Almanach
Almanach-Nummer
155
Kurztitel
Taschenkalender, Göttinger 1781
Titel
Goettinger Taschen / CALENDER / vom Jahr / 1781 / bey Joh. Chr. Dietrich
Jahr
Herausgeberangabe
Lichtenberg
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 154; L/R 15
Orte

Inhalt

53 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Goettinger Taschen / CALENDER / vom Jahr / 1781 / bey Joh. Chr. Dietrich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Titel
NR 7501
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22017
Graphik
Titel
HeirathsAntrag des Landmanns / Proposition de Mariage du Vilageois
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp.
Personen
Anmerkung
im Kalendarium paginiert 1. s. Textbezug INr 22042, Obj 28
NR 22018
Graphik
Titel
HeirathsAntrag des Schulmeisters / Proposition de Mariage du Maitre d'école
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 22042, Obj 28

NR 22019
Graphik
Titel
HeirathsAntrag des Predigers / Proposition de Mariage du Ministre
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 22042, Obj 28

NR 22020
Graphik
Titel
HeirathsAntrag des Arztes / Proposition de Mariage du Medecin
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 22042, Obj 28

NR 22021
Graphik
Titel
HeirathsAntrag des Pedanten / Proposition de Mariage du Pedant
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug INr 22042, Obj 28

NR 22022
Graphik
Titel
HeirathsAntrag des Oden Dichters / Proposition de Mariage du Poëte
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug INr 22042, Obj 28

NR 22023
Graphik
Titel
Heirathsantrag des AlterthumKenners / Proposition de Mariage de l'Antiquaire
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

im Kalendarium paginiert 7. s. Textbezug INr 22042, Obj 28

NR 22024
Graphik
Titel
HeirathsAntrag des Geitzigen / Proposition de l'auare
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

im Kalendarium paginiert 8. s. Textbezug INr 22042, Obj 28

NR 22025
Graphik
Titel
HeirathsAntrag des Krancken / Proposition de Mariage du Malade
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

im Kalendarium paginiert 9. s. Textbezug INr 22042, Obj 28

NR 22026
Graphik
Titel
HeirathsAntrag des Windbeutels / Proposition de Mariage du Sac a vent
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

im Kalendarium paginiert 10. s. Textbezug INr 22042, Obj 28

NR 22027
Graphik
Titel
HeirathsAntrag des Officiers / Proposition de Mariage de l'officier
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

im Kalendarium paginiert 11. s. Textbezug INr 22042, Obj 28

NR 22028
Graphik
Titel
HeirathsAntrag des Entführers / Proposition de Mariage de raviseur
Autorangabe
D. Chodowiecki del. G. G. Endner sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

