Almanach
Almanach-Nummer
205
Kurztitel
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1801
Titel
Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen. / Eilfter Jahrgang. / 1801. / Herausgegeben / von / W. G. Becker. / Leipzig, / bei Roch und Compagnie
Jahr
Herausgeberangabe
W. G. Becker
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 26; K 150; K 152; L/R 101; Goed VIII. 42, 3 a u. b
Orte
Personen
Anmerkungen
Titel verso lautet: Neues Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. Erster Jahrgang. 1801. Herausgegeben von W. G. Becker. Leipzig, bei Roch und Compagnie

variante Umschlaggraphiken (Seideneinband) als zusätzliche Photos

Inhalt

197 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 23136
Titel
Titel
Neues Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen. / Erster Jahrgang. / 1801. / Herausgegeben / von / W. G. Becker. / Leipzig, / bei Roch und Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel verso
NR 11565
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen. / Eilfter Jahrgang. / 1801. / Herausgegeben / von / W. G. Becker. / Leipzig, / bei Roch und Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel recto
NR 11566
Graphik
Titel
Ist nicht das Ganze beinahe zum Garten geworden? / S. Taschenbuch 1799 von W. G. Becker; der Ruf in die Stadt. p. 99
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.

Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124

NR 11567
Graphik
Titel
Welch ein Geschenk, wer ihn aus dieser Hand / freywillig erhielte! p. 106
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 2.

Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124

NR 11568
Graphik
Titel
Zögst du wol künftig gern in die Stadt? / p. 109
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 3.

Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124

NR 11569
Graphik
Titel
Das hab' ich gedacht! / p. 121
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Cl. Kohl sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 4.

Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124

NR 11570
Graphik
Titel
Nicht wahr, Lottchen hat es Ihnen vertraut! / p. 129
Autorangabe
D. Chodowiecki del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 81. INr 11124
NR 11572
Graphik
Titel
Sie ist ganz entschlossen die Ihrige zu werden. / p. 148
Autorangabe
D. Chodowiecki del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124
NR 11573
Graphik
Titel
Die ist noch mehr werth als Grunborn. / p.150
Autorangabe
D. Chodowiecki del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124
NR 11574
Graphik
Titel
Er war mir werth darum hob ich ihn auf. / p. 151
Autorangabe
D. Chodowiecki del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Ruf in die Stadt« von W. G. Becker in: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1799 INr 11124
NR 11575
Graphik
Titel
Schönburg, bei Naumburg
Autorangabe
A. Zingg del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Zingg, Adrian (1734-1816)
NR 11576
Graphik
Titel
Schreckenstein bei Aussig in Böhmen
Autorangabe
A. Zingg del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Zingg, Adrian (1734-1816)
NR 11577
Graphik
Titel
Blanckenstein in Böhmen
Autorangabe
A. Zingg del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Zingg, Adrian (1734-1816)
NR 11578
Graphik
Titel
Das Riesenschloß bei Ossegg in Böhmen
Autorangabe
A. Zingg del. J. A. Darnstedt sc.
Personen
Zingg, Adrian (1734-1816)
NR 11579
Titel
Titel
Neues Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen. / Erster Jahrgang. / 1801. / Herausgegeben / von / W. G. Becker. / Leipzig, / bei Roch und Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel verso
NR 11580
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen. / Eilfter Jahrgang. / 1801. / Herausgegeben / von / W. G. Becker. / Leipzig, / bei Roch und Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel recto
NR 11581
S. 3
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Auf die im vorigen Jahre wiederholten Erinnerungen, mir die Beiträge vor Ende des Märzes einzusenden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 11582
S. 5
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23134
S. 9
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23135
S. 1
Titel
Titel
Prosaische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: 4 Prosabeiträge und 2 Sammlungen mit 38 Beiträgen INr 11584-11627, Obj 20-63
NR 11583
S. 3
Prosa
Titel
I. / Zwist und Liebe
Incipit
Meine Tante in D** war eines der eigensinnigsten Fräuleins von der Welt,…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11584
S. 66
Prosa
Titel
II. Die Hundsgrotte bei Puzzuolo
Incipit
Der junge Graf Cenci kam auf seiner Kunstreise durch Italien nach Bajä.…
Autorangabe
A. Lafontaine
Personen
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11585
S. 87
Prosa
Titel
III. / Biographie eines Engels. / Ein Bruchstück aus der Schreibtafel eines / reisenden Malers
Incipit
Ich wohnte in Neapel auf der Strada del Gigante; meine Wohnung war eine der angenehmsten der Stadt;…
Autorangabe
A. Mahlmann
Personen
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11586
S. 142
Prosa
Titel
IV. / Der Schutzgeist der Liebe
Incipit
Hamptonshire war in England seines reizenden Parks wegen fast noch berühmter als durch den reichen Ertrag seiner fruchtbaren Gefilde,…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11587
S. 213
Sammlung
Titel
V. Apologen, Anekdoten und Einfälle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 11589-11600, Obj 25-36

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)

