Almanach
Almanach-Nummer
486
Kurztitel
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1797
Titel
ALMANACH / und / Taschenbuch / für / HAEUSLICHE / u. GESELLSCHAFTL. / FREUDEN. / 1797. / von / Carl Lang. / mit Kupfern / von D. Chodowiecki, H. Guttenberg & / FRANKFURT am MAYN bei GUILHAUMANN / HEILBRONN am NEKAR bei dem HERAUSGEBER
Jahr
Herausgeberangabe
Carl Lang
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 117; L/R 105; Goed VIII. 48, 6
Anmerkungen
Gedruckt in Basel, bei Wilhelm Haas, dem Sohne

$ Anm. »mit Musik« am Gedicht oder im I-Verz vermutl. Hinweis auf Musikbeigabe; ohne das Gedicht S. 277: »Rundgesang« von Gerning

s. a. Exemplar des Jg 1797 in veränderter Austattung bei Neusatz

s. weiteres Exemplar des Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1797, alm-4206. Die Vertonung des Gedichts »Lied im Kreise der Freundschaft zu singen« findet sich (statt der hier beigegebenen Karte) dort

s. a. weiteres Exemplar des Jg 1797 mit dem Gedicht »Rundgesang« von Gerning SS 277, 278: alm-4772

Inhalt

127 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 35248
Graphik
Titel
M. A. von Thümmel
Autorangabe
W. Ketterlinus sculp.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 35249
Titel
Titel
ALMANACH / und / Taschenbuch / für / HAEUSLICHE / u. GESELLSCHAFTL. / FREUDEN. / 1797. / von / Carl Lang. / mit Kupfern / von D. Chodowiecki, H. Guttenberg & / FRANKFURT am MAYN bei GUILHAUMANN / HEILBRONN am NEKAR bei dem HERAUSGEBER
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 35250
Motto
Titel
Der / Freundschaft / und / Liebe / heilig
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35251
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35252
Graphik
Titel
Freundes Willkomm
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & fec. 1795
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium

s. hierzu Gedicht F.K. Langs in: Taschenbuch für weisen und frohen Lebensgenuß 1800; INr 95787

NR 35253
Graphik
Titel
Eltern Freuden
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & fec. 1795
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
NR 35255
Graphik
Titel
Frohes Alter
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & fec. 1795
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
NR 35256
Graphik
Titel
Heitre Abschieds Stunde
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & fec. 1795
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
NR 35257
Graphik
Titel
Aus dem 1ten Gesang der Wilhelmine von M. A. von Thümmel. / pag. 30
Autorangabe
Schubert del. H. Guttenberg sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelmine oder der vermählte Pedant« von M. A. von Thümmel
NR 35258
Graphik
Titel
Aus dem 4ten Gesang der Wilhelmine von M. A. von Thümmel. / pag. 84
Autorangabe
Schubert del. H. Guttenberg sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelmine oder der vermählte Pedant« von M. A. von Thümmel
NR 35259
Graphik
Titel
Aus Liebe für Sie, habe ich ihm Kraehenaugen gegeben!
Autorangabe
A. W. Küffner sc. 1796 Schubert del.
Personen
Anmerkung
An der Graphik: pag. 157
NR 35260
Titel
Titel
Taschenbuch / für / häusliche und gesellschaftliche Freuden / von / Carl Lang. / Heilbronn am Neckar beim Verfasser. / 1797
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel mit kleiner Graphik
NR 35261
Prosa
Titel
Friede dem Vaterlande / und / Friede meinen Lesern
Incipit
Unter den Stürmen des Krieges ist die Fortsetzung meines Almanachs zu Tage gefördert worden, unter tausend Sorgen habe ich seine Erscheinung durchgesetzt;…
Autorangabe
Carl Lang
Personen
Lang, Friedrich Karl (1766-1822)
NR 35262
S. 1
Sammlung
Titel
Gemälde / aus / dem häuslichen Leben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 35264-35266, Obj 16-18
NR 35263
S. 3
Prosa
Titel
Friedrich Hattersdorfs Jugendgeschichte
Incipit
Friedrich Hattersdorf hatte von der Natur einen zarten Körperbau, einen lebhaften Geist und ein für jeden Eindruck empfängliches Herz erhalten.…
Autorangabe
Kayser
Personen
Anmerkung
Gemälde aus dem häuslichen Leben (Sammlung INr 35264, Obj 15) mit einer Illustation s. Graphik in: Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799 INr 35490
NR 35265
S. 64
Prosa
Titel
Pater Benedict
Incipit
Geschäfte führten mich in ein Landstädtchen von Bretagne, in welchem sich ein Benedictinerorden befindet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gemälde aus dem häuslichen Leben (Sammlung INr 35264, Obj 15)
NR 35266
S. 86
Prosa
Titel
Der Schulmeister Arnold
Incipit
Ein mäßiger Bissen in Ruhe und ferne von den Besorgnißen, welche Stand, Etiquette, Ehre und Convenienz erregen, muß auch dem unglaublich angenehm seyn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gemälde aus dem häuslichen Leben (Sammlung INr 35264, Obj 15)
NR 35267
S. 142
Sammlung
Titel
Allerlei
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlungen mit 35 Beiträgen INr 35269-35304, Obj 20-55
NR 35268
S. 143
Prosa
Titel
1.
