Almanach
Almanach-Nummer
3716
Kurztitel
Taschenkalender, Historischer (Wien/Schraembl) 1788
Titel
Historischer / Taschenkalender / auf / das Jahr / 1788 / Wien / bey J. A. Schraembl
Jahr
Herausgeberangabe
F. A. Schraembl
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 23
Orte
Personen
Anmerkungen
weitere Jahrgänge nicht ermittelt

F. A. Schrämbl wohl Autor der 9 Kapitel von »Geschichte des heutigen Europa, vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhunderte«

§$ vermutl. fehlen Monatskupfer Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc.; s. L/R 23

Inhalt

26 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 82665
Graphik
Titel
FÜR DIE / NACHWELT
Autorangabe
Ch. Sambach del. Cl. Kohl sc.
Personen
Sambach, Christian (1761-1797 (1799))
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 82666
Titel
Titel
Historischer / Taschenkalender / auf / das Jahr / 1788 / Wien / bey J. A. Schraembl
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Titel
NR 82667
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Ich habe mir vorgenommen, dem Publikum einen jährlichen fortzusetzenden historischen Taschenkalender zu liefern,…
Autorangabe
F. A. Schrämbl
Personen
NR 82668
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Photo der ersten Seite
NR 82669
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogisches Verzeichniß / der jetztlebenden / königlichen und hohen Häuser / in / Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82670
S. 1
Titel
Titel
Geschichte / des / heutigen Europa, / vom fünften / bis zum achtzehnten Jahrhunderte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 9 Kapitel INr 82672-82680, Obj 8-16
NR 82671
S. 3
Text
Titel
Geschichte / des heutigen Europa. / Erste Abhandlung. / Uibersicht von Europa nach dem Ver- / fall des römischen Reiches, nebst den / Ursachen und Folgen desselben.
Incipit
Da wir gesinnet sind, in einer ununterbrochenen jährlichen Ausgabe von historischen Taschenkalendern die Geschichte des heutigen Europa abzuhandeln, so setzen wir den ganzen Umfang der alten Geschichte als bekannt voraus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Geschichte des heutigen Europa, vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhunderte (Sammlung INr 82671, Obj 7)
NR 82672
S. 23
Text
Titel
Zweite Abhandlung. / Das System der Staatsverfassung und / Gesetzgebung, welches die Barbaren einführten, als sie sich in den rö- / mischen Provinzen niederließen.
Incipit
Die alten Gallier, Britannier, Germanen, Skandinavier, und alle Nazionen des nördlichen Europa, hatten einen gewissen Grad der Gleichförmigkeit in ihrer Regierungsform sowohl, als in ihren Sitten und Meinungen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Geschichte des heutigen Europa, vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhunderte (Sammlung INr 82671, Obj 7)
NR 82673
S. 32
Text
Titel
Dritte Abhandlung. Das feste Land von Europa, von der / Niederlassung der neuern Nazionen / an bis zu den Zeiten Karls des / Großen
Incipit
In der Geschichte sowohl als in allen übrigen Wissenschaften, ist es nothwendig, unsern Untersuchungen gewisse Gränzen zu setzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Geschichte des heutigen Europa, vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhunderte (Sammlung INr 82671, Obj 7)
NR 82674
S. 83
Text
Titel
Vierte Abhandlung. / Britannien / von der Zeit da es die Römer ver- / ließen, bis zu dem Ende der sächsischen / Heptarchie
Incipit
Die Angelegenheiten dieser berühmten Insel fordern unsere ganze Aufmerksamkeit. Sie wurde um das Jahr 448 von den Römern verlassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Geschichte des heutigen Europa, vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhunderte (Sammlung INr 82671, Obj 7)
NR 82675
S. 97
Text
Titel
Fünfte Abhandlung. / Die Verfassung, Gesetze und Sitten / der Sachsen in Britannien
Incipit
Hätten die Sachsen, bei ihrer Niederlassung in Britannien, eben die Regierungsform eingeführt, welche wir bei den andern nördlichen Nazionen, die sich der römischen Provinzen bemächtigten, haben kennengelernt, so würde diese Abhandlung höchst überflüssig…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Geschichte des heutigen Europa, vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhunderte (Sammlung INr 82671, Obj 7)
NR 82676
S. 107
Text
Titel
Sechste Abhandlung. / Die Regierung Karls des Großen, Königs von Frankreich und Kaisers / von Okzident
Incipit
Karl und Karlmann, die beiden Söhne Pipins und seine Nachfolger, waren Männer von sehr verschiedenem Charakter.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Geschichte des heutigen Europa, vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhunderte (Sammlung INr 82671, Obj 7)
NR 82677
S. 150
Text
Titel
Siebente Abhandlung. / Das Reich Karls des Großen, und / die Kirche, von der Thronbesteigung / Ludwigs des Frommen, bis auf / den Tod Karls des Kahlen
Incipit
Die Geschichte von Europa ist mehrere Jahrhunderte nach dem Tode Karls des Großen wenig mehr, als ein Verzeichniß von Verbrechen und ein Register von den niederdrückenden Wirkungen der Unwissenheit und des Aberglaubens.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Geschichte des heutigen Europa, vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhunderte (Sammlung INr 82671, Obj 7)
NR 82678
S. 184
Text
Titel
Achte Abhandlung. / Die Normänner, oder Dänen, vor / ihrer Niederlassung in Frankreich / und England
Incipit
Wir haben in unserer letzten Abhandlung gemeldet, daß wir in den zwei nächsten die Fürsten aus dem Stamme Karls des Großen verlassen müssen, um ein Volk kennen zu lernen, das unserer Aufmerksamkeit höchst würdig ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Geschichte des heutigen Europa, vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhunderte (Sammlung INr 82671, Obj 7)
NR 82679
S. 189
Sammlung
Titel
Neunte Abhandlung. / England, von dem Ende der sächsischen / Heptarchie, bis zum Tod Alfreds Großen
Incipit
Egbert, der erste Monarch , der England allein beherrschte, war ein Herr von großen Talenten und ausgebreiteter Erfahrung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Geschichte des heutigen Europa, vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhunderte (Sammlung INr 82671, Obj 7)
NR 82680
S. 211
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / wie die ordinäre Posten bei dem k.k. / Oberst-Hof-Post-Amt in der Haupt- und Residenzstadt Wien ankommen, / und abgehen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82681
S. 215
Tabelle
Titel
Berechnung und Gewichte / der in den / k.k. Staaten gangbaren Münzsorten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82682
Tabelle
Titel
Kaiserliche Dukaten. / Das Stück zu 4 fl. 30 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 82683
Tabelle
Titel
Ganze Souveraind'ors, / à 13 fl. 20 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 82684
Tabelle
Titel
Halbe Souveraind'ors, / à 6 fl. 40 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82685
Tabelle
Titel
Niederländische Kronthaler. / Ganze zu 2 fl. 14 kr. Halbe zu 1 fl. 7 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82686
Tabelle
Titel
Niederländer Dukatons. / Ganze, Halbe und Viertel
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82687
Tabelle
Titel
Wurftabelle / über die sogenannten 17 kr. Stücke, 5 auf einen / Wurf gerechnet, v. I. b. 4000 Inc.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82688
Tabelle
Titel
Wurftabelle / über die sogenannten 7 kr. Stücke, 5 auf einen / Wurf gerechnet, v. I. b. 1000 Incl.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82689
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 82690