Almanach
Almanach-Nummer
1780
Kurztitel
Frauenlob 1835
Titel
Frauenlob. / Taschenbuch / für das Jahr / 1835. / Von / Joh. N. Vogl. / Auf Kosten des Herausgebers der Vesta. / Gedruckt von Franz Ludwig. / WIEN
Jahr
Herausgeberangabe
John. N. Vogl
Umfang
UG , VB , verso G , gT , 5 GG , S G-Verz , S 1 T , SS 2-318, SS 319-320 I-Verz
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 47; L/R 100
Reihen
Orte
Personen
Vogl, Johann Nepomuk Herausgeber:in
Ludwig Verlag
Anmerkungen
4 Jgg 1835-1838; Wien (Ludwig); Hrsg.: J. N. Vogl

Inhalt

142 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Frauenlob. / Taschenbuch / für / das Jahr / 1835
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 113038
Graphik
Titel
GABRIELE
Autorangabe
J. Passini del et sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Drei Duelle« von E. Straube INr 113049, Obj 11

NR 113039
Titel
Titel
Frauenlob. / Taschenbuch / für das Jahr / 1835. / Von / Joh. N. Vogl. / Auf Kosten des Herausgebers der Vesta. / Gedruckt von Franz Ludwig. / WIEN
Autorangabe
Joh. Passini del. et sc.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 113040
Graphik
Titel
MYLITTA
Autorangabe
Passini del.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Liebe im Monde« von A. v. Tschabuschnigg INr 113083, Obj 46
NR 113041
Graphik
Titel
SCHOEN KLAERCHEN
Autorangabe
H. Schweminger del.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der wilde Jäger« von Andr. Schumacher INr 113100, Obj 63
NR 113042
Graphik
Titel
DER WILDE JAEGER
Autorangabe
J. Passini del.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der wilde Jäger« von Andr. Schumacher INr 113100, Obj 63
NR 113043
Graphik
Titel
DAS MÄDCHEN VON AQUILEJA
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Das Mädchen von Aquileja« von J. N. Vogl INr 113106, Obj 69
NR 113044
Graphik
Titel
DIE BEIDEN MÜTTER
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Die beiden Mütter« von J. N. Vogl INr 113108, Obj 71
NR 113045
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 113046
S. 1
Titel
Titel
Frauenlob. / Taschenbuch für das Jahr / 1835. / Erster Jahrgang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 113047
S. 2
Gedicht/Lied
Incipit
Ich lob die Frauen früh und spat, / Ihr Lob das will ich immer mehren.…
Autorangabe
Heinrich Frauenlob #
Anmerkung
# Pseud.

Motto a. d. Titelblatt verso

NR 113048
S. 3
Prosa
Titel
Drei Duelle. / Erzählung
Incipit
Gabriele küßte die Hand ihres Vaters, der die seinige segnend auf ihre Stirne legte; dann entfernte sie sich und ging nach ihrem Zimmer.…
Autorangabe
Em. Straube
Personen
Straube, Emanuel (1801-1872)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 113039, Obj 2
NR 113049
S. 43
Sammlung
Titel
Dramaturgische Streckverse
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Sammlung von 32 Gedichten (Zweizeiler) INr 113051-113082, Obj 14- 45
NR 113050
S. 43
Gedicht/Lied
Incipit
Beifall schallt von allen Seiten: aus den Logen, vom Parterre;…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113051
S. 43
Gedicht/Lied
Incipit
Shakespear, Ziegler, Göthe, Scribe - o sie nehmen alles mit,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113052
S. 43
Gedicht/Lied
Incipit
Dichter geben Leib und Seele, doch sie wollen nur den Leib,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113053
S. 43
Gedicht/Lied
Incipit
Vormals widmeten die Meister sich der losen Kunst mit Liebe,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113054
S. 43
Gedicht/Lied
Incipit
Normen wurden aufgefunden - dichteten die Meister / lieber!…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113055
S. 44
Gedicht/Lied
Incipit
And're kamen, die bewiesen: Lessing sey der Schönheit Richter,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113056
S. 44
Gedicht/Lied
Incipit
Wenn er Minna schrieb und Nathan ohne Poësie und Seele,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113057
S. 44
Gedicht/Lied
Incipit
England, Spanien und Frankreich standen fest in Kunst und Leben,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113058
S. 44
Gedicht/Lied
Incipit
Und es gab ein reges Leben in dem neuen Elemente:…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113059
S. 44
Gedicht/Lied
Incipit
Aber ach! die Meister starben und verwaist stand das Theater;…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113060
S. 44
Gedicht/Lied
Incipit
Und sie bauten eine Bühne in den wesenlosen Lüften,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113061
S. 44
Gedicht/Lied
Incipit
Ohne Körper schwebt's und nebelt's, nirgend will's zusammenhalten,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113062
S. 44
Gedicht/Lied
Incipit
