Almanach
Almanach-Nummer
3255
Kurztitel
Theater-Kalender (Gotha) 1783
Titel
Taschenbuch / für / die Schaubühne, / auf das Jahr / 1783. / Mit Kupfern von Chodowiecky. / Gotha / bey Carl Wilhelm Ettinger
Jahr
Herausgeberangabe
Reichard
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22
Orte
Personen

Inhalt

72 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
G. F. W. Grossmann / Schauspieldichter und Schauspieler
Autorangabe
Cöntgen del. Geyer sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 111516
Titel
Titel
Taschenbuch / für / die Schaubühne, / auf das Jahr / 1783. / Mit Kupfern von Chodowiecky. / Gotha / bey Carl Wilhelm Ettinger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111517
Widmung
Titel
Ihrer / kaiserlichen Majestät / CATHARINA II / Kaiserin aller Reussen / unterthänigst zugeeignet / von Reichard
Autorangabe
Reichard
Personen
NR 111518
Text
Titel
An das Publikum
Incipit
Ich habe bey diesem neunten Jahrgange meines Instituts, nichts weiter zu erinnern, als dem Publikum und meinen Freunden, jenem für seine Nachsicht, diesem für ihre Unterstützungen, öffentliche Beweise der innigsten Dankbarkeit zu geben,…
Autorangabe
Reichard
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 111519
Graphik
Titel
Horch, horch ! sein Sohn ist in seinen / Träumen. / Die Räuber IIr Act. 2te Sc.
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
nummeriert 1.

Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller

NR 111520
Graphik
Titel
Ich werde unsinnig, ich laufe davon! / IIr A. 3te Sc.
Autorangabe
D. Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

nummeriert 2.

Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller

NR 111521
Graphik
Titel
Siehst du Bösewicht was ich jezt aus / dir machen kann? / IIIr A. 1e Sc.
Autorangabe
D. Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

nummeriert 3.

Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller

NR 111522
Graphik
Titel
Aber dis Bild rechter Hand? - Du weinst, Amalia? / IVr Act 2te Sc.
Autorangabe
D. Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

nummeriert 4.

Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller

NR 111523
Graphik
Titel
Du weinst Amalia? - und das / Sprach er mit einer Stimme! / IVr. A. 4te Sc.
Autorangabe
D. Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

nummeriert 5.

Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller

NR 111524
Graphik
Titel
Er ist maus todt, - mich sieht / er nicht wieder / Vr. A. 1e. Sc.
Autorangabe
D. Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

nummeriert 6.

Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller

NR 111525
S. 1
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 2 Sammlungen mit 16 Gedichten INr 111527-111544, Obj 12-29
NR 111526
S. 3
Sammlung
Titel
Theaterreden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Gedichten INr 111528-111534, Obj 13-19

Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)

NR 111527
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Rede / bey Eröffnung des Theaters in Frank- / furt am Mayn, den 5. April 1779 von / Madam Seyler
Incipit
Hier sind wir abermals - nach Würd' - und / Gunst, / Geschätzte Herrn und Damen, / Um Melpomenens und Thaliens Kunst…
Autorangabe
Schletter
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 111527, Obj 12) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111528
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Epilog, / gesprochen von Madam Neuhauß, in / dem Karakter der Emlie Galotti, bey / der Abreise der Frau Markgräfin / von Anspach
Incipit
Kaum fängt der Sturm der Leidenschaft, den / Kunst und Spiel / In meiner Brust entflammt sich wieder anzu- / legen;…
Autorangabe
Freyherr von Soden
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 111527, Obj 12) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111529
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / für die Storbäckische Gesellschaft, / 1779
Incipit
Lob und Tadel trift oft das nämliche Stück, / Lob im allgemeinen ist seltnes Glück…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 111527, Obj 12) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111530
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / bey Eröfnung des Theaters in Cölln / am Rhein, gehalten am 28. Mai 1778. / von Mad. Seyler / Ubi bene est, ibi patria est!
Incipit
Ein wahres Wort! -- Zu deutsch gegeben!: / Wo Aetzung ist, bauts Vögelchen sein Nest!…
Autorangabe
Schletter
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 111527, Obj 12) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111531
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / bey Eröfnung des Theaters in Frank- / furt am Mayn, gehalten den 4 August / 1778 von Mad. Seyler
Incipit
Heil uns! meine Herrn und Damen! / Heil uns! Wenn Sie so gern uns wiedersehn,…
Autorangabe
Schletter
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 111527, Obj 12) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111532
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / am Neujahrstage gehalten, zu Breslau von Mad. Wäser, / 1782
Incipit
Ein gutes Wort findet eine gute Statt; -- / Ein guter Wunsch, sollt' er sie minder finden?…
Autorangabe
Bürde
Personen
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 111527, Obj 12) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111533
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Epilog, / bey Eröfnung des Timmeschen Thea- / ters zu Stralsund, gesprochen von Mad. / Pauly am 15. Sept. 1780
Incipit
Wohl mir Ich bin erhört! -- Ja: dieser / Opferduft / Stieg nicht umsonst empor, fühlt nicht umsonst / die Luft.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Theaterreden (Sammlung INr 111527, Obj 12) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111534
S. 20
Sammlung
Titel
II. / Gedichte an Schauspieler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Gedichten INr 111536-111544, Obj 21-29

Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)

NR 111535
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
An / Madam Sacco im Jahr 1777
Incipit
Dir hat Natur und Kunst, uns zu entzücken / Empfindung, Feuer, Ton, Geberden eingeprägt!…
Autorangabe
Freyherr von Denis
Personen
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 111535, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111536
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
An Madame Gersike, / als der Verfasser sie in der Rolle der / Agnes Bernauerin gesehen hatte
Incipit
Ist es Agnes, deren Leiden / Uns so tief zu Herzen dringt;…
Autorangabe
Schmidt
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 111535, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111537
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
An / Mademoiselle Keilholz, die ältere
Incipit
Wenn im Drange trüber Fantaseien / Mein gepreßtes, volles Herz sich engt;…
Autorangabe
***
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 111535, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111538
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
An Mams. Ackermann als Julie, / in Gotters Schauspiel Romeo und Julie. / Hamburg den 111. Jun. 1778
Incipit
Nimm des Fremdlings Thräne hin, / Süsse holde Zauberin!…
Autorangabe
Wagenseil
Personen
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 111535, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111539
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Als Ebedieselbe Elfrieden vorstellte / den 19. Jun. 1778. / Nachdem sie vorher Abschied genommen hatte
Incipit
Sie bebte, wankte still, mit schwerbeladnem Herzen / Dem früherblaßten Gatten zu;…
Autorangabe
Wagenseil
Personen
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 111535, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111540
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
An Demoiselle Weinhold, / beym Abschiede von dem Dresdner / freundschaftlichen Theater
Incipit
Reizende Gefährtin in Thaliens Rosenhain, / Freundliche Gespielin unsrer Lieblingsscherze,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 111535, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111541
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Der Demoiselle Niclas / an ihrem Geburtstage den 19. Jun. / 1781
Incipit
Dein Leben sey an edler Freude reich, / Wie dein Gesang an süßer Harmonie.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 111535, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111542
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
An Madame Abt, 1771. / nach der Vorstellung von Romeo und / Julie
Incipit
Du Teutschlands Stolz, Thaliens Priesterin! / Nimm unsern Dank, nimm unsre Thränen hin!…
Autorangabe
Freyherr von Soden
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 111535, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111543
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
An Herrn Rathje
Incipit
Dir, der uns durch Gesang und Spiel / Als Wirth, als Kaled, und als Schlösser / Mit Recht so sehr gefiel, / Sey stets Thalie hold,…
Autorangabe
Gramberg
Personen
Anmerkung
II. Gedichte an Schauspieler (Sammlung INr 111535, Obj 20) Gedichte (Sammlung INr 111526, Obj 11)
NR 111544
S. 35
Titel
Titel
Abhandlungen / und / vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel

Es folgen Beiträge z.T. in Sammlungen INr 111546-111570, Obj 31-55

NR 111545
S. 37
Sammlung
Titel
Gedanken / über / das Schauspiel und den Schauspieler. / (Achte Fortsetzung.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 111548, 111549; Obj 32, 33

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111545, Obj 30)

NR 111547
S. 37
Text
Titel
I. / Das Doppel-Rollen-Spiel, und die / Beinkleider-Rollen
Incipit
Täuschung ist das erste Attribut der Schaubühne, und nie wird sie grausamer gestört, als wenn man Einen und denselben Akteur in demselben Stück, zwey ganz verschiedene Rollen machen sieht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedanken über das Schauspiel und den Schauspieler (Sammlung INr 111547, Obj 31) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)
NR 111548
S. 39
Text
Titel
II. / Bankerute des Direkteurs
Incipit
Seit einigen Jahren sind die Bankerute der Principale sehr häufig geworden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedanken über das Schauspiel und den Schauspieler (Sammlung INr 111547, Obj 31) Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)
NR 111549
S. 42
Sammlung
Titel
Miscellaneen / zu des Lesers Kurzweil, aus Briefen / und eingesendeten Aufsätzen gesammelt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 111551-111555, Obj 35-39

