Almanach
Almanach-Nummer
641
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1796
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1796. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

Vorwort (INr 47286) mit Hinweis auf Chodowieckis Autorschaft für 2 unbezeichnete Graphiken in: Frauenzimmer-Almanach 1775 INr 47264, 47267 sowie Hinweis auf Beiträge »nach dem Decameron Francois par M. Ussieux« s. Anm. dort

auch vorhanden unter dem Titel: Leipziger Taschenbuch für Frauenzimmer zum Nutzen und Vergnügen, auf das Jahr 1796. Mit Kupfern. Leipzig, bey Adam Friedrich Böhme

Inhalt

63 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 47277
Graphik
Autorangabe
Hoppe fec.
Anmerkung
Titelgraphik
NR 47278
Titel
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1796. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 47279
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47280
Graphik
Autorangabe
Frentzel del et sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer im Kalendarium
NR 47281
Graphik
Autorangabe
Frentzel del et sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer im Kalendarium
NR 47282
Graphik
Autorangabe
Frentzel del et sc.
Anmerkung
Modekupfer im Kalendarium
NR 47283
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen / auf das Jahr 1796. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47284
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47285
Text
Incipit
Es sey mir erlaubt, bey der dreyzehnten Fortsetzung des Taschenbuchs für Frauenzimmer einige nothwendige Worte zu erinnern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebersmit Hinweis auf Chodowieckis Autorschaft für 2 unbezeichnete Graphiken in: Frauenzimmer-Almanach 1775 INr
NR 47286
S. 1
Sammlung
Titel
Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 47287
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Freuden der Menschheit
Incipit
Voll Andacht will ich nieder sinken, / Und jauchzen, Brüder! daß ihr seyd;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47288
S. 6
Musikbeigabe
Titel
Ich denke dein
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert S. 7.

Vertonung des Gedichts »Ich denke dein« INr 47290, Obj 14

NR 47289
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Ich denke dein
Incipit
Ich denke dein, wenn sich im Blüthenregen / Der Frühling mahlt, / Und wenn des Sommers mildgereifter Segen / In Aehren strahlt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 47289, Obj 13
NR 47290
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Das Mädchen im Garten
Incipit
Liebe - wenn's ein Blümchen wär' / Sät' ichs in den Garten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 47292, Obj 16
NR 47291
S. 8
Musikbeigabe
Titel
Das Mädchen im Garten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert S. 8.

Vertonung des Gedichts »Das Mädchen im Garten« INr 47291, Obj 15

NR 47292
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Beym Aufgang der Sonne
Incipit
Alles schweigt rings um mich, / Auch kein Lüftchen reget sich;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47293
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
An den Monat Julius
Incipit
Unzählig oft hat man vom Mai geleiert, / Den Geistern von Geschmack zum Ueberdruß! / Doch deinen Ruhm, du schöner Jullius! / Hat keiner noch, so viel ich weiß, gefeiert.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47294
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Bertulf und Bertha. / Romanze
Incipit
Ob einer schweren Sündenschuld / Wallt' ich zum heilgen Lande,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47295
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
An die Schamhaftigkeit
Incipit
O Scham, die mit der Reinheit / Der edle Stolz gezeugt, / Du, von der besten Mutter / Zur Grazie gesäugt!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47296
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Die Unschuld, / ein Familiengesang.
Incipit
Die Unschuld ist ein größrer Schatz, / Als Perlen, Gold und Seide:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47297
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Grabesphantasieen
Incipit
Alles schweigt um mich! Mit schwarzem Flügel / Deckt die kalte grause Mitternacht / Ringsum die bemooßten Todtenhügel;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47298
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Guter Wille
Incipit
Auf des Lebens Pilgerreise / Geht es oft Berg ab, Berg an.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47299
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Bigotterie
Incipit
Der Mann, der ohne Lebenskraft / Die schönen Erdenfreuden alle / Beschaut,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47300
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
An die Vernunft
Incipit
Höret die Vernunft! sie lehret / Euch des Mensch Werth und Wohl.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47301
S. 41
Sammlung
Titel
Kleine Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 47302
S. 41
Prosa
Titel
Elizene
Incipit
Das Serail des Großherrn bereitete sich eben, die schönste Feier des Jahres, das Tulpenfest, mit aller Pracht des Morgenlandes zu begehen.…
Autorangabe
Karl Grosse #
Personen
Große, Karl (1761-1800 (?))
Anmerkung
# lt. Vorwort des Herausgebers: Karl Grosse nach dem Decameron Francois par M. Ussieux
NR 47303
S. 94
Prosa
Titel
Achmet der Dritte #
Incipit
Prinz Achmet war der Liebling Walidens, der Sultanin Mutter. Sie freute sich, ihn oft zu sehen, und gab ihm, so oft er es nur haben wollte, mit Vergnügen die Erlaubniß, vor ihr in ihrem Pallast erscheinen zu dürfen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
l# t. Vorwort des Herausgebers: nach dem Decameron Francois par M. Ussieux