NR 11588
S. 213
Prosa
Titel
1. / Das scheidende Seculum und das neue / Jahr
Incipit
Gemach rief das graue Seculum, als es mit dem letzten Mitternachts-Seigerschlage vom neuen Jahre hinweg gedrängt ward.…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Apologen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 11588, Obj 24) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11589
S. 214
Prosa
Titel
2. / Man hielt ihn für einen Prahler, und er sagte eine mathematische Wahrheit
Incipit
Ein tatarischer Fürst, nachdem er seine Mittagsmahlzeit gehalten hatte, ließ ausrufen:…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Apologen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 11588, Obj 24) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11590
S. 215
Prosa
Titel
3. / Appeles und seien Schüler
Incipit
Ich bin sehr für die öffentlichen Ausstellungen der Kunstwerke…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Apologen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 11588, Obj 24) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11591
S. 217
Prosa
Titel
4. / Das zerschnittene Bild
Incipit
Eine alte Frau hatte von ihrem alten Herrn, dem sie lange gedient hatte,…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
V. Apologen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 11588, Obj 24) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11592
S. 218
Prosa
Titel
5. / Die Ruhe
Incipit
Mißmuthig über sein Schicksal, gekränkt durch den Gedanken, daß er zeitlebens…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Apologen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 11588, Obj 24) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11593
S. 219
Prosa
Titel
6. / Die Krähe und der todte Pfau
Incipit
Eine Krähe saß auf einem todten Pfau und bemühte sich, ihm die glänzenden schönfarbigen Federn auszuhacken.…
Autorangabe
Schink
Personen
Anmerkung
V. Apologen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 11588, Obj 24) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11594
S. 220
Prosa
Titel
7. / Vater und Sohn
Incipit
Sejan, der aufgeschoßte Glücksschwamm, klein von Person, groß an Bosheit,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Apologen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 11588, Obj 24) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11595
S. 221
Prosa
Titel
8. / Die witzige Braut
Incipit
In Leipzig hatte einer sehr locker gelebt, und entschloß sich endlich,…
Autorangabe
Kästner
Personen
Anmerkung
V. Apologen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 11588, Obj 24) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11596
S. 222
Prosa
Titel
9. / Die Güte alles Ernstes
Incipit
Der Gerichtshalter einer wendischen Dorfschaft war auf den Herrenhof zur Tafel gebeten,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Apologen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 11588, Obj 24) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11597
S. 222
Prosa
Titel
10. / Gegenseitige Willfahrung
Incipit
Ein Gerichtsverwalter vom Lande zeigte beim Chef eines Regimentsgerichts an,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Apologen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 11588, Obj 24) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11598
S. 223
Prosa
Titel
11. / Der Fürst und der Bürgermeister
Incipit
Ein reisender Fürst ließ sich die Merkwürdigkeiten eines kleinen Städchens zeigen.…
Autorangabe
Schink
Personen
Anmerkung
V. Apologen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 11588, Obj 24) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11599
S. 224
Prosa
Titel
12. / Die Lehrstühle
Incipit
In einer großen Gesellschaft, wo sich auch der kirchliche Satyr, Doctor Schwift befand,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
V. Apologen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 11588, Obj 24) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11600
S. 225
Sammlung
Titel
VI. / Apophthegmen
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
Sammlung von 26 Beiträgen INr 11602-11627, Obj 38-63

Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)

