Siona Taschenbuch für Gebildete [o. J.]
1
Almanach
Titel
Religion
Incipit
Sey mir gegrüßt, die mir mein Gott gegeben / Zur Führerinn in diesem Erdenleben / Durch seinen vielgeliebten Sohn;…
Autorangabe
J. G. S...l.
Personen
Almanach
Titel
Die Jungfrau
Incipit
Ein strahlend Zeichen steht am Himmel, / Ein Lichtgedank' Urania's;…
Autorangabe
J. Gabriel Seidl
Personen
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1823
3
Almanach
Titel
Die Brüder
Incipit
Dione gab einst eine Rose / Der Söhn' ungleichem Paar zur Hut:…
Autorangabe
J. Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Die Schöpfung der Harfe. / (Nach Th. Moore)
Incipit
Die Harfe, deren Liedergeist / Ich dir zum Preis erweckt,…
Autorangabe
J. Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Trunklied. / (Anakreontisch.)
Incipit
Auf, Brüder, schlürft im tiefen Zug / Von meinem Nectar eins,…
Autorangabe
J. Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Der Luftschiffer
Incipit
Die Sag' erzählet von einem Mann, / Der dacht' allimmer himmelan,…
Autorangabe
Johann Gabr. Seidl
Personen
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1824
3
Almanach
Titel
Das Lied vom guten Freunde
Incipit
Ich sag' es laut der ganzen Welt: / Der beste Freund ist mein!…
Autorangabe
Joh. Gabr.Seidl
Personen
Almanach
Titel
Der schönere Mond. / An Leonoren. / (Aus meinen Liedern der Nacht.)
Incipit
Lieblich ließ' es sich ergeh'n / In den freyen Räumen: / Schreckt' uns nicht des Herbstes Weh'n / Aus den Sommerträumen.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
3. / Einem Alpenwanderer
Incipit
Du zogst hinaus nach jenen Eiseshöhen, / Die nur in Träumen Phantasie mir zeigt,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1824
2
Almanach
Titel
Der Wechsel
Incipit
Sah ich Sie sonst an mir vorüberwallen, / Da fuhr es mir in's Aug, wie Thränenthau:…
Autorangabe
J. Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Schattengruß
Incipit
Ich wall' im klaren Sonnenscheine: / Mein süßes Liebchen wallt vor mir;…
Autorangabe
J. G. Seidl #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1824
1
Almanach
Titel
1) Dreisylbige Charade
Incipit
Die erste sollten wir küssen, / Die uns gleich Söhnen hält.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der rechte Quell
Incipit
Der Fürst durchwandelt seinen Pallast, / Und hat nicht Ruh' und hat nicht Rast!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Die rothen Lippen. / Romanze
Incipit
Ein Maler zog in's Weite / Mit stillverschloßnem Harm, / Ein kleines Bild am Busen,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Günstiger Augenblick. / Lied der Nacht
Incipit
Wohl ist die Nacht des Menschen Feind, / Sie macht ihn allzugut!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1825
1
Almanach
Titel
Freundesrache
Incipit
Mondhell ist die Schlucht, nachtfinster der Mann, / der wankt durch die nächtlichen Nebel heran,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Des Gärtners Wunsch
Incipit
Sinnend wandl' ich durch die Gänge, / Heg' und Pfleg' die Blumen hier!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Lied
Incipit
Ich kenn' ein Streben in der Seele, / So friedsam und so traut: / Bald tönt es sanft wie Philomele, / Bald stark, wie Donnerlaut.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Huldigung den Frauen 1825
7
Almanach
Titel
Von der schönen Königin
Incipit
Funfzig Monde flossen hin, / Seit die schöne Königinn / Durch der Burg geschmückte Bogen / Kam als Braut herein gezogen.…
Autorangabe
Johann Gab. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Liebchens Ferne
Incipit
Wohl weist Du in der Ferne, / Doch nimmer fern für mich;…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Der Mönch./ Schweizer-Sage
Incipit
Es war ein Mann im Schweizerland', / Durch seinen bösen Sinn bekannt,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
III. / Sylben-Räthsel
Incipit
Mein Erstes ist das Band, das wunderreiche, / So treue Lieb' um unsern Nacken schlingt:…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VI. / Räthsel
Incipit
Wir sind ein übelwillig Wort / Nie Deinem Streben Freund,…
Autorangabe
Joh. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VIII. / Sylben-Räthsel
Incipit
Siehst du mit angemeßnem Schritte / Sie wandeln von Behaglichkeit?…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IX. / Parabel
Incipit
Jedem gab der Himmel / Einen Rosenkranz, / Vollgereiht mit Perlen, / Bunt an Farb' und Glanz.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1825
4
Almanach
Titel
Aus den Liedern der Nacht
Autorangabe
Johann Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1) Verheimlichung
Incipit
Da lag Sie, die ich so geliebt, / Im Sarge todt vor mir:…
Autorangabe
Johann Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2) Vor'm Schlafengehen
Incipit
Für einen langen Tag, o Gott, / Nimm meinen kurzen Dank,…
Autorangabe
Johann Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3) Lösung
Incipit
Ich sah einmal mit feuchtem Blick' / Zum Mond unabgewandt;…
Autorangabe
Johann Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1825
1
Almanach
Titel
Der Scheidenden
Incipit
Hab' oft mit dir gesprochen, / Dir manchen Gruß geschickt,…
Autorangabe
Johann Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Vor'm Begräbnisse
Incipit
Wer will, seh' ihn noch einmal an: / Er liegt so still, so hehr!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Das rothe Käpplein. / Volkssage
Incipit
Und willst du, daß ich scheide, Kind? / Ja geh' und scheid geschwind!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Nach langem Regen
Incipit
Des Himmels letzte Thräne rann / Aus seinem Augensterne: / Er sieht uns wieder lächelnd an,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1826
1
Almanach
Titel
Vorsicht
Incipit
Kein weißes Fleckchen zeigt sich dir, / Und ist's December doch,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Freund des schönen Geschlechts, Der 1826
1
Almanach
Titel
Einem guten Mädchen
Incipit
O Mädchen, du bemerkst es nie, / Wie ich so gut dir bin,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Huldigung den Frauen 1826
2
Almanach
Titel
Ein Bild vom Menschen
Incipit
Der Dänenkönig Sigar saß trüben Angesichts: / Er rief der Schaar der Freunde, - sie kam, - doch / sprach er nichts,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Das Siegesfest. / Schweizersage
Incipit
Im Leichenhaus zu Murten, da liegen gereiht / Viel Schädel der Schweizer, die fielen im Streit,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Wiederschöpfung. / (Palingenesis.)
Incipit
Wann die Sterne nimmer glühen, / Wann die Sonne fand ihr Ziel;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Süße Täuschung
Incipit
Der Erde Feuer scheint verlodert, / Was blühte, hat sie heimgefordert:…
Autorangabe
Johann Gebriel Seidl
Personen
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1826
2
Almanach
Titel
Der tiefe Schlaf. / (Ballade.)
Incipit
Dem Sohn' ist sein Vater gestorben heut, / D'rum ist der Sohn gar seltsam zerstreut…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Zweifel
Incipit
Zwey Augen kenn' ich, die nicht zürnend blicken, / Nein, die oft mild, ja freundlich winkend, glüh'n,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Stimmungen
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Morgens
Incipit
Wie freundlich schaut der goldne Morgen / Zum offnen Fenster mir herein,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Stimmungen (Sammlung 15030, Obj 27)
Almanach
Titel
2. / Unter Tags
Incipit
Buntes Treiben, wechselnd' Streben, / Jagt sich in der lauten Welt;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Stimmungen (Sammlung 15030, Obj 27)
Almanach
Titel
3. / Abends
Incipit
Stiller Engel, kehrst du lächelnd wieder, / Mit dem Silberstern im duft'gen Haar,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Stimmungen (Sammlung 15030, Obj 27)
Almanach
Titel
4. / Nachts
Incipit
Er war so jung der Tag und schön, / Schritt lächelnd über Thal und Höh'n…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Stimmungen (Sammlung 15030, Obj 27)
Almanach
Titel
5. / Schluß
Incipit
Tagüber lebt der Mensch ein ganzes Leben, / Doch nicht, wie sonst der Gang der Zeit es lehrt!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Stimmungen (Sammlung 15030, Obj 27)
Aurora (Gräffer, Seidl) 1827
3
Almanach
Titel
Gruß und Abschied. / Ein Beytrag für Deklamatoren
Incipit
Der Weihe Ton verklang! / Ermuthigt wagt / Nun auch das Wort der Weihe sich hervor,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Almanach
Titel
Die Christ-Mette. / Bild aus unsern Tagen
Incipit
Die Nacht war zum Tage geworden. Das ganze Dorf in seinem schneeumhüllten Thalkessel wurde lebendig.…
Autorangabe
Johann Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
St. Severinus und Königinn Gisa
Incipit
Vor Gisa steht St. Severinus voll Ernst, / Und bittet und warnet und droht:…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Lieder an Fortuna. / (Siehe den vorigen Jahrgang dieses Taschenbuchs)
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
V.
Incipit
Glück, wie flüchtig ist dein Walten! / Was wir heute noch umschlingen, / Wähnend, dich umfaßt zu halten, / Das verstoßen wir schon morgen,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VI.
Incipit
Wenn kaum der Sonne flammend Licht / Im Osten aufgegangen,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VII.
Incipit
Strahlen verlöschen und Wolken erblassen; / Über der Berge gigantischer Massen / Schreitet die Nacht; ihr Mantel weht!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VIII.
Incipit
Ein toller Reiter jagt hinaus / Durch Berg und Thal, bei Nacht und Graus;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1827
4
Almanach
Titel
Das Vehmgericht. / (Sylvesterlied.)
Incipit
Um die ernste Geisterstunde / Halten wir in finstrer Runde / Heut ein strenges Vehmgericht;…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Der Nachtwandler. / Ballade
Incipit
So hörst du nicht, so fühlst du nicht, / Du glühend Bild von Stein?…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Entschuldigung
Incipit
Du klagst, daß ich so leise küsse, / Und daß mein Mund so fromm und still!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Das Amt der Priesterin. / Hellenisch
Incipit
Fluch über Alcibiades! / Demeter's heil'ge Finsterniß, / Demeter's ernste Schauernacht / Hat seine Sünderlipp' entweiht!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Taschenbuch für Frohsinn und Liebe 1827
4
Almanach
Titel
Lieder
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. Grund zu Thränen
Incipit
Als die Welt im Rosenglanze / Noch vor meiner Jugend lag,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. Werth
Incipit
Wenn so recht im tiefsten Herzen / Recht ein liebes Bild euch wohnt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. Bürgschaft
Incipit
O blick' mir in das Aug' hinein, / Und sage, was es strahlt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aus den Küssen des Johannes / Secundus
Autorangabe
Johann Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. In der Frühe
Incipit
Hell, wie die Farbe der Ros' aufglühet / am purpurnen Morgen,…
Autorangabe
Johann Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. Täuschung
Incipit
Liebliches Mädchen, o gib mir, so bath ich / ein liebliches Küßchen, / Sieh! und an meinen Mund drücktest du / deinen behend.…
Autorangabe
Johann Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. Amors Schwur
Incipit
Hinter die Schläfe zog der Idalische Kna- / be den Bogen, / Schöne Neära, mit Groll, dich zu ver- / wunden gedacht.…
Autorangabe
Johann Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Dreifaltigkeitsblümchen. / (Viola tricolor.) / Bruchstücke aus einem Reise-Tagebuche
Incipit
Es gibt Augenblicke, wo das Gefühl so heftig durch die Seele wogt und flutet, daß wir ein Meer von Melodien in uns rauschen hören.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Die Pfeiler des Glaubens. / Poetische Erzählung
Incipit
Zu einem Magus, dem um Rath / Wohl selten wer umsonst genaht, / Der, was da webte, wogt' und wehte,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
II. / Nach Beethovens Begräbnisse
Incipit
Vorfrühling war's; die Sonne schien so mild / Auf alle Giebel Wiens, auf alle Flächen,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1828
6
Almanach
Titel
Der / Hochgebornen Frau Frau / Katharina Edlen v. Sina / von Hodos und Kizdia, / aus / dankbarer Verehrung / gewidmet / vom / Herausgeber
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Almanach
Titel
Anmerkung
Incipit
Abgehend von der Gewohnheit, die Szenen für die Kupfer aus dem erzählenden Theile des Taschenbuches zu wählen, wollt' ich eine kleine szenische Gallerie zu den besten Dramen unserer vaterländischen Dichter gründen,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Theresa. / Novelle
Incipit
Umbraus't von der Brandung des irländischen Meeres, erhebt sich zwischen den Küsten von Schottland und Irland die kleine Insel Man.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
dem Text vorangestellt: Lass' uns nur kräftig und innig vertrauen: / Guten ergeht es am Ende doch gut. / J. G. von Salis
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 85460, Obj 3
Almanach
Titel
Meinem Reschen
Incipit
Nicht blind hat Amor mich geschaffen, / Und auch nicht Alle blind für mich:…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Carl Maria's von Weber / Muß-Spruch. / Eine Reliquie von ihm und zu seiner Charakteristik / mitgetheilt vom Herausgeber
Incipit
Zu den angenehmsten und genußreichsten Tagen meines Lebens zähle ich die Herbstmonate des Jahres 1823,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Almanach
Titel
II. / In Carl's von Holtei Stammbuch. / Wien, im September 1823
Incipit
So viel errungen hast du schon, / Was mir ein Wunsch nur blieb.…
Autorangabe
J. G. Seidl #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das erste Bild
Incipit
Geh Meister! Nimm mich auf zum Schüler: / Ist's Einem Ernst, so ist es mir;…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Almanach
Titel
[Lotto- und Liebesglück.] / Fünftes Capitel
Incipit
Malchens Hilferuf lockte die ganze Gesellschaft herbey; Alles half oder wollte helfen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Freund des schönen Geschlechts, Der 1828
2
Almanach
Titel
Der Feund des schönen Geschlechts. / ( ZumTitel.)
Incipit
Die Treue kam nun außer Gang: / Sie brechen ward zur Mode! / Wer spricht noch (wenn nicht im Gesang) / VonTreue bis zum Tode?…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hundsrache
Incipit
Hui! du Giaur! Hui, spanischer Hund! Winde dich immerhin und knurre! Hunde kennen keine Rache!…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1828
2
Almanach
Titel
An die Überredung
Incipit
Überredung, süße Gabe, / Die des Atlas edler Sproß / Hermes mit dem Friedensstabe, / Auf des Menschen Lippe goß,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Bescheidner Zauber
Incipit
Könnt' ich zaubern, süßes Mädchen, / Ach dann wär' es wohlbestellt!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Weiß und Schwarz. / Romanze
Incipit
Kennt Ihr ein Paar, sich treuer, als was man Treue nennt, / Das keinen andern Himmel, als seine Liebe kennt?…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl.
