Almanach
Almanach-Nummer
160
Kurztitel
Taschenkalender, Göttinger 1792
Titel
GOETTINGER / Taschen / CALENDER / für das Jahr / 1792. / bey Joh. Christ. Dieterich
Jahr
Herausgeberangabe
Lichtenberg
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 154; L/R 15
Orte
Anmerkungen
§ Blatt K aus » Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs« (W. Hogarth del. Riep sc.) fehlt

Inhalt

85 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber
NR 7505
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 122047
Titel
Titel
GOETTINGER / Taschen / CALENDER / für das Jahr / 1792. / bey Joh. Christ. Dieterich
Autorangabe
D. Chod. del
Personen
Anmerkung
kol. graph. Titel
NR 122048
Graphik
Autorangabe
Riep sc #
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer, nummeriert 6

# Bez. an Blatt 1 der Suite

NR 122049
Graphik
Titel
Habillemens a la Mode
Autorangabe
Riep sc
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer, nummeriert 1
NR 122050
Graphik
Autorangabe
Riep sc #
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer, nummeriert 9

# Bez. an Blatt 1 der Suite

NR 122051
Graphik
Autorangabe
Riep sc #
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer, nummeriert 10

# Bez. an Blatt 1 der Suite

NR 122052
Graphik
Autorangabe
Riep sc #
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer, nummeriert 11

# Bez. an Blatt 1 der Suite

NR 122053
Graphik
Autorangabe
Riep sc #
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer, nummeriert 8

# Bez. an Blatt 1 der Suite

NR 122054
Graphik
Autorangabe
Riep sc #
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer, nummeriert 7

# Bez. an Blatt 1 der Suite

NR 122055
Graphik
Autorangabe
Riep sc #
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer, nummeriert 12

# Bez. an Blatt 1 der Suite

NR 122056
Graphik
Autorangabe
Riep sc #
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer, nummeriert 2

# Bez. an Blatt 1 der Suite

NR 122057
Graphik
Autorangabe
Riep sc #
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer, nummeriert 5

# Bez. an Blatt 1 der Suite

NR 122058
Graphik
Autorangabe
Riep sc #
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer, nummeriert 3

# Bez. an Blatt 1 der Suite

NR 122059
Graphik
Autorangabe
Riep sc #
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer, nummeriert 4

# Bez. an Blatt 1 der Suite

NR 122060
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
28 BB
NR 122061
Graphik
Titel
Kayser Leopolds sanfte wieder / Eroberung seiner Belgischen Staten
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. del.
Personen
Anmerkung
kol. Graphik im Kalendarium Januar, nummeriert 1

s. Textbezug INr 122117, Obj 72

NR 122062
Graphik
Titel
Aufklärung
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. del. #
Personen
Anmerkung
kol. Graphik im Kalendarium Februar, nummeriert 2

# Bez. am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 122118, Obj 73

NR 122063
Graphik
Titel
Toleranz
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. del. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April, nummeriert 3

# Bez. am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 122119, Obj 74

NR 122064
Graphik
Titel
Der Fürstenbund
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. del. #
Personen
Anmerkung
kol. Graphik im Kalendarium Juni,

# Bez. am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 112114, Obj 69

NR 122065
Graphik
Titel
Der Todt Friedrichs des Zweyten
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc. 1791
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August, nummeriert 5

s. Textbezug INr 122115, Obj 70

NR 122066
Graphik
Titel
Die neue Französische Constitution
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. del. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober, nummeriert 6

# Bez. am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 122116, Obj 71

NR 122067
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / fürs Jahr 1792, / Mit / Kupfern von Chodowiecky, / nebst den / neuesten Frauenzimmer- und / Manns-Kleidungen, in Kupfer. / Göttingen, / bey Johann Christian Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122068
S. 3
Tabelle
Titel
Geburtstage / des Königl. Großbritannisch. Chur-Braun- / schweig-Lüneburgischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122069
S. 4
Tabelle
Titel
Genealogisches Verzeichniß / der / vornehmsten jetztlebenden hohen / Personen in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122070
S. 81
Text
Titel
Einige / Neuigkeiten vom Himmel
Incipit
Wir haben vordem unsern Lesern zuweilen kleine Abhandlungen über astronomische Gegenstände vorgelegt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 122071
S. 116
Text
Titel
Ueber / die Tactik der Thiere
Incipit
Es ist eine bekannte Naturerscheinung, daß jedes Thiergeschlecht, ja jede Thierart andre Wege sucht um sich Nahrung zu verschaffen…
Autorangabe
F. Meyer
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 122072
S. 128
Text
Titel
Bedlam / für Meinungen und Erfindungen
Incipit
Bedlam heißt bekanntlich ein ansehnliches Gebäude am Nordöstlichen Ende der Stadt London, in welchem man Menschen eine kleine Wohnung anzuweisen pflegt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122073
S. 137
Text
Titel
Von der / Aeolus-Harfe
Incipit
Die Vorstellung von einer Folge harmonischer Töne, die ohne bestimmte Melodie sanft anschwellend, nach und nach wieder wie in der Ferne absterben,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122074
S. 146
Text
Titel
Erfindung / neuer Kartoffeln
Incipit
Man hat zwar schon häufig vorgeschlagen Kartoffeln aus Samen zu ziehen und wirklich gezogen, allein allgemein genug ist doch der Gebrauch noch nicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122075
S. 150
Text
Titel
Nachtrag zu den kurzen Er- / klärungen einiger phys. und mathem. Instrumente, die sich in / meter endigen. / (S. das Taschenbuch für 1784. S. 73 etc)
Incipit
Atmidometer oder Atmometer ( von atmis oder atmos Dampf, Dunst) Ausdünstungsmesser. Ein Werkzeug, womit man die Größe der Ausdünstung, vorzüglich des Wassers, bestimmt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenkalender, Göttinger 1784; s. alm-149, INr 122076

