Almanach
Almanach-Nummer
491
Kurztitel
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1802
Titel
Taschenbuch / für / Haeusliche und Gesellschaftliche / FREUDEN / auf das Jahr / 1802 / von / LANG / mit Kupfern von Chodowiecky und andern / FRANKFURT am MAYN / bei / Phillipp Heinrich Guilhauman
Jahr
Herausgeberangabe
Ludwig Lang
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 117; L/R 105; Goed VIII. 48, 6
Orte
Personen

Inhalt

105 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 114863
Graphik
Titel
Johann Alxinger
Autorangabe
Rahl sc. 1801
Personen
Rahl, Carl Heinrich (1779-1843)
Anmerkung
Titelportrait
NR 35930
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Haeusliche und Gesellschaftliche / FREUDEN / auf das Jahr / 1802 / von / LANG / mit Kupfern von Chodowiecky und andern / FRANKFURT am MAYN / bei / Phillipp Heinrich Guilhauman
Autorangabe
Engraved by L. Wilson
Anmerkung
gest. Titel
NR 35931
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35932
Graphik
Titel
Wiederhergestelltes Familien-Glük
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sculps. 1798
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium

Illustration zu »Die Familie Hellmuth« von F. K. Hiemer INr 35942, Obj 13.

4. Blatt der uite »4 Blätter zu der Familie Hellmuth von Hiemer« von D. Chodowiecki 1798. s. BAUER, Jens-Heiner: Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das druckgraphische Werk. Die Sammlung Wilhelm Burggraf zu Dohna-Schlobitten. Ein Bildband mit 2340 Abbildungen in Ergänzung zum Werkverzeichnis von Wilhelm Engelmann. Hannover 1982. No. 1934-1937

Das Blatt kopiert [Laminit sc.] in: »Kalender (Offenbach: Brede) 1808; Alm-3590, Graphik INr 70806

NR 35933
Graphik
Autorangabe
Thouret, unleserlich
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April
NR 35934
Graphik
Autorangabe
N. Thouret delin. Bayer sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni
NR 35935
Graphik
Autorangabe
N. Thouret delint. A. Bayer sculpt. aqua forte
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August
NR 35936
Graphik
Autorangabe
N. Thouret inv. A. Bayer sculpt.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober
NR 35937
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für / häusliche und gesellschaftliche Freuden. / von / Ludwig Lang. / Frankfurt am Main, / bei Philipp Heinrich Guilhauman. / 1802
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 35938
S. 3
Text
Titel
Vorrede
Incipit
In unserm Taschenbuche für häusliche Freunden vom Jahre 1799 wurde eine Erzählung angekündigt, zu welcher die Herrn D. Chodowiecki und Kuffner Kupferstiche verfertigt haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers und G-Verz
NR 35939
S. 5
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35940
S. 1
Sammlung
Titel
Prosaische Aufsäzze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen mit drei Illustrationen INr 35933, 35942-35946, Obj 4, 13-17 und Sammlung mit 38 Beiträgen INr 35947-35985, Obj 18-56
NR 35941
S. 3
Prosa
Titel
Die Familie Hellmuth
Incipit
Nein, du weißt nicht, Ludwig, sagte Hellmuth zu seinem Sohne beym Kaffeetische, gewiß, du weißt es nicht,…
Autorangabe
Hiemer
Personen
Hiemer, Franz Karl (1768-1822)
Anmerkung
Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12) mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 35933, 35943, 35944; Obj 4, 14, 15. Dem Text vorangestellt: Der Kampf mit Sorgen, Thorheiten und Wünschen ist das stete Geschäft des Menschen. [...] Schilling
NR 35942
S. 22
Graphik
Titel
Wiedersehen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Die Familie Hellmuth« von Hiemer INr 35942, Obj 13. Anm. am Obj: Langs Taschenbuch fol. 22
NR 35943
S. 104
Graphik
Titel
Die Rükkehr
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Die Familie Hellmuth« von Hiemer INr 35942, Obj 13. Anm. am Obj: Langs Taschenbuch fol. 105
NR 35944
S. 111
Prosa
Titel
Eugenius. / Ein Naturgemälde
Incipit
Die Schwüle des Tages hatte sich verloren. Eugenius stand von seinen Büchern auf, und verließ das Zimmer,…
Autorangabe
Stl.
