Almanach
Almanach-Nummer
488
Kurztitel
Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1799
Titel
ALMANACH / und / Taschenbuch / für / HAEUSLICHE / u. GESELLSCHAFTL. / FREUDEN. / 1799. / von / Carl Lang / mit Kupfern / von D. Chodowieki, H. Guttenberg etc / HEILBRONN an NEKAR im INDUSTRIE / COMPTOIR
Jahr
Herausgeberangabe
Carl Lang
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 117; L/R 105; Goed VIII. 48, 6
Orte
Personen
Anmerkungen
S. 264 unten: Gedruckt in Basel, bei Wilhelm Haas, dem Sohne

Inhalt

206 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Wilhelmine Maisch
Autorangabe
Zitter #$ Gestochen in Heilbronn von Gebhard
Personen
Anmerkung
# Angabe aus dem G- Verz $ vielleicht: Zitterer, Johann
NR 35480
Titel
Titel
ALMANACH / und / Taschenbuch / für / HAEUSLICHE / u. GESELLSCHAFTL. / FREUDEN. / 1799. / von / Carl Lang / mit Kupfern / von D. Chodowieki, H. Guttenberg & / HEILBRONN an NEKAR im INDUSTRIE / COMPTOIR
Autorangabe
C. Rahl sc.
Personen
Rahl, Carl Heinrich (1779-1843)
Anmerkung
gest. Titel
NR 35481
Motto
Titel
Der / Freundschaft / und / Liebe / heilig
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35482
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35483
Graphik
Titel
Haeusliches Fest am Geburtstag des Vaters
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium
NR 35484
Graphik
Titel
Häusliches Fest am Weihnachtsabend
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar
NR 35487
Graphik
Titel
Abschied vom elterlichen Haus
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & fect. 1798
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar

Illustration zu »Die Familie Hellmuth« von F. K. Hiemer in: TB für häusl. u. gesellsch. Freuden 1802; Alm-491, INr 35942

1. Blatt der Suite »4 Blätter zu der Familie Hellmuth von Hiemer« von D. Chodowiecki 1798. s. BAUER, Jens-Heiner: Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das druckgraphische Werk. Die Sammlung Wilhelm Burggraf zu Dohna-Schlobitten. Ein Bildband mit 2340 Abbildungen in Ergänzung zum Werkverzeichnis von Wilhelm Engelmann. Hannover 1982. No. 1934-1937

Das Blatt kopiert [Laminit sc. #] in: »Kalender (Offenbach: Brede) 808; Alm-3590, Graphik INr 70796

NR 35488
Graphik
Titel
Zerrüttetes Familienglück
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & fec. 1798
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April

Illustration zu »Die Familie Hellmuth« von F. K. Hiemer in: TB für häusl. u. gesellsch. Freuden 1802; Alm-491, INr 35942

2. Blatt der Suite »4 Blätter zu der Familie Hellmuth von Hiemer« von D. Chodowiecki 1798. s. BAUER, Jens-Heiner: Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das druckgraphische Werk. Die Sammlung Wilhelm Burggraf zu Dohna-Schlobitten. Ein Bildband mit 2340 Abbildungen in Ergänzung zum Werkverzeichnis von Wilhelm Engelmann. Hannover 1982. No. 1934-1937

Das Blatt kopiert [Laminit sc.] in: »Kalender (Offenbach: Brede) 1808; Alm-3590, Graphik INr 70799

NR 35489
Graphik
Titel
Leben Sie wohl edler Freund einer Unglücklichen! / Beruhigen Sie sich. Nur Strafbahre zittern vor dem Kerker, in welchen mich das Schicksal ruft. / Hattersdorfs Jugendgeschichte von Kayser
Autorangabe
J. F. de Goetz inv. & sculp. 1797
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; Illustration zu »Friedrich Hattersdorfs Jugendgeschichte« von A. C. Kayser in: Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1797, INr 35265
NR 35490
Graphik
Titel
wie ein aufgescheichtes Reh fuhr sie von ihrem Lager auf. / Siehe v. Thümmels Reisen II. Th.
Autorangabe
Schubert; Walwert #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August. # Bez. aus dem G-Verz

Illustration zu »Reisen...« von M. A. von Thümmel. über der Graphik: pag. 161

NR 35491
Graphik
Titel
An der Säugling Wiege sizt lauschend auf den Arm gestützt heil'ge Mutterliebe. S. Langs Staendchen an L.
Autorangabe
Thourret del. # Walwert sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. Oktober

# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz. Illustration zu »Ständchen« von K. Lang INr 35574, Obj 93

