auf Seideneinband
NR 116210