Anmerkung
Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35945
S. 125
Prosa
Titel
Die Geschwister / Eine wahre Begebenheit
Incipit
Wenn unter Gliedern so vieler Familien keine Einigkeit herrscht, wer kann erwarten, daß Vaterlandsliebe bey solchen Leuten mehr seyn soll, als höchstens ein schöner Name.…
Autorangabe
T. B. R.
Anmerkung
Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12) Dem Text vorangestellt: Man läuft Gefahr, daß man selbst aufhört, ein rechtschaffener Mann zu seyn, [...] Aus den Papieren des braunen Mannes
NR 35946
S. 150
Sammlung
Titel
Allerley
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 38 Beiträgen INr 35948-35985, Obj 19-56

Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)

NR 35947
S. 153
Prosa
Titel
1.
Incipit
Poeten, Mahler und Musiker gleichen den Erdschwämmen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35948
S. 153
Prosa
Titel
2.
Incipit
Manche, die klagen, daß sie keinen Freund hätten, sollten wehklagen, daß sie keinen verdienen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35949
S. 153
Prosa
Titel
3.
Incipit
Der Mensch ist zum Scheiden gebohren…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35950
S. 153
Prosa
Titel
4.
Incipit
Wer geliebt seyn will, ohne zu lieben, will mit einer ausgelöschten Kerze eine Fackel anzünden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35951
S. 153
Prosa
Titel
5.
Incipit
Ein betrübtes Herz liebt zärtlicher, und wahre Liebe ist keine frohe Leidenschaft.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35952
S. 153
Prosa
Titel
6.
Incipit
Spott ist keine Wehr, die Wahrheit zu vertheidigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35953
S. 154
Prosa
Titel
7.
Incipit
Es ist eine Sonnenfinsterniß. Der Mond dient der Erde als Parasol,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35954
S. 154
Prosa
Titel
8.
Incipit
Ein ganz stiller Schmerz ist der gefährlichste. Wenn er poltert, schlägt und stößt, legt sich der Sturm,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35955
S. 154
Prosa
Titel
9.
Incipit
Es giebt dreyerley Gottesläugner: Ignoranten, Wollüstlinge, Grübler.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35956
S. 154
Prosa
Titel
10.
Incipit
Fürst. Was sagt man, und was denkst du selbst von mir?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35957
S. 154
Prosa
Titel
11.
Incipit
Leere Fässer sind trommelartiger Natur: sie lärmen nur desto stärker,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35958
S. 155
Prosa
Titel
12.
Incipit
A. Ihre Predigten sind doch zu lang! P. Nein, Ihre Andacht ist zu kurz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35959
S. 155
Prosa
Titel
13.
Incipit
Uiberraschung ist es, die oft den Menschen enthüllt, der uns Jahre lang täuschte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35960
S. 155
Prosa
Titel
14.
Incipit
Matheseon sagt in seiner exemplarischen Organistenprobe: Sich tadeln lassen von Prahlhänsen und unwissenden Leuten, ist ein Kopfgeld,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35961
S. 155
Prosa
Titel
15.
Incipit
Unter den Reichen sind gemeiniglich diejenigen die Geizigsten, welche blos von Zinsen leben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35962
S. 155
Prosa
Titel
16.
Incipit
NN. In Hause Nummer 713 ist ein Emigrant verborgen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35963
S. 155
Prosa
Titel
17.
Incipit
Es ist außerordentlich schwer, nicht blind zu seyn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35964
S. 155
Prosa
Titel
18.
Incipit
A. Was frommt mir deine Freundschaft, wenn du nicht thust, was ich will?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35965
S. 156
Prosa
Titel
19.
Incipit
Leib und Seele, sind zwei Feinde, die sich nicht lassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35966
S. 156
Prosa
Titel
20.
Incipit
Armer Freiheitsprediger! Hast du dein monarchisches Weib schon vergessen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35967
S. 156
Prosa
Titel
21.
Incipit
Mein Bataillon, erzählte ein Gaskogner, focht so enggeschlossen, daß die Todten aufrecht blieben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35968
S. 156
Prosa
Titel
22.