NR 11601
S. 225
Prosa
Titel
1.
Incipit
Die Welt ist für den Menschen eine mit Chiffern geschriebene Urkunde;…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11602
S. 225
Prosa
Titel
2.
Incipit
Gemeine Menschen beurtheilen höhere Seelen, wie die Astronomen die Sonne, nach ihren Flecken.…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11603
S. 225
Prosa
Titel
3.
Incipit
Gewöhnliche Menschen sind gangbare Münzsorten, man erkennt sie auf den ersten Blick:…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11604
S. 225
Prosa
Titel
4.
Incipit
Die Intoleranz gegen schlechte Schriftsteller ist die verzeihlichste;…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11605
S. 226
Prosa
Titel
5.
Incipit
Aber belletristische Schriftsteller, die für das Volk schreiben, sind eben so nothwendig wie Dorfmusikanten,…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11606
S. 226
Prosa
Titel
6.
Incipit
Unsern Kunstwerken fehlt eine mathematische Abmessung;…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11607
S. 226
Prosa
Titel
7.
Incipit
Wenige nur haben das Talent des Midas, alles in Gold zu verwandeln,…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11608
S. 226
Prosa
Titel
8.
Incipit
Schriftsteller, die für alle Menschen schreiben wollen, sind moralische Quacksalber…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11609
S. 226
Prosa
Titel
9.
Incipit
Das Steigen auf Stufen der Cultur geschieht unmerklich.…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11610
S. 227
Prosa
Titel
10.
Incipit
Die meisten bauen das Gebäude ihrer Kenntnisse wie schlechte Baumeister,…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11611
S. 227
Prosa
Titel
11.
Incipit
Ein einzelner großer Mensch setzt die Menge in Enthusiasmus, aber dieser verhält sich…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11612
S. 227
Prosa
Titel
12.
Incipit
Schlegels Fragmente sind nicht Bruchstücke von einem Ganzen,…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11613
S. 227
Prosa
Titel
13.
Incipit
Das Kriterium des Genies besteht nicht in Erwerbung neuer Kenntnisse,…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11614
S. 227
Prosa
Titel
14.
Incipit
Alle Realdefinitionen muß man in das Archiv des Gedächtnisses niederlegen,…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11615
S. 228
Prosa
Titel
15.
Incipit
Jeder Mensch und jedes Kunstwerk hat seinen eigenen Zenit und Nadir,…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11616
S. 228
Prosa
Titel
16.
Incipit
Wer nicht aus sich selbst herausgehen kann, kann weder Menschen noch Kunstwerke beurtheilen.…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11617
S. 228
Prosa
Titel
17.
Incipit
Das ist der Triumph der Plattheit, daß sie die Menge auf ihrer Seite hat,…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11618
S. 228
Prosa
Titel
18.
Incipit
Das Lesen der Alten macht weder Dichter noch Philosophen,…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11619
S. 228
Prosa
Titel
19.
Incipit
Man bilde den Verstand eines Menschen durch die Schrift Plato's , Wolfs und Kants;…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11620
S. 229
Prosa
Titel
20.
Incipit
Der Mensch wird klein, wenn er die Gegenwart betrachtet, ängstlich, wenn er auf die Zukunft sieht,…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11621
S. 229
Prosa
Titel
21.
Incipit
Weise Sätze zu erfinden ist die Sache des Genies;…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11622
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
22.
Incipit
Die Schule ist eine Tochter des Genies, aber das herzlose Kind tödtet oft seine Mutter.…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11623
S. 229
Prosa
Titel
23.
Incipit
Jeder Mensch und jedes Zeitalter ist dem andern ähnlicher als man glaubt,…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11624
S. 229
Prosa
Titel
24.
Incipit
Es ist leichter für die Wahrheit zu sterben als für sie zu leiden,…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11625
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
25.
Incipit
Ein hoher Verstand bei einem edeln Herzen ist eine köstliche Perle…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11626
S. 230
Prosa
Titel
26.
Incipit
Strebe hoch empor, aber die Liebe gebe deinem Streben die Richtung.…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
VI. Apophthegmen (Sammlung INr 11601, Obj 37) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 11583, Obj 19)
NR 11627
S. 231
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die 79 Gedichte des Almanachs mit Musikbeigaben INr 11628-11711, 37361, 37362; Obj 65-147
NR 11628
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die Mittheilung des Gesangs an die Menschen
Incipit
Das Hirtenvolk an des Amphrysus Strom / Saß um Latonens holden Sohn…
Autorangabe
Manso
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11629
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
2. / Raphael der Maler
Incipit
Raphael der Maler malte. Dieser, sagte die / Natur, / Dieser eine trifft mich nur.…
Autorangabe
Gleim
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11630
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
