mit bemerkenswertem Vorwort des Herausgebers »Nothwendige wiederholte Erklärung« INr 47161
Kostümkupfer im Kalendarium s. Textbezug INr 47212, Obj 59
Vertonung des Gedichts »Wiegenlied« INr 47170, Obj 17
Vertonung des Gedichts »Die Gräfin von der Elle« INr 47176, Obj 23
Illustration zu »Doktor Ruhberg und seine Gattin. Ein Ehestandsgemälde« INr 47183, Obj 30
Illustration zu »Doktor Ruhberg und seine Gattin. Ein Ehestandsgemälde« INr 47183, Obj 30
Illustration zu »Doktor Ruhberg und seine Gattin. Ein Ehestandsgemälde« INr 47183, Obj 30
Illustration zu »Doktor Ruhberg und seine Gattin. Ein Ehestandsgemälde« INr 47183, Obj 30
Illustration zu »Gisela, Kaiser Konrads II. Gemahlin. Scene aus dem eilften Jahrhundert« INr 47188, Obj 35
Illustration zu »Gisela, Kaiser Konrads II. Gemahlin. Scene aus dem eilften Jahrhundert« INr 47188, Obj 35
Illustration zu »Gisela, Kaiser Konrads II. Gemahlin. Scene aus dem eilften Jahrhundert« INr 47188, Obj 35
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1793 INr 47140
mit einer Illustration s. Graphik INr 47207, Obj 54
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47209, 47210; Obj 56, 57
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trudemann« INr 47208, Obj 55
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trudemann« INr 47208, Obj 55