Almanach
Almanach-Nummer
140
Kurztitel
Taschenkalender, Göttinger 1794
Titel
GOETTINGER / Taschen / Calender / für das Jahr / 1794. / bey Joh. Christ. Dieterich
Jahr
Herausgeberangabe
Lichtenberg
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 154; L/R 15
Orte

Inhalt

79 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 28140
Titel
Titel
GOETTINGER / Taschen / CALENDER / für das Jahr / 1794. / bey Joh. Christ. Dieterich
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
NR 6927
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 1
NR 7923
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 2
NR 28128
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 3
NR 28129
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 4
NR 28130
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 5
NR 28131
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 6
NR 28132
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 7
NR 28133
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 8
NR 28134
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 9
NR 28135
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 10
NR 28136
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 11
NR 28137
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer paginiert 12
NR 28138
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 28139
Graphik
Titel
Die Freundschaft. / L'amitié
Autorangabe
Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. s. Textbezug INr 6968, Obj 55
NR 6928
Graphik
Titel
Die Freundschaft. / L'amitié
Autorangabe
Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 6968, Obj 55
NR 6929
Graphik
Titel
Die Theilnahme. / La compassion
Autorangabe
Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 6968, Obj 55
NR 6930
Graphik
Titel
Die Theilnahme. / La compassion
Autorangabe
Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 6968, Obj 55
NR 6931
Graphik
Titel
Das Almosen. / L'aumone
Autorangabe
Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug INr 6968, Obj 55
NR 6932
Graphik
Titel
Das Almosen. / L'aumone
Autorangabe
Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug INr 6968, Obj 55
NR 6933
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / fürs Jahr 1794. / Mit / Kupfern von Chodowiecky, / nebst den / neuesten Frauenzimmer- und / Manns-Kleidungen, in Kupfer. / Göttingen / bey Johann Christian Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6993
S. 3
Tabelle
Titel
Geburtstage / des Kön. Großbritannisch. Chur-Braun- / schweig- Lüneburgischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6934
S. 4
Tabelle
Text
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / vornehmsten jetzt lebenden hohen Per- / sonen in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6935
S. 79
Text
Titel
Einige Betrachtungen / über die / physischen Revolutionen auf / unsrer Erde
Incipit
Statt der Betrachtungen über das Weltgebäude im Großen, womit wir bisher zuweilen beym Eingange zu unserm Taschenbüchelchen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6936
S. 113
Text
Titel
Die / vierzehn Schwestern
Incipit
Voriges Jahr starb in Lancashire in England Miß Anna Dickinson unverheiratet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6937
S. 116
Text
Titel
Wie man zum Citoyen du / pays plat gemacht wird
Incipit
Dieses Pays plat, wie es insgeheim heißt, liegt in Nord-America an der nordöstlichsten Seite des See Superior…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6938
S. 125
Text
Titel
Nachricht / von einer / Wallrath-Fabrik
Incipit
Der Wallrath, Sperma Ceti. Blanc de Baleine ist bekanntlich eine weisse, fettige brüchige Masse…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6939
S. 134
Text
Titel
Einige Betrachtungen / über vorstehenden Aufsatz, / nebst / einem Traum
Incipit
Welcher Naturforscher hätte ehemahls nur muthmaßen können, daß ein Haufen von 1500 vergrabenen menschlichen Körpern…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Beitrag INr 6939, Obj 28
NR 6940
S. 145
Sammlung
Titel
Miscellaneen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 15 Beiträgen INr 28142-28156, Obj 31-45
NR 6941
S. 145
Text
Titel
1)
Incipit
Chateauneuf, der berühmte Siegelbewahrer während der unruhigen Minorennität Ludwigs des XIII.,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28142
S. 146
Text
Titel
2)
Incipit
Folgende Anecdote von dem Gleichheits-Lips (Philippe Égalité) ist nicht sehr bekannt geworden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28143
S. 146
Text
Titel
3)
Incipit
Sicheren Nachrichten zufolge, werden zu Schwabach jährlich für 30000 Gulden Maultrommeln gefertigt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28144
S. 147
Text
Titel
4)
Incipit
Man findet täglich, und sogar in einigen unserer besten Schriftsteller das Wort öfterer als Adverbium gebraucht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28145
S. 147
Text
Titel
5)
Incipit
Man sollte doch wirklich ferner nicht mehr Shakespeare schreiben, sondern Shakspere…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28146
S. 148
Text
Titel
6)
Incipit
Daß man im Militär-Stande das gut gemeinte Gerede der Moralisten wider die Duelle wenig achtet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28147
S. 149
Text
Titel
7)
Incipit
