Almanach
Almanach-Nummer
2643
Kurztitel
Tändeley und Ernst 1813
Titel
Tändeley und Ernst. / EIN TASCHENBUCH / für / gesellschaftliche Unterhaltungen. / Mit Kupfern und Musik. / Wien und Triest / bey Geistinger 1813
Jahr
Herausgeberangabe
Fr. Schlegel
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 109
Orte
Personen
Anmerkungen
bei L/R 109 fälschlich: Tändeley und Scherz

Nachstiche: 2 Graphiken aus Taschenbuch der Grazien 1806 (alm-2670), 3 Graphiken aus Taschenbuch der Grazien 1807 (alm-2671) s. Anm an den Objekten

Inhalt

102 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r. u. v.
NR 129255
Graphik
Titel
Der Maler in seiner Werkstaette
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik; s. Textbezug INr 129260, Obj 6
NR 129256
Titel
Titel
Tändeley und Ernst. / EIN TASCHENBUCH / für / gesellschaftliche Unterhaltungen. / Mit Kupfern und Musik. / Wien und Triest / bey Geistinger 1813
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129257
S. 1
Widmung
Titel
Guten und frohen Menschen / widmet / dieses Büchlein / der Sammler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129258
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Statt eines Vorworts vom Sammler. / Das Ideal
Incipit
Der ist zu schwer, der andre fällt ins Leichte, / Den strengen Ernst hier müßte man noch würzen,…
Autorangabe
Fr. Schlegel
Personen
Schlegel, Friedrich (1772-1829)
NR 129259
S. 4
Text
Titel
Der Maler in seiner Werkstätte. / (Titelkupfer.)
Incipit
Die auf dem Titelkupfer nach Tischbein gebildete Scene dürfen wir uns als einen Scherz der Wirklichkeit denken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 129256, Obj 2
NR 129260
S. 5
Titel
Titel
I. / Bilder- Lese- / Lieder und Erbauungsbuch / für / Liebende, Geliebte und Verliebte.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 129261
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Unterschied
Incipit
Einem Tropfen Wasser vergleich' ich die sinnliche / Freude; / Liebe mit Freundschaft gepaart scheint mir dem De- / mante gleich.…
Autorangabe
B.
NR 129262
S. 7
Graphik-Verzeichnis
Titel
Ernst- und scherzhafte Erklärung der Kupfer
Incipit
Schon wieder die Liebe - ach und immer die Liebe, o das ist langweilig!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 5 Graphiken mit 5 TextbezügenINr 129264-129273, Obj 10-19
NR 129263
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Erstes Blatt / aus dem Leben eines Amors. / (Als Kupfer-Erklärung.)
Incipit
Es sank der Frühling auf Flur und Hain. / Und milde Lüfte wehten,…
Autorangabe
Dr. Christian Schreiber
Personen
Schreiber, Christian (1781-1857)
Anmerkung
Ernst- und scherzhafte Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 129263, Obj 9) s. Graphik INr 129264, Obj 11
NR 129264
S. 10
Graphik
Titel
Sieht, und sieht ein Nest voll junger / Götter.
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. Textbezug (Gedicht) INr 129264, Obj 10

Nachstich aus Taschenbuch der Grazien 1807, nach Ramberg, mit veränderter Unterschrift

NR 129265
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Zweytes Blatt / aus dem Leben eines Amors. / (Kupfer-Erklärung.)
Incipit
Was sind Herzen ohne Liebe, / Was ist Liebe sonder Schmerzen?…
Autorangabe
Dr. Christian Schreiber
Personen
Schreiber, Christian (1781-1857)
Anmerkung
Ernst- und scherzhafte Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 129263, Obj 9) s. Graphik INr 128267, Obj 13
NR 129266
S. 12
Graphik
Titel
Lächelnd sagt's sein schlaues Auge!
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. Textbezug (Gedicht) INr 129266, Obj 12

Nachstich aus Taschenbuch der Grazien 1807 (dort: Ramberg und Jury) nach Ramberg, mit veränderter Unterschrift