mit einigen Einträgen

NR 122076
S. 160
Text
Titel
Von / einigen neuen Verbesserungen / der Harmonica
Incipit
Es sind wenige musicalische Instrumente unter denen, die nicht den Alten schon bekannt waren;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122077
S. 165
Sammlung
Titel
Miscellaneen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 122079-122087, Obj 34-42
NR 122078
S. 165
Text
Titel
1) Merkwürdige Wirkung des / Blitzes
Incipit
Folgende Erfahrung von einer Wirkung des Blitzes ist zwar nicht neu, da aber wiederholte Bestätigungen merkwürdiger Erscheinungen der Natur,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 122078, Obj 33)
NR 122079
S. 168
Text
Titel
2) Wie weit man manche Vögel zählen / könne
Incipit
Ich hatte eine Nachtigall, der ich des Tages zweymahl, jeweils drey von den Larven des Mehlwurms zu essen gab.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 122078, Obj 33)
NR 122080
S. 171
Text
Titel
3) Cagliostro
Incipit
Es werden wenige unsrer Leser seyn, die nicht das Leben des Joseph Balsamo oder des sogenannten Grafen Cagliostro gelesen haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 122078, Obj 33)
NR 122081
S. 176
Text
Titel
4) Auch einmahl ein Räthsel
Incipit
Vielleicht ist folgendes Räthsel nicht sehr bekannt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 122078, Obj 33) s. Rätsel INr 122083, Obj 38
NR 122082
S. 176
Rätsel
Incipit
Hier ruhen / Zwo Großmütter mit ihren zwo Enkelinnen, / Zween Ehemänner mit ihren zwo Eheweibern, / Zween Väter mit ihren zwo Töchtern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 122078, Obj 33) s. Einleitung INr 122082, Obj 37
NR 122083
S. 177
Text
Titel
5) Ein Paar neue Schlüsse aus / alten Mortalitäts- / tabellen
Incipit
a) In 75 Jahren starben in London am Selbstmord gerade noch Ein Mahl soviel als am Seitenstich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 122078, Obj 33) mit 3 Einträgen
NR 122084
S. 179
Text
Titel
6) Was vermag Electricität / nicht?
Incipit
Wenn man sich die Geheimnisse der Natur in Kästchen verschlossen vorstellt, so ist wohl die Electricität der Hauptschlüssel zu den niedlichsten darunter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 122078, Obj 33)
NR 122085
S. 181
Text
Titel
7) Hr. de la Peyrouse und seine / Uhr
Incipit
Man wollte vor einiger Zeit Nachricht haben, daß die beyden Schiffe, die von Frankreich ausgeschickt wurden, im entfernten Meeren Entdeckungen zu machen, la Boussole und l'Astrolabe wieder wären gesehen worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 122078, Obj 33)
NR 122086
S. 182
Text
Titel
8) Ein Paar Worte von unsrer / Atmosphäre
Incipit
Es gibt wenig Gegenstände in der Natur, deren Kenntniß uns so sehr interessiert, worin man nichts desto wniger noch so weit zurück ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen (Sammlung INr 122078, Obj 33)
NR 122087
S. 185
Sammlung
Titel
Erklärung / Hogarthischer Kupferstiche. / Die Folgen der Emsigkeit und des / Müssiggangs. / (In zwölf Blättern.)
Incipit
Herr Walpole urtheilt von diesen Blättern: sie hätten mehr verdienstliches in der Absicht, als in der Ausführung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 12 Kapitel mit 12 Graphiken INr 122089-122112, Obj 44-67
NR 122088
S. 186
Graphik
Titel
A
Autorangabe
W. Hogarth del. Riep sc.
Personen
Anmerkung
Détail aus »Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs.« paginiert A. s. Textbezug INr 122090, Obj 45
NR 122089
S. 187
Text
Titel
A.
Incipit
Das erste Blatt stellt die Werkstätte mit zwey Webstühlen vor.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs (Sammlung INr 122088, Obj 43) s. Graphik INr 122089, Obj 44
NR 122090
S. 188
Graphik
Titel
B
Autorangabe
W. Hogarth del. Riep sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Détail aus »Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs.« paginiert B. s. Textbezug INr 122092, Obj 47