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1829
3
Almanach
Incipit
Als Zeichen nur, wie tief ich es empfinde, / Was ich vor aller Welt Dir schuldig bin,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Widmungsgedicht
Almanach
Titel
Das Monatszimmer. / Dramatisirte Anekdote in Einem Akt / und / Alexandrinern
Incipit
Geschwind! so rühre dich, bis Alles glänzt und / schimmert;…
Autorangabe
Johann Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Zur Aufführung angenommen im k.k. Hofburg- Theater
Almanach
Titel
Ännchen von Tharau
Incipit
Zu Pastors-Tochter Ännchen von Tharau in's / Gemach / Trat einst, zur Morgenstunde, der Dichter Simon / Dach.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1829
2
Almanach
Titel
Die älteste Wiege
Incipit
Jenseits über fernen Meeren / In der fremden neuen Welt, / Wo das Haupt der Kordilleren / Eisig schaut in's Wolkenzelt;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Der Suchende. / Ballade
Incipit
Ein finsterer Pilger durchirrt den Wald, / An Liebe noch jung, an Wesen alt:…
Autorangabe
J. G. Seidel
Personen
Almanach
Titel
Das Ländchen der Liebe
Incipit
Wo ist das schöne Blüthenland / Der Liebe wohl gelegen?…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Der / Krüppel von Ocanna. / Fantasiestück
Incipit
Im Städtchen Ocanna, dessen schmale Häuserzeile sich fast bis gegen das königliche Lustschloß Aranguez ertsreckt, lebte ein Mann, hinter seinem Rücken, wegen seiner Mißgestalt, allgemein der Krüppel genannt.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Laß sie reden, laß sie schmäh'n / Dulden ist dein Los auf Erden!
Mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 89761, 89762; Obj 11, 12
Almanach
Titel
Die / Unzertrennlichen. / Schwank in einem Act
Incipit
Aber ich bitte Sie, lieber Aland, ich bin hier ja nicht zu Hause. Das ist Rickmann's, nicht mein Quartier.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Anm. am Objekt mit Hinweis auf: Les inséparables« von v. Biedenfeld und das Vaudeville »L'ami intime«
mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 89764, 89764; Obj 13, 14
Almanach
Titel
Östreichs neues Wapen. / (24. Juli 1191.)
Incipit
Vor Akkons Wällen lodert / Der Kampf in wilder Glut; / Der hohe Glaube fordert: / Und Jeder gibt sein Blut!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Schmetterling. / Schweizersage
Incipit
Wenn rosig der erste Frühlingsstrahl / Herüberdämmert in's Alpenthal, / Da wird ein alter Glaube laut,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1830
1
Almanach
Titel
Propertia Rossi. / Tauerspiel in Einem Aufzuge
Incipit
Wohl, ihr Freunde! Schmückt den Saal / Mit des Lenzes schönsten Kindern!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Freund des schönen Geschlechts, Der 1830
2
Almanach
Titel
Der / blöde / Ritter. / Komisches Singspiel / in einem Aufzuge. / Nach Scribe
Incipit
Herrlich Leben auf dem Lande! / Wie so frei fühlt sich die Brust!…
Autorangabe
M. Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 69423, 69424; Ob 13, 14
Almanach
Titel
Das stille Wasser. / Romanze
Incipit
Wer in stiller Charfreitag-Nacht / Schweigend auf den Weg sich macht; / Schweigend verfolgt den schaurigen Pfad, / Bis er sich einem Flusse genaht,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1830
1
Almanach
Titel
Die Fechterinnen. / (Athenai deipnosoph. I. 4. § 154.)
Incipit
Ein Grieche, Misogynos, blüthe / In griechisch jugendlicher Kraft, / Aus seinen Feueraugen glühte / Die Flamme junger Leidenschaft,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1831
4
Almanach
Titel
Dem / Hochwolgeborenen / Herrn Herrn / Balthasar Edlen v. Ziernfeld, / k.k. wirklichem Gubernialrath und Kreishauptmann / zu Cilli / aus dankbarer Verehrung / gewidmet vom / Herausgeber
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Almanach
Incipit
Als mich mein Loos der Vaterstadt entzogen, / Glaubt' ich bei fremden Menschen fremd zu seyn.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Widmungsgedicht
Almanach
Titel
Allein sein ist nicht gut. / Häusliches Gemälde / in / Einem Aufzuge und Versen
Incipit
Erst neun, und ich schon hier; - von Walther / herbeschieden! / Wie das nur kommen mag? Sonst war es gern ge- / mieden,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Nemo solus bene ridet!
Almanach
Titel
Weibertücke. / Der Verfasserin der Ourika nacherzählt
Incipit
Ein Duell setzte alle Zungen der Pariser Gesellschaften in Bewegung. Es hatte zwischen zwei Offizieren statt gefunden, welch man zu den bravsten Offizieren der Armee zählte,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Denke nicht, daß es dir glücke, / Wenn du's wagst mit Weibertücke!
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1831
2
Almanach
Titel
Singen und Schweigen
Incipit
Wenn die lieben Sterne scheinen, / Schleicht ein Sänger stets heraus;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
In's Stammbuch einer Künstlerinn
Incipit
Glücklich ist's fürwahr zu preisen, / Wenn die Muse so geliebt, / Daß sie ihres Reiches Schlüssel / Willig in die Hand ihm giebt.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
T. S. / oder / ein Lebenslauf in zwei Buchstaben. / Skizze aus dem Leben
Incipit
Man kann im Leben Alles, dächt' ich, auf einen möglichst kleinen Raum, vielleicht auf einen Punkt, zurückführen.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Scheint es gleich nur Scherz zu sein: / Ernstes schließt es doch wohl ein; [...]
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89383, Obj 12
Almanach
Titel
Hätt' ich das gewußt. / Aus dem Leben
Incipit
Am 23. November, also am Tage des heiligen Clemens, vorigen Jahres war es, wenn ich nicht irre, daß ich, bey einem meiner Freunde, zum Fenster hinaussah…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Wähn', auf Gottes schöner Erde, / Dich, o Mensch, doch nie allein: [...]
Almanach
Titel
Der / Rabe von Bologna
Incipit
Zu Bologna lebte, wie Th. Zwinger aus Basel erzählt, ein alter Wucherer mit Namen Malatesta, von Allen gekannt und gehaßt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Wirf, Mensch! vermessen gegen Himmel nicht, / Es fällt dir selbst zurück in's Angesicht.
Almanach
Titel
Die Mutter am Christ-Abend. / Aus dem Allemannischen
Incipit
Er schläft, er schläft! da liegt er, wie ein Graf! / Du lieber Engel, Ein's bitt' ich,…
Autorangabe
Hebel [übers.:] Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Freund des schönen Geschlechts, Der 1832
9
Almanach
Titel
Seite 69. / Humoristische Erzählung
Incipit
Mein Freund Siegrist hat das liebenswürdigste Weibchen, das man sich nur immer wünschen kann. Will er sein Auge an einem lieblichen Lockenköpfchen, an einem schlanken Körperbaue, an hundert andern Reizen weiden, so darf er nur Malchen rufen,…
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Eine Schwärmer zu bekehren, / Braucht's ein feines Augenmerk; [...]
mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 61624, 61625; Obj 11, 12
Almanach
Titel
Der Mensch denkt's, / Gott lenkt's. / Historische Erzählung
Incipit
Wenn du dir eine Quelle des Trostes eröffnen willst, die, selbst bei der drückendsten Hoffnungsdürre, nie versiegt, so suche dein Vertrauen auf Gott zu befestigen,…
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Da hilft kein Hemmen und kein Hindern; / Was Fügung ist, das muß gescheh'n; [...]
mit zwei Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 61626, 61627, Obj 13, 14
Almanach
Titel
Maxens Jagdritt
Incipit
Einst ritt mit seinen Leuten / Der Kaiser Max hinaus, / Um sich der Jagd zu freuen / In kühlen Waldes Haus.…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geschichten und Schwänke. / Alten Chroniken nacherzählt
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Künstlich und günstlich
Incipit
Ein Ehemann hatte seine Hausfrau so lieb, daß er sie nie anders nannte, als: Meine Freude! Wenn er aus dem Rathe, oder woher immer kam, so sprach er immer zärtlich zu ihr: Meine Freude!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Der Gaukler und der Narr
Incipit
Im Jahre 1613 am Tage des heiligen Ludwig ließ der König von Frankreich, zu Ehren jenes Patrons, von dem berühmten Zeugmeister und Gaukler Morelle ein Feuerwerk abbrennen.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Der Meisterstreich
Incipit
Die alten Fechtmeister hatten die Gewohnheit, ihren Schülern, wenn sie dieselben noch so genau unterrichteten, doch immer einen oder andern Meisterstreich geheim zu halten,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. Der letzte Wille
Incipit
Ein reicher Bauer lag auf dem Sterbebette, und wollte gern noch etwas anordnen, wodurch seiner armen Seele könnte zu Hülfe gekommen werden.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Die nassen Hände
Incipit
Es war einmal ein Bürger, der hatte drei Töchter. Die älteste dünkte sich ungemein schön und schlau.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das / Gedenkbuch / auf Rauhenstein
Incipit
Die Hausquartettchen bei dem Kaufmann Rehberg hatten seit Wochen einige Unterbrechung erlitten.…
Autorangabe
J. G. Seidl, / Professor am k. k. Gymnasium in Cilli
Personen
Anmerkung
Vorangestelltes Motto: »Jede Liebe liebt zu schwärmen, / Sei sie noch so ernst und rein! / Aber soll sie recht erwärmen, / Muß es Lieb’ aus Freundschaft sein!«
s. Graphiken INr 120330, Obj 4 u. 120331, Obj 5
Almanach
Titel
Lieder
Autorangabe
J. G. Seidl #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Im Dorfe
Incipit
Der Tag ist hingegangen, / Der Abend stellt sich ein; / Schon glüht auf allen Wangen / Sein holder Widerschein…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Täuschung
Incipit
Seht ihr doch die beiden Berge, / Wie sie dasteh’n, eng vereint, / Daß beim ersten Blick das Auge / Einen nur zu schau’n vermeint?…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. Im Walde
Incipit
Horch! Milde Waldhornklänge weh’n / Das Hochgehölz entlang; / Und dennoch läßt kein Wild sich seh’n…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Am Kamin
Incipit
Die Flamme flackert im Kamin, / Und röthet mein Gesicht; / Es ist ein eigner tiefer Sinn, / Der aus den Gluten spricht.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Posthornklang
Incipit
Hört’ ich sonst ein Posthorn klingen, / Als ich noch zu Hause war, / Ach, wie drängt’ es mich von hinnen…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Auf dem Strom
Incipit
O, Schiffer, lieber Schiffer, / Heb’ hier dein Ruder aus, / Und mach aus deinem Nachen / Ein unbeweglich’ Haus…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Kapitalist wider Willen. / Humoristische Erzählung
Incipit
Sollten Sr. Excellenz vielleicht ein ander Mal auf das geringe Kapital, das mir zu Gebote steht, zu reflectiren belieben,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Nicht am Gehalt', am Scheine klebt das Leben. / Willibald
Freund des schönen Geschlechts, Der 1833
17
Almanach
Titel
Liebesklage
Incipit
Ach, sie ist vorbei,- / Ist vorbei die goldne Zeit der Träume,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Der Ritter von den Rosen
Incipit
Es schweigt; die Schlacht ist eingestellt; / Der Herzog reitet über Feld,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Das / Schloß des Liebenden. / Französische Volkssage
Incipit
Nicht weit von den Ufern der Seine erhob sich vor langen Jahren ein schauriges Schloß, von hohen Mauern und tiefen Gräben umgeben.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die / feindlichen Nachbarn, / oder / Freierproben. / Humoristische Erzählung. / (Aus dem Héros comoquies der Mlle.Senancour.)
Incipit
Eines der hübschsten Thäler des südlichen Frankreichs befindet sich am Flüßchen Gardon, welcher Niederlangedoc durchströmt.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Was unversöhnlich scheint auf Erden, / Versöhnt kann's durch die Liebe werden.
mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 122356, 122357; Obj 17, 18
Almanach
Titel
Irische Bull's
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Vor'm Posthause
Incipit
Schnell! Schnell! Gebt Pferde! Nützt denn / gar kein Wort?…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Hinderniß
Incipit
Ja, seht,Papa, wie Ihr mir jedes / Glück verderbt!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Zurechtweisung
Incipit
Sei still! Du kannst nichts, sag' ich dir;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Warnung
Incipit
An eines Stromes Ufer stand / Ein Stein, und auf des Steines Rand / Die Warnung:…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Ähnlichkeit
Incipit
Ein solch' Portrait, - o, seht nur her! / Das nenn' ich genial:…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Zeitungsbericht
Incipit
In einer Zeitung ward erzählt: / Die Griechenflotte schlug die türk'- sche aus dem Feld.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Der Professor im leeren / Kollegium
Incipit
Ei, ei, die Herren halten, / So scheint es, mich für blind.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Klage eines Einquartirten
Incipit
Nein, das Quartier ist elend, / So feucht, so eng, so kalt;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9. / Erfrieren
Incipit
Man setzt sich ohne Schmerz und Noth, / Im Schneegeflock, auf einen Stein,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10. / Frage
Incipit
Ja, meine Eltern lebten in der Ehe / Mitsammen fünfzig Jajr'…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11. / Geringer Schade
Incipit
Ein Boxer ward hinweggetragen, / Weil ihm sein Feind im Nu / Das Aug' gar künstlich ausgeschlagen.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12. / Zweifel
Incipit
Ihr Mann blieb auf der Stelle todt; / Die Frau erlag so sehr der Schmerzens- / bürde…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dr. Faust am Riederberge. / Novelle
Incipit
Der junge Baron Gold hatte jenen Zeitpunkt erreicht, welchen wir, nicht eben am passendsten, die Großjährigkeit nennen,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Motto: Des Traumes Mächten hingegeben, / Verliert der Mensch sein Recht auf sich;
Almanach
Titel
Ernstes und Heiteres
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Die Herbstfalter
Incipit
Ein buntes Völkchen flattert aus, / Wenn kaum der Herbst erschienen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Rückkehr. / (1829.)
Incipit
O nimm mich wieder auf in deine Arme, / Geliebte Muse, nimm mich wieder auf,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Der Menschenkenner
Incipit
Einst war ich mit meinem Liebchen / (Das jetzt mein Weibchen ist) / Auf einen Ball geladen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Der Dichter und das Feld
Incipit
Einem Felde zu vergleichen, / Wahrlich, ist des Dichters Herz;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) 1833
8
Almanach
Titel
Erotische Tändeleien
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Wie kehrt aus sicherem Hafen, / Der Schiffer seinen Blick…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Trinkspruch
Incipit
Es lebe mein Liebchen, das liebliche Kind, / Das jeglichen meiner Gedanken umspinnt!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Seltsamer Vergleich
Incipit
Zwei kleine Gräber kenn' ich, / Aus klarem Krystalle gefügt,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Mit meinem Porträt
Incipit
Nimm mich hin zum zweiten Male! / Einmal bin ich ja schon dein,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Fragelust
Incipit
Wenn euch darniederliegt ein Freund, / Von Siechthum hart erfaßt,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Wunsch
Incipit
Die Luft beneid' ich, die mit lauen Wellen / Um deiner Locken braune Blüte spielt;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Eigener Schmerz
Incipit
Wer Liebeslieder dichtet, / Erfährt ganz eignen Schmerz;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Todtenfeyer
Incipit
Am Hügel bey Sanct Jacob, von dem ihr Basel / schaut, / Da sitzt ein lustig Völkchen, und singt und bechert laut,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Gegengruss / an / Carl Gottfried Ritter von Leitner / (als Erwiederung auf seinen Gruß.Siehe Vesta II. Jahrg. / Seite 205) #
Incipit
O Freund, Du schloßest wahrlich nicht vergebens, / Im ernsten Wendepunkte meines Lebens,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Venezianer-Glas. / Ballade
Incipit
Venedig, die herrliche Dogenstadt / Macht wohl kein Aug' ihres Anblick's satt.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1834
23
Almanach
Titel
Ihrer Excellenz / der / Hochwohlgeborenen Frau Frau / Magdalena / Freiin von Schmidburg, / gebornen Freiin von Born, / geheimen Rathsfrau und Gouverneurs-Gattin / etc / ehrfurchtsvoll gewidmet
Autorangabe
vom Herausgeber
Personen
Almanach
Incipit
Nicht für sein eig'nes Haus allein erzieht / Der Blumenfreund die lieben Blumenspenden:…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Widmungsgedicht
Almanach
Titel
Das / Testament. / Bild aus dem Dichterleben
Incipit
Es ist doch etwas ganz Eigenes um einen Ausflug in das Freie, zu welchem sich eine Trias, oder eine Mehrzahl von Schriftstellern verbindet.…
Autorangabe
Johann Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Was uns auch nehmen mag der Neid, / Den ernsten Sinn in heit'rer Zeit; [...]
