Kalender, Genealogischer (Berlin) 1770
12
Almanach
Titel
MINNA von BARNHELM / I. AUFZUG. II. AUFTRIT
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculp.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Minna von Barnhelm« von G. E. Lessing
Almanach
Titel
I. AUFZUG. VI. AUFTRIT
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Minna von Barnhelm« von G. E. Lessing
Almanach
Titel
II. AUFZUG. II. AUFTRIT
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Minna von Barnhelm« von G. E. Lessing
Almanach
Titel
II. AUFZUG. VII. AUFTRIT
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Minna von Barnhelm« von G. E. Lessing
Almanach
Titel
II. AUFZUG. IX. AUFTRIT
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Minna von Barnhelm« von G. E. Lessing
Almanach
Titel
III. AUFZUG. VII. AUFTRIT
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Minna von Barnhelm« von G. E. Lessing
Almanach
Titel
III. AUFZUG. X. AUFTRIT
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Minna von Barnhelm« von G. E. Lessing
Almanach
Titel
IV. AUFZUG. II. AUFTRIT
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Minna von Barnhelm« von G. E. Lessing
Almanach
Titel
V. AUFZUG. IX. AUFTRIT
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Minna von Barnhelm« von G. E. Lessing
Almanach
Titel
V. AUFZUG. XI. AUFTRIT
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Minna von Barnhelm« von G. E. Lessing
Almanach
Titel
V. AUFZUG. XII. AUFTRIT
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »Minna von Barnhelm« von G. E. Lessing
Almanach
Titel
V. AUFZUG. XIII. AUFTRIT
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Minna von Barnhelm« von G. E. Lessing
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1771
12
Almanach
Titel
Der Ritter Don Quichotte denkt / auf seinen Auszug. / S. Geschichte des D. Quichotte I. Theil. 1. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes
Almanach
Titel
Der Ritter von Mancha sieht einen / Krug für ein Schloss und den Wirth für / den Commendanten desselben an / D. Quich. I. Th. 2. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2
Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes
Almanach
Titel
Gefählicher Streit des Ritters mit einer / Heerde Schaafe die er für Riesen ansieht. / D. Quich. I. Th. 18. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3
Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes
Almanach
Titel
Die Prinzessin Micomicona fleht den / Ritter um Schutz an. / D. Quich. I. Th. 29. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4
Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes
Almanach
Titel
Traurige Rückkunft des Ritters und seines / unvergleichlichen Stallmeisters. / D. Quich. I. Th. 48. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5
Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes
Almanach
Titel
Unerhörtes Abentheuer mit den Löwen / den der Ritter ausfordert. / D. Quich. II. Th. 17. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6
Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes
Almanach
Titel
Der Grosse Ritter von Mancha wird / von HofDamen ausgekleidet / D. Quich. II. Th. 31. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7
Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes
Almanach
Titel
Der tapfere Ritter und sein Stallmeister / thun eine unerhörte Reise durch die Luft. / D. Quich. II. Th. 31. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8
Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes
Almanach
Titel
Der Ritter fordert die gantze Welt / zum Kampf aus, um die Schönheit / dieser Schäfferinnen zu behaupten. / D. Quich. II. Th. 58. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9
Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes
Almanach
Titel
Der edle Ritter befreyt die schöne / Eugenia von den Händen der Räuber
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10
Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes
Almanach
Titel
Traurige Profezeyung dass die Schöne / Dulcinea dem verliebten Ritter niemals / könne zu theil werden
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11
Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes
Almanach
Titel
Ein kühler trunk befreyt den unglük- / lichen Ritter von seiner Liebe und beraubet ihn das Leben
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12
Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1772
12
Almanach
Titel
Roger flieht vergebens / Alcinens betrügliche Reitze. Hundert Ungeheuer / versperren ihm den Weg. / Orlando Furioso Cant VII.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. D. Chki. fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar, paginiert 1.
Illustration zu »Der rasende Roland« von L. Ariosto
Almanach
Titel
Rohland allein schlägt die Armee des / Tyrannen Cimosk und befreyet Birenen. / Cant IX.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. D. Chki. fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar, paginiert 2.
Illustration zu »Der rasende Roland« von L. Ariosto
Almanach
Titel
Roger bezaubert das Ungeheuer / und entführet die schöne Angelika. / Cant. X.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. D. Chki. fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März, paginiert 3.
Illustration zu »Der rasende Roland« von L. Ariosto
Almanach
Titel
Roland fährt mit Gewalt in den Rachen / eines Seethieres und sperrt ihm mit / dem Anker das Maul auf. / Cant XI.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. D. Chki. fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April, paginiert 4.
Illustration zu »Der rasende Roland« von L. Ariosto
Almanach
Titel
Astolpf überwindet den / Gräulichen Riesen. / Cant XV.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. D. Chki. fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai, paginiert 5.
Illustration zu »Der rasende Roland« von L. Ariosto
Almanach
Titel
Norandin nebst seiner Gemahlin und / Gefolge in einer Höhle eingesperret / entgehen in Bockshäuten verhüllet / einem grausamen Ungeheuer. / Cant. XVII.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. D. Chki. fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni, paginiert 6.
Illustration zu »Der rasende Roland« von L. Ariosto
Almanach
Titel
Marsisa empfielt dem von ihr / überwundenen Zerbin ein altes / boshaftes Weib. / Cant XX.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. D. Chki. fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli, paginiert 7
Illustration zu »Der rasende Roland« von L. Ariosto
Almanach
Titel
Der rasende Roland bestraft / die Neubegierde der auf sein Wüten / herzu eilenden Schäffern. / Cant . XXIV.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. D. Chki. fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August, paginiert 8
Illustration zu »Der rasende Roland« von L. Ariosto
Almanach
Titel
Rodomond emfindet / die Stärke des Rolands. / Cant XXIX.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. D. Chki. fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September, paginiert 9
Illustration zu »Der rasende Roland« von L. Ariosto
Almanach
Titel
Roland will sein todes Pferd / gegen ein lebendiges vertauschen. / Cant XXX.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. D. Chki. fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober, paginiert 10
Illustration zu »Der rasende Roland« von L. Ariosto
Almanach
Titel
Astolpf hatte Rolands verlohrnen Verstand / in einer Flasche verwahret im Paradis / gefunden. Itzt hällt er sie ihm vor die Nase / und Roland athmet ihn wieder ein. / Cant. XXXIX.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. D. Chki. fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November, paginiert 11
Illustration zu »Der rasende Roland« von L. Ariosto
Almanach
Titel
Roland giebt dem Einsiedler der / des Olivier Wunden geheilet hat ein / freundschaftliches Gastmahl. / Cant XLIII.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. D. Chki. fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember, paginiert 12
Illustration zu »Der rasende Roland« von L. Ariosto
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1773
12
Almanach
Titel
Daphnis / L'hiver a pourtant ses charmes. / Idylle IV de Gessner
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et. del. D. Berger sculpsit Berolini
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.
Illustration zu S. Gessners Idyllen
Almanach
Titel
Tiens Alexis prends / à leur place deux de mes chevres. / Id. IV.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et. del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.
Illustration zu S. Gessners Idyllen
Almanach
Titel
La j'épiai ma Chloé. / Id. II.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et. del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium; nummeriert 3
Illustration zu S. Gessners Idyllen
Almanach
Titel
L'invention de la Lyre. / Arrêtez vous belle Bergere, / voilá l'instrument / dont J'accompagnois vos chansons. / Id. XIX
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et. del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium; nummeriert 4
Illustration zu S. Gessners Idyllen
Almanach
Titel
Damon à Phillis / Seroient ce là les baisers / que chantoit Amyntas? / Id. IX
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et. del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5
Illustration zu S. Gessners Idyllen
Almanach
Titel
Palemon / Approchés vous mes enfans. / Id. XIII.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et. del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6
Illustration zu S. Gessners Idyllen
Almanach
Titel
Daphnis et Chloé / Non, jamais beauté / ne toucha mon coeur. / Id. II.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et. del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7
Illustration zu S. Gessners Idyllen
Almanach
Titel
Damon à Dàphné / Vois belle Dàphné, / vois ce bal - en ciel - / Id. VIII.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et. del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8
Illustration zu S. Gessners Idyllen
Almanach
Titel
Milon / Berger je t'aime plus / que les brebis n'aiment le trefle. / Id. II.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et. del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium; nummeriert 9
Illustration zu S. Gessners Idyllen
Almanach
Titel
Tityre et Ménalque / Bel automne puet être / ne te reverrai - je plus. / Id. XVIII.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et. del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium; nummeriert 10
Illustration zu S. Gessners Idyllen
Almanach
Titel
Phillis à Chloé / Cette corbeille vous est chere --- / je sais pourquoi. / Id. XVII.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et. del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11
Illustration zu S. Gessners Idyllen
Almanach
Titel
Daphnis / Là où cette fumée s'élève, / la demeure ma Phillis. / Id. IV
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et. del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12
Illustration zu S. Gessners Idyllen
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1774
12
Almanach
Titel
Sorgfältige Grundlage / zu künftiger Erziehung
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini
Personen
Anmerkung
paginiert 1
Graphik im Kalendarium Januar
Almanach
Titel
Fürtreffliche Bildung / des Geistes und des Hertzens
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 2
Graphik im Kalendarium Februar
Almanach
Titel
Vorbereitung zur Universität
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 3
Graphik im Kalendarium März
Almanach
Titel
Universitäts Studien
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 4
Graphik im Kalendarium April
Almanach
Titel
Begierde nach Kenntniss der Welt
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 5
Graphik im Kalendarium Mai
Almanach
Titel
Praktische Kenntniss der Welt
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 6
Graphik im Kalendarium Juni
Almanach
Titel
Übung der Gedult und der / Verachtung des Reichthums
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 7
Graphik im Kalendarium Juli
Almanach
Titel
Veranlaßung zu Einsamkeit / und Nachdäncken
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 8
Graphik im Kalendarium August
Almanach
Titel
Anfang der Häuslichen / Glückseeligkeit
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 9
Graphik im Kalendarium September
Almanach
Titel
Folgen der praktischen / Kenntnisse der Welt
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 10
Graphik im Kalendarium Oktober
Almanach
Titel
Das Glück des häusslichen Lebens
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 11
Graphik im Kalendarium November
Almanach
Titel
Ende des wohlgenossenen Lebens
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 12
Graphik im Kalendarium Dezember
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1776
12
Almanach
Titel
Blasius Gaulart reiset nach Paris, / Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15
Almanach
Titel
Blasius bey einer Betrügerin die sich für / seine Muhme ausgiebt
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 2
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15
Almanach
Titel
Blasius stürzt im Finstern von einem / zweyten Stock herunter
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 3
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15
Almanach
Titel
Blasius läst sich bereden ein Grab / zu berauben
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 4
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15
Almanach
Titel
Blasius findet den Schatz
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 5
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15
Almanach
Titel
Blasius läst sich durch einen Trödler kleiden
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 6
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15
Almanach
Titel
Blasius besucht seine Muhme Bobé
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 7
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15
Almanach
Titel
Blasius läst sich überreden dasz er Kranck sey
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 8
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15
Almanach
Titel
Ein Medicus beschreibt dem Blasio / seine Kranckheit
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 9
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15
Almanach
Titel
Der Abt rühmt des Blasii gute Eigenschaften
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 10
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15
Almanach
Titel
Blasius tractirt Madame de Noyers
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 11
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15
Almanach
Titel
Blasius macht seinen ersten Besuch bey / Madame de Noyers
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 12
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1776
12
Almanach
Titel
der Erste Deutsche / Fragt Ihn in des Ruhmes Tempel! / Joseph, welch ein groß Exempel! [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.
Almanach
Titel
der Zweyte Deutsche / Du willst ihn nicht? Nun das muß ich gestehen. / Er kleidet sich als ein Baron, / Besitzt den ächten Nasen-Ton;
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite.
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.
Almanach
Titel
der Brite / Befürchtet Nichts so sehr ihr ädlen Britten / Bey Macht und Überfuß als den Verfall der Sitten [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite.
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.
Almanach
Titel
der Savoyade / Da steht der Pöbel hochergätzet, / Den Schlau der Savoyarde um seinen Dreyer schätzet
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite.
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.
Almanach
Titel
der Cosack / Da prangt er her auf seinen Tron / Er seines volcks nicht nur, nein aller Menschen Schande.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite.
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.
Almanach
Titel
der Franzose / Galliens Geschmack zum Preise / Heist Galanterie der Weise
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite.
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.
Almanach
Titel
der Jude / So dienet oft, wo Christen! euch zur Schande / kein Christ dem andern dient, der Jude sonder Zwang, / Zwar nimmt er Hemd und Rock zum Pfande, / Allein er schenkt euch auch den Danck
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite.
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.
Almanach
Titel
der Corse / Glück der Freyheit nicht nur Britten, / Nein! auch uns bist du bekannt.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite.
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.
Almanach
Titel
der Pohle / Methodisch mit Geschmack, / Erziehet der Polack [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite.
Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.
Almanach
Titel
der Neger / Besehn, geschätzt, verkauft , verdammt zu allen Lasten, / der Dienstbarkeit u. Schmach, zur Geisel u. zum Fasten,
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite.
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10.
Almanach
Titel
der Türcke / Stunden fliehn doch einerley / Bleibt hier stets die Melodey
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite.
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.
Almanach
Titel
der Lapländer / Gebt ihm sein Renthier seinen Traan / Und etwa auch ein Weib, ihr gebt ihm alle Freuden!
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite.
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.
Almanach, Ein feiner kleiner 1777
1
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik zeigt lt. L/R 203: »den als Schuster und Meistersinger an seinen Volksliedern erstickten und nunmehr als Geist nachtwandelnden Meister Gabriel«
Musenalmanach (Hamburger) 1777
1
Almanach
Titel
MusenAlmanach / für 1777. / herausgegeben von Joh. Heinr. Voss. / Hamburg. / bey C. E. Bohn
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
Almanach, Ein feiner kleiner 1778
1
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik (wie in Jg 1777) zeigt lt. L/R 203: »den als Schuster und Meistersinger an seinen Volksliedern erstickten und nunmehr als Geist nachtwandelnden Meister Gabriel«
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1778
12
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sc. Berolini
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar paginiert 1.; Illustration zu »Sophiens Reise von Memel nach Sachsen« von Joh. Tim. Hermes
mit Erläuterungen im G-Verz INr 58392, Obj 18
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sc. Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar paginiert 2.; Illustration zu »Sophiens Reise von Memel nach Sachsen« von Joh. Tim. Hermes
mit Erläuterungen im G-Verz INr 58392, Obj 18
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sc. Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März paginert 3.; Illustration zu »Sophiens Reise von Memel nach Sachsen« von Joh. Tim. Hermes
mit Erläuterungen im G-Verz INr 58392, Obj 18
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sc. Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April paginiert 4.; Illustration zu »Sophiens Reise von Memel nach Sachsen« von Joh. Tim. Hermes
mit Erläuterungen im G-Verz INr 58392, Obj 18
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sc. Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 5.
Illustration zu »Sophiens Reise von Memel nach Sachsen« von Joh. Tim. Hermes
mit Erläuterungen im G-Verz INr 58392, Obj 18
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sc. Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni paginiert 6.; Illustration zu »Sophiens Reise von Memel nach Sachsen« von Joh. Tim. Hermes
mit Erläuterungen im G-Verz INr 58392, Obj 18
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sc. Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli paginiert 7.; Illustration zu »Sophiens Reise von Memel nach Sachsen« von Joh. Tim. Hermes
mit Erläuterungen im G-Verz INr 58392, Obj 18
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sc. Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August paginiert 8.; Illustration zu »Sophiens Reise von Memel nach Sachsen« von Joh. Tim. Hermes
mit Erläuterungen im G-Verz INr 58392, Obj 18
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sc. Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September paginiert 9.; Illustration zu »Sophiens Reise von Memel nach Sachsen« von Joh. Tim. Hermes
mit Erläuterungen im G-Verz INr 58392, Obj 18
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sc. Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober paginiert 10.; Illustration zu »Sophiens Reise von Memel nach Sachsen« von Joh. Tim. Hermes
mit Erläuterungen im G-Verz INr 58392, Obj 18
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sc. Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November paginiert 11.; Illustration zu »Sophiens Reise von Memel nach Sachsen« von Joh. Tim. Hermes
mit Erläuterungen im G-Verz INr 58392, Obj 18
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sc. Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember paginiert 12.; Illustration zu »Sophiens Reise von Memel nach Sachsen« von Joh. Tim. Hermes
mit Erläuterungen im G-Verz INr 58392, Obj 18
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1778
1
Almanach
Titel
ALMANAC / Généalogique / des Sa Maj. de la Gr. Bret. / et Elect. de Brunsw. / et de Luneb. / pour l'an Commun / 1778. / à Lauenburg / chez / Jean George Berenberg
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1778
14
Almanach
Titel
AUGUSTA SOPHIA
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc.
Personen
Anmerkung
kol. Titelportrait
Almanach
Titel
Königl. Grossbr. / u. Churf. Braunschw. Lüneb. / Genealogischer / KALENDER / auf / das 1778. Jahr / Lauenburg / bey Joh. Georg Berenberg
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
Almanach
Titel
Du Campagnard la joie tres inocente / Par l'hiver ne s'eteint jamais [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.
Almanach
Titel
Fat! a l'habit de Baladin / Va! & damasque ton grouin! [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.
Almanach
Titel
L'Allouëtte en enchantant du laboueur l'oreille / Le fait sans nul dessein. [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.
Almanach
Titel
Ah! mes Seigneurs, mes Dames belles & cheres / Et toi mon beau Phoebus d'Avril [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.
Almanach
Titel
Quoi! Marche-t-'il, ou ne marche-t'il point? / Elles parlent, il ne l'entend point! [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.
Almanach
Titel
Voi! les brébis; avant d'être tonduës, / Par un bain frais soulagées, s'ecouruës, [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.
Almanach
Titel
Frappe m'Amie! ou fui! / Prends vite ton parti! [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.
Almanach
Titel
Reçois avec cette guirlande / Du Couer des tiens la plus sacrée offrande [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.
Almanach
Titel
Crispin si cher, si digne d'Amour? / Qui ne connois ni lui ni son séjour, [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.
Almanach
Titel
Du boeuf pendu, Martin reçoit les / Complimens / A juste titre; est il et des plus opulens? [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10.
Almanach
Titel
C'est la le fort du fourbe & du traitre. / Pour faire toûjours le Malin. [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.
Almanach
Titel
À batir ces enfans sont promts & fort soigneux / Et promts & soigneux à detruire [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.
Musenalmanach (Hamburger) 1778
2
Almanach
Titel
HOELTY
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Titelportrait
Almanach
Titel
Musen Almanach für 1778. / herausgegeben / von / Joh. Heinr. Voss. / Hamburg / bey C. E. Bohn
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
Taschenkalender, Göttinger 1778
15
Almanach
Titel
Goettinger Taschen / CALENDER / vom Jahr / 1778 / bey Joh. Chr. Dieterich
Autorangabe
D. Chodowiecki fec.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
Almanach
Titel
Coëffures de Berlin / No 1. Coëffure de Noce, 2&3 Coeur, 4. Laitiere, 5. Lever a la Reine
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Coëffures de Berlin / No 1. Herrisson, 2. petit bonet, 3. demi ajusté, 4. Dormeuxe, 5. Parure
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar nummeriert 2. s. Textbezug INr 132562, Obj 31
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März nummeriert 3. s. Textbezug INr 132563, Obj 32
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April nummeriert 4. s. Textbezug INr 132564, Obj 33
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai nummeriert 5. s. Textbezug INr 132565, Obj 34
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni nummeriert 6. s. Textbezug INr 132566, Obj 35
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli nummeriert 7. s. Textbezug INr 132561, Obj 30
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August nummeriert 8. s. Textbezug INr 132562, Obj 31
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September nummeriert 9. s. Textbezug INr 132563, Obj 32
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober nummeriert 10. s. Textbezug INr 132564, Obj 33
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November nummeriert 11. s. Textbezug INr 132565, Obj 35
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember nummeriert 12. s. Textbezug INr 132566, Obj 35
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1779
13
Almanach
Titel
SHAKESPEAR
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. #
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Bezeichnung an der Titelgraphik der franz. Ausgabe
Almanach
Titel
HAMLET / O Himmel! ein vernunft loses Thier / würde länger getrauret haben. / I. Aufz. 9ter Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp.
Personen
Anmerkung
paginiert 1
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Hamlet« v. W. Shakespeare
s. G-Verz INr 69979, Obj 16
Almanach
Titel
...... Sah er ungehalten aus? / I. Aufz. 10ter Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 2
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Hamlet« v. W. Shakespeare
s. G-Verz INr 69979, Obj 16
Almanach
Titel
.......gedenke meiner, Sohn. / II. Aufz. 7ter Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 3
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Hamlet« v. W. Shakespeare
s. G-Verz INr 69979, Obj 16
Almanach
Titel
.......ich will beten gehen. / II. Aufz. 9ter Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 4
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Hamlet« v. W. Shakespeare
s. G-Verz INr 69979, Obj 16
Almanach
Titel
Wir schwören. / II Aufz. 9ter Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 5
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Hamlet« v. W. Shakespeare
s. G-Verz INr 69979, Obj 16
Almanach
Titel
Schlafen? Vielleicht auch träumen Da, / da liegts
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 6
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Hamlet« v. W. Shakespeare
s. G-Verz INr 69979, Obj 16
Almanach
Titel
So seht ihr nun, was für ein armseliges / Ding ihr aus mir machen wollt; / IV. Aufz. 7ter Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 7
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Hamlet« v. W. Shakespeare
s. G-Verz INr 69979, Obj 16
Almanach
Titel
Wie steht es um euch, Mutter? / IV. Aufz. IIter Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 8
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Hamlet« v. W. Shakespeare
s. G-Verz INr 69979, Obj 16
Almanach
Titel
Nichts, als dasz ich Euch zeigen will; / wie es mit einem König so weit kommen / kann, dasz er eine Reise durch die Gedärme eines Bettlers machen musz. / V. Aufz. 5ter Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 9
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Hamlet« v. W. Shakespeare
s. G-Verz INr 69979, Obj 16
Almanach
Titel
Sie senkten ihn in kalten Grund hinab, / V. Aufz. 12ter Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 10
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Hamlet« v. W. Shakespeare
s. G-Verz INr 69979, Obj 16
Almanach
Titel
Ach, der arme Yorick! / VI. Aufz. 2ter Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 11
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »Hamlet« v. W. Shakespeare
s. G-Verz INr 69979, Obj 16
Almanach
Titel
Mutter! versöhnt euch mit dem / Himmel. / VI. Aufz. letzter Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 12
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Hamlet« v. W. Shakespeare
s. G-Verz INr 69979, Obj 16
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1779
19
Almanach
Titel
ELISABETH / geb. den 22. May / 1770
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
Almanach
Titel
Königl. Grossbr. / u. Churf. Braunschw. Lüneb. / Genealogischer / KALENDER / auf / das 1779. Jahr. / LAUENBURG / bey / J. G. Berenberg u. Dantzmann
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
gest. Titel
Almanach
Titel
Habillemens Berlinois. / 1. Robe de Cour 2. Demi paré. 3. Retroussé. / 4. Pequeche
Autorangabe
Chodowiecki
Personen
Anmerkung
1. von 3 Modekupfern auf auszufaltendem Blatt
Almanach
Titel
Habillemens Berlinois. / 1. & 3. Négligé. 2 & 4. Circassienne
Autorangabe
Chodowiecki
Personen
Anmerkung
2. von 3 Modekupfern auf auszufaltendem Blatt
Almanach
Titel
Habillemens Berlinois. / 1. Habit de gala. 2. Négligé. 3. Froc. / 4. Surtout
Autorangabe
Chodowiecki
Personen
Anmerkung
3. von 3 Modekupfern auf auszufaltendem Blatt
Almanach
Titel
Coéfures de Berlin. / 1. Coefage de noce. 2.Herisson. 3. Phylantropine. 4. Preservativ. 5. Herisson négligé
Autorangabe
Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Coéfures de Berlin. / 1. Coeur baré. 2. Treshumble. 3. Israelite. / 4. Circassienne. 5. Georgienne
Autorangabe
Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Sie kommen, weil der Almanach / Sie ruft und nun der Reihe nach, / Spricht jeder wie sein Vormann sprach [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.
Almanach
Titel
Sey arm, sey noch so niedrig hier; / Es ist gesorgt für deine Freude: [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.
Almanach
Titel
Da stehn sie prangend bey einander! / Bescheiden zeigt sie Herr Nickander; [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März nummeriert 3.
Almanach
Titel
Zwölf Bücher, tief in Staub verschanzt, / Ein leerer Kopf, ein voller Wanst, [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.
Almanach
Titel
Stürmend bricht der laute Troß / Auf den Raschen Klepper los; [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.
Almanach
Titel
der Herr. / Sie sind so reizend! ach Sie sind / So ganz ein Engel, schönes Kind. [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.
Almanach
Titel
Fühlen kannst du, Freund, und geben, / Gutes herz ich liebe dich: [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.
Almanach
Titel
Belausche sie, da dorten gehn / Und, Muse, sag uns unverhohlen, / Was mögen sie jetzt vor sich sehn? [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.
Almanach
Titel
Schleichend folgt die Traurigkeit / Auf den Fuß der Freunde: [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.
Almanach
Titel
Die Kinder des Kummers durchziehen / Um fröhlich zu machen die Welt. [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10.
Almanach
Titel
Nennet, Misyogynen allzumal, / Von Herzen und zum Zeitvertreib, [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.
Almanach
Titel
Schnell und ungleich ist die Fahrt, / Die uns durch das Leben träget.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.