NR 122091
S. 189
Text
Titel
Zweytes Blatt. B.
Incipit
Das Innere einer Kirche, wo so eben gesungen wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs (Sammlung INr 122088, Obj 43) s. Graphik INr 122091, Obj 46

NR 122092
S. 190
Graphik
Titel
C
Autorangabe
W. Hogarth del. Riep sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Détail aus »Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs.« paginiert C. s. Textbezug INr 122092, Obj 47

NR 122093
S. 191
Text
Titel
Drittes Blatt C.
Incipit
Dieses Blatt muß man ganz sehen. Es ist schauderhaft.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs (Sammlung INr 122088, Obj 43) s. Graphik INr 122093, Obj 48
NR 122094
S. 192
Text
Titel
Viertes Blatt. D.
Incipit
Hier erscheint Goodchild schon als der Vertraute des Hrn. West (2) seines Principals…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs (Sammlung INr 122088, Obj 43) s. Graphik INr 122096, Obj 51
NR 122095
S. 192
Graphik
Titel
D
Autorangabe
W. Hogarth del. Riep sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Détail aus »Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs.« paginiert D. s. Textbezug INr 122095, Obj 50

NR 122096
S. 192
Graphik
Titel
E
Autorangabe
W. Hogarth del. Riep sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Détail aus »Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs.« paginiert E. s. Textbezug INr 122098, Obj 53

NR 122097
S. 193
Text
Titel
Fünftes Blatt. E.
Incipit
Der redliche West hat dem liederlichen Idle fortgejagt, und ihn auch dann noch vor größerem Verbrechen zu schützen, gesorgt, ihn aus der Hauptstadt zuentfernen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs (Sammlung INr 122088, Obj 43) s. Graphik INr 122097, Obj 52
NR 122098
S. 194
Text
Titel
Sechstes Blatt. F.
Incipit
Um die Zeit, da Idle zur See geht, hat sein Camerad indessen die Tochter seines Principals geheirathet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs (Sammlung INr 122088, Obj 43) s. Graphik INr 122100, Obj 55
NR 122099
S. 194
Graphik
Titel
F
Autorangabe
W. Hogarth del. Riep sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Détail aus »Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs.« paginiert F. s. Textbezug INr 122099, Obj 54

NR 122100
S. 196
Text
Titel
Siebentes Blatt. G.
Incipit
Idle ist von der See schon wieder zu Hause. Was gehenkt seyn soll ersäuft nicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs (Sammlung INr 122088, Obj 43) s. Graphik INr 122102, Obj 57
NR 122101
S. 196
Graphik
Titel
G
Autorangabe
W. Hogarth del. Riep sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Détail aus »Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs.« paginiert G. s. Textbezüge INr 122101, 122105; Obj 56, 60

NR 122102
S. 196
Graphik
Titel
H
Autorangabe
W. Hogarth del. Riep sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Détail aus »Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs.« paginiert H. s. Textbezug INr 122104, Obj 59

NR 122103
S. 197
Text
Titel
Achtes Blatt H.
Incipit
Goodchild ist nun schon zum Sheriff von London gewählt worden, und hier gibt uns Hogarth das beste davon, den Schmaus nach der Wahl.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs (Sammlung INr 122088, Obj 43) s. Graphik INr 122103, Obj 58
NR 122104
S. 201
Text
Titel
Neuntes Blatt. Hieher wieder das / Blatt G.
Incipit
Das Zimmer hier ist ein sogenannter Londonscher Keller, wo die lichtscheue Geschäftigkeit ihre kleinen und großen Galgenstreiche auch am Tage mit einiger Sicherheit ausübt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs (Sammlung INr 122088, Obj 43) s. Graphik INr 122102, Obj 57
NR 122105
S. 202
Graphik
Titel
I
Autorangabe
W. Hogarth del. Riep sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Détail aus »Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs.« paginiert I. s. Textbezug INr 122107, Obj 62