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)

NR 111550
S. 42
Text
Titel
I. / Aufmunternde Beweise der Achtung für / deutsches Schauspiel in mancher deut- / schen Stadt: Jerminade eines / Schauspielers
Incipit
Als *** Gesellschaft in *** scheiterte, wurde hier ein Plan zu Errichtung einer neuen Gesellschaft entworfen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil, aus Briefen und eingesendeten Aufsätzen gesammelt (Sammlung INr 111550, Obj 34

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)

NR 111551
S. 47
Text
Titel
II. / Bestgemeinte Fähigkeits- und Condui- / tenliste der **schen Schauspielertrup- / pe, welche in den Wintermonaten des / 1781. Jahres zu ** öffentliche Schau- spiele aufführte
Incipit
Madam B* erhielt sowohl in diesem Jahr als auch im vorigen in einigen Liebhaberinnenen einigen Beyfall - von unserm Bürger Publico.…
Autorangabe
D...
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil, aus Briefen und eingesendeten Aufsätzen gesammelt (Sammlung INr 111550, Obj 34

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)

NR 111552
S. 52
Text
Titel
III. / Fragmente aus der Lebensgeschichte / eines Principals
Incipit
Es kann vielleicht seinen guten Nutzen stiften, wenn man solche Charaktere dem Publiko aufstellt, die in ihrer Art auch Epoche machen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil, aus Briefen und eingesendeten Aufsätzen gesammelt (Sammlung INr 111550, Obj 34

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)

NR 111553
S. 59
Text
Titel
IV. / Auch eine Aufführung der Räuber
Incipit
In S** hat sich eine kleine Comödianten Bande aufgethan, welche unter andern großen Stücken auch neulich die Räuber aufführten. ---…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil, aus Briefen und eingesendeten Aufsätzen gesammelt (Sammlung INr 111550, Obj 34

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)

NR 111554
S. 60
Sammlung
Titel
V. / Unsinn auf Comödien-Zetteln
Incipit
Wahrlich! kein größeres Schauspiel hat Landshut noch nicht gesehen. -- Was für Gedanken!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags. Die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Miscellaneen zu des Lesers Kurzweil, aus Briefen und eingesendeten Aufsätzen gesammelt (Sammlung INr 111550, Obj 34

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)

NR 111555
S. 65
Text
Titel
Abhandlung / über den Nutzen der Nachahmung, und / über die Art, wie man nachah- / men soll
Incipit
Der Natur der Menschen ist es angemessen, dasjenige, was sie ihrer Bewunderung würdig schätzen nachzuahmen.…
Autorangabe
Der Verfasser Herr Hofrath Peter Wolfter
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)
NR 111556
S. 75
Text
Titel
Beantwortung der Frage: / Haben die neuern, so genannten histo- / rischen Schauspiele, der dramatischen / Poesie Nutzen oder Schaden ge- / bracht
Incipit
Lange war das dramatische Feld in Teutschland mit Disteln bewachsen. Vater Gottsched kam und fieng es an urbar zu machen.…
Autorangabe
Seyfried
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)
NR 111557
S. 82
Text
Titel
Ueber die / Fortschritte der dramatischen Dicht- / kunst in Deutschland seit Gottsched
Incipit
Der vorjährige Theaterkalender erneuerte das Andenken an die Verdienste, die Gottsched um die Verbesserung der Bühne in Teutschland unleugbar gehabt hat.…
Autorangabe
Christ. Heinr. Schmid
Personen
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)
NR 111558
S. 102
Text
Titel
Kann den Schauspielern oder besser / dem Direkteur einer Schauspielerge- / sellschaft etwas zur Last gelegt wer- / den, / wenn ein Stück, das einem / Theil der Zuschauer nicht gefällt / mehr als einmal aufgeführt / wird?
Incipit
Ist die Verwerfung des Stücks bloß eine Sache des Geschmacks, so werden die Stimmen der Zuschauer immer getheilt bleiben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)
NR 111559
S. 111
Sammlung
Titel
Anekdoten
Incipit
Im Taschenbuch für die Schaubühne von 80 steht die Abbildung einer Sylvanslarve.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags. Die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)

