Almanach
Almanach-Nummer
133
Kurztitel
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1795
Titel
TASCHENBUCH / und Almanach / zum geselligen Vergnügen / von / W. G. Becker. / für / 1795. / Mit Churfürstl. Saechs. Privilegio. / Leipzig bei Voss und Comp.nie
Jahr
Herausgeberangabe
W. G. Becker
Umfang
UG , 2 BB VrlgM , verso G , T , 16 BB Kal darin 6 GG , S I T S III-VI Vrwrt d Hrsg , SS VII-XIV I-Verz , S G-Verz , ar : SS 1-264 darin G 9 MusBB , zT , ar1 : SS 1-28 darin 1 MusB , 3 gTzA A, 4 BB VrlM, zT , ar2 : SS 1-16 mit 13 MusBB , zT , 8 BB mit 16 Tab , Kr
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 26; K 150; K 152; L/R 101; Goed VIII. 42, 3 a u. b
Orte
Personen

Inhalt

172 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 62158
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 62159
Graphik
Autorangabe
D. Chodowieckiy del. et sculps. 1794
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 62160
Titel
Titel
TASCHENBUCH / und Almanach / zum geselligen Vergnügen / von / W. G. Becker. / für / 1795. / Mit Churfürstl. Saechs. Privilegio. / Leipzig bei Voss und Comp.nie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 62161
Kalendarium
Titel
Almanach / für / das Jahr 1795
Autorangabe
unbezeichnet
NR 62162
Graphik
Titel
Theseus findet ein Schwert und andere Waffen unter einem ungeheuren Stein
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar paginiert 1.

Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12

NR 62163
Graphik
Titel
Theseus zeigt den Atheniensern einen überwundenen / wüthenden Stier
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März paginiert 2.

Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12

NR 62164
Graphik
Titel
Theseus erlegt den Minothaurus und rettet / die jungen Athenienser
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 3.

Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12

NR 62165
Graphik
Titel
Theseus verlaesst Ariadne auf der Insel / Naxos
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Julius paginiert 4.

Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12

NR 62166
Graphik
Titel
Theseus und Pyrithous entführen / die Helene
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September paginiert 5.

Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12

NR 62167
Graphik
Titel
Cimon Milttiades Sohn bringt die / Gebeine des Theseus nach Athen
Autorangabe
D. Chodowiecki. Cl. Kohl V.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November paginiert 6.

Illustration zu »Theseus« von W. G. Becker INr 10372, Obj 12

NR 62168
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen / herausgegeben von / W. G. Becker. / für / 1795. / Mit Churfürstl. Sächsischem Privilegio. / Leipzig, / bei Voß und Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23178
S. 3
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Hier wäre nun der zweite Jahrgang dieses Taschenbuchs, seit es in verbesserter Gestalt erscheint.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 6826
S. 7
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23179
Graphik-Verzeichnis
Incipit
Die vortrefflichen Kupfer vom Herrn D. Chodowiecki, davon Herr Kohl in Wien, die zur Geschichte des Theseus gehörigen sechs, glücklich wiederholt hat, bedürfen keiner Erklärung. Auf dem Titelkupfer umtanzen Mädchen und Jünglinge die Statue des Apollo.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23180
S. 1
Titel
Titel
Prosaische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 23181
S. 3
Prosa
Titel
1. / Theseus
Incipit
Nirgends umfließt Europens schönste Gefilde ein reinerer Aether als da, wo es nach dem Mutterlande der ersten Sterblichen über das grünliche Meer hinblickt;…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
mit 6 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 62163-62168, Obj 1-6
NR 10372
S. 68
Prosa
Titel
II. / Sendschreiben des Schulmeisters Bakels / an den Herrn Pfarrer Schmolke.
Incipit
Ew. Wohlehrwürden habe zuförderst dienstergebendst zu vermelden nicht Umgang nehmen wollen,…
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. Langbein
NR 10373
S. 87
Prosa
Titel
III. / Das Brückenspiel zu Pisa
Incipit
Das Wort Spiel ist so mannichfaltigen Bedeutungen unterworfen, daß es beinahe nöthig wäre, eine förmliche Theorie davon zu entwerfen,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
NR 10374
S. 114
Sammlung
Titel
IV. / Denksprüche
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
Sammlung von 25 Beiträgen INr 10376-10400, Obj 16-40
NR 10375
S. 114
Prosa
Titel
1.
Incipit
Zwei Engel begleiten den Frommen durch das vergängliche Leben. Der eine ist der Engel der Erinnerung,…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10376
S. 115
Prosa
Titel
2.
