Auch jubelt ihr Völker! und jauchzet und / schreyt, / Wir leben ja all in der herrlichsten Zeit, / Jetzt gibt es kein Zweifel mehr, 's ist zu / gewiß / Die tapfern Alliirten sind in Paris!…
Autorangabe
Bäuerle
Anmerkung
Tyrolerlieder aus dem analogen Gemählde: die Bürger in Wien (Sammlung INr 131427, Obj 35)
Der / Bund der Dreyen. / Eine Allergie / in / freyen Versen mit Chören / und / einem damit verbundenen Divertissement, / in einem Aufzuge. / Von / Herrn Karl Meißl
Incipit
So flohen einst des Xerxes stolze Schaaren! / Ein treues Volk trieb diese hier zu paaren - / Berauscht vom Schlachtenglück - erhitzt durch / wilde Wuth -…
Ihre Dachstübchen sind zum Sprichwort geworden, aber man glaubt gewöhnlich, diese ehrenvolle Anmuth sey unfreiwillig, und das ist ein ungeheurer Irrthum.…
Zu wissen - - und zwar heut Mitwoch den 21. Aprilis werden sie praesentiren eine sehr lustige Comedie genannt Die Liebes Süßigkeit verändert sich in Todes Bitterkeit.…
Ein Komödienzettel / vom Jahre 1767. / Nach dem Originale
Incipit
Mit gnädigster Bewilligung wird heute aufgeführt, eine in drey Aufzügen verfaßtes, mit Arien versehenes, gewiß recht unterhaltendes Lust-Spiel. Genannt: Die Zauberroßen, und endlich durch den Tod gehohlte Crispine…
Liebesbrief, / geschrieben von einem Fürsten im sechszehnten / Jahrhundert. Z. .d. 15. Februar 1676
Incipit
Durch lauchtigste Prinzessin, Herzallerliebstes Engelskindt. Ew. Lbn. Hochfürstliches Wollergehen zu erkundigen, habe ich nicht unterlassen wollen, Wünsche nichts lieber zu hören, als mein Engelskindt bey guter Gesundheit befinden mag;…
Auf seinem Zuge, die Welt zu bezwingen, kam Alexander der Mazedonier zu einem Volke in Afrika, das in einem abgesonderten Winkel in friedliche Hütten wohnte,…
Wie ungern sich die Handwerks-Schauspieler in den Fesseln des Metrums bewegen, wo es ihnen nicht erlaubt ist, ihre Blössen durch Zusätze eigner Fabrik zu bedecken - ist bekannt:…
Auf dem Kirchhofe des Stiftes A- liest man folgende Grabschrift, die sich ein wohlhabener Schuster setzen ließ: Hier liegt in Ruh', / Bey mir ein Paar Schuh', / Ein Kruzifix, / Und sonst nix.…
Der Bischof von London fragte einst den Schauspieler Batterton, wie es doch zugehe, daß Schauspiler durch bloße Erdichtungen eine Versammlung so rühren könnten, als ob alles wahr sey,…