NR 111560
S. 123
Text
Titel
Biographie. / Leben der Brüder Peter und Thomas / Korneille
Incipit
Peter Korneille ward zu Rouen den 26. Junius 1606 gebohren. Er ward Generaladvocat in dieser Stadt, einer von den Vierzigen der französischen Akademie,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)
NR 111561
S. 132
Sammlung
Titel
Kunstwerke
Incipit
Herr Professor Engel zu Berlin hat eine Mimik angeküdigt, die mit vielen Kupfern von Meil geziert, um den Subscriptionspreis von Einem Dukaten, künftige Ostermesse im Druck erscheinen soll.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags. Die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)

NR 111562
S. 134
Sammlung
Titel
Merkwürdige Vorfälle / vom Jahr
Incipit
Palissor's bekanntes Lustspiel, les Philosophes, wurde den 20. Junius von neuem zu Paris auf die französische Bühne gebracht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags. Die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)

NR 111563
S. 138
Sammlung
Titel
Nachrichten von deutschen, gesell- / schaftlichen Bühnen. / Erste Fortsetzung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 111565-111568, 111570; Obj 49-53

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)

NR 111564
S. 138
Gedicht/Lied
Text
Titel
I. / Geschichte und Einrichtung des gesell- / schaftlichen / Theaters zu Nürn- / berg
Incipit
Unter die vielen großen und kleinen Städte Deutschland, die nun ihre eignen gesellschaftlichen Bühnen besitzen, rechnet sich vorzüglich auch Nürnberg.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Erste Fortsetzung (Sammlung INr 111564, Obj 48)

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)

NR 111565
S. 145
Text
Titel
II. / Liebhabergesellschaft zu Fulda. / Auszug / eines Briefes
Incipit
Dero Nachricht von unserm hiesigen Privattheater in ihrem Theaterkalender von 1782 zu ergänzen, däucht mich eine Sache, worüber Sie nicht böse werden können.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Erste Fortsetzung (Sammlung INr 111564, Obj 48)

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30) s. beigebegnes Gedicht INr 111576, Obj 51

NR 111566
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
Theatralische Gerichte, im Jahre / 1781
Incipit
Frau Baasen und Gevatterinnen! / Herrn Vetter --- oder wie ihr euch auch immer / nennt! / Ein schreckliches Gerichte soll beginnen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Erste Fortsetzung (Sammlung INr 111564, Obj 48)

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30) Beigabe zu »Liebhabergesellschaft zu Fulda. Auszug eines Briefes« INr 111566, Obj 50

NR 111576
S. 152
Graphik
Titel
III. / Kindertheater zu Güstrow. Auszug eines / Briefs des Vorstehers
Incipit
Am 24. Juni war der für mich unvergeßliche Tag, da ich zum drittenmal, in Gegenwart der Einwohner Güstrows…
Autorangabe
Fischer
Anmerkung
Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Erste Fortsetzung (Sammlung INr 111564, Obj 48)

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)) mit einer szen. Beigabe s. INr 111568, Obj 53

NR 111567
S. 153
Titel
Gellerts Denkmal, / Epilog / mit Sang und Tanz, aufgeführt auf / dem Kindertheater zu Güstrow. / 1782
Incipit
Die Szene ist ein Hayn, mit Bildsäulen und Postamenten verziert,…
Autorangabe
Fischer
Anmerkung
Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Erste Fortsetzung (Sammlung INr 111564, Obj 48)

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30) Auszug und Inhaltsangabe; Beigabe zum vorstehenden Beitrag: »Kindertheater zu Güstrow. Auszug eines Briefs des Vorstehers« INr 111567, Obj 52

NR 111568
S. 159
Text
Titel
IV. / Schreiben über das Privat-Theater / in Frankfurt am Main. An den / Hrn. Hofrath - d - / in - o -
Incipit
Ihre freundschaftliche Aufforderung ihren mein geringes Urtheil über den theatralischen Geschmack und über die Liebhabertheater zu melden, macht mich sehr stolz.…
Autorangabe
Ihr wahrer Freund Seyfried
Anmerkung
Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Erste Fortsetzung (Sammlung INr 111564, Obj 48)

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)

NR 111570
S. 168
Text
Titel
Geschichte der deutschen / Bühne
Incipit
Der erste Zeitpunkt der deutschen Schaubühne ist nicht zu bestimmen. Er verliert sich in den entferntesten Jahrhunderten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachrichten von deutschen, gesellschaftlichen Bühnen. Erste Fortsetzung (Sammlung INr 111564, Obj 48)