NR 35492
Graphik
Titel
Die Fischerhütte
Autorangabe
A. W. Küffner del & sc. 1798
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember; Illustration zu »Die Fischerhütte« INr 35496, Obj 15
NR 35493
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelportrait und 8 Graphiken im Kalendarium
NR 123252
S. 9
Text
Titel
Empfehlung einiger neuern Schriften für / die Leselust der Frauenzimmer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. des Herausgebers
NR 35683
S. 11
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35494
S. 1
Sammlung
Titel
Prosaische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 pros. Beiträgen INr 35496, 35497; Obj 15, 16
NR 35495
S. 3
Prosa
Titel
Die Fischerhütte
Incipit
Anlagen und Ausbildung hatten sich bei Ernst Linden vereinigt, um ihm die gerechtesten Aussichten auf eine glänzende Rolle zu verschaffen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 35495, Obj 14) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 35493, Obj 12
NR 35496
S. 37
Prosa
Titel
Das Mädchen in der Waldhütte
Incipit
Robert, ein französischer Hauptmann, gieng in Begleitung Wilhelms, seines vertrautesten Freundes, auf der Insel Martinique an den fruchtbaren Ufern des blauen Kavot's spatzieren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 35495, Obj 14) mit 4 Illustrationen in: Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1800, INr 35695-35698

mit einer Musikbeigabe s. INr 123253

NR 35497
S. 74
Musikbeigabe
Autorangabe
Zumsteeg
Personen
Anmerkung
Vertonung zu »Du ringst, o Mensch vergebens« aus »Das Mädchen in der Waldhütte« INr 35497, Obj 16
NR 123253
S. 89
Sammlung
Titel
Allerlei
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlungen mit 67 Beiträgen INr 35499-35567, Obj 18-86
NR 35498
S. 91
Prosa
Titel
1.
Incipit
Routine ist die einzige Wißenschaft der Ignoranten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35499
S. 91
Prosa
Titel
2.
Incipit
Erschrecken ist die Goldwage der Männer.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35500
S. 91
Prosa
Titel
3.
Incipit
Grab ist des Todten Haus, Haus des Lebendigen Grab.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35501
S. 91
Prosa
Titel
4.
Incipit
Ich bin Protestant, sagte der Bayle, denn ich protestire gegen alle Religionen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35502
S. 91
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
5.
Incipit
Wie die Zeiten sich ändern, beweißt der alte, jetzt unpaßende Reim: / Kommst du nach tausend Tagen / Von Jena und Leipzig ohne Weib,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35503
S. 92
Prosa
Titel
6.
Incipit
Wer aufhört dankbar zu seyn, war nie recht dankbar. Friedrich Rothbart…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35504
S. 92
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
7.
Incipit
Wieland sagt in seinem Kombabus: Ein Günstling hoffe nicht Erkenntlichkeit zu finden!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35505
S. 92
Prosa
Titel
8.
Incipit
Das eitle Julchen macht's, wie ihr Gatte, der Schöngeist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35506
S. 92
Prosa
Titel
9.
Incipit
Zwei Dörfer lebten in Feindschaft. P. war bevölkerter als B.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35507
S. 92
Prosa
Titel
10.
Incipit
Die Theologie, sagte Pethion, verhält sich zur Religion, wie die Chikane zur Justiz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35508
S. 92
Prosa
Titel
11.
Incipit
O wie mancher dankt seine Herzhaftigkeit allein der Furcht:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35509
S. 93
Prosa
Titel
12.
Incipit
Zuviel Herz macht kühn, zu wenig macht desperat. Der Kampf ist in beiden Fällen blutig.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35510
S. 93
Prosa
Titel
13.
Incipit
Muth braucht man wie Salz, zu allem, und beim Kammertod mehr,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35511
S. 93
Prosa
Titel
14.
Incipit
Seele, Herz und Gewissen bilden in uns eine geheimnißvolle Dreieinigkeit…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35512
S. 93
Prosa
Titel
15.
Incipit
Man sollte nur dem Freunde, nie der Geliebten schreiben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35513
S. 93
Prosa
Titel
16.
Incipit
Gefallen ist eine mehr gefährliche, als schwere Kunst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35514
S. 93
Prosa
Titel
17.
Incipit
Z. predigt, wie die Apostel - ehe sie den heiligen Geist empfiengen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35515
S. 93
Prosa
Titel
18.
Incipit
Ich will kein Mitglied der Akademie werden, sagte Lainez. Wer sollte dann euer Richter sein.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35516
S. 93
Prosa
Titel
19.
Incipit
Das Leben ist ein heller Tag, zwischen zwey dunklen Nächten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35517
S. 93
Prosa
Titel
20.
Incipit
Bescheidenheit ist die Falbala des Talents.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35518
S. 94
Prosa
Titel
21.
Incipit
A. Ich leide wie ein Verdammter. B. Schon?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35519
S. 94
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
22.
Incipit
Weissenborn, in seiner poetischen Frühlingslust, (Jena 1705.) sang aus Erfahrung: / Die Liebe ist gewiß ein rechtes Wunderspiel;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35520
S. 94
Prosa
Titel
23.
Incipit
Dein Pantoffelholz, sprach Luther zu einem Mönch, ist von dem Feigenbaume,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35521
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
24.
Incipit
O! sie ist ein Engel! / Wie die alte von Plumb?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35522
S. 94
Prosa
Titel
25.
Incipit
Bourdaloue hieß der Prediger der Könige, und der König der Prediger.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35523
S. 94
Prosa
Titel
26.
Incipit
Schon vergeßen, daß ich dir einen Kuß gab?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35524
S. 94
Prosa
Titel
27.
Incipit
Lord Gallmay fand Caligula's schöne Büste, als Gewicht an einer Kirchenuhr.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35525
S. 94
Prosa
Titel
28.
Incipit
Als der berühmte Arzt Chirac vom auferweckten Lazarus hörte, rief er:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35526
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
29.
Incipit
Ein Künstler soll arbeiten, um das Herr vor seinem Namen zu verlieren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35527
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
30.
Incipit
Wein ist der Trinker fünftes Element.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35528
S. 95
Prosa
Titel
31.
Incipit
König - der Lüstling starb. Sein Liebling ward aufgefordert, des Verstorbenen Biograph zu werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35529
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
32.
Incipit
Zu Hof kann man sich wohl wärmen, aber auch verbrennen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35530
S. 95
Prosa
Titel
33.
Incipit
König. Sie predigten heute wider mich, Herr!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35531
S. 95
Prosa
Titel
34.
Incipit
Das Böse hat Flügel. Das Gute geht Schildkrötengang.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35532
S. 95
Prosa
Titel
35.
Incipit
Unser Leben ist ein stetes Lernen und Vergeßen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35533
S. 95
Prosa
Titel
36.
Incipit
Unter Druckfehlern der Pariser-Chronik vom 4. May 1790 steht folgendes: Die Liebe zur Wahrheit fordert uns auf, die Nachricht zu widerrufen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35534
S. 96
Prosa
Titel
37.
Incipit
Leonore sei veränderlich in der Liebe? O das ist nicht Veränderlichkeit, sondern Gewohnheit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35535
S. 96
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
38.
Incipit
Eine Tafelmusik ist ein schlechtes Compliment, welches ein Wirth sich selbst, und seinen Gästen macht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35536
S. 96
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
39.
Incipit
In einem alten Stammbuche fand ich den Reim: / Als 'mal die Treue war verlor'n, / Da kroch sie in ein Jägerhorn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35537
S. 96
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
40.
Incipit
Auf die Frage an einen Klub böser Buben: Welcher unter euch ist der Aergste? rief der Jüngste: Einer um den Andern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35538
S. 96
Prosa
Titel
41.
Incipit
Jeder Dummkopf ist doch so klug, daß er sich bald langweilig wird;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35539
S. 96
Prosa
Titel
42.
Incipit
Die Weiber haben Muth, wie die Männer. Warum bezweifelt man diesen Satz?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35540
S. 96
Prosa
Titel
43.
Incipit
Hier ist Dancourts Theater. Sprich: Sein Schafott! antwortete Racinn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35541
S. 97
Prosa
Titel
44.
Incipit
Gesang ist ein niederschlagendes Pulver, Cremor Tartari für die Seele…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35542
S. 97
Prosa
Titel
45.
Incipit
Moralisten und Mahler - beide fehlen. Die Letztern machen die Portraits schöner,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35543
S. 97
Prosa
Titel
45.
Incipit
Liebes Mädchen! Nur ein süßes Wort, und ich will ja gehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35544
S. 97
Prosa
Titel
47.
Incipit
Wer sich angewöhnt hat, bloß zu essen, was sättiget,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35545
S. 97
Prosa
Titel
48.
Incipit
Genug, genug! Winkte Ludwig XIV. einem schlechten Lobredner zu.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35546
S. 97
Sammlung
Titel
49. Unter Breubeuf's 60 Epigrammen über das Schminken verdienen auch folgende noch übersetzt und versifizirt zu werden:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Epigrammen INr 35548-35551, Obj 67-70

Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)

NR 35547
S. 97
Prosa
Incipit
Ihre Reize tödten, sagst du? O nein! Die Schminke ist gewiß nicht giftig!…
Autorangabe
Breubeuf; unbezeichnet
Anmerkung
4 Epigramme über das Schminken (Sammlung INr 35547, Obj 66) Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35548
S. 98
Prosa
Incipit
Du wünschest, wir sollen vor Liebe sterben?…
Autorangabe
Breubeuf; unbezeichnet
Anmerkung
4 Epigramme über das Schminken (Sammlung INr 35547, Obj 66) Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35549
S. 98
Prosa
Incipit
Deine Schönheit macht Oronten viel Kummer. Wie so?…
Autorangabe
Breubeuf; unbezeichnet
Anmerkung
4 Epigramme über das Schminken (Sammlung INr 35547, Obj 66) Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35550
S. 98
Gedicht/Lied
Incipit
O des Wunders! Lieschen ist zumal / Mahler, Portrait und Original. etc.…
Autorangabe
Breubeuf; unbezeichnet
Anmerkung
4 Epigramme über das Schminken (Sammlung INr 35547, Obj 66) Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35551
S. 98
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
50. / Schlecht, aber sinnig reimt ein altdeutscher Anonymus: (1)
Incipit
Allhier, wo wir sind fremde Gäste, / Da bauen wir gar steif und feste,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35552
S. 98
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
50. / Schlecht, aber sinnig reimt ein altdeutscher Anonymus: (2)
Incipit
Ja wohl gerennt und geritten, / Nach einem Leilach und vier Britten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35553
S. 98
Prosa
Titel
51.
Incipit
Was denken Sie von betrunkenen Menschen? Kein Mensch ist betrunken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35554
S. 98
Prosa
Titel
52.
Incipit
Wie manche Beschämung erspart's euch, daß die Thiere bloß in der Fabel reden können!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35555
S. 99
Prosa
Titel
53.
Incipit
Hermite de Maillanne sagt von der Liebe: Le commencement et la fin de l'Amour ressemblent aux deux verres de la lunette d'approche.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35556
S. 99
Sammlung
Titel
54. Hier ein kleiner Beitrag für Sammler altdeutscher / Sprüchwörter und Sinnsprüche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 35558-35563, Obj 77-82

Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)

NR 35557
Prosa
Incipit
Hoffnung ist ein langes Seil, woran sich viele zu tode ziehn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Altdeutsche Sprüchwörter und Sinnsprüche (Sammlung INr 35557, Obj 76) Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35558
S. 99
Prosa
Incipit
Wer den Schalk hinter sich läßt, hat eine gute Tagreise gethan.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Altdeutsche Sprüchwörter und Sinnsprüche (Sammlung INr 35557, Obj 76) Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35559
S. 99
Prosa
Incipit
Die Buhler sind die elendsten Märtyrer.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Altdeutsche Sprüchwörter und Sinnsprüche (Sammlung INr 35557, Obj 76) Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35560
S. 99
Gedicht/Lied
Incipit
Mancher nicht mehr zu rühmen hat, / Den seiner Eltern edle That.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Altdeutsche Sprüchwörter und Sinnsprüche (Sammlung INr 35557, Obj 76) Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35561
S. 99
Gedicht/Lied
Incipit
Furcht ist zuweilen ein Wahrsager, oft ein Lügner.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Altdeutsche Sprüchwörter und Sinnsprüche (Sammlung INr 35557, Obj 76) Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35562
S. 99
Gedicht/Lied
Incipit
Das wird erfahren oft und dick: / Je gößer Schalk, je beßer Glück…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Altdeutsche Sprüchwörter und Sinnsprüche (Sammlung INr 35557, Obj 76) Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35563
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
55.
Incipit
Voltaire. Meine Olympia ist ein Werk von sechs Tagen / d'Alembert: Sie hätten am siebenten nicht ruhen sollen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35564
S. 100
Prosa
Titel
56.
Incipit
Die Lügner sind der Wahrheit geheime Secretäre.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35565
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
57.
Incipit
Falsche Freunde sind Schwalben, die nur des Sommers da sind;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35566
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
58. / Zum Schluße des Allerlei noch die Uebersetzung eines Epigramms von dem bekannten englischen Satiriker / Peter Pindar
Incipit
Gelehrt und weise dünkt sich Veit, Und ist gar sehr mit sich zufrieden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Allerlei (Sammlung INr 35498, Obj 17)
NR 35567
S. 101
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 35568
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Epistel / an die würdige Familie O. und N. / auf dem Gallizin Berge, bei Wien
Incipit
So schön war kaum das Paradies, / Als sich voll Unschuld, ohne Hülle,…
Autorangabe
Wilhelmine Maisch
Personen
NR 35569
S. 110
Prosa
Titel
Der Schmetterling und die Biene. / Nach Mancini Nivernois
Incipit
Eine Biene hatte den ganzen Tag auf einem Thymianstengel zugebracht, und sich Nahrung eingesogen.…
Autorangabe
Kayser
Personen
NR 35570
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Dem Andenken / meiner innigst geliebten Gattin / Josepha, gebohrne Scharpff, / welche im 31. Jahre ihrer Blüthe dahinsank, geheiligt. / Den 30. Dec.
Incipit
Geist Josephens! schau vom Himmel nieder, / Sieh mich weinen über deinem Grab;…
Autorangabe
Eb. Fried. Hübner
Personen
NR 35571
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
An die Hoffnung
Incipit
Scheide nicht, Gespielin banger Stunden, / Treue Leiterin auf dunkelm Pfad!…
Autorangabe
S-er
NR 35572
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Frauenspiegel
Incipit
Die deutschen Weiber, welche / gern / Als braf gepriesen wären,…
Autorangabe
Sauter
Personen
NR 35573
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
Ständchen. / Mit Musik
Incipit
Schaurig ist die Mitternacht, / Oed die Welt und stille;…
Autorangabe
Carl Lang
Personen
Lang, Friedrich Karl (1766-1822)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 35492, Obj 11

