Almanach
Almanach-Nummer
4017
Kurztitel
Taschenbuch zur Beförderung der Vaterlandsliebe 1801
Titel
Taschenbuch / zur / Beförderung der Vaterlandsliebe. / Auf das Jahr 1801. / Schnepfenthal, / im Verlage der Buchhandlung der Erziehungsanstalt. / 1801
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 109; nicht bei L/R; nicht bei Goed V. 487, 1
Anmerkungen
auch erschienen als Taschenbuch zur Beförderung der Vaterlandsliebe von C. G. Salzmann [...] 1802

Inhalt

32 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsbroschur r.
NR 95847
Graphik
Titel
FRIEDRICH der GROSSE / Koenig in Preussen
Autorangabe
Hein. Ramberg del. Hannov. C. F. Stoelzel sc. Dresd. 1800
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 95848
Titel
Titel
Taschenbuch / zur / Beförderung der Vaterlandsliebe. / Auf das Jahr 1801. / Schnepfenthal, / im Verlage der Buchhandlung der Erziehungsanstalt. / 1801
Autorangabe
unbezeichnet
NR 95849
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Spalte: Verdienstvolle Teutsche des 18ten Jahrhunderts
NR 95850
Graphik
Titel
Thomasius sichert die Matronen gegen den Scheiterhauffen
Autorangabe
D. Chodowiecki fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert I

s. Textbezug INr 95858, Obj 12

NR 95851
Graphik
Titel
Zinzendorf legt den Grundstein zu dem Gemein- / hause in Herrenhut
Autorangabe
D. Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert II

s. Textbezug INr 95859, Obj 13

NR 95852
Graphik
Titel
Die Saechsischen Steuerscheine werden, / gegen baar Geld mit 3 p. C. Gewinn verkauft
Autorangabe
J. H.Ramberg del. C. F. Stoelzel sc. 1800
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; paginiert III

s. Textbezug INr 95860, Obj 14

NR 95853
Graphik
Titel
Verbesserte Erziehung
Autorangabe
J. H. Ramberg del. 1800 [unleserlich] sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni paginiert IV.

s. Textbezug INr 95861, Obj 15

NR 95854
Graphik
Titel
Teutsche Glaubenseinigkeit
Autorangabe
D. Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August paginiert V

s. Textbezug INr 95862, Obj 16

NR 95855
Graphik
Titel
Das Noth und Hülfsbüchlein erscheint
Autorangabe
D. Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober paginiert VI

s. Textbezug INr 95863, Obj 17

NR 95856
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Es folgen 6 Beiträge INr 95858-95863, Obj 12-17 als Textbezüge zu den Graphiken des Taschenbuchs
NR 95857
S. 1
Text
Titel
Thomasius sichert die Matronen gegen den / Scheiterhaufen
Incipit
Es thut ungemein wohl, wenn man auf der Anhöhe, die man mit Mühe und Anstrengung erklimmte, ein Paar Augenblicke verweilet, und in das Thal zurückblickt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 95857, Obj 11) s. Graphik im Kalendarium INr 95851, Obj 5
NR 95858
S. 7
Text
Titel
Gründung des Gemeinhauses in / Herrenhut
Incipit
Den 12. May 17724 wurde der Grundstein zum Gemeinhause in Herrenhut gelegt. Graf Zinzendorf hielt dabei eine Rede, durch welche die Anwesenden sehr gerührt wurden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 95857, Obj 11) s. Graphik im Kalendarium INr 95852, Obj 6
NR 95859
S. 15
Text
Titel
Die Sächsischen Steuerscheine werden, / gegen baares Geld, mit 3 pro Cent / Gewinn verkauft
Incipit
Daß Länder in Schulden gerathen, ist nichts ungewöhnliches, und kann nicht immer verhüthet werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 95857, Obj 11

