Almanach
Almanach-Nummer
631
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1786
Titel
FRAUENZIMMER / ALMANACH / zum Nuzen und Vergnügen / MDCCLXXXVI. / Leipzig / bei A. F. Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

Zweiter Titel lautet: Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen, / aufs Jahr 1786. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme, / 1786

Inhalt

77 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 46747
Titel
Titel
FRAUENZIMMER / ALMANACH / zum Nuzen und Vergnügen / MDCCLXXXVI. / Leipzig / bei A. F. Böhmen
Autorangabe
Nabholz fec.
Personen
Anmerkung
graph.-typograph. Titel
NR 46748
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46749
Graphik
Titel
Leipziger neuster Kopfpuz
Autorangabe
H. Müll. fec
Anmerkung
Modekupfer; Graphik im Kalendarium
NR 46750
Graphik
Titel
englischer neuster Kopfputz
Autorangabe
Hein. Müller del. et sculps.
Anmerkung
Modekupfer; Graphik im Kalendarium
NR 46751
Graphik
Titel
französischer neuster Kopfpuz
Autorangabe
Hein. Müller fec.
Anmerkung
Modekupfer; Graphik im Kalendarium
NR 46752
Graphik
Titel
französische neuste Kleidung
Autorangabe
Hein. Müll. fec.
Anmerkung
Modekupfer; Graphik im Kalendarium
NR 46753
Graphik
Titel
englische neuste Kleidung
Autorangabe
Hein. Müller del et sculp.
Anmerkung
Modekupfer; Graphik im Kalendarium
NR 46754
Graphik
Titel
Leipziger neuste Kleidung
Autorangabe
H. Müll fec.
Anmerkung
Modekupfer; Graphik im Kalendarium
NR 46755
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen, / aufs Jahr 1786. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme, / 1786
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46756
Text
Incipit
Meinen wärmsten Dank, verehrungswürdige Leserinnen, für ihre gütige Aufmerksamkeit: Sie hat mich und die Meinen ermuntert, uns deren auch durch eine dritte Fortsetzung würdig zu machen,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
NR 46757
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46758
S. 1
Sammlung
Titel
Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 46759
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Am ersten Januar
Incipit
So flüchtig, wie ein Strom, in dessen Silber-welle / Kein Sterblicher zweymal die Hände taucht, / Ist als ein Traum - ein Lebensjahr verraucht;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46760
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
An eine Freundin
Incipit
Unser Schicksal auszuwählen, / Ist uns nicht erlaubt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46761
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Trost in einer trüben Stunde
Incipit
Ach wie dunkel sind nicht oft des Lebens Pfade, / Welche uns die Hand der Vorsicht führt…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46762
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
An die Einsamkeit
Incipit
Komm, hülle mich in deine Schatten ein, / O Einsamkeit , die ich voll Ehrfurcht grüße!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46763
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Ode zum Lobe Gottes / nach einem Donnerwetter 1777
Incipit
Der Donner, der mit Rasen brüllte / Und Wald und Flur mit Schrecken füllte,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46764
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Aret
Incipit
Aret der Greiß, der arm und müde / Und siech - auf einer Wiese lag,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46765
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
An die Phantasie
Incipit
Göttin! die auf Fittigen der Wonne, / Von der Erde, bis zur fernsten Sonne…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46766
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Das Lebensjahr
Incipit
Das Menschenleben ist so schwer, / Als ob es Zentner-Bürde wär;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46767
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Das Vergnügen
Incipit
Was die weite Welt bewegt / Und sich auch im Würmchen regt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46768
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
An die Veilchen
Incipit
Geliebte Kinderchen! die hier zu meinen Füssen / Auf schwarzem Grund, erzeugt von Thau, / entspriessen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46769
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Feyertagslied eines Landmanns
Incipit