mit einer Musikbeigabe s. INr 123254, Obj 93,01

NR 35574
S. 122
Musikbeigabe
Titel
Ständchen
Autorangabe
Zumsteeg
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Ständchen« von C. Lang INr 35475, Obj 93
NR 123254
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Glück der Liebe
Incipit
Glücklich macht nicht Hoheit, Ruhm und Geld, / Für die Liebe schuf ein Gott die Welt.…
Autorangabe
Jacob Grimmer
NR 35575
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Fool
Incipit
Fool ist der Kokette nicht entschlüpft. / Heute ward der Hochzeitsbund geschloßen,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 35576
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
Sonett von Petrarka
Incipit
Wie mit ungeblendetem Gesicht / Aare kühn im goldnen Fluge schweben,…
Autorangabe
Carl Gerstner
NR 35577
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
An Theresen. / Bei Ueberreichung eines Veilchenstraußes. / Im Merz 1797
Incipit
Veilchen aus dem stillen Thale, / Muster der Bescheidenheit,…
Autorangabe
Eb. Fr. Hübner
Personen
NR 35578
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
An F. F.
Incipit
Du wähnest: Eine Leichtigkeit / Zu reden sei dir eigen?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 35579
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Auch ein Lied vom Mond
Incipit
Herr Mond war einst in seinen jungen Jahren / Ein Springinsfeld! / Und hüpfte sorgenlos und unerfahren / Rund um die Welt.…
Autorangabe
Jacob Grimmer
NR 35580
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
Die neue Kochkunst
Incipit
O! die Zauberer, die! gab's je so mächtige Künstler? / Je ein Genie mit der schaffenden Allmacht, wie sie?…
Autorangabe
Det-
NR 35581
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
Glosse eines Blinden
Incipit
Ein Gatte war so glücklich in der Ehe, / Daß er sein Weib aus Marmor hau'n,…
Autorangabe
Lep.
NR 35582
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
An Gott. / In einer trüben Stunde
Incipit
Nur redlich, redlich seyn vor dir, / Und schnurgerade jede meiner Pflichten,…
Autorangabe
Bhr.
NR 35583
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
An dem Geburtstag, / meines Freundes G*
Incipit
O Freund, wie geschwind / Dahin wieder sind / Im ewigen Strome die Stunden!…
Autorangabe
Jacob Grimmer
NR 35584
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
Auf Veits Minnelied
Incipit
Wenn zur Verherrlichung / Der Auskerkohrnen Veit…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 35585
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen Schurken mit Stern / und Band
Incipit
Seht, ein Zeichen trägt er auf der Brust! / Wär von seinen Schelmenstücken…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35684
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
Petrarkisches Sonett
Incipit
In welchem Himmelsraum, von welchem Ideale / Der Phantasie entlehnte Schöpferin Natur…
Autorangabe
Carl Gerstner
NR 35586
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Der ungläubige Hans
Incipit
Nur Heulen und Zähneklappern / Soll in der Hölle seyn…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35587
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Hoffnung und Erinnern
Incipit
Eingehüllt in deinen Feenschleier / Fühl ich, Zukunft, himmlisch hohe Lust,…
Autorangabe
Elise #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 35588
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Das Gewitter; / eine Hymne
Incipit
Der Höchste nahet! - nein, er kann nicht nah'n, / Was würden wir, wär er nicht stets um uns?…
Autorangabe
G. W. C. Starke
Personen
NR 35589
S. 144
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen häßlichen Verliebten
Incipit
Dem Amor Vanloo's gleichet Swift, / Der immer zielt, und niemals trift.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35590
S. 145
Prosa
Titel
Der Birnbaum und der Dornstrauch. / Nach Mancini Rivernois
Incipit
Ein Birnbaum und ein Dornstrauch hatten zufälligerweise an der Landstraße neben einander Wurzel geschlagen.…
Autorangabe
Kayser
Personen
NR 35591
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Für die Existenz des Teufels
Incipit
Ach schweigt doch sagte Meister Henke / Zu andern Bauern in der Schenke -…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35592
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
An Louisen
Incipit
Schweren Herzens, und Thränen im Auge - So schieden / wir, Liebe! / Aber ich sehe vielleicht, ein glücklicher Vater, dich wieder…
Autorangabe
Hg.
NR 35593
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Aus dem Anakreon
Incipit
Die Mädchen sagen immer: / Du bist schon alt, du guter / Anakreon!…
Autorangabe
Carl Gerstner
NR 35594
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
Cicero und der Freygeist
Incipit
Freygeist. Träume sind es, was du von Gott und / Unsterblichen lehrest!…
Autorangabe
Jungmann
NR 35595
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
Das arme Dorfschulmeisterlein
Incipit
Welch Thierchen auf dem Erdenrund / Geplagter sei, als wie ein Hund,…
Autorangabe
Sauter
Personen
NR 35596
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
Lehre
Incipit
Sonder Falsch, wie die Tauben! - und du / beleidigest keinen;…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 35597
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Petrarkisches Sonett
Incipit
Schon oft ermuntert durch das freundliche Gesicht, / Bekam ich Muth, mit Hülfe meiner Treuen…
Autorangabe
Carl Gerstner
NR 35598
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Denkspruch
Incipit