Vornehm thut die Muse, will sich nicht herab zum Volke lassen,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113063
S. 45
Gedicht/Lied
Incipit
Welche Wahnsinns Glut! o weh ein metaphysisches Spektakel!…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113064
S. 45
Gedicht/Lied
Incipit
Das wär' echte Hippokrene? wie? das wär' der Geist des Britten?…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113065
S. 45
Gedicht/Lied
Incipit
Doch das wack're Pferd aus Holstein - so behaupten alle Kenner -…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113066
S. 45
Gedicht/Lied
Incipit
Schade um die schönen Künste! Schade um die schöne Kunst!…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113067
S. 45
Gedicht/Lied
Incipit
Denn zum Gegensatze hebt erst die Gemeinheit recht ihr Haupt,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113068
S. 45
Gedicht/Lied
Incipit
Und der Zwiespalt ist entschieden, jedes schreitet seine Pfade,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113069
S. 45
Gedicht/Lied
Incipit
Und die Frösche quacken munter, kommen lustig aus den Ritzen,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113070
S. 45
Gedicht/Lied
Incipit
Dramen schnappen sie wie Fliegen, vorgekäut vom Übersetzer,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113071
S. 46
Gedicht/Lied
Incipit
Schröder, Iffland ist zu ernst, es schmeckt nur fremde lock're Speise,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113072
S. 46
Gedicht/Lied
Incipit
Aber soll denn dieß Misere des Parnasses sich bemeistern?…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113073
S. 46
Gedicht/Lied
Incipit
Deutschland hat doch auch Talente, die es ernst und würdig meinen;…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113074
S. 46
Gedicht/Lied
Incipit
Wendet Euch nicht von der Bühne mit verächtlichen Geberden;…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113075
S. 46
Gedicht/Lied
Incipit
Äschylus und Plautus, Shakespear, alle Großen aller Zeiten,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113076
S. 46
Gedicht/Lied
Incipit
Was nicht quillt aus innerm Leben, wird nie recht in's Leben / dringen;…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113077
S. 46
Gedicht/Lied
Incipit
Sondert Euch nicht in Partheyen, Jeder zeige, was er sey;…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113078
S. 46
Gedicht/Lied
Incipit
Klagt nicht über schlimme Zeiten! Jede Zeit ist gut und schlecht;…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113079
S. 47
Gedicht/Lied
Incipit
Modelt nicht nach fremden Mustern, senkt in's Herz den klaren / Blick…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113080
S. 47
Gedicht/Lied
Incipit
Und das Volk, es lauscht Euch gerne, folgt gern der gesunden / Richtung,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113081
S. 47
Gedicht/Lied
Incipit
Und wie Ihr gewirkt, so wirkt es wieder günstig Euch entgegen,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Dramaturgische Streckverse (Sammlung INr 113050, Obj 13)
NR 113082
S. 48
Prosa
Titel
Liebe im Monde. / Novelle
Incipit
Es schlug drei viertel auf zehn. Dunkel lag Blumenbeet und Gebüsch, die hohen Pappeln schauerten kaum merkbar im flimmernden Sternenschein…
Autorangabe
Adolph Ritter von Tschabuschnigg
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 113041, Obj 4
NR 113083
S. 73
Sammlung
Titel
Wanderers Liebesschmerz. / Liederkranz
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Sammlung von 15 Gedichten INr 113085-113099, Obj 48-62
NR 113084
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Gestern glänzte Blum' an Blume / Mir im hellsten Farbenlicht,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113085
S. 74
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Wohin ich nur wandre / Mit meinem Weh', / Ach immer und immer / Die Eine ich seh'.…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113086
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Sie wandern an mir vorüber / Mit lachendem frohen Mund…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113087
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Der Regen fiel mit Sturmgebraus / Da trieb's mich in des Schenken Haus.…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113088
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Ich hör'es klingen und schlagen / Hör's läuten von jedem Thurm,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113089
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Wandre abseits von dem Walde / Denn ein Mörder lauscht darin,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113090
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
7.