Almanach
Titel
Da Bawladschenhear. / A graussami Gschicht aus Wearn
Incipit
Gestern fragd mi a guada Freind, a Handschuahmacher aus da Banlstiergaßn: Apropo, 'in Mussi Bamma kennen's ja,…
Autorangabe
S.
Personen
Almanach
Titel
Der / Kampf um die Braut. / Historischer Schwank
Incipit
In der Pfarrkirche zu Petronell, einem in Niederösterreich, unfern dem Eintritt der Donau nach Ungarn, gelegenen Dorfe, befindet sich ein marmorner Grabstein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Bei Allem frägt sich's, wer es thut; / Den Ernsten ziert das Spassen,
mit einer Illustration s. Graphik INr 93011, Obj 7
Almanach
Titel
Zwoa Bild'ln von der Alm
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Dö B'stellung
Incipit
Was loahnst denn aum Kubel? / Was schaust vor di hin?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / 'S End vom Liad
Incipit
Drei Wocha san kema, / Da dullazt's: Juchhe!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Theaterfeind. / Aus dem Leben
Incipit
Ein Engländer, welcher einen großen Theil von Nordamerika durchreist hatte, gab mir, unter anderen interessanten Erfahrungen, auch folgende Geschichte zum besten,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Dem Text vorangestellt: Es ist nicht gut, die Fantasie / Zu würgen mit Ketten und Banden: [...]
Almanach
Titel
Räthselkranz. / Gewunden / von / Joh. Gabriel Seidl
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Widmung
Incipit
Soll ich die hehre Dichterin Euch nennen, / Die ihr Gedicht auf Gold mit Purpur schreibt?…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Anagramm
Incipit
Wenn du mein Feuer dämpfst mit mild'ren Stoffen, / So ström' ich sanfte Wärme dir in's Herz;…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Logogryph (dreisylbig)
Incipit
Hing ein Selbstlaut noch mir am End', ich wäre der / Götter / Liebling sodann,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Charade
Incipit
Das erste Paar begrüßt dein erster Blick, / Sobald dein kindlich Auge Licht bekommen,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Homonyme
Incipit
Wir sind die Fenster eines Hauses, / In dem ein großer König wohnt;…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Lokalcharade. / Zweisylbig
Incipit
Laß ab! das duld' ich nicht! Soll ich um Hilfe schreien? / Sieh nur, was du gethan!…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Homonyme und Anagramm
Incipit
Einen Mann, der Vieles weiß, / Der des Wissens weiten Kreis / Klaren Blickes überschaut,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Charade. / Dreisylbig
Incipit
Der Sturm ist los, die Woge brüllt, / Kein freundlich Sternchen lacht,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. Anagramm
Incipit
Es ist ein Name / (Ihr müßt ihn kennen) / Vom Österreicher / Verkürzt geschreiben,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9. Sylbenräthsel
Incipit
Zwei Lettern sind es nur, und doch ein Sylbenpaar, / Sie stellen einen Strom Germaniens euch dar.…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10. / Anagramm
Incipit
Deutsch nicht klinget das Wort, doch mag wol jeder / es kennen,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11. / Homonyme
Incipit
Es ist (sogar nach Adelung) / Ein Körpertheil bei Alt und Jung,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12. / Schlußlogogryph
Incipit
Mit A zuletzt (man liest es so / In Hübner's Zeitungslexiko) / Ist's eine Stadt in Asia…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Freund des schönen Geschlechts, Der 1834
16
Almanach
Titel
Das Bild
Incipit
So wäre das Jahr denn nun wieder herum, / Und wieder der Morgen des Tages erschienen,…
Autorangabe
Prof. Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Der Verfasser schrieb diesen dramatischen Prolog für die seit Jahren zum Wohle der Armen thätig wirkende Dilettantenbühne der k.k. Kreisstadt Cilli [...]
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 114934, Obj 5
Almanach
Titel
Das Pilgerhemd. / (Deutsche Volkssage.)
Incipit
Die Geisel schwirrt, der Türke flucht, / Die Christen zieh'n des Pfluges Wucht.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der / Brautmorgen. / Idylle
Incipit
Feiernde Ruhe, des Tag's Vorläuferin, / wenn er im Osten / Kühlig erblüht, lag über dem Thal.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Lieblich in der Bräute Locken / Spielt der jungfäuliche Kranz, [...] Schiller
Almanach
Titel
Kalenderräthsel
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Sammlung von 12 Rätseln
INr 114977-114988, Obj 48-59 DerSammlung vorangestellt: Motto: Warum ich also sie genannt? / Die Ursach' ist leicht zu ergründen: [...]
Almanach
Titel
1. / Sylbenräthsel. / (Zweisylbig.)
Incipit
Die Erste ist der Hausbesitzer Freude; / Der Wuch'rer fordert felsenhart sie ein.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Tonräthsel. / (Zweisylbig.)
Incipit
Trennt ihr das Paar, so benennt es die / Zeit, wo, ringend mit Nebeln, / Fern am grauenden Ost zündet das / röthliche Licht;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Räthsel
Incipit
Ein weiblich Wesen sind die Zwei, / Der Unschuld lebend Konterfei,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Sylbenräthsel. / (Dreisylbig.)
Incipit
Es ist ein Nam' im Jänner, / Ein Name seltnerArt;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Charade. / (Dreisylbig.)
Incipit
Die Erste fehlt der Nacht; / Dem Tage nicht! / Das Dunkel erwacht, / Wenn sein Auge bricht.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Räthsel
Incipit
Kennt ihr den Tag im Jahre, / Wo's zwar nicht Mai noch ist;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Räthsel
Incipit
Wie nennt sich der Schalksnarr, / Der lustige Rath, / Der einmal im Jahre nur / Immer sich naht?…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Sylbenräthsel. / (Viersylbig.)
Incipit
Die Erste macht uns sicher, / Wenn uns Gefahren dräu'n.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9. / Sylbenrätsel. / (Zweisylbig.)
Incipit
Die Erste ist ein reißend Thier; / Die Zweite macht uns im Tournier;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10. / Charade. / (Zweisylbig.)
Incipit
Ein Fluß, ich glaub' in Hannover, / Erscheint euch im ersten Paar;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11. / Charade. / (Zweisylbig.)
Incipit
Wenn du willst für's Erste gelten, / Zeig' im Handeln, daß du's bist!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12. / Räthsel
Incipit
Die Stunden eilen mit Macht, mit Macht, / Schon rücket der Zeiger auf Mitternacht.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zu blaß!
Incipit
Ja, ja, gnädiges Fräulein! das verdankte er niemand anderem, als Ihnen; wenn ihn Gott selber fragte, so könnt' er's nicht anders sagen.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Motto: / Häng' an die Reue fest dich an: / Sie sühnt verweg'nen Muth,
Almanach
Titel
Der letzt Mann
Incipit
In Lincoln saß ein düst'rer Mann, / Zur Stund', als eben das Jahr verrann,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Im Walde
Incipit
Wenn ich in dichten Waldesräumen / Mir selbst oft überlassen bin,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Huldigung den Frauen 1834
3
Almanach
Titel
Warnung
Incipit
Ja - Cynthia! so murmelt noch die Flut / Des Anio durch Tibur's Felsgesteine;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Heureuse la beauté, que le poëte adore!
Almanach
Titel
Wechselwirkung
Incipit
Ich sitz' am offenen Fenster, / Und schreib' an einem Gedicht;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Sterben. / Ballade
Incipit
Dem Sohn ist sein Vater gestorben heut' / Drum ist der Sohn so seltsam zersteut.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Die Schule der Liebe
Incipit
Fort aus meinem Kopf und Herzen, / Was ich je gelernt, gewußt!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Dichterfreuden
Incipit
Siehst du die blauen Berge dort, / Dein Blick erreicht sie kaum / Und hinter ihnen fort und fort / Noch weit'rer Berge Saum?…
Autorangabe
Johann G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Die Unverwundbare. / Ballade
Incipit
Ein lodernd Gerippe steht das Haus, / Die Raublust wüthet darin mit Graus;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Freund des schönen Geschlechts, Der 1835
36
Almanach
Titel
Das / Taufgeschenk. / Poetische Erzählung
Incipit
In einer Hütte schmalem Raum, / Von schwanker Wiege mild umschlossen, / Lag einst ein Kind -…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Das Glück des Menschen ist der Glaub' allein: / Nur der ist glücklich, der es glaubt zu sein!
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 95586, Obj 15
Almanach
Titel
Die Parias. / Skizze
Incipit
In Indien, wo noch das sogenannte Kastensystem herrscht, gibt es ganze Menschenklassen, welche man für unrein und so verachtet hält, daß man sich in den Gesetzbüchern nicht einmal die Mühe nimmt, sie alle namentlich aufzuzählen.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
[Die Parias. / Skizze]
Incipit
Im Dunkel ruht noch alles; du allein / Entferntest vor Tag' dich schon aus Benares!…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Irische Bull's / Zusammengestellt / von / Joh. Gab. Seidl. / (Siehe den Jahrgang 1833. S. 128.)
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Bekannt dürfte den meisten Leserinnen und Lesern der Ausdruck John Bull (Hans Stier.) sein. Er wurde von dem berühmten humoristischen Schriftsteller Swift, zuerst gebraucht und bezeichnet den personifizirten Nationalcharakter der Engländer.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Ein Irländer verzehrte vergnügt eine Äpfelpastete mit einigen Quitten.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Sind Sie verheirathet? fragte ein Irländer einen jungen Mann, welcher ihm vorgestellt wurde.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Jemand fragte einen armen Irländer, welche drei Dinge er sich am liebsten wünschte.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Das Parlament in Irland hatte befohlen, daß das alte Gefängniß in Dublin niedergerissen und auf derselben Stelle ein neues gebaut werde.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
In Irland besteht eine Gesellschaft zur Beerdigung armer Leute.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
In der Beschreibung eines Zeughauses verlautete in einer irländischen Zeitung folgender Tadel.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7.
Incipit
Ein Irländer bemerkte, daß man einen größeren Ertrag erzielt haben würde, wenn man die Hundesteuer auf die Katzen gelegt hätte.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8.
Incipit
Auf einer Fregatte hieß es in einer Beschreibung, daß sie ein so schön aufgeputztes stattliches Schiff war,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9.
Incipit
Schickt nicht zum Doktor S...! sagte ein Hauptmann.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10.
Incipit
Was macht der arme Patrik? fragte ein Irländer einen Bekannten.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11.
Incipit
Ein Herr stellte seinem Freunde zwei Frauenzimmer, die er am Arme führte, mit folgenden Worten vor:…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12.
Incipit
In einer Stadt wurde einmal ein Zwerg gezeigt. In der öffentlichen Ankündigung hieß es unter anderen Bemerkungen,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
13.
Incipit
Ist bei Ihnen der Fluß auch so angeschwollen? fragte ein Irländer einen andern.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
14.
Incipit
Eine Frau hatte ein Kind von sieben Monaten geboren,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
15.
Incipit
Jemand fragte, ob Cook auf seiner zweiten oder dritten Reise ermordet worden sei?…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
16.
Incipit
Ein Freund der Natur wandelte am Arme seiner Geliebten den reizenden Strand einer Insel entlang.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
17.
Incipit
Jemand bewunderte den weisen Plan des Schöpfers, der die großen Städte meistentheils an die großen Ströme setzte!…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
18.
Incipit
Bei einem Berichte über eine Überschwemmung hieß es: die Stadtvogtei sei so thätig gewesen, daß sie, als ein Kahn umschlug…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
19.
Incipit
Ein irischer Freikorps-Officier bestimmte seinem Korps einen Tag zu einer großen Musterung…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
20.
Incipit
Ein Professor bemerkte ganz rückwärts im äußersten Winkel am Ofen einige Schwätzer.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
21.
Incipit
Zwischen einem Lehrer und seinem wißbegierigen Schüler entspann sich folgendes Gespräch:…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
22.
Incipit
Am Schluß einer Anpreisung eines Buches in einem Zeitblatte hieß es.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
23.
Incipit
Auf der Annonce eines Freikonzertes stand die Bemrkung: die gesperrten Sitze sind heute alle offen.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
24.
Incipit
Ein Moralist zog gegen die Verderbtheit der jetzigen Jugend los…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
25.
Incipit
Wie alt sind Sie? wurde ein Irländer gefragt. Sechs und zwanzig Jahre, antwortete er,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
26.
Incipit
An einen Obergerichtshof erging einmal die Anfrage, ob die Verordnung: Verbrecher haben, wenn sie, nach schlecht vollzogener Hinrichtung, wieder zu sich kommen,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
27.
Incipit
Als ein Kandidat der Arzneikunde gefragt wurde, welche Fortschritte er bereits in seinem Studium gemacht habe…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
28.
Incipit
Als ein König von England bei seiner Krönung einige vorgefallene Fehler rügte, antwortete der Ceremonienmeister:…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
29.
Incipit
Man machte einer Schauspielerin Komplimente über die Art, wie sie ihre Rolle gespielt hatte.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
30.
Incipit
Ein Kunstfreund bemerkte, warum man die Meisterwerke der alten Griechen nicht, mit geringen Anpassungen, auf unsere Bühne brächte.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
31.
Incipit
In einem irischen Blatte wurde eine Waschmaschine mit folgendem Beisatze empfohlen: Mittelst einer solchen Maschine kann jeder Mann eine Wäscherin sein.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Lieder
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten
INr 80392-80397, Obj 19-24 Der Sammlung vorangestellt: Die Lieb' ist eine Münze, / Zwei Seiten gibt es dran: […]
Almanach
Titel
1.
Incipit
Mein Liebchen, süßes Liebchen, / Wie ist dein Mund so roth,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Du lehrst mich die Blumensprache, / Du bist so vertraut mit ihr;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Mein Kind, so lang ich bei dir bin, / Bist du, das fühl' ich, mein:…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Du glaubst vielleicht, ich halte / Für Wahrheit, was du sprichst,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Bin ich dir wirklich so theuer, / Als oft dein Mund dir gesagt,…
Autorangabe
Seidl, Johann Gabriel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
O weine nicht, weil ich nur scheide, / Als käm' ich nimmer zurück!…
Autorangabe
Seidl, Johann Gabriel
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Annaball. / Novelle
Incipit
Nicht bald belebte den bekannten Sauerbrunnen nächst Rohitsch in Untersteier ein regeres Wogen und Treiben, als am letzten Sonntage des Heumondes im Jahre 182***.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Laß mit der Gemeinheit dich nicht ein: / Sie bringt dich tief in's Gedränge; […]
mit einer Illustration s. Graphik INr 80379, Obj 6
Huldigung den Frauen 1835
3
Almanach
Titel
Der Lenz des Liebenden
Incipit
Mit schwerem Herzen wandl' ich auf und nieder / Durch aller Welt erneutes Frühlingsleben;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Entschuldigung. / (An einen Freund.)