Musenalmanach (Hamburger) 1779
1
Almanach
Titel
Musen Almanach / für 1779. / herausgegeben / von / Joh. Heinr. Voss. / Hamburg. / bey C. E. Bohn
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
Taschenkalender, Göttinger 1779
14
Almanach
Titel
Coëffages berlinois / 1. Coeffage de Mariée. 2. Herrisson, 3. a feuilles, 4. 5. Négligé
Autorangabe
Chodowecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Coëffages berlinois. / 12. Herisson, 3. Chapeau 4. noble simplicité, 5. Passepartout
Autorangabe
Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Der Unterricht / L'instruction
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Unterricht / L'instruction
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 2 s. Textbezug
INr 42931, Obj 53
Almanach
Titel
Die Unterredung. / La conversation
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 3 s. Textbezug
INr 42932, Obj 54
Almanach
Titel
Die Unterredung. / La conversation
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 4 s. Textbezug
INr 42934, Obj 55
Almanach
Titel
Das Gebeth / La prière
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 5 s. Textbezug
INr 42935, Obj 56
Almanach
Titel
Das Gebeth / La prière
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 6 s. Textbezug
INr 42936, Obj 57
Almanach
Titel
Der Spatzier Gang / La promenade
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 7 s. Textbezug
INr 42937, Obj 58
Almanach
Titel
Der Spatzier Gang / La promenade
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 8 s. Textbezug
INr 42937, Obj 58
Almanach
Titel
Der Grus / La reverence
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 9 s. Textbezug
INr 42938, Obj 59
Almanach
Titel
Der Grus / La reverence
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 10 s. Textbezug
INr 42939, Obj 60
Almanach
Titel
Der Tanz / La dance
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 11 s. Textbezug
INr 42940, Obj 61
Almanach
Titel
Der Tanz / La dance
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 12 s. Textbezug
INr 42941, Obj 62
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1780
13
Almanach
Titel
Armuth und Verzeiflung, / Folgen des Leichtsinns
Autorangabe
D. Chod. del. D. Berger sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik; s. 12 Grapiken im Kalendarium »Leben eines schlecht erzogenen Frauenzimmers«
Almanach
Titel
Väterliche und Mütterliche Sorgfalt
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar nummeriert 1
Almanach
Titel
Erziehung
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar nummeriert 2
Almanach
Titel
Unterricht in den schönen Wissenschaften
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März nummeriert 3
Almanach
Titel
Bekanntschafft mit großen Männern
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April nummeriert 4
Almanach
Titel
Unschuldiges Vergnügen
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai nummeriert 5
Almanach
Titel
Freuden der Jugend
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni nummeriert 6
Almanach
Titel
Kluge Wahl!
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli nummeriert 7
Almanach
Titel
Weiser Gebrauch des Reichthums
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August nummeriert 8
Almanach
Titel
Gewöhnliche Zuflucht
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September nummeriert 9
Almanach
Titel
Ungelegener Besuch
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober nummeriert 10
Almanach
Titel
Verlohrner Credit
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November nummeriert 11
Almanach
Titel
Späthe Reue
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember nummeriert 12
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1780
19
Almanach
Titel
ERNST AUGUST / geb. den 5. Juny 1771
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculps.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
Almanach
Titel
Habillemens Berlinois. / 1. Robe de la Cour 2. A la Reine / 3. A l'angloise
Autorangabe
Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Habillemens Berlinois. / 1. Caraco 2. Trousse pét Picardin / 3. Chenille 4. Piemontoise
Autorangabe
Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Coëffures Berlinoises / 1. Caprice de Voltaire 2. Chapeau a la Hamlet / 3. Colin gallant 4 & 5. Chaperon Lacedémonien
Autorangabe
Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Coëffures Berlinoises / 1. Herisson a Diadème 2. Baigneuxe / 3. Dormeuxe 4. Capricieuxe 5. Négligé
Autorangabe
Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Habillemens Berlinois. / 1. Gala 2. Cavalier 3 & 4. Négligé
Autorangabe
Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Bringe mit dem neuen Jahr, / Engel Deutschlands, unsre Herzen / Vor dem Gott der Götter dar. [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.
Almanach
Titel
Schätze doch, Unglücklicher, / Deiner rauhen bittern Zeit / Grossen zugestandnen Werth: [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.
Almanach
Titel
Ruffin, der sonderbare Mann, / Ist übel mit der Welt daran. [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.
Almanach
Titel
Wie seinen Reiserock behandelt, wie es scheint, / Herr Bückling seinen Freund. [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.
Almanach
Titel
Mein Gärtchen ist nur klein; / Doch groß genung, mich zu ernähren, [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.
Almanach
Titel
Euch ärgert allemal das wichtige Gesicht, / Womit Pilarch sich zeigt und spricht, [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.
Almanach
Titel
Seht, so finden Wahrheit, Tugend / Auch bey der zerstreuten Jugend / Ihre Stunden zum Gehör [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.
Almanach
Titel
Du denkst, jedoch - nur schwach; / Du gehst, jedoch - gemach; [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.
Almanach
Titel
Er kommt und sieht, als säh er nicht, / Ist stumm und eilet, nein er fliehet! [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.
Almanach
Titel
Verstehst du dich auf Silhouetten? / Wohlan, mein Freund, so laß uns wetten, [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10. s. folgenden Stich zur Silouette
Almanach
Titel
Sapere aude
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; Stich der vorstehenden Silouette beigegeben
Almanach
Titel
Marcolf, der beym Toback sein Haus in Glut gebracht, / Lässt nun zum Wächter sich erlesen [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.
Almanach
Titel
Das große Stundenglas der Zeit / läuft wieder aus! / So fliehen, so verschwinden wir!
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.
Musenalmanach (Hamburger) 1780
1
Almanach
Titel
Musen-Almanach / für 1780. / Herausgegeben / von / Voss und Goekingk / Hamburg / bey Carl Ernst Bohn
Autorangabe
nach Chodowiecki gest.
Personen
Taschenkalender, Göttinger 1780
14
Almanach
Titel
1. & 2. Chapeau a Trappe. 3. Coëffure Flamande. / 4. Rustique 5. Devôte
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
6. Livournoise 7. & 8. Chapeau Corse. / 9. Boudeuxe. 10. a la Gabrielle
Autorangabe
D. Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der vorstehenden Graphik
Modekupfer
Almanach
Titel
Natur
Autorangabe
D. Chodowiecki sculps. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Afectation
Autorangabe
D. Chodowiecki sculps.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Empfindung / Sentiment
Autorangabe
D. Chodowiecki sculps.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Empfindung / Sentiment
Autorangabe
D. Chodowiecki sculps.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geschmack / Gout
Autorangabe
D. Chodowiecki sculps.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geschmack / Gout
Autorangabe
D. Chodowiecki sculps.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kunst Kenntnis / Connoissance des Arts
Autorangabe
D. Chodowiecki sculps.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kunst Kenntnis / Connoissance des Arts
Autorangabe
D. Chodowiecki sculps.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Böses Wetter / Mauvais tems
Autorangabe
D. Chodowiecki sculps.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Böses Wetter / Mauvais tems
Autorangabe
D. Chodowiecki sculps.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Reitbahn / Manège
Autorangabe
D. Chodowiecki sculps.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Reitbahn / Manège
Autorangabe
D. Chodowiecki sculps.
Personen
Anmerkung
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1781
18
Almanach
Titel
Königl. Grosbrit. / Genealogischer / KALENDER / auf / das 1781. Jahr. / Lauenburg / bey / J. G. Berenberg
Autorangabe
Chodowiecki d. & sc.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
Almanach
Titel
Coeffages Berlinois. / 1. Bergère. 2. Herisson Royal / 3. Conversation. 4. Turc. 5. Arabe
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Coeffages Berlinois. / 1. Retoussé 2. Irlandois 3. Cosaque / 4. Israelite. 5. à la Fontan
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
1. de Ceremonie 2. ordinaire / 3. Négligé / Habillemens Berlinois
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
1. Surtout. 2. Négligé comique. / 3. Demi paré 4. Négligé Campagnard / Habillemens Berlinois
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
1. Deshabillé Philosophe, 2. Petit Maitre / 3. de Printemps 4. Sansfaçon / Habillemens Berlinois
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Der Bücher Liebhaber [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sculpsit
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.
Almanach
Titel
Der Gemählde Liebhaber [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.
Almanach
Titel
Der Naturalien Liebhaber [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.
Almanach
Titel
Der Kupferstich Liebhaber [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.
Almanach
Titel
Der Blumen Liebhaber [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.
Almanach
Titel
Der Anticken Liebhaber [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.
Almanach
Titel
Der Vogel Liebhaber [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.
Almanach
Titel
Der Pferde Liebhaber [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.
Almanach
Titel
Der Hunde Liebhaber [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.
Almanach
Titel
Der Kleider Liebhaber [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10.
Almanach
Titel
Der Tafel Liebhaber [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.
Almanach
Titel
Der Wapen Liebhaber [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.
Musenalmanach (Hamburger) 1781
1
Almanach
Titel
Musen-Almanach / für 1781. / Herausgegeben / von / Voss und Goekingk / Hamburg / bey Carl Ernst Bohn
Autorangabe
nach Chodowiecki gest.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
Taschenbuch fürs Frauenzimmer 1781
1
Almanach
Autorangabe
gez. u. gest. von D. Chodowiecki in Dantzig 1780
Personen
Anmerkung
Titelkupfer
Taschenkalender, Göttinger 1781
14
Almanach
Titel
HeirathsAntrag des Landmanns / Proposition de Mariage du Vilageois
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
HeirathsAntrag des Schulmeisters / Proposition de Mariage du Maitre d'école
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 22042, Obj 28
Almanach
Titel
HeirathsAntrag des Predigers / Proposition de Mariage du Ministre
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 22042, Obj 28
Almanach
Titel
HeirathsAntrag des Arztes / Proposition de Mariage du Medecin
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 22042, Obj 28
Almanach
Titel
HeirathsAntrag des Pedanten / Proposition de Mariage du Pedant
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug INr 22042, Obj 28
Almanach
Titel
HeirathsAntrag des Oden Dichters / Proposition de Mariage du Poëte
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug INr 22042, Obj 28
Almanach
Titel
Heirathsantrag des AlterthumKenners / Proposition de Mariage de l'Antiquaire
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
im Kalendarium paginiert 7. s. Textbezug INr 22042, Obj 28
Almanach
Titel
HeirathsAntrag des Geitzigen / Proposition de l'auare
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
im Kalendarium paginiert 8. s. Textbezug INr 22042, Obj 28
Almanach
Titel
HeirathsAntrag des Krancken / Proposition de Mariage du Malade
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
im Kalendarium paginiert 9. s. Textbezug INr 22042, Obj 28
Almanach
Titel
HeirathsAntrag des Windbeutels / Proposition de Mariage du Sac a vent
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
im Kalendarium paginiert 10. s. Textbezug INr 22042, Obj 28
Almanach
Titel
HeirathsAntrag des Officiers / Proposition de Mariage de l'officier
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
im Kalendarium paginiert 11. s. Textbezug INr 22042, Obj 28
Almanach
Titel
HeirathsAntrag des Entführers / Proposition de Mariage de raviseur
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
im Kalendarium paginiert 12. s. Textbezug INr 22042, Obj 28
Almanach
Titel
Coeffures Berlinoises / 1.2. Jardiniere 3. Conservation. / 4. Herison aplatti 5. Herison voilé
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Coeffures Berlinoises / 1.2. petite Palisade, 3. Chapeau flammand. / 4. double Palisade 5. Noble Simplicité
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1782
13
Almanach
Titel
HERR VON VOLTAIRE / Nach dem vom Könige von Preussen der Berliner / Academie geschenkten Brustbilde
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
Almanach
Titel
Durch Tapferkeit schlug er sie zu Boden / Durch Tugend in Fesseln. / Volt Henr. Ges. 8
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. Berger sc.
Personen
Anmerkung
Bezeichnung: F. Berger sc. an der 1. Graphik der Suite von 12 Graphiken zu Werken von Voltaire wohl fälschlich für D. Berger
paginiert 1
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Henriade« von F. M. A. de Voltaire
Almanach
Titel
Umgewandelt an diesem Tage des Heils, erkennt / Das ganze Volk in ihm seinen besiger seinen / wahren König und Vater. / Henr. Ges. X.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite s. Anm. dort
paginiert 2
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Henriade« von F. M. A. de Voltaire
Almanach
Titel
Ich bin es, den du verräthst, Nieder mit dir Meineidige. / Zaire Aufz. 5. Auft. 9
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite s. Anm. dort
paginiert 3
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Zayre« von F. M. A. de Voltaire
Almanach
Titel
Wie? Sollte würklich so viel Thugend / in echten Christen wohnen! / Alzire Aufz.5. Auft. 7
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite s. Anm. dort
paginiert 4
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Alzire oder: Die Amerikaner« von F. M. A. de Voltaire
Almanach
Titel
Ich bin dein Vater. / Verl. Sohn Aufz. 5 Auft. 5
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite s. Anm. dort
paginiert 5
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Der verlohrene Sohn»« von F. M. A. de Voltaire
Almanach
Titel
Die Natur geht vor! / Nanine Aufz. 3 Auft. 8
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite s. Anm. dort
paginiert 6
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Nanine oder: Das besiegte Vorurtheil« von F. M. A. de Voltaire
Almanach
Titel
Diese reine Flamme versetze dich / in die Zahl der Lebenden. / Pandora Aufz. II
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite s. Anm. dort
paginiert 7
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu » Pandora« von F. M. A. de Voltaire
Almanach
Titel
Das ist noch ein echter Schwede. / Gesch. Carls des XII. B. 6.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite s. Anm. dort
paginiert 8
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Leben Carls XII, Königs von Schweden« von F. M. A. de Voltaire
Almanach
Titel
Und ich zur ewigen Glückseligkeit bestimmt / werde herzlich lachen wenn Ihr verdammt / werdet. / Volt. vermischte Gedichte
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite s. Anm. dort
paginiert 9
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu einem Gedicht aus »Vermischte Gedichte« von F. M. A. de Voltaire
Almanach
Titel
Ich machte zuerst Newtons Philosophie in / Frankreich bekannt
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite s. Anm. dort
paginiert 10
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Die Metaphysik des Neuton [...]« von F. M. A. de Voltaire
Almanach
Titel
Sie -----/ ist über alle meine Lobsprüche / über alle meine Kunst. / Vermischte philos. Schr. Th. 5. S. 4
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite s. Anm. dort
paginiert 11
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »Vermischte philosophische Schriften« von F. M. A. de Voltaire
Almanach
Titel
Denkt Euch vier Hammel von den Metzgern / angeklagt, ein Lamm aufgefressen zu haben. / Verm. philos. Schr. Th. 8
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite s. Anm. dort
paginiert 12
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Vermischte philosophische Schriften« von F. M. A. de Voltaire
Taschenkalender, Göttinger 1782
14
Almanach
Titel
Coëffages Berlinois / 1. Aux ailes pendantes. 2. Au couvre Chef. / A l'Infante 4. A la platitude. 5. Aux eroiffant
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Coëffures Berlinoises. / 1. A l'Egiptienne. 2. Palestine. / 3. Modeste. 4. Outrageant
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
Almanach
Titel
Der Polnische Vlies. / L'esclave polonais
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug
INr 42987, Obj 40
Almanach
Titel
Der Menoniste. / Le Menonite
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 2. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug
INr 42988, Obj 41
Almanach
Titel
Der Herrnhuter. / Le Herrnhut
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 3. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug
INr 42988, Obj 41
Almanach
Titel
Der Küster. / Le Marguilier
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 4. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug
INr 42989, Obj 42
Almanach
Titel
Der Fleischer. / Le Boucher
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 5. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug
INr 42990, Obj 43
Almanach
Titel
Der Pächter / Le Baillif
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 6. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug
INr 42991, Obj 44
Almanach
Titel
Der Kutscher. / Le Cocher
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 7. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug
INr 42992, Obj 45
Almanach
Titel
Der Schuster. / Le Cordonnier
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 8. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug
INr 42993, Obj 46
Almanach
Titel
Der Schneider. / Le Tailleur
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 9. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug
INr 42993, Obj 46
Almanach
Titel
Der Tanzmeister. / Le Maitre a danser
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 10. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug
INr 42994, Obj 47
Almanach
Titel
Der Fechtmeister / Le Maitre d'armes
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 11. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug
INr 42995, Obj 48
Almanach
Titel
Der Einfaltspinsel / Le Nigaut
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 12. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug
INr 42996, Obj 49
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1783
13
Almanach
Titel
J. J. ROUSSEAU
Autorangabe
Gezeichnet v. D. Chodow. nach eine Buste von Basalt. D. Berger geätzt
Personen
Anmerkung
Titelportrait
Almanach
Titel
--- als ich dich auf einmal erblassen sah.... / Rousseaus neue Helise 1. Theil 14. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki F. Berger sculpsit
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
Mylord - jezt erkenne ich Ihre erhabene / grossmüthige Seele 1. Th. 60. B
Autorangabe
D. Chodowiecki F. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 2.
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
Süsse, ruhige Unschuld, du allein fehltest / meinem Herzen. / 1. Th. 63. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki F. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 3.
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
O Julie - o meine Julie - dich erblicke ich... / 2. Th. 22. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki F. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 4.
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
- vielleicht, Ach! wenn es nur auf mich ankäme -- / 3. Th. 4. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki F. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 5.
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
Ach! willst du deiner ganzen Familie den Tod / bringen? / 3. Th. 18. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki F. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 6.
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
-- ich stelle ihn nicht Ihnen vor; ich empfange / ihn aus Ihren Händen - - - / 4. Th. 6. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki F. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 7.
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
- Man kann so gut in einer Michhütte als in einem / Keller um seine Vernunft kommen. / 4. Th. 10. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki F. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 8.
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
wir sind alle zusammen schon lange Ihre / Unterthanen. 5. Th. 3. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki F. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 9.
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
--- welch ein Anblick! / 5. Th. 5. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki F. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 10.
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
Nein, mein Freund, ich fühle mich; der Tod dringt / auf mich ein; wir müssen uns verlassen. / 6. Th. 11. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki F. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 11.
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
O grosses Wesen! ewiges Wesen! --- Ich weiss es und / Freue mich darüber, das ich nun vor deinem / Thron erscheinen werde. / 6. Th. 11. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki F. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 12.
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1783
17
Almanach
Titel
Habillemens Berlinoises. / 1. Du Gallant-homme. 2. du bel Esprit / 3. de l'Ecclesiastique. 4. de l'Academicien
Autorangabe
D. Chodov
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
Almanach
Titel
Coeffures Berlinoises / 1. a la Brunette; 2. a la Jardiniere / / 3. a L'aimable Simpilicité. 4. Laboxieure / 5. Negligé du Martin
Autorangabe
D. Chodov.
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
Almanach
Titel
Coeffures Berlinoises / 1. a la Louis XIV. 2. a l'Esclarmonde / 3. au Cache malice. 4. Hétérodoxe / 5. Orthodox
Autorangabe
D. Chodov.
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
Almanach
Titel
Habillemens Caracterystiques. / 1. d'Elise Drapper. 2. l'Indienne / 3. & 4. Neglige du Matin
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
Almanach
Titel
Habillemens étrangers. / 1. Würtembergeois. 2. Tyrolois. 3. Suisse / 4. Dantzigois
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
Almanach
Titel
Lanassa / Ein Trauer Spiel / Verzeih! ich will gehorchen / 1r. Aufz. 5r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc.
Personen
Anmerkung
kol. Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1.
Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke
Almanach
Titel
Die Ehre ist meine Tyrannin. / 2r. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2.
Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke
Almanach
Titel
O mein Bruder! / 2r. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3.
Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke
Almanach
Titel
Ich liebte einst eine junge / Indianerinn ---- / 3r. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium April; paginiert 4.
Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke
Almanach
Titel
Hier! durchbore diese Brust. / 3r. Aufz. 8r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5.
Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke
Almanach
Titel
Tröste du mich! / 4r. Aufz. 1r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6.
Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke
Almanach
Titel
Ein Gott ist, der die Dulderinn Lohnt. / 4r. Aufz. 2r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7.
Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke
Almanach
Titel
Wen nanntest du? Lanassa? / 4r. Aufz. 7r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium August; paginiert 8.
Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke
Almanach
Titel
Und Bramas Donner schläfft? / 4r. Aufz. 9r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium September; paginiert 9.
Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke
Almanach
Titel
Zu Bramas Ehre lodre Lanassa / in Flammen auf / 5r. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10.
Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke
Almanach
Titel
Geliebte lebe wohl! / 5. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium November; paginiert 11.
Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke
Almanach
Titel
So hab ich dich wieder! / Geliebte meiner Seele! / 5r. Aufz. 6r. Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
kol. Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12.
Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke
Taschenkalender, Göttinger 1783
12
Almanach
Titel
Centi Folium Stultorum von Pater / Abraham a Santa Clara / Astrologischer oder Nativität Narr. / Astrologue
Autorangabe
Chodowiecki del. Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar, nummeriert 1.
Illustration zu »Centifolium stultorum« von Abraham a Santa Clara d. i. Ulrich Megerle; s. Textbezug INr 129067, Obj 44
Almanach
Titel
Abergläubischer Narr. / Fou superstitieux
Autorangabe
Chodowiecki del. Rosmaesler sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar, nummeriert 2
Illustration zu »Centifolium stultorum« von Abraham a Santa Clara d. i. Ulrich Megerle; s. Textbezug INr 129068, Obj 45
Almanach
Titel
April Narr. / Poisson d'Avril
Autorangabe
Chodowiecki del. Rosmaesler sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März, nummeriert 3
Illustration zu »Centifolium stultorum« von Abraham a Santa Clara d. i. Ulrich Megerle; s. Textbezug INr 129069, Obj 46
Almanach
Titel
Artzney-Narr / Malade imaginaire
Autorangabe
Chodowiecki del. Rosmaesler sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April, nummeriert 4
Illustration zu »Centifolium stultorum« von Abraham a Santa Clara d. i. Ulrich Megerle; s. Textbezug INr 129070, Obj 47
Almanach
Titel
Baad-Narr, / Manie des Bains
Autorangabe
Chodowiecki del. Rosmaesler sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai, nummeriert 5
Illustration zu »Centifolium stultorum« von Abraham a Santa Clara d. i. Ulrich Megerle; s. Textbezug INr 129071, Obj 48
Almanach
Titel
Aufrührerischer Narr. / Fou séditieux
Autorangabe
Chodowiecki del. Rosmaesler sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni, nummeriert 6
Illustration zu »Centifolium stultorum« von Abraham a Santa Clara d. i. Ulrich Megerle; s. Textbezug INr 129072, Obj 49
Almanach
Titel
Bau-Narr. / Manie de bâtir
Autorangabe
Chodowiecki del. Rosmaesler sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli, nummeriert 7
Illustration zu »Centifolium stultorum« von Abraham a Santa Clara d. i. Ulrich Megerle; s. Textbezug INr 129073, Obj 50
Almanach
Titel
Aufschneidrischer-Narr / Fanfaron
Autorangabe
Chodowiecki del. Rosmaesler sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August, nummeriert 8
Illustration zu »Centifolium stultorum« von Abraham a Santa Clara d. i. Ulrich Megerle; s. Textbezug INr 129074, Obj 51
Almanach
Titel
Credit-Narr / Folie de faire Credit
Autorangabe
Chodowiecki del. Rosmaesler sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September, nummeriert 9
Illustration zu »Centifolium stultorum« von Abraham a Santa Clara d. i. Ulrich Megerle; s. Textbezug INr 129075, Obj 52
Almanach
Titel
Complementir-Narr. / Fou-complimenteur
Autorangabe
Chodowiecki del. Rosmaesler sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober, nummeriert 10
Illustration zu »Centifolium stultorum« von Abraham a Santa Clara d. i. Ulrich Megerle; s. Textbezug INr 129076, Obj 53
Almanach
Titel
Verliebter Narr. / Fou amoureux
Autorangabe
Chodowiecki del. Rosmaesler sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November, nummeriert 11
Illustration zu »Centifolium stultorum« von Abraham a Santa Clara d. i. Ulrich Megerle; s. Textbezug INr 129077, Obj 54
Almanach
Titel
Calender-Narr. / Manie d'almanac
Autorangabe
Chodowiecki del. Rosmaesler sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember, nummeriert 12
Illustration zu »Centifolium stultorum« von Abraham a Santa Clara d. i. Ulrich Megerle; s. Textbezug INr 129078, Obj 55
Theater-Kalender (Gotha) 1783
6
Almanach
Titel
Horch, horch ! sein Sohn ist in seinen / Träumen. / Die Räuber IIr Act. 2te Sc.
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
nummeriert 1.
Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller
Almanach
Titel
Ich werde unsinnig, ich laufe davon! / IIr A. 3te Sc.
Autorangabe
D. Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 2.
Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller
Almanach
Titel
Siehst du Bösewicht was ich jezt aus / dir machen kann? / IIIr A. 1e Sc.
Autorangabe
D. Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 3.
Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller
Almanach
Titel
Aber dis Bild rechter Hand? - Du weinst, Amalia? / IVr Act 2te Sc.
Autorangabe
D. Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 4.
Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller
Almanach
Titel
Du weinst Amalia? - und das / Sprach er mit einer Stimme! / IVr. A. 4te Sc.
Autorangabe
D. Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 5.
Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller
Almanach
Titel
Er ist maus todt, - mich sieht / er nicht wieder / Vr. A. 1e. Sc.
Autorangabe
D. Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
nummeriert 6.
Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller
Kalender, Historisch-Genealogischer oder Jahrbuch der merkwürdigsten neuen Weltbegebenheiten 1784
12
Almanach
Titel
Die Amerikaner wiedersetzen sich der / Stempel-Acte, und verbrennen das aus / England nach America gesandte Stempel- / Papier zu Boston im August 1764
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Einwohner von Boston werfen den / englisch-ostindischen Thee ins Meer / am 18 December 1773
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar paginiert 2. Illustration zu »Geschichte der nordamericanischen Independenz« INr 68522, Obj 23 s.a. Textbezug INr 68532, Obj 33
Almanach
Titel
Das erste Bürger-Blut, zu Gründung / der Americanischen Freyheit vergossen / bey Lexington, am 19ten April 1774
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März paginiert 3. Illustration zu »Geschichte der nordamericanischen Independenz« INr 68522, Obj 23 s.a. Textbezug INr 68532, Obj 33
Almanach
Titel
Die erste förmliche Action zwischen / den Americanern und Engländern bey / Bunkers-Hill, am 17ten Junius 1774
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April paginiert 4. Illustration zu »Geschichte der nordamericanischen Independenz« INr 68522, Obj 23 s.a. Textbezug INr 68532, Obj 33
Almanach
Titel
Der Congreß erklärt die 13 vereinigten / Staaten von Nord-America für in- / dependent. am 1. July 1776
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 5. Illustration zu »Geschichte der nordamericanischen Independenz« INr 68522, Obj 23 s.a. Textbezug INr 68532, Obj 33
Almanach
Titel
Die Hessen vom General Washington / am 25ten Dec. 1776 zu Trenton überfal- / len, werden als Kriegsgefangene in Phila- / delphia eingebracht
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni paginiert 6. Illustration zu »Geschichte der nordamericanischen Independenz« INr 68522, Obj 23 s.a. Textbezug INr 68532, Obj 33
Almanach
Titel
Die Americaner machen das Corps des / General Bourgoyne zu Gefangnen, bey / Saratoga. am 16ten Octobr. 1777
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli paginiert 7. Illustration zu »Geschichte der nordamericanischen Independenz« INr 68522, Obj 23 s.a. Textbezug INr 68532, Obj 33
Almanach
Titel
Dr. Franklin erhält, als Gesandter des / Americanischen FreyStaats, seine / erste Audienz in Frankreich, zu Ver- / sailles. am 20ten März 1778
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August paginiert 8. Illustration zu »Geschichte der nordamericanischen Independenz« INr 68522, Obj 23 s.a. Textbezug INr 68532, Obj 33
Almanach
Titel
Landung einer Französichen Hülfs- / Armee in America, zu Rhode Island. / am 11ten Julius 1780
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September paginiert 9. Illustration zu »Geschichte der nordamericanischen Independenz« INr 68522, Obj 23 s.a. Textbezug INr 68532, Obj 33
Almanach
Titel
Major André, von drey America- / nern angehalten zu Tarrytown / am 23ten September 1780
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober paginiert 10. Illustration zu »Geschichte der nordamericanischen Independenz« INr 68522, Obj 23 s.a. Textbezug INr 68532, Obj 33
Almanach
Titel
Die Amercianer machen den Lord Corn- / wallis mit seiner Armee zu Gefangnen, / Bey Yorktown den19ten Octobr 1781
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November paginiert 11. Illustration zu »Geschichte der nordamericanischen Independenz« INr 68522, Obj 23 s.a. Textbezug INr 68532, Obj 33
Almanach
Titel
Ende der Feindseligkeiten. Die Eng- / länder räumen den Americanern / Neu-Yorck ein - 1783
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember paginiert 12. Illustration zu »Geschichte der nordamericanischen Independenz« INr 68522, Obj 23 s.a. Textbezug INr 68532, Obj 33
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1784
13
Almanach
Titel
SOPHIA / geb. den 3ten November
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger scul.
Personen
Anmerkung
kol. Titelportrait
Almanach
Titel
Frauenzimmer! ich stelle euch hier meine erste Gemahlin vor. / Adelheit von Veltheim / Ir. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1.
Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann
Almanach
Titel
Du bist bey Laune, Adelheit, bist so ruhig. / IIr. Aufz. 2r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2.
Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann
Almanach
Titel
Zittre! fürchte eines Weibes Rache! / Fürchte der verschmähten Liebe Wuth! / IIr. Aufz. 5r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3.
Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann
Almanach
Titel
Sage mir, Trauter, warum du so trübe? / IIr. Aufz. 7r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium April; paginiert 4.
Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann
Almanach
Titel
Welch eine Nacht hab ich durchlebt! / IIIr. Aufz. 1r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5.
Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann
Almanach
Titel
Hier liegt mein Zorn. / IIIr. Aufz. 2r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6.
Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann
Almanach
Titel
Osmann, Lass mich deine Stirne nicht immer / so umwölkt sehen. / III.r. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7.
Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann
Almanach
Titel
Ah, Messieurs, Messieurs! si ce n'est pas par / Amour, enlevez-moi par charité. / III. Aufz. 11. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8.
Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann
Almanach
Titel
Wir erkennen dich also , - des Todes schuldig. / IVr. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9.
Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann
Almanach
Titel
Mein Vater! / IVr. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10.
Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann
Almanach
Titel
Verzeih, Herr, der hervordringenden Thräne - / ich bin Vater! / IVr. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11.
Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann
Almanach
Titel
Großmüthiger, edler Mann! / IV. Aufz.4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium November; paginiert 12.
Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann
Taschenkalender, Göttinger 1784
12
Almanach
Titel
Bin doch kurios zu wissen, was da so gröhlet. / Siegfried von Lindenberg / 1r. Theil 90. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1.
Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53
Almanach
Titel
Mama Seliger hatte wohl recht, daß'n Kafflier / immer mehr weiß als'n gelehrter / 1r. Theil 105. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculps. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2.
Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53
Almanach
Titel
Servitör / 1r. Theil 165. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3.
Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53
Almanach
Titel
Will dir die schöne Silfies gesegnen / 1r. Th. 211. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4.
Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53
Almanach
Titel
Ei mein lieber Herr Fix. das wäre ja Schön / 1. Th. 234. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5.
Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53
Almanach
Titel
Hör er mahl, mein guter Mann, laß Er das 'n ander mahl unterwegens. Bin gar nicht für das Alfanzen, sieht Er / II. Th. 23. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6.
Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53
Almanach
Titel
ein Acht oder Vierzehn Tage Übung würden den Leib / Avisen Drucker fürs ganze Künftige über dergleichen / unbequemlichkeiten weg setzen. / IIr. Th. 159. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 7.
Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53
Almanach
Titel
Weist Er was? Er ist'n Flegel da will ich / Ihm's Portent drüber geben lassen. / IIr. Th. 3. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 8.
Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53
Almanach
Titel
Hat Er das Dingsgen beÿ sich? / IIr. Th. 55. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 9.
Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53
Almanach
Titel
Nee, Sieht Er, nu paßt mir's nicht, Sieht Er. / Links um Leute! / IIr. Th. 164. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 10.
Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53
Almanach
Titel
Diener, 's hat nichts zu Sagen. Brauchen / Sie Ihre Kumodite. / IIr. Th. 172. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 11.
Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53
Almanach
Titel
ich bin So müde nicht, daß ich Ihnen zu / gefallen nicht noch bis ans Ende von der Welt / reiten wollte / IIr. Th. 177. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 12.
Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53
Frauenzimmer-Almanach 1785
1
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Vorschlag und erster Versuch über die Frauenzimmerkleider. Ein Dialog «
INr 58644, Obj 55
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1785
13
Almanach
Titel
C. F. Gellerts Ehrendenckmahl
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Almanach
Titel
Gellerts Fablen / Der Tanzbär / ..... fort mit dir! / Du Narr willst klüger sein als wir?
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sculp.
Personen
Anmerkung
paginiert 1
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu Werken von C. F. Gellert
Almanach
Titel
Der Greis / Er lebte, nahm ein Weib und starb
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 2
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu Werken von C. F. Gellert
Almanach
Titel
Chloris / Ach Göttin ...... / Lasz diese Taube doch / zur Chloris wieder werden
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 3
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu Werken von C. F. Gellert
Almanach
Titel
Lisette / Ach .... lieber Mann, wie redlich / meynts dein Herz / O, gräme dich doch nicht! / Ich bin ja noch am Leben
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 4
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu Werken von C. F. Gellert
Almanach
Titel
Die Krancke Frau / Ich will mich aus dem Bette wagen; / So können Sie noch heute sehn, / Wie mir das neue Kleid wird stehn
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 5
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu Werken von C. F. Gellert
Almanach
Titel
Die beiden Mädchen. / Zwey junge Mädchen hofften beide, / Worauf? Gewiß auf einen Mann
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 6
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu Werken von C. F. Gellert
Almanach
Titel
Der sterbende Vater, / Für Görgen ist mir gar nicht bange, / Der kömmt gewisz / durch seine Dummheit fort
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 7
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu Werken von C. F. Gellert
Almanach
Titel
Der Freygeist / ...... Liesz von seiner frommen Magd. / Sich wiederlagen und belehren
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 8
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu Werken von C. F. Gellert
Almanach
Titel
Cotlill. Nimm alles vor, es sey so toll es will / Heisz anfangs närrisch wie Cotill, / Dein Beyfall ist drum nicht verloren
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 9
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu Werken von C. F. Gellert
Almanach
Titel
Der beherzte Entschlusz / Haut zu! So komm ich doch / der Qual auf einmal los
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 10
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu Werken von C. F. Gellert
Almanach
Titel
Die Bauern und der Amtmann. / Hört zu! / Ihr Ochsen, die ihr alle seyd! / Euch Flegeln geb ich den Bescheid / Ihr sollt den Herrn zu eurem Pfarrn behalten / Sagts, wollt ihr, oder nicht? denn itzt sind wir noch da
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 11
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu Werken von C. F. Gellert
Almanach
Titel
Der Polyhistor / Zurück! / an Leuten Eurer Art / Hab ich mich schon bald lahm gefahren
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 12
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu Werken von C. F. Gellert
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1785
12
Almanach
Titel
Brav, Doctor, brav! das ist der wahre / Gang der Liebe. / Brav, Docteur! c'est là le vrai pas d'amour / Der Ehe Procurator / Le Procurateur de Mariage. / I. Aufz. 2r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.
Illustration zu »Der Ehe-Procurator« von C. F. Bretzner
Almanach
Titel
Und ich bin doch einen gute Art Mä- / dchen, noch immer hübsch, spasshaft - / Et je suis pourtant une si bonne pate de fille, toujours jolie, badine - / I. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.
Illustration zu »Der Ehe-Procurator« von C. F. Bretzner
Almanach
Titel
Noch Jungfer? / Encore pale? / II. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.
Illustration zu »Der Ehe-Procurator« von C. F. Bretzner
Almanach
Titel
Mit 28 kommen wir nicht fort. / Avec 28 nous ne passerións pas. / II. Aufz.4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.
Illustration zu »Der Ehe-Procurator« von C. F. Bretzner
Almanach
Titel
Wirklich, da hatte die Mama recht. / Ma foi, maman avoit raison. / II. Aufz. 5r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.
Illustration zu »Der Ehe-Procurator« von C. F. Bretzner
Almanach
Titel
Wie liebenswürdig ist die Tugend in / der Gestalt eines weiblichen Engels! / Oh! combien est aimable la vertu [...] / II. Aufz. 8r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.
Illustration zu »Der Ehe-Procurator« von C. F. Bretzner
Almanach
Titel
Das heiß ich mir mit Recht eine / Mariage in vollem Gallopp! / Voila ma foi un mariage au grand / gallopp. / III. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.
Illustration zu »Der Ehe-Procurator« von C. F. Bretzner
Almanach
Titel
Ah, Grausame! - ein andrer? / wo ist er? wer ist er? / Ah, cruelle! - un autre? ou / est-il? qui est-il? / III. Aufz. 10r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.
Illustration zu »Der Ehe-Procurator« von C. F. Bretzner
Almanach
Titel
Wie? - versagt? versagt? / Quoi? - promisse? promisse? / III. Aufz. 11r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.
Illustration zu »Der Ehe-Procurator« von C. F. Bretzner
Almanach
Titel
Was für ein Ungewitter führt euch / nach Berlin? / Quel orage vous amêne a Berlin? / IV. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Okober; nummeriert 10.
Illustration zu »Der Ehe-Procurator« von C. F. Bretzner
Almanach
Titel
Da, lieber Hauptmann, nehmen Sie sie / hin - Hier ist die Frau! / Tenés, Capitaine prennés là - voici / la femme! / V. Aufz. 9r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.
Illustration zu »Der Ehe-Procurator« von C. F. Bretzner
Almanach
Titel
Dasmal bin ich gottlos geprellt! / Pour le coup, j'ai été diablement / berné! / V. Aufz. 10r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.
Illustration zu »Der Ehe-Procurator« von C. F. Bretzner
Frauenzimmer-Almanach 1786
1
Almanach
Titel
Schwester! kannst du noch Spielen?
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1785
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Amalie Trunemann« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius
INr 46811, Obj 64
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1786
13
Almanach
Titel
HAWSER TRUNION / ENGL. ADMIRAL
Autorangabe
D. Chodowiecki pinx. & sc. 1785
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Was Blitz und Donner! Wilh. Bower ein / Pair von diesem Königreiche! Ein Gelbschnabel / Und ich Hawser Trunnion werde vergessen. / Begebenheiten des Peregrine Pickels. I. Theil 2 Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit
Personen
Anmerkung
paginiert 1
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Begebenheiten des Peregrine Pickles« von T. G. Smollet s. Textbezug INr 70067, Obj 18
Almanach
Titel
Hier bin ich, bereit mich in den Ehestands- / block spannen zu lassen, verflucht sey / alle der unverständliche Mischmasch / I.Th. VII. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 2
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Begebenheiten des Peregrine Pickles« von T. G. Smollet s. Textbezug INr 70068, Obj 19
Almanach
Titel
Haben Sie nicht? oder fühlen Sie nicht? / I. Th. 10. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 3
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Begebenheiten des Peregrine Pickles« von T. G. Smollet s. Textbezug INr 70069, Obj 20
Almanach
Titel
Ich Euch plagen, daß dich! ich glau- / be es ist nicht richtig in Euren Ober- / stübchen. / I. Th. 14. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 4
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Begebenheiten des Peregrine Pickles« von T. G. Smollet s. Textbezug INr 70070, Obj 21
Almanach
Titel
Sagt dem alten Schelm, der Euch hierher ge-/ schickt hat, dasz ich ihm ins Angesicht speye, / und ihn einen Karngaul nenne. / Th. I. 16. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 5
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Begebenheiten des Peregrine Pickles« von T. G. Smollet s. Textbezug INr 70071, Obj 22
Almanach
Titel
Gott sey uns gnädig! wo? wo? / II. Th. 42. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 6
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Begebenheiten des Peregrine Pickles« von T. G. Smollet s. Textbezug INr 70072, Obj 23
Almanach
Titel
Madame, Ihr habt Euren Unterrock / im nächsten Zimmer verlohren. / II. Th. 42. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 7
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Begebenheiten des Peregrine Pickles« von T. G. Smollet s. Textbezug INr 70072, Obj 23
Almanach
Titel
Mein Herr ich verachte Sie zu sehr, daß ich / Ihnen Ihre ehmaligen Gelübde vorhalten und / verweisen sollte.
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 8
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Begebenheiten des Peregrine Pickles« von T. G. Smollet s. Textbezug INr 70073, Obj 24
Almanach
Titel
- die berühmte Lady - / III. Th. 87. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 9
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Begebenheiten des Peregrine Pickles« von T. G. Smollet s. Textbezug INr 70074, Obj 25
Almanach
Titel
Christ sey uns gnädig! Wahrhaftig er ist / ein eingefleischter Teufel. / III. Th. 90. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 10
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Begebenheiten des Peregrine Pickles« von T. G. Smollet s. Textbezug INr 70075, Obj 26
Almanach
Titel
Zum Zeichen der Freude. / IV. Th. 110. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 11
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »Begebenheiten des Peregrine Pickles« von T. G. Smollet s. Textbezug INr 70076, Obj 27
Almanach
Titel
Potz Velten, was für eine prächtige Galeere! / IV. Th. 114. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 12
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Begebenheiten des Peregrine Pickles« von T. G. Smollet s. Textbezug INr 70077, Obj 28
Kalender, Historisch-Genealogischer oder Jahrbuch der merkwürdigsten neuen Weltbegebenheiten 1786
12
Almanach
Titel
Indianisches Bad. / Bajaderen, oder Mädchen zum Dienst des / Tempels gehörend, im Bade
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verschiedene Arten zu reisen in Ost-Indien / 1. ein Nabob in seinem Häckri / 2. Indianerin im Palankin getragen / 3. ein Maratten Rajah, auf die Jagd reitend
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2. Illustration zu »Gegenwärtiger Zustand von Ostindien« von M. C. Sprengel INr 59784, Obj 20 s.a. Textbezug INr 59788, Obj 24
Almanach
Titel
Ein Nabob in seinem Garten, der / sich an der Music seiner Weiber ergötzt
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3. Illustration zu »Gegenwärtiger Zustand von Ostindien« von M. C. Sprengel INr 59784, Obj 20 s.a. Textbezug INr 59788, Obj 24
Almanach
Titel
der Mogul auf seinem Elephan- / ten im Staat ausreitend ausreitend und Geld auswerfend
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; paginiert 4. Illustration zu »Gegenwärtiger Zustand von Ostindien« von M. C. Sprengel INr 59784, Obj 20 s.a. Textbezug INr 59788, Obj 24
Almanach
Titel
dem Mogul, der sich aus dem Pallast / nach seinem Garten tragen lässt, wird vom / Ve- / zier ein europäischer Officier vorgestellt
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5. Illustration zu »Gegenwärtiger Zustand von Ostindien« von M. C. Sprengel INr 59784, Obj 20 s.a. Textbezug INr 59788, Obj 24
Almanach
Titel
Freywillige Verbrennung / einer indianischen Wittwe
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6. Illustration zu »Gegenwärtiger Zustand von Ostindien« von M. C. Sprengel INr 59784, Obj 20 s.a. Textbezug INr 59788, Obj 24
Almanach
Titel
Der englische Gouverneur von Calcutta, Holwell, / wird am 20. Junius 1756, akls Kriegsgefangener mit gebun- / denen Händen vor den Nabob Surajah gebracht um / zu bekennen, wo die Schätze der Engländer verborgen sind
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1785
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der englische Oberst Clive empfängt in seinem Zelt / die Abgeordneten des Nabobs Surajah Daula, die / schriftliche Friedensvorschläge bringen am 7. Februar / 1757
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1785 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7. der Suite
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8. Illustration zu »Gegenwärtiger Zustand von Ostindien« von M. C. Sprengel INr 59784, Obj 20 s.a. Textbezug INr 59788, Obj 24
Almanach
Titel
Der englische Oberst Caillaud macht am / 20. October den Nabob Mihr Jassier / in seinem Pallast zum Gefangenen und ent- / setzt ihn der Regierung
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1785 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7. der Suite
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9. Illustration zu »Gegenwärtiger Zustand von Ostindien« von M. C. Sprengel INr 59784, Obj 20 s.a. Textbezug INr 59788, Obj 24
Almanach
Titel
Lord Clive, empfängt, als Repraesentant der / englisch-ostinischen Compagnie, vom Mogul / die Belehnung über die drey grossen Provinzen. / Bengalen, Bahar und Orixa am 11. August 1765
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1785 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7. der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10. Illustration zu »Gegenwärtiger Zustand von Ostindien« von M. C. Sprengel INr 59784, Obj 20 s.a. Textbezug INr 59788, Obj 24
Almanach
Titel
Hyder Aly, als Generalissimus der Armée des / Königs von Mysore, umringt von den Maratten, / läßt seinen Truppen 6 monathlichen Sold auszah- / len, umarmt seinen vertautesten Genral Moe- / tum Saeb, und rettet sich durch schwimmen
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1785 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7. der Suite
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11. Illustration zu »Gegenwärtiger Zustand von Ostindien« von M. C. Sprengel INr 59784, Obj 20 s.a. Textbezug INr 59788, Obj 24
Almanach
Titel
Hyder Aly, dem ein Bramin entdeckt, dass die / von ihm überwundene Königin von Canara eine / Verschwörung gemacht, ihn in ihrem Pallast / durch Pulver in die Luft zu sprengen, befiehlt / die Schuldigen in Verhafft zu nehmen
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1785 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7. der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12. Illustration zu »Gegenwärtiger Zustand von Ostindien« von M. C. Sprengel INr 59784, Obj 20 s.a. Textbezug INr 59788, Obj 24
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1786
10
Almanach
Titel
Mir vertraue dich - Ich will mich / zwischen dich und das Schick- / sal werfen - / I. Aufz. 4. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller
Almanach
Titel
Zum Glük war mir noch nie für / die Ausführung eines Entwurfs bange. / I. Aufz. 5. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller
Almanach
Titel
Mässige dich, armer alter Mann / Sie werden wieder kommen. / II. Aufz. 2. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller
Almanach
Titel
Ich liebe Mylady - Liebe / ein bürgerliches Mädchen. / II. Aufz. 3.Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller
Almanach
Titel
Wem der Teufel ein Ey in die / Wirthschaft gelegt hat, dem wird / eine hübsche Tochter gebohren. / II. Aufz. 4. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller
Almanach
Titel
Ohrfeig um Ohrfeig - das ist so / Tax bey uns - Halten zu Gna- / den. / II. Aufz. 6. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller
Almanach
Titel
Nehmen Sie mein Herr. Es ist / mein ehrlicher Nahme - es ist / Ferdinand - ist die ganze Wonne mei- / nes Lebens. / III. Aufz. 6. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller
Almanach
Titel
Wie weit kammst du mit ihr? / Ich drücke ab, oder bekenne. / IV. Aufz. 3. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller
Almanach
Titel
Ich versteh euch meine guten, / Lebt wohl. Lebt ewig wohl. / IV. Aufz. 9. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10.
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller
Almanach
Titel
Tochter! Tochter! gib acht dass du Go- / tes nicht spottest, wenn du seiner am mei- / sten von Nöthen hast. / V. Aufz. 1. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller
Taschenkalender, Göttinger 1786
12
Almanach
Titel
Geh ich nur vier Schritte weiter / zu Fuß, so muß ich platzen. / König Heinrich der Vierte. / W. Shakespear's Schauspiele / II. Aufz. 2r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1.
Illustration zu »König Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 73330, Obj 24
Almanach
Titel
Euer Geld! / II. Aufz. 2r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 2.
Illustration zu »König Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 73343, Obj 37
Almanach
Titel
Verschwiegen bist du mehr als eine, / denn ich glaub' es wohl, daß du das / nicht sagen wirst, was du nicht weiszt. / II. Aufz.3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar paginiert 3.
Illustration zu »König Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 73335, Obj 29
Almanach
Titel
Sieh, so lag ich, und so führt' / ich meine Klinge. / II. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März paginiert 4.
Illustration zu »König Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 73337, Obj 31
Almanach
Titel
Ein hübscher, ehrenfester und un- / tersetziger Mann, von einnehmen- / dem Blick. / II. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April paginiert 5.
Illustration zu »König Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 73337, Obj 31
Almanach
Titel
Den dicken Hans fortjagen, / hiesse die ganze Welt fortjagen / II. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 6.
Illustration zu »König Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 73341, Obj 35
Almanach
Titel
Item einen Kapaunen, 2 Sch 2 Pf. / Item Sekt, zwey Stübchen. / II. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni paginiert 7.
Illustration zu »König Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 73333, Obj 27
Almanach
Titel
Ihr sey mit Geld schuldig, / Sir John; / III. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli paginiert 8.
Illustration zu »König Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 73351, Obj 45
Almanach
Titel
Was den für eine Bestie du / schlechter Kerl du! / III. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August paginiert 9.
Illustration zu »König Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 73347, Obj 41
Almanach
Titel
Futter für Pulver, Futter für Pul- / ver, sie füllen eine Grube so gut aus /, / wie bessre - lauter sterbliche / Leute. / IV. Aufz. 2r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September paginiert 10.
Illustration zu »König Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 73349, Obj 43
Almanach
Titel
Ich wollt es wäre Schlafenszeit, / Hal, und alles wär vorbey. / V. Aufz. 1r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober paginiert 11.
Illustration zu »König Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 73345, Obj 39
Almanach
Titel
- wenn ich nicht Hanns Falstaff / bin, so will ich Hanns Dampf / seyn. Hier ist Percy; / V. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November paginiert 12.
Illustration zu »König Heinrich IV.« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 73353, Obj 47
Frauenzimmer-Almanach 1787
1
Almanach
Titel
Carl Ehrenberg. Komm denn und preise dein Geschick / in der glücklichen Aenderung deines Weibes.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. [unleserlich] sc. 1786
Personen
Anmerkung
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1787
12
Almanach
Titel
Was wisset Ihr? Lahm prügle ich Euch, - was wisset ihr? / Die Jaeger. I. Aufz. 2. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Die Jäger« von A. W. Iffland. s. Textbezug INr 70116, Obj 20
Almanach
Titel
Ei, wozu hat man den Mund / als zum Reden? / I. Aufz. 3. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 2.
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Die Jäger« von A. W. Iffland. s. Textbezug INr 70117, Obj 21
Almanach
Titel
Da, - da bring ich Dir Dein Riekchen, mein Goldmädchen. / I. Aufz. 8. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 3.
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Die Jäger« von A. W. Iffland. Textbezug INr 70118, Obj 22
Almanach
Titel
Mein Riekchen! bist du da? / Gott sey Dank! / II. Aufz. 4. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 4.
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Die Jäger« von A. W. Iffland. Textbezug INr 70119, Obj 23
Almanach
Titel
Riekchen, Sieh mich an! Gott / weiss, es ist kein falsch in mir. / II. / Aufz. 5. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 5.