Abhandlungen und vermischte Aufsätze (Sammlung INr 111546, Obj 30)

NR 111571
S. 187
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der lebenden deutschen Schriftsteller / und Tonkünstler, die für das Thea- ter gearbeitet haben
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111572
S. 225
Tabelle
Text
Titel
Schriften / so für die deutsche Bühne von Michael /1781 bis Michael 1782 im Druck / erschienen sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anhang: Todesfälle
NR 111573
S. 255
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger in- und ausländischen Schau- / spieler- Gesellschaften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111575
S. 320
Titel
Titel
Nachtrag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen Beiträge z.T. in Sammlungen INr 111578-111589, Obj 60-71
NR 111577
S. 320
Sammlung
Titel
Zu den Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 111579, 111580; Obj 61, 62

Nachtrag (Sammlung INr 111577, Obj 59)

NR 111578
S. 320
Gedicht/Lied
Titel
An Madam Schuwärt. / als sie in Frankfurt die Agnese Ber- /nauerin spielte
Incipit
Wenn die, Thaliens jüngste Priesterin, / Dir, ihrer Lieblingin zur Ehre, / So manche, Mitleidsvolle Zähre, / Dem Aug' entfiel;…
Autorangabe
*-*
Anmerkung
Zu den Gedichten (Sammlung INr 111578, Obj 60) Nachtrag (Sammlung INr 111577, Obj 59)
NR 111579
S. 321
Gedicht/Lied
Titel
An Mamsell Renthin, / nach der Vorstellung des Trauerspiels, / Agnes Bernauerin, den 24. Mai 1782 / zu Bayreuth
Incipit
Wer sah die arme Dulderin, / Die kein Verbrechen weis als ihre heiße Liebe,…
Autorangabe
Wetzel
Personen
Wetzel, Johann Jakob (1781-1834)
Anmerkung
Zu den Gedichten (Sammlung INr 111578, Obj 60) Nachtrag (Sammlung INr 111577, Obj 59)
NR 111580
S. 322
Sammlung
Titel
Zu den Kunstwerken
Incipit
Das Bildniß des berühmten und großen Schauspielers der dänischen Bühne, Hrn. Rose, ist sehr ähnlich von Haas nach dem Gemälde des Hrn. Eriksen in Kupfer gestochen worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags. Die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Nachtrag (Sammlung INr 111577, Obj 59)

NR 111581
S. 323
Prosa
Titel
Zu den Anekdoten
Incipit
Bey einer Truppe, wurde Lanassa gegeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 111577, Obj 59)
NR 111582
S. 324
Sammlung
Titel
Zu den merkwürdigen Vorfällen / von 1782
Incipit
Herr Kammersekretär Hahn zu Zweybrücken hat zum Besten einer dürftigen Wittwe, eines dürftigen Schauspielers, ein Singspiel Wallrad und Evchen drucken undverkaufen lassen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags. Die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

Nachtrag (Sammlung INr 111577, Obj 59)

NR 111583
S. 325
Tabelle
Text
Titel
Zu den Schriftstellern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 111577, Obj 59)
NR 111584
S. 325
Tabelle
Text
Titel
Zu den Todesfällen der Schauspieler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 111577, Obj 59)
NR 111585
S. 326
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / nach der Vorstellung von Sidney und Silly im Karakter des Sidney, gehalten / von Hrn. Möller bey seiner Durchreise / nach Stralsund auf dee Hoftheater / zu Schwedt
Incipit
Prinz, Sidney deines Volkes weile, / Vergönne mir, daß dies vollkommne Herz / Für dich in wehmuthsvollen Schmerz…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 111577, Obj 59)
NR 111586
S. 328
Tabelle
Text
Titel
Abtische Gesellschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 111577, Obj 59)
NR 111587
S. 330
Tabelle
Text
Titel
Gothenburg
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 111577, Obj 59)
NR 111588
S. 331
Text
Titel
Auszug aus einem Brief von Prag an / den Herausgeber, zur Berichtigung des / Artikels, Prag
Incipit
Ich berichtete ihnen in meinem letztern, daß man in dem neuerbauten Theater, in der Mitte des Portals, Shakespear's Brustbild anbringen würde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag (Sammlung INr 111577, Obj 59)
NR 111589
S. 332
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111590