mit 4 Illustrationen s. Graphiken INr 47305-47308, Obj 29-32

NR 47304
S. 118
Graphik
Titel
Ach, kann ein Mutterherz so grausam seyn?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 95
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Illustration zu »Achmet der Dritte« INr 47304, Obj 28
NR 47305
S. 128
Graphik
Titel
Grausames Mädchen; du machst diese Rosenblüthen, / und du läst mein Herz verwelken!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1795
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Illustration zu »Achmet der Dritte« INr 47304, Obj 28
NR 47306
S. 135
Graphik
Titel
Lies hier wie wohlfeil der Kopf eines ehrlichen Man- / nes ist
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1795
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Illustration zu »Achmet der Dritte« INr 47304, Obj 28
NR 47307
S. 152
Graphik
Titel
Ach, glücklich machen ist noch mehr, als selbst glücklich / seyn
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 1795
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Illustration zu »Achmet der Dritte« INr 47304, Obj 28
NR 47308
S. 153
Prosa
Titel
Charlotte Wellneck
Incipit
Der alte Wellneck saß mit seinem Nachtmützchen und in seinem gründamastnen Schlafrock vor einer ziemlichen Anzahl beträchtlicher Rechnungen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 4 Illustrationen s. Graphiken INr 47310-47313, Obj 34-37
NR 47309
S. 218
Graphik
Titel
Wie? eine Charlotte kann das wagen?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp. 95
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Illustration zu »Charlotte Wellneck« INr 47309, Obj 33
NR 47310
S. 226
Graphik
Titel
Amor! und all ihr Götter des Olympus, / wie dank ich euch!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sculp.1795
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Illustration zu »Charlotte Wellneck« INr 47309, Obj 33
NR 47311
S. 234
Graphik
Titel
Närrchen! warum denn nicht? / das ist / der rechte Schlag von Männern
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sculp.1795
Personen
Schule, Christian (1764-1816)
Anmerkung
Illustration zu »Charlotte Wellneck« INr 47309, Obj 33
NR 47312
S. 240
Graphik
Titel
Ach! die Rache des Lasters ist fürchterlich
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sculp.1795
Personen
Schule, Christian (1764-1816)
Anmerkung
Illustration zu »Charlotte Wellneck« INr 47309, Obj 33
NR 47313
S. 243
Text
Titel
Staatengeschichte. / Einige Bruchstücke über die Schweitz und / ihre Einwohner
Incipit
Liebe zur Freyheit, Lieb zum Vaterlande, dieses sind die zwey Muttertugenden, woraus sich der Charakter der Schweitzer bildet.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47314
S. 250
Graphik
Autorangabe
J. C. Lohse sc. 1795
Anmerkung
NR 47315
S. 251
Sammlung
Titel
Naturgeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 47317, 47318; Obj 41, 42
NR 47316
S. 251
Text
Titel
Ueber die Krabben und Krebse
Incipit
Da wir gewohnt sind, unsrere Augen vorzüglich auf diejenigen Gegenstände zu richten, die uns zunächst umgeben, so wollen wir auch zuerst den gemeinen und allbekannten Flußkrebs für unsre Betrachtungen wählen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 4316, Obj 40) mit einer Illustration s. Graphik INr 47315, Obj 39
NR 47317
S. 258
Text
Titel
2.
Incipit
Wir senden eine der vorzüglicheren Arten der Papageyen voraus, die vermuthlich viele von unsern Leserinnen vor einigen Jahren in ihrer natürlichen Gestalt gesehen haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 4316, Obj 40) mit einer Illustration s. Graphik INr 47315, Obj 39
NR 47318
S. 259
Sammlung
Titel
Wirthschaftliches Vademecum
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen INr 47320-47327, Obj 44-51
NR 47319
S. 259
Text
Titel
1) Wie probiert man die Farben der Tücher und Zeuge, ob sie ächt sind oder verschießen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47319, Obj 43)
NR 47320
S. 266
Text
Titel
2) Wasser und Wachs in einigen Minuten zu vereinigen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47319, Obj 43)
NR 47321
S. 261
Text
Titel
3) Gold und Silber aus alten / Tressen zu scheiden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47319, Obj 43)