Nichts Großes kömmt aus bloßem Sturm und Drang; / Zum Himmel fliegt man nicht mit angesetzten Schwingen.…
Autorangabe
Schrbr.
NR 35599
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Das Rhinozeros und die Gazelle
Incipit
Das trotzige Rhinozeros / That einmal gegen die Gazelle / Mit seinen Heldenthaten groß.…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 35600
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Nänie
Incipit
Klagt ihr Nymphen und Charitinnen klaget, / Und ihr, Götter des Lächelns und ihr kleinen / Scherze, klaget!…
Autorangabe
....z.
NR 35601
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Zimmergespräch
Incipit
Des Zweikampfs Stunde hat geschlagen, du Memme! / Wie! Sie könnten's wagen, mich unbewehrt, / im Bette zu bekriegen?…
Autorangabe
Hg.
NR 35602
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
An Selima
Incipit
Ach! wohin wir oft in Stille wallten - / Die uns oft in ihrem Schatten sah -…
Autorangabe
Lep.
NR 35603
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
Veränderlichkeit der Weiber
Incipit
Ein Weib sei gleich dem Kirchthurms-Hahne! / Welch Unrecht über Weiber geht!…
Autorangabe
Jacob Grimmer
NR 35604
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht. / An Lotte
Incipit
Ha! sie wiedersehen, welch Entzücken! / Wieder sie an diesen Busen drücken,…
Autorangabe
Jakob Grimmer
NR 35605
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Glosse
Incipit
Mit der distichen Grobheit ist's, wie mit der Grobheit / in Prose, / Statt zu beschimpfen dadurch, wird man nur selber beschimpft…
Autorangabe
Det-
NR 35606
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Resignation. / Nach dem Englischen
Incipit
Mein Weib vermochte kaum vor Thränen noch zu sagen: / Ich sterbe! Fassung, Paul!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 35607
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Sonett. / An den Schlaf
Incipit
Fahre wohl, du Sonne sonder Ruh! / Senk', o Gott des Schlafes dich hernieder,…
Autorangabe
Carl G.
NR 35608
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
Milly. / Nach dem Englischen
Incipit
Ihr kleinen Lichter! in dem Reich / Geheimnißvoller schöner Nacht,…
Autorangabe
O.
NR 35609
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Asot
Incipit
Der größten Wollust fröhnt Asodt. / Läg' er nicht krank, er wäre todt.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 35610
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Nanette
Incipit
Jüngst fragte mich Nanette, / Ihr Ton war sanft und mild,…
Autorangabe
B.
NR 35611
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Mein Wunsch
Incipit
Versteigt euch immer in Sophismen, / Ihr Afterweise dieser Zeit;…
Autorangabe
Moritz
NR 35612
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Veturra
Incipit
Sie schminkte sich, und gefällt. Ihr Spötter! nun gesteht,…
Autorangabe
U-g
NR 35613
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Inschrift auf eine Grotte. / Aus dem Griechischen
Incipit
Wanderer, ruhe doch aus hier unter dem hangenden Felsen! / Säuselnde Lüftchen wehn' aus den Gesträuchen dir zu.…
Autorangabe
Jungmann
NR 35614
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Dem Angedenken / des liebenswürdigen Kindes, / Ludwig Friedrich Ockel, / seinen trauernden Eltern gewiedmet
Incipit
Nicht Trost! - den trägt allein auf ihren Schwingen / Die Zeit, der Dulder Trösterin!…
Autorangabe
Wilhelmine Maisch
Personen
NR 35615
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Der Graf und sein Lustigmacher
Incipit
Ja, sprach der Graf zum schnurrigen Frisör, / Vier solche Narren Jean, wie Er…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35616
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Dringende Bitte der Herrn N. N. / an die Aufklärer
Incipit
O laßt uns doch in unsrer Finsterniß! / Löscht euer böses Licht! was soll uns dieß!…
Autorangabe
K. G.
NR 35617
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Lied nach dem Französischen. / Mit Musik. L'amour est un enfant trompeur
Incipit
Die Liebe ist ein falsches Kind, / Spricht meine Mutter immer,…
Autorangabe
Hiemer
Personen
Hiemer, Franz Karl (1768-1822)
Anmerkung
mit einer Muiskbeigabe s. INr 35619, Obj 138
NR 35618
S. 182
Musikbeigabe
Titel
Lied nach dem Französischen / L'amour est un enfant trompeur
Autorangabe
Amon
Personen
Amon, Johann (1763-1825)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts Lied nach dem Französischen. L'amour est un enfant trompeur von F. K. Hiemer INr 35618, Obj 137
NR 35619
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen schlechten Almanach
Incipit
Die rechten Gäste wollten sich nicht finden, / Da lud, sagt uns die Schrift, der reiche Mann…
Autorangabe
Jacob Grimmer
NR 35620
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Wiegenlied #
Incipit
Schlafe, mein Herzchen, 's ist gnung nun geschwärmt, / Gnug wieder getändelt, gehüpft und gelärmt…
Autorangabe
Sauter
Personen
Anmerkung
# Mit einer Vertonung des Gedichts in: Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1797 INr 35364. Das im I-Verz dort angebene Gedicht wird erst hier gedruckt.
NR 35621
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Stufenfolge des Glücks. / Nach dem Griechischen
Incipit
Dich nur sehen ist Glück; gedoppeltes Glück / dich zu hören;…
Autorangabe
Jungmann
NR 35622
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Die Geliebte
Incipit
Endlich hab' ich sie gefunden, / Die sich einzig für mich schickt,…
Autorangabe
Jacob Grimmer
NR 35623
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Die Auserwählten