NR 129267
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Drittes Blatt / aus dem Leben eines Amors. / (Kupfer-Erklärung.)
Incipit
Der Frühling schwand! Mit heißer Glut / Kehrte der Sommer zur Erde nieder;…
Autorangabe
Dr. Christian Schreiber
Personen
Schreiber, Christian (1781-1857)
Anmerkung
Ernst- und scherzhafte Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 129263, Obj 9) s. Graphik INr 128269, Obj 15
NR 129268
S. 16
Graphik
Titel
Ihre Kniee sanft berührend / Lauscht er ihres Busens Wallen.
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. Textbezug (Gedicht) INr 129268, Obj 14

Nachstich aus Taschenbuch der Grazien 1807 (dort: Ramberg und Jury) nach Ramberg, mit veränderter Unterschrift

NR 129269
S. 18
Prosa
Titel
Ein Nest voll Liebesgötter. / (Kupfer-Erkärung.)
Incipit
Hilf Himmel! ein ganzes Raupennest voll kleiner Amoretten, von der ersten Frühlingssonne ausgebrütet - allesamt frisch und gesund,…
Autorangabe
Dr. Christian Schreiber
Personen
Schreiber, Christian (1781-1857)
Anmerkung
Ernst- und scherzhafte Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 129263, Obj 9) s. Graphik INr 128271, Obj 17
NR 129270
S. 18
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 129270, Obj 16

Nachstich aus Taschenbuch der Grazien 1806, (dort: engraved By Smith)

NR 129271
S. 20
Prosa
Titel
Die Liebesgötter beym Feuer. / (Kupfer-Erklärung)
Incipit
Wie die Räuber in Schiller's Moor sitzen die schelmischen Buben ums Feuer herum im Kreis, und wärmen sich die erstarrten Finger.…
Autorangabe
Dr. Christian Schreiber
Personen
Schreiber, Christian (1781-1857)
Anmerkung
Ernst- und scherzhafte Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 129263, Obj 9) s. Graphik INr 128273, Obj 19
NR 129272
S. 20
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 129272, Obj 18

Nachstich aus Taschenbuch der Grazien 1806, (dort: engraved By Smith)