NR 47322
S. 261
Text
Titel
4) Der Essig darf nicht in irdenen, verglasurten Töpfen aufbewahrt werden,
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47319, Obj 43)
NR 47323
S. 262
Text
Titel
5) Mittel wider den Rost
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47319, Obj 43)
NR 47324
S. 263
Text
Titel
6) Verwahrungsmittel wider die Feuchtigkeit getünchter Wände.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47319, Obj 43)
NR 47325
S. 263
Text
Titel
7) Mittel, wie man den Flachs verfeinern kann
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47319, Obj 43)
NR 47326
S. 266
Text
Titel
8) Auf folgende Weise richtet man eine gute, nahrhafte, und besonders hektischen und schwindsüchtigen Personen unschädliche Krebssuppe zu;
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47319, Obj 43)
NR 47327
S. 267
Text
Titel
Der ökonomischen Hefte Neuntes. / Fortsetzung vom ländlichen Gartenbau
Incipit
Siehe da, wie lüstern meine liebe Emilie ist! Eben da ich mir etwas rechts darauf einbilde, in der schönsten Reyhe, meine, wie ich mir ausbitten will, hochgelahrten ökonomischen Abhandlungen fortzusetzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1795, INr 42252
NR 47328
S. 270
Text
Titel
Diätetik. / Vom Husten und Schnupfen. / Nach Unzer. / Eine Fortsetzung und Nachtrag zu dem Aufsatz / des vorjährigen Taschenbuchs
Incipit
Daß eine Jahreszeit mehr oder weniger die menschlichen Körper dem Schnupfen oder Husten aussetzet , ist eine bekannte Sache.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1795, INr 42259
NR 47329
S. 276
Text
Titel
Franz Ehrenberg / über / die körperliche Erziehung. / Dreyzehnte Rede
Incipit
Die Reinlichkeit ist bey der Erziehung eins der vortrefflichsten Mittel, ihnen eine dauerhafte Gesundheit zu geben,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1795, INr 47261
NR 47330
S. 282
Text
Titel
Kleine Fragmente / für / die Toilette
Incipit
Daß Einfachheit, Einfalt, (Simplicität) und Natur dem schönen Geschlechte die mehresten Gesetze, um gefallen zu können, vorschreiben,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47331
S. 287
Prosa
Titel
Briefwechsel / An Franz Ehrenberg, von Lina / Walldorf
Incipit
Wenn Ihnen, mein Herr! dieser Brief, den sie hier erbrechen, etwas sonderbar vorkommen wird, so kann ich nichts dafür,…
Autorangabe
Lina Walldorf
Anmerkung
Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1795, INr 47262
NR 47332
S. 292
Prosa
Titel
Scenen / aus der Familie Ehrenberg. / 1.
Incipit
Charlottens Lieblingsgedanke, und ihre einzige Beschäftigung bestand jetzt nur darinnen, das zeither begangene Unrecht, das sowohl ihr Mann, als auch die gute Familie des Verwalters von ihr erlitten hatte, wieder gut zu machen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung aus: Frauenzimnmer-Almanach 1795, INr 47263. mit einer Illustration s. Graphik INr 47334, Obj 58
NR 47333
S. 298
Graphik
Titel
Uiberraschende Güte hat doppelten Werth
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sculp. 1795
Personen
Anmerkung
paginiert I.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 1.« INr 47333, Obj 57

NR 47334
S. 300
Prosa
Titel
[Scenen aus der Familie Ehrenberg.] 2. / Amalie Trunemann
Incipit
Da der Unbekannte fortfuhr, auf alle Stücke zu bieten, da er jedes so hinauftrieb, und alles erfand, so empfahl sich die dicke Trödelfrau,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung aus: Frauenzimnmer-Almanach 1795, INr 47265. mit einer (llustration s. Graphik INr 47336, Obj 60
NR 47335
S. 310
Graphik
Titel
Weg mit den Schmarotzern, sie sind die / Pest der Familien
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sculpsit 1795
Personen
Anmerkung
paginiert 2.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47335, Obj 59

NR 47336
S. 312
Graphik
Titel
Das Beyspiel der Eltern bildet / das Glück der Kinder
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1795
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47335, Obj 59
NR 47337
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 47338
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 47339