Almanach
Almanach-Nummer
633
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1788
Titel
FRAUENZIMMER / ALMANACH / zum / Nuzen und Vergnügen / MDCCLXXXVIII. / Leipzig / bei A. F. Böhmen
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

Inhalt

65 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 46890
Titel
Titel
FRAUENZIMMER / ALMANACH / zum / Nuzen und Vergnügen / MDCCLXXXVIII. / Leipzig / bei A. F. Böhmen
Autorangabe
Frentzel sc.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
NR 46891
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46892
Graphik
Autorangabe
Hein. Meil fec
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar

Modekupfer

NR 46893
Graphik
Autorangabe
H. f
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März

Modekupfer

NR 46894
Graphik
Autorangabe
Hoppe fec.
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni

Modekupfer

NR 46895
Graphik
Autorangabe
Meil del & scul
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August

Modekupfer

NR 46896
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen, / aufs Jahr 1788. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46897
Widmung
Titel
Sr. Königl. Hoheit / Friederike Charlotte Ulrike / Katharine / Prinzessinn von Preussen / dem / würdigen Liebling Ihres großen Vaters / Friedrich Wilhelms / des Vielgeliebten / In tieffster Ehrfurcht gewidmet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46898
Widmung
Incipit
Wenn sonst der deutsche Schriftsteller auch mit Schüchternheit vor den Thron Preussens trat, so ist ihm doch jetzt durch Friedrich Wilhelm eine Sonne aufgegangen, die das deutsche Talent schützen wird. Heil dem Vater der Brennen!…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
NR 46899
Text
Incipit
So schließe ich denn den fünften Jahrgang unsers Taschenbuchs, und danke meinen Leserinnen herzlich für die Theilnahme, mit der sie uns zeither gelesen haben.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud.

Vorwort des Herausgebers

NR 46900
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46901
S. 1
Titel
Titel
Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel: Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 46902
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Die Rückerinnerung
Incipit
Wenn in der Vorzeit Dämmerung / Mein Auge gern sich senket, / Und meine Rückerinnerung / Dann mancher Freude denket,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46903
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
An Amor
Incipit
Abentheuer mit dem Köcher / Mit der Binde um das Haupt, / Der uns oft den Nektarbecher / Aus der Hand der Freude raubt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46904
S. 4
Musikbeigabe
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lied zum Spinnen« INr 46906, Obj 17
NR 46905
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Lied zum Spinnen
Incipit
Spinnt hurtig ihr Mädchen / Und tödte am Rädchen / Die Sorgen der Liebe, der Eifersucht Pein!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 46905, Obj 16
NR 46906
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
An den April
Incipit
Man legt, Herr Unruh, ihm zur Last / Gar viel' und große Sünden;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46907
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Lebens müde
Incipit
Gräber, grabe mir ein Grab, / Denn mich drängts hinab, hinab!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46908
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
An einen Rangsüchtigen
Incipit
Freund! Willst du Thoren gleich, die, um ver- / gnügt zu seyn, / Der wandelbaren Gunst des blinden Glücks be- / dürfen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46909
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Die Vollendung
Incipit
Wenn ich einst das Ziel errungen habe / In den Lichtgefilden jener Welt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46910
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Der Sommerabend
Incipit
O schön ist sie am Abend, schön / Die herrliche Natur!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46911
S. 12
Musikbeigabe
Titel
Luise
Autorangabe
M. Hausius
Personen
Hausius, Karl Gottlob (1754-1825)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Luise« INr 46913, Obj 24
NR 46912
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Luise
Incipit
Wohl weinen Gottes Engel, / Wann Liebende sich trennen. / Wie wird' ich leben können, / Geliebter ohne dich?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Anm. am Objekt: s. Schmidts Lied der Trennung . Götting. Musenalm. 1785 s. »Das Lied der Trennung. 1779« von Klamer Eberhard Karl Schmidt in: Musenalmanach, Göttinger 1785, INr 3068 und die Anm. dort

mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 46912, Obj 23

NR 46913
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Frühlingslied / eines kranken und schwermüthigen / Mädchens
Incipit
Ihr, kommt, gelinde Lüfte, / Mir Seufzer wegzuwehn!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46914
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
An W *** / 1883
Incipit
Der Wege, Freund, durchs Leben sind so viele! / Der führt dahin in Pappelweiden-Kühle, / Um reinen, klaren Wiesenbach;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46915
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Glück des Lebens
Incipit
Die gleiche Stimmung aller Seelen, / Was ist sie anders als Beruf,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46916
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Wiegenlied / einer unglücklichen Mutter. / (Nach dem Englischen des Wilh. Hayley.)
Incipit
Schlaf süß und hold, mein trautes Kind! / So schlafen, macht gesund und schön.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46917
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Pilgerlied
Incipit
Des Pilgers Pfad, ihr Brüder, / Hat Dunkelheit und Licht;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46918
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Das Lied vom Seiler
Incipit
Es wandelt der Seiler - laut rollet sein Rad - / Zwar rückwärts, doch sicher den kundigen Pfad…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46919
S. 26
Musikbeigabe
Titel
Sehnsucht nach Oskar
Autorangabe
M. Hausius
Personen
Hausius, Karl Gottlob (1754-1825)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Sehnsucht nach Oskar« INr 46921, Obj 32
NR 46920
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht nach Oskar
Incipit
Der Himmel ist trübe, / Es scheint nicht Mond noch Stern, / Und Oskar, den ich liebe, / (Ach! Izt so fern, so fern!)…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 46920, Obj 31
NR 46921
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Lied. / Am Morgen
Incipit
Hebet eure Augen auf, / Zu des Himmels lichten Hallen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46922
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Silviens verlohren Freude
Incipit
Habt ihr meine liebe Freude, / Mädchen, irgendwo gesehn?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 46925, Obj 36
NR 46923
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
An den künftigen Frühling
Incipit
Der Frühling kommt: der schönsten Zeit des / Lebens, / Der Jugend gleich, so kehrt er uns / zurück.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46924
S. 30
Musikbeigabe
Titel
Silviens verlorne Freude
Autorangabe
M. Hausius
Personen
Hausius, Karl Gottlob (1754-1825)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Silviens verlorne Freude« INr 46924, Obj 35
NR 46925
S. 33
Titel
Titel
Kleine Erzählungen und / Gemälde
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel: Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 46926
S. 33
Prosa
Titel
Röschen Graumann
Incipit
Peter Graumann war Verwalter der Wendenthalischen Güter. Die Freude seines Alters war Röschen, das einzige von fünf Kindern, das der Tod ihm übrig gelassen hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 46928, 48929; Obj 39, 40
NR 46927
S. 48
Graphik
Autorangabe
Mechau del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 48

Illustration zu »Röschen Graumann« INr 46927, Obj 38

NR 46928
S. 80
Graphik
Autorangabe
Mechau del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 80 Z. 25

Illustration zu »Röschen Graumann« INr 46927, Obj 38

NR 46929
S. 85
Prosa
Titel
Die Familie de Villenes, / oder / der Patriotismus
Incipit
Bürden mit Zwang und Verachtung aufgelegt, drücken heftig: man duldet einige Zeit, und sagt sich endlich mit ebenso kühner Entschlossenheit von ihnen los, als zaghaft man sie sich auferlegen ließ.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 46931, 46932; Obj 42, 43
NR 46930
S. 100
Graphik
Autorangabe
Mechau del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 101

Illustration zu »Die Familie de Villenes, oder der Patriotismus« INr 46930, Obj 41

NR 46931
S. 104
Graphik
Autorangabe
Mechau del. D. Berger fecit 1787
Personen
Mechau, Jacob Wilhelm (1745-1808)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 106

Illustration zu »Die Familie de Villenes, oder der Patriotismus« INr 46930, Obj 41

NR 46932
S. 111
Sammlung
Titel
Staaten- und Völkergeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen mit einer Illustrationen INr 46934-46937, Obj 45-48
NR 46933
S. 111
Text
Titel
Portugal
Incipit
Nicht unsere Leserinnen in das grauste Alterthum zurückzuführen und langweilig zu erörtern, welche Völker ehemals Portugal bewohnten, haben wir vorübergehend kleine Bruchstücke aus der Geschichte dieses Reichs erwählt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Staaten- und Völkergeschichte (Sammlung INr 46933, Obj 44)
NR 46934
S. 136
Text
Titel
Von den Einwohnern Loangos / und Kakongos. / Beschluß
Incipit
Die Krone ist unter diesen Völkern nicht erblich. Man darf nur Prinz seyn, und man macht Anspruch darauf…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Staaten- und Völkergeschichte (Sammlung INr 46933, Obj 44) Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1786, INr 46871
NR 46935
S. 144
Text
Titel
Die Grönländer
Incipit
Meine Leserinnen erlauben mir, sie noch mit einem Volk zu unterhalten, dessen tiefer unten bey der Naturgeschichte des Wallfisches erwähnet wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Staaten- und Völkergeschichte (Sammlung INr 46933, Obj 44) mit einer Illustration s. Graphik INr 46937, Obj 48
NR 46936
S. 144
Graphik
Autorangabe
Heinr. Müller fec.
Anmerkung
kol. Illustration zu »Die Grönländer« INr 46936, Obj 47
NR 46937
S. 164
Titel
Titel
Naturgeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 2 Beiträgen mit 2 Illustrationen INr 46939, 46342, Obj 50-53
NR 46938
S. 164
Text
Titel
Der Oran-Outang
Incipit
Wenn es wahr seyn kann - und was sollte uns diese schöne Fantasie, die keinesweges auf Unwahrscheinlichkeit gegründet ist, verleiden - wenn es also wahr seyn kann, daß in der Schöpfung eine Stufenleiter herrsche…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 46948, Obj 49) mit einer Illustration s. Graphik INr 46940, Obj 51
NR 46939
S. 164
Graphik
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
kol. Illustration zu »Der Oran-Outang« INr 46940, Obj 50
NR 46940
S. 174
Text
Titel
Der Wallfisch
Incipit
Ich werde vermuthlich nicht erst nöthig haben, meine Leserinnen um Erlaubniß zu bitten, sie mit diesem wahren Ungeheuer der Natur bekannter zu machen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 46942, Obj 53
NR 46941
S. 174
Graphik
Titel
Der Wal
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbare Illustration zu »Der Wallfisch« INr 46941, Obj 52
NR 46942
S. 188
Text
Titel
Oekonomische Hefte. / Viertes Heft, / von Charlotte Ehrenberg. / Fortsetzung der Federviehzucht. / S. vor. Taschenb. S. 249
Incipit
Ich setze zu der Fütterung der Hühner noch hinzu, daß, ob man gleich Ursache hat nur mäßig zu füttern, damit sie nicht für das Eierlegen zu fett werden…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1787, INr 46879
NR 46943
S. 198
Prosa
Titel
Ländlicher Briefwechsel. / Charlotte Ehrenberg an Emilien. / Fortsetzung zu S. 260 vor. Jahres
Incipit
Bravo! Bravo! Meine Freundinn, wir wollen uns unsern Briefwechsel so interessant zu machen suchen, als es nur in unsern Kräften steht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1787, INr 46880