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Die Jäger« von A. W. Iffland. Textbezug INr 70120, Obj 24
Almanach
Titel
Nun, vergessen Sie es nicht, ich kann / nicht leben ohne das Mädchen. / II. Aufz. 6. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 6.
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Die Jäger« von A. W. Iffland. Textbezug INr 70121, Obj 25
Almanach
Titel
Ach lieber Gott! / III. Aufz. 7. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 7.
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Die Jäger« von A. W. Iffland. Textbezug INr 70122, Obj 26
Almanach
Titel
Nun nun - lass doch - sprich / doch nicht so was. / IV. Aufz. 10. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 8.
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Die Jäger« von A. W. Iffland. Textbezug INr 70123, Obj 27
Almanach
Titel
Ach Anton! - Das einzige / Kind - Gott erbarme dich unser / IV. Aufz. 11. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 9.
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Die Jäger« von A. W. Iffland. s. Textbezug INr 70124, Obj 28
Almanach
Titel
Wie sagten Sie vorhin? Gott will / ihn! Bleiben Sie bei dem Gedan- / ken V. Aufz. 3. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 10.
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Die Jäger« von A. W. Iffland. s. Textbezug INr 70125, Obj 29
Almanach
Titel
Gut. In vier Wochen wird meinem / Sohn der Kopf abgeschlagen. / 5. Aufz. 12. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 11.
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »Die Jäger« von A. W. Iffland. s. Textbezug INr 70126, Obj 30
Almanach
Titel
Und wüsten wir wo jemand trau- / rig läge, wir gäben ihm den Wein. / V. Aufz. 14. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 12.
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Die Jäger« von A. W. Iffland. s. Textbezug INr 70127, Obj 31
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1787
12
Almanach
Titel
Schütte deinen Schmerz in / meine Brust und sieh ob ich / nicht lächle so bald er die deini- / ge davon befreit. / Coriolan 1. Aufz. 3. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.
Illustration zu »Coriolan« von Shakespeare
Almanach
Titel
Aber wenn er in der Schlacht / geblieben wäre, Mutter? wie / denn ? / II. Aufz. 1. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.
Illustration zu »Coriolan« von Shakespeare
Almanach
Titel
O Juno! Juno - / II. Aufz. 2. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.
Illustration zu »Coriolan« von Shakespeare
Almanach
Titel
Du warst die Mutter eines / Römers, ich bin nur keiner. / II. Aufz. 3. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.
Illustration zu »Coriolan« von Shakespeare
Almanach
Titel
Marcius verbannt! / III. Aufz. 2. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.
Illustration zu »Coriolan« von Shakespeare
Almanach
Titel
Hier umfaß ich den Am- / bos meines Schwerdts / III. Aufz. 3. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.
Illustration zu »Coriolan« von Shakespeare
Almanach
Titel
Die Gottheit ist mit uns - / -seyd einig / III. Aufz. 8. Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.
Illustration zu »Coriolan« von Shakespeare
Almanach
Titel
Ein Sieger muss nie müde / seyn, Tullus. / IV. Aufz. 3. Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.
Illustration zu »Coriolan« von Shakespeare
Almanach
Titel
Lass dich umarmen bester / Theil von mir selbst / V. Aufz. 3. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.
Illustration zu »Coriolan« von Shakespeare
Almanach
Titel
Ich muss erst wissen, ob ich ei- / nen Feind oder einen Sohn / umarme. / V. Aufz. 3. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10.
Illustration zu »Coriolan« von Shakespeare
Almanach
Titel
O Marcius du bist noch im- / mer sehr mächtig. / V. Aufz. 6. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.
Illustration zu »Coriolan« von Shakespeare
Almanach
Titel
Zeus verzeiht mir - weil ich / verzieh - und lässet mir noch / dies sehen. / V. Aufz. 6. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.
Illustration zu »Coriolan« von Shakespeare
Taschenkalender, Göttinger 1787
12
Almanach
Titel
Da schien denn die Sonne auf / einen Misthaufen. / Die lustigen Weiber zu Windsor / 1. Aufz. 7. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von W. Shakespeare s. Textbezug
INr 6926, Obj 84
Almanach
Titel
Lieber Herr Doctor ich kann / nicht fechten. / II. Aufz. 11. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite;
Graphik im Kalendarium paginiert 2.
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 6926, Obj 85
Almanach
Titel
Hab ich dich erhascht mein himm- / lisches Kleinod! Ha! itzt will ich / gern sterben. / III. Aufz. 8. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium paginiert 3. Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 6926, Obj 85
Almanach
Titel
Hilff deinen Herrn mit zudeck- / en du Bursche! / III. Aufz. 9. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite;
Graphik im Kalendarium paginiert 4.
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 6926, Obj 85
Almanach
Titel
Nun wass geht denn dich das an / wohin sie's tragen. / III. Aufz. 10 Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite;
Graphik im Kalendarium paginiert 5.
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 6926, Obj 85
Almanach
Titel
Geh nur hin, und spiele. IV. Aufz. 1. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite;
Graphik im Kalendarium paginiert 6.
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 6926, Obj 85
Almanach
Titel
Der Himmel leite ihn zu deines / Mannes Prügel, und der Teufel / leite seinen Prügel hernach. / IV. Aufz. 3. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite;
Graphik im Kalendarium paginiert 7.
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 6926, Obj 85
Almanach
Titel
Kommt hervor guter Freund. / IV. Aufz. 4. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite;
Graphik im Kalendarium paginiert 8.
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 6926, Obj 85
Almanach
Titel
Du Vettel, du Lumpenpack, du / Meerkatze, du Nichtswürdiges Mensch! fort! fort! hinaus. / IV. Aufz. 5. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite; Graphik im Kalendarium paginiert 9.
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 6926, Obj 85
Almanach
Titel
Mich hat man betrogen und ge- / prügelt oben drein. / IV. Aufz. 9. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite;
Graphik im Kalendarium paginiert 10.
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 6926, Obj 85
Almanach
Titel
Der Teufel hole die eine Par- / theÿ, und seine Grosmutter die / zweÿte. / IV. Aufz. 10. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite;
Graphik im Kalendarium paginiert 11.
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 6926, Obj 85
Almanach
Titel
Nun lieber Sir John, wie gefal- / len ihnen die Frauen zu Windsor. / V. Aufz. 8. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite;
Graphik im Kalendarium paginiert 12.
Illustration zu »Die lustigen Weiber von Windsor« von W. Shakespeare s. Textbezug INr 6926, Obj 85
Frauenzimmer-Almanach 1788
3
Almanach
Titel
Dank dir Natur! Daß du die Macht / des Vorurtheils besiegest
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1787
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
A. / O glauben Sie mir die Erfüllung Seiner / Pflichten ist das Leben Schönster Gewinn
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1787
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
O, es ist ein seliges Gefühl Mutter zu seyn
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1787
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Auszüge aus dem Tagebuch Charlotte Benndorf's geb. Ehrenberg«
INr 73682, Obj 59
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1788
12
Almanach
Titel
Wie Sir Robert Camillen zuerst erblickt / Bd. I. S. 85 / CAMILLE / oder / Briefe zweyer Mädchen aus unserm Zeit Alter
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70165, 70166; Obj 18, 19
Almanach
Titel
Ich gab allen Armen Almosen, und das / Aufsehen das ich gemacht hatte verdoppelte / sich / B. I. S. 135
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 2.
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70167, Obj 20
Almanach
Titel
er hätte allen Onkels der Welt zum Mus- / ter dienen können, nur sein Perücke war / konfus / B. I. S. 228
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 3.
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70168, Obj 21
Almanach
Titel
Lassen Sie mich nur machen. / B. II. S. 31
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 4.
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70169, Obj 22
Almanach
Titel
ich half dem Wundarzt und hielt das Becken um das Blut aufzufangen. / B. II. S. 160
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 5.
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70170, Obj 23
Almanach
Titel
Ich - stürtzte mich zwischen sie und / bat sie, mich in Schutz zu nehmen. / B. II. S. 178
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 6.
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70171, Obj 24
Almanach
Titel
Aber wie! könten Sie sich wohl entschlie- / ßen die Maitresse meines Sohnes zu seyn, / oder wenigstens dafür zu gelten!. / B. III. S. 81
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 7.
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70172, Obj 25
Almanach
Titel
Milady, Sechs Tropfen alle viertel Stun- / den in Wasser - und da lieg ich in / Ohnmacht. / B. III. S. 160
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 8.
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70173, Obj 26
Almanach
Titel
- wirklich sah Miss ohngeachtet der / Lappen und tücher - wie eine Königin / aus. / B. III. S. 327
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 9.
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70174, Obj 27
Almanach
Titel
Ihre Freudenbezeugungen waren / rührend / B. IV. S. 37
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 10.
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70175, Obj 28
Almanach
Titel
So wie sie vollends Sir Georgen erblickte, / fiel sie in Ohnmacht / B. W. IV. S. 270
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 11.
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70176, Obj 29
Almanach
Titel
Sie hatte Convulsionen als ob sie das / ganze Grab umwühlen wollte / B. IV. S. 309
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 12.
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70177, Obj 30
Musenalmanach (Hamburger) 1788
1
Almanach
Titel
MusenAlmanach / für 1788. / herausgegeben / von / Voss und Goeking / Hamburg / bey C. E. Bohn
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc
Personen
Anmerkung
graph. Titel
Taschenkalender, Göttinger 1788
13
Almanach
Titel
Goettinger Taschen / CALENDER / vom Jahr / 1788. / bey J. C. Dieterich
Autorangabe
Chod. Riep.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
Almanach
Titel
Ich bitte euch bleibt unten / DER STURM. / Shakespears Schauspiele / I. Aufzug 1. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1. / Illustration zu »Der Sturm« von W. Shakespeare
Almanach
Titel
Du bist schläfrig / I. Aufz. 2. Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2.
Illustration zu »Der Sturm« von W. Shakespeare
Almanach
Titel
O mein theurer Vater, verfahrt nicht so / rasch und strenge mit ihm. / I. Aufz. 6. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3.
Illustration zu »Der Sturm« von W. Shakespeare
Almanach
Titel
Oho! Oho! Ich wolt es wäre ge- / schehen! / I. Aufz. 4. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; paginiert 4.
Illustration zu »Der Sturm« von W. Shakespeare
Almanach
Titel
Ha! was giebt's hier? Mensch o- / der Fisch? todt oder lebendig? / II. Aufz. 2. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5.
Illustration zu »Der Sturm« von W. Shakespeare
Almanach
Titel
Ach! ich bitte dich arbeite nicht so eifrig. / III. Aufz. 1. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6.
Illustration zu »Der Sturm« von W. Shakespeare
Almanach
Titel
Nimm das hin, und wenn dirs schmekt / so heiße mich ein andermal wieder / lügen! / III. Aufz. 11. Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7.
Illustration zu »Der Sturm« von W. Shakespeare
Almanach
Titel
Was für eine Harmonie ist das?
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8.
Illustration zu »Der Sturm« von W. Shakespeare
Almanach
Titel
Ihr seid drey Männer der Sünde. / III. Aufz. 4. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9.
Illustration zu »Der Sturm« von W. Shakespeare
Almanach
Titel
Dieser weisse, kalte, jungfreuliche Schnee / kühlt die Hitze meiner Leber ab. / IV. Aufz. 2. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10.
Illustration zu »Der Sturm« von W. Shakespeare
Almanach
Titel
Hier steht! denn ihr seyd alle / fest gezaubert. / V. Aufz. 3. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11.
Illustration zu »Der Sturm« von W. Shakespeare
Almanach
Titel
Gebt mir eure Hände!
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 2.
Illustration zu »Der Sturm« von W. Shakespeare
Frauenzimmer-Almanach 1789
2
Almanach
Titel
Auch die Sorge einer Mutter für ihr Kind ist Wohllust
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1788
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf, geb. Ehrenberg«
INr 47004, Obj 58
Almanach
Titel
Wie empfind ich es jetzt, daß die einfachsten Freuden / des Lebens die Schönsten sind
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1788
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann«
INr 47003, Obj 57
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1789
13
Almanach
Titel
MODETHORHEIT
Autorangabe
D. Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
FOLIES A LA MODE. / Rosenfeld dans son Serail, et autour de lui ses / Sept Vierges / MODE THORHEITEN. / Rosenfeld in seinem Serail um ihm seine sieben / Jungfrauen. / Berlinische Monath Schrift 1783. S. 74
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Clar et Henne sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Mode Thorheiten«, hier zu »Rosenfeld in seinem Serail« aus: Berlinische Monathsschrift 1783 S. 74.
s. Textbezug INr 70213, Obj 20
Almanach
Titel
Le Médecin lunaire / Der Mond Doctor / ibid. 1783 April S. 382
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Clar et Henne sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 2.
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Mode Thorheiten«, hier zu »Der Mond Doctor« aus: Berlinische Monathsschrift 1783 April, S. 382
s. Textbezug INr 70214, Obj 21
Almanach
Titel
Condamnation de la Sorcière de Glarus / Hexen Process in Glarus / ibid. May 1783 S. 440
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Clar et Henne sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 3.
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Mode Thorheiten«, hier zu »Hexen Process in Glarus« aus: Berlinische Monathsschrift 1783 Mai, S. 440
s. Textbezug INr 70215, Obj 22
Almanach
Titel
Ziehen meditant dans son Jardin / Ziehen in Bertrachtungen vertieft / ibid. 1783 Dec. S. 526
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Clar et Henne sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 4.
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Mode Thorheiten«, hier zu »Ziehen« aus: Berlinische Monathsschrift 1783 Dezember, S. 526
s. Textbezug INr 70216, Obj 23
Almanach
Titel
Bacchanales de la Nuit de Noel à Zellerfelde / Bacchanalien in der Christnacht zu Zellerfelde / ibid. 1784 Jan. S. 60
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Clar et Henne sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 5.
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Mode Thorheiten«, hier zu »Bakchanalien in der Christnacht« aus: Berlinische Monathsschrift 1784 Januar, S. 60
s. Textbezug INr 70217, Obj 24
Almanach
Titel
Musefeld convertit Son père / Musefeld der seinen Vater bekehrt / ibid. 1784. Junius S. 505
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Clar et Henne sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 6.
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Mode Thorheiten«, hier zu »Musefeld« aus: Berlinische Monathsschrift 1784 Juni, S. 505
s. Textbezug INr 70218, Obj 25
Almanach
Titel
Le Trésor trouvé / Eine Schatz-Gräber Geschichte / ibid. 1784 Aug . 191
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Clar et Henne sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 7.
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Mode Thorheiten« hier, zu »Eine Geister- und Schatzgräbergeschichte« aus: Berlinische Monathsschrift 1784 August, S. 191
s. Textbezug INr 70219, Obj 26
Almanach
Titel
Le Medecin miraculeux Mathes / Der Wunder Doctor Mathes / ibid. 1784. Nov. S. 445
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Clar et Henne sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 8.
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Mode Thorheiten«, hier zu »Noch ein Wunderdoktor« aus: Berlinische Monathsschrift 1784 November, S. 445
s. Textbezug INr 70220, Obj 27
Almanach
Titel
L'Astrologue de Berlin. / Der Berlinische Planetenleser / ibid. 1784 Dec. 555
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Clar et Henne sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 9.
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Mode Thorheiten«, hier zu »Der Planetenleser« aus: Berlinische Monathsschrift 1784 Dezember, S. 555
s. Textbezug INr 70221, Obj 28
Almanach
Titel
Labre, le nouveau Seint. / Labre, der neueste Heilige. / ibid. 1785. März S. 281
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Clar et Henne sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 10.
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Mode Thorheiten«, hier zu »Labré« aus: Berlinische Monathsschrift 1785 März, S. 281
s. Textbezug INr 70222, Obj 29
Almanach
Titel
Cagliostro. / ibid.1784. Dec. S. 536
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Clar et Henne sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 11.
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »Mode Thorheiten«, hier zu »Cagliostro« aus: Berlinische Monathsschrift 1784 Dezember , S. 536
s. Textbezug INr 70223, Obj 30
Almanach
Titel
Les Cures des trois Docterus Doucet Mo- / ellon et Sensé. / Die Kurmethoden der drey Doctoren Dr. Süss, / D. Mark, D. Sinn. / ibid. 1784. Aug. S. 155
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Clar et Henne sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 12.
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Mode Thorheiten« hier zu »Die verschiednen Kurmethoden« aus: Berlinische Monathsschrift 1784 August, S. 155
s. Textbezug INr 70224, Obj 31
Kalender, Genealogischer-Militärischer 1789
4
Almanach
Titel
Arretierung der Prinzessin von Oranien zu Go- / werwelse Sluis am 29. Juni 1787
Autorangabe
D. Chodowiecki fe.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Einnahme von Gorcum den 17. Sept. 1787
Autorangabe
D. Chodowiecki fe. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Graphik im Kalendarium Mai
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6.
s. Textbezug INr 96032, Obj 23
Almanach
Titel
Einzug der Princessin von Oranien im Haag / am 20. Sept. 1787
Autorangabe
D. Chodowiecki fe. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Graphik im Kalendarium Mai
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7.
s. Textbezug INr 96033, Obj 24
Almanach
Titel
Aktion bey Amstelveen den 1. Oct. 1787
Autorangabe
D. Chodowiecki fe. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Graphik im Kalendarium Mai
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8.
s. Textbezug INr 96034, Obj 25
Kalender, Historisch-Genealogischer oder Jahrbuch der merkwürdigsten neuen Weltbegebenheiten 1789
13
Almanach
Titel
die Sächsische Armée ergiebt sich dem / König zu Kriegsgefangenen, im Lager / bey Pirna, am 17. October 1756
Autorangabe
D. C. del. J. N. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 4.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 78263, Obj 23 s.a. Textbezug INr 78267, Obj 27
Almanach
Titel
Schwerins Heldentod in der / Schlacht bey Prag am 6. May / 1757
Autorangabe
D. Chodowiecki del. J. Penzel sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 78263, Obj 23 s.a. Textbezug INr 78268, Obj 28
Almanach
Titel
Abfertigung des Doctors April als / derselbe dem K. Preuss. Gesandten zu Re- / gensburg, Freyherrn von Plotho, die Kay- / serliche Reichs-Acht notifizierte
Autorangabe
D. Chodowiecki del. J. Penzel sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 78263, Obj 23 s.a. Textbezug INr 78269, Obj 29
Almanach
Titel
die Flucht bey Roßbach, am 5. Novemb. / 1757
Autorangabe
D. Chodowiecki del. J. Penzel sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 4.
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 78263, Obj 23 s.a. Textbezug INr 78270, Obj 30
Almanach
Titel
der König, im Winterquartier, besucht in / Leipzig, / den in der Schlacht bey Ross- / bach verwundeten Französischen General / Cüstine
Autorangabe
D. C. del. J. N. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 5.
Graphik im Kalendarium Mail
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 78263, Obj 23 s.a. Textbezug INr 78271, Obj 31
Almanach
Titel
Der in der Schlacht bey Zorndorff gefan- / genen Russischen / Generalität werden, wegen / Einäscherung der Stadt Cüstrin, auf des / Königs Befehl die Casematten der Festung / zum Quartier angewiesen
Autorangabe
D. Chodowiecki del. J. Penzel sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 6.
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 78263, Obj 23 s.a. Textbezug INr 78272, Obj 32
Almanach
Titel
die in der Schlacht bey Zorndorf zu Gefangenen ge- / machten Russen werden in Berlin eingebracht
Autorangabe
D. Chodowiecki del. J. Penzel sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 7.
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 78263, Obj 23 s.a. Textbezug INr 78273, Obj 33
Almanach
Titel
Wundergleiche Erhaltung des Königs in der / Schlacht bey Cunersdorf am 12. August 1759
Autorangabe
D. Chodowiecki del. J. Penzel sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 8.
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 78263, Obj 23 s.a. Textbezug INr 78282, Obj 34
Almanach
Titel
der König im Cantonirungs-Quartier zu Köben / an der Oder, am Podagra kranck, dictirt, vor / der versamleten Generalität, seine Ordres zur Distribution / der Armée, im October 1859
Autorangabe
D. C. del. J. N. sc
Personen
Anmerkung
paginiert 9.
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 78263, Obj 23 s.a. Textbezug INr 78283, Obj 35
Almanach
Titel
der König auf der Wahlstadt von Lignitz, und / der Flügelmann des damahligen Bernburgischen / Regiments. - am 15. August 1760
Autorangabe
D. C. del. J. N. sc
Personen
Anmerkung
paginiert 10.
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 78263, Obj 23 s.a. Textbezug INr 78284, Obj 36
Almanach
Titel
Die Russen brandschat- / zen in Berlin im October 1760
Autorangabe
D. Chodowiecki del. J. Penzel sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 11.
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 78263, Obj 23 s.a. Textbezug INr 78285, Obj 37
Almanach
Titel
der König nach der Schlacht bey Torgau, schreibt / in einer Dorf-Kirche, auf den Stufen des Altars, / für die als Curiers darauf wartenden Staabs-Officiere, / seine Depeschen, in der Nacht vom 3. November 1760
Autorangabe
D. Chodowiecki del. J. Nussbiegel sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 12.
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 78263, Obj 23 s.a. Textbezug INr 78286, Obj 38
Almanach
Titel
Ein Kosak / von einer durch D. Chodowiecki nach dem Leben ausgemahlten Zeichnung copirt durch / C. Stäglich
Autorangabe
D. Berger sculp.
Personen
Anmerkung
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1789
13
Almanach
Titel
Königl. Grosbritannischer / Historischer / Genealogischer / CALENDER / für / 1789. / mit Kupfern von Chodowiecki / Lauenburg / bey J. G. Berenberg / in Commission / bey H. C. Siedentopf / in Göttingen
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et fec.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
Almanach
Titel
Eh bien ma poule, avéz sans doute deja und amoureux. / Cecilie. T. I. pag. 180 / Nun mein Hühnchen, schon ein Liebchen gehabt? / Cecilia I. T. 164 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.
Illustration zu »Cecilia oder Geschichte einer reichen Waisen«; s. G-Verz 108285, Obj 25
Almanach
Titel
J'ai promis a Miss Beverley, Madame, que vous / la recevrés avec bonté. / I. T. p. 304 / Ich habe Miß Beverly versprochen, dass / Sie sie gütig aufnehmen würden. I. T. 273. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.
Illustration zu »Cecilia oder Geschichte einer reichen Waisen« s. G-Verz 108285, Obj 25
Almanach
Titel
Pauvre et simple Colombe! as tu honte de la pauvreté / T. I. p. 407 / Arme, einfältige Seele! und schänmst dich der Ar- / muth? I. T. 363 S
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.
Illustration zu »Cecilia oder Geschichte einer reichen Waisen« s. G-Verz 108285, Obj 25
Almanach
Titel
-je fais le thé aussi bien que qui que ce soit. / T.II. p. 90. / -ich versteh mich besser aufs Thee machen als jemand / I. T. 513. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.
Illustration zu »Cecilia oder Geschichte einer reichen Waisen« s. G-Verz 108285, Obj 25
Almanach
Titel
Mais qu'est une fille, Mademoiselle comparée a / un fils tell que le mien? T. II. p. 145. / Aber was ist eine Tochter Madame in Vergleichung / mit solch einem Sohne? I. T. 562. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.
Illustration zu »Cecilia oder Geschichte einer reichen Waisen« s. G-Verz 108285, Obj 25
Almanach
Titel
Aimable Miss Beverley! de quel afreux spectacle / avez vous été temoin! T. II. p. 367 / Liebenswürdige Miss Beverley, von welch einer schreck- / lichen Scene sind sie Zeuge gewesen. II. T. 179. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.
Illustration zu »Cecilia oder Geschichte einer reichen Waisen« s. G-Verz 108285, Obj 25
Almanach
Titel
Fardeau charmant, ah ne mabandonne jamais. / T. II. p. 469. / Süsse liebenswürdige Last! O warum nicht so / auf ewig. II. T. 267. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.
Illustration zu »Cecilia oder Geschichte einer reichen Waisen« s. G-Verz 108285, Obj 25
Almanach
Titel
Non - ce n'est ainsi que nous devons, nous / séparer. T. III. p. 134. / Nein - diesmal dürfen wir nicht so von einander / scheiden. II. T. 403. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.
Illustration zu »Cecilia oder Geschichte einer reichen Waisen« s. G-Verz 108285, Obj 25
Almanach
Titel
Je m'y opose! T. III. p. 276. / Ich thue es! III. T. 35. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.
Illustration zu »Cecilia oder Geschichte einer reichen Waisen« s. G-Verz 108285, Obj 25
Almanach
Titel
Juste Ciel! se peut-il que ce soit la Cecile? / T. IV. p. 385. / Ist das Cecilia? III. T. 560. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10.
Illustration zu »Cecilia oder Geschichte einer reichen Waisen« s. G-Verz 108285, Obj 25
Almanach
Titel
Elle nous quitte, elle dont l'ame a encore toute sa pu- / reté. T. IV. pag. 416 / Sie entgeht - da noch keine Schuld ihre Seele ergreift. / III. T. 587. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.
Illustration zu »Cecilia oder Geschichte einer reichen Waisen« s. G-Verz 108285, Obj 25
Almanach
Titel
Mr. Mortimer Delville a fu se procurer la meilleiure / des femmes. T. IV. p. 448. / Herr Mortimer Delville hat das beste Weib gefunden. / III. T. 613. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.
Illustration zu »Cecilia oder Geschichte einer reichen Waisen« s. G-Verz 108285, Obj 25
Taschenbuch, Historisches (Berlin, Haude und Spener) 1789
14
Almanach
Titel
die Sächsische Armée ergiebt sich dem / König zu Kriegsgefangenen, im Lager / bey Pirna, am 17. October 1756
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sculp.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schwerins Heldentod in der Schlacht / bey Prag am 6. May 1757
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 2.
