Almanach
Almanach-Nummer
149
Kurztitel
Taschenkalender, Göttinger 1784
Titel
Goettinger Taschen / CALENDER / vom Jahr / 1784 / bey Joh. Chr. Dietrich
Jahr
Herausgeberangabe
Lichtenberg
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 154; L/R 15
Orte
Anmerkungen
Erster Jg mit Lichtenbergs Erläuterungen zu Werken von Hogarth (noch ohne graph. Beigaben)

Inhalt

55 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Goettinger Taschen / CALENDER / vom Jahr / 1784 / bey Joh. Chr. Dietrich
Autorangabe
Riepenhausen del. u. sculps.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
NR 7348
Graphik
Autorangabe
gez. und gest. von Riepenhausen
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert I.
NR 7878
Graphik
Autorangabe
E. Riepenhausen inv. & sculps.
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert II.
NR 7879
Graphik
Autorangabe
Riepenhausen del. & sulps.
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert III.
NR 7880
Graphik
Autorangabe
E. Riepenhausen del. & s. Goettingen
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert IV.
NR 7881
Graphik
Titel
Habillemens de Dresde
Autorangabe
Rosmaesler del. et sc. à Dresde
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert V.
NR 7882
Graphik
Titel
Habillemens de Dresde
Autorangabe
Rosmasler del. et sc. a Dresde
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert VI.
NR 7883
Graphik
Titel
Coiffures de Goettingue
Autorangabe
E. Riepenhausen inv. & sculps. Goettingen
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert VII.
NR 7884
Graphik
Titel
Coiffures de Goettingue
Autorangabe
gez. und gest. v. Riepenhausen
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert VIII.
NR 7885
Graphik
Autorangabe
Riepenhausen
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert IX.
NR 7886
Graphik
Titel
Coëffures de Leipsic / 1.à Plumes 2. Neglige. 3. Chapeau de Paille / 4. Chapeau plume
Autorangabe
Thoenert fec.
Personen
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
Modekupfer paginiert 10.
NR 7887
Graphik
Titel
Coëffures de Leipsic / 1. Chapeau francois. 2. Naiveté. 3. Chapeau / de Paille teinte. 4. Innocente
Autorangabe
Thoenert fec.
Personen
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
Modekupfer paginiert 11.
NR 7888
Graphik
Titel
Coëffures de Leipsic / 1. Coeffure en Fichu. 2. noble Simplicite 3. Chapeaux l'hiver / 4. Chapeaux pour la dance
Autorangabe
Endner del. et sc.
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
Modekupfer paginiert XII.
NR 7889
Graphik
Titel
Coëffures [de Leipsic] / 1 a l'air ouvert 2.à l'aigrette / 3. Dormeuse Angloise 4. Chapeau / soufflé
Autorangabe
Endner del. et sculp.
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
Modekupfer paginiert XIII.
NR 7890
Graphik
Titel
[Coëffures] de Leipsic. / 1. au petit deuil. 2. a la méprisante 3. a la Néréide, 4. a l'imposante
Autorangabe
Endner del. et sculp
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
Modekupfer paginiert XIV.
NR 7891
Graphik
Titel
Winter Tracht
Autorangabe
gez. und gest. von Riepenhausen
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert XV.
NR 7892
Graphik
Titel
Sommer Tracht
Autorangabe
R. f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert XVI.
NR 7893
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7987
Graphik
Titel
Bin doch kurios zu wissen, was da so gröhlet. / Siegfried von Lindenberg / 1r. Theil 90. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1.

Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53

NR 7349
Graphik
Titel
Mama Seliger hatte wohl recht, daß'n Kafflier / immer mehr weiß als'n gelehrter / 1r. Theil 105. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sculps. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2.

Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53

NR 7350
Graphik
Titel
Servitör / 1r. Theil 165. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3.

Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53

NR 7351
Graphik
Titel
Will dir die schöne Silfies gesegnen / 1r. Th. 211. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4.

Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53

NR 7352
Graphik
Titel
Ei mein lieber Herr Fix. das wäre ja Schön / 1. Th. 234. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5.

Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53

NR 7353
Graphik
Titel
Hör er mahl, mein guter Mann, laß Er das 'n ander mahl unterwegens. Bin gar nicht für das Alfanzen, sieht Er / II. Th. 23. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6.

Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53

NR 7354
Graphik
Titel
ein Acht oder Vierzehn Tage Übung würden den Leib / Avisen Drucker fürs ganze Künftige über dergleichen / unbequemlichkeiten weg setzen. / IIr. Th. 159. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 7.

Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53

NR 7355
Graphik
Titel
Weist Er was? Er ist'n Flegel da will ich / Ihm's Portent drüber geben lassen. / IIr. Th. 3. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 8.

Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53

NR 7356
Graphik
Titel
Hat Er das Dingsgen beÿ sich? / IIr. Th. 55. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 9.

Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53

NR 7357
Graphik
Titel
Nee, Sieht Er, nu paßt mir's nicht, Sieht Er. / Links um Leute! / IIr. Th. 164. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 10.

Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53

NR 7358
Graphik
Titel
Diener, 's hat nichts zu Sagen. Brauchen / Sie Ihre Kumodite. / IIr. Th. 172. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 11.

Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53

NR 7359
Graphik
Titel
ich bin So müde nicht, daß ich Ihnen zu / gefallen nicht noch bis ans Ende von der Welt / reiten wollte / IIr. Th. 177. S.
Autorangabe
Chodowiecki, D. del. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 12.