Incipit
Es ist ein trübes Wandern / Auf Nimmerwiederseh'n,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113091
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
8.
Incipit
Saß gar so wandersmüde / Am grünen Wiesenrand…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113092
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
9.
Incipit
Es ist für schlimme Augen / Das Grüne, das Grün so gut,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113093
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
10.
Incipit
Sie hielten mich am Thore / Sie fragten nach Paß und Schein,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113094
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
11.
Incipit
Ich will es kleben an jede Wand / Auf allen Straßen und Wegen…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113095
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
12.
Incipit
Ob sie meiner wol gedenkt / Nun von ihr ich losgerissen,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113096
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
13.
Incipit
Sonst liebte ich die Rose wol / Mit ihrem Duft und süßen Schein,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113097
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
14.
Incipit
Heimath, goßest wol mir wieder / Balsam in das Herz voll Pein,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113098
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
15.
Incipit
Du, der ich mein Leid vertraute, / Mög'st du nun mir Tröster seyn,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Wanderers Liebesschmerz. Liederkranz (Sammlung INr 113084, Obj 47)
NR 113099
S. 83
Prosa
Titel
Der wilde Jäger. / Österreichische Sage
Incipit
Die Mühle des wackern Reinhold war weit und breit bekannt.…
Autorangabe
Andr. Schumacher
Personen
Schumacher, Andreas (1803-1868)
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 113042 ,113043; Obj 5, 6
NR 113100
S. 164
Sammlung
Titel
Nach altdeutscher Weise
Autorangabe
Ernst Freyherr von Feuchtersleben
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 113102, 113103; Obj 65, 66
NR 113101
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Es ist bestimmt in Gottes Rath, / Das man, was man am liebsten hat, / Muß meiden;…
Autorangabe
Ernst Freyherr von Feuchtersleben
Personen
Anmerkung
Nach altdeutscher Weise (Sammlung INr 113101, Obj 66)
NR 113102
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Nach Frankreich bin ich gangen, / Im Welschland war ich auch;…
Autorangabe
Ernst Freyherr von Feuchtersleben
Personen
Anmerkung
Nach altdeutscher Weise (Sammlung INr 113101, Obj 66)
NR 113103
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
Die Schule der Liebe
Incipit
Fort aus meinem Kopf und Herzen, / Was ich je gelernt, gewußt!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 113104
S. 169
Titel
Kilian Brustfleck's Lebenslauf. / Eine / Monologie in drei Abtheilungen, aber / zwölf Aufzügen
Incipit
Der schon beleuchtete Vorhang des kleinen Theaters zeigt einen Wolkenhimmel.…
Autorangabe
J. J. Hannusch
Personen
Hannusch, J. Joseph (1790-1855)
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Was der Gott mich gelehrt, was mir durch's Leben geholfen, / Häng' ich dankbar und fromm, hier im Heiligthum auf. / Schiller
NR 113105
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
Das Mädchen von Aquileja
Incipit
Aquileja! Aquileja! / Ach, verfallen - unterthänig / Bist auch du jetzt ihm, der Gottes / Geißel heißt, dem Hunnenkönig.…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 113044, Obj 7
NR 113106
S. 218
Prosa
Titel
Das Urtheil des Paris. / Erzählung
Incipit
In dem Garten des Assessors von Thiele stand unter anderen ganz hübschen Fruchtbäumen auch ein Apfelbaum mit gar anmuthigen, reifen, rothen Früchten, welche Frau Pomonen zu besonderer Ehre gereichten.…
Autorangabe
Franz Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
NR 113107
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
Die beiden Mütter. / Ballade
Incipit
Es wandert ein Weib durch Wald und Nacht, / Im Arme schläft ihr ein Kindlein sacht,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 113045, Obj 8
NR 113108
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
Dichterfreuden
Incipit
Siehst du die blauen Berge dort, / Dein Blick erreicht sie kaum / Und hinter ihnen fort und fort / Noch weit'rer Berge Saum?…
Autorangabe
Johann G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 113109
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
Die Fürstenbraut
Incipit
So ist's denn wahr, so muß ich fort, / Ach! in die Welt hinaus?…
Autorangabe
Ritter Braun von Braunthal
Personen
NR 113110
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Des Sängers Herz
Incipit
Golddurchglühte Sonnenstrahlen / Gossen still sich erdenwärts,…
Autorangabe
Carlopago #
Personen
Ziegler, Karl (1812-1877)