Welche Zauberkraft eine ehrliche und unbefangene Miene selbst auf rohe Menschen haben kann…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28148
S. 150
Text
Titel
8)
Incipit
Als das Comödienhaus der Stadt Lyon fertig war, dachte man auf eine Inschrift über dem Eingange,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28149
S. 151
Text
Titel
9)
Incipit
Als in dem neuen Frankreich die Unauflöslichkeit der Ehe aufgehoben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28150
S. 152
Text
Titel
10)
Incipit
Man erinnert sich, daß die Franzosen gleich beym Anfang des Krieges bey Dornick davon liefen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28151
S. 152
Text
Titel
11)
Incipit
Auf der Insel Scio ist eine seltsame Regel im Gebrauch…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28152
S. 154
Text
Titel
12)
Incipit
Folgender Einfall von Linguet verdient jetzt wohl wieder einmahl in Erinnerung gebracht zu werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28153
S. 154
Text
Titel
13)
Incipit
Man hat Beyspiele von guten Rednern, die, wo nicht schlechte, doch sehr mittelmäßige Schriftsteller waren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28154
S. 157
Text
Titel
14)
Incipit
Folgende Bemerkung von Hobbes, die obgleich etwas gedrechselt dargestellt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28155
S. 157
Text
Titel
15)
Incipit
Hier hätten wir also in diesem Calender-Artikelchen Anekdoten, Charakterzüge, nützliche Lehren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 6941, Obj 30)
NR 28156
S. 158
Text
Titel
Das / Gemählde ohne gleiches
Incipit
Einer Nachricht zufolge hat Herr Barker zu London ein Gemählde aufgestellt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6942
S. 161
Sammlung
Titel
Neue Entdeckungen, / physikalische und andere Merk- / würdigkeiten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 10 Beiträgen INr 6945-6955, Obj 48-57
NR 6943
S. 161
Text
Titel
1) Electrische Thiere und Steine
Incipit
Zu den vier bekannten electrischen Fischen ist nun noch ein fünfter hinzu zu setzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Sammlung INr 6943, Obj 47)
NR 6945
S. 164
Text
Titel
2) Künstliche Kälte
Incipit
Dem berühmten Herrn Lowitz zu Petersburg ist es geglückt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Sammlung INr 6943, Obj 47)
NR 6947
S. 165
Text
Titel
3) Magnetnadeln aus Kobolt-König
Incipit
Hr. Berg-Assessor Wentzel zu Freyberg hat die Entdeckung gemacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Sammlung INr 6943, Obj 47)
NR 6948
S. 166
Text
Titel
4) Warnung vor einem vermeint-/ lichen chemischen Spielwerk
Incipit
Wir haben im Taschen-Calender vom vorigen Jahre S. 152 von einem Versuche…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Sammlung INr 6943, Obj 47)

s. Beitrag in: Taschenkalender, Göttinger 1793 INr 7462

NR 6949
S. 171
Text
Titel
4 [5]) Ein Wort über die höchste Berg- / vestung, und den Mont Rose
Incipit
Sollte es wohl eine Bergvestung geben, die höher läge, als die, die Hr. von Saussüre…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Sammlung INr 6943, Obj 47)
NR 6950
S. 174
Text
Titel
6) Zwey Entdeckungen des Herrn / Fabroni
Incipit
Hr. Fabroni, der auch dem Deutschen Physiker und Oeconomen schon bekannt ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Sammlung INr 6943, Obj 47)
NR 6951
S. 176
Text
Titel
7) Regenbogen auf dem trocknen / Wege
Incipit
Man sucht den Gärten mit ungeheuren Kosten eine oft sehr vergängliche Zierde zu verschaffen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Sammlung INr 6943, Obj 47)
NR 6952
S. 178
Text
Titel
8) Urnen und Aschenkrüge von / einer neuen Art
Incipit
Wenn man von dem Scheitel seiner Silhouette durch die Mitte des Halses…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Sammlung INr 6943, Obj 47)
NR 6953
S. 182
Text
Titel
9) Neue Filtrir-Maschine
Incipit
Man weiß was für wohlthätige Werkzeuge an Orten wo das Wasser erst zum Trinken zubereitet werden muß,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Sammlung INr 6943, Obj 47)
NR 6954
S. 184
Text
Titel
10) Das Neueste von der so genann- / ten thierischen Electricität
Incipit
Die Versuche des Herrn Galvani sind nun über ganz Europa nachgemacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Entdeckungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Sammlung INr 6943, Obj 47)
NR 6955
S. 194
Prosa
Titel
Erklärung / Hogarthischer Kupferstiche. / Frankreich und England
Incipit
So sind im Original die beiden Kupferstiche überschrieben, die wir in einer höchst getreuen Copie hier unsern Lesern vorlegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen: Textbezüge und Graphiken INr 6957-6960, Obj 59-62
NR 6956
S. 198
Prosa
Titel
(A) Frankreich
Incipit
Indem Hogarth hier die bloße Zubereitung zu einem Einfall der Franzosen in England darstellt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Frankreich und England. Erläuterungen zu »Frankreich« s. Graphik INr 6958, Obj 60
NR 6957
S. 198
Graphik
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenhausen del. & sculps
Personen
Anmerkung
»Frankreich« paginiert A. s. Textbezug INr 6957, Obj 59
NR 6958
S. 202
Graphik
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenhausen del. & sculps.
