Almanach
Almanach-Nummer
151
Kurztitel
Taschenkalender, Göttinger 1793
Titel
GOETTINGER / Taschen / CALENDER / für das Jahr / 1793. / bey Joh. Christian Dieterich
Jahr
Herausgeberangabe
Lichtenberg
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 154; L/R 15
Orte

Inhalt

69 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 28184
Titel
Titel
GOETTINGER / Taschen / CALENDER / für das Jahr / 1793. / bey Joh. Christian Dieterich
Autorangabe
D. Chodowiecki del. Riepenhausen sc.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
NR 7440
Graphik
Titel
Habillemens a la Mode
Autorangabe
Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite. Modekupfer paginiert 1
NR 7924
Graphik
Autorangabe
Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite. Modekupfer paginiert 2
NR 28113
Graphik
Autorangabe
Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite. Modekupfer paginiert 3
NR 28114
Graphik
Autorangabe
E. Riepenh. f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert 4
NR 28115
Graphik
Autorangabe
E. Ripenh
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert 5
NR 28116
Graphik
Autorangabe
E. Ripenh f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert 6
NR 28117
Graphik
Autorangabe
Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite. Modekupfer paginiert 7
NR 28118
Graphik
Autorangabe
Riep f
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert 8
NR 28119
Graphik
Autorangabe
Riep.
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert 9
NR 28120
Graphik
Autorangabe
Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite. Modekupfer paginiert 10
NR 28121
Graphik
Autorangabe
Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite. Modekupfer paginiert 11
NR 28122
Graphik
Autorangabe
Riepenhausen #
Personen
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Blättern der Suite. Modekupfer paginiert 12
NR 28123
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 28124
Graphik
Titel
Vermählung des Herzogs von York / Mariage de Duc d'York
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
Im Kalendarium paginiert 1. s. Textbezug INr 7483, Obj 59
NR 7441
Graphik
Titel
Die neue Polnische Constitution / La nouvelle Constitution Polonoise
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 7483, Obj 59
NR 7442
Graphik
Titel
Der Friede zwischen Oesterreich und der Türkey / La paix entre l'Autriche et la Turquie
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 7483, Obj 59
NR 7443
Graphik
Titel
Die Kinder Frankreichs drohen ihrer Mutter / Les enfans de france menacent leur mere
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 7483, Obj 59
NR 7444
Graphik
Titel
Die Empörung der Neger / La Revolte des Negres
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug INr 7483, Obj 59
NR 7445
Graphik
Titel
Der Friede zwischen Rußland und der Türkey / La paix entre la Russie et la Turquie
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug INr 7483, Obj 59
NR 7446
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / für das Jahr 1793. / Mit / Kupfern von Chodowiecky, / nebst den / neuesten Frauenzimmer- und / Manns-Kleidungen, in Kupfer. / Göttingen / bey Johann Christian Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7447
S. 3
Tabelle
Titel
Geburtstage / des Kön. Großbritannisch. Chur-Braun- / schweig-Lüneburgischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7448
S. 4
Tabelle
Text
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / vornehmsten jetzt lebenden hohen Per- / sonen in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7449
S. 79
Text
Titel
Neuigkeiten / vom Himmel
Incipit
Wir fangen unsern dießjährigen Calender wiederum mit Nachrichten aus dem Himmelreiche an,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7450
S. 92
Text
Titel
Warum hat Deutschland / noch kein großes / öffentliches Seebad?