Anmerkung
# Pseud.
NR 113111
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
Die Unverwundbare. / Ballade
Incipit
Ein lodernd Gerippe steht das Haus, / Die Raublust wüthet darin mit Graus;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 113112
S. 258
Prosa
Titel
Die Blumen. / Nach dem Englischen
Incipit
Welchen Nutzen gewähren uns die Blumen? Warum kann die Erde die nährenden, wohlschmeckenden Früchte nicht ohne diesen Prunk hervorbringen?…
Autorangabe
Christoph Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
NR 113113
S. 266
Sammlung
Titel
Fluglaunen
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Sammlung von 19 Beiträgen und einer Sammlungen mit 2 Beiträgen INr 113115-11336, Obj 78-99
NR 113114
S. 266
Prosa
Titel
Der Aufruhr zu Memphis
Incipit
Unzufrieden mit dem beständigen Drucke klagten die Fundamente über die Last der höhern Stockwerke und der Dachgiebeln.…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113115
S. 266
Prosa
Titel
Fragment aus einer neuerlichen Reisebeschreibung
Incipit
Ich war lange, sprach der Neger Hamil zu seinen staunenden Landsleuten, in dem Ländchen, daß sich Europa nennt,…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113116
S. 267
Prosa
Titel
Das Standbild der Hoffnung
Incipit
Man mahlt die Hoffnung mit einem Anker; wäre nicht eine Fischangel mehr bedeutend, da doch alles zu erangeln hofft?…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113117
S. 267
Prosa
Titel
Der gesunde Menschenverstand ein armer Patient
Incipit
Vor ein paar tausend Jahren fraß sich der gesunde Menschenverstand an eine transcendentalean Malzeit eine Indigestion an Leib,…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113118
S. 269
Prosa
Titel
Freuden einer Mücke
Incipit
Neulich belauschte ich eine Mücke; was sie in offenherziger Laune sprach, will ich im Vertrauen nacherzählen.…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113119
S. 269
Prosa
Titel
Der Todtengräber
Incipit
Du bist noch allgewaltiger, als der Tod, furchtbarer Mann! Der Tod mäht die Großen der Erde, die Gelehrten der Welt nieder,…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113120
S. 270
Prosa
Titel
Berthold Schwarz und Faust
Incipit
Am großen Gerichtstage wird es sich erst entscheiden, / wer aus Beiden der größte Mörder war.…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113121
S. 270
Prosa
Titel
Die Nachtmütze und die Gans
Incipit
Eine Gans schlenderte von Ungefähr, wie das [bei] Gänschen oft geschehen soll, über die Straße,…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113122
S. 271
Prosa
Titel
Fabel
Incipit
Liebliche Sängerin, miaute sehr schmeichelnd eine abgelebte Katze die Nachtigall im Käfige an,…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113123
S. 271
Sammlung
Titel
Gespräche
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 113125, 113126; Obj 88, 89

Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)

NR 113124
S. 271
Prosa
Titel
1. Denken und Reden
Incipit
Du eilfertiges Ding, kannst du nicht auf mich warten?…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Gespräche (Sammlung INr 113124, Obj 87) Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113125
S. 272
Prosa
Titel
2. Niemand und Etwas
Incipit
Auf die Seite, grober Schroll! Oho, wer hat das Recht, so zu sprechen?…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Gespräche (Sammlung INr 113124, Obj 87) Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113126
S. 274
Prosa
Titel
Die Pantoffeln
Incipit
Ohne eben ein Schuster zu seyn, läßt sich eine große Abhandlung über Pantoffeln schreiben,…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113127
S. 275
Prosa
Titel
Neuigkeit
Incipit
Freund! Du kennst ja mein neckiches Amourchen? Das hat sein Glück gemacht! Die Gräfin Xz kam von Ungefähr zu mir;…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113128
S. 275
Prosa
Titel
Scene aus dem Irrenhause
Incipit
Und warum bist denn du gefesselt, armer Mensch!…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113129
S. 276
Prosa
Titel
Die Lüge
Incipit
In Ninive stand ein Pallast, der Freuden aller Art anbot. Da stand geschrieben: Nur durch das Thor ist der Eingang erlaubt!…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113130
S. 276
Prosa
Titel
Bescheid an den Tod
Incipit
In einer gewissen Reichsstadt gab es sehr fruchtbare Genie's in der Heilkunde,…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113131
