Almanach
Almanach-Nummer
640
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1795
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1795. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

Mit der Einrichtung einer Rubrik: »Ueber gesellschaftliches Vergnügen« [INr 47269] reagiert der Herausgeber G. K. Claudius wohl auf das seit 1791 erfolgreich von W. G. Becker in Leipzig herausgegebene »Taschenbuch zum geselligen Vergnügen«

Inhalt

61 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 47216
Graphik
Autorangabe
Hoppe fec.
Anmerkung
Titelgraphik
NR 47217
Titel
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1795. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 47218
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen / auf das Jahr 1795. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47219
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47220
S. 1
Sammlung
Titel
Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 47221
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Gefühl der Menschheit
Incipit
Entzücken ström von meinem Munde, / Wie Flammen steig' empor, mein Lied!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47222
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Die Sympathie
Incipit
Was ist es, was die ganze Welt / der Lebenden zusammenhält,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47223
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
An die Einsamkeit
Incipit
Sey gerüßt in deiner Stille, / Ruhefreundin, Einsamkeit!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47224
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Lied aus der Ferne
Incipit
Wenn in des Abends letztem Scheine / Dir eine lächelnde Gestalt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47225
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Lilla
Incipit
Sonst saß ich, Mädchen! oft allein / Im Garten; brach im Lenze / Mir bunte Blumen, groß und klein…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 47227, Obj 12
NR 47226
S. 12
Musikbeigabe
Titel
Lilla
Autorangabe
S. Schmidt
Anmerkung
paginiert pag. 12.

Vertonung des Gedichts »Lilla« INr 47228, Obj 13

NR 47227
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Der Sommerabend. / An Lina
Incipit
Mit der Sonne letztem Strahle / Schmückt die Abendwolke sich…
Autorangabe
Prof. Meißner #
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Von diesem schönen Gedicht des Herrn Prof. Meißners sind zwey Abdrücke vorhanden, die voneinander beträchtlich abweichen. Ich bin dem Abdruck im Apollo gefolgt
NR 47228
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Lied für Mädchen
Incipit
Jahre kommen, Jahre schwinden, / Und der Jugend Traum entflieht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 47230, Obj 15
NR 47229
S. 16
Musikbeigabe
Titel
Lied für Mädchen
Autorangabe
S. Schmidt
Anmerkung
paginiert pag. 16.

Vertonung des Gedichts »Lied für Mädchen« INr 47229, Obj 14

NR 47230
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Lob des tugendhaften Weibes. / Nach Sirach
Incipit
Wohl dem Mann, der reich an Tugend / Sich ein Weib erkieset hat;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47231
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Züchtigung des bösen Weibes. / Ebenfalls nach Sirach
Incipit
Weh dem Mann! an dessen Seite / Sich ein böses Weib gesellt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47232
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
An die Freude
Incipit
Freude, die zur Führerin / Uns so gern sich weyhet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47276
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Tanzlied / (Strophen weise bey der Promenade zwi- / schen den englischen oder Quadrille- Tou- / ren zu singen)
Incipit
Komm Mädchen / Jüngling schweb' an meiner / Hand / Herab die frohen Reyhen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47233
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Der Fels der Liebenden. / Romanze
Incipit
Kriegsgefangener zu Grenada / War der edle Ferdinand,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47234
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Die Nachtigall und der Glühwurm
Incipit
Die kluge Schön, auf deren Wange sich mit Rosen Lilien entfalten, / wird sonder Furcht, als Mädchen zu ver- / alten…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47235
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Abschied von Fanny
Incipit
Nicht in Thränen, nicht in feigen Kla-/ gen / Wimmre länger mein verhaltner Schmerz!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47236
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Die Betende
Incipit
Heil! Heilg! wo die Tanne dunkelt, / Heilig ist der feyerliche Hayn,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47237
S. 37
Sammlung
Titel
Kleine Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 47238
S. 37
Prosa
Titel
Sophie Wartenburg
Incipit
Pastor Seebach blickte voll Dank zum Himmel, und dann zu seinem Fenster hinaus; sah wie rein und mild einer der schönsten Abende hernieder stieg,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 47240-47242, Obj 25-27
NR 47239
S. 132
Graphik
Titel
Verzeih - Du bist ein närrisches Mänchen
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1794
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 133.

Illustration zu »Sophie Wartenburg« INr 47239, Obj 24

NR 47240
S. 150
Graphik
Titel
Väterchen! wen soll ich heyrathen, den Mann, / oder sein Geld?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1794
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 151.