Personen
Anmerkung
»England« paginiert B. s. Textbezug INr 6959, Obj 62
NR 6960
S. 203
Prosa
Titel
(B) England
Incipit
Hier sind doch wieder Häuser mit Fenstern, und Menschen mit Mienen die ans Leben erinnern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Frankreich und England. Erläuterungen zu »England« s. Graphik INr 6960, Obj 61
NR 6959
S. 207
Prosa
Titel
Der aufgebrachte Musiker (The / provoked musician); / Auch, wie auf unserm Exemplar, / Der Musiker in Wuth (The enra- / ged musician)
Incipit
Von diesem Blatt pflegt man zu sagen: man würde taub, besser, man höre sein eigenes Wort nicht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen: Textbezüge und Graphiken 6962-6967, Obj 64-69
NR 6961
S. 208
Prosa
Titel
(C)
Incipit
1 Ist der Violinspieler und Componist, vor dessen Wohnung und um welche herum,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erläuterungen zu »Der aufgebrachte Musiker« von W. Hogarth s. Graphik INr 6963, Obj 65
NR 6962
Graphik
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenhausen del. & sculps #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung an Blatt A und B der Suite. Détail aus »Der aufgebrachte Musiker« paginiert C. s. Textbezug INr 6962, Obj 64
NR 6963
Graphik
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenhausen del. & sculps #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung an Blatt A und B der Suite. Détail aus »Der aufgebrachte Musiker« paginiert D. s. Textbezug INr 6964, Obj 67
NR 6965
S. 209
Prosa
Titel
(D)
Incipit
Hierauf das Milchmädchen, die Hogarth hier als eine Schönheit in hoher ländlicher Reinlichkeit beybringt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erläuterungen zu »Der aufgebrachte Musiker« von W. Hogarth s. Graphik INr 6965, Obj 66
NR 6964
S. 210
Prosa
Titel
(E)
Incipit
1 Ist der Kopf eines kleinen Französischen Tambours, der Raritäten austrommelt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erläuterungen zu »Der aufgebrachte Musiker« von W. Hogarth s. Graphik INr 6967, Obj 69
NR 6966
Graphik
Autorangabe
Hogarth inv. Riepenhausen del. & sculps #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung an Blatt A und B der Suite. Détail aus »Der aufgebrachte Musiker« paginiert E. s. Textbezug INr 6966, Obj 68
NR 6967
S. 214
Prosa
Titel
Kurze Erklärung der Monatskupfer
Incipit
Die sechs Monatskupfer sind dieses Mahl wiederum von der Erfindung des großen Künstlers, der sie radiert hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
G-Verz s. Graphiken im Kalendarium INr 6928-6933, Obj 16-21
NR 6968
S. 218
Corrigenda
Titel
Zusätze und Verbesserungen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37251
S. 220
Tabelle
Titel
Vegleichung jeder Mark oder / Pfund des Gold- Silber- Münz- / und Handelsgewichts verschiedener / Oerter, nach Asen, holländischen / Troygewichts
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6969
S. 222
Tabelle
Titel
Meilenmaaß
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6970
S. 224
Tabelle
Titel
Getreidemaaß / in Pariser Cubikzoll
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6971
S. 225
Text
Titel
Münzen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6972
S. 226
Tabelle
Titel
Geographische Länge und Breite / einiger Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6973
S. 228
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 6946
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 28141
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 37250