Almanach
Almanach-Nummer
632
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1787
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen, / aufs Jahr 1787. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

Inhalt

64 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen, / aufs Jahr 1787. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46826
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Ich überreiche hiermit meinen Leserinnen die vierte Fortsetzung meines Taschenbuchs; wovon ich wünsche, daß sie nicht minder gefallen möge, als die erstern Versuche.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 46827
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46828
S. 1
Sammlung
Titel
Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 46829
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Die vier Weltalter
Incipit
Es ward, indessen tiefgebückt / Der andren Thiere Schaar zur Erde nie- / derblickt, / Dem Menschen ein erhabnes Angesicht gegeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46830
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Die Größe
Incipit
Menschengrößen giebt es zwey hienieden, / Eine jede kleidet ihren Mann.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46831
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Glück und Unglück, / nach dem Französischen
Incipit
Die beyden Brüder, Glück und Unglück leb- / ten immer / Unbrüderlich: / Doch ihre Eltern, Zufall und Fortuna / Vertrugen sich.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46832
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
An eine junge Freundin
Incipit
Du, die Natur und Glück so wohl bedachten, / Da jene dir Gefühl mit einem hellen Kopf / Und guter Bildung gab,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46833
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Henriettens Genius / an Henrietten bey ihrem Geburtstage
Incipit
Funke von der Gottheit Flamme, / Holde Seele die so mild…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46834
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
** An .. / als Freunde mir untreu geworden
Incipit
Sag, wo thront noch Bruderliebe, / Wo trift man noch Freundschaft an?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46835
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
** Aufmunterung zur Wohlthä- / tigkeit
Incipit
Die ihr brüderliche Thränen / Ungerührt oft flißen seht,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46836
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Die Zeit
Incipit
Zeit! wer klagte dich nicht schon? / Dir jammern Vater, Mutter, Sohn;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46837
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Klage und Beruhigung
Incipit
Vormals schwanden meine Tage / Wie ein froher Augenblick;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46838
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
An die Thätigkeit
Incipit
Sey mir gegrüßt im frühen Morgenstrale, / Du, die uns neues Leben bringt;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46839
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
An die Langeweile
Incipit
Unsterbliche geliebte Schöne / Bey deren Lob ich jetzt schon gähne, / Dich preise heute mein Gesang!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46840
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
An die Geduld
Incipit
Unsre Lebenspfade sind bepflanzt mit Dornen, / Wehe dem, den Stacheln der Verzweiflung / spornen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46841
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Glänzender sinket die Sonne / Dort in das wallende Meer;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 46843, Obj 18
NR 46842
S. 24
Musikbeigabe
Titel
LIED
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
paginiert S. 24

Vertonung des Gedichts »Lied« INr 46844, Obj 17

NR 46843
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Unser süssester Beruf / Ist das Glück der Liebe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 46845, Obj 20
NR 46844
S. 25
Musikbeigabe
Titel
LIED
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
paginiert S. 25.

Vertonung des Gedichts »Lied« INr 46844, Obj 19

NR 46845
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
An die Liebe
Incipit
Wie nenn' ich dich? du Schöpfrin hoher Freu- / den! / Dich Liebe! die ein Gott mir gab!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46846
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Das zärtlich sich liebende Ehepaar
Incipit
Beglückt durch mich, beglückt durch dich / Sind wir genug uns beide,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 46848, Obj 23
NR 46847
S. 27
Musikbeigabe
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Paginiert S. 27.

Vertonung des Gedichts »Das zärtlich sich liebende Ehepaar« INr 46847, Obj 22

NR 46848
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
** An Elisen
Incipit
O Elise, dein gedenk' ich / Auf der Flur und überall,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46849
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
Die Schäferin und Das Kind
Incipit
Welch anmuthsvolles Kind, das wie die Rose blüht, / Mich wundert, wem's gehört, mich wundert, / wie man's nenne?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46850
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Als Louise die Briefe ihres ungetreuen / Liebhabers verbrannte
Incipit
Erzeugt von heißer Phantasie, / In einer schwärmerischen Stunde / Zur Welt gebrachte! geht zu Grunde,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46851
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Rechtfertigung
Incipit
Beschlossen hab ich es, ich darf nicht Adolph / lieben, / Auch hab' förmlich schon den Abschied ihm geschrieben:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46852
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
In der Dunkelstunde
Incipit
Sey mit gegrüßt, du liebe dunkle Stille, / Du mir so heil'ge Abenddämmerung!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46853
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
An die letzte Gartenrose
Incipit
Du letztes Röschen unsrer Flur / Verblüh' an meinem Herzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46854
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Der Morgen
Incipit
Verlaßt mich, ihr des Lebens finstre Sorgen, / Verlaßt mich, o ! er ist erwacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46855
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
An die Freude
Incipit
Du Zauberin im Rosenkleide, / So freundlich, wenn du gegenwärtig bist,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46856
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Der Frühling
Incipit
Des Jahres Jüngling steigt vom Himmel / Mit engelgleichem Angesicht!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46857
S. 36
Sammlung
Titel
Kleine Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 46858
S. 36
Prosa
Titel
Roderich / König von Spanien
Incipit
Glänzend waren die Siege Roderichs, als er wider Witiza auszog, den Thron von enem Ungeheuer zu erlösen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 46860, 46861; Obj 35, 36
NR 46859
S. 92
Graphik
Autorangabe
Mechau del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 93. Z. 17.