3. / Die Mitternachtstunde in den Ruinen des Petersbergs bei Halle
Incipit
Ueber Berg' und über Thäler schreitet / Ernst und still die Mitternacht, und breitet…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11631
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
4. / An den Rosendorn
Incipit
Dorn der Rose, der so grausam / Meines Mädchens Finger stach,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11632
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
5. / Kallisthen
Incipit
Verzweiflungsvoll beweint einst Alexander / Des Klitus Mord. Der Seher Aristander…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11633
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
6. / Mannssinn
Incipit
Wem die Natur, die erhabn', aus ihrer un- / endlichen Fülle / Mannssinn gab und ein Herz,…
Autorangabe
A. Mahlmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11634
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
7. / Lästerung
Incipit
Lieblich und reif ist die Frucht, an welcher die / Würmer sich laben; / Doch die benagete Frucht legt man verschmähend zurück:…
Autorangabe
Starke
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11635
S. 248
Musikbeigabe
Titel
Abendlied
Autorangabe
Naumann
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Abendlied« von Tiedge. INr 11636, Obj 73
NR 11637
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
8. / Abendlied. / Die Compos. ist vom H. Capellmstr. Naumann
Incipit
Ruht, ihr weichen Seelen, / Die das harte Leben drückt,…
Autorangabe
Tiedge
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11636, Obj 72
NR 11636
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
9. / Beispiel
Incipit
Wapne dich, Edler, mit Muth in schweren Lei- / den; es schwimmen…
Autorangabe
Messerschmidt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11638
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
10. / Glycera. / Nach Horaz I. 19
Incipit
Schon vollendet das süße Spiel / Träumt ich: aber mich ziehn Amors tyran- / nische / Mutter,…
Autorangabe
Klamer Schmidt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11639
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
11. / Leere Drohung
Incipit
Und kömmt dir die sündliche Grille, / Nach mir die zweite zu frei'n,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11640
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
12. / Der Minnesänger
Incipit
In seiner Rechten Pfeil und Bogen, / In seiner Linken ein Saitenspiel,…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11641
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
13. / Die gläubige Dichtersfrau
Incipit
Jüngst, als von Dorilis, von Phloen und Ko- / rinnen, / Mein Weib in meinen Versen las,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11642
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
14. / Neue Methode, einen Richter zu bestechen
Incipit
Von einem Maler ward einst Clelie verklagt, / Daß sie für ein Gemäld' die Zahlung ihm ver- / sagt…
Autorangabe
Weisse
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11643
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
15. / Das Mädchen in der Knospe
Incipit
Noch hebt kein Wunsch, kein süß Verlangen / Themirens junge Brust.…
Autorangabe
F. v. Köpken
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11644
S. 258
Gedicht/Lied
Titel
16. / Der Stier und der Schöps
Incipit
Von einem Fleischer ward ein Stier / Mit einem Schöps zur Schlachtbank abgeführet.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11645
S. 259
Gedicht/Lied
Titel
17. / Die Feuersbrunst. / Nach dem Ital. des Fulvio Testi
Incipit
Nacht war's; der Himmel ward vom Silberscheine / Der dreigestalt'gen Göttinn rings erfüllt;…
Autorangabe
Gries
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11646
S. 263
Gedicht/Lied
Titel
18. / An die Berliner bei Ramlers Tode
Incipit
Setzt ihm ein Monument und drauf die Zeile: Hier ruht Horaz und sein Feile.…
Autorangabe
Gleim
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11647
S. 264
Gedicht/Lied
Titel
20. / Auf Fannien, die über der Niederkunft starb
Incipit
Erblaßt im grünen Lenz der Jahre, / Liegt hier auf schwarz behängter Baare…
Autorangabe
Manso
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11648
S. 264
Musikbeigabe
Titel
Nachtlied
Autorangabe
Seydelmann
Personen
Seydelmann, Franz (1748-1806)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Nachtlied« von Mahlmann INr 11649, Obj 86
NR 11650
S. 265
Gedicht/Lied
Titel
21. / Nachtlied. / Die Compos. ist v. Hrn. Capellmstr. Seydelmann
Incipit
Die Erde ruht, das Herz erwacht, / Auf strebt der innre Sinn!…
Autorangabe
A. Mahlmann
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11650, Obj 85
NR 11649
S. 266
Gedicht/Lied
Titel
22. / An einen Mißmuthigen. / Quod sis, esse velis, nihilque malis . / Martial
Incipit
Freund, warum umwölket deine Blicke / Düstrer Gram? was fehlt zu deinem Glücke?…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11651
S. 267
Gedicht/Lied
Titel
23. / Dindonette
Incipit
Ich wagt' ein einzig Mal den Hohn, / Im Küssen sie zu unterbrechen,…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11652
S. 268
Gedicht/Lied
Titel