Incipit
Freundlich lächelt der Engel der Erinnerung dem Engel der Hoffnung,…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10377
S. 115
Prosa
Titel
3.
Incipit
Unter den Blumen am Wege des Lebens wachsen auch Dornen.…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10378
S. 115
Prosa
Titel
4.
Incipit
Schön ist der Anblick einer blumenreichen Flur, wo sich nun jeder vormals verschloßne Keim entfaltet.…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10379
S. 115
Prosa
Titel
5.
Incipit
Suche nicht außer dir, was du in dir selbst finden mußt;…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10380
S. 116
Prosa
Titel
6.
Incipit
Um uns her schließt sich ein enger Kreis verwandter Wesen.…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10381
S. 116
Prosa
Titel
7.
Incipit
Unter den gepriesenen Glückseligkeiten der Erde ist eine, die alle übertrifft;…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10382
S. 117
Prosa
Titel
8.
Incipit
Wenn die Engel die Erde besuchen und recht was Schönes sehen wollen, so schauen sie umher…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10383
S. 117
Prosa
Titel
9.
Incipit
Mit innigem Vergnügen weilt das Auge des Gartenfreundes bei dem Bäumchen,…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10384
S. 117
Prosa
Titel
10.
Incipit
Kinder, sagt man, machen Sorgen. Aber wer sorgt nicht gern für seine Freuden?…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10385
S. 117
Prosa
Titel
11.
Incipit
Der Finger des Allmächtigen stimmte das Kindelsherz zur Dankbarkeit und Liebe.…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10386
S. 118
Prosa
Titel
12.
Incipit
Die Welt bedarf rührender Exempel, denn sie achtet zu wenig auf die Lehren der Weisheit.…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10387
S. 118
Prosa
Titel
13.
Incipit
Gemälde, die Herz und Geist beschäftigen werden aufgestellt,…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10388
S. 118
Prosa
Titel
14.
Incipit
Die Zeit verändert viel, aber nicht alles. Im Silberhaar noch schlagen treu verbundene…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10389
S. 119
Prosa
Titel
15.
Incipit
Klage nicht über Mangel an Freuden. Sie sprießen am Wege des Lebens überall…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10390
S. 119
Prosa
Titel
16.
Incipit
Familienfeste gleichen den Symphonien der Sänger des Frühlings.…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10391
S. 119
Prosa
Titel
17.
Incipit
Thränen der Freude sind wie Perlen des Morgenthaus, in welchen sich die aufgehende Sonne spiegelt.…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10392
S. 119
Prosa
Titel
18.
Incipit
Herzliche Wünsche sind keine leeren Geschenke. Sie athmen Liebe und wecken frohe Empfindungen.…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10393
S. 120
Prosa
Titel
19.
Incipit
Die einsame Freude ist wie eine schöne Melodie in der Wüste,…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10394
S. 120
Prosa
Titel
20.
Incipit
Die Freude ist mittheilend, wie ihr allgütiger Geber.…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10395
S. 120
Prosa
Titel
21.
Incipit
Ein theilnehmendes Herz ist wie die gestimmte Harfe des Liedsängers.…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10396
S. 120
Prosa
Titel
22.
Incipit
Die silberne Feier geht vor der goldenen her, und die goldene nähert sich…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10397
S. 121
Prosa
Titel
23.
Incipit
Nach der goldenen Feier vereinigen sich alle übrigen Wünsche in Einem:…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10398
S. 121
Prosa
Titel
24.
Incipit
In allem Guten und in jedem Wohlseyn die Allvatergüte erkennen, ist die Krone der Weisheit;…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10399
S. 121
Prosa
Titel
25.
Incipit
Schön ist der harmonische Zusammenklang aller einzelnen Stimmen…
Autorangabe
Streithorst
Personen
Anmerkung
IV. Denksprüche (Sammlung INr 10375, Obj 15)
NR 10400
S. 122
Sammlung
Titel
V. / Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 18 Beiträgen INr 10403-104119, Obj 42-58
NR 10402
S. 122
Prosa
Titel
1. / Gedanken, die deutsche Rechtschreibung frem- / der Wörter noch vollkommener zu machen.