im Kalendarium paginiert 12. s. Textbezug INr 22042, Obj 28

NR 22029
Tabelle
Titel
Geburthstage / des Königl. Großbritannisch. und Braun- / schweig-Lüneburgischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22030
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / vornehmsten jetztlebenden hohen Per- / sonen in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22031
Titel
Titel
Taschenbuch / zum Nutzen und Vergnügen / fürs Jahr 1781 / Mit / Kupfern von Chodowiecki, / nebst den / neuesten Frauenzimmer-Moden, / in Kupfer. / Göttingen, / bey Johann Christian Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22032
S. 1
Text
Titel
Fortsetzung der Betrachtungen / über das Weltgebäude
Incipit
Aus der Abhandlung über das Weltgebäude, die wir unsern Lesern im Calender 1779 mitgetheilt haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22033
S. 26
Text
Titel
Die / alten Deutschen
Incipit
Ein grosser Theil der heutigen Deutschen macht sich von seinen Vorfahren, den alten Deutschen, so seltsame abentheuerliche Vorstellungen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22034
S. 35
Text
Titel
Der / Schneidervogel
Incipit
Herr Johann Gideon Loten, ehemaliger Gouverneur auf der Insel Ceylon, besizt eine grosse Anzahl Zeichnungen von Naturalien,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22035
S. 40
Text
Titel
Etwas vernünftiges / vom Orang Utang
Incipit
Bey dem so vielen völlig unbegründeten, sehr lächerlichen, und unausstehlich abgeschmackten das über diesen Affen, selbst von seinen besten Naturgeschichtsschreibern gesagt,…
Autorangabe
Sg.
NR 22036
S. 65
Text
Titel
Ueber das Spiel mit den künst- / lich verflochtenen Ringen, welches / gewöhnlich Nürnberger Tand / genannt wird
Incipit
Diese Maschine, die nicht blos von Kindern, sondern auch von erwachsenen Personen zuweilen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22037
S. 70
Text
Titel
Merkwürdige Begebenheiten / und Gebräuche
Incipit
Auf der Guineischen Pfefferküste wurden 1743 zwei Negerfürsten aus gleichen Ursachen in Kriege verwickelt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22038
S. 85
Text
Titel
Etwas über den Nutzen und den / Cours der Stockschläge, Ohrfei- / gen, Hiebe etc bey verschie- / denen Völkern
Incipit
In Otahaeite, sagt Hr. v. Bougainville, kommt der Chirurgus wenn er einen Patienten zur Ader lassen will,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22039
S. 93
Text
Titel
Fortsetzung des abgebrochenen / Artickels von Verbesserung gemei- / ner Irrthümer
Incipit
Hr. Dr. Klint, der viele tausende an der Pest kranke gesehen hat, versichert was in den Zeitungen so oft von der Pest in Constantinopel geschrieben wird…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 22040
S. 98
Text
Titel
Hr. Loriots / Methode die Farben auf Pastel- / Gemählden zu fixiren
Incipit
Die Methode des Hrn. Loriot Pastel-Gemählde zu fixieren gehört nicht unter die Künste,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37240
S. 102
Text
Titel
Neue Entdeckungen und physi- / kalische Merkwürdigkeiten
Incipit
Hr. de Luc hat nunmehr seine sinnreiche Methode die respective Ausdehnung der festen Körper durch die Wärme…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22041
S. 116
Prosa
Titel
Erklärung der Kupferstiche
Incipit
Der Gedanke 12 verschieden Arten Liebe anzutagen, für den hiesigen Calender darzustellen, ist von dem Herausgeber, allein die Art der Ausführung und die Charaktere selbst, sind von Hrn. Chodowiecky.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
es folgt. Sammlung von 12. Textbezügen INr 42724-4272 zu den s. Graphiken im Kalendarium INr 22014-22029 ,Obj 3-14
NR 22042
S. 42
Prosa
Titel
Erstes Blatt
Incipit
Der Mittag ist kurz, deutlich und ohne Gepränge blos durch Ich und Du. Die ganze Feyer ist: der Feyer ist: der Scepter geht unter den Arm und das Gouvernement über gehörnte Unterthanen steht eine Zeitlang still.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr
NR 42724
S. 118
Prosa
Titel
(2)
Incipit
Französische Schönheit,die deutschem Verdienst die Kralle bietet, hier Vereinigung zu stiften, und dann bey künftigem häuslichem Dispüten die Perücke zu kämmen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42725
S. 119
Prosa
Titel
(3)
Incipit
Den Seegen zu bestimmen, der durch diese Verbindung auf die rechtschaffene Familie des bescheidenen Mädchens kommen wird, getraut sich der Ausmahler dieser Blätter nicht zu bestimmen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42726
S. 119
Prosa
Titel
(4)
Incipit
O der Arzt, der Arzt, wie herrlich! Wie er sich eine Braut veordnet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42727
S. 120
Prosa
Titel
(5)
Incipit
Daß der Mann in einer Oration begriffen ist, das sieht wohl jeder.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42728
S. 121
Prosa
Titel
(6)
Incipit
Wenn der Mann in dieser Stellung auf der Erde läge, so dächte ich, ich sähe den deutschen Hexameter, wie er auf will und immer von Beiwörtern niedergedrückt wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42729
S. 122
Prosa
Titel
(7)
Incipit
Wie zu Portici so eben von den Todten erstanden und in einer Trödelbude zu Neapel umgekleidet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42730
S. 122
Prosa
Titel
(8)
Incipit
Wie der häßliche Kerl nach dem vollen Geldkasten, selbst in dem Augenblick hinschielt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42731
S. 123
Prosa
Titel
(9)
Incipit
O Bräutigam, Bräutigam, fuimus Troes! Wir waren es freilich einmal, aber jetzt, jetzt sollten wir es seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42732
S. 124
Prosa
Titel
(10)
Incipit
Nichts herzliches, sondern vom Theater in die Visiten-Stube übergetragen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42733
S. 124
Prosa
Titel
(11)
Incipit
Herzlich ist diese Scene zwischen einem braven Kerl und einem guten Mädchen gewiß,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42734
S. 125
Prosa
Titel
(12)
Incipit
Freilich wenn alle die eilf Mittel nicht helfen wollen, so hilft dieses zwölfte gewiß,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42735
S. 126
Tabelle
Titel
Vergleichung jeder Mark oder / Pfund des Gold- Silber- Münz- / und Handelsgewichts verschiedener / Oerter, nach Asen, holländi- / schen Troygewichts
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22043
S. 128
Tabelle
Titel
Meilenmaaß
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22044
S. 129
Tabelle
Titel
Getraidemaaß in Pariser Cu- / biczoll
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22045
S. 130
Tabelle
Text
Titel
Münzen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22046
S. 132
Tabelle
Titel
Geographische Längen und Brei- / ten einiger Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22047
S. 134
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 22048
S. 136
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 22049
Graphik
Titel
Coeffures Berlinoises / 1.2. Jardiniere 3. Conservation. / 4. Herison aplatti 5. Herison voilé
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 37241
Graphik
Titel
Coeffures Berlinoises / 1.2. petite Palisade, 3. Chapeau flammand. / 4. double Palisade 5. Noble Simplicité
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 37242
Graphik
Titel
Coeffures Angloises
Autorangabe
Endner sc.
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
Modekupfer
NR 37243
Graphik
Titel
Coeffures Angloises
Autorangabe
Endner sc.
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
Modekupfer
NR 37244
Graphik
Titel
Coeffures de Leipsic
Autorangabe
Endner sc.
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
Modekupfer
NR 37245
Graphik
Titel
Coeffures de Leipsic
Autorangabe
Endner sc. del.
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
Modekupfer
NR 37246