Almanach
Almanach-Nummer
635
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1790
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen, / aufs Jahr 1790. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

Inhalt

39 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 85177
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen, / aufs Jahr 1790. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47009
Widmung
Titel
Ihro / Königliche Hoheit / Maria Theresia / würdige Gemahlinn / Prinz Antons / von Sachsen / und / erhabene Tochter / eines der ersten Fürsten / Franz Leopolds / Großherzogs zu Toskana / unterthänigst gewidmet / von / Franz Ehrenberg
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud.
NR 47010
Gedicht/Lied
Incipit
Verzeih, o Fürstinn, wenn mit tief / gebeugten Blicken / Sich meine Muse zu Dir naht…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Widmungsgedicht
NR 47011
Text
Incipit
Ich müßte der gefühlloseste oder der stolzeste Mann seyn, wenn meine Seele nicht mit den gerührtesten Empfindungen meinen Leserinnen dieses neue Taschenbuch überreichte.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Vorwort des Herausgebers
NR 47039
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47012
S. 1
Sammlung
Titel
Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 47013
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
An meinen Schutzengel
Incipit
Du Wächter über meine Tage! / Wenn heute noch dein Fuß erscheint / Am Throne des Unendlichen, so sage:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47014
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Die beste Tochter
Incipit
Rauscht nicht so schnell vor mir vorbey / Ihr streitet, wer von euch das beste Kind er- / zogen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47015
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Der Mensch und sein Schatte
Incipit
Sage, was hab ich mit dir? / Du bist vor und hinter mir,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47016
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
Liebe und Freude
Incipit
Hüte dich, so sprach die Weisheit, / Zu der Liebe schönem Sohn,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47017
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Lied des Lebens
Incipit
Flüchtiger als Wind und Welle / Flieht die Zeit; was hält sie auf?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 47019, Obj 13
NR 47018
S. 30
Musikbeigabe
Titel
Lied des Lebens
Autorangabe
M. Hausius
Personen
Hausius, Karl Gottlob (1754-1825)
Anmerkung
paginiert S. 30.

Vertonung des Gedichts »Lied des Lebens« INr 47018, Obj 12

NR 47019
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Die Erinnerung
Incipit
Gute Zeiten, sel'ge Stunden, / Sagt, wo seyd ihr hingeschwunden?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 47021, Obj 15
NR 47020
S. 32
Musikbeigabe
Autorangabe
M. Hausius
Personen
Hausius, Karl Gottlob (1754-1825)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die Erinnerung« INr 47020, Obj 14
NR 47021
S. 33
Sammlung
Titel
Kleine Erzählungen und / Gemälde
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 47022
S. 33
Prosa
Titel
Wilhelmine Burgthal
Incipit
Schön blühte Wilhelminens Jugend im Schoose ihrer Aeltern heran. Ihre Reize entwickelten sich täglich, und täglich vervollkommneten sich die Kräfte ihres Geistes.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47024, 85171; Obj 18, 19
NR 47023
S. 64
Graphik
Titel
Rette dich Weib! Leichtsinn und Liebe / haben uns unglücklich gemacht.
Autorangabe
J. Penzel del. et fec. 1789
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
paginiert S. 65.

Illustration zu »Wilhelmine Burgthal« INr 47023, Obj 17

NR 47024
S. 68
Graphik
Titel
Erbarmen von oben! über die / Unglücklichen
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1789
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
Illustration zu »Wilhelmine Burgthal« INr 47023, Obj 17
NR 85171
S. 69
Prosa
Titel
Julian von Medicis
Incipit
In der schönsten Blüthe stand das Haus der Medicier, der Seegen des Volkes, und nur der Neid der Mißgünstigen, die aus unbändigem Stolz entweder, oder aus Mangel eigenen Verdienstes mit scheelen Augen auf sie hinblickten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47026, 851572, Obj 21, 22
NR 47025
S. 76
Graphik
Titel
Die Verschwörung der Pazzi
Autorangabe
Mechau inv. et. del. Malvieux sc.
Personen
Mechau, Jacob Wilhelm (1745-1808)
Malvieux, Paul (1763-1791)
Anmerkung
paginiert S. 76.