Incipit
Geliebter Freund, bei dem es mir gelungen, / Mich einzusingen in dein warmes Herz,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Das welke Blümchen
Incipit
Wie kommt's nur, du welkes Blümchen, / Daß du noch so theuer mir bist,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1835
3
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Der Glöckchenwalzer
Incipit
Lichter flimmern, Saiten klingen, / Losgelassen ist die Lust,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Zweite Liebe
Incipit
Oft wenn ich so ein junges Herz, / Das warm für Liebe schlug,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Terpsichore (Wien) 1835
8
Almanach
Titel
Erotische Tändeleien
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Wie kehrt aus sicherem Hafen, / Der Schiffer seinen Blick…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Trinkspruch
Incipit
Es lebe mein Liebchen, das liebliche Kind, / Das jeglichen meiner Gedanken umspinnt!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Seltsamer Vergleich
Incipit
Zwei kleine Gräber kenn' ich, / Aus klarem Krystalle gefügt,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Mit meinem Porträt
Incipit
Nimm mich hin zum zweiten Male! / Einmal bin ich ja schon dein,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Fragelust
Incipit
Wenn euch darniederliegt ein Freund, / Von Siechthum hart erfaßt,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Wunsch
Incipit
Die Luft beneid' ich, die mit lauen Wellen / Um deiner Locken braune Blüte spielt;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Eigener Schmerz
Incipit
Wer Liebeslieder dichtet, / Erfährt ganz eigenen Schmerz;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Freundschaft. / (Zum Titelkupfer)
Incipit
Es steht ein schöner Baum im Leben, / Von wunderbaren Früchten schwer;…
Autorangabe
M. Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gretchens Abscheu vor der Liebe. / (Mit Musik von weiland Franz Schubert, in / dessen Refrainliedern.)
Incipit
Die Mutter hat mich jüngst gescholten, / Und vor der Liebe steng gewarnt:…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Die Segensblume. / Festspiel in einem Aufzuge und Versen. / (Dargestellt, zur Feier des Geburtstagsfestes St. Maje- / stät des Kaisers, am 11. Februar 1833 auf der Bühne / der k.k. Kreisstadt Cilly im Untersteyer.)
Incipit
So - so - nun wär's nach Kräften ge- / than! / Von weitem sieht sich's nicht übel an; / Was fehlt, das wird ja das Herz ersetzen!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Eine Braut zum Abschiede
Incipit
Ein froher Tag vereint uns hier im Kreise, / Und doch ist's wieder auch kein froher / Tag:…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Die Weltgegenden
Incipit
Warum soll ich nicht fröhlich sein, / Nicht munter rühren und regen?…
Autorangabe
Meta Commuis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Charade. / (Viersilbig.)
Incipit
Die beiden Ersten nennen euch die / Thränen, / Die niederthau'n aus unsichtbaren Augen;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Homonyme
Incipit
Ein Freier schleicht sich, still und stumm, / Um seiner Liebsten Haus herum;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Logogriph
Incipit
1234 ist lauteres Gold: / Wem möcht' es nicht behagen?…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Logogriph
Incipit
Wenn 12345 erscheint, / Dann Mädchen, denk' an deinen Freund!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Palindrom
Incipit
Ach! dürft' ich's, holdes Mädchen, wagen, / Nicht mehr ein Wort zu dir zu sagen,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geschichten und Schwänke. / Alten Chroniken nacherzählt
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
13. / Die Hand der Rache
Incipit
Der acht und achtzigste Kaiser der Römer war Flavius Valerius Anastasius, mit dem Beinamen Dikoros, das ist der Zweiäuge…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
14. / Dienen und Essen
Incipit
Der Kardinal Angelotti hatte Diener, wie man sie gewöhnlich hat, welche nur dazu dienen, womit dem Herrn am wenigsten gedient ist, nemlich zum Herumscharlenzen und Maulfüttern.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
15. / Der Brautring
Incipit
Zu den Zeiten Kaisers Heinrich, des Dritten, lebte zu Rom ein adelicher Jüngling.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
15. / Die große Nase
Incipit
In Frankreich war ein Graf, welcher einen Tischnarren hatte. Das war gar ein freundlicher Narr, der Niemand betrübte, weder mit Worten noch mit Werken,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
17. / Der tödtliche Tanz
Incipit
Leopold von Österreich, welcher seinen Heldentod in der Schlacht bei Sempach fand, lud im Jahre 1376 seine Ritter und Edlen auf einen Karneval nach Basel.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
18. / Der Leckerbissen
Incipit
Dem König Mathias ward eines Tages über Tisch eine Geschichte von Alphons, dem König von Spanien und Neapel erzählt, der sich damals auch zu Tivoli aufhielt. Der Schaffner dieses Königs besuchte nemlich oftmals den Markt zu Rom,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
19. / Das beste Land
Incipit
Auf einer Reichsversammlung saßen viele hohe Potentaten und Fürsten zusammen, und sprachen von ihren Landen und Leuten,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1836
16
Almanach
Titel
Ihrer Exzellenz / der / Hochwohlgebornen Frau Frau / Franziska Edlen von Weingarten, / gebornen / Freiin von Spiegelfeld, / k.k. Geheimen-Raths Frau und Gouverneursgattin, / ehrfurchtsvoll gewidmet / vom / Herausgeber
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Almanach
Incipit
Der schnelle Fluß, es drängt ihn fortzuwallen / Durch Städt' und Fluren, ohne Rast und Ruh',…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Widmungsgedicht
Almanach
Titel
Des Dichters Herz
Incipit
Tief auf des Wassers Grunde / Mag mache Blume steh'n;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Ballszene
Incipit
Dort steht ein Gast seit Stunden / Allein in die Ecke gepflanzt,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Räthselkranz. / Gewunden / vom Herausgeber
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Sammlung von 10 Rätseln
INr 85664-85673, Obj 30-39 Der Sammlung vorangestellt: Oft habt mit solchen Spielen / Ihr nicht ungern Euch befaßt: [...]
Almanach
Titel
1. / Charade. / (Dreisilbig.)
Incipit
Das erste Paar durchkreuzt in tausend Adern / Den Leib der Riesensöhne dieser Erde;…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Logogriph. / (Dreisilbig.)
Incipit
Die Göttin ist's, in deren Segenshänden / Die heil'ge Palme, freudebringend, grünt;…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Charade. / (Dreisilbig.)
Incipit
Die Erste, gesprochen als Silbenpaar, / Stellt Euch ein Weib der Fabel dar;…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Buchstabenräthsel
Incipit
Zwei Lettern nenn' ich dir, / Und spreche damit aus,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Musikalisches Räthsel
Incipit
Ein Halbton ist es auf dem A / Der Violine,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Silbenräthsel. / (Viersilbig.)
Incipit
Die erste Silb', ob winzig klein, / Kann dennoch uns recht peinlich sein;…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Logogriph
Incipit
Mit K, da ist's in vieler Munde, / Die's wenig oder nicht versteh'n,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Silbenräthsel
Incipit
Auf dem Schachbret, auf dem Lande / Findest du die ersten Beiden:…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9. / Logogriph. / (Zweisilbig.)
Incipit
Es ist nicht lange her, / Ist auch nicht ungleich mehr;…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10. / Buchstabenräthsel
Incipit
Ein Buchstab' ist's mit seinem Nachbarlaut, / Den ihr am Schluß des Alphabeth's erschaut;…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Nonnen von Burgos. / (Legende.)
Incipit
Dort wo der Aslanzan vorüberzieht, / Bei Burgos im Kastilianergebiet, / Stand einmal, zwischen dem Felsengestein, / Ein Nonnenkloster still und allein.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Eitle Hoffnung
Incipit
Oft ist es tief, im Herbste schon, / Und immer ist noch grün das Laub der Bäume,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Bundesbruch
Incipit
Wir saßen und scherzten und sangen / Champagner kreist' in dem Chor;…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Der beinerne Tisch. / (Kärntnerische Volkssage.)
Incipit
Wie wandelt die Burgfrau von Falkenstein / So prunkend im gold'nen Geschmeide!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Freund des schönen Geschlechts, Der 1836
20
Almanach
Titel
2. / Das Geheimniß
Incipit
Du sagst, es sei verrathen, daß wir lieben, / Verrathen, daß, mit glühendem Verlangen / Wir aneinander fest und innig hangen,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Die Braut
Incipit
Jetzt bist du mein, - mit deiner Lockenfülle, / Mit deinem Schwanennacken, deinen Bli- / cken;…
Autorangabe
Meta comunis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Liebe
Incipit
Ein loses Tändeln und ein banges Schwär- / men, / Ein sanftes Tagen und ein düstres Nachten,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Kuß. / (Nach Gabriel v. Döhrentei)
Incipit
Du flogst wol, loser Zephir du, / Vom Liebchen her zu mir!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Lückenbüßer
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Es steigt wol wieder zwei Mal nieder / In einen und denselben Fluß;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Ein Leben, das niemals Stürme bestreichen, / Dem todten Meere scheint's zu gleichen.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Daß du, was du scheinest, nicht immer bist, / Das läßt sich leicht begreifen:…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Es ist nicht immer eine Au, / Wo Nachtigallen sangen;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Was eine künstliche Zuckertorte / Für unseren Gaumen ist als Gericht,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
Nach Beß'rem richte dein Bestreben, / Und wirf von dir dem eitlen Tand!…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7.
Incipit
Und wenn dich ein volles Hundert / Huldreicher Damen lobt und bewundert;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8.
Incipit
Worüber ich mit mir oft schon grollte, / Und was ich oft theuer büßen mußte;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Dreisilbig
Incipit
Das Erste dankt Ihr einem Handwerks- / manne / Bei dessen Fleiß es stets doch rückwärts / geht.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Zweisilbig
Incipit
Die Erste ist's, um die ich, liebend, buhle, / Damit die Zweite nicht blos Raub mehr / bleibe;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Zweisilbig
Incipit
Weil du das bist, was Eins und Zwei be- / nennen, / Wenn es, getheilt, ein Mund, dich rüh- / mend spricht;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9. / Zweisilbig
Incipit
Die Erste bist du immerdar. / Das Zweite verkleinert die Erste zwar,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10. / Dreisilbig
Incipit
Die Erste ist ein Fluß an unsers Reiches / Grenzen, / Ein ekelhaftes Thier benennt das näch- / ste Paar;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11. / Dreisilbig
Incipit
Die beiden Ersten wechseln mit der Zeit. / Und folgen, neckend, dem Gesetz' der / Launen;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12. / Dreisilbig
Incipit
Das Erste haben wir Alle, / Es ist ein kleine Uhr;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das / Gelegenheitsgedicht. / Novelle
Incipit
Das Haus Reinhold und Kompagnie war eines der solidesten in der Residenz des kleinen deutschen Fürstenthums, welches den Schauplatz der nachfolgenden Geschichte bildet.…
Autorangabe
J. G. Seidl. Professor in Cilli
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Strauchelnd wankt der Unerfahrne, / Frostig haucht die Welt ihn an.; […]
mit einer Illustration s. Graphik INr 80457, Obj 6
Huldigung den Frauen 1836
7
Almanach
Titel
Lyrisches
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Frühlingskunde
Incipit
So sollen denn wirklich die Bäume schon / Mit jungem Laube sich schmücken.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Dichter-Inkognito
Incipit
Einsam schleich' ich durch die Gassen, / Lehn' in mancher Ecke still;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Euthanasia
Incipit
Nach einem heiteren Leben, / Nach einem weisen Genuß, / Ist wohl ein leichtes Verscheiden / Der neidenswertheste Schluß.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Sturm und West
Incipit
Wenn ich ein Sturmwind wär', / Flög' ich voll Hast einher,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Licht und Wärme
Incipit
Oft in klaren Winternächten / Trat ich sinnend vor das Haus;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Mißkennung
Incipit
Bist geworden älter, / Bist geworden kälter!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1836
4
Almanach
Titel
Die Einzigtreue
Incipit
Ja - sie ist es noch die Gute, / Noch die Alte, wie sies war,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Das frohe Gesicht
Incipit
Ihr glaubt kaum, was ein froh Gesicht / Auf Erden Alles kann…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Auf dem Lande
Incipit
So bist du endlich mir entschwunden, / Zudringliche Verfolgerin?…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Der Besuch. / Ballade, / (nach einem alten Volksliede.)
Incipit
Es geht ein Knabe spatzieren / Wol zu dem Fensterlein;…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Freund des schönen Geschlechts, Der 1837
9
Almanach
Titel
Treue der Sehnsucht
Incipit
Wenn dich mein Ohr nicht hören kann, / Mein Aug’ dich nimmer sehen, / Dann fängt die treue Sehnsucht an…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# Autorname am Ende einer Folge von zwei Gedichten (
INr 119992–119993) desselben Autors
Almanach
Titel
II. / Ständchen / (Nach dem Italienischen.)
Incipit
Mädchen, du bist wie die Sternlein / Mit ihrem sanften Licht; Sie steh’n auch bei Tag am Himmel…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
1. / (Dreisylbig)
Incipit
Die Erste lächelt uns mit tausend Augen, / Das nächste Paar entzückt mit tausend / Tönen;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / (Viersylbig.)
Incipit
Ein Sylbenpaar, von vorn und rück- / wärts gleich, / Dazu ein Paar, das oft die Unschuld / kränkte…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / (Dreisylbig.)
Incipit
Von Liebchens Erstern trag’ ich auf der / Brust / Die Zweit’ und Dritt’ als theures Angedenken;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / (Zweisylbig.)
Incipit
Die Erste recicht uns Lieb’ auch über’s Grab, / Die zweite Sylbe treten wir mit Füßen;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. (Dreisylbig.)
Incipit
Die beiden Ersten sind der Seele Dop- / pelspiegel, / aus denen deutungsvoll ……
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / (Dreisylbig.)
Incipit
Die Erste im Wirbel für rastlose Seelen, / Die zweite und Dritte der Beste vom / Fach…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10. (Zweisylbig.)
Incipit
Die Erste dient Theezirkeln oft zur Würze, / Die Zweite mahnt uns an der Stunden Kürze…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Erwartung
Incipit
Im Fenster des Balkones sitzt sie sinnend, / Doch was sie sinnt, sie weiß es selber nicht!…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Joha. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Das Kirchlein am Berge
Incipit
Am Berge steht ein Kirchlein, / Vergessen steht es da,…
Autorangabe
Joha. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Regen und Sonnenschein
Incipit
Nicht gram bin ich dem Regen, / Er ist ja Gottes Segen;…
Autorangabe
Joha. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1837
8
Almanach
Titel
Nachklänge
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Mißtraue des Glückes neidischer List: / Vor'm Weinen schickt es das Lachen;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Es gibt gewisse Melodie'n, / Es gibt gewisse Lieder; / Wenn sie erklingen, muß ich flieh'n,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Du schicktest mir dein Stammbuch als ein Zeichen, / Daß du nicht hassest, wen du auch nicht liebst!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Denke dir, ich sei gestorben, / Und dieß sei mein Testament,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Wer von der Heimat scheiden muß und will, / Hält dennoch oft auf seinem Wege still,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Es spiel' in meinem Gesichte, / So sagtest du selber einst, / Ein Zug von Hohn um die Lippen!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
Gedenke mein - doch nein - vergiß mich lieber! / Es mag das Beste für uns Beide sein!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Musenalmanach, Oesterreichischer (Braun) 1837
1
Almanach
Titel
I. Der gejagte Jäger. / Ballade
Incipit
Das geht durch Dorn und Ranke, durch Wald und Schlucht / in Hast! / Du junger Alpenjäger, so gönne dir doch Rast!…
Autorangabe
Prof. J. Gabriel Seidl (Cilli.)
Personen
Almanach
Titel
Zum Titelkupfer. / Die Braut
Incipit
Da steht sie, bräutlich angethan, / Mit züchtiger Geberde;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geschichten und Schwänke. / Alten Chroniken nacherzählt
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Der Sammlung vorangestellt: Wollten nach manchen Geschichten und Schwänken / Wir uns im Leben fügen und richten, [...]