Illustration zu »Sophie Wartenburg« INr 47239, Obj 24

NR 47241
S. 188
Graphik
Titel
Denk dir liebe Natur! ich habe ihn gefunden
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1794
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 189.

Illustration zu »Sophie Wartenburg« INr 47239, Obj 24

NR 47242
S. 191
Prosa
Titel
Kayser Heinrich des Vierten Ehe
Incipit
Heinrich ward in seiner zartesten Jugend mit Bertha, des Markgrafen Otto in Italien Tochter, verlobt. Seinen Vater hatten gewisse Staatsabsichten zu dieser Verbindung bewogen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 47244-47246, Obj 29-31
NR 47243
S. 200
Graphik
Titel
Hier ist meine Antwort. Gott wird unsers / Schicksal Richter seyn
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1794
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 200.

Illustration zu »Kayser Heinrich des Vierten Ehe« INr 47243, Obj 28

NR 47244
S. 202
Graphik
Titel
Majestät! last uns von hinnen, oder eure Augen bleiben hier
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1794
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 203.

Illustration zu »Kayser Heinrich des Vierten Ehe« INr 47243, Obj 28

NR 47245
S. 212
Graphik
Titel
Laßt ab! Seht ihr den Geist eurer Bertha nicht?
Autorangabe
Schubert gez. C. F. Stolzel gest. 1794
Personen
Anmerkung
paginiert S. 212.

Illustration zu »Kayser Heinrich des Vierten Ehe« INr 47243, Obj 28

NR 47246
S. 216
Text
Titel
Staatengeschichte. / Die Schweitz
Incipit
In die urälteste Geschichte der Schweitz zurückzugehen, erlaubt uns eines theils das Dunkel nicht, das hin und wieder über dieselbe verbreitet ist;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47247
S. 228
Graphik
Autorangabe
J. C. Lohse ad vivum del. et sc. Lipsiae 1794
Anmerkung
kol. Graphik s. Textbezüge INr 47250, 47251; Obj 35, 36
NR 47248
S. 229
Sammlung
Titel
Naturgeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 47250, 47251; Obj 35, 36
NR 47249
S. 229
Text
Titel
1. / Der Geyerkönig
Incipit
Verflossene Ostermesse (1794) war eine kleine Sammlung von ausländischen lebenden Vögeln in Leipzig zu sehen. Gegenwärtige Parthien sind aus derselben von einem jungen Künstler treu nach der Natur abgebildet worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 47249, Obj 34) mit einer Illustration s. Graphik INr 47249, Obj 33
NR 47250
S. 232
Text
Titel
2.
Incipit
Auf jenem Ast sitzen zwei Vögelchen die ins Geschlecht der Papageien, gehören. Man nennte sie hier die Unzertrennlichen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 47249, Obj 34) mit einer Illustration s. Graphik INr 47249, Obj 33
NR 47251
S. 233
Text
Titel
Der ökonomischen Hefte Achtes. / Fortsetzung vom ländlichen Gartenbau
Incipit
Die Bohnen, mein Freundin! sind ein zu wichtiger Artickel für den ländlichen Küchengarten, als daß ich solchen nicht auch ein Plätzchen widmen sollte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1794, INr 47197
NR 47252
S. 240
Sammlung
Titel
Wirthschaftliches Vademecum
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 47254-47258, Obj 39-43

Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1794, INr 47198

NR 47253
S. 240
Text
Titel
Stockflecke aus dem leinenen Zeuge zu / bringen
Incipit
Man mische ein halbes Lot Salmiak mit zwey Hände voll gemeinem Salz, stoße es zu Pulver…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung IN r 47253, Obj 38)
NR 47254
S. 240
Text
Titel
Die / Eisenflecke
Incipit
sind in den weißleinenen oder baumwollenen Zeugen keine Seltenheiten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung IN r 47253, Obj 38)
NR 47255
S. 241
Text
Titel
Den / Fischen den modrigen Geschmack zu be- / nehmen
Incipit
ist folgendes Mittel dienlich: Ehe man sie siedet werfe man sie lebendig in reines Brunnenwasser, schütte etwas Salz hinein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung IN r 47253, Obj 38)
NR 47256
S. 242
Text
Titel
Die / Mehlwürmer in den Perlgräupchen zu ver- / hüten
Incipit
pflegt man die Gräupchen ein wenig abzuwaschen, damit das Mehl abgehe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung IN r 47253, Obj 38)
NR 47257
S. 242
Text
Incipit
Was ist in den heißen Sommertagen dem Menschen erquickender, als ein frischer Trunk!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47253, Obj 38)
NR 47258
S. 244
Text
Titel
Diätetick. / Vom Verhalten im Herbst
Incipit
Daß die Jahreszeit eine großen Einfluß auf den Körper des Menschen hat, ist ein sehr bekannte Sache, da man so allgemein die Erfahrung davon gemacht hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1794, INr 47203
NR 47259
S. 250
Text
Titel
Kleine Fragmente / für / die Toilette
Incipit
Eine schöne Hand wird als eine Zierde des weiblichen Körpers angesehen. Wer küßt sie nicht gern?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1794, INr 47211
NR 47260
S. 257
Text
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über / die körperliche Erziehung. / Zwölfte Rede
Incipit
Das kleine Geschöpf ist hilflos, und erwartet alles von unserer Unterstützung.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1794, INr 47204
NR 47261
S. 265
Prosa
Titel
Ländlicher Briefwechsel.
Incipit
Sie haben uns nun einmal erlaubt, daß wir uns schriftlich mit ihnen unterhalten dürfen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1794, INr 47205
NR 47262
S. 273
Prosa
Titel
Scenen / aus der Familie Ehrenberg / 1. / Fortsetzung von S. 275. des vorhergegan- / genen Taschenbuchs
Incipit
Charlotte hob die ihr zu Füßen gesunkene Marie auf. Unbeschreiblich war der Wirrwarr, der von des alten Lippen Weibes strömte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1794, INr 47206

mit einer Illustration s. Graphik INr 47264, Obj 49

NR 47263
S. 280
Graphik
Titel
Mein liebes Männchen das reicht noch nicht
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# . Bez. s. Vorwort des Herausgebers in: Frauenzimmer-Almanach 1796 INr 42286

paginiert p. 280. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg 1.« INr 47263, Obj 48

NR 47264
S. 281
Prosa
Titel
[Scenen aus der Familie Ehrenberg] Amalie Trunemann. / 2. Fortsetzung
Incipit
Amalie unterhielt sich noch geraume Zeit mit der Sterbenden, und mit Vergnügen wurde sie die feyerliche Ehrfurcht gewahr, die auf den Gesichtern ihrer Kinder stand.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1794, INr 47208

mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47266, 47267; Obj 51, 52

NR 47265
S. 286
Graphik
Titel
Das Fest der häusslichen Tugend
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc.
Personen
Anmerkung
paginiert p. 287.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47265, Obj 50

NR 47266
S. 292
Graphik
Titel
Hundert Thaler biet ich auf diesen Ring
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am Blatt INr 47266, Obj 51 s.a. Vorwort des Herausgebers in: Frauenzimmer-Almanach 1796 INr 42286

paginiert p. 293. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47265, Obj 50

NR 47267
S. 294
Graphik
Autorangabe
Schenau gez. C. F. Stoelzel gest.1794
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 47269, Obj 54
NR 47268
S. 295
Text
Titel
Ueber gesellschaftliches Vergnügen. / 1. / Ueber Bälle, Maske und Maskeraden
Incipit
Der Verfasser macht es sich zum Vergnügen, den Wünschen seiner Freundinnen nachzugeben, und sein Taschenbuch mit einem neuen Artickel: über gesellschaftliche Vergnügungen zu vermehren. #…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. 4 Graphiken INr 47268, 47270-74722; Obj 53, 55-57 # Mit der Einrichtung einer Rubrik: »Ueber gesellschaftliches Vergnügen« reagiert der Herausgeber G. K. Claudius wohl auf das seit 1791 erfolgreich von W. G. Becker in Leipzig herausgegebene »Taschenbuch zum geselligen Vergnügen«
NR 47269
S. 302
Graphik
Titel
II.
Autorangabe
Schubert del. Schule sc.
Personen
Schule, Christian (1764-1816)
Anmerkung
s. Textbezug INr 47269, Obj 54
NR 47270
S. 302
Graphik
Titel
N. 3
Autorangabe
Schubert del. Clar sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 47269, Obj 54
NR 47271
S. 302
Graphik
Titel
N. 4
Autorangabe
Schubert del. Clar sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 47269, Obj 54
NR 47272
Text
Titel
Dem deutschen Publikum können folgende / Schriften für die Jugend beyderley Ge- / schlechts bestens empfohlen wer- / den; als:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 47273
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47274
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 47275