Incipit
Ein Skeptiker ist ein Weiser, der aus Furcht vergiftet zu werden den Hungertod wählt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35269
S. 143
Prosa
Titel
2.
Incipit
Ein hundertjähriger Greis ist eine Seltenheit. O nein ! sagte Kammerjunker von X.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35270
S. 143
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
3.
Incipit
Der Reim aus Brands Narrenschiffe paßt leider noch immer:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35271
S. 143
Prosa
Titel
4.
Incipit
Eine spanische Dame wünschte, daß Caffetrinken Sünde wäre,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35272
S. 143
Prosa
Titel
5.
Incipit
Willst du lieber Achill oder Homer seyn? Lieber Feldherr als, Trompeter.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35273
S. 143
Prosa
Titel
6.
Incipit
Englische Gärten sind Maskaraden der Natur.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35274
S. 143
Prosa
Titel
7.
Incipit
Keine Neuigkeiten? P. kann Sie befriedigen, denn er macht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35275
S. 144
Prosa
Titel
8.
Incipit
Sehen Sie doch! ein wahrer Aesop! Sie haben Recht! entgegnete Höckermann;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35276
S. 144
Prosa
Titel
9.
Incipit
Der Mensch ist ein Sohn der Erde, und ein Enkel des Nichts.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35277
S. 144
Sammlung
Titel
10.
Incipit
Unter Zinkgrafs deutschen Apophthegmen gefallen mir die nachstehenden vorzüglich:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 4 Beiträgen INr 35279-35282, Obj 30-33

Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)

NR 35278
S. 144
Prosa
Incipit
Die Heuchler sind im Gewißen verrückt.…
Autorangabe
Zinkgraf
Anmerkung
10. Aus Zinkgrafs deutschen Apophtegmen (Sammlung INr 35278, Obj 29) Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35279
S. 144
Prosa
Incipit
Der Teufel hat viel mehr Märtyrer, als Gott.…
Autorangabe
Zinkgraf
Anmerkung
10. Aus Zinkgrafs deutschen Apophtegmen (Sammlung INr 35278, Obj 29) Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35280
S. 144
Prosa
Incipit
Der Argwohn ist eine Sünde wider das achte Geboth - ein falsches Zeugnis im Herzen.…
Autorangabe
Zinkgraf
Anmerkung
10. Aus Zinkgrafs deutschen Apophtegmen (Sammlung INr 35278, Obj 29) Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35281
S. 144
Prosa
Incipit
Ein Deutscher ist schwer in den Harnisch zu bringen, aber noch schwerer heraus.…
Autorangabe
Zinkgraf
Anmerkung
10. Aus Zinkgrafs deutschen Apophtegmen (Sammlung INr 35278, Obj 29) Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35282
S. 144
Prosa
Titel
11.
Incipit
Lips hat einen Lakaien. Muß er denn jemand haben, der ihm hungern hilft?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35283
S. 144
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
12.
Incipit
Luthern wird der scharfe Reim zugeschrieben: / Der Teufel wollte Menschen schaffen: / Da schuf er Affen nur, und Pfaffen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35284
S. 144
Prosa
Titel
13.
Incipit
Aus einem Gespräch über den Selbstmord: Cato gab sich den Tod - Und Sokrates hat ihn erwartet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35285
S. 145
Prosa
Titel
14.