Illustration zu »Roderich König von Spanien« INr 46859, Obj 34

NR 46860
S. 106
Graphik
Autorangabe
Mechau del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 106.

Illustration zu »Roderich König von Spanien« INr 46859, Obj 34

NR 46861
S. 108
Prosa
Titel
Dom Carlos / Infant von Spanien. / Nach Real und Mercier
Incipit
Was schon einzeln genommen vorzüglich einen Monarchen bey der strengern Nachwelt verächtlich machen könnte, ist in den Charakter Philipps II. zusammengedrängt, den die unparteyische Geschichte mit dem Namen des Ungeheuers aus Süden gebrandmarkt hat;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 46863-46865, Obj 38-40
NR 46862
S. 118
Graphik
Autorangabe
Mechau del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 119.

Illustration zu »Dom Carlos Infant von Spanien. Nach Real und Mercier« INr 46862, Obj 37

NR 46863
S. 152
Graphik
Autorangabe
Mechau del.; [unleserlich]
Personen
Mechau, Jacob Wilhelm (1745-1808)
Anmerkung
paginiert S. 153.

Illustration zu »Dom Carlos Infant von Spanien. Nach Real und Mercier« INr 46862, Obj 37

NR 46864
S. 162
Graphik
Autorangabe
Mechau del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 163.

Illustration zu »Dom Carlos Infant von Spanien. Nach Real und Mercier« INr 46862, Obj 37

NR 46865
S. 165
Sammlung
Titel
Staaten und Völkergeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen mit 2 Illustrationen INr 46867-46871, Obj 42-46
NR 46866
S. 165
Text
Titel
Spanien
Incipit
Spanien ist der Segen der Natur. Ausgezeichnet von ihr, behauptet es eine der ersten Stellen von den Reichen und Ländern Europas.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Staaten und Völkergeschichte (Sammlung INr 46866, Obj 41)
NR 46867
S. 218
Text
Titel
Die Araber
Incipit
Wir reihen an den Aufsatz des Taschenbuchs für Frauenzimmer 1785, von den Morgenländern überhaupt, diese Fortsetzung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1785

Staaten und Völkergeschichte (Sammlung INr 46866, Obj 41) mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 46869, 46870; Obj 44, 45

NR 46868
S. 232
Graphik
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
paginiert S. 233.

s. Textbezug »Die Araber« INr 46868, Obj 43

NR 46869
S. 234
Graphik
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
paginiert S. 235.

Illustration zu »Die Araber« INr 46868, Obj 43

NR 46870
S. 236
Text
Titel
Etwas von den Afrikanern, / besonders des Königreichs Loango / und Kakongo. / Fortsetzung. S. Taschenb. 1785
Incipit
Die Weiber bekümmern sich nicht sonderlich um die Erziehung der Kinder.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1785

Staaten und Völkergeschichte (Sammlung INr 46866, Obj 41) der Beitrag wird fortgesetzt in: Frauenzimmer-Almanach 1788 INr 46935

NR 46871
S. 239
Sammlung
Titel
Naturgeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen und 2 Graphiken INr 46873- 46878, Obj 48-53
NR 46872
S. 239
Text
Titel
Das Rhinoceros
Incipit
Dieses merkwürdige Thier kennen meine Leserinnen wenigstens dem Namen noch auch aus der rührenden Erzählung: das Rhinoceros, von unserm Gellert, den wir nicht gern aus ihren Bibliotheken verdrängt sehen möchten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 46872, Obj 47) s. Graphik INr 46874, Obj 49
NR 46873
S. 242
Graphik
Titel
Das Nashorn / Der Goldwolf
Autorangabe
Heinr. Müller fecit
Anmerkung
kolorierte Graphik s. Textbezüge INr 46873, 46875; Obj 48, 50
NR 46874
S. 243
Text
Titel
Der Goldwolf
Incipit
Auch Jackal genannt. Er gleicht dem Wolf sehr. Fuchsroth ist sein Kopf und mit langen Haaren besetzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 46872, Obj 47) s. Graphik INr 46874, Obj 49
NR 46875
S. 244
Text
Titel
Der Strauß
Incipit
Dieser Vogel diente einst in der Schüssel der Großen Roms als eine Delikatesse, und von ihrem Helme wehten seine Federn stolz herab.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 46872, Obj 47) s. Graphik INr 46878, Obj 53
NR 46876
S. 248
Text
Titel
Der prächtige Paradiesvogel
Incipit
Dies ist einer von den Gesellschaftern des im vorigen Taschenbuch beschriebenen Paradiesvogels.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 46872, Obj 47) s. Graphik INr 46878, Obj 53