NR 122106
S. 203
Text
Titel
Zehntes Blatt. I.
Incipit
Nun ists gethan! Hier wird Idle (1) wegen des Mords in Ketten vor den Aldermann gebracht…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs (Sammlung INr 122088, Obj 43) s. Graphik INr 122106, Obj 61
NR 122107
S. 206
Text
Titel
Eilftes Blatt. K.
Incipit
Hier ist nun endlich Idle (1) an der Schwelle des dreysäuligen Altars der Gerechtiglkeit, mit ihrerm Oberpriester (3) obendrauf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs (Sammlung INr 122088, Obj 43) § bez. Graphik fehlt
NR 122108
S. 206
Graphik
Titel
K
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§ Détail aus »Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs.« paginiert K. § Graphik fehlt s. Textbezug INr 122108, Obj 63
NR 122109
S. 208
Graphik
Titel
L
Autorangabe
W. Hogarth del. Riep sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Détail aus »Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs.« paginiert L. s. Textbezug INr 122112, Obj 67

NR 122110
S. 208
Graphik
Titel
M
Autorangabe
W. Hogarth del. Riep sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Détail aus »Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs.« paginiert M. s. Textbezug INr 122112, Obj 67

NR 122111
S. 209
Text
Titel
Zwölftes Blatt. L. und M.
Incipit
Hier sind die Verzierungen der Einfassung sich ergießende Füllhörner. Goodchild ist Lord -Major geworden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung Hogarthischer Kupferstiche. Die Folgen der Emsigkeit und des Müssiggangs (Sammlung INr 122088, Obj 43) s. Graphiken INr 121110,122111; Obj 65, 66
NR 122112
S. 211
Graphik-Verzeichnis
Titel
Kurze Erklärung / der Monatskupfer
Incipit
Es sind ihrer dieses Mahl nur sechs. Es sollten große Begebenheiten des vorletzten Decenniums vorgestellt werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen sechs Beiträge INr 122114-122119, Obj 69-74 als Textbezüge zu den Graphiken im Kalendarium
NR 122113
S. 211
Text
Titel
1) Der Fürstenbund
Incipit
Friedrich der Zweyte bietet den Kurfürsten und Herzogen die Hand über dem Altar der Einigkeit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 122113, Obj 68) s. Graphik im Kalendarium, INr 122065, Obj 20
NR 122114
S. 212
Text
Titel
2) Der Tod Friedrichs des Zweyten
Incipit
Der Tod, unter der Gestalt eines mit Myrten bekränzten Jünglings mit umgekehrter Fackel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 122113, Obj 68) s. Graphik im Kalendarium, INr 122066, Obj 21
NR 122115
S. 212
Text
Titel
3) Die neue französische Constitution
Incipit
Die Freyheit triumphirt über Tyrannen, denn was da unter ihren Füßen liegt ist kein König, sondern bloß ein Tyrann,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 122113, Obj 68) s. Graphik im Kalendarium, INr 122067, Obj 22
NR 122116
S. 212
Text
Titel
4) Kaiser Leopolds sanfte Wiedererobe- / rung seiner belgischen Staaten
Incipit
Der große Belgische Löwe schmiegt sich unter das sanfte Scepter Leopolds,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 122113, Obj 68) s. Graphik im Kalendarium, INr 122062, Obj 17
NR 122117
S. 212
Text
Titel
5) Aufklärung
Incipit
Dieses höchste Werk der Vernunft, dessen Nahme sogar uns neuerlich einige seichte aber eben deswegen beliebte Phraseskünstler, haben lächerlich machen wollen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 122113, Obj 68) s. Graphik im Kalendarium, INr 122063, Obj 18
NR 122118
S. 213
Text
Titel
6) Toleranz
Incipit
Die aufgeklärte Weisheit nimmt alle Religionsverwandten, Türken, Juden, Catholiken, Lutheraner, Calvinisten, Quäker, Mennonisten, Herrnhuter und Chineser unter ihren Schutz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 122113, Obj 68) s. Graphik im Kalendarium, INr 122064, Obj 19
NR 122119
S. 213
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122120
S. 214
Tabelle
Titel
Vergleichung jeder Mark oder / Pfund des Gold- Silber- Münz- / und Handelsgewichts verschiedener / Oerter nach Asen, holländischen / Troygewichts
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122121
S. 216
Tabelle
Titel
Meilenmaaß
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122122
S. 218
Tabelle
Titel
Getraidemaaß / in Pariser Cubikzoll
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122123
S. 219
Tabelle
Titel
Andere körperliche Maaße
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122124
S. 219
Tabelle
Text
Titel
Münzen
Incipit
In Obersachsen rechnet man nach Reichsthalern, und Gutengroschen zu 12 Pfennigen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122125
S. 220
Tabelle
Titel
Geographische Länge und Breite / einiger Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122226
S. 222
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122227
Tabelle
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 122228
Text
Titel
Nachricht an den Buchbinder
Autorangabe
unbezeichnet
NR 122229
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 122230