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65763, Obj 13
Almanach
Titel
Abfertigung des Doctors April als derselbe dem K. / Preuss. Gesandten zu Regensburg, Freyherrn von Plo- / tho, die Kaiserliche Reichs-Acht notifizierte
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 3.
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65765, Obj 15
Almanach
Titel
Die Flucht bey Rosbach am 5. Novemb. / 1757
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 4.
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65767, Obj 17
Almanach
Titel
der König, im Winterquartier, besucht in Leipzig, / den in der Schlacht bey Rossbach verwun- / deten Französischen General Cüstine
Autorangabe
D. Ch. del. E. H. sc.
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 5.
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65769, Obj 19
Almanach
Titel
der in der Schlacht bey Zorndorf gefangenen Russischen / Generalität werden, wegen Einäscherung der Stadt Cüs- / trin, auf des Königs Befehl die Casematten der Festung / zum Quartier angewiesen
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 6.
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65770, Obj 20
Almanach
Titel
die in der Schlacht bey Zorndorf zu Gefan- / genen gemachten Russen werden in Berlin ein- / gebracht
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 7.
Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65774, Obj 24
Almanach
Titel
Wundergleiche Erhaltung des Königs in / der Schlacht bey Cunersdorf am 12. August / 1759
Autorangabe
D. Ch. del. E. H. sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
der König im Cantonirungs-Quartier zu Köben / an der Oder, am Podagra kranck, dictiert, vor der / versamleten Generalität, seine Ordres zur Distribution / der Armée, im October 1859
Autorangabe
D. Ch. del. E. H. sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
der König auf der Wahlstadt von Liegnitz, / und der Flügelmann des damahligen Bernburgi- / schen Regiments - am 15. August 1760
Autorangabe
D. Ch. del. E. H. sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Russen brandschatzen in Berlin im October / 1760
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
der König, nach der Schlacht bey Torgau, / schreibt in einer Dorf-Kirche, auf den Stufen des Altars, / für die als Curiers darauf warten den Staabs-Officiere, / seine Depeschen, in der Nacht vom 3. November 1760
Autorangabe
D. Ch. del. E. H. sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
ein Kosak
Autorangabe
Chodowiecki. # D. Berger sculp.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein preußischer schwarzer Husar oder sogenannter Todtenkopf
Autorangabe
Chodowiecki. #
Personen
Anmerkung
Taschenkalender, Göttinger 1789
13
Almanach
Titel
Goettinger Taschen / CALENDER / vom Jahr / 1789. / bey Joh. Chr. Dietrich
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
Almanach
Titel
Heyrath durch Zuneigung / Mariage par Inclination
Autorangabe
D. Codowiecki inv. et sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Häusliche Glückseligkeit / Félicité domestique
Autorangabe
D. Codowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug
INr 7038, Obj 56
Almanach
Titel
Heyrath aus Hochmuth / Mariage par Ambition
Autorangabe
D. Codowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug
INr 7038, Obj 56
Almanach
Titel
Gleichgültigkeit / Indifference
Autorangabe
D. Codowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug
INr 7038, Obj 56
Almanach
Titel
Heyrath aus Eigennutz / Mariage par Interet
Autorangabe
D. Codowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug
INr 7038, Obj 56
Almanach
Titel
Überdruß / Ennui
Autorangabe
D. Codowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug
INr 7038, Obj 56
Almanach
Titel
Heyrath durch Überredung / Mariage par persuasion
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 7. s. Textbezug
INr 7038, Obj 56
Almanach
Titel
Reue / Repentir
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 8. s. Textbezug
INr 7038, Obj 56
Almanach
Titel
Heyrath aus Verdruß / Mariage par dépit
Autorangabe
D. Codowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 9. s. Textbezug
INr 7038, Obj 56
Almanach
Titel
Scheidung / Divorce
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 10. s. Textbezug
INr 7038, Obj 56
Almanach
Titel
Heyrath durch Zwang / Mariage par force
Autorangabe
D. Codowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 11. s. Textbezug
INr 7038, Obj 56
Almanach
Titel
Verzweiflung / Desespoir
Autorangabe
D. Codowiecki inv. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 12. s. Textbezug
INr 7038, Obj 56
Frauenzimmer-Almanach 1790
3
Almanach
Titel
Auch die Leiden, die uns ein hoeheres Wesen zusen- / det, haben ihre weisen Absichten
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1789
Personen
Anmerkung
paginiert S. 298.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf, geb. Ehrenberg« INr 47034, Obj 32
Almanach
Titel
So giebt der Fleiss uns Wohlstand und Vergnügen
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1789
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann«
INr 47036, Obj 34
Almanach
Titel
O! wie ist die Liebe auch im Herbst des / Lebens noch so schön
Autorangabe
D. Chodowiecki del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann«
INr 47036, Obj 34
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1790
13
Almanach
Titel
J. J. ROUSSEAU
Autorangabe
Gezeichnet v. D. Chodow. nach eine Büste von Basalt, D. Berger geätz.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
Almanach
Titel
--- als ich dich auf einmal erblassen sah --- / Rosseaus neue Heloise. 1. Th.14. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculpsit
Personen
Anmerkung
paginiert 1
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
Mylord - jezt erkenne ich Ihre erhabene, / großmüthige Seele. 1. Th. 60. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 2
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
Süsse, ruhige Unschuld, du allein fehltest / meinem Herzen. 1 Th. 63. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 3
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
O Julie - o meine Julie - dich erblicke ich ... / 2. Th. 22. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 4
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
--- vielleicht, Ach! wenn es nur auf mich ankäme - / 3. Th. 4. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 5
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
Ach! willst du deiner ganzen Familie den Tod / bringen? 3. Th. 18. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 6
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
-- ich stellte ihn nicht Ihnen vor; ich empfange / ihn aus Ihren Händen / 4. Th. 6. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 7
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
--man kann so gut in einer Milchhütte als in einem Keller um seine Vernunft kommen. / 4. Th. 10. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 8
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
- wir sind alle zusammen schon lange Ihre / Unterthanen / 5. Th. 3. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 9
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
- welch ein Anblick! / 5. Th. 5. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 10
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »»Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
Nein, mein Freund, ich fühle mich; der Tod dringt / auf mich ein; wir müssen uns verlassen / 6. Th. 11. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 11
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »»Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Almanach
Titel
O grosses Wesen! ewiges Wesen! ... Ich weiss es und / freue mich darüber, das ich nun vor deinem / Thron erscheinen werde. / 5. Th. 11. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 12
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »»Die neue Heloise« von J. J. Rousseau
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1790
6
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. 1789 #
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. 1789 #
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. 1789 #
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. 1789 #
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. 1789 #
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. 1789 #
Personen
Anmerkung
Kalender, Historischer für Damen 1790
6
Almanach
Titel
Die Königin Elisabeth empfängt von / dem Genius der Wahrheit die Bibel.
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Königin besucht Franz Drake am Bord / des Schiffs womit er die Welt umsegelt hat
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Königin umarmt Th. Gresham, einen / patriotischen Kaufmann vor allem Volk
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Elisabeth muntert ihre Soldaten zur / Tapferkeit auf
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Elisabeth im Zorn gegen Essex
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Tod der Königin Elisabeth
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1790
15
Almanach
Titel
Königl. Grosbritannischer / Historischer / Genealogischer / CALENDER / für / 1790. / mit Kupfern von Chodowiecki / Lauenburg / bey J. G. Berenberg / in Commission / bey H. C. Siedentopf / in Göttingen
Autorangabe
Riep. sc. D. Chodowiecki. inv.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
Almanach
Titel
VIRGILS AENEIS / travestirt von Blumauer / Mein Auster hat die Lungensucht, / Mein Eurin ist nun auf der Flucht, / Und dient den Zeitungsschreibern. / I. B. 8 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. G-Verz INr 108348, Obj 29
Almanach
Titel
Vermaledeytes Lumpenpack! / - ha diesen Schabernack / Soll euer Herr mir büssen. / I. B. 13 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. G-Verz INr 108348, Obj 29
Almanach
Titel
Mein Kind bekümmre dich nur nicht / Mir ist für ihn nicht bange. / I. B. 18 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. G-Verz INr 108348, Obj 29
Almanach
Titel
Da ist er! / I. B. 33 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. G-Verz INr 108348, Obj 29
Almanach
Titel
Wen unser Wort nicht überführt, / Der sey anathematisirt, / Denn wir sind infallibel. / II. B. 58 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. G-Verz INr 108348, Obj 29
Almanach
Titel
Nun Vater, reitet zu! / Gieb her die Hand Askan, und du / Kreusa, geh zur Seiten. / II. B. 77 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. G-Verz INr 108348, Obj 29
Almanach
Titel
Alle guten Geister! - / III. B. 90 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. G-Verz INr 108348, Obj 29
Almanach
Titel
Allein ihr schlaft schon, seh' ich wohl, / Verschnupft ist auch mein Spaniol / Drum gute Nacht für heute. / III. / B. 125 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. G-Verz INr 108348, Obj 29
Almanach
Titel
Was die beyden Liebenden / In der Höhle thaten, / lasst - Maro uns errathen. / IV. B. 148 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. G-Verz INr 108348, Obj 29
Almanach
Titel
- Mussje! / Sie müssen ohne Gnade / In vier und zwanzig Stunden fort! / IV. B. 158 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Okotber; nummeriert 10.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. G-Verz INr 108348, Obj 29
Almanach
Titel
Da sitzt sie schon, die arme Frau, / Und liest in Werthers Leiden. / IV. B. 171 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. G-Verz INr 108348, Obj 29
Almanach
Titel
Au weh! ich häng - ich sterbe! / IV. B. 177 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. G-Verz INr 108348, Obj 29
Almanach
Titel
Idris 2r Ges.10te Strophe
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & fec. 1789
Personen
Anmerkung
Tab. I.
auszufaltende Illustration zu »Idris« von C. M. Wieland; s. Textbezug INr 108361, Obj 42
Almanach
Titel
Idris 4r. Ges. 34. Str.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & fec. 1789
Personen
Anmerkung
Tab II.
auszufaltende Illustration zu »Idris« von C. M. Wieland; s. Textbezug INr 108362, Obj 43
Taschenkalender, Göttinger 1790
13
Almanach
Titel
Goettinger Taschen / CALENDER / vom Jahr / 1790. / bei Joh. Chr. Dieterich
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Riepenh. sculps.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
Almanach
Titel
ANECDOTEN / Peter des Großen / CXVI Anecd.: einer Weissagung seiner Geburth. / p. 31
Autorangabe
D. Chodowiecki inv.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
V. Anecdote / Peter des Großen Beherztheit in Augenschein- / licher Gefahr bey Verschwörung der Areditzen / p. 22
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 2 s. Textbezug
INr 7267, Obj 71
Almanach
Titel
XXXIII. Anecdote / Peter des Großen Aufmunterung zur / Beobachtung der Polizeyordnung / p. 96
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 3 s. Textbezug
INr 7267, Obj 71
Almanach
Titel
XLI. Anecdote / Peter der Große zu Wittenberg im / Hause wo Dr. Luther gelebt und gestorben / p. 121
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 4 s. Textbezug
INr 7267, Obj 71
Almanach
Titel
LXXI. Anecdote / Peter des Grossen chirurgische Operationen / p. 208
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 5 s. Textbezug
INr 7267, Obj 71
Almanach
Titel
LXXV. Anecdote / Peter des Großen Thränen über Karl / XII. Tod / p. 220
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 6 s. Textbezug
INr 7267, Obj 71
Almanach
Titel
LXXXVIII. Anecdote / Peter des Großen Strenge in Criminal- / gesetzen / p. 250
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 7 s. Textbezug 7267, Obj 71
Almanach
Titel
XC. Anecdote / Peter der Große erklährt sich zum Haupt / der Kirche in seinem Reiche. / p. 255
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 8 s. Textbezug
INr 7267, Obj 71
Almanach
Titel
XCIV. Anecdote / Peter des Großen Aufmunterung seiner / Prinzessinnen Töchter zum Lernen / p. 269
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 9 s. Textbezug
INr 7267, Obj 71
Almanach
Titel
XCLX Anecdote / Peter des Großen Favoriten
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 10 s. Textbezug
INr 7267, Obj 71
Almanach
Titel
CVI. Anecdote / Peter des Großen mittleidige Gesinnung / über leichte fleischliche Sünden / p. 207
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 11 s. Textbezug
INr 7267, Obj 71
Almanach
Titel
CXII. Anecdote / Peter des Großen Lebens Ende oder / Veranlaßung dazu / p. 333
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 12 s. Textbezug
INr 7267, Obj 71
Taschenkalender, Göttinger 1790
1
Almanach
Titel
ALMANAC / de / Göttingue / pour l'année / 1790. / chez J. C. Dieterich
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Riepenh. sculp.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
Frauenzimmer-Almanach 1791
4
Almanach
Titel
Dein Schmerz Charlotte wird Gottelästerung . Kehre zu / dir selbst. Nimm dich dieser Weise an, und sey ihr, was / du deinem Kinde nicht seyn solltest
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Werdet auch Greise, die einst so glücklich und zufrie- / den sind, wie ich es bin, und ihr könnt es seyn, wenn / ihr Tugend u. Thätigkeit euer schönstes Gesetz sein lasset
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1790
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wie gesegnet ist ein gutes Beyspiel, das man / seinen Kindern giebt!
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1790
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Auch wir Mädchen sind der Gefühle des Patriotis- / mus fähig, es ziemt uns keine verschwendrische / Pracht, indeß unser Verstand Noth leidet.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1790
Personen
Anmerkung
paginert S. 274
Illustration zu »Weiblicher Enthusiasmus. Ein schönes, erhabnes Beyspiel aus dem achtzehnten Jahrhundert, zur Bewunderung der Nachwelt« INr 85926, Obj 61
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1791
4
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sc. 1790
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Illustration zum Kapitel: »Churfürst Friedrich I.« aus »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Regenten des Hohenzollerschen Hauses vom Jahre 1412 bis zum Jahre 1640« INr 72263, Obj 24
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sc. 1790 #
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
# Bez. Am 1. Blatt der Suite
Illustration zum Kapitel: »Albert, Achylles oder Ulysses genannt« aus »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Regenten des Hohenzollerschen Hauses vom Jahre 1412 bis zum Jahre 1640« INr 72263, Obj 24 Kapitel: Albert, Achylles oder Ulysses genannt
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sc. 1790 #
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
# Bez. Am 1. Blatt der Suite
Illustration zum Kapitel: »Joachim I. Nestor genannt« aus »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Regenten des Hohenzollerschen Hauses vom Jahre 1412 bis zum Jahre 1640« INr 72263, Obj 24 Kapitel: Albert, Achylles oder Ulysses genannt
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sc. 1790 #
Personen
Anmerkung
paginiert 4.
# Bez. Am 1. Blatt der Suite
Illustration zum Kapitel: »Johann Sigismund« aus »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Regenten des Hohenzollerschen Hauses vom Jahre 1412 bis zum Jahre 1640« INr 72263, Obj 24 Kapitel: Albert, Achylles oder Ulysses genannt
Kalender, Historischer für Damen 1791
12
Almanach
Titel
Graf v. Thurn: / Werft sie zum Fenster hinaus!
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Du hast eine Königstochter geheurathet, / Und besinnest dich eine Krone anzunehmen?
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der fliehende König nach der Prag. Bataille: / Ich weiß nun wer ich bin!
Autorangabe
D. Chod. del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wallenstein Herzog von Friedland / vor Stralsund
Autorangabe
D. Chod. del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kaiser Ferdinand hat zur Freude der Jesu- / iten das Restitutions Edikt unterschrieben
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gustav Adolph, entschlossen Deutschland / zu retten, nimt Abschied von den Staenden / und empfiehlt ihnen seine Tochter
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Tilly vor Magdeburg. / Brennet und schlachtet noch eine Stunde! / dann will ich mich besinnen
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gustav Adolph / nach der Schlacht bei Leipzig / Dancke Gott! dancke für deinen Sieg!
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gustav Adolph im Sarge nach der Schlacht / bey Lützen
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Herzog Bernhard v. Weimar, Pater Joseph, / Cardinal Richelieu, u. Ludewig XIII. / Herr Vater ihr Finger ist keine Brücke!
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Herz. Bernhardt v. W. nach der Schlacht bey / Breisach, vor ihm alle kayserl. Generale gefangen
Autorangabe
D. Chod. del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der kranke Torstensohn hat bey Janckowitz / gesiegt und findet seine Gemahlin wieder
Autorangabe
D. Chod. del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1791
12
Almanach
Titel
Die Indianer in England / Es ist so süß für einen Vater zu / arbeiten. / I. Aufz. 2. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar
nummeriert 1.
Illustration zu »Die Indianer in England« von Kotzebue
s. G-Verz INr 110678, Obj 25
Almanach
Titel
- es fehlt Gurli doch noch etwas. / I. Aufz. 12. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar
nummeriert 2.
Illustration zu »Die Indianer in England« von Kotzebue
s. G-Verz INr 110678, Obj 25
Almanach
Titel
- die kindliche Liebe leiht ihr / himmlische Reize! / II. Aufz.. 2. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März
nummeriert 3.
Illustration zu »Die Indianer in England« von Kotzebue
s. G-Verz INr 110678, Obj 25
Almanach
Titel
- ich bin ein ehrlicher Mann / - wollen Sie mich heurathen? / II. Aufz. 3. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April
nummeriert 4.
Illustration zu »Die Indianer in England« von Kotzebue
s. G-Verz INr 110678, Obj 25
Almanach
Titel
Muss man denn lieben, um zu / heurathen? / II. Aufz. 6. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai
nummeriert 5.
Illustration zu »Die Indianer in England« von Kotzebue
s. G-Verz INr 110678, Obj 25
Almanach
Titel
Jack hilf mir! Heda Bursche. / II. Aufz. 10. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni
nummeriert 6.
Illustration zu »Die Indianer in England« von Kotzebue
s. G-Verz INr 110678, Obj 25
Almanach
Titel
Wissen Sie auch schon Fasir - / dass ich Braut bin? II. Aufz. 12. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli
nummeriert 7.
Illustration zu »Die Indianer in England« von Kotzebue
s. G-Verz INr 110678, Obj 25
Almanach
Titel
Lieber Bruder Robert, willst du / wohl so gut sein Gurli zu heurathen? / III. Aufz. 7. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August
nummeriert 8.
Illustration zu »Die Indianer in England« von Kotzebue
s. G-Verz INr 110678, Obj 25
Almanach
Titel
- nun wird Gurli wieder / lachen! III. Aufz. 9. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September
nummeriert 9.
Illustration zu »Die Indianer in England« von Kotzebue
s. G-Verz INr 110678, Obj 25
Almanach
Titel
Nicht Geister? / III. Aufz. 12. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober
nummeriert 10.
Illustration zu »Die Indianer in England« von Kotzebue
s. G-Verz INr 110678, Obj 25
Almanach
Titel
Mein Vater! / III. Aufz. 14. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November
nummeriert 11.
Illustration zu »Die Indianer in England« von Kotzebue
s. G-Verz INr 110678, Obj 25
Almanach
Titel
Gott segne euch Kinder! / III. Aufz. letzter Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember
nummeriert 12.
Illustration zu »Die Indianer in England« von Kotzebue
s. G-Verz INr 110678, Obj 25
Taschenbuch für Aufklärer und Nichtaufklärer 1791
4
Almanach
Titel
Der Geisterbeschwörer
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit 1790
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Magnetiseur
Autorangabe
D. Chodowiecki sculpsit 1790
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kartengukkerei
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pater Gassner
Autorangabe
D. Chodowiecki sc. 1790
Personen
Anmerkung
Taschenkalender, Göttinger 1791
13
Almanach
Titel
GOETTINGER / Taschen / CALENDER / für das Jahr / 1791 / bey Joh. Christian Dieterich
Autorangabe
D. Chod. del. Dornheim sc.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
Almanach
Titel
Ihr kennt mein Herz, ihr wißt, daß / es ohne Mißtrauen ist. / Carl IX. oder die Bartholomaeus Nacht. / I. Aufz. 2 Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Im Kalendarium paginiert 1. Illustration zu »Carl IX. oder die Bartholomäusnacht« von Chénier. s. Textbezug
INr 7122, Obj 53
Almanach
Titel
Wie kann ein Kezzer über / Frankreich herrschen? / I Aufz. 4. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Illustration zu »Carl IX. oder die Bartholomäusnacht« von Chénier. Im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug
INr 7122, Obj 53
Almanach
Titel
Was? euer schwankendes Herz wagt / sich des Ewigen Willen zu wiedersetzen? / II. Aufz. 2 Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Illustration zu »Carl IX. oder die Bartholomäusnacht« von Chénier. Im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug
INr 7122, Obj 53
Almanach
Titel
Laßt nicht beständig die Höflinge / mit eurem Scepter spielen / herrscht mit eigener Hand. / II. Aufz. 3. Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Illustration zu »Carl IX. oder die Bartholomäusnacht« von Chénier. Im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug
INr 7122, Obj 53
Almanach
Titel
Des Menschen Tugend ist nicht glau- / ben, sondern thun. / III. Aufz. 1. Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Illustration zu »Carl IX. oder die Bartholomäusnacht« von Chénier. Im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug
INr 7122, Obj 53
Almanach
Titel
Ich euch strafen! nein Kanzler, / ich glaub euch, und ich weine mit euch. / III. Aufz. 2. Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Illustration zu »Carl IX. oder die Bartholomäusnacht« von Chénier. Im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug
INr 7122, Obj 53
Almanach
Titel
König, schützt einen / mächtigen, / und euch getreuen Krieger. / IV. Aufz. 5. Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Illustration zu »Carl IX. oder die Bartholomäusnacht« von Chénier. Im Kalendarium paginiert 7. s. Textbezug
INr 7122, Obj 53
Almanach
Titel
Himmel, was hör ich, ach Mutter! / IV. Aufz. 6. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Illustration zu »Carl IX. oder die Bartholomäusnacht« von Chénier. Im Kalendarium paginiert 8. s. Textbezug
INr 7122, Obj 53
Almanach
Titel
Wer in dieser heiligen Handlung von / euch stirbt, der hat im Paradiese die / Märtyrerkrone. / IV. Aufz. 6. Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Illustration zu »Carl IX. oder die Bartholomäusnacht« von Chénier. Im Kalendarium paginiert 9. s. Textbezug
INr 7122, Obj 53
Almanach
Titel
Ich habe hundert Schwerdter den / ehrwürdigen Krieger niederbohren / sehen. / V. Autz. 2. Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Illustration zu »Carl IX. oder die Bartholomäusnacht« von Chénier. Im Kalendarium paginiert 10. s. Textbezug
INr 7122, Obj 53
Almanach
Titel
Ihr schändet den Namen Medicis! / V. Aufz. 3. Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Illustration zu »Carl IX. oder die Bartholomäusnacht« von Chénier. Im Kalendarium paginiert 11. s. Textbezug
INr 7122, Obj 53
Almanach
Titel
Ach, was hab' ich gemacht? undankbar / meineidig, grausam, bundbrüchig, Gottes / lästerer, Mörder bin ich. / V. Aufz. 4. Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Illustration zu »Carl IX. oder die Bartholomäusnacht« von Chénier. Im Kalendarium paginiert 12. s. Textbezug
INr 7122, Obj 53
Aehrenlese vom Calenderfelde 1792
1
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sculp. 1792
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Frauenzimmer-Almanach 1792
2
Almanach
Titel
Flattre hin kleiner Liebling und verzeih / daß Mutterliebe dich zum Sclaven machte
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1791
Personen
Anmerkung
paginiert p. 248.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg« INr 47082, Obj 43
Almanach
Titel
Wohl euch! Wer mit ruhiger Freude die Sonne / unter gehen sehen kann, der hat nie seinen Tag / verlohren
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1791
Personen
Anmerkung
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1792
13
Almanach
Titel
Königl / Grosbritannischer / Historischer / Genealogischer / CALENDER / für 1792. / mit Kupfern von Chodowiecki / in gemeinschaftlichem Verlag / von Berenberg im Lauenburg / und / der Jägerische Buchhandlung / in Frankfurt a/m.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. L. Neubauer sculp. aM. Frankfort
Personen
Almanach
Titel
Der König
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite
Graphik im Kalendarium Januar
s. Textbezug INr 108395, Obj 24
Almanach
Titel
Der Bettler
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite
Graphik im Kalendarium Februar
s. Textbezug INr 108396, Obj 25
Almanach
Titel
Der Ahnenstolze
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite
Graphik im Kalendarium März
s. Textbezug INr 108397, Obj 26
Almanach
Titel
Das Kind
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite
Graphik im Kalendarium April
s. Textbezug INr 108398, Obj 27
Almanach
Titel
Die Schildwache
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite
Graphik im Kalendarium Mai
s. Textbezug INr 108399, Obj 28
Almanach
Titel
Der General
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite
Graphik im Kalendarium Juni
s. Textbezug INr 108400, Obj 29
Almanach
Titel
Das Freudenmädchen
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite
Graphik im Kalendarium Juli
s. Textbezug INr 108401, Obj 30
Almanach
Titel
Das Fischweib
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite
Graphik im Kalendarium August
s. Textbezug INr 108402, Obj 31
Almanach
Titel
Der Pabst
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite
Graphik im Kalendarium September
s. Textbezug INr 108403, Obj 32
Almanach
Titel
Die Königin
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober
s. Textbezug INr 108404, Obj 33
Almanach
Titel
Die Mutter
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Arzt
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember
s. Textbezug INr 108406, Obj 35
Taschenkalender, Göttinger 1792
7
Almanach
Titel
GOETTINGER / Taschen / CALENDER / für das Jahr / 1792. / bey Joh. Christ. Dieterich
Autorangabe
D. Chod. del
Personen
Anmerkung
kol. graph. Titel
Almanach
Titel
Kayser Leopolds sanfte wieder / Eroberung seiner Belgischen Staten
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aufklärung
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. del. #
Personen
Anmerkung
kol. Graphik im Kalendarium Februar, nummeriert 2
# Bez. am 1. Blatt der Suite
s. Textbezug INr 122118, Obj 73
Almanach
Titel
Toleranz
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. del. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April, nummeriert 3
# Bez. am 1. Blatt der Suite
s. Textbezug INr 122119, Obj 74
Almanach
Titel
Der Fürstenbund
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. del. #
Personen
Anmerkung
kol. Graphik im Kalendarium Juni,
# Bez. am 1. Blatt der Suite
s. Textbezug INr 112114, Obj 69
Almanach
Titel
Der Todt Friedrichs des Zweyten
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc. 1791
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die neue Französische Constitution
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. del. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober, nummeriert 6
# Bez. am 1. Blatt der Suite
s. Textbezug INr 122116, Obj 71
Frauenzimmer-Almanach 1793
4
Almanach
Titel
Ihr erschreckt? warum? nur weiter!
