Almanach
Almanach-Nummer
1720
Kurztitel
Damenkalender zum Nutzen u. Vergnügen (Wien) 1801
Titel
Wiener / DAMENKALENDER / zum / Nutzen u. Vergnügen / auf / das Jahr 1801. / Im Verlag bey Christoph / Peter Rehm
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 61
Orte
Personen
Rehm Verlag

Inhalt

91 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 109744
Graphik
Titel
ALEXANDRA PAWLOWNA / Josephe Archeducis Austriae, / Hungariae Palatini
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait
NR 109745
Titel
Titel
Wiener / DAMENKALENDER / zum / Nutzen u. Vergnügen / auf / das Jahr 1801. / Im Verlag bey Christoph / Peter Rehm
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 109746
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Modekupfer
NR 109747
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Modekupfer
NR 109748
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3. Modekupfer
NR 109749
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Modekupfer
NR 109750
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
5. Modekupfer
NR 109751
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6. Modekupfer
NR 109752
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
7. Modekupfer
NR 109753
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
8. Modekupfer
NR 109754
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
9. Modekupfer
NR 109755
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Modekupfer
NR 109756
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
11. Modekupfer
NR 109757
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
12. Modekupfer
NR 109758
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
13. Modekupfer
NR 109759
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
14. Modekupfer
NR 109760
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109761
Tabelle
Titel
Geburtstage der K.K. Familie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Tabelle im Kalendarium
NR 109762
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung / der / Monatskupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen als Textbezüge zu 12 Graphiken im Kalendarium INr 109764-109787, Obj 21-44
NR 109763
Text
Titel
1.
Incipit
Robert, oder der Mann wie er seyn soll, war der Sohn eines reichen Kaufmanns,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 109763, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 109765, Obj 22
NR 109764
Graphik
Titel
Wart er nur ein wenig; die Pfeife ist / mir ausgegangen
Autorangabe
L. Maillard del. Jos. Stöber sc.
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; nummeriert 1.

s. Textbezug INr 109764, Obj 21

NR 109765
Text
Titel
2.
Incipit
Eine junge Dame, deren Gemahl ein reicher Bankier war, hatte sich von dem schönen Robert einige Klaviersonaten abschreiben lassen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 109763, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 109767, Obj 24
NR 109766
Graphik
Titel
Für Sie könnte ich noch mehr thun
Autorangabe
L. Maillard del. Jos. Stöber sc. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium; nummeriert 2.

s. Textbezug INr 109766, Obj 23

NR 109767
Text
Titel
3.
Incipit
Robert hatte eine einzige Schwester, die bey ihrer Mutter lebte, die ein ansehnliches Vermögen aus dem Schiffbruche gerettet hatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 109763, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 109769, Obj 26
NR 109768
Graphik
Titel
Verlass diesen Weg, und kehre zurük / wenn es noch Zeit ist
Autorangabe
L. Maillard del. Jos. Stöber sc. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium; nummeriert 3.

s. Textbezug INr 109768, Obj 25

NR 109769
Text
Titel
4.
Incipit
Nach mehrern Geschenken, die Robert von der jungen Dame erhielt, kam auf einmal ein Billet von ihr, das ihn zu einer vertrauten Unterredung einlud.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 109763, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 109771, Obj 28
NR 109770
Graphik
Titel
Haben sie diese Art Dankbarkeit von mir gewollt
Autorangabe
L. Maillard del. Jos. Stöber sc. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium; nummeriert 4.

s. Textbezug INr 109770, Obj 27

NR 109771
Text
Titel
5.
Incipit
Mehrere Jahre hatte sich nun Robert der Arzneykunde mit so gutem Erfolge gewidmet, daß ihn einer der angesehensten Aerzte zu seinem Gehülfen nahm.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 109763, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 109773, Obj 30
NR 109772
Graphik
Titel
Ich habe keinen Charakter als den eines ehrlichen Manns
Autorangabe
L. Maillard del. Jos. Stöber sc. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium; nummeriert 5.

s. Textbezug INr 109772, Obj 29

NR 109773
Text
Titel
6.
Incipit
Der Arzt, der den jungen Robert zu sich genommen hatte, war zugleich Vater einer liebenswürdigen Tochter.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 109763, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 109775, Obj 32
NR 109774
Graphik
Titel
Es betrift das Glük ihres Kindes
Autorangabe
L. Maillard del. Jos. Stöber sc. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium; nummeriert 6.

s. Textbezug INr 109774, Obj 31

NR 109775
Text
Titel
7.
Incipit
Robert hatte von dem Vater der schönen Karoline den Auftrag erhalten, ihr das Geheimniß abzulocken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 109763, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 109777, Obj 34
NR 109776
Graphik
Titel
Hassen Sie mich! Ich bin Ihrer Liebe / nicht würdig
Autorangabe
L. Maillard del. Jos. Stöber sc. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium; nummeriert 7.