24. / Lied der Freude für jüngere Mädchen
Incipit
Laßt uns Kränze winden / Zu der Jugend Spiel, / Auf den Wiesen finden / Wir der Blumen viel:…
Autorangabe
Starke
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11653
S. 269
Gedicht/Lied
Titel
25. / An Malus
Incipit
Dich reizet deines Vaters Geld, / Du wartest, meint die gute Welt,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11654
S. 270
Gedicht/Lied
Titel
26. / Auf Aelius Lamia. / Nach Horaz I. 26
Incipit
Der Musen Liebling, geb' ich dann Furcht und / Leid / Den Winden Preis:…
Autorangabe
Klammer Schmidt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11655
S. 271
Gedicht/Lied
Titel
27. / Elegie auf dem Schlachtfelde bei Kunners- / dorf 1799
Incipit
Nacht umfängt den Wald; von jenen Hügeln / Stieg der Tag ins Abendland hinab;…
Autorangabe
Tiedge
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11656
S. 280
Gedicht/Lied
Titel
28. / Relative Größe
Incipit
Er, den man da und dort so klein geachtet hat, / Ist jetzt der größte Mann in seiner Vaterstadt.…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11657
S. 280
Musikbeigabe
Titel
Frühlingsempfindung
Autorangabe
Sterkel
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Frühlingsempfindung« von W. G. Becker INr 11658, Obj 95
NR 11659
S. 281
Gedicht/Lied
Titel
29. / Frühlingsempfindung. / Mit Composition
Incipit
Alles liebt und paart sich wieder, / Liebend steigt der Lenz hernieder…
Autorangabe
W. G. Becker
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11659, Obj 94
NR 11658
S. 282
Gedicht/Lied
Titel
30. / An Flaus, den Liebesprahler
Incipit
Das machst du brav, dankbarer Flaus, / Du rühmest du dich umständlich aller Nächte…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11660
S. 283
Gedicht/Lied
Titel
31. / Nepenthe
Incipit
Nimm ihn auf, o Natur, in deinen Armen, an / deinem / Busen, der nimmer verwelkt,…
Autorangabe
Böhlendorf
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11661
S. 284
Gedicht/Lied
Titel
32. / Ungeduld
Incipit
Tragen mußt du den Stein: was wirst du zu / schmerzenden Beulen…
Autorangabe
Starke
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11662
S. 285
Gedicht/Lied
Titel
33. / Wintererinnerungen
Incipit
Vom winterlichen Hauch des Nords durchstürmt, / Erbraust der Hain, die Silberflocken wehen;…
Autorangabe
Messerschmidt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11663
S. 286
Gedicht/Lied
Titel
34. / Asot
Incipit
Der nächtliche heimliche Zecher Asot / Ist nüchtern vor Menschen und trunken vor Gott!…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11664
S. 287
Gedicht/Lied
Titel
35. / Der Einzelne und die Gattung
Incipit
Werden und blühn und vergehn ist das Loos des / Einzelnen. Ewig / Dauert allein das Geschlecht,…
Autorangabe
Manso
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11665
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
36. / An Lorenzo
Incipit
Murrt Lorenzo, wenn die Nacht der Sorgen / Seines Lebens schönen goldnen Morgen…
Autorangabe
A. Mahlmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11666
S. 290
Gedicht/Lied
Titel
37. / An einen Freund
Incipit
Einmal sahst du sie nur, und liebst schon zärtlich / Naiden; / Sähst du sie öfter…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11667
S. 291
Gedicht/Lied
Titel
38. / Das Noth- und Hülfsbüchlein
Incipit
Ein Knecht der Eifersucht, der immer / Nur halb, mit Einem Auge, schlief,…
Autorangabe
Langbein
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11668
S. 294
Musikbeigabe
Titel
Die Weinlese
Autorangabe
Schenk
Personen
Schenk, Johann (1761-1836)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die Weinlese« von J. F. Ratschky INr 11669, Obj 106 (Photos 11670,01; 11670,02)
NR 11670
S. 295
Gedicht/Lied
Titel
39. / Die Weinlese. / Mit Composition
Incipit
Hört, o hört, geliebte Brüder, / Wie der Klang der Winzerlieder / Jubelnd von den Hügeln tönt!…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11670, Obj 105
NR 11669
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
40. / Der arme Fischer
Incipit
Der arme Fischer klagt noch immer seine Klage: / Aurora ward mir ungetreu!…
Autorangabe
Gleim
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11671
S. 298
Gedicht/Lied
Titel
41. / Warnung an Doris
Incipit
Doris, deren Augen schier / Wie Cytherens Auge schimmert,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11672
S. 299
Gedicht/Lied
Titel
42. / An ein Veilchen. 1793
Incipit
Lockte, lockte so früh die Frühlingssonne, / Holdes Blümchen! dich aus dem zarten Moose,…
Autorangabe
L. Nöller
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11673
S. 300
Gedicht/Lied
Titel
43. / Wunsch und Gegenwunsch
Incipit
Herr Pansophos, der oft den ganzen Tag, / Die Nacht selbst übern Büchern lag,…
Autorangabe
Weisse
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11674
S. 301
Gedicht/Lied
Titel
44. / Abderama der Glückliche
Incipit
Was leuchtet durch die Mitternacht / Und röthet, Flammen gleich, den Himmel?…
Autorangabe
G. P. Schmidt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11675
S. 306
Gedicht/Lied
Titel
45. / An den Sinnlichen
Incipit
Brauch, Sinnlicher, des großen Plato Kur, / Wenn du nicht zwingen kannst die sinnliche Natur!…