NR 129273
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Liebe
Incipit
Die Jugend schifft auf hochgetrieb'nen Wogen, / Der leichte Nachen schaukelt kühn im Winde;…
Autorangabe
Y.
NR 129274
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Liebe und Verschwiegenheit
Incipit
Hat die Himmlische dich hoch beglücket, / Ist er dein, der süße Erdenlohn:-…
Autorangabe
Y.
NR 129275
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Der erste Kuß
Incipit
Bescheiden steht die Ros' im Blüthenthale, / Der Blumen Königin, noch unenthüllt,…
Autorangabe
N. Meyer
Personen
Meyer, Nikolaus (1775-1855)
NR 129276
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Heimliche Liebe
Incipit
Schweigen soll ich, soll ich nicht sagen, / Was mich froh und glücklich macht,…
Autorangabe
Cesar Heigel
Personen
Heigel, Cesar Max (1783->1847)
NR 129277
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Das Zeichen der Liebe / Freye Uebersetzung eines alten Volkslieds
Incipit
Von den Zweigen jüngst herunter / Zwitscherten die Vög'lein munter, / Rasch riß ihr Singen / Mich fort zum Springen.…
Autorangabe
v. D.
NR 129278
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Die Knospen
Incipit
Des lieben Rosenstocks zu warten, / Der Blumen, wie ein Mädchen wünscht, ihr both, / Ging eine Dörfnerinn zum Garten,…
Autorangabe
B.
NR 129279
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
An Lilla
Incipit
Lilla! Lilla! Woher dies Zagen, / Wann dein armer Freund sich zitternd naht?…
Autorangabe
J. Gr. v. Soden
Personen
Soden, Julius von (1754-1831)
NR 129280
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Das Gärtchen der Freundschaft
Incipit
Das Gärtchen, vormals eine Oede, / Wer hat so reitzend dich verschönt?…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 129281
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Wir gingen beyde Hand in Hand, / Ihr Auge sprach, was ich empfand,…
Autorangabe
A. F. v. Steigentesch
Personen
NR 129282
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Der Liebende an eine verwelkte Blume
Incipit
Diese Blume - ach sie kam von Ihr, / Auch verwelkt noch ist sie heilig mir,…
Autorangabe
Natalie #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 129283
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Kaiser Heinrich
Incipit
Ich singe meinen Gruß der Süßen, / Die meiden ich nicht will, noch mag.…
Autorangabe
Münchhausen
Personen
NR 129284
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Fernando's Lied
Incipit
Schön-Klare, neunzehn Sommer alt, / Glich Raphael's Madonne,…
Autorangabe
Hg.
NR 129297
S. 40
Prosa
Titel
Das Körbchen
Incipit
Ich schlenderte unter Erlen und Weiden an einem hellen Bache hinab, seinen Schlangenkrümmungen nach, nach der Mühle des Dorfes zu,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129298
S. 46
Prosa
Titel
Das Todesvorzeichen
Incipit
Herr von Tiefeneck war so eben mit seiner Gemahlinn am Schachbrete beschäftiget, als der Bediente hereintrat um den Baron von Wartenstein anzukündigen.…
Autorangabe
L.
NR 129299
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Das weibliche Geschlecht
Incipit
In dem blühenden Ostermonat, / Da die Erde neu sich kleidet, / Da die weiß-behaarte Mutter / Sich wie eine Fee verwandelt, / In die schönste junge Nymphe;…
Autorangabe
Herder
Personen
NR 129300
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Ewigkeit der Liebe
Incipit
Ob entflogen diesen Erden, / In des Aethers Feuer-Licht, / Unsre Seelen lieben werden?…
Autorangabe
Koller
NR 129301
S. 85
Titel
Titel
II. / Poesie und Prosa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 129302
S. 86
Gedicht/Lied
Incipit
Die schwere Kunst magst du von Iffland lernen, / Streng hauszuhalten mit der Töne Reichthum;…
Autorangabe
H. J. von Collin
Personen
NR 129303
S. 87
Prosa
Titel
Einige Blätter und Blühen, / aus Jean Paul Friedrich Richter's Schriften. / Die Frauenzimmer sind geborene Blumistinnen, und / selber gut gezeichnete Blumenstücke [...]
Incipit
Gewisse Schönheiten, wie gewisse Wahrheiten - wir Sterbliche halten beyde noch für zweyerley - zu erblicken, muß man das Herz eben so ausgeweitet und ausgereiniget haben, wie den Kopf.…
Autorangabe
Jean Paul Friedrich Richter
Personen
NR 129304
S. 100
Graphik
Titel
Harmonia
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug (Gedicht) INr 129306, Obj 40
NR 129305
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Zehn Freyer um eine Braut. / (Kupfererklärung.)
Incipit
Es gehen zehn Freyer nach einer Braut, / Und können sie nimmer erwerben;…
Autorangabe
St. Schütz
Personen
Schütze, Stephan (1771-1839)
Anmerkung
NR 129306
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Der Frevel. / (Sage.)
Incipit
Just an des Herrn heil'gem Tag / Thät einst zu einem Trinkgelag / Graf Ernst von Klettenberg bey Zeiten / Auf seinem Roß nach Ellrich reiten.…
Autorangabe
Fr. Laun #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 129307
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
St. Ulrich's Fest
Incipit
Herangesehnt seit vielen Wochen / St. Ulrich's Fest war angebrochen;…
Autorangabe
J. P. Conz
NR 129308
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Die Seeräuber
Incipit