Sammlung von 5 Beiträgen INr 89436-89440, Obj 30-34
Anm. am Objekt: Siehe den vorigen Jahrgang dieses Taschenbüchleins, Seite 111-127
Almanach
Titel
25. / Lohn der Wahrheit
Incipit
Es war einmal ein Abenteurer, ein Gaukelmann, der die Welt durchpilgerte und aller Orten auf eigene Faust sein Spiel und Kurzweil trieb.…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
26. / Eigenes Beispiel - die beste Lehre
Incipit
Zu Venedig war ein reicher Bürger, welcher dem Trunke mehr, als billig, ergeben war, und einen großen Theil der namhaften Zinsen, die ihm sein Vermögen abwarf, durch seine unersättliche Gurgel jagte.…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
27. / Verhöhnte Warnung
Incipit
Als König Ludwig von Ungarn im Begriffe stand, dem türkischen Kaiser Soliman eine entscheidende Schlacht zu liefern, ereignete sich eine wundersame Begebenheit.…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
28. / Leib undSeele
Incipit
Einmal waren zwei Brüder; der eine war ein Narr, der andere war klug.…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
29. / Der Mantelsack
Incipit
Ein Edelmann hatte einen Narren, der war ihm überaus lieb. Er ließ ihm daher einen hübschen ledernen Mantelsack machen und sprach zu ihm;…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Lied und Blatt
Incipit
Im Traum macht' ich einst ein Lied, / Noch wußt' ich's beim Erwachen:…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Die Mutter mit dem Kind
Incipit
Zwei Wiegenfeste feiert / Das Herz mit lautem Schlag: / Denn Mutter, so wie Tochter, / Gebar der Welt Ein Tag.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Spieluhr. / Novelle
Incipit
Sie soll leben! rief Adjunkt Korn aus, und stürzte das Krystallglas voll schäumenden Traubenblutes, in welches er lang und starr und schweigsam geblickt hatte, hastig hinunter.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Will ich rasch mich ihr entziehen, / Mich ermannen, ihr entfliehen, [...]
mit einer Illustration s. Graphik INr 109843, Obj 9
Huldigung den Frauen 1838
7
Almanach
Titel
Lyrisches
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Duldung
Incipit
Ich war dir recht vom Herzen gut, / Nun bin ich's nimmermehr;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Mein Grab
Incipit
Im Thale da stehet ein Hügel, / Vom Monde matt beglänzt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Ihr Auge. / (Ovid. Amor. I. v. 15.)
Incipit
Dein liebes Aug', - ich weiß nicht wie? / Es hält mich ganz und gar gefangen;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Mond und Wetter
Incipit
Hier - helle Vollmondpracht; / Dort - schwarze Wetternacht!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Am Allerseelen-Tage
Incipit
Wenn einst im kühlen Grabe ruhe, / Eine arme Seele, wie sie's nennen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Quell und Lied
Incipit
Im Walde kenn' ich einen Quell, / Er rieselt lauter, rieselt hell,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Fluß und Herz
Incipit
Ein kleiner Fluß durchströmt die Flur / So ruhig und so rein,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Gräberrosen. / Romanze
Incipit
Des Todtengräbers Klär'chen / War ein gar liebes Kind; / Fünf Sommer hatt' es eben, / Und Wangen roth und lind.…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Ballkleid. / Novelle
Incipit
Das fremde Städtchen L. hatte ein Janusgesicht. Wer von der Südseite durch das geräumige, im neuesten Style gebaute Stadtthor hineinfuhr, fühlte sich von der gleichförmigen Häuserreihe in der breiten Hauptstraße…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Lenz-Kommando. / Liederscherz
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Wer da?
Incipit
Wer da? - Der Lenz! Der Lenz? Gut Freund! / Das ist der rechte Mann,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Halt
Incipit
Halt, sag' ich, halt! Nicht weiter! / Nun steht die Fronte da,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Marsch!
Incipit
Marsch! du Schnee aus Ritz' und Ecke, / Wo du dich verbargst vorm Lenze,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Schlagt an!
Incipit
Schlagt an! Es gilt ein Freundenschießen, / Es gilt das Wiegenfest des Mai's;…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Kniet nieder zum Gebet!
Incipit
Kniet nieder zum Gebet! / Aus tausend Blumen blüht und schimmert, / Aus tausend Tropfen glüht und flimmert,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Bei Fuß!
Incipit
Bei Fuß! Nun raste Jeder aus, / Und trockne sich den Schweiß,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1838
4
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Kein Echo
Incipit
Es war so schön am Berg, die Luft so klar, / Und jeder Athemzug ein Lebensjahr,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Gärtner »Tod«
Incipit
Einst setzte der Tod eine Pflanze / Auf einem Hügel sich ein;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Bei der Rückkehr
Incipit
Nur wenig Jahre sind entschwunden, / Seit ich die Stadt nicht wiedersah;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. Im Mai
Incipit
Tausend Dichter, die Dir Kränze wanden / Tausend Maler, die Dich reizend fanden,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. Die beiden Kirchlein
Incipit
Auf der einen Seit' im Thale / Steht ein Kirchlein, schmuck und fein;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. Stiller Schmerz
Incipit
Du blutest, Armer, und erfüllst mit Klagen / Den treuen Kreis, der tröstend Dich umgiebt;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. Nächtliche Rast
Incipit
Es sitzt wohl mancher Wanderer / Ermattet und allein, / In einer Burgruine / Beim hellen Mondenschein.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. Der Vogel und der Dichter
Incipit
Vogel in dem Bauer mußt du singen / Wie man es dir vorpfiff manchen Tag?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Taschenbuch (Wien, Riedl) 1838
9
Almanach
Titel
I. / Treue der Sehnsucht
Incipit
Wenn Dich mein Ohr nicht hören kann, / Mein Aug' dich nimmer sehen, / Dann fängt die treue Sehnsucht an, / Im Herzen aufzugehen.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
II. / Ständchen. / (Aus dem Italienischen.)
Incipit
Mädchen, du bist wie die Sternlien / Mit ihrem sanften Licht;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
1. / (Dreisylbig.)
Incipit
Die Erste lächelt uns mit tausend Augen, / Das nächste Paar entzückt mit tausend / Tönen;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Vierzeilige Räthsel. Aufgegeben von Meta Communis, J. G. Seidl und H. Welling (Sammlung
INr 120433, Obj 31)
Almanach
Titel
2. / (Viersylbig.)
Incipit
Ein Sylbenpaar, von vorn und rück- / wärts gleich, / Dazu ein Paar, das oft die Unschuld / kränkte,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vierzeilige Räthsel. Aufgegeben von Meta Communis, J. G. Seidl und H. Welling (Sammlung INr 120433, Obj 31)
Almanach
Titel
4. / (Dreisylbig)
Incipit
Von Liebchens Erstern trag' ich auf der / Brust / Die Zweit' und Dritt' als theures An- / gedenken;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Vierzeilige Räthsel. Aufgegeben von Meta Communis, J. G. Seidl und H. Welling (Sammlung
INr 120433, Obj 31)
Almanach
Titel
5. / (Zweisylbig.)
Incipit
Die Erste reicht uns Lieb' auch über's Grab, / Die zweite Sylbe treten wir mit Füßen;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vierzeilige Räthsel. Aufgegeben von Meta Communis, J. G. Seidl und H. Welling (Sammlung INr 120433, Obj 31)
Almanach
Titel
6. / (Dreisylbig.)
Incipit
Die beiden Ersten sind der Seele Dop- / pelspiegel / Aus denen deutungsvoll des Dritten Funke / blitzt;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Vierzeilige Räthsel. Aufgegeben von Meta Communis, J. G. Seidl und H. Welling (Sammlung
INr 120433, Obj 31)
Almanach
Titel
8. / (Dreisylbig.)
Incipit
Die Erste im Wirbel für rastlose Seelen, / Die Zweite und Dritte der Beste vom / Fach;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vierzeilige Räthsel. Aufgegeben von Meta Communis, J. G. Seidl und H. Welling (Sammlung INr 120433, Obj 31)
Almanach
Titel
10. / (Zweisylbig.)
Incipit
Die Erste dient Theezirkeln oft zur Würze, / Die Zweite mahnt uns an der Stunden / Kürze;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Vierzeilige Räthsel. Aufgegeben von Meta Communis, J. G. Seidl und H. Welling (Sammlung
INr 120433, Obj 31)
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1838
6
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Die liebe Hand
Incipit
Du legst dein Händchen oft so hin, / Reichst mir es nicht, ich muß es fassen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Wehmuth
Incipit
Es muß ein traurig Leben sein / So gänzlich ohne Thränen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Ihr Rosenstrauß
Incipit
Kaum aufgeküßt noch von des Frühlings Munde / Seid ihr schon, Rosen, Opfer einer Hand,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Blüte und Moos
Incipit
Manche Stunden sind verstrichen, / Erdenlosung ist Vergeh'n!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Zweite Liebe
Incipit
Wenn einer das Waidwerk allein nur kann, / Was will er denn Anderes treiben?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zum Titelkupfer. / Sehnsucht
Incipit
Siehst du sie, den Blick gewendet / Hin nach einem fernen Strand,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1839
18
Almanach
Titel
Ihrer kaiserlichen Hoheit / der / durchlauchtigsten Prinzessin / MARIA ANNA, / Erzherzogin von Oesterreich, / Sternkreuz-Ordensdame, / in tiefster Ehrurcht gewidmet / von / Joh. Gab. Seidl
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Die letzte Schwalbe
Incipit
Oft meint' ich, die letzte Schwalbe sei's, / Die da verspätet geblieben;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Ohne Liebe, kein Lust
Incipit
Tausend Blumen sprossen wieder, / Und der Lenz ist aufgewacht,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Wald und Herz
Incipit
In der Jugend, in der Jugend, / In der sel'gen Wonnezeit,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl.
Personen
Almanach
Titel
Blumenräthsel. / Aufgegeben / von / Joh. Gab. Seidl
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Es gibt für Liebende nichts Todtes; Quellen, / Gestirne, Wolken, nimmt die Lieb' in Sold;…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Die beiden Ersten zählen viel im Leben, / Wir rechnen Freud' und Leid nach ihrer Zahl;…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Wie lustig ist's im Ersten in dem Saale, / Den sich Natur zur Tempelhall' erbaut…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Hier ist das erste Paar, so spricht die Traute, / Zu meinem Herzen hast du längst es schon;…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Der Ersten soll der Mensch bei Nichts vergessen, / Sie zeigt den gold'nen Mittelweg uns an;…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Ein Mädchen stand am Gartenzaune lauschend, / Sein kürzrer Name war das erste Paar…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
Wer kennt sie nicht, der je die Liebe kannte, / Die Erste, die Gefährtin stiller Glut,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7.
Incipit
Die beiden Ersten führt man oft im Munde, / Doch nur im Reich des Herzens gelten sie;…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8.
Incipit
Die schnellbeschwingte Botin ferner Lieben / Nennt Euch das erste Paar, ihr kennt es wohl;…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9.
Incipit
In blanken Reihen steh'n die Kriegerschaaren, / Die Fahne flattert und die Trommel dröhnt,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10.
Incipit
O laß, Geliebte, mir die Sterne leuchten, / Laß ungetrübt die Spiegel offen steh'n,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11.
Incipit
Den bitt'ren Wermuth im Pokal des Lebens / Nennt Euch das erste Paar; wer trank ihn nicht?…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12.
Incipit
Im Ersten lauscht der Fischer stillverborgen, / Sein Liebchen naht, er rudert schnell an's Land-…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Auf der Alpe
Incipit
Wenn ich im tiefen Thale stehe, / Und schwindelnd auf zur Alpe sehe, / Die, weiß, hineinragt in das Blau, / Dann will es drückend mich beengen,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Reiseplan
Incipit
Das wäre so meine Freude, / Zu wandern von Land zu Land,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Freund des schönen Geschlechts, Der 1839
38
Almanach
Titel
Irische Bulls. / Zusammengestellt von / Meta Communis
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Als die berühmte irische Schönheit Lady C- zum ersten Mal bei Hofe vorgestellt wurde, fragte sie König Georg II.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Ein englischer Gentleman schrieb einen Brief und bemerkte, daß ihm ein neugieriger Irländer über die Schulter in den Brief sah…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Was gibt's? fragte ein Irländer seinen Bedienten, den er zu seinem Schuldner geschickt hatte.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Ich hasse dieses Weib, sagte ein Gentleman, indem er seine Amme sah,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Beaune ín Frankreich ist wegen seines Burgunders berühmt. Den Einwohnern wurde einmal eine große Steuer aufgelegt.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
Ein Lordlieutenant von Irland erließ folgende Verlautbarung:…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7.
Incipit
Ein irischer Trunkenbold zankte seinen Bedienten, den er eben wieder betrunken antraf,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8.
Incipit
Die Memoiren der Elisabeth Carter wurden mit dem Beisatze angekündigt: daß sie sie auch eine Ausgabe ihrer Gedichte enthalten,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9.
Incipit
In einer Dublinerzeitung stand: General N. durchstreifte gestern die Gegend,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10.
Incipit
Ich schrieb dir die dritte Klasse ein, weil ich auf deinem Gesichte sah, daß du nichts kannst!…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11.
Incipit
Ein Franzose, welcher in London in Gesellschaft des Dr. Johnson, des berühmten Herausgebers der Zeitschrift: the Rambler…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12.
Incipit
Ein bekannter Filz rühmte sich, an einem hohen Festtage, zur Beförderung der allgemeinen Lustbarkeit, alle Armen des Sprengels abgespeist zu haben.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
13.
Incipit
Als Doktor Moore im Gespräche mit einem Franzosen bemerkte: Ich fürchte, der Ausdruck, dessen ich mich eben bediente, sei nicht gut französisch gewesen.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
14.
Incipit
Wie befindet sich Ihr Gatte? fragte ein Gentleman eine Irländerin,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
15.
Incipit
In einem Zeitungsblatte waren abgerichtete Gimpel zum Verkauf angeboten,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
16.
Incipit
Im Briefe eines Irländers hieß es: Dr. Tom, im Anschlusse erhaltet Ihr das schwarze Pferd,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
17.
Incipit
Ein alter Engländer befahl seinem Diener: Geh Bursche, halte dein Maul, iß deinen Pudding.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
18.
Incipit
Ein Reisender kam des Abends in ein Wirtshaus, als nicht eine einzige Speise mehr zu haben war.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
19.
Incipit
In einem irischen Städtchen ließ sich ein Mann sehen, dem beide Arme fehlten.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
20.
Incipit
Ein Irländer schrieb, bei der Nachricht von einem großen Brande in London, an einen Freund daselbst:…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
21.
Incipit
Zwei Irländer waren bei der Hinrichtung einiger Verbrecher zugegen.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
22.
Incipit
Hast du mich gehört? rief ein Herr seinem Bedienten zu. Nein! antwortete dieser kaltblütig.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
23.
Incipit
Ein Schullehrer bemerkte: Das beste Mittel, um die Buben vor dem Ertrinken zu bewahren,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
24.
Incipit
Ein irischer Matrose, welcher mit Cook rund um die Welt geschifft war, schlug mit der Faust auf den viereckigen Eichentisch,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
25.
Incipit
Ein Irländer ließ folgende Anzeige in die Zeitungen einrücken:…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
26.
Incipit
Stellen Sie sich vor, erzählte Jemand, meines Freundes Frau wurde mit Zwillingen entbunden.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
27.
Incipit
Dr. Hutton, in seiner Abhandlung über die Meßkunst (S. 119) sagt: Da die berühmte Quadratur von John Machin, Professor der Astronomie am Greshamer Kollgium, sehr wenig bekannt ist,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
28.