Incipit
Der Eifersüchtige liebt stärker, als der Uneifersüchtige, dieser liebt besser.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35286
S. 145
Prosa
Titel
15.
Incipit
Sie sind glücklich, daß Sie den Räubern im Walde nicht in die Hände fielen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35287
S. 145
Prosa
Titel
16.
Incipit
König Friedrich soll einer Frau von Sp. in der Audienz folgenden lakonischen Bescheid erteilt haben:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35288
S. 145
Prosa
Titel
17.
Incipit
Ein Idiot brüstete sich, als Mathematiker. So muß es zwei Mathematiken geben! sagte Pascal.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35289
S. 145
Prosa
Titel
18.
Incipit
Ein Sachwalter, dem ich keinen Prozeß übertragen möchte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35290
S. 145
Prosa
Titel
19.
Incipit
Bei manchen ist die Seele gleichsam nur ein Gran Salz, um den Köper eine zeitlang vor Fäulniß zu sichern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35291
S. 146
Prosa
Titel
20.
Incipit
Die schwerste Charge bei Hofe' ist ohne Streit die Charge einer fille d'honneur.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35292
S. 146
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
21.
Incipit
O warum paßt es nicht auf alle Fürsten was Werner so kraftvoll, schön und wahr von Herzog Adolf I. von Cleve sang: Sein Nein war Nein gerechtig, / Sein Ja war Ja vollmächtig,…
Autorangabe
unbezeichnet u. Werner
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35293
S. 146
Prosa
Titel
22.
Incipit
Warum bezahlen Sie mich nicht, mein Herr? Sie sind selbst daran Schuld,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35294
S. 146
Prosa
Titel
23.
Incipit
In den Acten eines Concils zu Constantinopel ist auch ein Schluß, der den Kaiser von der Befolgung der Gebote Gottes dispensirt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35295
S. 146
Prosa
Titel
24.
Incipit
Zur Trauer bedient man sich im Königreiche Pegu der gelben Farbe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35296
S. 147
Prosa
Titel
26.
Incipit
Lopez de Vega schrieb fünf Geschichten, die erste ohne A, die zweite ohne E,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35297
S. 147
Prosa
Titel
27.
Incipit
Um ruhig und zufrieden zu leben, fürchte den Haß der Großen, die Wuth des Volks und deinen eigenen Zorn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35298
S. 147
Prosa
Titel
28.
Incipit
Man grub in England 15000. Goldstücke in einem eisernen Kästchen mit dem Zettel aus:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35299
S. 148
Prosa
Titel
29.
Incipit
Fürsten sollten Lobeserhebungen in die Classe der Contrebande setzen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35300
S. 148
Prosa
Titel
30.
Incipit
Im Ehestande muß man Eins seyn, um glücklich zu leben;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35301
S. 148
Prosa
Titel
31.
Incipit
Aerzte sind Wunderthäter. Sie öffnen uns Himmel und Erde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35302
S. 148
Prosa
Titel
32.
Incipit
Nichts haßen die Mädchen mehr, als Gleichgültigkeit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35303
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
33.
Incipit
Lesen, aber nicht verstehen / Ist ein halbes Müßiggehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35268, Obj 19)
NR 35304
S. 149
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 35305
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
An die Hoffnung
Incipit
Nein! du sollst mich länger nicht betrügen / Hoffnung! lügenhafte Schmeichlerin,…
Autorangabe
Wilhelmine Maisch
Personen
NR 35306
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Augustlied
Incipit
Schon winkt der freundliche August / Im bunten Blumenkleide,…
Autorangabe
Franz Schütt
NR 35307
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
An die Ruhe
Incipit
Du, die unter Palmenschatten / Mitleidsvoll dem Lebenssatten / Labetrank und Stärkung reicht,…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 35308
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Das Blümchen der küßenden Freundschaft
Incipit
Dir küßende Freundschaft ertöne mein Lied! / Dem Schoose der Unschuld dem bist du entblüht,…
Autorangabe
Elise B...