Incipit
Da unsere Gelehrten schon seit einiger Zeit Filosophie, Fysik, Fysiologen, Fylax, Alexifarmaka schreiben,…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10403
S. 125
Prosa
Titel
2. / Wohlbegründete Vermächtnisse
Incipit
Der alte Baron von - Donnerstrunkhausen (so soll der brave Biedermann heißen !) machte sein Testament,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10404
S. 128
Prosa
Titel
3. / Einiges von Rabnern
Incipit
Rabner war anfangs in Leipzig Steuerrevisor, und verrichtete sein Amt mit größter Sorgfalt…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10405
S. 130
Prosa
Titel
4. Der Erbschleicher
Incipit
Ein gewisser Edelmann, der sich bereits durch Erbschleichereien und andere Niederträchtigkeiten…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10406
S. 135
Prosa
Titel
5. / Etwas zur technologischen Geschichte der / Hofmeister.
Incipit
Was Vornehme und Reiche alles von einem verlangen, den sie zum Erzieher ihrer Jugend miethen wollen,…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10407
S. 135
Prosa
Titel
6. / Der Sprungriemen
Incipit
Leander stand im Begriff, sich mit seinem Gegner über einen eben so weitläufigen als mißlichen Proceß zu vergleichen:…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10408
S. 139
Prosa
Titel
7. / Eine Frage. / Sie steht in der neuen Bibl. der schönen Wis- / senschafen, 51. B 2. St. 340 S. bei Gele- / genheit eines ital. Gedichts vom Wachtel-/ fange
Incipit
Die Italiener haben einen eben so großen Vorrath an beschreibenden und didaktischen Gedichten…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10409
S. 142
Prosa
Titel
3. / Diebstahl, Beichte und Absolution / zugleich
Incipit
Ein Vagabund kam zu einem Pater in den Beichtstuhl, der weder der lichteste…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10410
S. 145
Prosa
Titel
9. / Wie ich für gelehrter gehalten wurde, / als ich bin
Incipit
In den ersten Jahren meines Aufenthaltes zu Göttingen, befand sich da eine Familie,…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10411
S. 147
Prosa
Titel
10. / Der moderne Cäsar
Incipit
Zwei Freunde hatten auf einerlei Universität mit einander Jura studiert.,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10412
S. 148
Prosa
Titel
11. / Eulenspiegelstreich in neuern Zeiten / wiederholt
Incipit
Eulenspiegel als Seiltänzer begafft, ließ sich von Jungen Schuhe geben,…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10413
S. 150
Prosa
Titel
12. / Der bürgerliche Rath
Incipit
Ein bürgerlicher Rath schalt gewöhnlich in bürgerlichen Gesellschaften gar zu sehr auf den Adelstolz,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10414
S. 153
Prosa
Titel
13. / Salz und Witz
Incipit
Es ist ein chemischer Satz, das Salze nicht wirken, wenn sie nicht aufgelöset werden.…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10415
S. 154
Prosa
Titel
14. / Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Incipit
Bei einem großen herrlichen Schlaraffenfeste ( Cocagna), das der eben so weise als witzige Herzog…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10416
S. 156
Prosa
Titel
15. / Zweierlei Paroxysmen
Incipit
Ein Fieberparoxysmus fängt sich mit Frost an, endigt sich mit Hitze.…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10417
S. 157
Prosa
Titel
16. / Der richtige Schluß
Incipit
Die protestantischen Bauern des Cantons Appenzell in der Schweiz zeichnen sich durch natürlichen Witz…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10418
S. 158
Prosa
Titel
17. / Wetzlar ist der Olymp der deutschen Prozesse
Incipit
Denn auf dem Olymp, wohnen die Unsterblichen.…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10402, Obj 41)
NR 10419
S. 158
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die 60 Gedichte des Almanachs
NR 10420
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die glückliche Familie. / Stollberg dem Glücklichen gewidmet. / Halberstadt, den 11. Nov. 1793
Incipit
Wer rein und offen seinen Geist erhielt / Für Wahrheit und Natur: dem, Stolberg, dem / Giebt nicht umsonst, aus unerschöpftem Quell…
Autorangabe
Fischer
NR 10421
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
2. / Uibersetzung ins Englische
Incipit
Es schwamm ein Dummkopf über das Meer / Und kam ein Block-head wiederum her.…
Autorangabe
Kästner
Personen
NR 10422
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
3. / Die aufgethürmten Halstücher
Incipit
Zwo Griechinnen, die einst zur Messe kamen, / Verwunderten sich unsrer Damen,…
Autorangabe
Weiße
Personen
NR 10423
S. 166
Musikbeigabe
Titel
An eine in den Punschnapf gefallene Fliege
Autorangabe
Schuster
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »An eine in den Punschnapf gefallene Fliege« INr 10424, Obj 63
NR 62169