s. Graphik im Kalendarium INr 95853, Obj 7

NR 95860
S. 18
Text
Titel
Verbesserte Erziehung
Incipit
Daß die Teutschen, in der zweyten Hälfte des achtzehenten Jahrhunderts, sich große Verdienste um die Erziehung erworben haben, erkennen die Ausländer, und machen von ihren Erziehungsschriften Gebrauch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 95857, Obj 11) s. Graphik im Kalendarium INr 95854, Obj 8
NR 95861
S. 31
Text
Titel
Deutsche Glaubensvereinigung / Das Volk aus aller Welt Zungen ver- / sammelt hast in Einigkeit des / Glaubens
Incipit
So sangen sonst zum Anfange unserer Gottesverehrungen, und höret hernach vielleicht eine Controverspredigt, gegen die Irrglaubigen und Ketzer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 95857, Obj 11) s. Graphik im Kalendarium INr 95855, Obj 9
NR 95862
S. 38
Text
Titel
Das Noth- und Hülsbüchlein / erscheint
Incipit
Das Noth- und Hülfsbüchlein ist zu merkwürdig und zu wohlthätig, als daß man bey dem Rückblicke auf das verflossene Jahrhundert sie nicht bemerken, und in einem Taschenbuche zur Beförderung der Liebe zum Teutschen Vaterlande ihrer nicht Erwähnung…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 95857, Obj 11) s. Graphik im Kalendarium INr 95856, Obj 10
NR 95863
S. 45
Titel
Titel
Bruchstücke
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Zwischentitel
NR 95864
S. 47
Text
Titel
Wie kommt der Empörungsgeist am Ende des / achtzehnten Jahrhunderts nach Teutschland?
Incipit
Hang zur Empörung liegt sonst nicht in der Gemüthsart des Teutschen. Er ist seiner Obrigkeit treu, trägt die Lasten, die sie ihm auflegt, und, wann sie ihm zu schwer werden, so wandert er lieber aus, als daß er sich empören sollte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 95865
S. 84
Text
Titel
Woher kommt der große Unwille der Bürger- / lichen gegen den Adel?
Incipit
Höchst ungern lasse ich mich auf die Beantwortung dieser Frage ein, wodurch wenigstens eine von beiden Partheyen beleidigt wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 95866
S. 98
Text
Titel
Verbesserung und Umwälzung
Incipit
Verbesserung und Umwälzung werden oft für gleichbedeutende Namen gehalten, bezeichnen aber ganz verschiedene Sachen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 95867
S. 103
Prosa
Titel
Luise und Friederike
Incipit
Thusnelde hatte zwey Töchter, Luisen und Friedriken, die ganz verschiedener Sinnesart waren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 95868
S. 108
Text
Titel
Empfehlung der Naturgeschichte
Incipit
Das geendigte Jahrhundert hat vor seinen Vorgängern, unter vielen Vorzügen, auch diesen, daß die Beobachtung der Natur, während desselben, weit ausgebreiteter, als jemals, war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 95869
S. 120
Text
Titel
Ueber einen Schatz, den die Teutschen noch heben / können
Incipit
In allen Teutschen Staaten sieht man noch Kinder herum laufen, die ohne Unterricht, ohne Erziehung, ohne die nöthige Leibespflege aufwachsen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 95870
S. 140
Text
Titel
Monarchie oder Republik?
Incipit
Wenn mich die Vorsehung dazu bestimmt hätte, eine Colonie nach Afrika oder Neuseeland zu führen, um daselbst einen neuen Staat zu gründen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 95871
S. 145
Text
Titel
Preßfreyheit!
Incipit
Preßfreiheit ist das Loosungswort unserer Zeit. Alles, was drucken läßt, fordert sie laut, und wenn ein Censor einmal eine zum Drucke bestimmte Stelle durchstreicht, oder einer Handschrift den Druck versagt: so schreyet man laut…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 95872
S. 155
Text
Titel
Die große Nation
Incipit
Der Begriff von Größe hat so etwas Anziehendes, daß jedermann gern groß seyn möchte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 95873
S. 181
Text
Titel
Ueber göttliche Offenbahrung
Incipit
Von jeher wurden die Völker durch Glauben an göttliche Offenbahrung geleitet, gut oder schlecht, nachdem die Offenbahrung beschaffen war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 95874
S. 196
Prosa
Titel
Alfreds Trennung von seinem Sohne
Incipit
Hier, mein lieber Sohn! ist der Platz, wo wir uns trennen müssen. Lebe wohl und bleib der Tugend treu!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 95875
S. 206
Text
Titel
Nachrede
Incipit
Eigentlich ist mein Beruf nicht, Taschenbücher zu schreiben, so wenig als ich berufen bin Feuer zu löschen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 95876
S. 210
Text
Titel
Nachricht
Incipit
Da die mehresten Leser dieses Taschenbuchs wünschen werden, von den merkwürdigen Teutschen des achtzehnten Jahrhuderts, deren Namen sie im Kalender fanden, nähere Nachrcht zu haben…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 95877
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Verlagsbroschur v.
NR 95878