Incipit
Ein Reisender zog über die schlechten Straßen los. Hätten Sie diese Straße erst gekannt, bemerkte ein Mann vom Fache, ehe sie gemacht war!…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
29.
Incipit
Ein irländischer Dieb, welcher ein Pfund Chokolade gestohlen hatte, entschuldigte sich damit,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mahnung. / Inter utrumque tene! / Ovid
Incipit
Manchmal thut es Noth dem Menschen, / Daß er fühle, Mensch zu sein,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II.
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Pflüge mit Lehren dein Herz, und geht / aus den Furchen der Weisheit / Sinniger Rath dir auf,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Offenes theile dem Freunde oft mit, / als wär's ein Geheimniß.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Fremde Hunde speist, wer böse Menschen / begünstigt,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Thu' Rechtschaffenen wohl: ein beträcht- / licher Schatz ist die Wohlthat,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Schmerzlicher trifft das zurückgeworfene / Licht uns die Augen:…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
Der gern Schmeichler hört, gleicht einem / Kruge mit Ohren,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das / verhängnisvolle Bild. / Novelle
Incipit
Was ich auf den nachfolgenden Blättern erzählen werde, ist zwar Erlebtes, aber nicht von mir selbst; ein interessantes Bruchstück aus dem Leben eines meiner Freunde,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Du seltsam Ding, nicht Mensch, nicht Thier, nicht / Pflanze; / Ein Ganzes jedes Stück, Stückwerk das Ganze,
mit eienr Illustration s. Titelgraphik INr 80570, Obj 2
Almanach
Titel
Herbstlieder
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Du ruhiger, bescheidner Herbst, / Wenn du die Blätter gleich entfärbst, / Du bist mir doch willkommen;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Ade, ihr Schwalben, ade! / Zieht fort über Land und See!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Im Frühling ist Natur so hold, / Wie eine junge Dirne,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Fallende Blätter - sinkendes Leben, / Mahnender Ernst im gaukelnden Spiel;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Als der erste Guckuck rief, / Fragt' ich ihn: wie lange?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
Eine Traube reift im Herbste, / Eine Traube ohne Kern;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1839
2
Almanach
Titel
Vom dürren Blatte
Incipit
Der Frühling ist gekommen, / Und mustert sein Gebiet,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Das neue Haus
Incipit
Meinen Fenstern gegenüber / Stand einmal ein neues Haus,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Incipit
Einsam ragt auf öder Heide / Mancher Baum zum Himmel auf, / Nicht zum Leid und nicht zur Freude / Sinkt der Thau der Lüfte drauf.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Einleitungsgedicht
Almanach
Titel
Abendlieder
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Am Bache
Incipit
Bächlein, sprich, was eilst du so? / Halt' ein wenig still! / Siehst du nicht, wer rastend hier / Mit dir plaudern will?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Leuchtkäfer
Incipit
Leuchtkäferlein / Mit grünem Schein, / Halt still und laß dich fangen!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Zwischenzeit
Incipit
Wenn kaum die Sonn' im Osten flimmert, / Geh' ich vorbei an ihrem Haus,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Stille
Incipit
Alle Wipfel nicken schweigend, / Sich in stiller Feier neigend;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Glockengespräch
Incipit
Vom Berge tönt eine Glocke, / Sie tönt so traurig her.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Kuhreigen
Incipit
Von den Bergen sinkt die Sonne / Nieder in das Wellengrab;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1839
1
Almanach
Titel
Verjährung
Incipit
Oft über manche Wiese / Führt quer ein schmaler Steig;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Des Kusses Preis. / Dramatische Novellette
Incipit
In diesem Thale also soll sie blüh'n, / Die Wunderblume, deren süßer Duft / Dein deutsches Herz mit Südens Glut entzündet?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1839
5
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Anfrage
Incipit
Du theilest meiner Gänge jeden, / Du theilst mein Treiben, meine Ruh',…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Traum und Liebe
Incipit
Wer so bei Nacht, des Schlummers harrend, liegt, / Wo Bilder und Gedanken bunt sich treiben,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Entwöhnung
Incipit
Seltner, seltner muß ich werden, / Darf so oft Dich nimmer seh'n,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Hell und trüb
Incipit
Manchmal ist der Himmel heiter, / Wie ein helles blaues Meer;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der / Blumenstrauß. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Liebe, liebt sie gleich zu schweigen, / Will sich doch der Lieb' auch zeigen,…
Autorangabe
Joh. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Heirath durch Heirath. / Liederspiel. / Bearbeitet von / Meta Communis. / (In Musik gesetzt von Fr. Lachner, königl. / baierischem Hofkapellmeister.)
Incipit
Schon naht die Morgensonne! / Hinaus, hinaus auf's Feld! / Im trauten Arm' der Wonne / Erwacht die weite Welt!…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geschichten und Schwänke. / Alten Chroniken nacherzählt
Autorangabe
Joh. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Das Holzweiblein. / (Die gestriegelte Rockenphilosphie. Chem- / nitz, 1722. 2 Thle. S 386.)
Incipit
Lehmann in seinem historischen Schauplatze der natürlichen Merkwürdigkeiten im Meißnerischen Obererzgebirge erzählt (S. 188) ein Mährlein,…
Autorangabe
Joh. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Der Grauhut mit der Hahnenfeder. / (Der Zungenschleifer. München, 1670. / 2 Thle. S. 344.)
Incipit
Ein Soldat zog durch die Mark. Unterwegs erkrankte er, und wurde mit genauer Noth noch lebend nach Spandau gebracht.…
Autorangabe
Joh. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Das Friedmahl. / (Das Buch Schimpff und Ernst. 1534. Bl. 25.)
Incipit
Drei Brüder hielten Haus mit einander in einem Dorfe, und jeglicher hatte eine Frau. Die waren selten Eins.…
Autorangabe
Joh. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Ein Soldat zog durch die Mark. Unterwegs erkrankte er, und wurde mit genauer Noth noch lebend nach Spandau gebracht.
Almanach
Titel
4. / Ehre der Unschuld. / (Schauplatz denkwürdig. Geschichten. Nürn- / berg 1663. S. 289.)
Incipit
Zur Zeit als Alexander von Medicis Großfürst von Florenz war, lebte ein reicher wälscher Edelmann, jung und angesehen, bei Hofe.…
Autorangabe
Joh. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Der Schatzräuber. / (Münsterei Kosmographey. Bl. 241.)
Incipit
Am 20. März 1449 begab sich zu Venedig ein wunderbarer Diebstahl. Borsio, der Bruder der Herzogs von Ferrara, kam gegen Venedig,…
Autorangabe
Joh. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Rose. / (Nach Thom. Crofft.)
Incipit
Diese Rose, die du gestern / Von dem Tod errettet noch; / Heut ist sie entblättert, heute / Blumenschicksal! starb sie doch!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Preis
Incipit
Kann ich dafür, daß ich so früh gefunden, / Was Mancher sucht, erst wenn seyn Lenz / entschwebt?…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1840
11
Almanach
Titel
Ihrer Durchlaucht / der Frau, Frau / GABRIELE ANTONIA, / Herzogin von Sachsen-Coburg-Gotha, / gebornen Fürstin Kohary / in tiefster Verehrung gewidmet / vom Herausgeber / Johann Gabriel Seidl
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Incipit
Dir blüht Erinnerung am Tajo-Strande, / Wo Luft des Südens lispelt in den Hainen;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Widmungsgedicht
Almanach
Titel
Balladen und Romanzen
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl und Meta Communis
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Olga's Rache. / (947.)
Incipit
Frau Olga nährt im Busen der Rache stillen Brand, / Seit Igor fiel, ihr Gatte, gefällt von Feindeshand;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Alexander Newski. / (1879.)
Incipit
Wie braust der Tatarn wilde Horde / Auf Mamai's Rachewink heran!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Des Blinden Trost
Incipit
Du, dem ein Gott das Aug' verschlossen, / Und seinen Stern mit Nacht verhüllt,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Widersprüche
Incipit
Oft ist mir gar so weh und bang, / Und immer wird mir's bänger:…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Spazierfahrt
Incipit
Es ist meine Lust an trüben Tagen / Herumzukutschiren, so lang mir's gefällt,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Müllerin von Mainz, / oder: / Das Lobgedicht. / Scherzspiel in 1 Akte und Versen / (Dargestellt auf der Dilettanten-Bühne zu Cilli, / am 11. Februar 1834.)
Incipit
Was soll das Schauen? das Müßigsteh'n? / Wie! sollen die Räder von selber geh'n?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Dient es zum Frommen bied'rer Herzen, / So mag die Hoheit gerne scherzen!
mit einer Illustration s. Graphik INr 86079, Obj 9
Almanach
Titel
Der Strahl von Osten. / 1. / An Hammer-Purgstall. / Ghasel. / (Cilli, den 26. September 1838.)
Incipit
Schon lächelte der Mond mit seinem Strahl von Osten; / Im trauten Stübchen saß ich eben schwatzend da;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Lust und Schmerz
Incipit
Wenn auch oft die leise Zähre / Über deine Wangen rollt,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Ritter Robert. / Ballade
Incipit
Es war der Ritter Robert bekannt im ganzen Land / Durch seine rauhen Sitten, durch seine tapf're Hand;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Die Schweden vor Olmütz. / Erzählung aus dem zweiten Viertel des 17. Jahrhunderts
Incipit
Ein wüstes Geschrei tönte durch die niedere Stube des sogenannten Stammhauses, einer kleinen abgelegenen Schenke in Olmütz,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Narrheit erscheint am Thoren nicht so hart, / Als an dem Klugen, ist er vernarrt; [...] Shakespeare
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 90908, Obj 2
Almanach
Titel
Die Warnung
Incipit
Ein Jüngling saß mit düst'ren Mienen / In grüner Gräber Mitte da,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Eindrücke
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / An der Quelle
Incipit
Quelle, was sagst du mir? / Sagst mir: Ein Mann war hier.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Das Malerzeichen
Incipit
Ein herrliches Landschaftsbildchen / Des größten Meisters werth!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Kleinstadtleben
Incipit
Ihr Glücklichen in Euren Mauern / Voll Lebensrausch, voll Wechselspiel,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Überfluthung
Incipit
Gar lustig rieselt eine Quelle / Krystallen aus des Berges Brust;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Waldszene
Incipit
Im grünen Wald ist große Ruh', / Ist unsichtbares Leben;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Täuschung
Incipit
Gradüber meinem Stubenfenster / Da steht ein schmuckes, neues Haus,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1840
4
Almanach
Titel
Vom Lenze
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / (Bauspruch.)
Incipit
Wenn froh des Hauses Bau gediehen, / Und schlank der First sich schon erhebt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / (Trost.)
Incipit
Wenn fröstelnd oft die Leute klagen, / Daß wieder einmal Winter ist,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vor'm Posthaus
Incipit
Im raschen Vorüberfluge, / Vor'm Posthaus war's, bei Nacht; / Uns hatte der Weg von Süden, / Und And're von Norden gebracht.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Incipit
Immergrün - ach! wenn sie's bliebe / Jene süße Maienzeit, / Wo das Aug' so klar und feurig, / Wo das Herz so warm und weit;…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Einleitungsgedicht
Almanach
Titel
Die Verschlossenen. / Novelle
Incipit
Ein schöner Herbstmorgen verbreitete sein rosiges Licht über das Schlachtfeld von Marignano, unweit Mailand,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Nach einem Jahre
Incipit
Vor'm off'nen Schranke steht die junge Frau, / In ihrem Auge schimmert süßer Thau.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Trost
Incipit
Die Lust ist trüb, das Licht ist matt, / Und graue Wolken hangen nieder;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Das Fischlein
Incipit
Du muntre's Fischlein im klaren Strom, / Mit deinen Spielen und Freuden,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Iris (Mailath, Saphir) 1840
4
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Ansicht der Kehrseite
Incipit
Jetzt weinen, und noch eh' die Thräne / Dir ganz herablief, armer Freund,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Das Beinhaus zu Murten
Incipit
Was flimmert, wenn schaurig vom Klosterthurm / Die Mitternachtsstund' erdröhnt im Sturm,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Meine Uhr
Incipit
Ich trage, wo ich gehe, / Stets eine Uhr bei mir;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Musenalmanach, Deutscher (Echtermeyer, Ruge) 1840
3
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Mondblume
Incipit
Zur Sonne dreht die Sonnenblume / Voll Innigkeit das Antlitz hin;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Heimkehr
Incipit
Ich stand an zweier Länder Gränze, / Die Sonne war dem Sinken nah',…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Musenalmanach, Deutscher (Tauchnitz) 1840
2
Almanach
Titel
Der blinde Greis
Incipit
Leg' mir die Händ' auf meine Augen, Kind! / So! - wie das kühlt! sie sind so lieb und lind;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Heimkehr
Incipit
Ich stand an zweier Länder Gränze, / Die Sonne ward dem Sinken nah',…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Musenalmanach, Oesterreichischer (Schumacher) 1840
5
Almanach
Titel
Wiederfinden
Incipit
Ja - ich sah einmal ein Plätzchen / Gar so lauschig, lieb und licht;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Vorsätze
Incipit
So oft im Lenz zurückgekommen / Mit Blütenduft und Sonnenschein, / So hab' ich oft mir vorgenommen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Der Schreiber zu Padua
Incipit
In Padua saß am Markte / Vor einem Tisch ein Mann,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Liebesroman
Incipit
So seh'n wir uns nach Jahren wieder! / Was ging indeß an uns vorbei!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Der Skalde
Incipit
Muß ich's denn immer hören, wohin mein Fuß auch eilt, / Wie sich in's Lob der Dänen der Skalde mit mir / theilt?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ständchen
Incipit
Zu des Mondes sanftem Schimmer / Schickt sich wohl ein sanftes Lied,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bitte an den Strom
Incipit
Wohin, wohin, mit deinen Fluten, / Du stiller Strom aus fernem Land?…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Cantilena fumigatoria
Incipit
Inter pocula, quae stipas, / Adfer, puer, quoque pipas,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rauchlied
Incipit
Satt nur Becher hier zu häufen, / Bursche, bring' uns lieber Pfeifen,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Ritter von der Rebe. / (Leselied.)
Incipit
Wir halten heute Ritterschlag / Vor edler Freundesrunde;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Jägers Qual. / (Mit Hornbegleitung.)
Incipit
Auf, klinge, mein Horn, durch den Wald! / Du weißt schon, wer auf dich lauscht,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vöglein, mein Bote
Incipit
Vöglein, flieg' fort, / Vöglein, komm wieder! / Flieg' zu der Liebsten hin, / Und setz' dich nieder;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Sänger und die Hirtin
Incipit
Du pflückest so schöne Blumen, / Du windest Kränze, mein Kind,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Taschenbuch (Wien, Riedl) 1840
38
Almanach
Titel
Irische Bulls. / Zusammengestellt von / Meta Communis
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Als die berühmte irische Schönheit Lady C- zum ersten Mal bei Hofe vorgestellt wurde, fragte sie König Georg II.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Ein englischer Gentleman schrieb einen Brief und bemerkte, daß ihm ein neugieriger Irländer über die Schulter in den Brief sah…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Was gibt's? fragte ein Irländer seinen Bedienten, den er zu seinem Schuldner geschickt hatte.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Ich hasse dieses Weib, sagte ein Gentleman, indem er seine Amme sah,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Beaune ín Frankreich ist wegen seines Burgunders berühmt. Den Einwohnern wurde einmal eine große Steuer aufgelegt.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
Ein Lordlieutenant von Irland erließ folgende Verlautbarung:…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7.
Incipit
Ein irischer Trunkenbold zankte seinen Bedienten, den er eben wieder betrunken antraf,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8.