S. 277
Prosa
Titel
Vorzug unsers Jahrhunderts
Incipit
Darüber kann erst abgesprochen werden, wann die Ärzte entschieden haben,…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113132
S. 277
Prosa
Titel
Wohlthat im Unglück
Incipit
Sturm und Regen sind beschwerlich, befreien aber von der Last des Ungeziefers…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113133
S. 278
Prosa
Titel
Feuer und Licht
Incipit
Das erste muß man vor Sturm, das zweite vor Zugwind bewahren,…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113134
S. 278
Prosa
Titel
Philosophen
Incipit
Es gibt zwei Gattungen: die Theoretiker lehren, was andere Leute thun oder lassen sollen;…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113135
S. 278
Prosa
Titel
Auch eine Betrachtung über die Augen
Incipit
Die Augen sind ein paar liebliche Fenster, durch welche so manches in die Seele hinausblickt,…
Autorangabe
J. P. Innernsee
Anmerkung
Fluglaunen (Sammlung INr 113114, Obj 77)
NR 113136
S. 280
Prosa
Titel
Meister Nasreddin's, / des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und / Streiche. / Aus türkischen Überlieferungen
Incipit
Weisheit und Wahrheit sind die beiden Endpuncte, zwischen welchen alle Abstufungen der Entwicklung des menschlichen Geistes liegen,…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 4 Beiträgen INr 113138-113177, Obj 101-140
NR 113137
S. 284
Prosa
Incipit
Jemand übergab dem Meister Naßreddin zehn Gänse, um sie einen Monat lang täglich auf ihre Weide zu treiben…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113138
S. 285
Prosa
Incipit
Der Meister stieg eines Tages in einen Garten, zog weiße und gelbe Rüben aus, und steckte sie in einen Sack, den er bei sich trug.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113139
Prosa
Incipit
Der Meister war einst auf der Wanderschaft; er war den ganzen Tag gegangen, müde und bis zum Tode hungrig, hatte aber keinen Heller in der Tasche.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113140
S. 286
Prosa
Incipit
Der Meister merkte, daß ihn seine Freunde gerne zu Gaste laden würden,…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113141
S. 287
Prosa
Incipit
Eines Tages kam der Meister mit einigen Freunden an einen Weiher, auf welchem viele Wildenten herumschwammen;…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113142
S. 287
Prosa
Incipit
Einige Junggesellen wollten sich mit dem Meister einen Spaß machen und im die Schuhe wegnehmen,…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113143
S. 288
Prosa
Incipit
Eines Tages schlich ein Dieb in Naßreddin's Wohnung, und packte dessen wenige Habseligkeiten zusammen.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113144
S. 289
Prosa
Incipit
Eines Tages ging der Meister ganz trübsinnig über den Markt,…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113145
S. 290
Prosa
Incipit
Der Meister fing eines Tages auf dem Felde einen Storch und trug ihn nach Hause.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113146
S. 291
Prosa
Incipit
Ein Dieb stahl eines Tages aus Naßreddin's Wohnung einen Leib Käse.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113147
S. 291
Prosa
Incipit
Der Meister ging einstens mit seinem Weibe an einen Fluß, um Wäsche zu waschen.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113148
S. 292
Prosa
Incipit
Der Meister borgte eines Tages von seinem Nachbar einen Kessel.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113149
S. 292
Prosa
Incipit
Der Meister hatte zwei Ochsen, einn großen und einen kleinen, die er beide zusammen vor den Pflug spannte.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113150
S. 293
Prosa
Incipit
Der Meister ging einst, sein Söhnlein an der Hand, auf dem großen Bazar in Constantinopel spazieren…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113151
S. 294
Prosa
Incipit
Als der Meister befragt wurde, welche Musik ihm die angenehmste sey? antwortete er: Das Chairiwari,…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113152
S. 294
Prosa
Incipit
Naßreddin brauchte einen Grundbuchsauszug. Alsogleich nahm er den Topf, stopfte Erde hinein, und goß auf die Oberfläche eine Lage Honig.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113153
S. 295
Prosa
Incipit
Einmal ging der Meister in einer mondhellen Nacht zu einem offnen Brunnen, um Wasser zu schöpfen.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113154