Incipit
Die Könige, unsre Vorfahren, begann ein Advokat seine Rede,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35969
S. 156
Prosa
Titel
23.
Incipit
Gold ist kein sicherer Schaz, er gehört dem Ersten, der Muth, Kopf und Glük genug hat, ihn an sich zu bringen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35970
S. 157
Prosa
Titel
24.
Incipit
Wer einen Brief schreibt, muß glauben, er schreib' ihn an die Welt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35971
S. 157
Prosa
Titel
25.
Incipit
E. Eine Frage noch, gnädiges Fräulein, ehe Sie in's Kloster treten. Wer bin ich?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35972
S. 157
Prosa
Titel
26.
Incipit
Präsident: Warum übernahmen Sie die Verteidigung dieser schlechten Sache?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35973
S. 157
Prosa
Titel
27.
Incipit
Wer immer glüklich ist, hat mehr als bloses Glük.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35974
S. 157
Prosa
Titel
28.
Incipit
Ein unwissender Mönch erhielt einen ehrenvollen Posten, mußte aber wieder entlassen werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35975
S. 158
Prosa
Titel
29.
Incipit
Wiz erfindet, Urtheilskraft behandelt. Wer Wiz hat, kauft den Akker,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35976
S. 158
Prosa
Titel
30.
Incipit
Die moralischen Krankheiten haben das mit den physischen gemein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35977
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
31.
Incipit
Wer nicht liebt, hat selten grose Freuden, / Doch wer liebt, nicht selten grose Leiden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35978
S. 158
Prosa
Titel
32.
Incipit
Fortuna ist ein vornehmes Mädchen, welches sich oft dem geringsten Knecht hingiebt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35979
S. 159
Prosa
Titel
33.
Incipit
Die Liebe kommt auf einmal, sie wohnt Parterre;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35980
S. 159
Prosa
Titel
34.
Incipit
Das Benehmen der Kinder und Domestiken ist mehrentheils ein sicheres Thermometer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35981
S. 160
Prosa
Titel
35.
Incipit
Hüte dich dein Lebenlang vor dem, der dich fürchtet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35982
S. 160
Prosa
Titel
36.
Incipit
Haben Sie Mitleid mit einem, der nicht gewohnt ist, zu betteln!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35983
S. 160
Prosa
Titel
37.
Incipit
Wer hat mich in Ihrer Abendgesellschaft so sehr gelobt? Ein Schmeichler.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerley (Sammlung INr 35947, Obj 18) Prosaische Aufsäzze (Sammlung INr 35941, Obj 12)
NR 35984
S. 160
Prosa
Titel
38.
Incipit
Ein mißgebildeter Körper und eine schöne Seele sind wie Oel und Eßig,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35985
S. 161
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 35986
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Hymne. / (Im August 1797.)
Incipit
Still, wie rings um mich her die Schöpfung, / feyert / Meine Seele; gehüllt in Abendschatten / Ruht die Erde…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 35987
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Gerechte Trauer
Incipit
Mein Weib im Todtenkleide! / Gottlob! rief Valentin.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 35988
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Die schlafende Minna
Incipit
Sie schläft - Sie fühlt der Unschuld Ruhgefühle. / Schweigt, Nachtigallen! Giesbach rausche nicht!…
Autorangabe
Lep.
NR 35989
S. 166
Musikbeigabe
Titel
An die Flasche
Autorangabe
Zumsteg
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »An die Flasche« von Werthes INr 35992, Obj 63
NR 35990
S. 167
Rätsel
Titel
Räthsel
Incipit
Ich kam nicht aus dem Mutterleibe, / Und an dem Tag, der mich gebahr,…
Autorangabe
g.
NR 35991
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
An die Flasche
Incipit
Wir werden Staub und Asche / Nur zu bald seyn: / Drum eil', o süsse Flasche, / Und gieb uns Wein.…
Autorangabe
Werthes
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 35990, Obj 61
NR 35992
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
An das löbliche Schauspielpersonal in X.
Incipit
Ihr Unvorsichtigen! Sezt eurem Archiater, / Dem Hauptbevölkerer des Schattenreichs, ein Ziel.…
Autorangabe
Friedrich
NR 35993
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Der Frühling. / 1800
Incipit
Er kommt, o jauchzt dem Hehren / Das jubelnde Gebet!…
Autorangabe
Denzel
NR 35994
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Schaaf und Bav. / Nach Rousseau
Incipit
Schaaf, ein dummer Biograph, / Preißt' den Poetaster Bav…
Autorangabe
Hg.