NR 35309
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Minnelied. / Nach Conrad dem Schenken von Landegge
Incipit
O wie sich die Zeit verkehret! / (Was die Sorge vieler mehret.)…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 35310
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
An die Freiheit
Incipit
O Freiheit, Göttin hehr und mild, / In deiner Hand den Heldenschild!…
Autorangabe
Eberhard Friedrich Hübner
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 35312, Obj 63
NR 35311
S. 170
Musikbeigabe
Titel
An die Freiheit
Autorangabe
Zaininger
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »An die Freiheit« von E. F. Hübner INr 35311, Obj 62
NR 35312
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Das glückliche Ehepaar
Incipit
Der Mann ist taub, die Frau ist blind; / Das macht, daß sie so glücklich sind.…
Autorangabe
F. C. F. Cunze
NR 35313
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Morgenlied
Incipit
Rings erwacht im Morgenlichte / Die Natur voll stiller Pracht:…
Autorangabe
Franz Schütt
NR 35314
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
An Lisimach
Incipit
Eitler Lisimach! / Weil es schwer ist, lernst du Schach?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 35315
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
An eine Rose
Incipit
Ewig trägt im Mutterschoose, / Süße Königin der Flur, / Dich und mich die stille, große, / Allbelebende Natur.…
Autorangabe
Hölderlin
Personen
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
NR 35316
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Seiltänzer B.
Incipit
Der junge tollverwegne Schuft, / Um aller Sorgen sich auf Erden zu entladen,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 35317
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Der Stier und der Ziegenbock. / Fabel
Incipit
Brüllend gieng ein Löw' nach Beute. / Seiner Stimme rauher Klang…
Autorangabe
Schlez
Personen
NR 35318
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
An den Frieden
Incipit
Sanftes Kind der milden Gottheit, / Unsrer Erde einz'ges Glück,…
Autorangabe
A. L. Trpik. K. K. Feuerwerker
NR 35319
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Cornins Grabschrift
Incipit
Dich Armen hat das Gallenfieber / Der Eifersucht hinweggerafft!…
Autorangabe
Lep.
NR 35320
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied / im Herbst
Incipit
Die schöne Traubenzeit begann, / Mit Rebengrün umlaubt;…
Autorangabe
Franz Schütt
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 35322, Obj 73
NR 35321
S. 182
Musikbeigabe
Titel
Trinklied
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Trinklied im Herbst« von F. Schütt INr 35321, Obj 72
NR 35322
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Freundes Wunsch. / An Rosine St.-
Incipit
Wenn vom Frühling rund umschlungen, / Von des Morgens Hauch umweht,…
Autorangabe
Hölderlin
Personen
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
NR 35323
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Als Rösgen St. begraben wurde
Incipit
Ach! heut - wie viel man heut begrübe, / Wenn nicht der Freundschaft und der Liebe / Des Wiedersehens Hoffnung bliebe!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 35324
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Abendschwärmerei. / den 11. Sept. 1792
Incipit
Wenn von des Abends Flügel / Der Dämmrung Friede thaut,…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 35325
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied. / für Freunde der Natur. / Mel. Freut euch des Lebens
Incipit
Freunde der Reben, / Seht, wie der Becher blinkt! / Nützet das Leben, / Jubelt und - trinkt!…
Autorangabe
Eberh. Friedr. Hübner
Personen
NR 35326
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Das Heidelberger Schloß. / An Herrn Pfarrer Pfeifer
Incipit
Von den Jünglingen und Männern allen / Die in dieser Gegend voller Pracht / Hier in diesem Paradiese wallen, / Ließ noch keiner seine Harfe schallen.…
Autorangabe
Wilhelmine Maisch
Personen
Anmerkung
mit einer Entgegnung von X.: Auf die Stelle in dem Gedichte der Dem. Maisch »das Heidelberger Schloß« Palatinus fehlt es deinen Söhnen / Am Gefühl des Herrlichen und Schönen« usw in: Rheinischer Musenalmanach für das Jahr 1798 herausgegeben von J. P. Lepique Mannheim bei Ferdinand Kaufmann; alm-4770, INr 127189
NR 35327
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Aufmunterung / an Luzien. / Im Frühling
Incipit
Endlich sind die Winterstürme / Von Gebirg und Thal entflohn;…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 35328
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
Des Vaters Grab
Incipit
Nur der Purpur einer Rosenblüthe, / Leis umschwebt vom Hauch der Abendluft,…
Autorangabe
Franz Schütt
NR 35329
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Der Optimist
Incipit
Ein Philosoph aus der Türkei / War einst durch Pfaffenlist…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 35330
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
Schwäbischer Rundgesang. / Im Ausland
Incipit
Freunde hier im Jubelskreise, / Den der biedre Schwabe ehrt,…
Autorangabe
E..se
NR 35331
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Der Harnprophet und der Bauer. / Erzehlung
Incipit
Einst kam zu einem Harnpropheten / Ein armer Bauersmann und bat,…
Autorangabe
Schlez
Personen
NR 35332
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
L'INCONSTANTE. / ROMANCE
Incipit
Non jusqu'à la jalousie / Je ne descendis jamais.…
Autorangabe
Le Cte. de F-s.