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
paginiert S. 278.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf, geb.Ehrenberg« INr 47146, Obj 56
Almanach
Titel
O wie ist die Versöhnung schuldloser Herzen so schön
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
paginiert S. 285.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf, geb.Ehrenberg« INr 47146, Obj 56
Almanach
Titel
Ist auch das gute Weib in deine Hände gefallen? / Ich kenne diesen Schmuck
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
paginiert S. 288.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47149, Obj 59
Almanach
Titel
Nun? ist dieses Capital nicht ansehnlich genug?
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
paginiert S. 295.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47149, Obj 59
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1793
12
Almanach
Titel
Conferenz wegen Aufhebung der Feldmarschal / von / Schoening / Kaiser Leopold: Ey behüts Gott! Nein, nicht / morden! / S. 27
Autorangabe
D. Chodowiecki & sculp
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar paginiert 1.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg und der damit verbundenen Staaten vom Jahre 1688 bis zum Jahr 1740. Churfürst Friedrich III. erster König von Preussen« INr 72344, Obj 23
Almanach
Titel
Markgraf Carl Philipp von Brandenburg ver- / theidigt sich und seine Geliebte die Gräfin v. Sallmour / gegen den Obristen Hackeborn und seine Gehülfen / S. 40
Autorangabe
D. Chodowiecki & sculp #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar paginiert 2.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg und der damit verbundenen Staaten vom Jahre 1688 bis zum Jahr 1740. Churfürst Friedrich III. erster König von Preussen« INr 72344, Obj 23
Almanach
Titel
Peter der Grosse zeigt durch sein Betragen, daß / er keinen Begriff von der Sicherheit eines deut- / schen Fürsten in seinen Staaten habe. / S. 48
Autorangabe
D. Chodowiecki & sculp #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März paginiert 3.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg und der damit verbundenen Staaten vom Jahre 1688 bis zum Jahr 1740. Churfürst Friedrich III. erster König von Preussen« INr 72344, Obj 23
Almanach
Titel
Der Pater Wolff nimmt den Auftrag, die Sache / des Churfürsten Friedrich von Brandenburg / zur Erhaltung der König. Würde, bey dem Kai- / ser zu betreiben, mit Wohlbehagen an. / S. 54
Autorangabe
D. Chodowiecki & sculp #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April paginiert 4.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg und der damit verbundenen Staaten vom Jahre 1688 bis zum Jahr 1740. Churfürst Friedrich III. erster König von Preussen« INr 72344, Obj 23
Almanach
Titel
Friedrich I. König von Preussen setzt sich / am 18 Januar 1701 die Königskrone selbst auf. / S. 59
Autorangabe
D. Chodowiecki & sculp #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 5.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg und der damit verbundenen Staaten vom Jahre 1688 bis zum Jahr 1740. Churfürst Friedrich III. erster König von Preussen« INr 72344, Obj 23
Almanach
Titel
Tod der Königin Sophie Charlotte. / Königin. Lebe wohl geliebter Bruder. / S. 67
Autorangabe
D. Chodowiecki & sculp #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni paginiert 6.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg und der damit verbundenen Staaten vom Jahre 1688 bis zum Jahr 1740. Churfürst Friedrich III. erster König von Preussen« INr 72344, Obj 23
Almanach
Titel
Friedrich I. hat noch kurz vor seinem Tode / das Glück, von der Liebe seines Volks zu ihm, / sich ganz zu überzeugen. / S. 80
Autorangabe
D. Chodowiecki & sculp #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli paginiert 7.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg und der damit verbundenen Staaten vom Jahre 1688 bis zum Jahr 1740. Churfürst Friedrich III. erster König von Preussen« INr 72344, Obj 23
Almanach
Titel
Carls XII kühner und schneller Entschluß rettet / ihn aus der Gefahr auf der Insel Rügen, ge- / fangen zu werden. / S. 92
Autorangabe
D. Chodowiecki & sculp #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August paginiert 8.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg und der damit verbundenen Staaten vom Jahre 1688 bis zum Jahr 1740. Friedrich Wilhelm I.« INr 72346, Obj 25
Almanach
Titel
Friedrich II. wird als Kronprinz im Juni 1733 / mit der Prinzessin Elisabeth Christine von Braun- / schweig zu Salzthal vermählt. / S. 141
Autorangabe
D. Chodowiecki & sculp #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September paginiert 9.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg und der damit verbundenen Staaten vom Jahre 1688 bis zum Jahr 1740. Friedrich Wilhelm I.« INr 72346, Obj 25
Almanach
Titel
Der Kaiserliche Feldmarschal Neuperg / unterzeichnet aus Furcht einen übereilten / Frieden mit den Türken. / S. 147
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculp #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober paginiert 10.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg und der damit verbundenen Staaten vom Jahre 1688 bis zum Jahr 1740. Friedrich Wilhelm I.« INr 72346, Obj 25
Almanach
Titel
Der kranke König Friedrich Wilhelm I. umarmt / seinen Sohn den Kronprinzen, den er gleich darauf / von seinem künftigen bald anzutretenen Reiche unter- / richtet. / S. 150
Autorangabe
D. Chodowiecki & sculp #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November paginiert 11.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg und der damit verbundenen Staaten vom Jahre 1688 bis zum Jahr 1740. Friedrich Wilhelm I.« INr 72346, Obj 25
Almanach
Titel
Friedrich Wilhelm I. ordnet kurz vor seinem To- / de sein Leichenbegängniß selbst an. / Friedrich Wilhelm I.: In diesem Bette werde ich / recht ruhig schlafen! / S. 151
Autorangabe
D. Chodowiecki & sculp #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember paginiert 12.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg und der damit verbundenen Staaten vom Jahre 1688 bis zum Jahr 1740. Friedrich Wilhelm I.« INr 72346, Obj 25
Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1793
3
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculps. 1792
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Almanach
Titel
Ich nehme die Constitution an, weil ich mich jetzt / überzeugt habe dass, sie der allgemeine Wille sey, und / weil ich nunmehr fühle dass es schön und ehrenvoll / sey, über ein freyes Volk zu herrschen
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculps. 1792
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Geschichte der großen Revolution in Frankreich. Fortsetzung« INr 79445, Obj 17
Almanach
Titel
Ich bin euer König, verhindert, dass uns kein Leid / zugeführt wird
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculps. 1792
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Geschichte der großen Revolution in Frankreich. Fortsetzung« INr 79445, Obj 17
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1793
12
Almanach
Titel
Der Todt des Fürsten Potemkin
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Castrum doloris des Fürsten Potemkin
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.
s. Textbezug INr 108448, Obj 16
Almanach
Titel
Die Feyer der grossen Revolution Pohlens
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.
s. Textbezug INr 108449, Obj 17
Almanach
Titel
Zusammenkunft des Königs von Preussen, des / Kaisers, und des Kurfürsten von Sachsen zu / Pillnitz
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.
s. Textbezug INr 108450, Obj 18
Almanach
Titel
Die Verlegenheit der adelichen Versammlung zu / Coblenz über die Vorkehrungen des Churfürsten
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.
s. Textbezug INr 108451, Obj 19
Almanach
Titel
Erster Besuch des Königs bey der Herzogin von / York und Freude des Volks
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.
s. Textbezug INr 108452, Obj 20
Almanach
Titel
Landung der Troianischen Emigranten in Latium / Virgils Aeneis trav. von Blumauer / VII. B. 19. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. Textbezug INr 108453, Obj 21
Almanach
Titel
Des Turnus Traum. / VII. B. 41 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. Textbezug INr 108454, Obj 22
Almanach
Titel
Aeneas findet das Sinnbild seiner künftigen / Staten. / VIII B. 87 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. Textbezug INr 108455, Obj 23
Almanach
Titel
Vulcan eilt schleichend nach seiner Werkstatt / VIII B. 104 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. Textbezug INr 108456, Obj 24
Almanach
Titel
Vulcan bestellt die Rüstung des Aeneas / VIII B. 109 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. Textbezug INr 108457, Obj 25
Almanach
Titel
Turnus eingeschafen. / IX B. 171 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. Textbezug INr 108457, Obj 25
Taschenkalender, Göttinger 1793
7
Almanach
Titel
GOETTINGER / Taschen / CALENDER / für das Jahr / 1793. / bey Joh. Christian Dieterich
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Riepenhausen sc.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
Almanach
Titel
Vermählung des Herzogs von York / Mariage de Duc d'York
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die neue Polnische Constitution / La nouvelle Constitution Polonoise
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug
INr 7483, Obj 59
Almanach
Titel
Der Friede zwischen Oesterreich und der Türkey / La paix entre l'Autriche et la Turquie
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug
INr 7483, Obj 59
Almanach
Titel
Die Kinder Frankreichs drohen ihrer Mutter / Les enfans de france menacent leur mere
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug
INr 7483, Obj 59
Almanach
Titel
Die Empörung der Neger / La Revolte des Negres
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug
INr 7483, Obj 59
Almanach
Titel
Der Friede zwischen Rußland und der Türkey / La paix entre la Russie et la Turquie
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug
INr 7483, Obj 59
Frauenzimmer-Almanach 1794
3
Almanach
Titel
Klatscherey tödet den ehelichen Frieden
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sc. 1793
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wir schwören
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sc. 1793
Personen
Anmerkung
paginiert S. 285.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trudemann« INr 47208, Obj 55
Almanach
Titel
Im Angesicht des Todes feyert die Tugend, / ihren schönsten Triumph.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sc. 1793
Personen
Anmerkung
paginiert S. 289.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trudemann« INr 47208, Obj 55
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1794
12
Almanach
Titel
Scene aus Alexanders Jugend Jahren
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu einer Andekdote aus: Die interessantesten Züge und Anekdoten aus der Geschichte alter und neuer Zeiten: ein Lesebuch für die Jugend zum Vergnügen und Unterricht nach dem Franz. des Herrn Fillassier ... mit Anm. und Zusätzen des Hrsg. [F. L. Brunn]. - Berlin: Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchh. Th. 1. - 1788
s. Textbezug INr 70284, Obj 22
Almanach
Titel
Trajan
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 2
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu einer Andekdote aus: Die interessantesten Züge und Anekdoten aus der Geschichte alter und neuer Zeiten: ein Lesebuch für die Jugend zum Vergnügen und Unterricht nach dem Franz. des Herrn Fillassier ... mit Anm. und Zusätzen des Hrsg. [F. L. Brunn]. - Berlin: Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchh. Th. 1. - 1788
s. Textbezug INr 70285, Obj 23
Almanach
Titel
Marcus Aurelius
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 3
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu einer Andekdote aus: Die interessantesten Züge und Anekdoten aus der Geschichte alter und neuer Zeiten: ein Lesebuch für die Jugend zum Vergnügen und Unterricht nach dem Franz. des Herrn Fillassier ... mit Anm. und Zusätzen des Hrsg. [F. L. Brunn]. - Berlin: Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchh. Th. 1. - 1788
s. Textbezug INr 70286, Obj 24
Almanach
Titel
Marcus Aurelius
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 4
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu einer Andekdote aus: Die interessantesten Züge und Anekdoten aus der Geschichte alter und neuer Zeiten: ein Lesebuch für die Jugend zum Vergnügen und Unterricht nach dem Franz. des Herrn Fillassier ... mit Anm. und Zusätzen des Hrsg. [F. L. Brunn]. - Berlin: Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchh. Th. 1. - 1788
s. Textbezug INr 70286, Obj 24
Almanach
Titel
Du Guesclin
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 5
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu einer Andekdote aus: Die interessantesten Züge und Anekdoten aus der Geschichte alter und neuer Zeiten: ein Lesebuch für die Jugend zum Vergnügen und Unterricht nach dem Franz. des Herrn Fillassier ... mit Anm. und Zusätzen des Hrsg. [F. L. Brunn]. - Berlin: Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchh. Th. 1. - 1788
s. Textbezug INr 70287, Obj 25
Almanach
Titel
Alfons V.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 6
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu einer Andekdote aus: Die interessantesten Züge und Anekdoten aus der Geschichte alter und neuer Zeiten: ein Lesebuch für die Jugend zum Vergnügen und Unterricht nach dem Franz. des Herrn Fillassier ... mit Anm. und Zusätzen des Hrsg. [F. L. Brunn]. - Berlin: Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchh. Th. 1. - 1788
s. Textbezug INr 70288, Obj 26
Almanach
Titel
Leopold Prinz von Braunschweig
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 7
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu einer Andekdote aus: Die interessantesten Züge und Anekdoten aus der Geschichte alter und neuer Zeiten: ein Lesebuch für die Jugend zum Vergnügen und Unterricht nach dem Franz. des Herrn Fillassier ... mit Anm. und Zusätzen des Hrsg. [F. L. Brunn]. - Berlin: Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchh. Th. 1. - 1788
s. Textbezug INr 70289, Obj 27
Almanach
Titel
Bayard
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 8
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu einer Andekdote aus: Die interessantesten Züge und Anekdoten aus der Geschichte alter und neuer Zeiten: ein Lesebuch für die Jugend zum Vergnügen und Unterricht nach dem Franz. des Herrn Fillassier ... mit Anm. und Zusätzen des Hrsg. [F. L. Brunn]. - Berlin: Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchh. Th. 1. - 1788
s. Textbezug INr 70290, Obj 28
Almanach
Titel
Bayard
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 9
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu einer Andekdote aus: Die interessantesten Züge und Anekdoten aus der Geschichte alter und neuer Zeiten: ein Lesebuch für die Jugend zum Vergnügen und Unterricht nach dem Franz. des Herrn Fillassier ... mit Anm. und Zusätzen des Hrsg. [F. L. Brunn]. - Berlin: Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchh. Th. 1. - 1788
s. Textbezug INr 70290, Obj 28
Almanach
Titel
Cromwell
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 10
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu einer Andekdote aus: Die interessantesten Züge und Anekdoten aus der Geschichte alter und neuer Zeiten: ein Lesebuch für die Jugend zum Vergnügen und Unterricht nach dem Franz. des Herrn Fillassier ... mit Anm. und Zusätzen des Hrsg. [F. L. Brunn]. - Berlin: Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchh. Th. 1. - 1788
s. Textbezug INr 70291, Obj 29
Almanach
Titel
Kindliche Liebe
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 11
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu einer Andekdote aus: Die interessantesten Züge und Anekdoten aus der Geschichte alter und neuer Zeiten: ein Lesebuch für die Jugend zum Vergnügen und Unterricht nach dem Franz. des Herrn Fillassier ... mit Anm. und Zusätzen des Hrsg. [F. L. Brunn]. - Berlin: Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchh. Th. 1. - 1788
s. Textbezug INr 70292, Obj 30
Almanach
Titel
Gegenwart des Geistes
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 12
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu einer Andekdote aus: Die interessantesten Züge und Anekdoten aus der Geschichte alter und neuer Zeiten: ein Lesebuch für die Jugend zum Vergnügen und Unterricht nach dem Franz. des Herrn Fillassier ... mit Anm. und Zusätzen des Hrsg. [F. L. Brunn]. - Berlin: Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchh. Th. 1. - 1788
s. Textbezug INr 70293, Obj 31
Kalender, Helvetischer 1794
12
Almanach
Titel
Stanislaus / als eben erwählter König von Pohlen, wird / von Carl XII mit offenen Armen empfangen
Autorangabe
J. Penzel fec. 1793. D. Chod. del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
August / wird von Carl XII. genöthiget der pohlni- / schen Krone zu entsagen
Autorangabe
J. Penzel fec. 1793. D. Chod. del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Peter der Große schmiedet Stangeneisen / und sein Gefolge muß helfen.
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec. 1793.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Carl XII., Mazeppa und Poniatowsky, / nach der Schlacht bey Poltawa
Autorangabe
Penzel fec. 1793. D. Chod. del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Catharina rettet ihren Gemahl Peter den Grossen / von seinem Untergang
Autorangabe
Penzel fec. 1793. D. Chod. del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Carl der Zweite König von Spanien / übergiebt sein Testament bey den Särgen seiner Vorfahren
Autorangabe
J. Penzel fec. 1793. D. Chod. del.
Personen
Anmerkung
paginiert 6.
Graphik im Kalendarium Juni.
Illustration zu »Abriß der Begebenheiten des allgemeinen Krieges der spanischen Erbfolge« INr 75770, Obj 32; s.a. Textbezug INr 75756, Obj 18
Almanach
Titel
Eugen nimt Cremona vor Tagesanbruch ein, / und Villeroi gefangen
Autorangabe
J. Penzel fec. 1793. D. Chod. del.
Personen
Anmerkung
paginiert 7.
Graphik im Kalendarium Juli.
Illustration zu »Abriß der Begebenheiten des allgemeinen Krieges der spanischen Erbfolge« INr 75770, Obj 32; s.a. Textbezug INr 75757, Obj 19
Almanach
Titel
Schlacht bei Höchstedt / Talard, gefangen neben seinem sterbenden Sohn, / in den Armen des Siegers Marlborough
Autorangabe
J. Penzel fec. 1793. D. Chod. del.
Personen
Anmerkung
paginiert 8.
Graphik im Kalendarium August.
Illustration zu »Abriß der Begebenheiten des allgemeinen Krieges der spanischen Erbfolge« INr 75770, Obj 32; s.a. Textbezug INr 75758, Obj 20
Almanach
Titel
Eroberung von Barcellona. / Petersborough befreyet die Herzogin von Popoli / von der Gewalt der Soldaten
Autorangabe
J. Penzel fec. 1793. D. Chod. del.
Personen
Anmerkung
paginiert 9.
Graphik im Kalendarium September.
Illustration zu »Abriß der Begebenheiten des allgemeinen Krieges der spanischen Erbfolge« INr 75770, Obj 32; s.a. Textbezug INr 75759, Obj 21
Almanach
Titel
Vendome überreicht Philipp II. u. seiner Gemahlin / bey ihrem Einzuge in Madrit die Spanische Krone
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec. 1793.
Personen
Anmerkung
paginiert 10.
Graphik im Kalendarium Oktober.
Illustration zu »Abriß der Begebenheiten des allgemeinen Krieges der spanischen Erbfolge« INr 75770, Obj 32; s.a. Textbezug INr 75760, Obj 22
Almanach
Titel
Anna Königin von England, Lady Masham und Marlborough, geben Europa eine andere Gestalt
Autorangabe
J. Penzel fec. 1793. D. Chod. del.
Personen
Anmerkung
paginiert 11.
Graphik im Kalendarium November.
Illustration zu »Abriß der Begebenheiten des allgemeinen Krieges der spanischen Erbfolge« INr 75770, Obj 32; s.a. Textbezug INr 75761, Obj 23
Almanach
Titel
Unterzeichnung des Friedens in Rastadt. / Villars zu Eugen: Wir sind keine Feinde
Autorangabe
J. Penzel fec. 1793. D. Chod. del.
Personen
Anmerkung
paginiert 12.
Graphik im Kalendarium Dezember.
Illustration zu »Abriß der Begebenheiten des allgemeinen Krieges der spanischen Erbfolge« INr 75770, Obj 32; s.a. Textbezug INr 75762, Obj 24
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1794
11
Almanach
Titel
Friedrich II. feuert bei dem Ausbruche / des zweiten schlesischen Krieges durch eine / Rede seine Officiere zur Tapferkeit / an. S. 15
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756«
Almanach
Titel
Die in der Schlacht bey Molwitz / Zweymal zurükgeworfene Preussische / Cavallerie führt, Friedrich selbst zum / dritten male gegen den Feind. S. 23
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Die Huldigung zu Breslau am / 7. November 1741. S. 28
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Conferenz mit dem Könige von / Polen wegen der Eroberung von / Mähren. S. 31
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; paginiert 4.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Friedrich II. eröfnet dem sächsis- / chen Minister von Bülow auf sei- / ne Anfrage die Ursache warum sein / Herr Mähren nicht erhalten werde. S. 33
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Der General von Nassau er- / hält den Lohn für seine Ver- / dienste. S. 53
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Friedrich II bewegt die schlesis- / chen / Landleute zu toleranten Gesinnun- / gen gegen die Katholiken. S. 71
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Nach der bey Sorr gewonnenen / Schlacht expedirt Friedrich II. selbst / mit einer Bleifeder den Auftrag an / seinen Minister in Breslau, das Te- / Deum singen zu lassen. S. 78
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Friedrich II. edle Behandlung der / jüngern Söhne und Töchter des Kö- / nigs August bey der Einnahme von / Dresden. S. 87
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. riedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Gesandschaft des Khans der / Krimm und der Budziakischen / Tartaren S. 98
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Friedrich II besucht seinen ster- / benden Freund den General / von Rothenburg S. 99
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1794
11
Almanach
Titel
Friedrich II. feuert bei dem Ausbruche des / zweiten schlesischen Krieges durch eine Rede / seine Officiere zur Tapferkeit an. / S. 15
Autorangabe
D. Chodowiecki. J. D. Heidenreich sc. 1793
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Die in der Schlacht bey Molwitz zweymal / zurükgeworfene Preussische Cavallerie führt / Friedrich selbst zum dritten male gegen / den Feind. S. 23
Autorangabe
D. Chodowiecki. J. D. Heidenreich sc. 1793 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Die Huldigung zu Breslau am / 7. November 1741. S. 28
Autorangabe
D. Chodowiecki. J. D. Heidenreich sc. 1793 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Conferenz mit dem Könige von Polen / wegen der Eroberung von Mähren. / S. 31
Autorangabe
D. Chodowiecki. J. D. Heidenreich sc. 1793 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; paginiert 4.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Friedrich II. eröfnet dem sächsischen / Minister von Bülow auf seine Anfrage / die Ursache warum sein Herr Mähren nicht / erhalten werde. / S. 33
Autorangabe
D. Chodowiecki. J. D. Heidenreich sc. 1793 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Der General von Nassau erhält den / Lohn für seine Verdienste. S. 53
Autorangabe
D. Chodowiecki. J. D. Heidenreich sc. 1793 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Friedrich II bewegt die schlesischen Landleute zu toleranten Gesinnungen / gegen die Katholiken. S. 71
Autorangabe
D. Chodowiecki. J. D. Heidenreich sc. 1793 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Nach der bey Sorr gewonnenen Schlacht expedirt Friedrich II. mit einer / Bleifeder den Auftrag an seinen Minister in / Breslau, das Te Deum singen zu lassen. / S. 78
Autorangabe
D. Chodowiecki. J. D. Heidenreich sc. 1793 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Friedrich II. edle Behandlung der jungen / Söhne und Töchter des Königs August bey / der Einnahme von Dresden. S. 87
Autorangabe
D. Chodowiecki. J. D. Heidenreich sc. 1793 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Gesandschaft des Khans der Krimm / und der Butziakischen Tartaren S. 98
Autorangabe
D. Chodowiecki. J. D. Heidenreich sc. 1793 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Almanach
Titel
Friedrich II besucht seinen sterbenden / Freund den General von Rothenburg
Autorangabe
D. Chodowiecki. J. D. Heidenreich sc. 1793 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12.
Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1794
6
Almanach
Titel
Herablassung Friedrichs II. gegen den blessirten / Obersten von Forcade. / Anecdoten II. Samml. 88. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Friedrich II. wartet seinen sterbenden Freund, den / Gener. Leut. vom Rothenburg auf. / Anecd. I. Samml. 13 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2
s. Textbezug INr 108508, Obj 21
Almanach
Titel
Nach der Schlacht von Torgau faellt eine / Kugel aus den Kleidern des Königs. / Anecd. I. Samml. 44 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3
s. Textbezug INr 108509, Obj 22
Almanach
Titel
Friedrich II belohnt die kindliche Liebe eines / Pagen. / Anecd. IV. Samml. 57 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4
s. Textbezug INr 108510, Obj 23
Almanach
Titel
Friedrich II. läßt sich bey der Belagerung / vor Schweidnitz die Ader öffnen - eine Bombe / verjagt den Feldscher. / Anecd. VI. Sammlung 63 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5
s. Textbezug INr 108511, Obj 24
Almanach
Titel
Friedrich II schenkt einem braven Korporal / seine Uhr. / Anecd. VI Samml. 78 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6
s. Textbezug INr 108512, Obj 25
Taschenkalender, Göttinger 1794
7
Almanach
Titel
GOETTINGER / Taschen / CALENDER / für das Jahr / 1794. / bey Joh. Christ. Dieterich
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
Almanach
Titel
Die Freundschaft. / L'amitié
Autorangabe
Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Freundschaft. / L'amitié
Autorangabe
Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug
INr 6968, Obj 55
Almanach
Titel
Die Theilnahme. / La compassion
Autorangabe
Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug
INr 6968, Obj 55
Almanach
Titel
Die Theilnahme. / La compassion
Autorangabe
Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug
INr 6968, Obj 55
Almanach
Titel
Das Almosen. / L'aumone
Autorangabe
Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug
INr 6968, Obj 55
Almanach
Titel
Das Almosen. / L'aumone
Autorangabe
Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug
INr 6968, Obj 55
Frauenzimmer-Almanach 1795
3
Almanach
Titel
Mein liebes Männchen das reicht noch nicht
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# . Bez. s. Vorwort des Herausgebers in: Frauenzimmer-Almanach 1796
INr 42286 paginiert p. 280. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg 1.« INr 47263, Obj 48
Almanach
Titel
Das Fest der häusslichen Tugend
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc.