NR 35995
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Bundeslied. / 1799
Incipit
Die Nordluft schauert durch das Haupt / Der Eichenwipfel, / Die Zweige schwirren abgelaubt,…
Autorangabe
K. L.
NR 35996
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
F. in Punschgesellschaft
Incipit
Gedichte wollen Zeit, / Und hier, wo jeder Unsinn schreit,…
Autorangabe
Friedrich
NR 35997
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
An meine Laute. / (Nach Sarbiewski.)
Incipit
Der Himmel lächelt über mir wolkenlos; / Kaum Zephir wiegt in lispelnden Blättern sich.…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 35998
S. 185
Rätsel
Titel
Räthsel
Incipit
Ich bin ein Thier (zum Dienst für Weib und Mann) / Was Gott nicht schuf und auch nicht schaffen kann.…
Autorangabe
g.
NR 35999
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Die Wasserfahrt
Incipit
Zu schwach, mein Herz, mich durch die Wechsel- / zeiten, / Zur Ernd' der Reu' und Ruh,…
Autorangabe
Städele
NR 36000
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Der Sündenfall
Incipit
Das Paradies vernaschen, so zum Zeitvertreib! / Diß macht den Exegeten angst und bange.…
Autorangabe
Bernhard
NR 36001
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Frauenlist. / Nach Burcard Waldis
Incipit
Ein Kaufmann mußte viel ausreiten / In Handelssachen mit den Leuten;…
Autorangabe
Hg.
NR 36002
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
An F-y
Incipit
Du ruffst, in deinem Musengotte seelig / Uns Wunderdinge zu.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 36003
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Unerzwingbare Liebe. / Nach dem Engl.
Incipit
Warum so blaß? / Im Purpur deiner Wangen / Erfuhrst du Chloens Haß;…
Autorangabe
Werthes
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Reliques of Anc. Engl. Poetry. / Vol. III. Why for pale? & c.
NR 36004
S. 192
Musikbeigabe
Titel
Der Einsiedler
Autorangabe
Zumsteeg
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Einsiedler« von K. P. Lohbauer INr 36007, Obj 78
NR 36005
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Mein Glük
Incipit
O wie beneidenswerth ich bin, / Daß meinen unentweihten Sinn…
Autorangabe
Lep.
NR 36006
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Der Einsiedler / Mit Musik
Incipit
Wo lebt' ich glüklicher verborgen, / Als unterm Ulmenschatten hier!…
Autorangabe
Lohbauer
Personen
Anmerkung
mir einer Musikbeigabe s. INr 36005, Obj 76
NR 36007
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Als Lenore mir ein Vergißmein- / nicht gab
Incipit
Mehr, als die Königin Rose, ja mehr, als blendende Schäze, / Gilt dein Vergißmeinnicht,…
Autorangabe
G.
NR 36008
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Minnelied. / Nach Jacob von Warte
Incipit
Welch ein Eifer, süß zu singen, / Auf den Höhen, und im Thal!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 36009
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Kein Räthsel
Incipit
Wagt's euer Mund, Lenorens Mund zu küssen, / So muß es eure Nase büssen.…
Autorangabe
g.
NR 36010
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Louisen, / den fünften November, 1800
Incipit
Mag ein Minnelied erkünsteln, / Oder die Begeistrungsweihe / Sehnsuchtsvoll erharren, / Wer nicht liebt.…
Autorangabe
Hg.
NR 36011
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Orakel. / 1801
Incipit
Was bringt die Zeit? / Dir bald dein Grab. / Der Menschheit ihren / Spiegel,…
Autorangabe
Lohbauer
Personen
NR 36012
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Ehedialog
Incipit
Woher auf Paradiesestage / Nur Langeweile, Zwist und Klage?…
Autorangabe
Friederich
NR 36013
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Zechlied. / Frei, nach dem Englischen
Incipit
Wohl mag der Cicisbeen Schaar / Um Amors lose Gnade werben…
Autorangabe
Hg.