NR 35333
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Frage / über den Erfinder der Köpfmaschine
Incipit
Gelang der Mordsucht eifriges Bemühn, / Als Sohn des Aesculaps, wohl seit Aeonen…
Autorangabe
C. F. Kunze
NR 35334
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Orthodoxie
Incipit
O Söhnchen! Lerne mir rief Pastor Lelio, / Kein Griechisch, kein Latein! Die Heiden sprachen so!…
Autorangabe
Hg.
NR 35335
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
Louisen. / Am 5ten November 1795 / He, only he, can tell, who match'd like me, / (If such another happy man there be) / [...] LITTLETON
Incipit
Willkommen, theures liederwerthes Weib / Hier bin ich, liebevoll und freudigstolz!…
Autorangabe
Hg.
NR 35336
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Rundgesang
Incipit
Freunde, hier / Scherzen wir / Im vertrauten Kreise:…
Autorangabe
K. l. z.
NR 35337
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Verlegenheit
Incipit
Wer aller Welt gefallen will, / Der hat wohl Noth zu wachen.…
Autorangabe
Eb. Fr. Hübner
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 35339, Obj 90
NR 35338
S. 220
Musikbeigabe
Titel
Die Verlegenheit
Autorangabe
L...
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Verlegenheit« von E. F. Hübner INr 35338, Obj 89
NR 35339
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen kriechenden Odendichter
Incipit
Hat, o Natur, dein großes Reich / Noch ein Geschöpf, wie dieses aufzuweisen?…
Autorangabe
Schlez
Personen
NR 35340
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
An den Wucherer Harpax
Incipit
Vier Species der Rechenkunst, / Das Numeriren, Substrahiren,…
Autorangabe
Schlez
Personen
NR 35341
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
An Nera
Incipit
Soll, Nera, dich, ein Freier wählen, / So muß das Glück dem Amor Pfeile stehlen.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 35342
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Lebensgenuß. / An Neuffer. / 1794
Incipit
Noch kehrt in mich der süße Frühling wieder, / Noch altert nicht mein kindisch fröhlich Herz,…
Autorangabe
Hölderlin
Personen
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
NR 35343
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Aufmunterung zur Freude
Incipit
Erfreut euch, Freunde, dieses Lebens, / So lang euch Gottes Sonne lacht,…
Autorangabe
Franz Schütt
NR 35344
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
An Rosine St.. / zu ihrem Geburtstage
Incipit
Lausche liebend meinem Saitenspiele, / Das des Herzens Töne wiederklingt,…
Autorangabe
Wilhelmine Maisch
Personen
NR 35345
S. 229
Prosa
Titel
Der Gänserich. / Fabel
Incipit
Was das für ein Lärm ist, wenn der kropfichte Schwan auf dem Schloßteiche dahinschwimmt.…
Autorangabe
Schlez
Personen
NR 35346
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
Rundgesang
Incipit
Wir schwimmen dahin in dem Strome der Zeit; / Es rauschen die Fluten,…
Autorangabe
Kl. z.