s. Textbezug INr 109776, Obj 33

NR 109777
Text
Titel
8.
Incipit
Robert, der über seine Leidenschaft zu siegen wußte, hatte dem Vater alles entdeckt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 109763, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 109779, Obj 36
NR 109778
Graphik
Titel
Er sey dir nach deinem Gatten der theu- / erste Freund
Autorangabe
L. Maillard del. Jos. Stöber sc. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium; nummeriert 8.

s. Textbezug INr 109778, Obj 35

NR 109779
Text
Titel
9.
Incipit
Ein reicher Graf war mit einem krebsartigen Geschwüre, das er im Gesicht bekam, nach der Stadt gekommen, um sich dort heilen zu lassen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 109763, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 109781, Obj 38
NR 109780
Graphik
Titel
Wenn Sie meinem Vater hülfen! Ich wür- / de Sie wie meinen Bruder lieben.
Autorangabe
L. Maillard del. Jos. Stöber sc. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium; nummeriert 9.

s. Textbezug INr 109780, Obj 37

NR 109781
Text
Titel
10.
Incipit
Während Robert bey dem Grafen die Kur fortsetzte, erhielt er von seiner Schwester, welche ihr ausschweifendes Leben, um ihre Gesundheit gebracht hatte, die Nachricht, daß sie dem Tode nahe sey.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 109763, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 109783, Obj 40
NR 109782
Graphik
Titel
Darf die Sünderin hoffen
Autorangabe
L. Maillard del. Jos. Stöber sc. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium; nummeriert 10.

s. Textbezug INr 109782, Obj 39

NR 109783
Text
Titel
11.
Incipit
Robert hatte den Grafen glücklich hergestellt, und dieser hatte ihn aus Dankbarkeit mit auf seine Güter genommen, und ihm zum Landarzt gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 109763, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 109785, Obj 42
NR 109784
Graphik
Titel
Ich habe bloss mein Amt angefangen
Autorangabe
L. Maillard del. Jos. Stöber sc. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium; nummeriert 11.

s. Textbezug INr 109784, Obj 41

NR 109785
Text
Titel
12.
Incipit
Die schöne Tochter des Grafen liebte den edelmüthigen Robert vom ersten Augenblicke an;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 109763, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 109787, Obj 44
NR 109786
Graphik
Titel
Mein Vater! O Gott
Autorangabe
L. Maillard del. Jos. Stöber sc. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium; nummeriert 12.

