Almanach
Almanach-Nummer
1001
Kurztitel
Freund des schönen Geschlechts, Der 1837
Titel
DER / FREUND / des / schönen Geschlechtes. / Taschenbuch / für das Jahr / 1837. / WIEN / bei Heinrich Buchholz. / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 48; L/R 64; Goed VIII. 61, 68a
Orte
Personen

Inhalt

39 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 119976
Graphik
Titel
MARIA, / Gemahlin Kaisers Maximilian II.
Autorangabe
Mezler del. I. Krepp sc.
Personen
Metzler, Johann Jacob (1804-1839)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
Titelportrait; s. Textbezug INr 119980, Obj 5
NR 119977
Titel
Titel
DER / FREUND / des / schönen Geschlechtes. / Taschenbuch / für das Jahr / 1837. / WIEN / bei Heinrich Buchholz. / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136
Autorangabe
Pfoehl
Anmerkung
gest. Titel
NR 119978
S. 1
Titel
Titel
Der Freund / des / schönen Geschlechts
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 119979
S. 3
Text
Titel
Zum Titelkupfer. / Maria, Gemahlin des Kaisers Maximilian
Incipit
Der Freund des schönen Geschlechts liefert dieses Mal das Portrait einer Fürstin, welche durch ihren erlauchten Gemahl eben so merkwürdig ist, als durch sich selbst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelportrait INr 119977, Obj 2
NR 119980
S. 7
Prosa
Titel
Angelika. / Gemälde aus der Gegenwart
Incipit
In einer der entlegensten Vorstädte Mailands, abgeschieden von dem Lärme und dem Gewühle der Städter, lebten vor nicht langer Zeit zwei Frauen,…
Autorangabe
Phillip von Körber
Anmerkung
Mit einer Illustration, s. Graphik (INr 119982, Obj 7) Vorangestelltes Motto: Das war’s, daß ich noch ernster, als du, / Und tiefer in der Seel’ es wurde, / Als sie die Leiche / Vorübertrugen (Klopstock)
NR 119981
S. 20
Graphik
Titel
Angelika
Autorangabe
Clne Russ del. S. Langer sc.
Personen
Russ, Clementine (1810-1850)
Langer, Sebastian (1772-1841)
Anmerkung
Illustration zu »Angelika« von Ph. Körber (INr 119982, Obj 7)
NR 119982
S. 29
Prosa
Titel
Der Findling. / Erzählung / aus der Mitte des 13. Jahrhundertes
Incipit
Die letzten Strahlen des entschlummertenTages umzogen mit purpurnem Saume die gewaltigen Eichenwälder…
Autorangabe
Prof. Rud. Gust. Puff
Personen
Puff, Rudolf Gustav (1808-1865)
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 119984, 119985; Obj 9, 10

Vorangestelltes Motto: Auf den wunderbarsten Wegen / Eint Gott Züchtigung und Segen!

NR 119983
S. 70
Graphik
Titel
Der Findling
Autorangabe
Cl. Russ del. S. Langer sc.
Personen
Russ, Clementine (1810-1850)
Langer, Sebastian (1772-1841)
Anmerkung
Illustration zu »Der Findling« von Rud. Gust. Puff (Nr 119983, Obj 8)
NR 119984
S. 84
Graphik
Titel
Der Findling
Autorangabe
Cl. Russ del. S. Langer sc.
Personen
Russ, Clementine (1810-1850)
Langer, Sebastian (1772-1841)
Anmerkung
Illustration zu »Der Findling« von Rud. Gust. Puff (Nr 119983, Obj 8)
NR 119985
S. 89
Prosa
Titel
Die / Reise ins Bad
Incipit
Ein Urlaub von zwei Monaten setzte mich in den Stand, dem Rathe meines Arztes Folge zu leisten…
Autorangabe
Hyazinth von Schulheim
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 119987, Obj 11

Vorangestelltes Motto: Aus den Saiten, die der Kummer / In des Menschen Brust gespannt, / Locket reine Melodien / Nur des Schmerzes Meisterhand.

NR 119986
S. 94
Graphik
Titel
Die Reise ins Bad
Autorangabe
Clem Russ del. S. Langer sc.
Personen
Russ, Clementine (1810-1850)
Langer, Sebastian (1772-1841)
Anmerkung
Illustration zu »Die Reise ins Bad« von Hyazinth von Schulheim (INr 119986, Obj 11)
NR 119987
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
I. / Worte der Liebe
Incipit
Wenn mit der Sonne der Tag erwacht, / Jung dir die Schöpfung entgegenlacht, Wenn ihre Köpfchen auf grüner Au…
Autorangabe
unbezeichnet #
Anmerkung
# Autorname am Ende einer Folge von zwei Gedichten (INr 119988–119989) desselben Autors.
NR 119988
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
II. / Meine Genien
Incipit
Wer selber sich durch’s Leben muß geleiten, / Wer keinen Schützer, keinen Führer hat, / Kann nimmer sich ein glücklich Loos bereiten ...…
Autorangabe
E. Mikolasch
Personen
Mikolasch, J. E. (1811-1845)
NR 119989
S. 107
Prosa
Titel
Das / Gewitter zu Venedig / Reisebild
Incipit
Der Tag neigte sich bereits zu Ende, die heftigstechende Glühhitze der Sonne hatte sich um ein Gutes abgekühlt…
Autorangabe
Leopold Schlecht
Personen
Schlecht, Leopold (1797-1866)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 119991, Obj 16