Wer nennt die Männer, die mit leichtem Boot / Das wilde Meer in schwarzer Nacht durchschneiden!…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
NR 129309
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Die Wellen
Incipit
Die Woge spielt in tausend klaren Wellen, / Und leiser eilt sie fort zum stillen See;…
Autorangabe
Rostorf #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 129310
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht
Incipit
In den Wellen schläft ein reiches Leben, / Tief da unten liegt das goldne Land;…
Autorangabe
Rostorf #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 129311
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
Das Schiff
Incipit
Auf hohem Werfte hoch gethürmet, / Wer bist du, königlicher Bau,…
Autorangabe
Lappe
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
NR 129312
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Sonnenfeyer
Incipit
Von dir durchglüht, entbrenn' ich, dich zu singen, / O Mayensonne, drey Mahl goldnes Licht!…
Autorangabe
Lappe
Personen
Lappe, Karl Gottlieb (1773-1843)
NR 129313
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Die vier Träume
Incipit
Es ruhet in dämmernder Ferne ein Land, / Da wandeln vertraute Gespielen:…
Autorangabe
Eduard
NR 129314
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
Glaube, Liebe, Hoffnung
Incipit
Drey Himmlische segnen den Menschen ein, / Eh' er tritt ins gefällige Leben,…
Autorangabe
Eduard
NR 129315
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
Die letzten Worte / des Pfarrers zu Drottning auf Seeland. / Eine wahre Geschichte
Incipit
Die müden Glieder neigen sich zur Erde, / Und bald kann ich dieß Schweigen nicht mehr brechen;…
Autorangabe
Bonaventura #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 129316
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Die Zeichen im Walde. / Romanze
Incipit
O mein Sohn, wie gräßlich heulend / Klagt herauf vom Meer die Unke!…
Autorangabe
Tiek
Personen
Tieck, Johann Ludwig (1773-1853)
NR 129317
S. 165
Titel
Titel
III. / Text und Melodien / für / Trink- und Gesanglustige
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 129318
S. 166
Gedicht/Lied
Incipit
Lieblich winket der Wein, wenn er Empfindungen, / Bess're sanftere Lust, wenn er Gedanken winkt,…
Autorangabe
Klopstock
Personen
NR 129319
S. 167
Text
Titel
Weinproben
Incipit
Die Verfälschungen des Weines schreiben sich aus uralten Zeiten her. Schon im Jahre 1487 nahm sich das Reich der guten Sache der Weintrinker an, so daß auf dem Convente zu Rothenburg eine Weinordnung verfaßt wurde,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129320
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Aufmunterung zur Freude. / Mit Musik von W. Klingenbrunner
Incipit
Trauten Freunde, küßt und trinkt, / Weil noch Wein und Wange winkt!…
Autorangabe
J. A. Moritz
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 129322, Obj 56
NR 129321
S. 170
Musikbeigabe
Titel
Aufmunterung zur Freude
Autorangabe
Wilh. Klingenbrunner
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Aufmunterung zur Freude« von J. A. Moritz INr 129321, Obj 55
NR 129322
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Die sieben Wünsche. / Nach einem alten deutschen Liede
Incipit
Hätt' ich sieben Wünsch' in meiner Gewalt: / Was wünscht' ich?…
Autorangabe
Herder
Personen
NR 129323
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Weinlied
Incipit
Gläser klingen, Nektar glüht / In dem vollen Becher, / Und ein trunknes Götterlied / Tönt im Kreis der Zecher.…
Autorangabe
Theodor Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
NR 129324
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Vergessenheit
Incipit
Wenn, Brüder, wie wir täglich sehen, / Der Biedermann in Jammer sinkt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129325
S. 179
Musikbeigabe
Titel
Der Kantor
Autorangabe
Wilh. Klingenbrunner
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Kantor« INr 129327, Obj 61
NR 129326
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Der Kantor. / Mit Musik von Klingenbrunner
Incipit
Auf! Freunde laßt uns singen, / Und laßt uns fröhlich seyn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 129326, Obj 60
NR 129327
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Resignation
Incipit
Der Ehre stolzer Glanz, den alle Welt beneidet, / Ist mir nur lächerlich:…
Autorangabe
Gärtner
NR 129328
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Champagnerlied. / Melodie: Es hatt' ein Bauer u.s.w.
Incipit
Wir Brüder sind so eben recht / In unserm wahren Seyn. / Wir haben alle viel gezecht, / Doch fehlt es uns noch nicht an Wein.…
Autorangabe
S-d.
NR 129329
S. 188
Musikbeigabe
Titel
Zechlied
Autorangabe
Wilh. Klingenbrunner
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Zechlied« von Th. Hell d. i. K. G. Th. Winkler INr 129331, Obj 65
NR 129330
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Zechlied. / Mit Musik von W. Klingenbrunner
Incipit
Füllt den Becher bis zum Rande, / Mit dem allerbesten Wein, / Bald ist's aus, es wäre Schande / Völlig nüchtern noch zu seyn,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Musikbeigabe s. INr 129330, Obj 64