Incipit
Ihr Auserwählten jener Welt! / Nach eurem Heile streben wir;…
Autorangabe
Hg.
NR 35624
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
An Selmar
Incipit
Freund! dein Blick, so lachend sonst und heiter, / Was umwölkte diesen schönen Blick?…
Autorangabe
Wilhelmine Maisch
Personen
NR 35625
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Jugendzeit
Incipit
Land meiner seligsten Gefühle, / Vom reinsten Morgenthau bestreut,…
Autorangabe
E.z.
NR 35626
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Der Tod
Incipit
Nicht als schreckliches Gerippe / Ohne Wang' und ohne Lippe,…
Autorangabe
Eck
NR 35627
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Louisen. / Am 5. November 1797
Incipit
Mein Herz ist die Muse, die heut / Mir ein Hochlied der Wonne gebeut…
Autorangabe
Hg.
NR 35628
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Bibus
Incipit
Oft traf ihn Amors Pfeil; allein / Er wusch die Wunden aus mit Wein.…
Autorangabe
U-g
NR 35629
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Lyda, an Amorn
Incipit
Loser Knabe könnt' ich dir / Doch die Flügel binden,…
Autorangabe
Schrbr.
NR 35630
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
An Korinnen
Incipit
Leuchte silberner Mond! in's Gemach der jungen Korinna. / Wenn sie den reizenden Leib dehnt zum erquickenden Schlaf,…
Autorangabe
Jungmann
NR 35631
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied. / Dem Tänzer in St. gewidmet
Incipit
Die goldnen Becher blinken, / Gefüllt mit edlem Wein,…
Autorangabe
Hiemer
Personen
Hiemer, Franz Karl (1768-1822)
NR 35632
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
An Lirax Braut
Incipit
Wie priese dich das Publikum, du Eine! / vergäß' er nun aus Zärtlichkeit die Neune.…
Autorangabe
Hg.
NR 35633
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
Zufriedenheit
Incipit
Soll ich weinen, oder soll ich lachen, / Daß die blinde Göttin, Glück genannt,…
Autorangabe
Jacob Grimmer
NR 35634
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Der in Ungnade gefallene Minister / und der Supplicant
Incipit
Auf Gott und Sie verlaß' ich kühn / Mich in dem dringenden Gesuch beim König.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35635
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Der Löwe und sein Hofgesinde
Incipit
Den Esel machte König Leu / Zum Hofrath. Plötzlich drang die Heerde…
Autorangabe
Pfeffel
Personen
NR 35636
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
Der beglückte Kammerjunker
Incipit
Wo seine Durchlaucht sind bin ich von der Partie / Zur Tafel und zur Jagd begleit' ich Sie…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35637
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Hof und Land
Incipit
Erwacht bin ich zu neuer Wonne! / Sei mir gegrüßt , beblümte Flur;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 35638
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
Abendlied
Incipit
Entflohen ist, und Pupur röthet / Die Himmelsgegend, wo sie schied,…
Autorangabe
B.
NR 35639
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Richtige Behauptung
Incipit
Von ihrem Mann belieben sie zu sagen, / Er sei Ihr Haupt? Wir wenden gar nichts ein,…
Autorangabe
K. G.
NR 35640
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
Petrarkisches Sonett
Incipit
Friede Herz! Laß deine Feindschaft schwinden! / Nicht genug, daß Liebe, Glück und Tod…
Autorangabe
Carl Gerstner
NR 35641
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Zechlied
Incipit
O Wunder im goldenen Tranke!- / Der Könige festliches Mahl / Ist ein alberner Knabengedanke/ Für Zecher am vollen Pokal.…
Autorangabe
Eduard
NR 35642
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Die Fliege. / Eine Fabel
Incipit
Eine Fliege war, wie wenn sie lebte, in einem Stückchen / durchsichtigen Bernsteins zu sehn, welches der Besitzer mehreren Gästen zeigte.…
Autorangabe
Starke
Personen
NR 35643
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Zoe an Jaffar. Nach dem Neugriechischen
Incipit
Die finstre Straße dieser Welt, / Nicht von der Weisheit Glanz erhellt./ Willst du, bethörter Jüngling, wallen,…
Autorangabe
Hiemer
Personen
Hiemer, Franz Karl (1768-1822)
NR 35644
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
An Marianen
Incipit
Mich zählst du, holde Mariane! / Zu deinem Sclavenheer?…
Autorangabe
Hg.
NR 35645
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
An das Traumbild
Incipit
Erscheine mir, und bald - / Entzückende Gestalt!…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 35646
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
Der glückliche Ehmann. / Der Frau Professorin Sch. in St. gewiedmet
Incipit
So traulich, wie mein Weible / Giebt's keins im Dorfe hier,…
Autorangabe
C. L.
NR 35647
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Wunsch nach Ruhe
Incipit
Zwar mir ward in einem trüben Leben / Mancher Freude lieblicher Genuß,…
Autorangabe
Carl Gerstner
NR 35648
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Ode / an meine Tabakspfeife
Incipit
Nein, ich will, und flöhen alle Neune, / Wie vor Bällen, in der Bauren Scheune,…
Autorangabe
S-er.
NR 35649
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Auf eine dumme Schöne
Incipit
Du wärst ein schönes Bild, auf einem Piedestal, / Einfältiges Original.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 35650
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Einladung / auf das Land
Incipit
Komm, Freund! der junge Lenz belebt, / Was schwimmt und was in Lüften schwebt!…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 35651
