Almanach
Almanach-Nummer
2703
Kurztitel
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1821
Titel
Erato. / Taschenbuch für das Jahr 1821. / Eine / Sammlung mannigfaltiger Original-Aufsätze / von / Ebersberg. / Wien, / gedruckt bey J. C. Akkermann
Jahr
Herausgeberangabe
Ebersberg
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 148; L/R 119; Goed VIII. 81, 161
Orte
Personen
Anmerkungen
Aus dem Vorwort des Herausgebers Ebersberg: Die sieben Jahrgänge des Ziegelhauserschen Taschenbuches waren eigentlich Leopoldstädter-Theater-Almanache. Ich kann und will von dieser Bestimmung, mit Ausnahme einiger Veränderungen, nicht abgehen.

Inhalt

88 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 121355
Graphik
Titel
ERATO
Autorangabe
J. Passini sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 121358
Titel
Titel
Erato. / Taschenbuch für das Jahr 1821. / Eine / Sammlung mannigfaltiger Original-Aufsätze / von / Ebersberg. / Wien, / gedruckt bey J. E. Akkermann
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121359
Titel
Titel
Erato, / mit / Original-Aufsätzen / von / Freyherrn von Eyb, G. von Gaal, Gerle, / Gräffer, Kuffner, Langer, Meisl, Möser, / Pausa, Grafen von Riesch, Semler, Schießler, / Schumacher u.s.w.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 121360
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Ziegelhauser pflegte seit sieben Jahren, zunächst für die Leopoldstadt, ein Taschenbuch heraus zu geben. Er starb an den Folgen einer langwierigen Krankheit, - hinterließ Weib und Kinder in keiner angenehmen Lage.…
Autorangabe
Ebersberg
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 121361
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121362
S. 1
Prosa
Titel
Die rothe Ziege
Incipit
Avanas, Chan zu Charasem, hatte drey Söhne, deren ältern, Nahmens Din-Mahamet, er mit einer Sclavinn, die jüngern hingegen mit der Tochter eines Chans,…
Autorangabe
Georg von Gaal
Personen
Gaal, Georg von (1783-1855)
NR 121363
S. 9
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Mein Erstes ist das Weibchen von dem Zweyten, / Drum ist das zweyte Männchen von dem Ersten;…
Autorangabe
Ebersberg
Personen
NR 121364
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Die Fünfe
Incipit
Fünf Dinge sind, die hab ich lieb, / So sehr, so sehr; / Und wenn die Zahl beisammen blieb', / Wohl glücklich wär'…
Autorangabe
Schumacher
NR 121365
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Logogryph
Incipit
Vier der Zeichen rufen in die Nähe / Mich, wenn ich verweile oder stehe.…
Autorangabe
Pausa
NR 121366
S. 14
Prosa
Titel
Historisch-ästhetische Rede / eines gelehrten Urenkels des Hundes Berganza, / über die großen Eigenschaften und Kunsttalente / des Hundegeschlechtes
Incipit
Es war ein schöner Septembermorgen. Das, nach geendigter Gluth des Hundssternes milder gewordene Hundegeschlecht schien sich einer gewissen classischen Gediegenheit zu nähern,…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
NR 121367
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Notizen über Hanns Flaus. / Ein Schwank
Incipit
Ein guter Pinsel war Hanns Flaus, / Dabey ein Freund vom Lesen…
Autorangabe
Johann Möser
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Messieurs, vous plait-il d'ouir / L'air du fameux la Galisse? [...] Menagiana
NR 121368
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Der Geköpfte
Incipit
Ob vielen großen Gräuelthaten / Saß einst ein Mörder im Arrest,…
Autorangabe
Pausa
NR 121369
S. 41
Prosa
Titel
Die feindlichen Schwestern
Incipit
Mitten im Gebirge des Bunzlauer-Kreises in Böhmen erheben sich zwey steile Felsen von kegelförmiger Gestalt, welche die Umgebung beherrschen,…
Autorangabe
Wolfg. Adolph Gerle
Personen
Gerle, Wolfgang Adolf (1781-1846)
