Wiener / Musen-Almanach / auf / das / Jahr / 1802. / Herausgegeben / von / Ignaz Liebel, / Professor der schönen Wissenschaften. / Wien, / in der Camesinaischen Buchhandlung
Wiener / Musen-Almanach / auf / das / Jahr / 1802. / Herausgegeben / von / Ignaz Liebel, / Professor der schönen Wissenschaften. / Wien, / in der Camesianischen Buchhandlung
Der Herausgeber ersucht die Dichter, welche zum künftigen Musenalmanach Beyträge liefern wollen, sie wenigstens bis Ende Augusts an die Verlagshandlung postfrey einzusenden.…
Anm. am Objekt: Kaum hatte der Menschenfreund Joseph auf dem Glacis der Stadt die Kastanienalleen angelegt, als mehrere der kaum wurzelnden Bäume bey Nacht unten abgehauen wurden.
Krank ist der alte Löw' in der Menagerie, / Und, wie ein Griech' uns lehrt, dem könig- / lichen Vieh / Vermag das Fleisch von einem Affen / Allein Genesung zu verschaffen.…
Anm. am Objekt: Wienerisch bewährtes Kochbuch, enthaltend 1580 Kochregeln u.s.w. vermehrt und verbessert von Barbara Hickmann. Ein und zwanzigste Auflage. Wien, bey Gerold 1798