s. Beitrag in: Frauenzimmer-Almanach 1786, INr 46803

NR 46877
S. 248
Graphik
Titel
Der Strauss. / Der praechtige / Paradies-Vogel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kolorierte Graphik s. Textbezüge INr 46876, 46877; Obj 51, 52
NR 46878
S. 249
Text
Titel
Oekonomische Hefte. / Drittes Heft, / von Charlotte Ehrenberg. / Von der Federviehzucht
Incipit
Dies ist ein vorzüglicher Zweig der Oekonomie der Wirthinnen, und von ihnen hängt es meistentheils ab, wie sehr er gedeihen, und durch die auf ihn verwandte Aufmerksamkeit Nutzen bringen soll.…
Autorangabe
Charlotte Ehrenberg
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1786, INr 46806
NR 46879
S. 260
Prosa
Titel
Fortsetzung des ländlichen Brief- / wechsels. / Emilie an Charlotte Benndorf geb. / Ehrenberg
Incipit
Meine ganze Seele flog dir bey Durchlesung deines letzten Briefes entgegen, und freute sich über die Wahrheit des Gemäldes, das du von unsrer verfeinerten Welt entwarfst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1786, INr 46804
NR 46880
S. 270
Text
Titel
Diätetik
Incipit
Da einem großen Theil unsrer Leserinnen der Aufsatz Ueber Krankenwartung werth und angenehm gewesen seyn soll, wenn wir einigen eingelaufenen freundschaftlichen Briefen trauen dürfen; so halten wir es für Pflicht darin fortzufahren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Beitrag in: Frauenzimmer-Almanach 1786, INr 46814
NR 46881
S. 281
Prosa
Titel
Tagebuch / von / Charlotte Benndorf. / An meinen Bruder / Gustav Ehrenberg. / Fortsetzung vom vorig. Jahrgang
Incipit
Frölich und zufrieden eilen sie dahin, die Tage, die ich mit meinem Benndorf lebe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1786, INr 46809
NR 46882
S. 293
Prosa
Titel
Amalie Trunemann. / Fortsetzung / von S. 294. des vorjährigen Taschenbuchs
Incipit
Was für ein unseliges Geschöpf aus uns wird, wenn wir uns dem Strudel der Leidenschaften überlassen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1786, INr 46811

mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 46884, 46885; Obj 59, 60

NR 46883
S. 302
Graphik
Titel
Carl Ehrenberg. Komm denn und preise dein Geschick / in der glücklichen Aenderung deines Weibes.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. [unleserlich] sc. 1786
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Amalie Trunemann« INr 46883, Obj 58
NR 46884
S. 304
Graphik
Autorangabe
Mechau del. Frentzel sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Amalie Trunemann« INr 46883, Obj 58
NR 46885
S. 305
Text
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden / über die körperliche Erziehung. / Forts. v. 1786. S. 295. / Vierte Rede. / Meine Freundinnen!
Incipit
Wenn ich in meinen drey vorhergegangenen freundschaftlichen Unterhaltungen sie auf die Glückseligkeiten der Ehe durch eine wohlgeordnete Liebe vorbereitete,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1786, INr 46813
NR 46886
S. 313
Titel
Die Toilette. / S. Taschenbuch 1785. S. 310
Incipit
Du bist ja schon mit der Toilette fertig, liebes Nantchen? / Es ist ja schon 9 Uhr. Später noch für den Putz zu leben, ist Versündigung am Hauswesen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1786 INr 46815
NR 46887
S. 314
Graphik
Autorangabe
Hein. Müller f.
Anmerkung
kolorierte Illustration zu »Die altenburgische Braut« INr 46889, Obj 64
NR 46888
S. 315
Text
Titel
Die altenburgische Braut
Incipit
Sie trägt um den Kopf einen Putz, den sie Hormt nennen. Er hat beynah die Form einer Schachtel ohne Boden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 46888, Obj 63
NR 46889