NR 121370
S. 55
Rätsel
Titel
Buchstaben-Räthsel
Incipit
Mit einem W erquicke ich, / Mit einem N betrüb' ich dich;…
Autorangabe
Ebersberg
Personen
NR 121371
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Das Fischermädchen und der Nix
Incipit
Ein Fischermädl fuhr ganz allein / Den wallenden See hinab, / Und silbern blickte der Mondenschein / Mit seinen Sternen herab.…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
NR 121372
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Der gute Arzt
Incipit
Würd' ich den Arzt, Arist noch beibehalten haben, / Vor'm Jahre hätt' ich schon mein liebes Weib begraben.…
Autorangabe
C. Meisl
Personen
Meisl, Carl (1775-1853)
NR 121373
S. 61
Prosa
Titel
Sieg der Natur. / Originalerzählung
Incipit
Julius und Eduard waren Freunde. Eduard, ein Mann von vierzig Jahren, war in des Unglücks unbarmherziger Schule herangewachsen.…
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Der Verstand ist zur Hälfte Gefühl. Sterne

Anm. am Objekt: Veränderter Auszug eines vor acht Jahren nur in wenig Exemplaren erschienenen Abdrucks

NR 121374
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Der gute Leser
Incipit
Doppelt ist der Vorteil, sollt' ich schwören, / Herrn Myrtil, als Leser anzuhören,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121375
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Der Hochzeitreigen / Ballade
Incipit
Seht ihr dort am Rabensteine / Bey der Sterne düst'rem Glanz, / Zwischen morschem Todtgebeine / Gräßlich einen Geistertanz?…
Autorangabe
S. Semler
NR 121376
S. 96
Rätsel
Titel
Logogryph
Incipit
Bleib' ich, wie ich mich erhebe, / Siehst du einen Platz vor dir,…
Autorangabe
Pausa
NR 121377
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Wer ist selig?
Incipit
Selig ist, / Der vergißt / Alle Unbild, die er duldet -…
Autorangabe
Carl Meisl
Personen
Meisl, Carl (1775-1853)
NR 121378
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Der gesättigte Dichter
Incipit
Mein Herr, Sie essen, trinken nicht? / Sprach einst ein Wirth zum Dichter Schlicht.…
Autorangabe
-g.
NR 121379
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Die Ohren. / Seitenstück zu Castelli's lieblichen Gedichte: Die Augen
Incipit
Zwey Thore hat das Wunderhaus, / Zwar sind sie schmal und klein,…
Autorangabe
Carl Meisl
Personen
Meisl, Carl (1775-1853)
NR 121380
S. 101
Prosa
Titel
Der Seladon von Tümpelsweide. / Schwank
Incipit
Der Titular-Hofrath von Querulein wußte wahrhaftig zu leben. - Früh um sechs Uhr wurden zwey Tassen Kaffeh getrunken: um neun Uhr eine Schale Kraftbrühe genossen,…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
NR 121381
S. 107
Graphik
Titel
Logogryph
Incipit
Wenn ich in Liebe und in Ehe, / Und in der Völker Freundschaftsband, / Geheiligt, unverletzt bestehe,…
Autorangabe
Pausa
NR 121382
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
Epilog, / nicht gesprochen, nur gedacht nach dem Trauerspiele / Sappho
Incipit
Die Liebe, wie bekannt, hat öfters in der Welt, / Ward sie zur Raserey, viel Unheil angestellt;…
Autorangabe
Johann Möser
NR 121383
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Im Kirchhof am Kahlenberg
Incipit
Sieh, dort am Bergwand gebauet, / Winkt Gottes Acker mir zu;…
Autorangabe
Wilh. Freyherr von Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
NR 121384
S. 112
Rätsel
Titel
Palindrom
Incipit
Ey, Lieber, nimmer willst du lesen? / So rathe doch zum Zeitvertreib:…
Autorangabe
Pausa
NR 121385
S. 113
Prosa
Titel
Memnoul und Zoronia
Incipit
Memnoul, Großvezier der Königinn Zoroina, sagte zu sich selbst, ehe die Königinn in den Rathaussaal trat: Mirza Abdala soll mein König nie werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Und der hHöfling dagt: Was die Großen thun, ist wohlgethan!