Du! lieber Gott, 's ist Sonntag heut, / Da kann und darf ich beten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46770
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Lied um Regen
Incipit
Milder Regen - komm' und tränke / Diese matte Blumenflur!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 46772, Obj 26
NR 46771
S. 20
Musikbeigabe
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lied um Regen« INr 46771, Obj 25
NR 46772
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Die Annehmlichkeiten des Feldlebens / vor dem Hofleben
Incipit
Komm Thyrsis! laß uns nun an unsern Rück- / zug denken, / Des Lebens sanfter Lauf ist über halb vorbey;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46773
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Die Welt
Incipit
Die Welt gleicht einer Opera, Wo jeder, der sich fühlt, / Nach seiner lieben Leidenschaft / Wohl seine Rolle spielt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46774
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Fritz
Incipit
Im ersten halben Jahr, und schon / Ganz voll Philosophie…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46775
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Die Sehnsucht
Incipit
Fern mit ihm sind alle Freuden! / In der Seele steht das Scheiden!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46776
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
An die Geizigen
Incipit
Thoren, die ihr Tag und Nacht, / Reich zu werden, trachtet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46777
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Bey der Statüe Aeskulaps zu / Pyrmont
Incipit
Hier wars, wo Hermann stand, und Tod und / Felsenstücke / Auf die Römer niederwarf - hier floß Tyrannen- / blut;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46778
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Die Lerche
Incipit
Komm, Frühlingssonne, hoch empor, / Und scheine mir den Morgen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46779
S. 34
Musikbeigabe
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Ermunterung zur Freude« INr 46781, Obj 35
NR 46780
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Ermunterung zur Freude
Incipit
Kränzt das Haupt mit Immergrün / Und mit frischen Nelken;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 46780, Obj 34
NR 46781
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
An die Vernunft
Incipit
Bey geliebter Seelenfreunde / Frölicher Zusammenkunft / Schimpfst du nur auf unsre Freude, / Alte mürrische Vernunft.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46782
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
An Eglens Toilette
Incipit
Wie glänzend deine Wangen blinken! / Nicht Rosen gleich - nein - wie Carmin / Mag Hebe sich, und Flora schminken?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46783
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Hewig und Ferdinand. / Nach dem Französischen / Herrn Bridells
Incipit
Nah bey der Furke steilen Höhen, / Und an der Rhone erstem Strand…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46784
S. 44
Musikbeigabe
Autorangabe
G. C. Claudius
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Benda« INr 46786, Obj 40
NR 46785
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Benda
Incipit
Der Morgen graut; die Sonne blickt / Im Osten schon hervor!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 46785, Obj 39
NR 46786
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Einladung zum Kegelspiel
Incipit
Komm, Freund, mit mir zu jenen Gründen, / Wo stille Ruhe wohnt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46787
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Freundschaft
Incipit
Der Jugendfreunde Zahl strömt wie ein Re- genguß, / Der sich in kurzer Zeit herangeschwellt zum Fluß;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46788
S. 53
Sammlung
Titel
Kleine Erzählungen und Ge- / mälde
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 46789
S. 53
Prosa
Titel
Aegid / Prinz von Bretagne. / Nach D'Arnaud
Incipit
Johann der fünfte, Herzog von Bretagne, hinterließ von seiner Gemahlin Johanne von Frankreich, Karls des sechsten, Tochter, und Schwester Karls des siebenten, drey Söhne,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s.Graphiken INr 46791, 46792; Obj 45, 46
NR 46790
S. 72
Graphik
Autorangabe
Mechau del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 73.