S. 296
Prosa
Incipit
Eines Tages wollte der Meister in einem Garten einsteigen, wo er wußte, daß weiße und gelbe Rüben seyen,…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113155
S. 296
Prosa
Incipit
Der Meister wurde einst in der Nacht durch eine Angstgeschrei seiner Frau aufgeweckt:…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113156
S. 297
Prosa
Incipit
Eines Tages ging er mit seinem Söhnlein auf den Markt. Es nahte ein Leichenzug.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113157
S. 297
Prosa
Incipit
Der Meister besaß ein schwarzes Huhn. Eines Tages trug er es auf den Markt zum Verkaufe.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113158
S. 298
Prosa
Incipit
Naßreddin war auch eine Zeit lang Schulmeister. Er hatte einen Mohren zum Schulgehülfen.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113159
S. 298
Prosa
Incipit
Der Meister wollte eines Tages nach der Schulstunde auf den Markt gehen.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113160
S. 299
Prosa
Incipit
Eines Tages brachte ein Bauer dem Meister einen Hasen. Dieser lud ihn dafür zu Gaste,…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113161
S. 300
Prosa
Incipit
Zum Meister kam eines Tages ein Nachbar mit dem Ersuchen, ihm einen Esel zu leihen.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113162
S. 300
Prosa
Incipit
Der Meister ging eines Tages mit seinem Freunde Amad in den Wald.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113163
S. 301
Prosa
Incipit
Als in einem Jahre der heilige Monat Ramadan herangenaht war, dachte der Meister:…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113164
S. 303
Prosa
Incipit
So oft der Meister Abdest (Handwaschung) machte, mußte seine Frau ihm die Kanne halten und Wasser aufgießen.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113165
S. 306
Prosa
Incipit
Der Meister hatte sich einstens am Nacken durch einen Stoß beschädgt.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113166
S. 307
Prosa
Incipit
Eines Tages vernahm der Meister Lärm auf der Gasse.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113167
S. 307
Prosa
Incipit
Der Meister befand sich eines Tages im Bade, als ihm Jemand, der ihn wohl für einen Bekannten halten mochte, plötzlich einen Schlag auf das Genick versetzte.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113168
S. 308
Prosa
Incipit
Als eines Tages der Meister in den Straßen der Stadt Malatiah auf und ab wandelte, sah er einen Knaben mit dem Goldstücke spielen,…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113169
S. 309
Prosa
Incipit
Der Meister speiste sehr gern das Herz von Kälbern, Schaafen und andern Thieren,…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113170
S. 309
Prosa
Incipit
Der Meister unternahm einst die große Pilgerfahrt nach den Heiligen Städten Mekka und Medina.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113171
S. 310
Prosa
Incipit
Der Meister erlangte so großes Ansehen, daß er sogar zum Kadi ernannt wurde.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113172
S. 310
Prosa
Incipit
Ein andres Mal kamen zwei Menschen vor Gericht und brachten ihren Streit vor.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113173
S. 311
Prosa
Incipit
Eines Tages gab der Sultan Ala-eddin ein großes Gastmahl, und lud zu selbem, nebst vielen Weisen und Gelehrten der Stadt, auch den Meister Naßreddin mit seinem Freunde Amad.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113174
S. 312
Prosa
Incipit
Eines Tages ging der Meister vor einem Bäckerladen vorbei, und sah, wie der Bäcker auf einer Pfanne eine schöne Gans aus dem Backofen herauszog.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113175
S. 316
Prosa
Incipit
Eines Tages wurden drei Braminen, die wegen ihrer Weisheit sehr berühmt waren, zum Sultan Al-eddin geführt.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113176
S. 318
Prosa
Incipit
Bin ich gestorben, sagte der Meister zu seinen Freunden, so thut mir den Gefallen, und legt mich ja in kein neues, sondern in ein altes Grab.…
Autorangabe
Christian Wilhelm Huber
Anmerkung
Meister Nassreddin's, des türkischen Eulenspiegels, Schwänke und Streiche. Aus türkischen Überlieferungen (Sammlung INr 113137, Obj 100)
NR 113177
S. 319
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 113178
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 113179