Almanach
Almanach-Nummer
638
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1793
Titel
Frauenzimmer / ALLMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1793. / Leipzig / bey A. Fr. Böhmen
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

$§ vermutl. fehlt ein Modekupfer

Inhalt

63 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 47090
Graphik
Autorangabe
Malvieux inv. Hoppe sc.
Personen
Malvieux, Paul (1763-1791)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 47092
Titel
Titel
Frauenzimmer / ALLMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1793. / Leipzig / bey A. Fr. Böhmen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 47093
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47094
Graphik
Autorangabe
H.
Anmerkung
Kostümkupfer im Kalendarium
NR 47095
Graphik
Autorangabe
H.
Anmerkung
Kostümkupfer im Kalendarium
NR 47096
Graphik
Autorangabe
Hoppe fec.
Anmerkung
Kostümkupfer im Kalendarium
NR 47097
Graphik
Autorangabe
G. Boettger fec. 92
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 47098
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen / auf das Jahr 1793. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47099
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Es ziemt mir weiter nichts über dieses Taschenbuch zu sagen, als daß ich dem Publikum für die immer jährlich noch mehr wachsende Theilnahme meinen lebhaftesten Dank abstatte.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Vorwort des Herausgebers
NR 47100
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47101
S. 1
Sammlung
Titel
Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 47102
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Der Pfad des Lebens
Incipit
Durchs Leben führt so mancher Pfad, / den kein Freude je betrat,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47103
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
An die Ruhe
Incipit
Gefährtin meiner ersten Tage, / die unter Blumen einst mit mir gespielt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47104
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Zu kurz sind diese Erdentage, / zu bald verinnt der Tropfen Zeit;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47105
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
An die Wollust
Incipit
Du beutst umsonst mit trügerischem Kosen / den Becher mir, der uns zum Thier be- / rauscht;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47106
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Mädchenlehren
Incipit
Mädchen, willst du glücklich seyn? / hör' und übe meine Lehren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 47108, Obj 18
NR 47107
S. 6
Musikbeigabe
Titel
Mädchenlehren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert S. 6.

Vertonung des Gedichts »Mädchenlehren« INr 47107, Obj 17

NR 47108
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Wunsch und Erinnerung. / Im Frühlinge
Incipit
Kleines Dörfchen! wo ich einst im Leben / unter Maigesängen aufgewacht;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47109
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung
Incipit
Wenn das Abendlicht den Hügel krönt, / heim vom Felde müde Schnitter gehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47110
S. 11
Musikbeigabe
Titel
Maedchen u. Maedchen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert S. 11.

Vertonung des Gedichts »Mädchen und Mädchen« INr 47112, Obj 22

NR 47111
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Mädchen und Mädchen
Incipit
Ein Mädchen, welche nur von sich / und ihrem Putze spricht, / und mehr den Spiegel liebt, als mich, / mag ich zum Weibe nicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 47111, Obj 21
NR 47112
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Der Freund
Incipit
Lobt mich einer ins Gesicht, / nennt mich weise, will mich küssen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47113
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Das gute Gewissen
Incipit
Zur Freude schuf Gott seine Kinder, / doch Sinnlichkeit verdarb ihr Herz…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47114
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Die Spinnerin
Incipit
Ich saß und spann vor meiner Thür: / da kam ein junger Mann gegangen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47115
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Sittenspruch
Incipit
Ein ofner Sinn für das, was Schönes je / und Großes uns aus dem Schatz des mütterlichen / Schooßes / gewährt:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47116
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Jedes Blümchen auf der Flur / scheint mir zuzurufen: Siehe!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47117
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
An die Mädchen
Incipit
Ohne Zärtlichkeit und Liebe / wär die Welt wohl halb so schön?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47118
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Romanze
Incipit
Die ihr forscht, was Freude sey, / kommt herbey! / Hört mich der's euch lehren kann, folgsam an.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# s. Vorwort des Herausgebers in: Frauenzimmer-Almanach 1794, INr 47161 Anm.
NR 47119
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Das Meer der Welt
Incipit
Im Hafen der Glückseligkeit / früh oder spät einst einzulaufen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47120
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
Der Wunsch
Incipit
Suchst du ein Glück das deinem Herzen / andenklich schätzbar ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47121
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Lied beym Sonnenuntergang
Incipit
Der Ost hat sich verdunkelt, / die Sonn' im Westen funkelt, / in stiller Majestät:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47122
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Toleranz
Incipit
Schade warlich, ewig Schade / um die rundgeformte Wade, / die der lange Rock bedeckt!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47123
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Rhapsodie
Incipit
Aus Liebe schuf der Schöpfer diese Welt; / für Liebe schuf er sie, drum gab er Fülle…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47124
S. 39
Sammlung
Titel
Kleine Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 47125
S. 39
Prosa
Titel
Mutter Ruhberg und ihre zwey / Kinder, / oder / die seltenen Liebhaber
Incipit
Aber liebes Lottchen, begann an einem schönen Morgen Madame Ruhberg zu ihrer Tochter: wenn wirst du dich endlich einmal entschließen, zu heurathen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47127, 47128; Obj 37, 38
NR 47126
S. 112
Graphik
Titel
Ach, und ich liebte diesen niederträchtigen / Verführer!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 112.