Incipit
Die Memoiren der Elisabeth Carter wurden mit dem Beisatze angekündigt: daß sie sie auch eine Ausgabe ihrer Gedichte enthalten,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9.
Incipit
In einer Dublinerzeitung stand: General N. durchstreifte gestern die Gegend,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10.
Incipit
Ich schrieb dir die dritte Klasse ein, weil ich auf deinem Gesichte sah, daß du nichts kannst!…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11.
Incipit
Ein Franzose, welcher in London in Gesellschaft des Dr. Johnson, des berühmten Herausgebers der Zeitschrift: the Rambler…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12.
Incipit
Ein bekannter Filz rühmte sich, an einem hohen Festtage, zur Beförderung der allgemeinen Lustbarkeit, alle Armen des Sprengels abgespeist zu haben.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
13.
Incipit
Als Doktor Moore im Gespräche mit einem Franzosen bemerkte: Ich fürchte, der Ausdruck, dessen ich mich eben bediente, sei nicht gut französisch gewesen.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
14.
Incipit
Wie befindet sich Ihr Gatte? fragte ein Gentleman eine Irländerin,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
15.
Incipit
In einem Zeitungsblatte waren abgerichtete Gimpel zum Verkauf angeboten,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
16.
Incipit
Im Briefe eines Irländers hieß es: Dr. Tom, im Anschlusse erhaltet Ihr das schwarze Pferd,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
17.
Incipit
Ein alter Engländer befahl seinem Diener: Geh Bursche, halte dein Maul, iß deinen Pudding.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
18.
Incipit
Ein Reisender kam des Abends in ein Wirtshaus, als nicht eine einzige Speise mehr zu haben war.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
19.
Incipit
In einem irischen Städtchen ließ sich ein Mann sehen, dem beide Arme fehlten.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
20.
Incipit
Ein Irländer schrieb, bei der Nachricht von einem großen Brande in London, an einen Freund daselbst:…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
21.
Incipit
Zwei Irländer waren bei der Hinrichtung einiger Verbrecher zugegen.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
22.
Incipit
Hast du mich gehört? rief ein Herr seinem Bedienten zu. Nein! antwortete dieser kaltblütig.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
23.
Incipit
Ein Schullehrer bemerkte: Das beste Mittel, um die Buben vor dem Ertrinken zu bewahren,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
24.
Incipit
Ein irischer Matrose, welcher mit Cook rund um die Welt geschifft war, schlug mit der Faust auf den viereckigen Eichentisch,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
25.
Incipit
Ein Irländer ließ folgende Anzeige in die Zeitungen einrücken:…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
26.
Incipit
Stellen Sie sich vor, erzählte Jemand, meines Freundes Frau wurde mit Zwillingen entbunden.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
27.
Incipit
Dr. Hutton, in seiner Abhandlung über die Meßkunst (S. 119) sagt: Da die berühmte Quadratur von John Machin, Professor der Astronomie am Greshamer Kollgium, sehr wenig bekannt ist,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
28.
Incipit
Ein Reisender zog über die schlechten Straßen los. Hätten Sie diese Straße erst gekannt, bemerkte ein Mann vom Fache, ehe sie gemacht war!…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
29.
Incipit
Ein irländischer Dieb, welcher ein Pfund Chokolade gestohlen hatte, entschuldigte sich damit,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mahnung. / Inter utrumque tene! / Ovid
Incipit
Manchmal thut es Noth dem Menschen, / Daß er fühle, Mensch zu sein,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II.
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Pflüge mit Lehren dein Herz, und geht / aus den Furchen der Weisheit / Sinniger Rath dir auf,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Offenes theile dem Freunde oft mit, / als wär's ein Geheimniß.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Fremde Hunde speist, wer böse Menschen / begünstigt,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Thu' Rechtschaffenen wohl: ein beträcht- / licher Schatz ist die Wohlthat,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Schmerzlicher trifft das zurückgeworfene / Licht uns die Augen:…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
Der gern Schmeichler hört, gleicht einem / Kruge mit Ohren,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1840
5
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Grabgeläute
Incipit
Feiernd liegt die weite Gegend / Wie ein unbewohntes Haus,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Die falsche Hand
Incipit
Deine Hand willst du mir geben, / Laß es, Kind, sie ist nicht dein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Herbststimmung
Incipit
Ich war dem Herbst von jeher hold, / Wenn gleich nicht wie dem Lenze,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Das Opfer
Incipit
Einst ging ein frommer Pilger / Zum Kirchlein mit schnellem Schritt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1841
13
Almanach
Titel
Der Blumenpreis. / Minnespiel
Incipit
Leb wohl, leb wohl, du Friedenszeit, / Nur nicht auf allzulang!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Was ewig im Gesang soll leben, / Das muß im Leben untergeh'n. / Fr. Schiller
mit einer Illustration s. Graphik INr 110295, Obj 3,01
Almanach
Titel
Hermine. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Hermine, schöne Hermine, / Wie schwelgst du in deinem Glück!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Alpenjäger. / (Romanze.)
Incipit
Der Jäger mit seinem Grame / Bricht wild durch Busch und Gezweig,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das weiße Haar. / (Ballade.)
Incipit
Ein finstrer Mann durchschreitet / Die Stub' in weitem Schritt, / Bei Tag ist er ein Jäger, / Und bei der Nacht - Bandit.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Räthselkranz. / Gewunden vom Herausgeber
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. Logogryph. / (Zweisylbig.)
Incipit
Dem Purpur gleicht's, womit die Wolken prangen, / Wenn hell der Tag in Osten aufersteht;…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. Buchstabenräthsel. / (Zweisylbig.)
Incipit
Wo findet sie das Herz, gebeugt von Leiden, / Die Seel', an der des Grames Siechthum zehrt?…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. Logogriph. / (Zweisilbig.)
Incipit
Ist ein n der Lettern dritte, / Rühmt es stolz der Britte.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. Charade. / (Dreisilbig.)
Incipit
Ein süßes Wörtchen, ganz gemacht zum Gruße, / Das treu Lieb' und Freundschaft täglich braucht,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. Logogriph. / (Zweisilbig.)
Incipit
Mit m in seiner Mitt' ist es ein Land, / Woran uns knüpft der Liebe heilig' Band:…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. Silbenräthsel. / (Dreisilbig.)
Incipit
Das Erste mit der Zweiten schießt / In Flammenwogen hin,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. Logogriph. / (Zweisilbig.)
Incipit
Wenn du die Erste dehnest, / Ein Spiegel ist sie dann,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Auflösung der Charaden und Räthsel
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Italienerin von Frascati / (Giuletta.)
Incipit
Seidnes Kindchen, blanke Schürze, / Zartgestickter Busenflor,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Morgenländerin. / (Fatime.)
Incipit
Du Mädchen in dem Sammetkleide / Mit Perlen an dem Saum des Shawls,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Kirchner von Stockholm
Incipit
Verewigung, du bist wohl aller Worte Wort! / Uns Alle ruft ein Tag zur Todespforte fort;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Eindrücke
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Die Burg
Incipit
Wie dort gleich einer Kron' im Spätroth / Die Burg vom Haupt des Berges flimmt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Johannisblume. / (Melampyrum nemorosum.)
Incipit
Auf unsern Fluren blüht ein Blümchen, / Mit Doppelblüthen ausgeschmückt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Wiederschein
Incipit
Oft steht die Sonne noch recht hoch, / Recht hell ist's oft am Tage noch;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Blumenleben
Incipit
O pflücke nicht die zarte Blume, / Die sittsam stolz ihr Köpfchen dreht,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Sicherer Schutz
Incipit
Der Sturm ist los, der Regen rasselt, / Und Blitz auf Blitz und Streich auf Streich, / Und eingeschüchtert schweigt das Leben,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gedenke Mein!
Incipit
Die Blume, die am Tag geduftet, / Und welkend sinkt im Abenschein,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Kunst und Liebe. / Novelle
Incipit
Auf dem geräumigen Platz, dessen Mitte der Stephansdom in Wien einnimmt, münden, wie bekannt, viel Gassen und Gäßchen aus,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Kunst und Liebe, Dioskuren, / Sterne für den Pilgerlauf: […]
mit einer Illustration s. Graphik INr 80712, Obj 5
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Die beiden Freier
Incipit
Zwei Freier freieten einmal zur selben Frist, / Und meint' ein Jeder zu wissen, was Lieben ist,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Wo?
Incipit
Ja, einmal muß ich dich noch sehen, / Noch einmal dir recht nahe sein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1841
3
Almanach
Titel
Das hohe Paar
Incipit
Welch hohes Paar durchschreitet / Den Park in stolzem Schritt?…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Taschenspielerei
Incipit
Die Zeit, ich hab' es selbst erfahren, / Ist eine Taschenspielerin,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Anwartschaft
Incipit
Mein Leben - ach! ich kann mir's nicht erklären, / Mich dünkt es immer nur erborgt, gelieh'n;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Drei Gutenberglieder
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I.
Incipit
Als Johannes Gutenberg saß bei'm späten Lampenschimmer, / Trat ein unbekannter Geist flisternd in's versperrte Zimmer;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II.
Incipit
Der Schwarz erfand das Pulver, / Der Gutenberg aber den Druck; / Sie schoben uns Beide weiter / Um einen gewaltigen Ruck.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
III.
Incipit
Einst spann sich durch der Völker Leben / Das Lied als gold'ner Faden hin.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Iris (Mailath, Saphir) 1841
4
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Nahesehen
Incipit
Oft an schwülen Sommertagen / Bei der Sonne grellstem Schein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Seifenblasen
Incipit
Der Kaufherr steht an der Schwelle / Zur fernen Reise bereit;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Drei Dinge. / (Ballade.) / Res cara, res rara, res praeclara!
Incipit
Zum wackren Meister Trezzo sprach König Philipp einst: / Sprich offen, Freund Joanella, so wie Du's eben / meinst;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Musenalmanach, Deutscher (Echtermeyer, Ruge) 1841
3
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Grabgeläute
Incipit
Feiernd liegt die weite Gegend / Wie ein unbewohntes Haus,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Der letzte Frühling
Incipit
Einst wird ein Frühling auf die Erde kommen, / Wie seit Jahrtausenden kein schönrer war;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gegenüber! / Liederkranz
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Der Sammlung vorangestellt: Motto: Leicht verklungen / Wie ein Hauch; / Doch gesungen / Haftet's auch
Sammlung von 7 Gedichten INr 69479-69485, Obj 17-23
Almanach
Titel
1.
Incipit
Im Hause gegenüber / Da sind zwei Kämmerlein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Wo seid ihr schon wieder; Gedanken? / Gefühle, wo schweifet ihr hin?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Blümlein am Fenster / Sei mir gegrüßt, / Blühe vom Strahle / Des Morgens geküßt.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Geht Einer auf die Wanderschaft, / So kehrt er ein bei Zeiten;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Du brauchst es nicht zu bescheinen / Das Haus da d'rüben, o Mond! / Es ist die Reinste der Reinen, / Die friedlich drinnen wohnt.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
Ich kenn' eine schöne Brücke, / Kein Auge erräth, wo sie sei:…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7.
Incipit
Mein Fensterlein, mein Fensterlein, / Wie theuer bist du mir!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Blondel's Lied. / Romanze
Incipit
Spähend nach dem Eisengitter / Bei des Mondes hellem Schein, / Steht ein Minstrel mit der Zother / Vor dem Schlosse Dürrenstein;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dichten und Leben
Incipit
Einst lag im hellen Morgenglanze / Die Welt vor meinen Blicken da;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zum Namensfeste
Incipit
Die Gute nennt Dich, wer Dir je / In's Auge sah bei fremdem Weh',…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das böse »Aber«
Incipit
Durch die Mauern sieht die Liebe, / In das stille Kämmerlein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1841
1
Almanach
Titel
Die Hexe von Riegersburg. / (Volkssage.)
Incipit
Auf einem Schloß in Steier, / Die Riegersburg genannt, / Da lebt' ein frommes Mägdlein / Gar still und unbekannt.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Das / Vertrauen. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Scheidend gab er seiner Lieben / Eine Nachtigall im Bauer,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geschichten und Schwänke. / Alten Chroniken nacherzählt
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen mit 2 Illustrationen
INr 89499-89504, Obj 17-22 Anm. an der Sammlung: Die früheren Jahrgänge dieses Taschenbüchleins enthalten eine reiche Auswahl unter diesem Titel
Almanach
Titel
Der Tausendzeuge
Incipit
In der französischen Grafschaft Languedoc lebte vor langer Zeit ein reicher Edelmann, welcher zwei Söhne hatte.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der hochgelahrte Doktor
Incipit
Der Doktor Paulus Florenius zu Wien galt zu seiner Zeit für ein ganz besonderes Genie unter seinen Landsleuten,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Richter und der Dieb
Incipit
Thomas Morus, der berühmte Gelehrte, die Zierde ganz Engellands, saß einst nebst andern Richtern zu Gerichte.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Rattenfänger zu Hameln
Incipit
In Niedersachsen (in dem Fürstenthume Kalenberg, der jetzigen hannoverschen Landdrostei Hannover) liegt an der Weser eine Stadt, Namens Hameln,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Logogriph
Incipit
Mit e erheb' ich mich zm Himmel, / Ein kleiner Herold süßer Lust,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1842
5
Almanach
Titel
Der Wachtposten
Incipit
Auf und ab in jedem Busen / Geht ein Posten Tag und Nacht;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ueber eine Nacht
Incipit
Mensch, hab' Achtung vor dem Kummer, / Ohne Maß ist seine Macht,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unzeit
Incipit
Armer Baum, warum verdorben, / Wo noch Alles treibt und sprüht?…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hagelschlag
Incipit
Vor dem Felde steht der Landmann, / Mit gekreuzten Armen, da:…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Uhrmacherhaus. / Novellette
Incipit
Einige Jahre meines Lebens, vielleicht die schönsten, brachte ich in einem Landstädtchen zu, in welchem man eben nicht viel Poesie gesucht hätte.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Lern' o Mensch, dich still bescheiden, / Traue nicht dem falschen Glück. [...]
Almanach
Titel
Der Engel der Unschuld
Incipit
Mädchen, trauet nicht den Worten, / Die ein Schmeichler kosend spricht;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Walther von der Vogelweide
Incipit
Walther von der Vogelweide / War ein wack'rer Sängersmann;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl.
Personen
Almanach
Titel
Die Rache des Todes. / Tyroler Sage
Incipit
Durch's Inntahl sprengt auf raschem Roß ein Ritter hin, / Und grüßt mit heißem Gruß den heimatlichen Inn,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Der Schiffbrüchige
Incipit
Bei heit'rem Himmel fuhren wir aus, / Von süßen Hoffnungen voll,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Nußbaum. / Krainische Sage
Incipit
Was schaust du, Tochter, so bang hinaus? / Da draußen ist Alles weiß,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Huldigung den Frauen 1842
1
Almanach
Titel
Das Händebad. / (Altdeutscher Schwank.)
Incipit
Ein Bürger hatte drei Töchterlein, / Ein Kleeblatt voll Lust und voll Sorgen;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Immergrün
Incipit
Ein lustig Wandervölkchen zieht / Die weite Welt entlang,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Einleitungsgedicht
Almanach
Titel
Eindrücke
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Der weinende Baum
Incipit
Der Quell des Regens ging zur Neige, / Die Luft ist wieder hell und rein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Die Natter
Incipit
Einladend rieselt unter Erlen / Ein klarer Labequell hervor;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
III. / Herbstlandschaft
Incipit
Die Gegend ist in dichtem Nebel eingemauert, / Wie eine Wittwe, die in öden Wänden trauert.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IV. / Sonnenregen
Incipit
Aus rabenschwarzen Wolkenfalten / Strömt kühler Regen in das Thal;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
V. / Blume und Stiel
Incipit
O Blume, schön gleich einem Sterne / Vom Himmel auf die Flur gesät,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VI. / Die feindliche Schlösser
Incipit
Da steh'n sie schroff sich gegenüber / Die beiden Schlösser, lebenssatt;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vater und Kind. / (Ballade.)