Personen
Anmerkung
paginiert p. 287.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47265, Obj 50
Almanach
Titel
Hundert Thaler biet ich auf diesen Ring
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am Blatt
INr 47266, Obj 51 s.a. Vorwort des Herausgebers in: Frauenzimmer-Almanach 1796
INr 42286 paginiert p. 293. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47265, Obj 50
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1795
6
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
§1§ Graphik zum Kalendarium; nummeriert 1. fehlt
Bezeichnung s. BAUER, Jens-Heiner: Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das druckgraphische Werk. Die Sammlung Wilhelm Burggraf zu Dohna-Schlobitten. Ein Bildband mit 2340 Abbildungen in Ergänzung zum Werkverzeichnis von Wilhelm Engelmann. Hannover 1982. No. 1741-1746
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
§2§ Graphik zum Kalendarium; nummeriert 2. fehlt
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite; s. Anmerkung dort
Almanach
Titel
Marie Antoinettens letzte Trennung / von ihrer Tochter und der Prinzessin / Elisabeth, in dem Tempel-Thurm
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium; nummeriert 3.
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite; s. Anmerkung dort
Almanach
Titel
Prinz Adolph und der F. M. von / Freytag vom General von Walmoden / aus der Gefangenschaft errettet
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium; nummeriert 4.
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite; s. Anmerkung dort
Almanach
Titel
Die Hinrichtung des Ex. Maire / Bailly in Paris
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium; nummeriert 5.
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite; s. Anmerkung dort
Almanach
Titel
Ich habe Sie nicht ruffen lassen, / da sie aber einmahl hier sind, so / bleiben Sie
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik zum Kalendarium; nummeriert 6.
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite; s. Anmerkung dort
Musenalmanach (Göttinger) 1795
1
Almanach
Titel
MUSEN / ALMANACH / 1795 / Göttingen bei J. C. Dieterich
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
Schreibtafel zum täglichen Gebrauch für Damen 1795
1
Almanach
Autorangabe
D. Codowiecki del. H. Lips sc.
Personen
Anmerkung
Taschenbuch von J. G. Jacobi und seinen Freunden 1795
5
Almanach
Titel
An Gleim #
Autorangabe
D. Chodowiecki d. J. F. Bolt sc. 94
Personen
Anmerkung
# lt. G-Verz: Illustration zum Gedicht »An Gleim« von J. G. Jacobi (
INr 23216, Obj 15)
Almanach
Titel
Nichts Geweihtes mehr #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. Ramberg sc.
Personen
Anmerkung
paginiert II
# Titel aus dem G-Verz
als Stecher ist der Berliner F. Ramberg anzunehmen (kurze Erwähnung bei L/R 159 und bei Rümann: Die iIllustrierten deutschen Bücher des 18. Jahrhunderts )
Almanach
Titel
Trost im Ungewitter #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. Ramberg sc.
Personen
Anmerkung
paginiert III.
# Titel aus dem G-Verz
als Stecher ist der Berliner F. Ramberg anzunehmen (kurze Erwähnung bei L/R 159 und bei Rümann: Die iIllustrierten deutschen Bücher des 18. Jahrhunderts )
Almanach
Titel
Gräuel des Kriegs #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. W. Arndt fec. Berlin 1794
Personen
Anmerkung
paginiert IV.
# Titel aus dem G-Verz
Almanach
Autorangabe
Chodowiecki del. Geyser s.
Personen
Anmerkung
paginiert V.
lt. G-Verz Illustration zum Gedicht »September. An ...« von J. G. Jacobi INr 23232, Obj 32
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795
8
Almanach
Autorangabe
D. Chodowieckiy del. et sculps. 1794
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Almanach
Titel
Theseus findet ein Schwert und andere Waffen unter einem ungeheuren Stein
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar paginiert 1.
Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12
Almanach
Titel
Theseus zeigt den Atheniensern einen überwundenen / wüthenden Stier
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März paginiert 2.
Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12
Almanach
Titel
Theseus erlegt den Minothaurus und rettet / die jungen Athenienser
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 3.
Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12
Almanach
Titel
Theseus verlaesst Ariadne auf der Insel / Naxos
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Julius paginiert 4.
Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12
Almanach
Titel
Theseus und Pyrithous entführen / die Helene
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September paginiert 5.
Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12
Almanach
Titel
Cimon Milttiades Sohn bringt die / Gebeine des Theseus nach Athen
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November paginiert 6.
Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp.
Personen
Anmerkung
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1796
2
Almanach
Titel
Glük der Liebe
Autorangabe
D. Chod.ki 1795
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
s. hierzu Gedicht von F. K. Lang in: Taschenbuch für weisen und frohen Lebensgenuß 1800; INr 95785
Almanach
Titel
Haeusliches Glück
Autorangabe
D. Chodowiecki f. 1795
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
s. hierzu Gedicht von F. K. Lang in: Taschenbuch für weisen und frohen Lebensgenuß 1800; INr 95786; die betr. Seiten fehlen dort
Frauenzimmer-Almanach 1796
3
Almanach
Titel
Uiberraschende Güte hat doppelten Werth
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sculp. 1795
Personen
Anmerkung
paginiert I.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 1.« INr 47333, Obj 57
Almanach
Titel
Weg mit den Schmarotzern, sie sind die / Pest der Familien
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sculpsit 1795
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47335, Obj 59
Almanach
Titel
Das Beyspiel der Eltern bildet / das Glück der Kinder
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1795
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann«
INr 47335, Obj 59
Jahrbuch zur belehrenden Unterhaltung für junge Damen 1796
1
Almanach
Titel
Jahrbuch / zur / belehrenden Unterhaltung / für junge / DAMEN / von / J. J. Ebert / Profeßor zu Wittenberg. / Zweites Jahr mit Kupfern / 1796. / Leipzig / in Commision bei C. G. Rabenhorst
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculps 1795
Personen
Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1796
11
Almanach
Titel
Seit am Abend hinter'm grünen Schirme / Wir am Tischchen sitzen, Liebchen strickt
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort
Illustration zu »Ein Lied für Liebesdichter« von F. W. A. Schmidt INr 52069, Obj 53
Almanach
Titel
Meine Theure wird so emsig schön / Mit dem Korbe dort am Arme stehn / Und die Enten vor dem Fenster füttern
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort
Illustration zu »An Herrn Prediger C. H. Schultze, in Döbritz« von F. W. A. Schmidt INr 52076, Obj 60
Almanach
Titel
der Frühlingstag auf der Dorfpfarre / Morgens nach dem Frühstück
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort
Illustration zu »Der Frühlingstag auf der Dorfpfarre« von F. W. A. Schmidt INr 52091, Obj 75
Almanach
Titel
der Frühlingstag auf der Dorfpfarre / Mittags
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort
Illustration zu »Der Frühlingstag auf der Dorfpfarre« von F. W. A. Schmidt INr 52091, Obj 75
Almanach
Titel
der Frühlingstag auf der Dorfpfarre / der Nachmittags Spaziergang
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort
Illustration zu »Der Frühlingstag auf der Dorfpfarre« von F. W. A. Schmidt INr 52091, Obj 75
Almanach
Titel
der Frühlingstag auf der Dorfpfarre / die Wasserfahrt, Abend
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort
Illustration zu »Der Frühlingstag auf der Dorfpfarre« von F. W. A. Schmidt INr 52091, Obj 75
Almanach
Titel
Rümpft ihr Modegekken dann die Nasen / Dass den einz'gen Rok ich ungepuzt, / Trage schier bis auf den lezten Fasen / Und mein Weib mir die Perükke stuzt.
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort
Illustration zu »Unser Dorf« von F. W. A. Schmidt INr 52107, Obj 91
Almanach
Titel
Können wir vor'm Bänkchen an der Pforte, / Dann die Erdbeer'n die wir selbst gesucht, / Oder unsrer Himbeerhekke Frucht / Schmausen
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort
Illustration zu »Sehnsucht nach ländlichem Glück« F. W. A. Schmidt INr 52121, Obj 105
Almanach
Titel
Spiel' auf dann und singe! rief spöttlich der Graf, / Dem Bettler entgegen, und mach es recht brav! / Spiel' auf dann und singe zur Leier
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort
Illustration zu »Graf Wolf von Hohenkrähen. Ballade« von F. W. A. Schmidt INr 52151, Obj 135
Almanach
Titel
Sie fleht im Thurm: ach! Erbarmen mein Gott / Bewahre mich Arme vor Marter und Spott / Und faltete bebend die Hände.
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort
Illustration zu »Graf Wolf von Hohenkrähen. Ballade« von F. W. A. Schmidt INr 52151, Obj 135
Almanach
Titel
Er lacht' ihm in's sterbende, bleiche Gesicht / Fahr hin dann zur Hölle, du lüsterner Wicht / Beladen mit schreienden Sünden
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
I# Bez. aus dem Vorwort
lllustration zu »Graf Wolf von Hohenkrähen. Ballade« von F. W. A. Schmidt INr 52151, Obj 135
Kalender zur sittlichen und angenehmen Unterhaltung 1796
12
Almanach
Titel
Berlinsche neueste Moden
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 95
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Almanach
Titel
Berlinsche Moden. / 1. Chapeau paré. 2 Toque. 3. Toque parée. / 4 Chapeau demi paré. 5 La simple nature
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 95 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik
Modekupfer im Kalendarium Januar; paginiert 1.
Almanach
Titel
Ich stand da, glaub ich, albern und / Getroffen genug. / 1ter Brief
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 95 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 6. Illustration zu »Fragment einer Heirathsgeschichte, zu Nutz und Frommen junger Heirathskandidatinnen aufgesetzt« INr 60858, Obj 21
Almanach
Titel
Die weibliche Gesellschaft wurde mit / Teh bedient / 2ter Brief
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 95 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik
Graphik im Kalendarium März; paginiert 7. Illustration zu »Fragment einer Heirathsgeschichte, zu Nutz und Frommen junger Heirathskandidatinnen aufgesetzt« INr 60858, Obj 21
Almanach
Titel
Sehen Sie! ob mein Vater mit Recht / versagte / 2ter Brief
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 95 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik
Graphik im Kalendarium April; paginiert 8. Illustration zu »Fragment einer Heirathsgeschichte, zu Nutz und Frommen junger Heirathskandidatinnen aufgesetzt« INr 60858, Obj 21
Almanach
Titel
Der zärtliche Vater winkte mir mich zu / entfernen. / 3ter Brief
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 95 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 9. Illustration zu »Fragment einer Heirathsgeschichte, zu Nutz und Frommen junger Heirathskandidatinnen aufgesetzt« INr 60858, Obj 21
Almanach
Titel
Aus der Linken gleitete die Rose leise / zu meinen Füssen. / 4ter Brief
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 95 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik
Graphik im Kalendarium Juni; Paginierung unleserlich. Illustration zu »Fragment einer Heirathsgeschichte, zu Nutz und Frommen junger Heirathskandidatinnen aufgesetzt INr 60858, Obj 21
Almanach
Titel
Er nahm ihre Hand, legte sie in die / meinige, und sprach seinen Segen. / 4ter Brief
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 95 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik
Graphik im Kalendarium Juli paginiert 11. Illustration zu »Fragment einer Heirathsgeschichte, zu Nutz und Frommen junger Heirathskandidatinnen aufgesetzt« INr 60858, Obj 21
Almanach
Titel
Der Schein war gegen mich, mein / Herz war schuldlos
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 95 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik
Graphik im Kalendarium August; paginiert 5. Illustration zu »Der böse Schein« von G. W. C. Starke INr 60859, Obj 22
Almanach
Titel
Sollten wir mit solchen Beyspielen- / die Söhne und Töchter der Dienstbaarkeit / nicht bessern können
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 95 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik
Graphik im Kalendarium September; paginiert 2. Illustration zu »Die Ressource« INr 60860, Obj 23
Almanach
Titel
Ihre Füsse können nicht in ihrem / Hause bleiben
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 95 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 3. Illustration zu »Die Ressource« INr 60860, Obj 23
Almanach
Titel
Ueble Folgen der Blödigkeit
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 95 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik
Graphik im Kalendarium November; paginiert 4. Illustration zu »Unglücksfälle eines blöden Mannes« INr 60861, Obj 24
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1796
6
Almanach
Titel
Piast und seine Frau bewirthen zwei / unbekannte Reisende. / Piast & sa femme exercent l'hospitalité / envers deux voyageurs inconnus.
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Boleslaw II zwingt die polnischen Frauen, / kleine Hunde in der Brust zu tragen. / Boleslaw II oblige les dames polonoises à / porter de petit chiens pendus à leur sein
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ritter vom deutschen Orden / Chevaliers de l'ordreTeutonique
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Raphael Lesczynski erinnert den König Sigismund / August dass er nur der erste Bürger des Staates sey. / Raphael Lesczynski fait souvenir le roi Sigismund / Auguste, qu'il n'est que le premier citoyen d'l'état
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sobieski nimmt den Tataren den gemachten Raub / wieder ab, und danket Gott. 1672 / Sobieski reprend aux Tartares le butin qu'ils / avoient enlevé, & rend grâce à Dieu 1672
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sobieski endigt die langweilige Unterredung / mit Leopold auf der Ebne bey Wien 1683. / Sobieski termine la longue conference avec / l'empereur Leopold dans la plaine de Vienne. / 1683
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1796
6
Almanach
Titel
Otokar Koenig von Böhmen empfängt / die Belehnung von Kayser Rudolf von Habsburg
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Cäsar geht unverrichteter Sache über / den Rhein zurück
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.
s. Textbezug INr 108607, Obj 25
Almanach
Titel
Karl der Große benmüht sich die Evangelien zu ergänzen
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.
s. Textbezug INr 108608, Obj 26
Almanach
Titel
Beschäftigungen der Kinder Karls / des Grossen
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.
s. Textbezug INr 108608, Obj 26
Almanach
Titel
Guta Ludwig des Frommen Gemahlin / wird ins Kloster geschleppt
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.
s. Textbezug INr 108609, Obj 27
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.
§1§ Graphik fehlt; s. Textbezug 108610, Obj 28
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1796
8
Almanach
Autorangabe
Chodowiecki del. & sculps. 1795
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. lt. G-Verz: Verschiedene Scenen des geselligen Lebens
Almanach
Titel
Aus der Jagd von Weisse. 2. Act. 12. Auftr.
Autorangabe
Chodowiecki del. & sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Illustration zu »Die Jagd« von C. F. Weisse
Almanach
Titel
Aus Ringulphs Gesang, drittem Liede, von / Kretschmann
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculps.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Illustration zu »Ringulphs Gesang« von K. F. Kretschmann
Almanach
Titel
Die Erscheinung Apolls und Amors. / v. Goekingk's Lieder zweier Liebenden
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 1795
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Illustration zu »Die Erscheinung Apolls und Amors« aus den »Lieder[n] zweier Liebenden« von L. F. G. v. Goekingk
Almanach
Titel
Griselde / v. Nicolai, quart Ausgabe 1792
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 1795
Personen
Anmerkung
paginiert 4.
Illustration zu »Griselde« von L. H. v. Nicolay
Almanach
Titel
Eginhard und Emma, / von Langbein
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculps. 1795
Personen
Anmerkung
paginiert 5.
Illustration zu »Eginhard und Emma« von A. F. E. Langbein # Das Gedicht erschien in: Musenalmanach, Göttinger 1782, S. 6 ff. INr 17560
Almanach
Titel
Die Rettung / V. Gemälde aus dem häuslichen Leben von Starke
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sculps. 1795
Personen
Anmerkung
paginiert 6.
Illustration zu »Die Rettung« aus »Gemälde aus dem häuslichen Leben« von G. W. C. Starke
Almanach
Titel
Der Wunderpasch
Autorangabe
Chodowiecki del. & sculps. 1795
Personen
Anmerkung
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1797
4
Almanach
Titel
Freundes Willkomm
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & fec. 1795
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
s. hierzu Gedicht F.K. Langs in: Taschenbuch für weisen und frohen Lebensgenuß 1800; INr 95787
Almanach
Titel
Eltern Freuden
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & fec. 1795
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
Almanach
Titel
Frohes Alter
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & fec. 1795
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
Almanach
Titel
Heitre Abschieds Stunde
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & fec. 1795
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1797
6
Almanach
Titel
Seit am Abend hinter'm grünen Schirme / Wir am Tischchen sitzen, Liebchen strickt
Autorangabe
D. Chod d. Fr. Bolt sc. 96
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Ein Lied für Liebesdichter« von F.W. A. Schmidt (von Werneuchen)
INr 48698, Obj 45
Almanach
Titel
Rümpft ihr Modegecken dann die Nasen / Dass den einz'gen Rock ich ungeputzt, / Trage, schier bis auf den lezten Fasen, / Und mein Weib mir die Perücke stutzt
Autorangabe
D. Chod. d. Fr. Bolt sc. 96
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Können wir vorm Bänkchen an der Pforte, / Dann die Erdbeer'n, die wir selbst gesucht, / Oder unsrer Himbeerhekke Frucht / Schmausen
Autorangabe
D. Chodowieki del.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Sehnsucht nach ländlichem Glück« von F. W. A. Schmidt (von Werneuchen)
INr 48742, Obj 90
Almanach
Titel
Spiel' auf dann und singe! rief spöttlich der Graf, / Dem Bettler entgegen, und mach es recht brav! / Spiel' auf dann und singe zur Leier
Autorangabe
Chodowiecki del. Bolt sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vrwrt d Vrlgr
Illustration zu »Graf Wolf von Hohenkrähen. Ballade« von F. W. A. Schmidt (von Werneuchen) INr 48771, Obj 118
Almanach
Titel
Sie fleht im Thurm ach ! Erbarmen mein Gott / Bewahre mich Arme vor Marter und Spott / Und faltete bebend die Hände
Autorangabe
D. Ch-ki del. [unleserlich]
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Graf Wolf von Hohenkrähen. Ballade« von F. W. A. Schmidt (von Werneuchen)
INr 48771, Obj 118 : Nachstich der Graphik (mit Titel) aus Jg. 1796 INr u. Photo 48772
Almanach
Titel
Er lacht' ihm in's sterbende, bleiche Gesicht / Fahr hin dann zur Hölle, du lüsterner Wicht / Beladen mit schreienden Sünden
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Graf Wolf von Hohenkrähen. Ballade« von F. W. A. Schmidt (von Werneuchen)
INr 48771, Obj 118; als Stecher wird im Vorwort des Verlegers fälschlich J. F. Bolt angegeben
Kalender, Militärischer 1797
2
Almanach
Titel
Johann Dreewes
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Titelportrait
Almanach
Titel
Der Pudel
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797
8
Almanach
Titel
Aus der Kirmse zu Wallendorf. / im Taschenbuch zum gesellsch. Vergnügen. pro 1796
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Die Kirmse von Wallendorf« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1796
INr 10489
Almanach
Titel
Aus Stolz und Liebe von Lafontaine / Wie glücklich bin ich riefen beyde. / S. 30
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Illustration zu »Stolz und Liebe« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Was wagte ich nicht um einen solchen Abend! / S. 33 u. 34
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
lt. G-Verz Illustration zu »Stolz und Liebe« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Unschuld und Vergessenheit schwamm auf der ganzen Gestalt. / Aus Stolz und Liebe von Lafontaine. S. 56, 57
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Illustration zu »Stolz und Liebe« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Ach, Egbert, ich wäre vergangen vor Schmerz, so wie ich itzt sterben mögte vor Freude. Stolz und Liebe von Lafontaine. S. 116
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 4.
Illustration zu »Stolz und Liebe« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Sagt in Trier daß ich glücklich sey; durch diese Hand glücklich. / aus A. Lafontaine S. 117
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 5.
Illustration zu »Stolz und Liebe« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Egbert! schrie sie - und stürzte zu seinen Füßen. / aus A. Lafontaine S. 152
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 6.
Illustration zu »Stolz und Liebe« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Aus Robert und Klärchen / von Langbein
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1798
4
Almanach
Titel
Dankbares Andenken
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculps. 1797
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
Almanach
Titel
Freude über den Neuankömmling
Autorangabe
D. Chodowiecki delin. & sculps. 1797
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
Almanach
Titel
Eintritt in die Welt
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculps 1797
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
Almanach
Titel
Hausfreuden
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculps. 1797
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1798
8
Almanach
Titel
Die Kayserin auf ihrem Zug nach / Peterhoff. / L'Imperatrice allant a Peterhoff
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Flucht einer ganzen Kalmückischen / auswandernden Völkerschaft. / Emigration d'une peuplade entiere de / Calmouques
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 72419, Obj 24
Almanach
Titel
Die Kaiserin im Fräuleinsstifft / L'Imperatrice dans l'institut de / Demoiselles
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 72424, Obj 29
Almanach
Titel
Einrichtung der Statue Peter des Grossen. / Erection de la statue de Pierre le grand
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 72427, Obj 32
Almanach
Titel
Weyhe der türkischen Beute-Flaggen / auf Peter des 1 Grabe. / Consecration des pavillons turcs sur le / tombeau de Pierre 1
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug INr 72430, Obj 35
Almanach
Titel
Scene aus Potemskis Feste. / Scene de la fète de Potemkin
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug INr 72431, Obj 36
Almanach
Titel
Reise der Kaiserin nach Cherson. / Voyage de l'Imperatrice a Cherson
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium paginiert 7. s. Textbezug INr 72432, Obj 37
Almanach
Titel
Suwarow vor Praga. / Suwarow devant Prague
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium paginiert 8. s. Textbezug INr 72433, Obj 38
Postkalender, Genealogischer und (Berlin) 1798
1
Almanach
Titel
Den andern Morgen eilte William / zu seinen Wohlthätern
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2. und p. 34.
Illustration zu »William oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten« von J. C. F. Schulz, Berlin (Unger) 1791; s. Textbezug INr 73608, Obj 30
Diese Grapik spiegelverkehrt als No 1501 (Register: Schulz: Romanen-Magazin Erster Band William) in: BAUER, Jens-Heiner: Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das druckgraphische Werk. Die Sammlung Wilhelm Burggraf zu Dohna-Schlobitten. Ein Bildband mit 2340 Abbildungen in Ergänzung zum Werkverzeichnis von Wilhelm Engelmann. Hannover 1982.
$ die Graphiken im Kalendarium paginiert 3-12 vermutlich von Jury s. Bezeichnung an Graphik im Kalendarium 1.