NR 121386
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Die drey Farben
Incipit
Wenn golden hell des Morgens Purpur gluthen / Am klaren Abend klarer widerfluthen,…
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
NR 121387
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
An den Freund
Incipit
Lasse die bitt're Arzney in der Krankheit nimmer dich / schrecken; / Haßt sie auch dein Geschmack, wird dir doch Hülfe durch / sie!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121388
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Auf der Alpe
Incipit
Hier steh' ich, wo die Winde mich umweh'n; / Froh blickt das Aug', es pocht das Herz viel freyer,…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
NR 121389
S. 119
Sammlung
Titel
Hypochondrische Splitter
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
Anmerkung
Sammlung von 11 Beiträgen INr 121391-121401, Obj 35-45
NR 121390
S. 119
Prosa
Incipit
In einer Gesellschaft lediglicher Verstandesmenschen Geist zeigen, ist ein Fehler gegen die Klugheit. Warum??…
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
Anmerkung
Hypochondrische Splitter (Sammlung INr 121390, Obj 34)
NR 121391
S. 120
Prosa
Incipit
Nichts ist grundloser, als von einer eigentlichen Zeitschrift zu fordern, daß sie Planmäßigkeit und Consequenz offenbare.…
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
Anmerkung
Hypochondrische Splitter (Sammlung INr 121390, Obj 34)
NR 121392
S. 121
Prosa
Incipit
Die wahre Politik besteht vielleicht darin, so wenig politisch zu seyn, als möglich.…
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
Anmerkung
Hypochondrische Splitter (Sammlung INr 121390, Obj 34)
NR 121393
S. 121
Prosa
Incipit
Der Geist der Religion ist Wahrheit. Andacht ist Theorie der Religion.…
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
Anmerkung
Hypochondrische Splitter (Sammlung INr 121390, Obj 34)
NR 121394
S. 121
Prosa
Incipit
Das Element alles Sündhaften, sein ursprünglich, wucherisch fruchtbarer Keim ist die Lüge;…
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
Anmerkung
Hypochondrische Splitter (Sammlung INr 121390, Obj 34)
NR 121395
S. 122
Prosa
Incipit
In der Schule lernt man, um zu vergessen; und vergißt, um wieder zu lernen.…
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
Anmerkung
Hypochondrische Splitter (Sammlung INr 121390, Obj 34)
NR 121396
S. 123
Prosa
Incipit
Die Cultur ist Krankheit, die Perfectibilität die rechte Erbsünde, die Erziehung des Menschengeschlechtes das gräuslichste Phantom.…
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
Anmerkung
Hypochondrische Splitter (Sammlung INr 121390, Obj 34)
NR 121397
S. 124
Prosa
Incipit
Alles, was nicht ins practische Leben eingreift, nicht der Gesellschaft nützt, taugt nichts, ist werthlos.…
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
Anmerkung
Hypochondrische Splitter (Sammlung INr 121390, Obj 34)
NR 121398
S. 125
Prosa
Incipit
Ohne Phantasie kein Gedächtniß, ohne diesen keine Urtheilskraft, ohne diesen kein Verstand,…
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
Anmerkung
Hypochondrische Splitter (Sammlung INr 121390, Obj 34)
NR 121399
S. 125
Prosa
Incipit
Welcher ist der allgewaltigste Herrscher? - Der Geist. Ihm ist alles unterthan,…
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
Anmerkung
Hypochondrische Splitter (Sammlung INr 121390, Obj 34)
NR 121400
S. 127
Prosa
Incipit
Das Individuum wird gebildet, erzogen von Außen hinein passiv;…
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
Anmerkung
Hypochondrische Splitter (Sammlung INr 121390, Obj 34)
NR 121401
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
Nachäffung
Incipit
Nur dem Epheu ziemt es, und nimmer der kräftigen Eiche, / Sich um den schützenden Stamm, winden und biegen nach / ihm -…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121402
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Selbstgefühl
Incipit
Sieh, wie die Hummel zum Raub die süßesten Früchte / erkieset:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121403
S. 128
Rätsel
Titel
Doppel-Rätsel
Incipit
Du siehst vor dir zwey Brüderpaare, / Sie leben nie in Harmonie;…
Autorangabe
Pausa
NR 121404
S. 129
Sammlung
Titel
Vaterländische Gedichte