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Der zweiköpfichte Adler. / Eine Fabel
Incipit
Ein Wunderding befiederter Geschöpfe, / Ein Adler hatt' auf einem Rumpf zwei Köpfe,…
Autorangabe
W. X.
NR 35652
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
An Posthumus. / Nach Martial
Incipit
Deine Geschenke, sie sind mir in frischem Gedächtniß, / und bleiben's;…
Autorangabe
Bhr.
NR 35653
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
Liebesklage. / Nach dem Französischen
Incipit
Arm in Arme! Höchstes Glück, / Was die Liebenden erstreben!…
Autorangabe
Hg.
NR 35654
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
Höchst Dero kurzgefaßter Lebenslauf
Incipit
Höchst Sie erblickten die Welt mit Höchstvortref- / lichen Gaben, / Aßen und tranken…
Autorangabe
K. G.
NR 35655
S. 234
Gedicht/Lied
Titel
Der Lebenssatte
Incipit
Sonst lockte wohl dein Lied mich Filomele, / Als ich, gelagert in das Graß,…
Autorangabe
A.
NR 35666
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
An Lirax
Incipit
Du feilest Lied für Lied? Laß dich belehren: / Du feilest nicht - du leckest junge Bären.…
Autorangabe
Ha.
NR 35667
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
Ahnung
Incipit
Um die stille Stunde der Gespenster, / Wenn kein Schlaf auf meine Augen fällt,…
Autorangabe
Jacob Grimmer
NR 35656
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
Lied, in Abwesenheit
Incipit
Am Hügel, stillem Harme / Zum Zufluchtsort geweiht,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 35658, Obj 179
NR 35657
S. 238
Musikbeigabe
Autorangabe
Amon
Personen
Amon, Johann (1763-1825)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lied, in Abwesenheit« von Buri INr 35657, Obj 178
NR 35658
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
An die Dryade, eines siebenhährigen, zum ersten male blühenden / Pfirsichbäumchens im Garten der Frau / von la Roche zu Offenbach. / 1797
Incipit
Schön bist du, o Dryade! / Kraus ist dein seidenes Haar,…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 35659
S. 244
Prosa
Titel
Die Weinranke. / Nach Mancini Nivernois
Incipit
Ein Bauer hatte eine Weinranke, an welcher sein ganzes Herz hieng.…
Autorangabe
Kayser
Personen
NR 35660
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
Xantippe
Incipit
Zankte sie, aber sie brächte mir Knaben und blühende / Mädchen,…
Autorangabe
Jungmann
NR 35661
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
Schlachtlied
Incipit
Erwacht, erwacht / Zur donnernden Schlacht, / Umgürtet mit tödtlichen Schrecken!…
Autorangabe
Lep.
NR 35662
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Minnelied
Incipit
Ich werbe nicht Schönheit, / Ich werbe nicht Gold;…
Autorangabe
M.
NR 35663
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Der Wachtelschlag. / Mit Musik
Incipit
Ach! wie schallt's dorten so lieblich hervor, / Fürchte Gott! / Fürchte Gott! / Ruft mir die Wachtel ins Ohr!…
Autorangabe
Sauter
Personen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 35665, Obj 186
NR 35664
S. 250
Musikbeigabe
Titel
Der Wachtelschlag
Autorangabe
A $
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Wachtelschlag« von S. F. Sautter INr 35664, Obj 185. $ vermutl. J. Amon
NR 35665
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
Meine Wünsche
Incipit
Schicksal ist es dir gefällig, / Daß ich traulich und gesellig,…
Autorangabe
B.
NR 35668
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
Zechlied. Nach Peter Pindar
Incipit
Wir trinken! Kein Sterblicher wag' es, / Und namse die Stunde des Tages,…
Autorangabe
Hg.
NR 35669
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
Sonett. / An die Liebe
Incipit
Liebe, du beginnst so süß, und ach! / Wie so bitter endest du o Liebe!…
Autorangabe
Carl Gerstner
NR 35670
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
Wilhelm und Klärchen. / Romanze
Incipit
Wo bist du Klärchen? Oed und leer / Ist deine kleine Kammer.…
Autorangabe
Schrbr.
NR 35671
S. 259
Gedicht/Lied
Titel
Sehsucht nach dem Frieden. / Im Mai 1796
Incipit
Friede, holdes Kind des Himmels / Mit dem freundlichen Gesicht!…
Autorangabe
E. C. Eccard
NR 35672
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
Friedenslied. / Nach der Melodie: Bekränzt mit Laub etc
Incipit
Sie sind, sie sind der blut'gen Schlachten müde / Und bieten sich die Hand.…
Autorangabe
Eb. Fr. Hübner
Personen
NR 35673
S. 264
Gedicht/Lied
Titel
An einen Freund. / Am Nahmenstage 1797
Incipit
Dir Trauter, wünscht der Erde reinstes Glück / Ein Freund, dir treuergeben bis zum Grabe.…
Autorangabe
E. C. Eccard
Anmerkung
S. 264 unten: Gedruckt in Basel, bei Wilhelm Haas, dem Sohne
NR 35674
Musikbeigabe
Titel
WALZER I.
Autorangabe
C. H. Kunze
Personen
Kunze, Karl Heinrich (e. 1793-1800)
NR 35675
Musikbeigabe
Titel
WALZER II.
Autorangabe
C. H. Kunze
Personen
Kunze, Karl Heinrich (e. 1793-1800)
NR 35676
Musikbeigabe
Titel
WALZER III.
Autorangabe
C. H. Kunze
Personen
Kunze, Karl Heinrich (e. 1793-1800)
NR 35677
Musikbeigabe
Titel
WALZER IIII.
Autorangabe
C. H. Kunze
Personen
Kunze, Karl Heinrich (e. 1793-1800)
NR 35678
Musikbeigabe
Titel
WALZER V.
Autorangabe
C. H. Kunze
Personen
Kunze, Karl Heinrich (e. 1793-1800)
NR 35679
Musikbeigabe
Titel
WALZER VI.
Autorangabe
C. H. Kunze
Personen
Kunze, Karl Heinrich (e. 1793-1800)
NR 35680
Musikbeigabe
Titel
ANGLOISE I.
Autorangabe
C. H. Kunze
Personen
Kunze, Karl Heinrich (e. 1793-1800)
NR 35681
Musikbeigabe
Titel
ANGLOISE II.
Autorangabe
C. H. Kunze
Personen
Kunze, Karl Heinrich (e. 1793-1800)
NR 35682