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
4. / An eine in den Punschnapf gefallene / Fliege. / Nach dem Englischen des Peter Pindar. / Die Comp. ist von Hrn. Capellm. Schuster
Incipit
Da schwimmst du, armer Schelm, halbtodt / Auf warmer Fluth umher!…
Autorangabe
Langbein
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 62169, Obj 62,01
NR 10424
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
5. / An Lauren
Incipit
Etwas lieben und entbehren, / Wie erschrecklich muß das seyn!…
Autorangabe
Ungenannter
NR 10425
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
6. / An Arminia
Incipit
Einen goldnen Abend malt' ich heute / Angeweht von Mandelblüthenduft,…
Autorangabe
Tiedge
Personen
NR 10426
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
7. / Der bekehrte Jude
Incipit
Durch eines Paters fromme Müh / Ließ einst ein Jude sich bewegen, / Ein Christ zu werden.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
NR 10427
S. 174
Musikbeigabe
Titel
Trinklied / in optima forma
Autorangabe
S. Schmiedt
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Trinklied in optima forma« von Kretschmann INr 10428 (Photos 62170,01; 62170,02)
NR 62170
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
8. / Trinklied / in optima forma. / Die Composition ist von Herrn Schmiedt
Incipit
Es lebe Freund Bacchus, der heut uns ergötzt, / Der unsere Tafel mit Flaschen besetzt,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 62170, Obj 66,01
NR 10428
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
9. / Die Jacobiner
Incipit
Nein, nimmermehr lass' ich mich überreden, / Daß Jacobiner Menschen sind:…
Autorangabe
Weiße
Personen
NR 10429
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
10. / Jubellied
Incipit
Es lebe das edle, das einzige Paar, / Das dann nur des Abends am fröhlichsten war,…
Autorangabe
Kl. S.
NR 10430
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
11. / Die Heldenprobe
Incipit
Crispin, der Fähndrich schwatzt nicht nur von / Heldenthaten;…
Autorangabe
Wilhelmine von Gersdorf, geb. von Gersdorf
NR 10431
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
12. / Bei Uibersendung einer Locke
Incipit
Wenn der treue Reisewagen, / Der in manches fremde Land…
Autorangabe
v. Goekingk
Personen
NR 10432
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
13. / Das Marienbild an den Herzog
Incipit
Von Wundern, die ich that, bleibt jetzo keine / Spur; / Doch, die hier andachtsvoll…
Autorangabe
Kästner
Personen
NR 10433
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
14. / Der sterbende Schuldner
Incipit
Ein Armer lag in Fieberschauern / Und sah am Bette schon den Sensenschwinger / lauern.…
Autorangabe
Langbein
Personen
NR 10434
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
15. / Die unsterbliche Freundin. / Nach dem Petrarca #
Incipit
Oft, wenn mein Geist des Grames Ungeduld / Zu schweigen sucht mit nächtlichen Gebeten,…
Autorangabe
Schlegel
Personen
Anmerkung
# Anm. am Gedicht: Canzone quinta in morte di Madonna Laura
NR 10435
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
16. / Charlotte Corday
Incipit
Die schändlichst von allen Mördergruben / Ist wohl Lutetia: / Denn gegen tausend Lotterbuben…
Autorangabe
Weiße
Personen
NR 10436
S. 186
Musikbeigabe
Titel
Der Morgen im Lenze
Autorangabe
Schulz
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Morgen im Lenze« von W. G. Becker INr 10437, Obj 76
NR 62171
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
17. / Der Morgen im Lenze. / Die Compos. ist von Hrn. Capellmstr. Schulze
Incipit
Wie reizend, wie wonnig / Ist alles umher! / Am Hügel wie sonnig!…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 62171, Obj 75,01
NR 10437
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
18. / Der Löwe und die Klapperschlange
Incipit
Von eines Jägers blankem Spies / Ward König Löwens Brust getroffen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 10438
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
19. / Liebeserklärung an der Tafel
Incipit
Hier, Brüder, an der Tafel ist / Mein neues Liebchen; daß ihrs wißt!…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
NR 10439
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
20. / Die Freundschaft
Incipit
O Freundschaft! Freude du des Lebens! / Du Ziel des edelsten Bestrebens!…
Autorangabe
Lavater
Personen
NR 10440
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
21. / Triboulet
Incipit
Triboulet, der Lustigmacher / Franz des Ersten, scherzte sich / Einen Duc zum Widersacher,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
NR 10441
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
22. / An ihr Halstuch
Incipit
Gleich ihr, so prunklos, so bescheiden! / Und doch um Goldstoff tauscht' ich's nicht!…
Autorangabe
G.
NR 10442
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
23. / Der Kaufmann und der Dichter
Incipit
Bezahlung willst du für dein Tuch? / Nimm Worte hin; Geld hab' ich keines.…
Autorangabe
v. Nicolai
Personen
NR 10444
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
21. / Der Weiberfreund. / Nach dem Englischen des Cowley
Incipit
Noch fand von Evens Töchterschaaren / Ich keine, die mir nicht gefiel:…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
NR 10445
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
25. / Der gute Tag
Incipit
Zwei nachbarliche Hiobs klagten / Einander ihres Ehstands Noth,…
Autorangabe
Wilhelmine v. Gersdorf, geb. v. Gersdorf
NR 10446
S. 202
Graphik
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Das Weingericht« von Langbein INr 10447, Obj 85
NR 62172
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
26. / Das Weingericht
Incipit
Es lebte vor Zeiten ein lustiger König, / Der nimmer sich quälte mit Sorgen um's Land,…
Autorangabe
Langbein
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 62172, Obj 84,01
NR 10447
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
27. / Die Versicherung einer Braut
Incipit
Ja, gern will ich am Altar schwören, / Als meinen Mann dich zu verehren,…
Autorangabe
Weiße
Personen
NR 10448
S. 206
Musikbeigabe
Titel
Das Mädchen nach dem Balle
Autorangabe
Naumann
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Das Mädchen nach dem Balle« von W. G. Becker INr 10449, Obj 87
NR 62173
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
28. / Das Mädchen nach dem Balle. / Die Compos. ist vom Hrn. Capellmstr. Naumann
Incipit
Mama, nie geh' ich wieder / Auf einen Ball. / Mir zittern noch die Glieder / Von all dem Schwall.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 62173, Obj 86,01
NR 10449
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
29. / Als eines Dichters Manuscripte von / Mäusen gefressen wurden
Incipit
Der Mäuse Durst löscht ja kein Wein, / So müssen wohl die Verse Wasser seyn.…
Autorangabe
Kästner
Personen
NR 10450
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
30. / An Herrn Postsecretair Stiller / am 25. Febr. 1767 festlich gesungen von der / fröhlichen Sappho
Incipit
O Stiller! den, wie mich, das Land hervorge- / bracht, / Wo größre Wunder sind geschehen,…
Autorangabe
Anna Luise Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 10451
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
31. / Der Verschwender
Incipit
Der junge Pork verpraßte sein Vermögen, / Das ihm sein karger Vetter ließ.…
Autorangabe
Weiße
Personen
NR 10452
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
32. / Das Mädchen
Incipit
Im Garten des Lebens viel Blümchen wohl / blühen, / Man nennet sie Mädchen; viel Jünglinge mühen…
Autorangabe
J. J. Wagner
NR 10453
S. 214
Musikbeigabe
Titel
Weiss und Grün
Autorangabe
Seydelmann
Personen
Seydelmann, Franz (1748-1806)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Weiß und Grün« von W. von Gersdorf INr 10454, Obj 92 (Photos 62174,01; 62174,02)
NR 62174
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
33. / Weiß und Grün. / die Compos. ist von Hrn. Capellm. Seydelmann
Incipit
Weiß glänzen die Felder, so gütig / Vom Winter ins Schneetuch gehüllt.…
Autorangabe
Wilhelmine von Gersdorf, geb. v. Gersdorf
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 62174,Obj 91,01
NR 10454
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
34. / Lied des Corps der Sachsen, / das zur Ablösung des Contingents nach dem / Rhein marschirte. / Mel. Auf! edler Sachse, deutscher Mann!
Incipit
Cammraden, Marsch! - Euch, Brüder, nach! / Hin, wo auf blut'gem Feld…
Autorangabe
Weiße
Personen
NR 10455
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
35. / Themis als Wetterfahne auf einem / Rathause
Incipit
Frau Themis mit der Binde, / Muß hier als Wetterfahne wehn;…
Autorangabe
C.
NR 10456
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
36. / Die Pfarrerwahl
Incipit
Um's Pfarramt eines Städtleins baten / Sechs oder sieben Kandidaten.…
Autorangabe
Langbein
Personen
NR 10457
S. 222
Musikbeigabe
Titel
An die Sonne
Autorangabe
Seydelmann
Personen
Seydelmann, Franz (1748-1806)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts » An die Sonne« von C. A. Tiedge INr 10458, Obj 96,01
NR 78632
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
37. / An die Sonne. Die Composition ist vom Herrn Capellmeister / Seydelmann
Incipit
Königliche Morgensonne, / Sei gegüßt in deiner Wonne, / Hochgegrüßt in einer Pracht!…
Autorangabe
Tiedge
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 78632, Obj 96
NR 10458
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
38. / Der Schmeichler und der Hund
Incipit
Der Schmeichler und der Hund, wer kann sich / gleicher seyn? / Beim Ohre packen sie den Großen und das Schwein.…
Autorangabe
v. Nicolai
Personen
NR 10459
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
39. / Der Vorschlag
Incipit
Ein Advocat - es giebt ja leider! deren / Die sich durch Rabulisterei…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
NR 10460
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
40. / Dem zehnjährigen Grafen Karl von / Bohlen. / Am 10. November 1787
Incipit
Wie hergehaucht vom schönsten Mutterherzen / Kamst du, der Liebe Frucht, zur Welt…
Autorangabe
C. L. v. K. geb. K.
Personen
NR 10461
S. 226
Musikbeigabe
Titel
Ermahnung zum Jugendgenuß
Autorangabe
B...
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Ermahnung zum Jugendgenuß« von Buschendorf INr 10462, Obj 100
NR 62175
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
41. / Ermahnung zum Jugendgenuß
Incipit
Des Lebens froher Lenz verfließt, / Ihr Freunde, klug gelebt!…
Autorangabe
Buschendorf
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 62175, Obj 99,01
NR 10462
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
42. / Die Saloppentücher
Incipit
O Zeit! o Sitten! Wunderschön / Sind manche Damen anzusehn!…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
NR 10463
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
43. / Erinnerung
Incipit
Säuselnder Regen rieselt vom umflorten / Himmel; herbstlicher Lüfte kalter Odem…
Autorangabe
Ludwig Pfister
NR 10464
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
44. / Einfall eines Barbiers
Incipit
Das Evens Töchtern das Geschick / den Bart versagte, welch ein Glück!…
Autorangabe
Langbein
Personen
NR 10465
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
45. / Abendlied für - / Die Compos. ist vom Hrn. Capellm. Naumann
Incipit
Hinaus, mein Blick! hinaus ins Thal! / Da wohnt noch Lebensfülle;…
Autorangabe
Schlegel
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 62176, Obj 104,01
NR 10466
S. 232
Musikbeigabe
Titel
Abendlied für -
Autorangabe
Naumann
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Abendlied für -« von A. W. Schlegel INr 10466, Obj 104
NR 62176
S. 234
Gedicht/Lied
Titel
46. / An die Frau Majorin von Bademer / geborne von Franklin. / Den 26. October 1787
Incipit
Sind deiner Muse Kinder das, was du selber bist, / So haben in der Wiege sie Grazien geküßt.…
Autorangabe
C. L. v. K. geb. K.
Personen
NR 10467
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
47. / An die tapfern Sachsen / die aus dem Reichskriege, im Frühling 1794, / durch ihre Waffenbrüder abgelöset, in ihr Vaterland zogen
Incipit
Sieggewohntes Sachsenheer! / Tausche Waffentanz nunmehr / Mit dem Kuß der Brüder.…
Autorangabe
Isaac Maus / Bauersmann zu Badenheim / bei Kreuznach
NR 10468
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
48. / Der ungegründete Verdacht
Incipit
Matz kam zurück vom Weine, / Und fiel bei einem großen Steine,…
Autorangabe
C.
NR 10469
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
49. / Lob des Weins. / Mit einer Compos. von H. Zachariä
Incipit
Seht, Freunde, die Gläser, sie blinken! / Voll schenkte Lyäus sie ein.…
Autorangabe
F. v. K.
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 62177, Obj 108,01
NR 10470
S. 240
Musikbeigabe
Titel
Lob des Weins
Autorangabe
Zachariä
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lob des Weins« von F. v. K. INr 10470, Obj 108 (Photos 62177,01; 62177,02)
NR 62177
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
50. / Uiber Custine's Hinrichtung
Incipit
Mit Quaal und Tod belohnt er seine Diener, / Der Satan. Wer das itzt noch lehrt,…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 10471
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
51. / Fischerlied
Incipit
Auf! Fischer, enthebt euch dem Lager von Moos, / Entschlüpfet des Schlummers bezauberndem / Schoos!…
Autorangabe
Ludwig Pfister
NR 10472
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
52. / Stutzermode
Incipit
Ventosus, der noch jüngst mit aufgerißnem Kragen / So Brust, als Hals, ganz nackt…
Autorangabe
Weiße
Personen
NR 10473
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
53. / Meine Dankempfindung / bei dem Schauspiel: Wohltun trägt Zinsen. / Der Prinzessin Friederike Königl. Hoheit, / Jetzt Herzogin von York erzählt
Incipit
Prinzessin, der das Herz für alle Menschen / schlägt, / Als wären's Brüder oder Schwestern,…
Autorangabe
Anna Luise Karschin
Personen
Karschin, Anna Louisa (1722-1791)
NR 10474
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
54. / Die falschen Bäuche
Incipit
Wenn Stutzer sich der List bedienen, / Sich falsche Waden anzuschienen,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
NR 10475
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
55. / Auf einen verläumderischen Schmarotzer
Incipit
Er schmaußt sich durch die Welt, trägt allent- / halben Posten,…
Autorangabe
Langbein
Personen
NR 10476
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
56. / Der Frühling. / Mel. Alles liebt und paart sich wieder
Incipit
Welche neue Lebensfülle / Strömt nach langer Winterstille / Uiber Haide, Hain und Flur!…
Autorangabe
C. C. E. W. Buri
Personen
NR 10477
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
57. / Lied auf die silberne Hochzeitfeier / eines Paars auf dem Lande / den 25. Mai
Incipit
Ohne Lenz und ohne Mai, / Was wär' diese Erde?…
Autorangabe
Weiße
Personen
NR 10478
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
58. / An eine Verlobte. / (Im Namen eines Freundes)
Incipit
Nimm, Theure, diesen Ring; er sei an deiner / Hand, / Die keines Schmucks bedarf,…
Autorangabe
N.
NR 10479
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
59. / Greis / Im December
Incipit
Lenz und Sommer fliehn behende , / Freude zeichnet ihren Lauf; / Doch nach ihrem schönen Ende…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
NR 10480
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
60. / Heiterkeit
Incipit
Heiterkeit! du holde Gabe, / Die vom Himmel niedersteigt,…
Autorangabe
Lavater
Personen
NR 10481
S. 257
Titel
Titel
Charaden und Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 5 Rätseln INr 10483-10487, Obj 121-125
NR 10482
S. 259
Rätsel
Titel
1. / Charade
Incipit
Zwei Silben hab' ich nur zu geben: / Jedoch die erste faßt den Anfang aller Leben,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 10482, Obj 120)
NR 10483
S. 260
Rätsel
Titel
2. / Räthsel
Incipit
Wer Andre fragt, / Der sagt es nicht. / Der Hörer wagt / Der Antwort Pflicht.…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 10482, Obj 120)
NR 10484
S. 262
Rätsel
Titel
3. / Räthsel
Incipit
Von einem Geist erfüllt, von einerlei Geschlecht, / Sind diese Drei verwandt, und sind es doch / nicht recht.…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 10482, Obj 120)
NR 10485
S. 263
Rätsel
Titel
4. / Charade
Incipit
Vier Silben macht mein Wesen aus. / Ich diene zu dem schönsten Schmaus,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 10482, Obj 120)
NR 10486
S. 264
Rätsel
Titel
5. / Räthsel
Incipit
Ich bin das köstliche Gericht! / Nichts gleicht mir an Geschmack…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 10482, Obj 120)
NR 10487
S. 1
Titel
Titel
Anhang #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 4 Beiträgen INr 10367-10371, Obj 6-10 n.
NR 10366
S. 3
Sammlung
Titel
Anweisung / zu / geselligen Spielen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Spielanleitungen INr 10368-10371, Obj 7-10
NR 10367
S. 3
Text
Titel
1. / Die Brauerei. / Ein neues Gesellschaftsspiel mit Gesang / und Tanz
Incipit
Die Gesellschaft der Spielenden muß den Geschlechtern nach von gleicher Zahl sein.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anweisung zu geselligen Spielen (Sammlung INr 10367, Obj 6)
NR 10368
S. 14
Text
Titel
2. / Die Freundschaftsprüfung. / Ein neues Spiel für feine Gesellschaften
Incipit
Die Anzahl der theilnehmenden Personen muß ungleich seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anweisung zu geselligen Spielen (Sammlung INr 10367, Obj 6)
NR 10369
S. 17
Text
Titel
3. / Die Antwort vor der Frage
Incipit
Die Gesellschaft setzt sich einen Kreis, deren Enden sich nähern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anweisung zu geselligen Spielen (Sammlung INr 10367, Obj 6)
NR 10370
S. 19
Text
Titel
4. / Der Canontanz, / auch als Pfänderspiel zu gebrauchen
Incipit
Dieser Tanz ist ungemein vergnügend und anziehend,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anweisung zu geselligen Spielen (Sammlung INr 10367, Obj 6)
NR 10371
Musikbeigabe
Titel
Kanon für acht Stimmen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
(Photos 62178,01; 62178,02)
NR 62178
Titel
Angl. No 1. / Angl. No. 2. / Angl. No. 3. / Angl. No. 4. / Angl. No. 5. / Angl. No. 6
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Erläuterungen s. INr 62182, Obj 136
NR 62179
Titel
Quadrille No. 1.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Erläuterungen s. INr 62182, Obj 136
NR 62180
Titel
Quadrille No. 2.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Erläuterungen s. INr 62182, Obj 136
NR 62181
S. 25
Sammlung
Titel
Erklärung einiger Figuren / der vorstehenden / Anglaisen und Quadrillen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erläuterungen zu den graphischen Tanzanleitungen INr 62179-62181, Obj 133-135
NR 62182
S. 25
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der / Verlags-Artikel / von / Voß und Compagnie / in Leipzig
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 62183
S. 1
Titel
Titel
NEUE TAENZE / von / F. Pannenberg
Autorangabe
Tuch sc.
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 13 Musikbeigaben INr 62185-62197, 139-151
NR 62184
S. 1
Musikbeigabe
Titel
Quadrille I.
Autorangabe
Pannenberg
Personen
Anmerkung
NEUE TAENZE (Sammlung INr 62184, Obj 138)
NR 62185
S. 3
Musikbeigabe
Titel
Quadrille II.
Autorangabe
Pannenberg
Personen
Anmerkung
NEUE TAENZE (Sammlung INr 62184, Obj 138)
NR 62186
S. 5
Musikbeigabe
Titel
Minuetto I.
Autorangabe
Pannenberg
Personen
Anmerkung
NEUE TAENZE (Sammlung INr 62184, Obj 138)
NR 62187
S. 7
Musikbeigabe
Titel
Minuetto II.
Autorangabe
Pannenberg
Personen
Anmerkung
NEUE TAENZE (Sammlung INr 62184, Obj 138)
NR 62188
S. 9
Musikbeigabe
Titel
Angloise I.
Autorangabe
Pannenberg
Personen
Anmerkung
NEUE TAENZE (Sammlung INr 62184, Obj 138)
NR 62189
S. 10
Musikbeigabe
Titel
Angloise II.
Autorangabe
Pannenberg
Personen
Anmerkung
NEUE TAENZE (Sammlung INr 62184, Obj 138)
NR 62190
S. 11
Musikbeigabe
Titel
Angloise III.
Autorangabe
Pannenberg
Personen
Anmerkung
NEUE TAENZE (Sammlung INr 62184, Obj 138)
NR 62191
S. 12
Musikbeigabe
Titel
Angloise IV.
Autorangabe
Pannenberg
Personen
Anmerkung
NEUE TAENZE (Sammlung INr 62184, Obj 138)
NR 62192
S. 13
Musikbeigabe
Titel
Angloise V.
Autorangabe
Pannenberg
Personen
Anmerkung
NEUE TAENZE (Sammlung INr 62184, Obj 138)
NR 62193
S. 14
Musikbeigabe
Titel
Angloise VI.
Autorangabe
Pannenberg
Personen
Anmerkung
NEUE TAENZE (Sammlung INr 62184, Obj 138)
NR 62194
S. 15
Musikbeigabe
Titel
Walzer I.
Autorangabe
Pannenberg
Personen
Anmerkung
NEUE TAENZE (Sammlung INr 62184, Obj 138)
NR 62195
S. 16
Musikbeigabe
Titel
Walzer II.
Autorangabe
Pannenberg
Personen
Anmerkung
NEUE TAENZE (Sammlung INr 62184, Obj 138)
NR 62196
S. 17
Musikbeigabe
Titel
Laenderisch
Autorangabe
Pannenberg
Personen
Anmerkung
NEUE TAENZE (Sammlung INr 62184, Obj 138)
NR 62197
Titel
Titel
Engagements / Tabellen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgten 16 Engagementstabellen
NR 62198
Tabelle
Titel
den Tanztag / Ort wo getanzt wird
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Engagementstabellen (Sammlung INr 62198, Obj 152) 16 Tabellen
NR 62199
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 62200
Karte
Titel
CHARTE / von / POLEN PREUS- / SEN u. GALICIEN
Autorangabe
unbezeichnet
NR 78633
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 78634
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 78635