Illustration zu »Aegid Prinz von Bretagne. Nach D'Arnaud« INr 46790, Obj 44

NR 46791
S. 126
Graphik
Autorangabe
Mechau del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 126.

Illustration zu »Aegid Prinz von Bretagne. Nach D'Arnaud« INr 46790, Obj 44

NR 46792
S. 129
Prosa
Titel
Clementia von Entragues / oder / die Belagerung von Aubigny. / Nach D'Ußieux
Incipit
In jenen Zeiten, wo blinder Religionswahn, wo der Geist der Ligue den größten Theil der französischen Nation in seiner furchtbaren Gewalt hatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 46794, 46795; Obj 48, 49
NR 46793
S. 138
Graphik
Autorangabe
G. W. Hoffmann del. D. Berger sc.
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 139.

lllustration zu »Clementia von Entragues oder die Belagerung von Aubigny. Nach D'Ußieux« INr 46793, Obj 47

NR 46794
S. 154
Graphik
Autorangabe
G. W. Hoffmann del. D. Berger sc.
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 155.

lllustration zu »Clementia von Entragues oder die Belagerung von Aubigny. Nach D'Ußieux« INr 46793, Obj 47

NR 46795
S. 156
Text
Titel
Staaten und Völkergeschichte. / Frankreich
Incipit
Es soll unsern Leserinnen, wie wir glauben, nicht ganz unangenehm seyn, wenn wir sie erst mit der Geschichte Frankreichs und seinen hauptsächlichsten Veränderungen ganz kurz bekannt machen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46796
S. 240
Graphik
Titel
Der Elefant / Das Tigerthier
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kolorierte Graphik s. Textbezüge INr 46800, 46801; Obj 54, 55
NR 46797
S. 240
Graphik
Titel
Die Eidergans / Der grosse Paradiesvogel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kolorierte Graphik s. Textbezüge INr 46802, 46803; Obj 56, 57
NR 46798
S. 241
Sammlung
Titel
Naturgeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 46800-46803, Obj 54-57
NR 46799
S. 241
Text
Titel
Der Elephant
Incipit
Die Natur tritt in diesem Thier in ihrer ganzen Größe auf, und scheint es sich als eine Grenze bestimmt zu haben, von ihr zur Menschengattung überzugehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 46799, Obj 54) mit einer Illustration s. Graphik INr 46797, Obj 51
NR 46800
S. 249
Text
Titel
Der Tyger
Incipit
Welch ein Abstand vom Elephant zu dem Tyger! Die Hand der Natur, die jenes Geschöpf mit so herrlichen Eigenschaften auszeichnete,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 46799, Obj 54) mit einer Illustration s. Graphik INr 46797, Obj 51
NR 46801
S. 251
Text
Titel
Die Eidergans. Der Eidervogel
Incipit
Sie hält das Mittel zwischen einer Gans und einer Ente. Wir wollen uns hier mit keiner Zergliederung der Farben und einzelnen Theile aufhalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 46799, Obj 54) mit einer Illustration s. Graphik INr 46798, Obj 52
NR 46802
S. 254
Text
Titel
Der große Paradiesvogel
Incipit
Es giebt sechs Arten von Paradiesvögeln; der große Paradiesvogel; der Königs- der prächtige, der violetkehlige; der sechsfädige und der stahlfarbige Paradiesvogel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Naturgeschichte (Sammlung INr 46799, Obj 54) mit einer Illustration s. Graphik INr 46798, Obj 52
NR 46803
S. 256
Prosa
Titel
Ländlicher Briefwechsel
Incipit
Liebe Schwester. Du hast wirklich nichts verlohren, da du den Besuch nach Lilienfeld abschlagen mußtest.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1784, INr 58636
NR 46804
S. 264
Text
Titel
Oekonomische Hefte. / Fortsetzung des zweiten Heftes. / S. den vorjähr. Almanach S. 226
Incipit
Ich schloß im letzten Hefte mit dem Salzen der Butter, und bemerkte schon, daß die Tischbutter weniger, die Butter zur Dauer aber mehr gesalzen werden müsse.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung aus: Frauenzimmer-Almanach 1885
NR 46805
S. 270
Text
Titel
[Oekonomische Hefte] Die Küche. / Fortsetzung des Artikels der Almanache / von 1784, 1785
Incipit
Es zeigt sich, wie ich schon in der Einleitung dieser Aufsätze behauptet habe, der Geschmack einer Hausmutter im Anrichten der Speisen vorzüglich,…
Autorangabe
Mutter Ehrenberg
Anmerkung
Fortsetzung des Artikels aus: Frauenzimmer-Almanach 1784 INr 46807 und Frauenzimmer-Almanach 1885
NR 46806
S. 275
Text
Titel
Wirthschaftliches / Vademecum
Incipit
Man nimmt 12 Pfund saftiges, weder zu festes noch zu mageres Rindfleisch,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46808
S. 278
Prosa
Titel
Tagebuch / von / Charlotte Ehrenberg
Incipit
Meine Mutter empfing mich und meinen Benndorf, umarmte uns wechselweis, und die Thräne des mütterlichen Segens rollte aus ihren Augen,…
Autorangabe
Charlotte Ehrenberg
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1785. Mit einer Illustration s. Graphik INr 46810 , Obj 63
NR 46809
S. 284
Graphik
Autorangabe
Mechau del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 285.

Illustration zu »Tagebuch von Charlotte Ehrenberg« INr 46809, Obj 62

NR 46810
S. 286
Prosa
Titel
Amalie Trunemann
Incipit
Viele Eltern werden mich als einen glücklichen Vater gepriesen haben, und ich war es auch;…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Mit einer Illustration s. Graphik INr 46812, Obj 65
NR 46811
S. 64
Graphik
Titel
Schwester! kannst du noch Spielen?
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger sculp. 1785
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Amalie Trunemann« von Franz Ehrenberg d.i. G. K. Claudius INr 46811, Obj 64
NR 46812
S. 295
Text
Titel
Franz Ehrenbergs / Reden / über die körperliche Erziehung. / Fortsetzung von 1785. S. 255. / Dritte Rede
Incipit
Erlauben sie mir, in meiner Unterhaltung über die Liebe fortzufahren;…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1785, INr 58641
NR 46813
S. 304
Text
Titel
Diätetik. / Von den Nervenkrankheiten. / Fortsetzung von S. 273. vorj. A
Incipit
Die Leibesbewegung ist, wie überhaupt ein wesentliches Stück zur Erhaltung der Gesundheit,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1785
NR 46816
S. 306
Text
Titel
[Diätetik] Ueber die Krankenwartung
Incipit
Wie nützlich, und wie sogar die Hälfte der Cur, die Krankenwartung sey, liegt so hell am Tag,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46814
S. 310
Titel
Die Toilette
Incipit
Ha, guten Morgen, Nantchen; schon mit der Toilette fertig? Du bist heut sehr schön geputzt;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46815
S. 314
Text
Titel
Die Pomade
Incipit
Die meisten Pomaden des Friseurs sind schädlich, so sehr sie sie auch immer ihres Eigennutzes wegen empfehlen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46818
S. 315
Gedicht/Lied
Titel
Die neuste Mode
Incipit
Ist noch zur Zeit à la Figaro und abermals französisch.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46819
S. 316
Text
Titel
Seltsame Moden und Sonder- / lichkeiten
Incipit
Unter die seltsamsten Moden Deutschlands, Frankreichs, Englands u. a. m. des mittlern Zeitalters gehören die Schnäbelschuhe.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 46820
S. 317
Text
Titel
Herzog Maximilian Julius Leopold / von Braunschweig, / oder / der Heldentod der Menschenliebe
Incipit
Mit thränendem Auge und mit zitternder bebender Hand, ergreift die Geschichte ihren ehernen Griffel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 46822, Obj 74
NR 46821
S. 318
Graphik
Autorangabe
Mechau delin. Grusius sculp.
Personen
Mechau, Jacob Wilhelm (1745-1808)
Anmerkung
paginiert S. 318

Illustration zu »Herzog Maximilian Julius Leopold von Braunschweig, oder der Heldentod der Menschenliebe« INr 46821, Obj 73

NR 46822
S. 321
Text
Titel
Die Halloren
Incipit
Diese biedern Leute zeichnen sich noch durch so viel Originalität, die sich noch von ihrem Ursprung beschreibt, aus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 46824, Obj 76
NR 46823
S. 322
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kolorierte Graphik s. Textbezug »Die Halloren« INr 46823, Obj 75
NR 46824
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 46825