Autorangabe
Klamer Schmidt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11676
S. 306
Musikbeigabe
Titel
Die Erscheinung
Autorangabe
Naumann
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die Erscheinung« von A. G. Eberhard INr 11677, Obj 113
NR 11678
S. 307
Gedicht/Lied
Titel
46. / Erscheinung. / Mit Composition von Naumann
Incipit
Ich saß bei meinen Rosen / In milder Sterne Glanz.…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11678, Obj 112
NR 11677
S. 308
Gedicht/Lied
Titel
47. / Dialog. / Nach dem Englischen
Incipit
Götter seid ihr ohne Hymens / Bande, / Aber Teufel in dem Ehestande…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11679
S. 309
Gedicht/Lied
Titel
48. / Vielen
Incipit
Arme Thoren des Hofs, ihr Wollüstlinge der / Städte, / Glaubt ihr, ihr werdet geliebt,…
Autorangabe
A. Mahlmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11680
S. 310
Gedicht/Lied
Titel
49. / An eine flatterhafte Geliebte. / Nach dem Englischen des Walsch
Incipit
Geliebteste! von allen Plagen / Ist keine schwerer zu ertragen,…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11681
S. 311
Gedicht/Lied
Titel
50. / Amöne
Incipit
Nie seh' ich sie, die himmlische Amöne, / Daß nicht ein neuer Reiz mich labet und erfreut;…
Autorangabe
Manso
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11682
S. 312
Gedicht/Lied
Titel
51. / Die Schöpfung Eva's. / Nach Albani's Gemälde
Incipit
Am ersten goldnen Lebenstage, trunken / Vom süßen Anschaun einer neuen Welt,…
Autorangabe
Böhlendorff
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11683
S. 315
Gedicht/Lied
Titel
52. / Phantasie am Schleusenbau zu Weißenfels, / im Weinmonat 1797
Incipit
Wie lieblich ruht, beglänzt vom Abendschein / Die Gegend rund um mich in stiller Feier!…
Autorangabe
L. Nöller
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11684
S. 317
Gedicht/Lied
Titel
53. / Der Trinker an die Flasche
Incipit
Komm, liebe Treue, komm und leere / Dich heut auf unsrer Freundschaft Ehre.…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11685
S. 318
Gedicht/Lied
Titel
54. / Das Walzen
Incipit
O schimpf' aufs Walzen nicht, du strenger Mo- / ralist! / Du predigst gegen die Natur;…
Autorangabe
F. v. Köpken
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11686
S. 318
Musikbeigabe
Titel
Lied beim Punsch zu singen
Autorangabe
Fr. Methfessel
Personen
Methfessel, Friedrich (1771-1807)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lied beim Punsche zu singen« von J. F. Schink INr 11687, Obj 123 (Photos 11751,01; 11751,02)
NR 11751
S. 319
Gedicht/Lied
Titel
55. / Lied beim Punsche zu singen. / Mit Compositionen
Incipit
Kommt herbei, / Froh und frei, / Frei von jedem Kummer!…
Autorangabe
Schink
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11751, Obj 122,01
NR 11687
S. 321
Gedicht/Lied
Titel
56. / Trägheit
Incipit
Immerdar möchte der Träge der Ruhe genießen; / doch thöricht / Stört er den eigenen Zweck,…
Autorangabe
Starke
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11688
S. 322
Gedicht/Lied
Titel
57. / Unglückliche Liebe
Incipit
Ach! laßt mich nur im Stillen weinen, / Was kümmert euch ein krankes Herz?…
Autorangabe
A. Mahlmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11689
S. 323
Gedicht/Lied
Titel
58. / Sängerglück
Incipit
Seines Herzens schönen Frieden / Auf der Liebe schöner Bahn…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11690
S. 326
Gedicht/Lied
Titel
59. / An einen schlechten Schauspieldichter
Incipit
Dein allerneustes Ritterstück, / Schreibseliger Crispin, mißfiel den Kennern allen,…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11691
S. 327
Gedicht/Lied
Titel
60. / An die Natur
Incipit
Laßt mich allein, verfolgende Gefühle / Von Zwang und Pein!…
Autorangabe
Tiedge
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11692
S. 330
Gedicht/Lied
Titel
61. / Glückliche Ungewißheit
Incipit
Wie wenig ahnen wir am Morgen / Des Tages schlummerndes Geschick!…
Autorangabe
Manso
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11693
S. 331
Gedicht/Lied
Titel
62. / Der Löwe, der Esel und der Hahn. / Nach Debillons
Incipit
Den Ritter Langohr sah der Leu / An einem Distelstrauche nagen;…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11694
S. 332
Gedicht/Lied
Titel
63. / Der Streit. / Nach Friedrich von Husen
Incipit
Mein Herz! Mein Leid! Ihr wollt euch scheiden, / Die ihr so lange Brüder seid?…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11695
S. 332
Gedicht/Lied
Titel
64. / Die Nebenbuhler
Incipit
Für des Geburtstags Feierzeit, / Zum Pfande seiner Zärtlichkeit,…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11696
Musikbeigabe
Titel
Die Trennung
Autorangabe
Friedr. Wilken
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die Trennung« von J. D .C. Lauenstein INr 11697, Obj 134
NR 11698
S. 333
Gedicht/Lied
Titel
65. / Die Trennung. / Mit Composition
Incipit
Voll Sehnsucht hängt mein Aug' an blauen / Weiten; / Ich male mir ein holdes Traumgesicht.…
Autorangabe
J. D. C. Lauenstein
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11698, Obj 133
NR 11697
S. 334
Gedicht/Lied
Titel
66. / Das Publicum an den Schauspieldichter