Illustration zu »Mutter Ruhberg und ihre zwey Kinder, oder die seltenen Liebhaber« INr 47126, Obj 36

NR 47127
S. 144
Graphik
Titel
Mein Herz ist weg, und ich kann wahr-/ haftig nicht dafür
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 144.

Illustration zu »Mutter Ruhberg und ihre zwey Kinder, oder die seltenen Liebhaber« INr 47126, Obj 36

NR 47128
S. 147
Prosa
Titel
Hildegardis, / Kaiser Carls des Großen dritte Ge- / mahlin. / Sage aus dem achten Jahrhundert
Incipit
Was zitterst du so? liebes Weib, begann Kaiser Carl der Große, als er wieder ausziehen wollte, neuen Sieg zu erwerben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 4 Illustrationen s. Graphiken INr 47130-47133; Obj 40-43
NR 47129
S. 166
Graphik
Titel
Es sey, verwirft mich auch dein Herz, so / wird mich doch Gott nicht verwerfen
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 167.

Illustration zu »Hildegardis, Kaiser Carls des Großen dritte Gemahlin. Sage aus dem achten Jahrhundert« INr 47129, Obj 39

NR 47130
S. 170
Graphik
Titel
Mutter, diese Ketten drücken / Dich wohl sehr?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 170.

Illustration zu »Hildegardis, Kaiser Carls des Großen dritte Gemahlin. Sage aus dem achten Jahrhundert« INr 47129, Obj 39

NR 47131
S. 174
Graphik
Titel
Haltet ihn fest ihr haftet, mit eurem / Leben für ihn!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 175.

Illustration zu »Hildegardis, Kaiser Carls des Großen dritte Gemahlin. Sage aus dem achten Jahrhundert« INr 47129, Obj 39

NR 47132
S. 180
Graphik
Titel
Ein unwiederstehlicher Hang zieht mich / zu dieser so frommen als schönen Beterin
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1792
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 181.

Illustration zu »Hildegardis, Kaiser Carls des Großen dritte Gemahlin. Sage aus dem achten Jahrhundert« INr 47129, Obj 39