NR 36014
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Der Unrettbare
Incipit
Mein Aelsculap versichert mich, / Decanus Moller tödte sich…
Autorangabe
Lep.
NR 36015
S. 205
Sammlung
Titel
Altdeutsche Fabeln
Autorangabe
Cz.
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 36017, 36018; Obj 88,89
NR 36016
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
In einer Stadt, ich weiß nicht wo / Saß einst ein armer Mann…
Autorangabe
Cz.
Anmerkung
Altdeutsche Fabeln (Sammlung INr 36016, Obj 87)
NR 36017
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Ein Heuschrek wähnt' ein Leu zu seyn: / Ein Heimaher sprach: Mich dünkt, ich sey ein hauend / Schwein:…
Autorangabe
Cz.
Anmerkung
Altdeutsche Fabeln (Sammlung INr 36016, Obj 87)
NR 36018
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
An -
Incipit
Du strömst in Fieber / Von Versen über.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 36019
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Auf die Verbindung eines Griechen / mit einer Stuttgarterin. / Im Jahre 1800
Incipit
Ein Pilger kam aus fernem Land / In unsers Thales Schoos;…
Autorangabe
Werthes
Personen
NR 36020
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
Das Sizchen am Walde
Incipit
Mein Sizchen am Walde / Zu suchen, gieng ich aus.…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 36021
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Rudolf an Ida
Incipit
Soll ich in Verzweiflung sterben? / Ida! Graziengestalt! / Soll meine Wange sich entfärben / Weil deine Wange röthlich stralt?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 36022
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Bibus Grabschrift
Incipit
Mein Leben war halb Rausch, halb Traum. / Ein enger Sarg ist mir beschieden;…
Autorangabe
Friederich
NR 36023
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Wahrzeichen. / 1801
Incipit
Mir ernstem Blike, den der edle Gram / Der Ungenügsamkeit umdüstert,…
Autorangabe
Lohbauer
Personen
NR 36024
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Todesgedanken. / 1780
Incipit
Bald wird auch mir die Todesglocke läuten - / In Staub zerfallen mein Gebein,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 36025
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
An Jean Paul
Incipit
Mit Aurorens zartem Schleier, / Mit des Hespers hehrem Glanz,…
Autorangabe
Al-
NR 36026
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
Die verlohrne Geliebte. / 1799
Incipit
Ich sah die Himmlische, und lag an ihrer Brust! / Die Zeit verschwamm in ihren starken Wogen;…
Autorangabe
Dzl.
NR 36027
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Skolion
Incipit
Es schwindet des Lebens trüglicher Traum; / Wir Sterblichen wissen, was heut ist, kaum:…
Autorangabe
C.
NR 36028
S. 224
Musikbeigabe
Titel
Polonese
Autorangabe
Schwegler
NR 36029
S. 225
Prosa
Titel
Auf den frühen Tod / Seiner Excellenz des Herrn Reichsgrafen / J. C. v. Zeppelin. / Divine amitié, félicité parfaite, / seul mouvement de l'ame ou l'excès soit permis! / Voltaire
Incipit
Mit zitternder Hand wagt' ich es, diß kleine Denkmal den Manen dieses edlen Menschenfreundes zu errichten, dessen Namen noch lange Wirtemberg mit Seegen und Rührung nennen wird.…
Autorangabe
Hiemer
Personen
Hiemer, Franz Karl (1768-1822)
Anmerkung
Einleitung zum folgenden Gedicht INr 36031, Obj 102
NR 36030
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Auf den frühen Tod / Seiner Excellenz des Herrn Reichsgrafen / J. C. v. Zeppelin. / Divine amitié, félicité parfaite, / seul mouvement de l'ame ou l'excès soit permis! / Voltaire
Incipit
Diesem düstern Trauerorte / leisen Schrittes nahe du! / Oeffne leis des Tempels Pforte / schliesse leis sie wieder zu!…
Autorangabe
Hiemer
Personen
Hiemer, Franz Karl (1768-1822)
Anmerkung
mit einer Einleitung s. INr 36030, Obj 101
NR 36031
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
Innschrift auf eine Uhr
Incipit
Die Zeit ist schnell verschwunden, / Kein Seufzer holt sie ein;…
Autorangabe
Bährenstecher
NR 36032
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 114864