Incipit
Diese Frage ist, dünkt mich, vor mehreren Jahren schon einmahl im Hannöverschen Magazin aufgeworfen worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7451
S. 110
Text
Titel
Trostgründe / für die Unglücklichen, / die am 29ten Februar geboren sind
Incipit
Man kann sagen was man will, so ist ein Mensch, der nur alle vier Jahre einen Geburtstag hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7452
S. 120
Text
Titel
Auflösung des im Taschen- / calender vom vorigen Jahre S. / 176 aufgegebenen Räthsels
Incipit
Die häufigen sowohl mündlichen als schriftlichen Nachfragen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7453
S. 122
Sammlung
Titel
Miscellaneen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen INr 7455-7462, Obj 20-37
NR 7454
S. 122
Text
Titel
1) Steigender Luxus unter den / Heiligen
Incipit
Nie hat wohl der Hang des schönen Geschlechts zum Putz eine kräftigere Unterstützung erhalten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 7454, Obj 29)
NR 7455
S. 123
Text
Titel
2) Von einer in der Caffeezeit / seltnen weiblichen Erscheinung
Incipit
Unter den vielen Aehnlichkeiten, die das reine Wasser mit der Tugend hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 7454, Obj 29)
NR 7456
S. 129
Text
Titel
3) Wie man in diesem Jahre den / Georgs-Planeten (Uranus) ohne / viele Mühe finden kann
Incipit
Ich bin überzeugt daß viele unsrer Leser, die an Orten leben, wo keine Observatoria oder keine Kenner des Himmels sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 7454, Obj 29)
NR 7457
S. 136
Text
Titel
4) Ein Compliment dergleichen / wenige gemacht werden
Incipit
In einer Gesellschaft, worin sich Fontenelle befand, betrachtete man mit allgemeiner Bewunderung ein Bijou,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 7454, Obj 29)
NR 7458
S. 137
Text
Titel
5) Hupazoli und Cornaro, oder: / Thue es ihnen nach wer kann
Incipit
Ich glaube kaum, daß Hupazoli, wenn man alles zusammen nimmt, je seines gleichen gehabt hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 7454, Obj 29)
NR 7459
S. 143
Text
Titel
6) Etwas aus dem Innern von / Africa
Incipit
Aus dem Briefe eines englischen Gelehrten, datiert London den 3. Aug. 1792, entlehnen wir folgende Nachricht:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 7454, Obj 29)
NR 7460
S. 146
Text
Titel
7) Vom Würfel
Incipit
Der geometrische Würfel ist derjenige reguläre Körper der von sechs Quadraten begrenzt wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 7454, Obj 29)
NR 7461
S. 149
Sammlung
Titel
8) Einige physikalische Merkwür- / digkeiten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 7454, Obj 29)
NR 7462
S. 163
Sammlung
Titel
Erklärung / Hogarthischer Kupferstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen: Textbezüge und Graphiken INr 7463-7482, Obj 39-58
NR 34799
S. 163
Prosa
Titel
(Columbus breaking the Egg.) / Eigentlich, Columbus wie er ein Ey / auf die Spitze stellt.
Incipit
Dieses kleine Blatt ist sehr gut ausgeführt,und unser Hr. Riepenhausen hat es, obgleich verkleinert, so copiert, daß schlechterdings nichts zu wünschen übrig bleibt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogartischer Kupferstiche (INr 34799, Obj 38) s. Graphik INr 7464, Obj 40
NR 7463
S. 165
Graphik
Titel
(Columbus breaking the Egg.) / Eigentlich, Columbus wie er ein Ey / auf die Spitze stellt. #
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenh del. sculps.
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz. paginiert A. s. Textbezug INr 7463, Obj 39
NR 7464
S. 173
Prosa
Titel
Die Vorlesung / (The Lecture)
Incipit
Dieses Blatt enthält des ungelehrten Hogarth Spott über einige Pedantereyen der englischen Universitäten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche s. Graphiken INr 7466-7469, Obj 42-45
NR 7465
S. 174
Graphik
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenh del. sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt (A) der Suite. Détail aus »Die Vorlesung. (The Lecture)« paginiert B. s. Textbezug INr 7465, Obj 41
NR 7466
S. 174
Graphik
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenh del. sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt (A) der Suite. Détail aus »Die Vorlesung. (The Lecture)« paginiert C. s. Textbezug INr 7465, Obj 41
NR 7467
S. 174
Graphik
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenh del. sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt (A) der Suite. Détail aus »Die Vorlesung. (The Lecture)« paginiert D. s. Textbezug INr 7465, Obj 41
NR 7468
S. 174
Graphik
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenh del. sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt (A) der Suite. Détail aus »Die Vorlesung. (The Lecture)« paginiert E. s. Textbezug INr 7465, Obj 41