Taschenbuch (Vieweg) 1798
1
Almanach
Titel
[Die königl. preußische Familie] #
Autorangabe
Dan. Chodowicki del. & sculp.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
# Titel s. BAUER, Jens-Heiner: Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das druckgraphische Werk. Die Sammlung Wilhelm Burggraf zu Dohna-Schlobitten. Ein Bildband mit 2340 Abbildungen in Ergänzung zum Werkverzeichnis von Wilhelm Engelmann. Hannover 1982. Nr. 1886
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
8
Almanach
Titel
Aus W. G. Beckers Taschenbuch für 1797. / Die Brautwerbung. S. 68
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Die Brautwerbung« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1797
INr 10661
Almanach
Titel
Sorglos saß nun der Greis von Geliebten umringt. / Luise von Voß. 1. Idylle S. 6
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß, s. Erstveröffentlichung in: Musenalmanach (Hamburger) 1784
INr 5794
Almanach
Titel
Ehrbar Kinder, und sacht! ihr lauft ja so stark. / Louise v. Voß. 1. Idylle S. 52
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
Almanach
Titel
Welch ein Rohr! / Liebe Mama, ob Luise nicht wohl ist? / Luise II. Idylle von Voß pag. 98
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
Almanach
Titel
Weiß nicht die Jugend, man guckt sich blind in der / Dämmerung? / Luise III. Idylle von Voß pag. 122
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
Almanach
Titel
Aber du hast mich doch lieb, mein Bräutigam? / Luise. III. Idylle S. 144
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
Almanach
Titel
Soll ich sie traun? / Luise. III. Idylle. S. 153
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. Illustration zu »Luise« von J. H. Voß
Almanach
Titel
Scarron am Fenster
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799
4
Almanach
Titel
Haeusliches Fest am Geburtstag des Vaters
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
Almanach
Titel
Häusliches Fest am Weihnachtsabend
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar
Almanach
Titel
Abschied vom elterlichen Haus
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & fect. 1798
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Die Familie Hellmuth« von F. K. Hiemer in: TB für häusl. u. gesellsch. Freuden 1802; Alm-491, INr 35942
1. Blatt der Suite »4 Blätter zu der Familie Hellmuth von Hiemer« von D. Chodowiecki 1798. s. BAUER, Jens-Heiner: Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das druckgraphische Werk. Die Sammlung Wilhelm Burggraf zu Dohna-Schlobitten. Ein Bildband mit 2340 Abbildungen in Ergänzung zum Werkverzeichnis von Wilhelm Engelmann. Hannover 1982. No. 1934-1937
Das Blatt kopiert [Laminit sc. #] in: »Kalender (Offenbach: Brede) 808; Alm-3590, Graphik INr 70796
Almanach
Titel
Zerrüttetes Familienglück
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & fec. 1798
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Die Familie Hellmuth« von F. K. Hiemer in: TB für häusl. u. gesellsch. Freuden 1802; Alm-491, INr 35942
2. Blatt der Suite »4 Blätter zu der Familie Hellmuth von Hiemer« von D. Chodowiecki 1798. s. BAUER, Jens-Heiner: Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das druckgraphische Werk. Die Sammlung Wilhelm Burggraf zu Dohna-Schlobitten. Ein Bildband mit 2340 Abbildungen in Ergänzung zum Werkverzeichnis von Wilhelm Engelmann. Hannover 1982. No. 1934-1937
Das Blatt kopiert [Laminit sc.] in: »Kalender (Offenbach: Brede) 1808; Alm-3590, Graphik INr 70799
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1799
16
Almanach
Titel
Villemongei . / Villemongey crie vengeance
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. 1797
Personen
Anmerkung
Titelgraphik; paginiert 1.: Illustration zu »Geschichte der Bartolomäusnacht, oder der Bluthochzeit zu Paris«
INr 68912, Obj 17
Almanach
Titel
Anton von Navarra und Guise. / Le roi de Navarre debout devant / Guise
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
paginiert 2.; Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Geschichte der Bartholomäusnacht oder der Bluthochzeit zu Paris« INr 68912, Obj 17
Almanach
Titel
Blutbad von Vassy. / Massacre de Vassy
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
paginiert 3.; Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Geschichte der Bartholomäusnacht oder der Bluthochzeit zu Paris« INr 68912, Obj 17
Almanach
Titel
Franz von Guise erschossen. / Assassinat de Francois de Guise
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
paginiert 4.; Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Geschichte der Bartholomäusnacht oder der Bluthochzeit zu Paris« INr 68912, Obj 17
Almanach
Titel
Coligni als Winzer / Un espion de la cour trouve / Coligny occupé de sa vendançe
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
paginiert 5.; Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Geschichte der Bartholomäusnacht oder der Bluthochzeit zu Paris« INr 68912, Obj 17
Almanach
Titel
Coligni zu Blois mit dem König / und Alencon. / Entrevue du Rois et de Coligny / à Blois
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
paginiert 6.; Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Geschichte der Bartholomäusnacht oder der Bluthochzeit zu Paris« INr 68912, Obj 17
Almanach
Titel
Der Tumult wegen la croix Gastines / Le tumulte de la Croix-Gastines
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
paginiert 7.; Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Geschichte der Bartholomäusnacht oder der Bluthochzeit zu Paris« INr 68912, Obj 17
Almanach
Titel
Carl der IXte und der Päbstliche Legat / Dissimulation de Charles IX.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
paginiert 8.; Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Geschichte der Bartholomäusnacht oder der Bluthochzeit zu Paris« INr 68912, Obj 17
Almanach
Titel
Karl der Neunte / Charles neuf
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. 1797 # M. Haas
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Geschichte der Bartholomäusnacht oder der Bluthochzeit zu Paris« INr 68912, Obj 17
Almanach
Titel
Herzog Heinrich v. Guise. / Henri Duc de Guise
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. 1797 # M. Haas
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Geschichte der Bartholomäusnacht oder der Bluthochzeit zu Paris« INr 68912, Obj 17
Almanach
Titel
Heinrich der Dritte. / Henri trois
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. 1797 # M. Haas
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Geschichte der Bartholomäusnacht oder der Bluthochzeit zu Paris« INr 68912, Obj 17
Almanach
Titel
Johanna v. Albret. / Jeanne d'Albret
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et fec. 1797 # M. Haas
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Geschichte der Bartholomäusnacht oder der Bluthochzeit zu Paris« INr 68912, Obj 17
Almanach
Titel
Herr von Stande. / Homme de qualité
Autorangabe
D. Chod. del. Bollinger sc. 96
Personen
Anmerkung
kol. Trachtenkupfer
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium
Illustration zu »Geschichte der Bartholomäusnacht oder der Bluthochzeit zu Paris« INr 68912, Obj 17 $ vermutl. fehlen 3 weitere Trachtenkupfer
Almanach
Titel
Frauenzimmer von Stande / Dame de qualité
Autorangabe
D. Chod. del. Bollinger sc. 96 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
kol. Trachtenkupfer
Almanach
Titel
Bürgerlicher
Autorangabe
D. Chod. del. Bollinger sc. 96 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
kol. Trachtenkupfer
Almanach
Titel
Bürgerliches Frauenzimmer
Autorangabe
D. Chod. del. Bollinger sc. 96 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
kol. Trachtenkupfer
Taschenbuch für Frauenzimmer von Bildung 1799
2
Almanach
Titel
Erstes Zusammentreffen Herrmanns mit Dorothea #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et s.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
# Titel aus dem G-Verz (INr 21767, Obj 15) Illustration zu »Herrmann und Dorothea« von J. W. v. Goethe
Almanach
Titel
Herrmann führt seine Braut in dem Hause seiner Eltern ein #
Autorangabe
D. Chodowiecki sc. 1798
Personen
Anmerkung
paginiert 6.
# Titel aus dem G-Verz (INr 21767, Obj 15) Illustration zu »Herrmann und Dorothea« von J. W. v. Goethe
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799
8
Almanach
Titel
Die glückliche Rettung
Autorangabe
D. Chodowiecki del. # W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Die glückliche Rettung« von W. G. Becker. # vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz
Almanach
Titel
Aus der Reise nach Paris / V. Darstellungen von W. G. Becker I. B.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert I. Illustration zu »Reise nach Paris« von W. G. Becker
Almanach
Titel
Aus der Reise nach Paris / V. Darstellungen von W. G. Becker I. B. #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert II. Illustration zu »Reise nach Paris« von W. G. Becker
Almanach
Titel
Aus der Reise nach Paris / V. Darstellungen von W. G. Becker I. B. #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert III. Illustration zu »Reise nach Paris« von W. G. Becker
Almanach
Titel
Aus der Reise nach Paris / V. Darstellungen von W. G. Becker I. B. #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert IV. Illustration zu »Reise nach Paris« von W. G. Becker
Almanach
Titel
Aus der Reise nach Paris / V. Darstellungen von W. G. Becker I. B. #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert V. Illustration zu »Reise nach Paris« von W. G. Becker
Almanach
Titel
Aus der Reise nach Paris / V. Darstellungen von W. G. Becker I. B. #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert VI. Illustration zu »Reise nach Paris« von W. G. Becker
Almanach
Titel
Adelwold und Emma
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & schps. 1798
Personen
Anmerkung
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1800
7
Almanach
Titel
Seine Lippe hauchte ein Ja auf den kalten Mund des gel. Großvaters
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculps 1799
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Herrmann Lange« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
entschuldigen Sie mich für eine Stunde bei der Gesellschaft
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 1799
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Herrmann Lange« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Werden Sie gehen Herr Sekretair oder muß ich?
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculps. 1799
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Herrmann Lange« von A. Lafontaine. über der Graphik: A. Lafontains Famliengeschichte Herrmann Lange pag 485
Almanach
Titel
- ich erblickte ein schlafendes Mädchen in der reizend- / sten Stellung auf eine Ottomane hingegossen.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & fec. 1799
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Das Mädchen in der Waldhütte« in: Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799,
INr 35497
Almanach
Titel
er blieb stehen, keine Silbe entgieng seinem lauschenden / Ohre / S. Langs Almanach 99
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 1799
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Das Mädchen in der Waldhütte« in: Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799,
INr 35497
Almanach
Titel
- ach, ich muß gehen, damit Sie nicht sehen, wie lieb ich / Sie habe. / S. Langs Almanach 99
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculps 1799
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Das Mädchen in der Waldhütte« in: Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799,
INr 35497
Almanach
Titel
Louise sank zärtlich in Roberts Arme! / S. Langs Almanach 99
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculps. 1799
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Das Mädchen in der Waldhütte« in: Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799,
INr 35497
Damenkalender, Berlinischer 1800
4
Almanach
Titel
Gott wenn - ach! wenn wird mir die Sonne hier / wieder untergehen. / Julchen Grünthal 1r. Band 3te. Aufl. S. 41
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 1. Illustration zu »Julchen Grünthal« von Friederike Helene Unger s. Textbezug
INr 32248, Obj 38
Almanach
Titel
Sultan, der alte respectable Haushund, sprang Julchen freudig entgegen. / Julchen Grünthal 1r. Bd. 3te. Aufl. S. 174
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 1 u. 4 der Suite
Graphik im Kalendarium April; paginiert 2. Illustration zu »Julchen Grünthal« von Friederike Helene Unger s. Textbezug Nr 32249, Obj 39
Almanach
Titel
Ich ergriff die Hand der Fürstin, und küsste / sie mit einer Innigkeit, die, so wie sie aus meinem / Herzen kam, in das ihrige drang. / Jul. Grünth. 2r. Bd. 3.. Aufl. S. 92
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 4 der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 3. Illustration zu »Julchen Grünthal« von Friederike Helene Unger s. Textbezug INr 32250, Obj 40
Almanach
Titel
O mein gutes Lieschen! sieh herab, hier sind sie / alle Gott! ich danke dir! / Julchen Grünthal 3te Auflage 2. Band S. 360
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 4. Illustration zu »Julchen Grünthal« von Friederike Helene Unger s. Textbezug
INr 32251, Obj 41
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1800
8
Almanach
Titel
Coligni's Abschied von seiner Frau. / Adieux de Coligni
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Graphik vor dem Kalendarium
Illustration zu »Histoire du massacre de la Saint Barthélemi. Seconde partie« INr 75873, Obj 17
Almanach
Titel
Sterbebette der Koenigin Johanna. / Jeanne d'Albret sur son lit de mort
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
paginiert 2.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Histoire du massacre de la Saint Barthélemi. Seconde partie« INr 75873, Obj 17
Almanach
Titel
Coligni von einer Bäuerin gewarnet. / Coligni est averti par une paysanne
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
paginiert 3.
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Histoire du massacre de la Saint Barthélemi. Seconde partie« INr 75873, Obj 17
Almanach
Titel
Der Admiral blessirt / Un assassin blesse l'amiral
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
paginiert 4.
Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Histoire du massacre de la Saint Barthélemi. Seconde partie« INr 75873, Obj 17
Almanach
Titel
Der Todt des Admiral. / Mort de l'amiral
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
paginiert 5.
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Histoire du massacre de la Saint Barthélemi. Seconde partie« INr 75873, Obj 17
Almanach
Titel
Ein Blessirter wirft sich in das Bette / der Königin. / Un blessé se jette dans la ruelle de la reine
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
paginiert 6.
Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Histoire du massacre de la Saint Barthélemi. Seconde partie« INr 75873, Obj 17
Almanach
Titel
Coligni's Kopf wird der Koenigin / Catherine gebracht. / Catherine réçoit la tète de Coligni
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
paginiert 7.
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Histoire du massacre de la Saint Barthélemi. Seconde partie« INr 75873, Obj 17
Almanach
Titel
Den Kindern des Admirals wird / sein Leichnam gezeigt. / Le cadavre de Coligni, montré à ses enfants
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
paginiert 7.
Graphik im Kalendarium Dezember
Illustration zu »Histoire du massacre de la Saint Barthélemi. Seconde partie« INr 75873, Obj 17
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1800
8
Almanach
Titel
Coligni's Abschied von seiner Frau. / Adieux de Coligni
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18
Almanach
Titel
Sterbebette der Koenigin Johanna. / Jeanne d'Albret sur son lit de mort
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
paginiert 2.
Graphik vor dem Kalendarium
Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18
Almanach
Titel
Coligni von einer Bäuerin gewarnet. / Coligni est averti par une paysanne
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
paginiert 3.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18
Almanach
Titel
Der Admiral blessirt / Un assassin blesse l'amiral
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
paginiert 4.
Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18
Almanach
Titel
Der Todt des Admiral. / Mort de l'amiral
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
paginiert 5.
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18
Almanach
Titel
Ein Blessirter wirft sich in das Bette / der Königin. / Un blessé se jette dans la ruelle de la reine
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
paginiert 6.
Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18
Almanach
Titel
Coligni's Kopf wird der Koenigin / Catherine gebracht. / Catherine réçoit la tète de Coligni
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
paginiert 7.
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18
Almanach
Titel
Den Kindern des Admirals wird / sein Leichnam gezeigt. / Le cadavre de Coligni, montré à ses enfants
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite
paginiert 8.
Graphik im Kalendarium Oktober
Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1800
1
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & del. 1799
Personen
Anmerkung
Motiv: Friedrich Wilhelm III. stellt seiner Familie die Dönhoff'schen Kinder vor.
Taschenbuch für Frauenzimmer von Bildung 1800
4
Almanach
Titel
Die Braut
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. 1799
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Gattin
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 1799
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Matrone
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc.1799
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Herr Je, da ist ja unsere Mamsell wieder
Autorangabe
D. Chodowiecki 1799
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kleo und Lucien. Geständnisse eines verirrten Mädchens«
INr 21869, Obj 33 Verwendung einer Illustration Chodowieckis zu »Hermann und Dorothea« mit hinzugefügter Unterschrift: »Herr Je, da ist ja unsere Mamsell wieder!«
Taschenbuch für weisen und frohen Lebensgenuß 1800
2
Almanach
Titel
Aus Menschenwerk u. Menschenglück v. Lindemann pag. 6
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit 1799
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Menschenwerth und Menschenglück« von A. Lindemann d.i. Fr. K. Lang
s. Textbezug INr 95768, Obj 14
Almanach
Titel
Aus Menschenwerk u. Menschenglück v. Lindemann pag. 71
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1799
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Menschenwerth und Menschenglück« von A. Lindemann d.i. Fr. K. Lang
s. Textbezug INr 95769, Obj 15
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1800
8
Almanach
Titel
Aus der Alpenreise / Darstellungen von W. G. Becker II. Band. 5
Autorangabe
D. Chodowiecki del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
Almanach
Titel
Aus den Angebinden. / S. W. G. Beckers Taschenbuch von 1798
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert I. Illustration zu W. G. Becker: »Die Angebinde« in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
INr 10881
Almanach
Titel
Aus den Angebinden. / S. W. G. Beckers Taschenbuch von 1798 #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert II. Illustration zu W. G. Becker: »Die Angebinde« in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
INr 10881
Almanach
Titel
Aus den Angebinden. / S. W. G. Beckers Taschenbuch von 1798 #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert III. Illustration zu W. G. Becker: »Die Angebinde« in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
INr 10881
Almanach
Titel
Aus den Angebinden. / S. W. G. Beckers Taschenbuch von 1798 #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert VI. Illustration zu W. G. Becker: »Die Angebinde« in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
INr 10881
Almanach
Titel
Aus den Angebinden. / S. W. G. Beckers Taschenbuch von 1798 #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert V. Illustration zu W. G. Becker: » Die Angebinde« in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
INr 10881
Almanach
Titel
Aus den Angebinden. / S. W. G. Beckers Taschenbuch von 1798 #
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
# Titel am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert VI. Illustration zu W. G. Becker: »Die Angebinde« in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1798
INr 10881
Almanach
Titel
Benno
Autorangabe
D. Chodowiecki del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1801
4
Almanach
Titel
Hermann Lange im Kreise der Seinigen
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 1800
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; an der Graphik: Hermann Lange pag. 209. IIllustration zu »Herrmann Lange« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Noch einmal: wo ist Sophie?
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 1800
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; an der Graphik: Hermann Lange pag. 399. IIllustration zu »Herrmann Lange« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Der Gefangene ist Ihr und Luisens Sohn
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. 1800
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium; an der Graphik: Hermann Lange pag. 450. IIllustration zu »Herrmann Lange« von A. Lafontaine
Almanach
Titel
Kindespflicht
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculps. [Jahreszahl unleserlich]
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
Illustration zu »Die Familie Hellmuth« von F. K. Hiemer in: TB für häusl. u. gesellsch. Freuden 1802; Alm-491, INr 35942
3. Blatt der Suite »4 Blätter zu der Familie Hellmuth von Hiemer« von D. Chodowiecki 1798. s. BAUER, Jens-Heiner: Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das druckgraphische Werk. Die Sammlung Wilhelm Burggraf zu Dohna-Schlobitten. Ein Bildband mit 2340 Abbildungen in Ergänzung zum Werkverzeichnis von Wilhelm Engelmann. Hannover 1982. No. 1934-1937
Das Blatt kopiert [Laminit sc.] in: »Kalender (Offenbach: Brede) 1808; Alm-3590, Graphik INr 70803
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1801
12
Almanach
Titel
Peter der Einsiedler predigt das Kreuz / zu Bari
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik paginiert 1.
Illustration zu »Abriß einer Geschichte des ersten Kreuzzugs der Christen nach Palästina« INr 67763, Obj 16
Almanach
Titel
Ein Kreuzfahrer Haufen von 200000 / Menschen nimmt eine Ganz und Ziege zu / seinen Wegweisern
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Illustration zu »Abriß einer Geschichte des ersten Kreuzzugs der Christen nach Palästina« INr 67763, Obj 16
Almanach
Titel
Die Juden zu Worms tödten sich untereinan- / der im Angesicht der sie verfolgenden Kreutz- / fahrer
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Abriß einer Geschichte des ersten Kreuzzugs der Christen nach Palästina« INr 67763, Obj 16
Almanach
Titel
Robert von Paris demüthigt den Stolz / des griechischen Kaisers Alexis
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert 4.
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium Februar
Illustration zu »Abriß einer Geschichte des ersten Kreuzzugs der Christen nach Palästina« INr 67763, Obj 16
Almanach
Titel
Tankreds und Balduins Versöhnung
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert 5.
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Abriß einer Geschichte des ersten Kreuzzugs der Christen nach Palästina« INr 67763, Obj 16
Almanach
Titel
Die Gesandten des Kalifen Mostati / im Lager der Kreutzfahrer vor Antiochia
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert 6.
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium April
Illustration zu »Abriß einer Geschichte des ersten Kreuzzugs der Christen nach Palästina« INr 67763, Obj 16
Almanach
Titel
Seltener Muth des christlichen Heer- / führers
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert 7.
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Abriß einer Geschichte des ersten Kreuzzugs der Christen nach Palästina« INr 67763, Obj 16
Almanach
Titel
Die Kinder der Kreutzfahrer und der / Sarazenen werden Soldaten und streiten / miteinander
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert 8.
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium Juni
Illustration zu »Abriß einer Geschichte des ersten Kreuzzugs der Christen nach Palästina« INr 67763, Obj 16
Almanach
Titel
Peter Barthelemi findet die heilige / Lanze
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert 9.
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu »Abriß einer Geschichte des ersten Kreuzzugs der Christen nach Palästina« INr 67763, Obj 16
Almanach
Titel
Der Entdecker der heiligen Lanze unter- / wirft sich zur Bestätigung seines Wunders / der Feuerprobe
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert 10.
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Abriß einer Geschichte des ersten Kreuzzugs der Christen nach Palästina« INr 67763, Obj 16
Almanach
Titel
Die Kreutzfahrer erblicken Jerusalem von / den Anhöhen bey Nikopolis
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert 11.
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »Abriß einer Geschichte des ersten Kreuzzugs der Christen nach Palästina« INr 67763, Obj 16
Almanach
Titel
Gottfried der Eroberer Jerusalems / wallfahret ohne Waffen und baarfuß / zur Kirche des heiligen Grabes
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
paginiert 12.
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium August
Illustration zu »Abriß einer Geschichte des ersten Kreuzzugs der Christen nach Palästina« INr 67763, Obj 16
Kalender, Militärischer 1801
4
Almanach
Titel
Wahrhaftig mich jammert der recht- / schaffene Mann / Characteristic Friedr. II. III. Th. p. 27
Autorangabe
Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er hat das erforderliche kalte Solda- / tenblut. / p. 29
Autorangabe
Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 2.
s. Textbezug INr 96253, Obj 30
Almanach
Titel
Kommt nur hier neben mir, und fasst / meinen Steigriemen an / p. 41
Autorangabe
Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 3.
s. Textbezug INr 96254, Obj 31
Almanach
Titel
Bonsoir Messieurs. Gewiss vermuthen / Sie mich hier nicht / p. 43
Autorangabe
Chodowiecki f. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 4.
s. Textbezug INr 96255, Obj 32
Postkalender, Genealogischer und (Berlin) 1801
9
Almanach
Titel
Peter der Einsiedler predigt das Kreuz / zu Bari
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein Kreutzfahrer Haufe von 200000 / Menschen nimmt eine Ganz und Ziege zu / seinem Wegweiser
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik vor dem Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug
INr 73640, Obj 18
Almanach
Titel
Die Juden in Worms tödten sich untereinan- / der im Angesicht der sie verfolgenden Kreutz- / fahrer
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium; paginiert 3. s. Textbezug
INr 73640, Obj 18
Almanach
Titel
Robert von Paris demüthigt den Stolz / des griecheischen Kaisers Alexis
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 4. s. Textbezug
INr 73640, Obj 18
Almanach
Titel
Tankreds und Balduins Versöhnung
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium März; paginiert 5. s. Textbezug
INr 73640, Obj 18
Almanach
Titel
Die Gesandten des Kalifen Mostatiim / Lager der Kreutzfahrer in Antiochia
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium April; paginiert 6. s. Textbezug
INr 73640, Obj 18
Almanach
Titel
Die Kinder der Kreutzfahrer und der / Sarazenen werden Soldaten und streiten / miteinander
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 8. s. Textbezug
INr 73640, Obj 18
Almanach
Titel
Peter Barthelemi findet die heilige / Lanze
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium August; paginiert 9. s. Textbezug
INr 73640, Obj 18
Almanach
Titel
Der Entdecker der heiligen Lanze un- / terwirft sich zur Bestätigung seines Wunders / der Feuerprobe
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium September; paginiert 10. s. Textbezug
INr 73640, Obj 18
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801
8
Almanach
Titel
Ist nicht das Ganze beinahe zum Garten geworden? / S. Taschenbuch 1799 von W. G. Becker; der Ruf in die Stadt. p. 99
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124
Almanach
Titel
Welch ein Geschenk, wer ihn aus dieser Hand / freywillig erhielte! p. 106
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124
Almanach
Titel
Zögst du wol künftig gern in die Stadt? / p. 109
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124
Almanach
Titel
Das hab' ich gedacht! / p. 121
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 4.
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124
Almanach
Titel
Nicht wahr, Lottchen hat es Ihnen vertraut! / p. 129
Autorangabe
D. Chodowiecki del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 81.
INr 11124
Almanach
Titel
Sie ist ganz entschlossen die Ihrige zu werden. / p. 148
Autorangabe
D. Chodowiecki del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799
INr 11124
Almanach
Titel
Die ist noch mehr werth als Grunborn. / p.150
Autorangabe
D. Chodowiecki del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799
INr 11124
Almanach
Titel
Er war mir werth darum hob ich ihn auf. / p. 151
Autorangabe
D. Chodowiecki del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799
INr 11124
Taschenbuch zur Beförderung der Vaterlandsliebe 1801
4
Almanach
Titel
Thomasius sichert die Matronen gegen den Scheiterhauffen
Autorangabe
D. Chodowiecki fec.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zinzendorf legt den Grundstein zu dem Gemein- / hause in Herrenhut
Autorangabe
D. Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Teutsche Glaubenseinigkeit
Autorangabe
D. Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Noth und Hülfsbüchlein erscheint
Autorangabe
D. Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1802
1
Almanach
Titel
Wiederhergestelltes Familien-Glük
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sculps. 1798
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
Illustration zu »Die Familie Hellmuth« von F. K. Hiemer INr 35942, Obj 13.
4. Blatt der uite »4 Blätter zu der Familie Hellmuth von Hiemer« von D. Chodowiecki 1798. s. BAUER, Jens-Heiner: Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das druckgraphische Werk. Die Sammlung Wilhelm Burggraf zu Dohna-Schlobitten. Ein Bildband mit 2340 Abbildungen in Ergänzung zum Werkverzeichnis von Wilhelm Engelmann. Hannover 1982. No. 1934-1937
Das Blatt kopiert [Laminit sc.] in: »Kalender (Offenbach: Brede) 1808; Alm-3590, Graphik INr 70806
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1803
8
Almanach
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Allegorie des Krieges
Almanach
Titel
Wallensteins Verabschiedung
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.
Illustration zu »Albrecht von Wallenstein« von K. L. von Woltmann INr 68485, Obj 17
Almanach
Titel
Wallenstein und der Fürst von Eggenberg
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 2. Illustration zu »Albrecht von Wallenstein« von K. L. von Woltmann INr 68485, Obj 17
Almanach
Titel
Maximilian von Bayern und Wallenstein
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 3. Illustration zu »Albrecht von Wallenstein« von K. L. von Woltmann INr 68485, Obj 17
Almanach
Titel
Wallenstein und Seni
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 4. Illustration zu »Albrecht von Wallenstein« von K. L. von Woltmann INr 68485, Obj 17
Almanach
Titel
Wallenstein durch die Sternkunde / verblendet
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 5. Illustration zu »Albrecht von Wallenstein« von K. L. von Woltmann INr 68485, Obj 17
Almanach
Titel
Wallensteins Tod
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite
paginiert 6. Illustration zu »Albrecht von Wallenstein« von K. L. von Woltmann INr 68485, Obj 17
Almanach
Titel
FERDINAND III. ROMAN. IMP. / PHILIPP CHRISTOPH CURFÜRST V. TRIER. / MAXIMILIAN CURFÜRST V. BAIERN. / FRIEDRICH WILHELM KURFÜRST V. BRANDENBURG / JOHANN GEORG KURFÜRST V. SACHSEN / FERDINAND CURFÜRST V. KÖLN. / JOHANES PHILIPUS ELEC. MOC.
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung