Almanach
Almanach-Nummer
156
Kurztitel
Taschenkalender, Göttinger 1782
Titel
Goettinger Taschen / CALENDER / vom Jahr / 1782 / bey Joh. Chr. Dietrich
Jahr
Herausgeberangabe
Lichtenberg
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 154; L/R 15
Orte
Anmerkungen
Autopsie des Reprints, Mainz (Dieterich 1996)

auch vorhanden als: Almanac de Göttingue pour l'année 1782 chez J. C. Dieterich

Inhalt

57 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Goettinger Taschen / CALENDER / vom Jahr / 1782 / bey Joh. Chr. Dietrich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7502
Graphik
Titel
Coëffages Berlinois / 1. Aux ailes pendantes. 2. Au couvre Chef. / A l'Infante 4. A la platitude. 5. Aux eroiffant
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 42949
Graphik
Titel
Coëffures de Paris / 1. A la Naiveté, 2. Sean Espoir. 3. a la Jocquet / 4. A la Jeannette 5. à Indiene
Autorangabe
Thoenert
Personen
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
Modekupfer
NR 42950
Graphik
Titel
Coëffures de Leipsic. / 1. à la Contradiction 2. à la ressource / 3. à l'unisson 4. au dérèglement 5. au mélange.
Autorangabe
Rosmaesler
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 42951
Graphik
Titel
Coeffures de Leipsic / 1. l'Entraves 2. a laTurc 3. Plumar 4. a la Grec 5. de Ruban
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 42952
Graphik
Titel
Coeffures de Leipsic / 1. Circasienne 2. Tuileries 3. Blocate 4. Dormeuse 5. Nonchalance
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
Modekupfer
NR 42953
Graphik
Titel
Coëffures de Leipsic. / 1. à la facilité 2. à la recherche 3. à la saporite / 4. à toutuent 5. à la decouverte
Autorangabe
Rosmaesler del. sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 42954
Graphik
Titel
Coëffures de Paris. / 1. a la Janot. 2. Dignité. 3. a l'Espoir. / 4. a la Félcité, 5. Ca-An est
Autorangabe
Thoenert f.
Personen
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
Modekupfer
NR 42955
Graphik
Titel
Coëffures Berlinoises. / 1. A l'Egiptienne. 2. Palestine. / 3. Modeste. 4. Outrageant
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 42956
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42957
Graphik
Titel
Der Polnische Vlies. / L'esclave polonais
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug INr 42987, Obj 40
NR 42958
Graphik
Titel
Der Menoniste. / Le Menonite
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 2. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug INr 42988, Obj 41
NR 42959
Graphik
Titel
Der Herrnhuter. / Le Herrnhut
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 3. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug INr 42988, Obj 41
NR 42960
Graphik
Titel
Der Küster. / Le Marguilier
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 4. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug INr 42989, Obj 42
NR 42961
Graphik
Titel
Der Fleischer. / Le Boucher
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 5. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug INr 42990, Obj 43
NR 42962
Graphik
Titel
Der Pächter / Le Baillif
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 6. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug INr 42991, Obj 44
NR 42963
Graphik
Titel
Der Kutscher. / Le Cocher
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 7. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug INr 42992, Obj 45
NR 42964
Graphik
Titel
Der Schuster. / Le Cordonnier
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 8. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug INr 42993, Obj 46
NR 42965
Graphik
Titel
Der Schneider. / Le Tailleur
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 9. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug INr 42993, Obj 46
NR 42966
Graphik
Titel
Der Tanzmeister. / Le Maitre a danser
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 10. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug INr 42994, Obj 47
NR 42967
Graphik
Titel
Der Fechtmeister / Le Maitre d'armes
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 11. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug INr 42995, Obj 48
NR 42968
Graphik
Titel
Der Einfaltspinsel / Le Nigaut
Autorangabe
D. Chodoviecki del & sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 12. [Heirathsanträge. Zweite Folge] s. Textbezug INr 42996, Obj 49
NR 42969
Tabelle
Titel
Geburthstage / des Königl. Großbritannisch. und Braun- / schweig-Lüneburgischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42970
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / vornehmsten jetztlebenden hohen Per- / sonen in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42971
Titel
Titel
Taschenbuch / zum Nutzen und Vergnügen / fürs Jahr 1782. / Mit / Kupfern von Chodowiecki, / nebst den / neuesten Frauenzimmer-Moden, / in Kupfer. / Göttingen, / bey Johann Christian Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42972
S. 1
Text
Titel
Das / Neueste von Japan. / Aus einem Schreiben des Hrn. C. P. Thunberg an Hrn. Joseph / Banks. / (Aus den Transactionen. Vol. LXX, Part. I.)
Incipit
Mein Herr! Während meines kurzen Aufenthalts in Londen, wo Sie mir die Ehre erzeigten, mich zu verschiedenen Gelehrten zu führen, sind häufige Fragen über das Japanische Reich, an mich gethan worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42973
S. 15
Text
Titel
Beytrag zur Naturgeschichte / der Katzen. / ( Journal de Paris 1781. No. 35.)
Incipit
In der Nacht vom 17. auf den 18. Februar starb zu Paris Hr. Dominique François de Chateau Blanc, derselbe Ingenieur, der die Art, die Strassen der Hauptstadt des Nachts zu erleuchten zuerst angegeben und übernommen hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42974
S. 16
Text
Titel
Die / Grotte auf Antiparos
Incipit
Die Insel des Archipelagus, die man heut zu Tag Antiparos nennt, ist vermuthlich eben dieselbe, die vor Alters Oliaros hieß,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42975
S. 26
Text
Titel
Die Glocken
Incipit
Diese nützlichen Instumente, die die Stunden des Tages und der Nacht einer ganzen Stadt auf einmal erzählten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42976
S. 40
Text
Titel
Gevattern-Brief. / Ein Beytrag zum vorhergehenden / Artickel
Incipit
Im Jahr 1516 wurde der Rath zu Tennstedt in Thüringen von dem Adel und den Kirchen-Vorstehern von klein Vargel zur Glocken-Taufe zu Gevattern gebeten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42977
S. 42
Text
Titel
Erste Assembleen-Gesetze in / Rußland. / (Aus dem annual Register for the year 1760.)
Incipit
Als Catharina Alexowina, Kayserin von Rußland wurde war das dortige Frauenzimmer in einer wahren Sklaverey,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42978
S. 45
Text
Titel
Vom Neger-Handel
Incipit
Von diesem allgemein verhaßten und allgemein getriebenen Handel ist noch wenig zusammen hängendes bekannt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42979
S. 54
Text
Titel
Werth eines Stücks menschlichen / Schwarz-Wildes zu verschie- / denen Zeiten
Incipit
Ehedem konnte man im Innern von Guinea einen Sklaven für einige Ellen groben Tuchs kaufen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42980
S. 59
Text
Titel
Neue Erfindungen Moden, / Physikalische und andere Merkwürig- / keiten
Incipit
In dem zur Schule für die Vieharzneykunst gehörigen Hause zu Paris hatte ein Huhn ein Ey mit einer weichen biegsamen Schale (un oeuf ardé) gelegt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42981
S. 65
Text
Incipit
Herr Rector Voß zu Otterndorf hat, hauptsächlich aus der Uebereinstimmung des Lauts der Schöpse des alten Griechenlands mit dem Laut ihrer Brüder an der Elbe, und andern ähnlichen Gründen, nunmehr bewiesen,daß die Griechen ihr [eta] wie ä…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen Moden, Physikalische und andere Merkwürigkeiten
NR 43004
S. 73
Tabelle
Text
Titel
Preisverzeichiß von südländi- / schen Kunstsachen und Natu- / ralien
Incipit
Bekanntlich haben die neuen Reisen ins Südmeer nicht den Handel, sondern blos die Wissenschaft erweitert.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42982
S. 88
Text
Titel
Frankreichs Trauer über Maria / Theresia
Incipit
Das Trauer-Gerüste und Leichenbegängniß wegen Absterbens der Kayserin-Königin Maria Theresia Walpurgis Amalie Christine von Oesterreich, ward zu Paris in der lieben Frauen Kirche am 30. May 1781 errichtet.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42983
S. 97
Text
Titel
Gelehrigkeit der Thiere
Incipit
Den allerbündigsten unwiederleglichsten Beweis von den unendlichen Vorzügen wodurch der Mensch über die ganze übrige beseelte Schöpfung erhoben wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42984
S. 103
Text
Titel
Sonderbare Art wilde Enten / zu fangen
Incipit
Nachstehende Art Enten zu fangen wurde vor einiger Zeit in einem französischem Calender bekannt gemacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42985
S. 104
Graphik-Verzeichnis
Titel
Einige Bemerkungen über die / Kupferstiche
Incipit
Wahl der Gegenstände und Art der Ausführung, alles ist hier von Hrn. Chodowiecky, auch der Gedanke auf die Heyraths-Anträge im Calender des vorigen Jahrs, noch ein anderes Dutzend in dem dießjährigen folgen zu lassen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 10 Textbezügen zu den Graphiken INr 42987-42996, Obj 40-49
NR 42986
S. 105
Text
Titel
1)
Incipit
Unter Georg dem III giebt es keine Sklaven, und es liessen sich auch in Göttingen eben so leicht die Gesinnungen eines verliebten Mondbürgers auseinander setzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Bemerkungen über die Kupferstiche (Sammlung INr 42986, Obj 39) s. Graphik INr 42958, Obj 11
NR 42987
S. 106
Text
Titel
2 und 3)
Incipit
Die beyden Reiligiösen, den Herrnhuter und Menonisten übergehe ich ganz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Bemerkungen über die Kupferstiche (Sammlung INr 42986, Obj 39) s. Graphiken INr 42959, 42960, Obj 12, 13
NR 42988
S. 106
Text
Titel
4)
Incipit
Der Küster gehört mit zur Kirche, die hier abgebildet steht aber nicht absolute zu der Kirche, deren Bau sich nicht zeichnen läßt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Bemerkungen über die Kupferstiche (Sammlung INr 42986, Obj 39) s. Graphik INr 42961, Obj 14
NR 42989
S. 107
Text
Titel
5)
Incipit
O der Fleischer! (wie leicht wird es einem ums Herz wenn man aus Nro 2, 3, 4, heraus ist) das sind doch Menschen, gegen die man frey seyn darf,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Bemerkungen über die Kupferstiche (Sammlung INr 42986, Obj 39) s. Graphik INr 42962, Obj 15
NR 42990
S. 107
Text
Titel
6)
Incipit
Das Bund Paricular-Schlüssel an der Seite macht mir mehr Hoffnung zu künftigem Segen als die Universal-Schlüssel des Herrn Schwiegervaters…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Bemerkungen über die Kupferstiche (Sammlung INr 42986, Obj 39) s. Graphik INr 42963, Obj 16
NR 42991
S. 108
Text
Titel
7)
Incipit
Einen solchen Bart, bey solchen Zähnen habe ich wohl eher gesehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Bemerkungen über die Kupferstiche (Sammlung INr 42986, Obj 39) s. Graphik INr 42964, Obj 17
NR 42992
S. 108
Text
Titel
8, 9)
Incipit
Hier ist der Schuster und der Schneider, beyde Handwerkspursche und beyde Fabrikanten menschlicher Kleidung und doch sehr unterschieden!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Bemerkungen über die Kupferstiche (Sammlung INr 42986, Obj 39) s. Graphiken INr 42965, 42966, Obj 18, 19
NR 42993
S. 109
Text
Titel
10)
Incipit
Wenn der moralische pas, den der Tanzlehrer hier thut, sosehr abgewogen und gemessen ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Bemerkungen über die Kupferstiche (Sammlung INr 42986, Obj 39) s. Graphik INr 42967, Obj 20
NR 42994
S. 109
Text
Titel
11)
Incipit
Brav. Sie haben beyde die Rapiere verlohren, aber man sieht doch der Chapeau hat legirt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Bemerkungen über die Kupferstiche (Sammlung INr 42986, Obj 39) s. Graphik INr 42968, Obj 21
NR 42995
S. 109
Text
Titel
12)
Incipit
Fürwahr ein Pinsel, weil er dies Mäkler-Alter und die Mäkler-Taille der Alten nicht kennt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Bemerkungen über die Kupferstiche (Sammlung INr 42986, Obj 39) s. Graphik INr 42969, Obj 22
NR 42996
S. 110
Tabelle
Titel
Vergleichung jeder Mark oder / Pfund des Gold- Silber- Münz- / und Handelsgewichts verschiedener / Oerter, nach Asen, holländi- / schen Troygewichts
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42997
S. 112
Tabelle
Titel
Meilenmaaß
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42998
S. 113
Tabelle
Titel
Getraidemaaß in Pariser Cu- / biczoll
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42999
S. 114
Tabelle
Text
Titel
Münzen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43000
S. 116
Tabelle
Titel
Geographische Längen und Brei- / ten einiger Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43001
S. 118
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43002
S. 120
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 43003