NR 35347
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
Epistel an meinen Freund Hausleutner / bei Schubarts Hintritt 1792
Incipit
Hier im Städtchen, wo in frohen Stunden / Hymnen mir den Scheitelkranz gewunden,…
Autorangabe
Eb. Fr. Hübner
Personen
NR 35348
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
Unke
Incipit
Wie dringend Pastor Unke spricht: / O frönt der Lust, dem Trunke nicht!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 35349
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
Die Hölle
Incipit
Glaubt, Brüder, glaubt gewiß man frieret in der Hölle / Weit ärger noch als hier!…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 35350
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
Aus einem alten Buch
Incipit
Ein Weib, ein Regen, ein Gast - / Sind oft nach drei Tagen zur Last.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35351
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
An die Thränen. / den 20. Nov. 1792
Incipit
Ihr liederwertenThränen / Die ihr dem Aug' entbebt,…
Autorangabe
Neuffer
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 35453, Obj 104
NR 35352
S. 238
Musikbeigabe
Titel
An die Thränen
Autorangabe
Lohbauer
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »An die Thränen« von C. L. Neuffer INr 35352, Obj 103
NR 35353
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
Der Todtengräber, / am Grabe seiner einzigen Tochter
Incipit
So! auch du kannst endlich Thränen weinen / Mann! der nie der Thränen Werth empfand!…
Autorangabe
Wilhelmine Maisch
Personen
NR 35354
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
Inschrift. / Auf einen Felsen beim Eingang in das Jägerhaus / bei Heilbronn zu setzen
Incipit
Grünet, glückliche Gefilde / Sorgenfreier Einsamkeit;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35355
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
Meiner lieben Christiane. / Im August 1795
Incipit
Der dich gebahr, zu meinem Glück gebahr, / Der schöne Tag kommt segnend wieder,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 35356
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
An mein Roß. / Auf der Reise
Incipit
Du zauderst, Roß, und ich muß eilen, / Muß heut noch Lina sehn!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s.INr 35358, Obj 109
NR 35357
S. 248
Musikbeigabe
Titel
An mein Roß
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »An mein Roß« INr 35357, Obj 108
NR 35358
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Abendphantasie
Incipit
Wenn durch düstre Wipfel / Abendschimmer blinkt,…
Autorangabe
Lohbauer
Personen
NR 35359
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
An Lilla
Incipit
Ich? Rede, Mädchen! deinen Frieden / Ich weggestört?…
Autorangabe
Yz
NR 35360
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
Das Leben
Incipit
Das Leben gleicht dem, Wiesenborn, / Der in dem Thale fließt,…
Autorangabe
Hermann Zech
NR 35361
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
Rundgesang. / Mit Musik
Incipit
In unserm Freundschaftsbunde, / In dieser Feierstund', / Umströmt uns Scherz und Freude, / Ergießt sich Herz und Mund;…
Autorangabe
Fr. Schäffer
NR 35362
S. 261
Gedicht/Lied
Titel
Lied eines Landmanns / zum Lobe seines Weibes
Incipit
Freudig sink' ich hier in Blumen nieder, / Sing' o Lerche, sing' in meine Lieder,…
Autorangabe
G. W. C. Starke
Personen
NR 35363
S. 264
Musikbeigabe
Titel
Wiegenlied #
Incipit
Schlafe mein Herzchen 'sist gnug izt geschwärmt, Gnug wieder getändelt gehüpfet, gelärmt. #…
Autorangabe
Zaininger
Anmerkung
# Der Druck des bezogenen Gedichts »Wiegenlied« von S. F. Sauter wurde nachgeholt in: Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799 INr 35621
NR 35364
S. 265
Gedicht/Lied
Titel
Die Macht der Liebe. / Eine Hymne. / Mit Musik
Incipit
Gleichallmächtig herrscht die Liebe / In dem Alle der Natur.…
Autorangabe
Fr. Schäffer
NR 35365
S. 269
Gedicht/Lied
Titel
An einem trüben Frühlingsmorgen
Incipit
Warm und heiter wie zum schönsten Maientage / Weckte früh mich Philomelens Sang;…
Autorangabe
Fr. Bartel
NR 35366
S. 273
Gedicht/Lied
Titel
Lied / im Kreise der Freundschaft zu singen. Mit Musik
Incipit
Freunde sammelt euch im Kreise, / Freut euch nach der Väter Weise,…
Autorangabe
Fr. Schäffer
Anmerkung
Die Vertonung dieses Gedichts findet sich in weiterem Exemplar des Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1797 s. Alm-4206 INr 106110
NR 35367
Text
Titel
Anzeige
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 35368
Text
Incipit
Gedruckt in Basel, bei Wilhelm Haas, dem Sohne…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 106106
Karte
Titel
CARTE DES PARTAGES / DE LA / POLOGNE / 1772, 1793, 1795
Autorangabe
G. Haas fils
NR 35369
Musikbeigabe
Titel
Nro 1. Walzer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35370
Musikbeigabe
Titel
Nro 2. Walzer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35371
Musikbeigabe
Titel
Nro 3. Walzer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35372
Musikbeigabe
Titel
Nro 4. Angl.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35373
Musikbeigabe
Titel
Nro 5. Angl.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35374
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 35375