Incipit
Alle Cabal' ist besiegt, und schon die Hochzeit be- / schlossen,…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11700
S. 335
Gedicht/Lied
Titel
67. / An die Erscheinung
Incipit
Erscheinung! wärst du mir erschienen / Mit all der Lieblichkeit in deinen holden Mienen,…
Autorangabe
Gleim
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11701
S. 335
Gedicht/Lied
Titel
68. / Der Ketzer wie viele
Incipit
Nur drei der Grazien glaubt' ich: / Da sah ich, schöne Laura, dich!…
Autorangabe
Klamer Schmidt
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11702
S. 336
Gedicht/Lied
Titel
69. / An meinen S. im Frühling. 1796
Incipit
Auf Berg' und Thal und Haine blickt / Der Zauberglanz der Frühlingssonn' herab;…
Autorangabe
August Mahlmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11703
S. 338
Gedicht/Lied
Titel
70. / Grabschrift eines Wucherers
Incipit
Ein reicher Filz, der schändlich Wucher trieb, / Liegt, von der Welt verabscheut, hier begraben.…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11704
S. 338
Musikbeigabe
Titel
Wiedersehn
Autorangabe
Fr. Methfessel
Personen
Methfessel, Friedrich (1771-1807)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Wiedersehn« von Schink INr 11705, Obj 141 (Photos 11706,01; 11706,02)
NR 11706
S. 339
Gedicht/Lied
Titel
71. / Wiedersehn. / Rondeau, mit Composition
Incipit
Wort des Trostes, Wiedersehn, / Lebenswort, von Lieb' erfunden,…
Autorangabe
Schink
Personen
Anmerkung
Gedichte; mit einer Musikbeigabe s. INr 11706, Obj 140
NR 11705
S. 340
Gedicht/Lied
Titel
72. / Schlimme Metamorphose
Incipit
Ein Philosoph und arm / Verlachte Herr von Stein, / den eitlen Höflingsschwarm…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11707
S. 340
Gedicht/Lied
Titel
73. / Die Schäferin
Incipit
Agnes lag in Rosenschatten / Auf des Hügels Moos geschmiegt,…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11708
S. 343
Gedicht/Lied
Titel
74. / Zufriedener Sinn
Incipit
Kein glänzend Glück ward mir beschieden, / Ich bin nicht reich und bin nicht groß,…
Autorangabe
Goekingk
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11709
S. 443
Gedicht/Lied
Titel
75. / Die neue Pädagogik
Incipit
Seht, nichts fehlet dem Stein, der Stahl ist / leidlich geschliffen,…
Autorangabe
Messerschmid
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 37361
S. 345
Gedicht/Lied
Titel
76. / An den Montags-Club bei dessen funfzig-/ jähriger Jubelfeier. / Berlin, den 16. April 1798
Incipit
Glück zu! Glück zu! Nach vollen funfzig Jahren / Bist du wie sonst geliebt!…
Autorangabe
Goekingk
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 37362
S. 346
Gedicht/Lied
Titel
77. / Ja, ja! Nein, nein!
Incipit
Ein Ja, ein Nein soll eure Rede seyn! / Was drüber ist, das ist vom Uebel.…
Autorangabe
Tiedge
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11710
S. 347
Gedicht/Lied
Titel
78. / Der Greis
Incipit
Was höhnst du, Mädchen, diese Haare, / Gepudert von der Hand der Zeit?…
Autorangabe
Kretschmann
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11711
S. 348
Gedicht/Lied
Titel
79. / Schriftsteller-Verdienst
Incipit
Sagt, was brüsten wir uns, wenn ein lobendes / Blatt uns erhebet?…
Autorangabe
Manso
Personen
Anmerkung
Gedichte
NR 11712
S. 350
Titel
Titel
Charaden und Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 7 Rätseln INr 11714-11720, Obj 149-155
NR 11713
S. 351
Rätsel
Titel
1.
Incipit
In einem Laute unterscheiden / Sich meine Silben nur.…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11713, Obj 148)
NR 11714
S. 352
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Wenn man nach Tugend ging; wenn man den / Sinnen fröhnte,…
Autorangabe
K.
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11713, Obj 148)
NR 11715
S. 353
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Mein Wort ist aus fünf Silben aufgebaut. / Die erste Silbe ist des Frierens Klagelaut;…
Autorangabe
S.
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11713, Obj 148)
NR 11716
S. 354
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Ganz recht! Wer nur das letzte hat, / So ächt wie ihr; so frei vom ersten,…
Autorangabe
K.
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11713, Obj 148)
NR 11717
S. 355
Rätsel
Titel
5.
Incipit
Die erste Silbe reißt die andern beiden / Oft ungestüm herab von ihrem Thron;…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11713, Obj 148)
NR 11718
S. 356
Rätsel
Titel
6.
Incipit
Zwei Silben und acht Zeichen zählt / Mein Wort, das statt der Haube…
Autorangabe
J. V. Josch
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11713, Obj 148)
NR 11719
S. 356
Rätsel
Titel
7.
Incipit
Schmutzig bin ich bei des Landmanns Hütte, / Eitle Mädchen sammeln gern sich um mich her,…
Autorangabe
A. G. Eberhard
Personen
Anmerkung
Charaden und Räthsel (Sammlung INr 11713, Obj 148)
NR 11720
S. 1
Titel
Titel
Anhang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 2 Sammlungen INr 11722-11732, Obj 157-167
NR 11721
S. 3
Sammlung
Titel
Gesellschaftliche Spiele
Incipit
Unstreitig haben gesellschaftliche Spiele, die nicht in Plattheit und Plumpheit ausarten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 11723-11725, Obj 158-160