NR 47133
S. 185
Text
Titel
Staaten- und Völkergeschichte. / Rußland
Incipit
Mit spannender Bewunderung betrachtet man die Größe und Macht dieses Reichs, zu der es in einem so kurzen Zeitraum emporgestiegen ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47134
S. 208
Graphik
Autorangabe
Hpe fec.
Anmerkung
kol. Graphik s. Beitrag »Der Vielfraß« INr 47137, Obj 47
NR 47135
S. 209
Sammlung
Titel
Naturgeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 47137, 47138; Obj 47, 48
NR 47136
S. 209
Text
Titel
Der Vielfraß
Incipit
Der Vielfraß ist dem Dachs ziemlich ähnlich, nur ist er noch um einmal so dick und größer.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 47136, Obj 46) mit einer Illustration s. Graphik INr 47135, Obj 45
NR 47137
S. 212
Text
Titel
Die Perlen
Incipit
Es wird keiner Entschuldigung bedürfen, wenn wir unsere Leserinnen mit diesem Gegenstand unterhalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 47136, Obj 46)
NR 47138
S. 221
Text
Titel
Der ökonomischen Hefte Siebentes. / Fortsetzung von dem ländlichen Gar- / tenbau
Incipit
Ich fahre fort, dir meine Bemerkungen über den ländlichen Gartenbau mitzutheilen. Die Erzeugung des Wurzelgewächses ist für einen Haushalt sehr nöthig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1792, INr 47078
NR 47139
S. 233
Sammlung
Titel
Wirthschaftliches Vademecum
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 47141, 47142; Obj 51, 52
NR 47140
S. 233
Text
Titel
Die Kunst Flecke auszumachen #
Incipit
Bey der größten Reinlichkeit, bey der größten Behutsamkeit ist man doch immer in Gefahr, entweder durch den unvorhergesehensten Zufall, oder auch von Fremden mit Flecken beschmutzt zu werden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem I-Verz. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47140, Obj 50)
NR 47141
S. 241
Text
Titel
Anweisung, / Früchte verschiener Art ein Jahr hin- / durch frisch zu erhalten
Incipit
Man pflückt die Frucht 2 oder 3 Tage vorher, ehe man sie weglegen will; muß aber sehr in Acht nehmen, daß man die Frucht selbst nicht mit dem Finger berühre;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47140, Obj 50)
NR 47142
S. 244
Prosa
Titel
Ländlicher Briefwechsel
Incipit
Täglich empfinde ich es mehr, wie gut es gewesen ist, daß ich ihnen gefolgt habe. Wie heitert sich mein Geist von Stunde zu Stunde immer mehr und mehr auf;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1792, INr 47079
NR 47143
S. 256
Text
Titel
Diätetick. / Vom Verhalten im Frühling und / Sommer
Incipit
Ich habe in dem letztern Jahrgange dieses Taschenbuchs meine Leserinnen mit einer Winterdiätetick unterhalten: diesmal wähle ich das Verhalten im Frühjahr und im Sommer.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1792, INr 47087
NR 47144
S. 264
Text
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über / die körperliche Erziehung. / Zehnte Rede
Incipit
Was soll man aber anfangen, hörte ich einige von ihnen im Geist am Schluß meiner letzten Rede fragen, wenn uns die Natur das Glück versagt, mit eigener Milch unsrer Kinder nähren zu können,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1792, INr 47084
NR 47145
S. 273
Prosa
Titel
Scenen / aus der Familie Ehrenberg. / Fortsetzung des vorhergeh. Taschenb. S. 259. / Charlotte Benndorf, geb.Ehrenberg
Incipit
Da geht er nun hin, und läßt mich in der schrecklichsten Ungewißheit. Seine Worte drangen mir ans herz, und doch, doch!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1792, INr 47082.

Mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47147, 47148; Obj 57, 58

NR 47146
S. 278
Graphik
Titel
Ihr erschreckt? warum? nur weiter!
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
paginiert S. 278.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf, geb.Ehrenberg« INr 47146, Obj 56

NR 47147
S. 284
Graphik
Titel
O wie ist die Versöhnung schuldloser Herzen so schön
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
paginiert S. 285.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf, geb.Ehrenberg« INr 47146, Obj 56

NR 47148
S. 286
Text
Titel
[Scenen aus der Familie Ehrenberg] Amalie Trunemann. / Fortsetz. v. S. 292. des vorjähr. Taschenbuchs
Incipit
Verschwunden war nun die Zeit, die sich Trunemanns bestimmt hatten, auf dem Lande im Zirkel ihrer Eltern und Großeltern zuzubringen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47150, 47151; Obj 60, 61
NR 47149
S. 288
Graphik
Titel
Ist auch das gute Weib in deine Hände gefallen? / Ich kenne diesen Schmuck
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
paginiert S. 288.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47149, Obj 59

NR 47150
S. 294
Graphik
Titel
Nun? ist dieses Capital nicht ansehnlich genug?
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sc. 1792
Personen
Anmerkung
paginiert S. 295.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47149, Obj 59

NR 47151
S. 295
Text
Titel
Miscellaneen. / für die Toilette
Incipit
Ueber das Haar. Ein schönes starkes Haar ziert, und dies ist ein Kennzeichen gesunder Säfte.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47152
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 47153