Vorangestelltes Motto: Seelenvolle Harmonieen wimmeln, / Ein wollüstig Ungestüm, / Aus den Saiten, wie aus ihren Himmeln / Neugeborne Seraphim. (Fr. v. Schiller)

NR 119990
S. 116
Graphik
Titel
Das Gewitter in Venedig
Autorangabe
Clne Russ del. S. Langer sc.
Personen
Russ, Clementine (1810-1850)
Langer, Sebastian (1772-1841)
Anmerkung
Illustration zu »Das Gewitter in Venedig« von Leopold Schlecht (Nr 119990, Obj 16)
NR 119991
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Treue der Sehnsucht
Incipit
Wenn dich mein Ohr nicht hören kann, / Mein Aug’ dich nimmer sehen, / Dann fängt die treue Sehnsucht an…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Autorname am Ende einer Folge von zwei Gedichten (INr 119992–119993) desselben Autors
NR 119992
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
II. / Ständchen / (Nach dem Italienischen.)
Incipit
Mädchen, du bist wie die Sternlein / Mit ihrem sanften Licht; Sie steh’n auch bei Tag am Himmel…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 119993
S. 123
Prosa
Titel
Der / seltene Künstler / Fantasiestück
Incipit
Der Kapellmeister wartete schon lange auf das Zeichen von der Bühne zum Beginne der Ouverture;…
Autorangabe
A. Silas
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 119995, Obj 19

Vorangestelltes Motto: Lord, seid Ihr ein Mann? Und zittert? (Shakespeare)

NR 119994
S. 132
Graphik
Titel
Der seltene Künstler
Autorangabe
Cl. Russ del. S. Langer sc.
Personen
Russ, Clementine (1810-1850)
Langer, Sebastian (1772-1841)
Anmerkung
Illustration zu »Der seltene Künstler« von A. Silas (INr 119994, Obj 19)
NR 119995
S. 137
Sammlung
Titel
Vierzeilige Räthsel
Autorangabe
Meta Communis, J. G. Seidl und H. Welling
Anmerkung
Sammlung von 10 Beiträgen (INr 119997–120006)

Vorangestelltes Motto: Das Räthsel gleicht dem flücht’gen Sinngedicht: Leicht mag es sein, – nur zu geschwätzig nicht.

Mit einer Auflösung der Rätsel Inr

NR 119996
S. 139
Rätsel
Titel
1. / (Dreisylbig)
Incipit
Die Erste lächelt uns mit tausend Augen, / Das nächste Paar entzückt mit tausend / Tönen;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung »Vierzeilige Räthsel« (INr 119996, Obj 21)
NR 119997
S. 139
Rätsel
Titel
2. / (Viersylbig.)
Incipit
Ein Sylbenpaar, von vorn und rück- / wärts gleich, / Dazu ein Paar, das oft die Unschuld / kränkte…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung »Vierzeilige Räthsel« (INr 119996, Obj 21)

# Pseudonym

NR 119998
S. 140
Rätsel
Titel
3. / (Zweisylbig.)
Incipit
Das Erste schreckt bei Nach mich oft mit / Bildern, / Wie sie so bunt kein Zweites könnte schil- / dern…
Autorangabe
H. Welling
Anmerkung
Sammlung »Vierzeilige Räthsel« (INr 119996, Obj 21)
NR 119999
S. 140
Rätsel
Titel
4. / (Dreisylbig.)
Incipit
Von Liebchens Erstern trag’ ich auf der / Brust / Die Zweit’ und Dritt’ als theures Angedenken;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung »Vierzeilige Räthsel« (INr 119996, Obj 21)
NR 120000
S. 140
Rätsel
Titel
5. / (Zweisylbig.)
Incipit
Die Erste recicht uns Lieb’ auch über’s Grab, / Die zweite Sylbe treten wir mit Füßen;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung »Vierzeilige Räthsel« (INr 119996, Obj 21)

# Pseudonym

NR 120001
S. 141
Rätsel
Titel
6. (Dreisylbig.)
Incipit
Die beiden Ersten sind der Seele Dop- / pelspiegel, / aus denen deutungsvoll ……
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung »Vierzeilige Räthsel« (INr 119996, Obj 21)
NR 120002
S. 141
Rätsel
Titel
7. / (Zweisylbig.)
Incipit
1 hat mancher Tropf im Kopfe, / 2 hat mancher Kluge drauf…
Autorangabe
H. Welling
Anmerkung
Sammlung »Vierzeilige Räthsel« (INr 119996, Obj 21)
NR 120003
S. 141
Rätsel
Titel
8. / (Dreisylbig.)
Incipit
Die Erste im Wirbel für rastlose Seelen, / Die zweite und Dritte der Beste vom / Fach…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung »Vierzeilige Räthsel« (INr 119996, Obj 21)

# Pseudonym

NR 120004
S. 142
Rätsel
Titel
9. / (Zweisylbig.)
Incipit
Die Erste ist bald Gold, bald Blut; / Die Zweite dient zum Strafwerkzeug und / Stabe;…
Autorangabe
H. Welling
Anmerkung
Sammlung »Vierzeilige Räthsel« (INr 119996, Obj 21)
NR 120005
S. 142
Rätsel
Titel
10. (Zweisylbig.)
Incipit
Die Erste dient Theezirkeln oft zur Würze, / Die Zweite mahnt uns an der Stunden Kürze…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung »Vierzeilige Räthsel« (INr 119996, Obj 21)
NR 120006
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt / zum Freund des schönen Geschlechtes
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120007
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 120008
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 120009
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 120010
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 120011
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 120012
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 120013
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 120014