Illustration zu »Siegfried von Lindenberg« von Johann Gottwerth Müller s. Textbezug INr 7382, Obj 53

NR 7360
S. 1
Tabelle
Titel
Geburthstage / des Königl. Großbritannisch. und Braun- / schweig-Lüneburgischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7361
S. 2
Tabelle
Text
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / vornehmsten jetztlebenden hohen Per- / sonen in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7362
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / fürs Jahr 1784. / Mit Kupfern von Chodowiecki, / nebst den / neuesten Frauenzimmer- und / Manns-Kleidungen, in Kupfer. / Göttingen / bey Johann Christian Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7363
S. 3
Prosa
Titel
Ueber die Hogartischen Ku- / pferstiche
Incipit
Es wird nicht leicht unter uns, oder überhaupt in der gesitteten Welt, einen Mann von Geist und Geschmack geben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen zwei Beiträge INr 7988, 7365, Obj 35, 36. Graphiken von Riepenhausen nach Hogarth sind diesem Jg noch nicht beigegeben
NR 7364
S. 9
Prosa
Titel
Das / Leben einer Liederlichen. / (Preiß eine Guinee.) / Dieses Werk besteht aus 6 Platten
Incipit
Die Heldin diese Stücks, ein unschuldiges Mädchen und die Tochter eines armen Dorfpredigers…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber die Hogarthischen Kupferstiche. INr 7364, Obj 34
NR 7988
S. 28
Prosa
Titel
Herumstreifende Comö- / dianten, die sich in einer / Scheune ankleiden. / (Preiß eine halbe Guinee.)
Incipit
Vielleicht ist, seitdem Grabstichel und Pinsel zur Satire angewandt worden sind, nie so viel Laune…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ueber die Hogarthischen Kupferstiche. INr 7364, Obj 34
NR 7365
S. 38
Text
Titel
Seltsames Carneval
Incipit
Als im Jahr 1715 die Czarinn zur unaussprechlichen Freude des Czaars von einem Prinzen entbunden wurde,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7366
S. 44
Text
Titel
Vermählungsfeyer eines / Zwergenpaares
Incipit
Im Jahr 1713 veranstaltete die Prinzessinn Natalia, einzige Schwester des großen Czaars…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7367
S. 47
Text
Titel
Handel / mit heiligen großen Zehen / in Italien
Incipit
So außerordentlich unsern Lesern nachstehende Geschichte scheinen muß, so wahr und ausgemacht ist sie.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7368
S. 50
Text
Titel
Neue Entdeckungen, / physikalische und andere / Merkwürdigkeiten
Incipit
Ein gewisser Hr. Goodrick zu York hat gefunden, daß der Stern ß im Perseus…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7369
S. 64
Text
Titel
Sonderbare Bestrafung / eines losen Mauls in der / Pfalz
Incipit
Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz, der wegen des Wildfangsrechts Zwistigkeiten mit allen seinen Nachbarn hatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7370
S. 65
Text
Titel
Ueber die Peylaischen / Lichtchen
Incipit
Herr Peyla zu Turin, ein Liebhaber der Physik, ist der Erfinder der Lichtchen, die man jetzt in ganz Europa…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7371
S. 70
Text
Titel
Eine Mordgeschichte ohne / gleiche
Incipit
Mordgeschichten von gewöhnlichem Schlage, oder solche, die von Handwerkspurschen und ihres gleichen für Handwerkspursche erfunden worden sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7372
S. 73
Text
Titel
Kurze Erklärung / einiger physikalischen und ma- / thematischen Instrumente, die sich / in meter endigen; auf Ver- / langen gegeben
Incipit
Daß das Endwort meter von metros Maas herkommt, bedarf kaum einer Erinnerung…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Fortsetzung in: Taschenkalender, Göttinger 1784. s. alm-160, INr 122076
NR 7373
S. 90
Text
Titel
Ueber / den Haarputz der Alten, / hauptsächlich der Rö- / merinnen
Incipit
In dem ältesten Rom, war es den Männern fast schimpflich sich zu frisiren, auch der männlichen Jugend…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7374
S. 100
Tabelle
Text
Titel
Etwas vom neuen Pla- / neten
Incipit
Die Muthmaßungen des Hrn. Bode zu Berlin, daß der 964te Stern im Mayerschen Verzeichniß von Zodiakalsternen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7375
S. 102
Text
Titel
Einige Verbesserungen / und Zusätze
Incipit
Aus allzu großem Vertrauen auf sein Gedächtniß hat der Verfasser…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7376
S. 103
Tabelle
Titel
Vergleichung jeder Mark oder / Pfund des Gold- Silber- Münz- / und Handelsgewichts verschiedener / Oerter, nach Asen, holländi- / schen Troygewichts
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7377
S. 105
Tabelle
Titel
Meilenmaaß
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7378
S. 106
Tabelle
Titel
Getraidemaaß in Pariser Cu- / biczoll
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7379
S. 107
Text
Titel
Münzen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7380
S. 109
Tabelle
Titel
Geographische Längen und / Breiten einiger Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7381
S. 111
Text
Titel
Erklärung der Kupferstiche
Incipit
Nachstehende Erklärung, der dem, Calender beygefügten Kupferstiche, die einiges aus dem bekannten, beliebten und Originaldeutschen Roman Siegfried von Lindenberg meisterhaft darstellen…
Autorangabe
L.
Anmerkung
G-Verz s. Graphiken im Kalendarium INr 7349-7360, Obj 19-30
NR 7382
S. 116
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7985
S. 118
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 7986