NR 129331
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Der Moralist und die Trinker
Incipit
Ihr Thoren stört durch euer Trinken / Den nicht, der um die Weisheit wacht;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129332
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Abschied
Incipit
Der letzte Becher sey geleert, / Der Fröhlichkeit des Weisen, / Die länger als der Festtag währt, / Und diesen Tag zu preisen.…
Autorangabe
Mnioch
NR 129333
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Beschluß
Incipit
Der Becher ist leer, das Opfer gebracht, / Wir scheiden vom traulichen Mahle,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 129334
S. 199
Titel
Titel
IV. / Spielbuch / für / neckende Jünglinge und küssende Mädchen, / auch / für solche, die es nicht sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 129335
S. 200
Gedicht/Lied
Incipit
- Apoll, sobald er Mensch sich fühlte, / Entdeckte - was er nie als Göttersohn gewußt- / Es schlage was in seiner linken Brust,…
Autorangabe
Wieland
Personen
NR 129336
S. 201
Text
Titel
Die stummen Spiele, / oder / Pantomine
Incipit
Die Gesellschaft wählt Einen zum Anführer des Spieles. Dieser befindet sich im Kreis der übrigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129337
S. 203
Text
Titel
Das Wortverbergen
Incipit
Wir schicken Einen zum Zimmer hinaus und sagen uns indeß im Kreis herum einer nach dem andern ein Wort ins Ohr,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129338
S. 207
Text
Titel
Das Gesellschafts-Räthsel
Incipit
Einer von der Gesellschaft entfernt sich, und die Uebrigen vereinigen sich über einen Gegenstand, den er erraten soll,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129339
S. 208
Text
Titel
Die Witzkarte
Incipit
Man sitzt im Kreise, und hat eine bestimmte Anzahl Karten in der Hand,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129340
S. 208
Text
Titel
Der Bramine
Incipit
In der zirkassischen Tartarey liegt ein labyrintischer Hain, mitten in demselben ist eine Wiese,…
Autorangabe
E.
NR 129341
S. 212
Text
Titel
Die Zeichnungswürfel
Incipit
Den Freunden der Zeichnungskunst, die schon so weit sind, daß sie sich über bloßes kopieren hinauswagen, kann folgendes, zwar schwierige, aber unterhaltende Spiel willkommen seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129342
S. 214
Sammlung
Titel
Räthsel, Charaden, Logogryphen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Rätseln INr 129344-129355, Obj 78-89
NR 129343
S. 214
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Das Erste brechen viele Leute / Weit lieber als ein Bein;…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Räthsel, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 129343, Obj 77)
NR 129344
S. 214
Rätsel
Titel
Logogryph
Incipit
Mit einem A erblickst du sie in Reihen, / Buntscheckig zwar, doch wenig mahlerisch!…
Autorangabe
K. Ph. L.
Anmerkung
Räthsel, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 129343, Obj 77)
NR 129345
S. 215
Rätsel
Titel
Räthsel
Incipit
Mein Ganzes zählet nur drey Lettern, / Und vor- und rückwärts ist es gleich,…
Autorangabe
Müchler
Personen
Anmerkung
Räthsel, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 129343, Obj 77)
NR 129346
S. 216
Rätsel
Titel
Räthsel
Incipit
Laß ab, zu lang mich anzublicken, / Sonst blendet dich mein reiner Schein;…
Autorangabe
-g.
Anmerkung
Räthsel, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 129343, Obj 77)
NR 129347
S. 216
Rätsel
Titel
Parabel
Incipit
Wer ist der Jüngling hoch und hehr, / In dessen starken Armen / Der Alpen Schnee, das Zackenmmeer, / Zu Lust und Freud' erwarmen?…
Autorangabe
Fr. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
Räthsel, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 129343, Obj 77)
NR 129348
S. 218
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Auf Thal und Hügel breitete / Die Nacht die Rabenhülle,…