NR 7469
S. 180
Prosa
Titel
Southwark-Fair. / Der Jahrmarkt von Southwark
Incipit
Bekanntlich ist Southwark, von der mit Häusern bedeckten englischen Provinz, die man gewöhnlich London nennt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. s. Textbezüge und Graphiken INr 7471-7482, Obj 47-58
NR 7470
S. 182
Graphik
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenh del. sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (A). Détail aus »Southwark-Fair. Der Jahrmarkt von Southwark.« paginiert F. s. Textbezug INr 7471, Obj 48
NR 7472
S. 183
Prosa
Titel
(F)
Incipit
Die Figur 1 mit dem Helm und der Knotenperücke ist Alexander der Große,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Erläuterungen zu »Southwark-Fair. Der Jahrmarkt von Southwark.« s. Graphik INr 7472, Obj 47
NR 7471
S. 184
Graphik
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenh del. sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (A). Détail aus »Southwark-Fair. Der Jahrmarkt von Southwark.« paginiert G. s. Textbezug INr 7473, Obj 50
NR 7474
S. 185
Prosa
Titel
(G)
Incipit
Im Vordergrunde 1 ein sogenannter prize fighter, ein Klopffechter auf einem steifen und blinden Pferde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Erläuterungen zu »Southwark-Fair. der Jahrmarkt von Southwark.« s. Graphik INr 7474, Obj 49
NR 7473
S. 186
Graphik
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenh del. sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (A). Détail aus »Southwark-Fair. Der Jahrmarkt von Southwark.« paginiert H. s. Textbezug INr 7475 Obj 52
NR 7476
S. 187
Prosa
Titel
(H)
Incipit
Hier ist wieder bey 1 und 2 Allgewalt der Schönheit auf dem Jahrmarkt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Erläuterungen zu »Southwark-Fair. Der Jahrmarkt von Southwark.« s. Graphik INr 7476, Obj 51
NR 7475
S. 188
Graphik
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenh del. sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (A). Détail aus »Southwark-Fair. Der Jahrmarkt von Southwark.« paginiert I. s. Textbezug INr 7477, Obj 54
NR 7478
S. 189
Prosa
Titel
(I)
Incipit
Wieder ein Aushängeschild, also ein Bild auf einem Bilde. Diese kleine Episode war etwa im vierten Decennium…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Erläuterungen zu »Southwark-Fair. Der Jahrmarkt von Southwark.« s. Graphik INr 7478, Obj 53
NR 7477
S. 192
Graphik
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenh del. sculps. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (A). Détail aus »Southwark-Fair. Der Jahrmarkt von Southwark.« paginiert K. s. Textbezug INr 7479, Obj 56
NR 7480
S. 193
Prosa
Titel
(K)
Incipit
Hier ist auch eine Theater-Umwälzung im eigentlichen Sinn des Worts,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Erläuterungen zu »Southwark-Fair. Der Jahrmarkt von Southwark.« s. Graphik INr 7480, Obj 55
NR 7479
S. 195
Prosa
Titel
(L)
Incipit
4 ist der Mohrenknabe, der die Trommel auf F begleitet. 2 Ein einfaches Geschöpf von einem Bauern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Erläuterungen zu »Southwark-Fair. Der Jahrmarkt von Southwark.« s. Graphik INr 7482, Obj 58
NR 7481
S. 196
Graphik
Autorangabe
W. Hogarth inv. Riep. f. sculps.
Personen
Anmerkung
Détail aus »Southwark-Fair. Der Jahrmarkt von Southwark.« paginiert L. s. Textbezug INr 7481, Obj 57
NR 7482
S. 197
Prosa
Titel
Kurze Erklärung der Monatskupfer
Incipit
Bey diesen sechs Blättern gehört nicht bloß die Art der Ausführung, sondern auch die Wahl der Gegenstände, wiederum ganz dem großen Berlinischen Künstler zu.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
G-Verz. s. Graphiken im Kalendarium INr 7441-7446, Obj 16-21
NR 7483
S. 201
Corrigenda
Titel
Nöthige / Zusätze und Verbesserungen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7484
S. 202
Tabelle
Titel
Vegleichung jeder Mark oder / Pfund des Gold- Silber- Münz- / und Handelsgewichts verschiedener / Oerter, nach Asen, holländischen / Troygewichts
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7485
S. 204
Tabelle
Titel
Meilenmaaß
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7486
S. 206
Tabelle
Titel
Getraidemaaß / in Pariser Cubiczoll
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7487
S. 207
Text
Titel
Münzen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7488
S. 208
Tabelle
Titel
Geographische Länge und Breite / einiger Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7489
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 28125
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 28126
Tabelle
Text
Titel
Joh. Chr. Dieterich's neue Verlagsbücher
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagmitteilung
NR 28127
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 37249