Almanach
Almanach-Nummer
240
Kurztitel
Taschenbuch für Grabennymphen 1787
Titel
TASCHENBUCH / für / Grabennymphen / auf das / Jahr / 1787
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 124; L/R 185
Personen
Förg Verlag
Anmerkungen
# Reprint: Alfred Förg Verlag, Rosenheim 1982. Als Autor gilt nach L/R 185 Joseph Richter

$ vermutl. fehlt UG

L/R geben Jgg 1780, 1781, 1787 an

Inhalt

49 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
TASCHENBUCH / für / Grabennymphen / auf das / Jahr / 1787
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Titel
NR 15168
S. 1
Prosa
Titel
Theuerste Grabennymphen!
Incipit
Wir haben Kalender für Damen, Kammerjungfern und Stubenmädchen; Kalender für Handwerker, Künstler, Bauern;…
Autorangabe
Der Verleger
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 15169
S. 4
Graphik
Titel
Eine Grabennymphe druckt einem Fremden im Vorbeigehen ihre Adresse in die Hand #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 1.

Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 15205, Obj 37

NR 15170
S. 5
Sammlung
Titel
I. / Wie sich eine Graben-Nymphe jeden Mo- / nat ins Besondere zu betragen habe
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen mit 12 Graphiken als Quasi-Kalendarium INr 15170, 15172-15194; Obj 2, 4-27
NR 15171
S. 5
Prosa
Titel
Monat Jäner
Incipit
Dieser Monat ist euch sehr günstig, und der Neujahrstag allein kann euch für ein paar Wochen eure Revenüen versichern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
I. Wie sich eine Graben-Nymphe jeden Monat ins Besondere zu betragen habe (Sammlung INr 15171, Obj 4)
NR 15172
S. 8
Graphik
Titel
Ein alter Ehmann muß hier seine Lust theuer büssen #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 2.

# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 15206, Obj 38

NR 15173
S. 9
Prosa
Titel
Monat Februar
Incipit
Der Tag fängt nun merklich zu wachsen an, und ihr könnet nicht wohl vor 5 Uhr auf die Jagd gehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
I. Wie sich eine Graben-Nymphe jeden Monat ins Besondere zu betragen habe (Sammlung INr 15171, Obj 4)
NR 15174
S. 12
Graphik
Titel
Der junge Abbé, der hier ins Gebüsche schleicht, geht sicher nicht der Lektüre wegen hinein #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 3.

# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 15207, Obj 39

NR 15175
S. 13
Prosa
Titel
Für den Monat März
Incipit
Die gewöhnliche Jagd fängt diesen Monat zwischen 5 und 6 Uhr an.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
I. Wie sich eine Graben-Nymphe jeden Monat ins Besondere zu betragen habe (Sammlung INr 15171, Obj 4)
NR 15176
S. 14
Graphik
Titel
Einige Grabennymphen bringen hier mit ihren Geliebten den Gewinn der ganzen Woche durch #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 4.

# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 15208, Obj 40

NR 15177
S. 15
Prosa
Titel
Für den Monat April
Incipit
Ihr müsset in diesem Monat euch noch immer mit der gesperrten Jagd begnügen; denn so angenehm und heiter auch diesmal die Apriltage sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
I. Wie sich eine Graben-Nymphe jeden Monat ins Besondere zu betragen habe (Sammlung INr 15171, Obj 4)
NR 15178
S. 16
Graphik
Titel
Ein verliebter Geizhals handelt um die Gunst einer Grabennymphe #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 5.

# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 15209, Obj 41

NR 15179
S. 17
Prosa
Titel
Für den Monat May
Incipit
Dieser Monat hat tausend Vortheile für euch. Die ganze Natur lebt neu auf,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
I. Wie sich eine Graben-Nymphe jeden Monat ins Besondere zu betragen habe (Sammlung INr 15171, Obj 4)
NR 15180
S. 20
Graphik
Titel
Ein Engelländer sieht zum Fenster heraus, und heißt eine Grabennymphe zu sich hinauf zu gehen #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 6.

# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 15210, Obj 42

NR 15181
S. 21
Prosa
Titel
Für den Monat Juni
Incipit
Augarten und Prater bleiben auch für diesen Monat gute Jagdbahnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
I. Wie sich eine Graben-Nymphe jeden Monat ins Besondere zu betragen habe (Sammlung INr 15171, Obj 4)
NR 15182
S. 22
Graphik
Titel
Eine junge Bauerndirne, der das Arbeiten nicht schmeckt, kommt zu einer Kupplerin #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 7.

# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 15211, Obj 43

NR 15183
S. 23
Prosa
Titel
Für den Monat Juli
Incipit
Augarten und Prater sind diesen Monat, der vielen Gelsen (Schnacken) wegen, zu eurem Unternehmen nicht mehr sehr dienlich;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
I. Wie sich eine Graben-Nymphe jeden Monat ins Besondere zu betragen habe (Sammlung INr 15171, Obj 4)
NR 15184
S. 24
Graphik
Titel
Zwo Grabennymphen rauffen sich um ein Muttersöhnchen #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 8.

# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 15212, Obj 44

NR 15185
S. 25
Prosa
Titel
Für den Monat August
Incipit
Der Tag hat nun merklich abgenommen, und ihr könnet euch mit gutem Erfolg schon etwas nach 7 Uhr auf die Jagd begeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
I. Wie sich eine Graben-Nymphe jeden Monat ins Besondere zu betragen habe (Sammlung INr 15171, Obj 4)
NR 15186
S. 26
Graphik
Titel
Ein Kavalier will einer Grabennymphe eine Visite machen #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 9.

# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 15213, Obj 45

NR 15190
S. 27
Prosa
Titel
Für den Monat September
Incipit
Diesen Monat möget ihr eure Jagd wieder frey im Prater und Augarten halten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
I. Wie sich eine Graben-Nymphe jeden Monat ins Besondere zu betragen habe (Sammlung INr 15171, Obj 4)
NR 15187
S. 28
Graphik
Titel
Eine Grabennymphe macht sich an einen Beamten #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 10.

# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 15214, Obj 46

NR 15189
S. 29
Prosa
Titel
Für den Monat Oktober
Incipit
Dieser Monat ist einer der schlechtesten für euch. Die Weinlese zieht viele von euern Liebhabern auf das Land,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
I. Wie sich eine Graben-Nymphe jeden Monat ins Besondere zu betragen habe (Sammlung INr 15171, Obj 4)
NR 15188
S. 30
Graphik
Titel
Hier macht abermal eine Grabennymphe einem Herrn den Antrag #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 11.

# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 15215, Obj 48

NR 15191
S. 31
Prosa
Titel
Für den Monat November
Incipit
Wenn der vergangene Monat euch fatal war, so ist der gegenwärtige für euch um so günstiger.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
I. Wie sich eine Graben-Nymphe jeden Monat ins Besondere zu betragen habe (Sammlung INr 15171, Obj 4)
NR 15192
S. 34
Graphik
Titel
Eine Grabennymphe. Sie hält einen leeren Beutel in der Hand #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 12.

# Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 15216, Obj 49

NR 15193
S. 35
Prosa
Titel
Für den Monat December
Incipit
Dieser Monat ist einer von den mittelmäßigen, und wenn ihr gleich schon um 4 Uhr auf die Jagd gehen könnet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
I. Wie sich eine Graben-Nymphe jeden Monat ins Besondere zu betragen habe (Sammlung INr 15171, Obj 4)
NR 15194
S. 37
Prosa
Titel
Von den Eigenschaften einer Graben- / nymphe
Incipit
Wenn man annimmt, daß sich eine mittelmäßige Grabennymphe, einen Tag in den andern gerechnet, 6 Gulden, also jährlich bey 2300 fl. und also fast so viel wie ein Hofrath verdienen kann,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 15195
S. 43
Prosa
Titel
Ueber die vorzüglichsten Verdienste der / Grabennymphen
Incipit
Ihr habt viele Feinde, aber eben dies beweiset, daß ihr grosse Verdienste besitzet;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 15196
S. 50
Prosa
Titel
Eine kleine Phisiognomik für Graben- / nymphen
Incipit
Eine kleine Phisiognomik ist zu eurer Kunst unentbehrlich. Das heißt, ihr müßt beim ersten Anblick wissen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 15197
S. 56
Prosa
Titel
Von den bequemsten Wohnungen der / Grabennymphen
Incipit
Nachdem ich euch in dem vorgehenden Aufsatze manch' nutzbare Kenntnis der Phisiognomik beygebracht habe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 15198
S. 61
Prosa
Titel
Klugheitsregeln für die Graben- / nymphen
Incipit
So leicht auch eure freye Kunst in der Hauptsache ist, und so wenig Eigenschaften, wie ich bereits bewiesen, zu einer Grabennymphe gehören,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 15199
S. 67
Tabelle
Text
Titel
Verzeichnis der vorzüglichsten Kirch- / Tage
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 15200
S. 71
Tabelle
Text
Titel
Kaiserl. königl. Dukaten, und Kremnitzer, / welche letztere nur bis den 1. Januar in Umlaufe bleiben, / das Stück zu 4 Fl. 30 Kr.
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 15201
S. 74
Tabelle
Text
Titel
Verzeichnis der Gasthäuser, welch die stärkste Einkehr haben
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 15202
S. 78
Sammlung
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 15205-15216, Obj 37-48
NR 15203
S. 78
Prosa
Titel
N. 1.
Incipit
Eine Grabennymphe druckt einem Fremden im Vorbeigehen ihre Adresse in die Hand…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 15203, Obj 36) s. Graphik INr 15170, Obj 3
NR 15205
S. 78
Prosa
Titel
N. 2.
Incipit
Ein alter Ehmann muß hier seine Lust theuer büssen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 15203, Obj 36) s. Graphik INr 15173, Obj 6
NR 15206
S. 79
Prosa
Titel
N. 3.
Incipit
Der junge Abbé, der hier ins Gebüsche schleicht, geht sicher nicht der Lektüre wegen hinein…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 15203, Obj 36) s. Graphik INr 15175, Obj 8
NR 15207
S. 79
Prosa
Titel
N. 4.
Incipit
Einige Grabennymphen bringen hier mit ihren Geliebten den Gewinn der ganzen Woche durch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 15203, Obj 36) s. Graphik INr 15177, Obj 10
NR 15208
S. 79
Prosa
Titel
N. 5.
Incipit
Ein verliebter Geizhals handelt um die Gunst einer Grabennymphe…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 15203, Obj 36) s. Graphik INr 15179, Obj 12
NR 15209
S. 80
Prosa
Titel
N. 6.
Incipit
Ein Engelländer sieht zum Fenster heraus, und heißt eine Grabennymphe zu sich hinauf zu gehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 15203, Obj 36) s. Graphik INr 15181, Obj 14
NR 15210
S. 80
Prosa
Titel
N. 7.
Incipit
Eine junge Bauerndirne, der das Arbeiten nicht schmeckt, kommt zu einer Kupplerin,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 15203, Obj 36) s. Graphik INr 15183, Obj 16
NR 15211
S. 81
Prosa
Titel
N. 8.
Incipit
Zwo Grabennymphen rauffen sich um ein Muttersöhnchen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 15203, Obj 36) s. Graphik INr 15185, Obj 18
NR 15212
S. 81
Prosa
Titel
N. 9.
Incipit
Ein Kavalier will einer Grabennymphe eine Visite machen…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 15203, Obj 36) s. Graphik INr 15190, Obj 20
NR 15213
S. 82
Prosa
Titel
N. 10
Incipit
Eine Grabennymphe macht sich an einen Beamten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 15203, Obj 36) s. Graphik INr 15189, Obj 22
NR 15214
S. 82
Prosa
Titel
N. 11
Incipit
Hier macht abermal eine Grabennymphe einem Herrn den Antrag,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 15203, Obj 36) s. Graphik INr 15191, Obj 24
NR 15215
S. 82
Prosa
Titel
N. 12.
Incipit
Eine Grabennymphe. Sie hält einen leeren Beutel in der Hand…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 15203, Obj 36) s. Graphik INr 15193, Obj 26
NR 15216
S. 84
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18581