Illustration zu »Julian von Medicis« INr 47025, Obj 20

NR 47026
S. 94
Graphik
Titel
Die Verschwörung der Pazzi / II.
Autorangabe
Mechau inv. et. del. Malvieux sc.
Personen
Mechau, Jacob Wilhelm (1745-1808)
Malvieux, Paul (1763-1791)
Anmerkung
Illustration zu »Julian von Medicis« INr 47025, Obj 20
NR 85172
S. 97
Prosa
Titel
Engelmann und Elmire
Incipit
Engelmann war ein Jüngling, den man mit Recht einen Liebling der Natur nennen konnte.…
Autorangabe
Spranger #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 47027
S. 193
Sammlung
Titel
Staaten und Völkergeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 47029, 47030; Obj 25, 27
NR 47028
S. 193
Text
Titel
Fortsetzung aus Italien
Incipit
Wir zeichnen unsern Leserinnen nun die Skizze etwas ausführlicher aus, die wir ihnen im vorigen Jahre von Toskana gaben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Staaten und Völkergeschichte (Sammlung INr 47028, Obj 24) Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1790 INr 46994
NR 47029
S. 256
Graphik
Autorangabe
Hein. Müller fec.
Anmerkung
kol. Illustration zu »Die Mongolen« INr 47030, Obj 27
NR 85173
S. 257
Text
Titel
Die Mongolen
Incipit
Der Charakter der Mongolen ist munter, scharfsinnig, aber nicht so betrügerisch, als die ihnen so verwandten Kalmücken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Staaten und Völkergeschichte (Sammlung INr 47028, Obj 24) mit einer kol. Illustration s. Graphik INr 85173, Obj 26
NR 47030
S. 260
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Illustration zu »Naturgeschichte. Das Kameel und der Dromedar« INr 47031, Obj 29
NR 85174
S. 261
Text
Titel
Naturgeschichte. / Das Kameel und der Dromedar
Incipit
Der Dromedar und das Kameel sind Geschöpfe einer Gattung, aber von verschiedener Raße.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer kol. Illustration s. Graphik INr 85174, Obj 28
NR 47031
S. 264
Prosa
Titel
Ländlicher Briefwechsel
Incipit
Herzlichen Dank für Ihre Nachrichten aus dem Reiche das Luxus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1789, INr 47002
NR 47032
S. 269
Text
Titel
Oekonomische Hefte. / Sechstes Heft, / von dem ländlichen Gartenbau
Incipit
Ich fahre noch immer fort, meine Liebe, dich mit einigen Kenntnissen zu versehen, die dich wenigstens anleiten können, deine Pflichten als Landwirthin besser zu erfüllen.…
Autorangabe
Charlotte Ehrenberg
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1789, INr 47001
NR 47033
S. 292
Prosa
Titel
Scenen aus der Familie Ehrenberg. / Charlotte Benndorf, geb. / Ehrenberg
Incipit
In Charlottens Tagebuch standen vorjezt die lebhaftesten Empfindungen für die Erhaltung ihres Lieblings eingezeichnet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1789, INr 47003. mit einer Illustration s. Graphik INr 47035, Obj 33
NR 47034
S. 298
Graphik
Titel
Auch die Leiden, die uns ein hoeheres Wesen zusen- / det, haben ihre weisen Absichten
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1789
Personen
Anmerkung
paginiert S. 298.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf, geb. Ehrenberg« INr 47034, Obj 32

NR 47035
S. 301
Prosa
Titel
[Scenen aus der Familie Ehrenberg] Amalie Trumann. / Fortsetzung des vorigen Taschenb. S. 238
Incipit
Täglicher erhöhte sich die Familienfreude, und nahm mit offenen Armen ihren Platz ein, aus dem sie seit so langer Zeit verscheucht gewesen war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1789, INr 47004

mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 85175, 85176; Obj 35, 36

NR 47036
S. 302
Graphik
Titel
So giebt der Fleiss uns Wohlstand und Vergnügen
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1789
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47036, Obj 34
NR 85175
S. 306
Graphik
Titel
O! wie ist die Liebe auch im Herbst des / Lebens noch so schön
Autorangabe
D. Chodowiecki del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47036, Obj 34
NR 85176
S. 309
Text
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden / über die körperliche Erziehung. / Siebente Rede
Incipit
Ich habe sie nun, meine theuren Freundinnen, mit den nöthigsten Vorsichtsregeln bekannt gemacht, und darf mir schmeicheln, manche von ihnen auf den gebahnten Weg zum Wohl der Menschheit geführt zu haben.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1789, INr 47005
NR 47037
S. 316
Text
Titel
Diätetik
Incipit
O Natur! wie ehrwürdig bist du mir, wenn ich den weisen Schöpfer in der Bildung des weiblichen Körpers bewundere!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1789, INr 47006
NR 47038
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 85178