Autorangabe
W. Freyh. von Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 121406-121408, Obj 50-52
NR 121405
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
I. / Helenenthal bey Baaden
Incipit
Du stilles Thal, von Felsen hoch umfangen, / Von Waldesgrün, das nie ein Winter raubt -…
Autorangabe
W. Freyh. von Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
Anmerkung
Vaterländische Gedichte (Sammlung INr 121405, Obj 49)
NR 121406
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
II. / Dornbach
Incipit
O nimm mich auf in deine ernsten Schatten, / Du düster mich begrüßend, stiller Hain!…
Autorangabe
W. Freyh. von Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
Anmerkung
Vaterländische Gedichte (Sammlung INr 121405, Obj 49)
NR 121407
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
III. / Heiligenstadt
Incipit
Ich schau' hinab von diesen Rebenhügeln / Nach jenes Dorfes ungestörten Frieden; / Hier finden Ruhe alle Lebensmüden,…
Autorangabe
W. Freyh. von Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
Anmerkung
Vaterländische Gedichte (Sammlung INr 121405, Obj 49)
NR 121408
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
An Auroren
Incipit
Weißt Du die Leidenschaft zu zügeln, / Wenn sie den Fesseln sich entringt?…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
NR 121409
S. 133
Prosa
Titel
Die Lawine. / Novelle
Incipit
Marie lebt in ihrer Aeltern Hütte am Fuße der Alpen. Redliche Nachbarn und biedere Freunde umgeben dieselbe.…
Autorangabe
Ebersberg
Personen
NR 121410
S. 160
Graphik
Titel
FERDINAND RAIMUND, / Schauspieler des k.k. priv. Theaters / in der Leopoldstadt
Autorangabe
Frank pinx. Joh. Passini sc.
Personen
NR 121411
S. 161
Titel
Titel
Beylage / zur Erato, / das k.k. priv. Theater in der Leopoldstadt betreffend
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 121412
S. 163
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Die sieben Jahrgänge des Ziegelhauserschen Taschenbuches waren eigentlich Leopoldstädter-Theater-Almanache. Ich kann und will von dieser Bestimmung, mit Ausnahme einiger Veränderungen, nicht abgehen.…
Autorangabe
Ebersberg
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 121413
S. 165
Sammlung
Titel
Ueber das Leopoldstädter Theater
Autorangabe
Carl Meisl
Personen
Meisl, Carl (1775-1853)
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 121415, 121416; Obj 59, 60
NR 121414
S. 165
Text
Titel
I. / Kurze Geschichte desselben
Incipit
Nachdem Herr Menninger durch mehr als zwanzig Jahre mit Herrn Carl Marinelli in Gesellschaft die Direction eines unstäten Theaters geführt,…
Autorangabe
Carl Meisl
Personen
Meisl, Carl (1775-1853)
Anmerkung
Ueber das Leopoldstädter Theater (Sammlung INr 121414, Obj 58)
NR 121415
S. 172
Text
Titel
II. / Charakter und Tendenz dieses Theaters
Incipit
Daß die Komik ein Zweig der Aesthetik sey, wird wohl Niemand in Abrede stellen, der sich mit dieser Wissenschaft genau vertraut gemacht hat.…
Autorangabe
Carl Meisl
Personen
Meisl, Carl (1775-1853)
Anmerkung
Ueber das Leopoldstädter Theater (Sammlung INr 121414, Obj 58)
NR 121416
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Leopoldstädter Theater
Incipit
Wenn die Mühen des Tags Dich drücken, die Sorge / Dich quälet, / Biet' ich zum sichern Asyl lindernde Hallen Dir an:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121417
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Katharine Ennökl
Incipit
Weiblicher Proteus! verbirg Dich neckend in tausend Ge- / stalten;…
Autorangabe
Joh. Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
NR 121418
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
Demoiselle Benda. / (Als Lasarilla in dem Schauspiel: die kleine Zi- / geunerinn, von Kotzebue)
Incipit
Wunderliebliches Wesen, die kleine Zigeunerinn / wirst Du / Allgemein nur genannt?…
Autorangabe
F. Gr. v. Riesch
NR 121419
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
An den Regisseur des Leopoldstädter Theaters, / Herrn Swoboda , / als Vormund der Ziegelhauser'schen Kinder
Incipit
Oft ergötzt mich die Kunst; doch der Menschlichkeit freund- / liche Bilder, / Die ergötzen mich mehr,…
Autorangabe
Ebersberg
Personen
NR 121420
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