Autorangabe
G. A. Neuhofer
Personen
Anmerkung
Räthsel, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 129343, Obj 77)
NR 129349
S. 219
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Was suchst du, holde Jungfrau, hier im Thale / Für deine Brust den lang entbehrten Strauß?…
Autorangabe
Friedrich Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
Räthsel, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 129343, Obj 77)
NR 129350
S. 221
Rätsel
Titel
Logogryph
Incipit
Des Himmels Kind, den Menschen hergesandt, / Lindr' ich mit mütterlicher Hand / Die Schmerzen die dein Herz empfand.…
Autorangabe
N. M.
Anmerkung
Räthsel, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 129343, Obj 77)
NR 129351
S. 221
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Mein Erstes bringt hienieden Ehre, Schande, / Vergnügen, Schmerzen, Noth und Tod.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 129343, Obj 77)
NR 129352
S. 222
Rätsel
Titel
Räthsel
Incipit
Was Niemand erschöpfend erklärt, / Was man für das schönste der Welt, / Das allerbelehrendste hält,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Räthsel, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 129343, Obj 77)
NR 129353
S. 222
Rätsel
Titel
Räthsel
Incipit
Der Mensch ist doch ein wunderliches Thier! / Sehr oft pflegt er mit mir sich abzugeben,…
Autorangabe
L. Nöller
Personen
Anmerkung
Räthsel, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 129343, Obj 77)
NR 129354
S. 223
Rätsel
Titel
Räthsel
Incipit
Einförmigkeit ist mein Symbol, / Gleich schnell mein Gang von Pol zu Pol,…
Autorangabe
Müchler
Personen
Anmerkung
Räthsel, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 129343, Obj 77)
NR 129355
S. 224
Tabelle
Titel
Auflösungen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129356
S. 225
Titel
Titel
V. / Anleitung / für / Faschings-Reigenführer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 129357
S. 226
Text
Incipit
Tanzen ist der weiblichen Welt das,was das Spielen der Großen ist - eine schöne Vakanzzeit der Zungen, die oft unbeholfen, oft gefährlich ist.…
Autorangabe
Jean Paul
Personen
NR 129358
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Tanzlied. / Strophenweise bey der Promenade zwischen den Tanz- / touren zu singen
Incipit
Komm Mädchen schweb' an meiner Hand / Hinab die frohen Reihen;…
Autorangabe
Fr. v. Köpfen
NR 129359
S. 230
Text
Titel
Erklärung der schwierigsten Tanztouren
Incipit
Das im Kupfer vorkommende r bedeutet die rechte, und l die linke Hand, mit welchen sich die Personen anfassen; v bedeutet das Gesicht; o kleine Ronde.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129360
S. 230
Text
Titel
Douze
Incipit
Tour 5. Paar 1 und 4 halten hoch die Hände in Bogen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129361
S. 230
Titel
Anglaise / Eccossaise, Douze / Quadrille 1.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltendes Blatt recto mit 3 graph. Tanzanleitungen
NR 129362
S. 230
Titel
Quadrille 2. / Seize / Contredanse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltendes Blatt verso mit 3 graph. Tanzanleitungen
NR 129363
S. 23198
Text
Titel
Quadrille
Incipit
Nr I. 1. und 2. Tour. Große Ronde links und rechts.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129364
S. 232
Text
Titel
Seize
Incipit
1. und 2. Tour Große Ronde…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129365
S. 233
Text
Titel
Contredance
Incipit
Tour 3. Bilden sich 3 Ronds in einander hängend.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129366
S. 283
Gedicht/Lied
Titel
Walzerlied
Incipit
Hört ihr den schwäbischen Wirbeltanz / Lirum, trallarum! herbey! / Mag ein pedantischer Firlefanz / Rufen sein Ach! und sein Ey!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 129367
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129368