mit einer Illustration s. Graphik INr 46945, Obj 56

NR 46944
S. 220
Graphik
Titel
Dank dir Natur! Daß du die Macht / des Vorurtheils besiegest
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1787
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Ländlicher Briefwechsel« INr 46944, Obj 55
NR 46945
S. 223
Prosa
Titel
Amalie Trunemann. / Forts. V. S. vor Taschenb.
Incipit
Konnt'es eine herzlichere Scene geben, als Amalien in den Armen ihres Mannes zu sehen, wie Kuß auf Kuß folgte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1787, INr 46883

mit einer Illustration s. Graphik INr 73681, Obj 58

NR 73680
S. 232
Graphik
Titel
A. / O glauben Sie mir die Erfüllung Seiner / Pflichten ist das Leben Schönster Gewinn
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1787
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Amalie Trunemann« INr 73680, Obj 57
NR 73681
S. 236
Prosa
Titel
Auszüge / aus dem Tagebuch Charlotte Benndorf's / geb. Ehrenberg. / Fortsetzung von S. 292 vor. Taschenb.
Incipit
Wohl mir! die fürchterliche Wolke ist glücklich vorüber gezogen, ohne das reizende Einverständniß zu stören, das zwischen mitr und meinem Mann herrscht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1787, INr 46882

mit einer Illustration s. Graphik INr 73683, Obj 60

NR 73682
S. 244
Graphik
Titel
O, es ist ein seliges Gefühl Mutter zu seyn
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1787
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Auszüge aus dem Tagebuch Charlotte Benndorf's geb. Ehrenberg« INr 73682, Obj 59
NR 73683
S. 246
Prosa
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden / über die körperliche Erziehung. / Fortse. V. S. 313 vor. Taschenb.
Incipit
Ich habe Ihnen, verehrungswürdige Freundinnen in meiner lezten Unterhaltung einige Regeln, gegeben, wie sie sich in Ansehung ihrer Bekleidung zu verhalten haben…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud.

Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1786, INr 46886

NR 73684
S. 256
Text
Titel
Diätetik. / Ueber Krankenwartung. / Forts. V. 270. vor Taschenb. / Von der Reinlichkeit
Incipit
Krankenzimmer und Wochenstuben sind die Versammlungsörter des Aberglaubens und der Vorurtheile, und behaupten ihre unter dem Schutz der Unvernunft grau gewordene unglückliche Vorrechte zum Nachtheile der Menschheit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1787, INr 46887
NR 73685
S. 263
Text
Titel
Die Toilette
Incipit
Nantchen Ehreberg. (sehr früh im Negligee). Wo nur mein Männchen bleiben muß, daß er mir den Morgenbesuch nicht macht?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1787 INr 46887
NR 73686
S. 267
Text
Titel
O achtzehntes Jahrhundert, ist das / deine Aufklärung! / Ein Zuruf des alten Ehrenbergs an / seine jungen Leserinnen
Incipit
Ach! Es war mir ein herrlicher Anblick, als ich über Deutschland die Morgenröthe der Aufklärung hervorsteigen sah.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud.
NR 73687
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 73688