An den Schauspieler Raimund
Incipit
Von dem Humore wurde er erzeugt, / Die gute Laune hat ihn mütterlich gesäugt; / Der Witz vertrat bey ihm die Pathenstelle,…
Autorangabe
Carl Meisl
Personen
Meisl, Carl (1775-1853)
NR 121421
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Angiolina Rainoldi
Incipit
Zephyr gibt ihr die Flügel, die schwebenden Füße zu / gürten,…
Autorangabe
Joh.Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
NR 121422
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Louise Raimund
Incipit
Manchen frohen Genuß verschaffst Du im heiteren Spiele / Wie kann es anders gescheh'n, liebst Du doch Kunst / und Natur!…
Autorangabe
Ebersberg
Personen
NR 121423
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
An den Schauspieler Ignaz Schuster
Incipit
An seiner Wiege, wo die Feen, / Gewöhnlich segenspendend stehen,…
Autorangabe
Carl Meisl
Personen
Meisl, Carl (1775-1853)
NR 121424
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Fermier
Incipit
Sperling gestern und heute Rinaldo, ein Seladon / morgen:…
Autorangabe
Joh. Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
NR 121425
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Ferdinand Raimund
Incipit
Als ihn die Mutter gebar, da küßte ihn sanft Mel- / pomene;…
Autorangabe
Joh. Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
NR 121426
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Johann Sartori
Incipit
Horch, an den Tempel der Kunst, da klopfet es still und / bescheiden,…
Autorangabe
Joh. Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
NR 121427
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
An / einen / Schauspieler der Leopoldstädter Bühne, / der noch nicht besungen wurde
Incipit
Und ihn hat keiner noch besungen, - / Ihn, der als treuer Freund der Kunst / Nach einem höher'n Ziel gerungen,…
Autorangabe
Lothar
NR 121428
S. 183
Tabelle
Titel
Personalstand / des k.k privil. Theaters in der Leopoldstadt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121429
S. 190
Tabelle
Text
Titel
Tagebuch / des k.k. privil. Theaters in der Leopoldstadt
Incipit
Die Jugend Heinrichs des Fünften, Harlekin und Columbine auf den Alpen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Einträgen für 12 Monate
NR 121430
S. 201
Tabelle
Titel
Uebersicht / aller, vom 1. August 1819 bis inclusive 31. July 1829 / neu aufgeführten / Lustspiele
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121431
S. 202
Tabelle
Titel
[Uebersicht / aller, vom 1. August 1819 bis inclusive 31. July 1829 / neu aufgeführten] Schauspiele
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121432
S. 203
Tabelle
Titel
[Uebersicht / aller, vom 1. August 1819 bis inclusive 31. July 1829 / neu aufgeführten] Große Parodieen, Travestieen, Karrikaturen, Quod- / libets, Possen mit Gesang
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121433
S. 205
Tabelle
Titel
[Uebersicht / aller, vom 1. August 1819 bis inclusive 31. July 1829 / neu aufgeführten] Opern
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121434
S. 205
Tabelle
Titel
[Uebersicht / aller, vom 1. August 1819 bis inclusive 31. July 1829 / neu aufgeführten] Pantomimen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121435
S. 206
Tabelle
Titel
[Uebersicht / aller, vom 1. August 1819 bis inclusive 31. July 1829 / neu aufgeführten] Ungewöhnliche Productionen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121436
S. 207
Tabelle
Titel
In dem Zeitraume von zwölf Monaten wurden also / auf dieser Schaubühne gegeben:
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121437
S. 208
Tabelle
Titel
Beneficien
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121438
S. 209
Tabelle
Titel
Debuts
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121439
S. 210
Tabelle
Titel
Gastrollen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121440
S. 214
Tabelle
Titel
Dichter, / sammt den von ihnen gelieferten Stücken
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121441
S. 215
Tabelle
Titel
Musik-Compositeurs
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121442
S. 216
Tabelle
Titel
Auflösung der Charaden und Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121443
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 121444