s. Textbezug INr 109786, Obj 43

NR 109787
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / jetzt lebenden vornehmsten Personen / in / Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109788
S. 137
Titel
Titel
Anhang / zum / Damen-Kalender / für das / Jahr 1801
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die liter. Beiträge des Almanachs
NR 109789
S. 139
Prosa
Titel
Obidah und der Einsiedler. / Eine morgenländische Erzählung
Incipit
Obidah, der Sohn des Abensia, verließ des Morgens in der Früh die Caravane, und verfolgte seine Reise durch die Ebnen von Indostan.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109790
S. 145
Prosa
Titel
Die schöne Wittwe
Incipit
In einer grossen Hauptstadt lebte eine junge Wittwe. Man nannte sie die schöne Wittwe, vermuthlich, weil sie bey einem ganz artigen Gesicht, zugleich 30000 fl. jährliche Einkünfte hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109791
S. 152
Text
Titel
Einige flüchtige Gedanken über die / Opera Seria der Italiener
Incipit
Wie sehr wir von den Kunstregeln der Alten, oder (welches fast eins ist,) von den Regeln der Natur selbst abgewichen sind, beweisen unter mehr andern Auswüchsen des guren Gechmackes vorzüglich unsere italienischen opere serie.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109792
S. 158
Prosa
Titel
Der Alte und der Fürst
Incipit
Ein altes, bucklichtes, triefäugiges, zahnloses Weib hatte den Kammerdiener bestochen, und war in das Zimmer eines jungen Fürsten vorgedrungen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109793
S. 160
Prosa
Titel
Die Katze und der Kanarienvogel
Incipit
Ein Kanarienvogel heing in einem Zimmer und snag; eine Katze aber saß auf dem Boden, und blickte mit unverwandten Augen nach dem Käfig.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109794
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Die Affenmutter und die Bärin
Incipit
Einst erzählte man in einer Gesellschaft, in welcher lauter Damen aus dem Thierreiche beysammen waren, die Gescihte der Affenmutter, welche aus allzugroßer Liebe ihre Jungen erdrückte,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109795
S. 162
Prosa
Titel
Der graue Kanarienvogel
Incipit
Es war in einem Dorfe befohlen worden, Sperlinge zu schießen; als dem Amtmanne sein grauer Kanarienvogel aus dem Käfig entwischte.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109796
S. 163
Prosa
Titel
Die alte Schlange und ihre Jungen
Incipit
Einst belauschte der alte Fabeldichter Aesop eine alte Schlange, wie sie ihre junge Brut unterrichtete, den andern Thieren zu schaden.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109797
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Die sieben Grazien
Incipit
Clarisse war Mutter von sieben Töchtern, und obschon es nur drey Grazien nach der Fabellehre gibt, so nannte sie ihre Töchter doch selbst die sieben Grazien;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109798
S. 170
Prosa
Titel
Eine sehr gedrängte Uebersicht der / allgemeinen Weltgeschichte
Incipit
Von dem schönen Geschlechte ist es nicht zu fordern, daß es mit seinen schönen Augen ganze Bände durchwühle, um sich mit der allgemeinen Weltgeschichte bekannt zu machen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109799
S. 176
Sammlung
Titel
Hingeworfene Gedanken
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 31 Beiträgen INr 109801-109831, Obj 58-88
NR 109800
S. 176
Prosa
Incipit
Wo Schönheit und Witz auf dereinen Seite stehen, und Jugend und Heftigkeit auf der andern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109801
S. 176
Prosa
Incipit
Wer an sich selbst zweifelt, wurd nicht leicht einen Fehler begehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109802
S. 176
Prosa
Incipit
Wer mit hinlänglichem Auskommen nich tzufriedne ist, wird es auch beym Ueberfluße nicht seyn;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109803
S. 177
Prosa
Incipit
Wer niederträchtig genug ist, vorsetzlich eine schlechte Handlung zu begehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109804
S. 177
Prosa
Incipit
Wer der Schmeicheley zu leicht Gehör gibt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109805
S. 177
Prosa
Incipit
Das Mädchen, das nur immer viele Liebhaber zu erhalten sucht, bekommt am Ende keinen Mann.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109806
S. 177
Prosa
Incipit
Wer einem andern wegen seiner niedrigen Geburt Vorwürfe machen kann, muß ja sicher seyn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109807
S. 177
Prosa
Incipit
Der Herr oder die Frau, die beständig an ihren Dienstbothen Fehler findet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109808
S. 178
Prosa
Incipit
Bescheidenheit mag wohl ein Zeichen des Verdienstes seyn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109809
S. 178
Prosa
Incipit
Glücklich, wer seine Schwachheiten und Laster ablegt, ehe ihn das Vermögen verläßt, sie bezahlen zu können.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109810
S. 178
Prosa
Incipit
Wenn unsre Schönen die Tugend mahlen sollten, so würde uns jede gewiß ein anders Bild davon vorstellen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109811
S. 178
Prosa
Incipit
Man nennt den Ehestand das Grab der Liebe;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109812
S. 179
Prosa
Incipit
Das Mädchen, das durch Kunst naiv seyn will, beleidigt eben so,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109813
S. 179
Prosa
Incipit
Ein junges Frauenzimmer von geringer Herkunft und Vermögen, das durch Heurath zu einem hohen Range erhöht wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109814
S. 179
Prosa
Incipit
Das Kleid der Tugend ist weiß: daher ist ein jedes Fleckchen darin sichtbar…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109815
S. 179
Prosa
Incipit
Mann und Weib haben ihre Launen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109816
S. 179
Prosa
Incipit
Die Mädchen lieben die Rosen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109817
S. 180
Prosa
Incipit
Ein Frauenzimmer, das durch Gelehrsamkeit glänzen will, beleidigt eben so sehr, als ein Mann, der sich schminkt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109818
S. 180
Prosa
Incipit
Wenn ein junges Frauenzimmer anfängt in ihrem Herzen eine Neigung gegen denjenigen Mann zu empfinden, den sie zu lieben vorgibt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109819
S. 180
Prosa
Incipit
Ein Mädchen, das immer und ewig lacht, gleicht einem Kommandanten, der immer ißt und trinkt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109820
S. 180
Prosa
Incipit
Das unschuldigste Herz ist meistentheils auch das leichtgläubigste,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109821
S. 181
Prosa
Incipit
Man nennt die Augen den Spiegel der Seele;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109822
S. 181
Prosa
Incipit
Ein gutes Herz wir lieber selbst leiden, als die Ursache von Leiden eines andern seyn wollen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109823
S. 181
Prosa
Incipit
Platonische Liebe ist die Angel des Betriegers,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109824
S. 181
Prosa
Incipit
Für den Mann von Verdienst ist es ein grosser Trost, daß das Lob eines Weisen den Tadel von hundert Narren aufwiegt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109825
S. 181
Prosa
Incipit
Eine Frau, die gegen ihren Mann die Achtung vergißt, vergißt sie auch gegen sich selbst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109826
S. 181
Prosa
Incipit
Eine kluge Frau wird mit ihrem Manne nicht leicht über Kleimgkeiten streiten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109827
S. 182
Prosa
Incipit
Man soll Reiche nicht um ihren Reichthum, sondern um das Vermögen beneiden, andern Gutes zu thun.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109828
S. 182
Prosa
Incipit
Oeffentliche Lustbarkeiten sind für die Mädchenherzen, was für den unerfahrenen Schiffer die verborgenen Klippen sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109829
S. 182
Prosa
Incipit
Der gute Ruf ist eine zarte Blume, die der geringste Frost verletzt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109830
S. 182
Prosa
Incipit
Wir fürchten denTod, und treffen doch nie mit ihm zusammen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hingeworfene Gedanken (Sammlung INr 109800, Obj 57)
NR 109831
S. 183
Tabelle
Text
Titel
Abgang und Ankunft / der reitenden und fahrenden Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109832
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 109833
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 109834