Anhang (Sammlung INr 11721, Obj 156)

NR 11722
S. 5
Text
Titel
I. / Die Inquisition
Incipit
Eine Person aus der Gesellschaft, wozu sich bei gemischten Gesellschaften am besten eine Dame…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 11722, Obj 157) Anhang (Sammlung INr 11721, Obj 156)
NR 11723
S. 7
Text
Titel
II. / Das Recensir-Spiel
Incipit
Die Gesellschaft setzt sich in einen Halbzirkel und macht die beliebte bunte Reihe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 11722, Obj 157) Anhang (Sammlung INr 11721, Obj 156)
NR 11724
S. 8
Text
Titel
III. Die Räthselsprache
Incipit
Charaden und Räthsel können gewiß viel zu gesellschaftlicher Unterhaltung beitragen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gesellschaftliche Spiele (Sammlung INr 11722, Obj 157) Anhang (Sammlung INr 11721, Obj 156)
NR 11725
Sammlung
Titel
Erklärung einiger Figuren / der nachstehenden / Angloisen, Quadrille und Seize
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beitragen INr 11727-11732, Obj 162-167

Anhang (Sammlung INr 11721, Obj 156)

NR 11726
Text
Titel
Angloise 1.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger Figuren der nachstehenden Angloisen, Quadrille und Seize (Sammlung INr 11726, Obj 161) Anhang (Sammlung INr 11721, Obj 156)
NR 11727
Text
Titel
Angloise 4.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger Figuren der nachstehenden Angloisen, Quadrille und Seize (Sammlung INr 11726, Obj 161) Anhang (Sammlung INr 11721, Obj 156)
NR 11728
Text
Titel
Angloise 5.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger Figuren der nachstehenden Angloisen, Quadrille und Seize (Sammlung INr 11726, Obj 161) Anhang (Sammlung INr 11721, Obj 156)
NR 11729
Text
Titel
Angloise 6.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger Figuren der nachstehenden Angloisen, Quadrille und Seize (Sammlung INr 11726, Obj 161) Anhang (Sammlung INr 11721, Obj 156)
NR 11730
Text
Titel
Quadrille
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger Figuren der nachstehenden Angloisen, Quadrille und Seize (Sammlung INr 11726, Obj 161) Anhang (Sammlung INr 11721, Obj 156)
NR 11731
Text
Titel
Seize
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger Figuren der nachstehenden Angloisen, Quadrille und Seize (Sammlung INr 11726, Obj 161) Anhang (Sammlung INr 11721, Obj 156)
NR 11732
Titel
Angloise 1. Angl. 2
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. graph. Tanzanleitungen
NR 11733
Titel
Angloise 3. / Angl. 4
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. graph. Tanzanleitungen
NR 11734
Titel
Angloise 5. / Angl. 6
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. graph. Tanzanleitungen
NR 11735
Titel
Angl. 7. / Angl. 8
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. graph. Tanzanleitungen
NR 23137
Titel
Quadrille
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23139
Titel
Seize
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23140
S. 1
Titel
Titel
6 Angloisen / 2 Quadrillen / 2 Menuetten / und 4 Walzer / von / Kapellmeister Vinzenz Mascheck / in Prag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 14 Musikbeigaben INr 11737-11750, Obj 172-185
NR 11736
S. 2
Musikbeigabe
Titel
Angloise I.
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen 2 Quadrillen 2 Menuetten und 4 Walzer von Kapellmeister Vinzenz Mascheck in Prag (Sammlung INr 11736, Obj 172)
NR 11737
S. 4
Musikbeigabe
Titel
Angloise 2.
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen 2 Quadrillen 2 Menuetten und 4 Walzer von Kapellmeister Vinzenz Mascheck in Prag (Sammlung INr 11736, Obj 172)
NR 11738
S. 6
Musikbeigabe
Titel
Angloise 3.
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen 2 Quadrillen 2 Menuetten und 4 Walzer von Kapellmeister Vinzenz Mascheck in Prag (Sammlung INr 11736, Obj 172)
NR 11739
S. 8
Musikbeigabe
Titel
Angloise 4.
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen 2 Quadrillen 2 Menuetten und 4 Walzer von Kapellmeister Vinzenz Mascheck in Prag (Sammlung INr 11736, Obj 172)
NR 11740
S. 10
Musikbeigabe
Titel
Angl. 5
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen 2 Quadrillen 2 Menuetten und 4 Walzer von Kapellmeister Vinzenz Mascheck in Prag (Sammlung INr 11736, Obj 172)
NR 11741
S. 12
Musikbeigabe
Titel
Angl. 6
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen 2 Quadrillen 2 Menuetten und 4 Walzer von Kapellmeister Vinzenz Mascheck in Prag (Sammlung INr 11736, Obj 172)
NR 11742
S. 14
Musikbeigabe
Titel
Quadrille allemando 1.
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen 2 Quadrillen 2 Menuetten und 4 Walzer von Kapellmeister Vinzenz Mascheck in Prag (Sammlung INr 11736, Obj 172) (Photos 11743,01; 11743,02; 11743,03)
NR 11743
S. 16
Musikbeigabe
Titel
Quadr. 2.
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen 2 Quadrillen 2 Menuetten und 4 Walzer von Kapellmeister Vinzenz Mascheck in Prag (Sammlung INr 11736, Obj 172) (Photos 11744,01; 11744,02)
NR 11744
S. 20
Musikbeigabe
Titel
Menuetto 1.
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen 2 Quadrillen 2 Menuetten und 4 Walzer von Kapellmeister Vinzenz Mascheck in Prag (Sammlung INr 11736, Obj 172) (Photos 11745,01; 11745,02)
NR 11745
S. 24
Musikbeigabe
Titel
Menuetto 2.
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen 2 Quadrillen 2 Menuetten und 4 Walzer von Kapellmeister Vinzenz Mascheck in Prag (Sammlung INr 11736, Obj 172) (Photos 11746,01; 11746,02)
NR 11746
S. 28
Musikbeigabe
Titel
Walz. 1
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen 2 Quadrillen 2 Menuetten und 4 Walzer von Kapellmeister Vinzenz Mascheck in Prag (Sammlung INr 11736, Obj 172)
NR 11747
S. 50
Musikbeigabe
Titel
Walzer 2
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen 2 Quadrillen 2 Menuetten und 4 Walzer von Kapellmeister Vinzenz Mascheck in Prag (Sammlung INr 11736, Obj 172)
NR 11748
S. 32
Musikbeigabe
Titel
Walzer 3
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen 2 Quadrillen 2 Menuetten und 4 Walzer von Kapellmeister Vinzenz Mascheck in Prag (Sammlung INr 11736, Obj 172)
NR 11749
S. 34
Musikbeigabe
Titel
Walzer 4
Autorangabe
Vinzenz Mascheck
Personen
Mascheck, Vinzenz (1755-1831)
Anmerkung
6 Angloisen 2 Quadrillen 2 Menuetten und 4 Walzer von Kapellmeister Vinzenz Mascheck in Prag (Sammlung INr 11736, Obj 172)
NR 11750
Tabelle
Text
Titel
Verlags-Verzeichniß / von / Roch und Compagnie / in Leipzig. / (Michaelis-Messe 1800.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 23138
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 37363
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r. (variant)
NR 100335
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v. (variant)
NR 100336