Incipit
Der König kommt aus der Schlacht nach Haus, / Den rasselnden Panzer zieht er aus,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Iris (Mailath, Saphir) 1842
5
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Jäger auf der Alm. / (Steierisch. Mit einem Stahlstich)
Incipit
Vor'm Hüttel steht die Schwagerin, / Den Kübel in der Hand,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Mühlrad im Winter
Incipit
Wie ist von klaren Eisdemanten / Das Mühlrad prachtvoll überglänzt!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Le bon mariage. / (Romanze.)
Incipit
San Jago di Compostella / Sei unser Ziel, o Braut!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gedicht. / Rosa. / (An ein schönes Mädchen.)
Incipit
Du schönes Mädchen, Rosa, Bild der Rose, / Die blühend Dir im dunkeln Haare steckt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Gebet. / (Nach dem Englischen.)
Incipit
Geh', wenn der Morgen schimmert, / Geh', wenn der Monschein lacht,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung 56525, Obj 43)
Almanach
Titel
2. / Abschied
Incipit
Lebewohl! Die Sterne winken, / Und das Schicksal will es so;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung 56525, Obj 43)
Almanach
Titel
3. / Walzerlied
Incipit
Wie auf Flügeln / Fortgetragen, / Geht's im Taumel / Auf und nieder;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung 56525, Obj 43)
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1842
3
Almanach
Titel
Steierische Volkslieder. / (Aus einer größeren Sammlung.)
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Frohsinn
Incipit
A lustiga Bua / Bin i immer g'wes'n: / Au'm Wirth seina Thür / Kann ma's no drob'n les'n.…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Soldatenstand
Incipit
Frisch üba und üba, / Wo's Kaiserli is; / Und mein Schaz is ma liaba, / Als 's Geld auf'n Tisch.…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1843
11
Almanach
Titel
Ihrer Exzellenz / der / Durchlauchtigen Frau Frau / Theresia / Landgräfin von Fürstenberg / gebornen Fürstin von Schwarzenberg, / Obersthofmeisterin und Palast-Dame Ihrer Majestät / der / Kaiserin und Königin / Maria Anna Karolina Pia, / Sternkreuz-Ordens-Dame / etc etc etc / aus / unbegrenzter Verehrung / gewidmet
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Incipit
Der Dichter sieht die edle Blume prangen, / Und sie zu preisen dünkt ihn süße Pflicht;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Widmungsgedicht
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Die Pfahlwurzel
Incipit
Da draußen auf dem Hügel / Steht ein vergeß'ner Baum,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Der unbekannte Maler
Incipit
Umrauscht vom Manzanares-Strome, / Worin sich Madrid stolz beschaut, / Stand, überragt von hohem Dome, / Ein Kloster einsam, aber traut;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Der Käfer
Incipit
Du Käferlein auf kahler Mauer, / Wo kriechst du hin? Was suchst du hier?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Das Bankett auf Rabenstein. / (Steiermärk'sche Sage.)
Incipit
Hoch ob des Murstroms Felsenbette, / Umtost vom Schalle seines Grimm's, / Schwebt überhangend eine Feste,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Fischer's Abendlied
Incipit
Da drüben am Ufer / Da stehet ein Haus, / Da blickt oft zum Fenster / Ein Mägdlein heraus;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An eine Schwalbe
Incipit
Was du weißt und was du plauderst, / Wie du klug das Köpfchen wiegst!…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die beiden Schifflein
Incipit
Ein Schifflein in dem Wasser / Das trägt uns fort vom Haus,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Splitter
Incipit
Leben! höchstes Glück der Erde, / Wenn das Herz in Wonne schwärmt;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Des Gatten Heimkehr
Incipit
Ueber die Heide hin / Geht es mit munterm Sinn;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Warnung
Incipit
Du herzest auf dem Schooße / Ein Kätzchen, liebes Kind; / Weißt du, daß diese Thiere / Ein Bild der Falschheit sind?!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Seewiesen. / Steiermärkische Sage
Incipit
Der Geist der Wässer in den Bergen sprach: / Du Fee des Thal's, gib meinen Bitten nach!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Liebestrauer
Incipit
Kallirrhoi, helle Flut fließt aus deiner schönen Quelle: / Schöne Stunden flossen auch Liebenden an dieser Stelle!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das vertauschte Kind. / (Steiermärkische Sage.)
Incipit
Im grünen Walde reitet / Der Schloßherr von Wildon;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Huldigung den Frauen 1843
1
Almanach
Titel
Vivat! / (Steiermärki'sche Sage)
Incipit
Im schönen Steierlande liegt ein Feld, / Das Leibnitzfeld genannt von aller Welt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Das Mädchen mit der Taube. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Kose nur mit weichen Händen / Deine Taube, zart und treu…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Mandelreis. / (Nach Alphonse de La Martine.)
Incipit
Mandelreis, du blüthenreiches, / Ach der Schönheit sterblich Bild, / So wie du verwelkt das Leben, / Eh' den Sommer es gefühlt.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Fried' und Lied. / (Meine Lebensdevise.)
Incipit
Fried' und Lied ich will nichts weiter, / Fried' und Lied, das ist mein Reim;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Unerträglichkeit
Incipit
Zum Felsen sagt der Bach: Das thut mir weh, / Daß du dich immer in den Weg mir stellest,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
III. / Auf der Promenade
Incipit
Keine Stell' ist hier zu finden, / Die nicht schon ein Fuß betrat,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IV. / Der Wassermann am Erzberge. / (Steiermärk'sche Sage.)
Incipit
Trau' du den Söhnen der Alpen, / Du plumper Wasserman!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Iris (Mailath, Saphir) 1843
7
Almanach
Titel
Der Dudelsackpfeifer.
Incipit
Einsam zwischen falben Garben / Blickt die Heideschenk' hervor,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Jericho-Rose. / (Anastatica.)
Incipit
Ein selt'nes Blümchen ist die Ruhe, / Ein Blümchen unsers Suchens werth,…
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Brieftaube.
Incipit
Holde Botin treuer Liebe, / Sei willkommen tausendmal!…
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Meineid. / Nox erat et coelo fulgebat luna sereno etc. etc. / Horat
Incipit
Nacht war's, geöffnet sah'n die Augen / Des Himmels all' auf uns herab.…
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schlaflosigkeit
Incipit
Glücklich, die sich freuen können / Auf die liebe, stille Nacht,…
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Des Winters Abzug
Incipit
Es kann sich nimmer länger halten, / Der Angriff ist zu allgemein;…
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1843
3
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / In's Freie
Incipit
Wenn im Lenze / Frische Tänze, / Neubeschwingt / Die Welt sich schlingt;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Selbst ist der Mann
Incipit
In Deinem tiefsten Herzen / Erbaue Dir ein Haus, / Dort breite Deine Schmerzen / Und Deine Freuden aus.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Zweifel. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Sie schreibt! - Die Feder ruht in ihren Hän- / den; - / Soll sie es wagen? Soll sie's ihm gestehen?…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IV. / Selbstaufopferung
Incipit
Du schiltst mich treulos, häuftest bittre Klagen, / Und tobst dich aus mit drohenden Geber- / den!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VI. / Täuschende Gunst
Incipit
Oft lächelst du so freundlich mir entgegen, / Als hätte plötzlich sich dein Sinn gewandt,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VII. / Bitte an den Frühling
Incipit
In des Winters trüben Stunden / Ging uns auf der Liebe Stern;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geschichten und Schwänke. / Alten Chroniken nacherzählt
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Richter seiner selbst. / (Othon. Melandri Jocoseria. Lichae Solmen- / sium. 1605. CLII .p. 162)
Incipit
Ein redlicher Landwirt, der sein mäßiges Auskommen hatte, lebte mit seiner Hausfrau und seiner einzigen Tochter, einem Muster von Liebreiz und Herzensgüte,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Echte Freigebigkeit. / (Exilium Melancholiae. Straßburg 1655.)
Incipit
Als Ludovicus XI., König von Frankreich, einst eine große Summe Geldes empfangen hatte und sich leidlich die Rechnung machen konnte…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Weibliche Fürsprache. / (Gesta Romanorum. Lugduni. 1555. p. 14.)
Incipit
Im Reiche eines Königs lag ein Jüngling gefangen, welchen die Korsaren eingebracht hatten.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Wunderkräutlein. / (Ottonis Melandri Jocoseria. Lichae. MDCV. / Lib. III. 36. pag. 49.)
Incipit
Zwei leibliche Brüder hatten von ihrem Vater ein reichlich Erbtheil erhalten, mit dessen Hälften sie jedoch auf verschiedene Art gebahrten.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Schutzgeist. / (Gesta Romanorum. Lugduni 1555. Vp. 202.)
Incipit
Kaiser Jovinianus war ein übermüthiger Herr, der sich gar viel auf seine Macht einbildete.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das leere Faß. / (Erasm. Franscisci, lustige Schaubühne. Nürn- / berg 1702. S. 194.)
Incipit
Ein reisender Jude kehrte in ein ledig stehendes, ödes Haus ein, und mußte darin, weil ihn die Nacht überfiel, verbleiben,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Küßchen. / (Nach Gabriel von Döhrentei.)
Incipit
Du kommst wohl, kleiner Zephyr du, / Von Minna her zu mir;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
1. / Charade
Incipit
Ein reicher Lord, kein Freund vom vielen / Fragen / Sprach barsch die Erste um die Zweite an.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Logogryph
Incipit
Ein Wort ist's von zwey Sylben, / Ihr Vater ist im Feld;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Charade
Incipit
Die beiden Ersten sind die Riesensöhne / Der großen Mutter, die uns alle nährt,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. Logogriph. / (Zweisylbig)
Incipit
Ein liebegirrend Vöglein bezeichnet's, wie es / ist, / Wenn du den Kopf ihm raubest, so wird's ein / Komponist.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1844
4
Almanach
Titel
Splitter
Incipit
In der Jugend - blauer Himmel, / Stern' in Fülle, rein und licht;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Devisen
Incipit
Seh' ich den Glücksgiganten, / Seh ich das Bettlerkind, / Ich kann's doch nicht vergessen, / Daß beide - Menschen sind.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Männerschwur
Incipit
Schön Gretchen schlich betrübt einher, / That kläglich, athmete so schwer;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der / Sackpfeifer von Troyes. / Altfranzösische Novelette
Incipit
Zur Zeit, als in Frankreich die Bourguignons und die Armagnacs einen Bürgerkrieg erregt hatten, welcher sich verwüstend über das ganze Land ausbreitete,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Marie
Incipit
Marie stand am Tischchen, / Den Strickstrumpf in der Hand;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Der Bettelknabe
Incipit
Vor'm Stadtthor saß im Regen und Wind / Ein kleines, armes, verlassenes Kind,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Eigenheit. / Non omnia possumus omnes!
Incipit
Warum zerstäubst du in so kleine Blümchen / Den Blüthentrieb der Poesie?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1844
1
Almanach
Titel
Die Töchter der Sonne. / Wendisches Idyll
Incipit
Vor seine Hütte lehnt ein Bauersmann, / Und sieht besorgt das Weingebirg sich an;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Frau Hütt / (Tiroler Sage)
Incipit
Aus fernen Landen kam ein Weib / Mit einem Riesentroß, / Das baute sich zum Zeitvertreib / Am Inn ein stolzes Schloß,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die graue Schwester
Incipit
In dem Wagen, welchen ich auf meiner Reise von Grenada (erzählt Baron Karl Demboski in seinen deux ans en Espagne et en Portugal pendant la guerre civile 1838-1840) statt des widerspenstigen Kleppers, der mich abwarf, erwählt hatte,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Eine / obersteierische Hochzeit. / Genrebild
Incipit
Fast jedes Land hat seine gewissen Gebräuche und Gewohnheiten, die, ihrer stereotypen, unter den mannigfaltigen Schwankungen der Zeit, und der Mode sich gleichbleibenden Eigenthümlichkeit willen,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
mit einer Beigabe s.
INr 120925, Obj 20 Bindefehler: S 113-128 sind zwischen S 96 und 97 eingebunden
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Vorbei
Incipit
Wie schnob der Sturm, wie scholl der Donner, / Wie zischten wild des Blitzes Brander…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Die Lehren einer Mutter. / (Nach einer Idee des Amerikaners M. Doam.)
Incipit
Was ist eine Mutter? - Eine Lerche! / Schon am frühen Morgen ist sie wach, / Blickt ihr Kindlein an und sendet brünstig / Ihr Gebet empor zum Himmelsdach.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Scta. Radegundis. / (Wendische Legende.)
Incipit
In der schönen Mark der Wenden / Ragt, erbaut von frommen Händen, / Eine Kirch' in Einsamkeit;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Der Sägemüller zu Staimz. / (Aus dem Leben.)
Incipit
Vor Alters lebt ein Riese, / War Briareus genannt, / Hat hundert Händ' und alle / Zum Himmel ausgespannt;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Iris (Mailath, Saphir) 1844
2
Almanach
Titel
Der Gassenkehrerjunge. / Gedicht
Incipit
Einen Kreuzer, Euer Gnaden! / Nicht als schnöde Bettlergabe, / Nein, weil ich verdient ihn habe!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Heilsberg. / Thüringische Sage
Incipit
Von Ordruff zog der fromme Winfried aus, / Und trug des Glaubens Wort von Haus zu Haus,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1844
4
Almanach
Titel
Eindrücke
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Der Pfeil
Incipit
Welch' ein Pflänzlein streckt dort aus dem Moose / Den blätterlosen Stiel hervor?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Wasserfall
Incipit
Im Thale dort, wo unter Fichten / Sich blühend wölbt der Erdenwall, / Da sprang einst über Felsenschichten / Ein ruheloser Wasserfall.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Im Lenze
Incipit
Ja sie ist es, heut wie immer, / Heut wie immer schön und gut,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach (Wien; Walliser) 1845
1
Almanach
Titel
Der beinerne Tisch / (Volkssage.)
Incipit
Wie wandelt die Burgfrau von Falkenstein / So prunkend im gold'nen Geschmeide!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach für das kaiserl. königl. Hofoperntheater 1845
5
Almanach
Titel
Proben aus der noch ungedruckten Oper: / Die Freimannshöhle
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Romanze (aus dem ersten Acte.)
Incipit
Dort auf der Stangalp' höchsten Wänden / Hauset ein Geist, der Freimann genannt,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Ariette (aus dem ersten Acte)
Incipit
Am Himmel meiner Liebe geht / Ein helles Sternlein auf,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Wildschützen-Chor (aus dem dritten Acte)
Incipit
In stürmischer Nacht, wenn der Mond nicht scheint, / Da ziehen wir Wildschützen aus,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Lied (aus dem dritten Acte)
Incipit
Soll der Ehe Glück gedeihen, / Sei die Noth vom Hause fern:…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1845
1
Almanach
Titel
Manuela. / Schauspiel in drei Aufzügen. / (Nach einer Erzählung von Pitre-Chevalier.)
Incipit
Mein Kind, du dauerst mich, allein dich fesselt / Des Dankes Pflicht und dein gegebnes Wort.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Freund des schönen Geschlechts, Der 1845
3
Almanach
Titel
Maria von Medicis / Gemahlin Heinrich's IV., / Königs von / Frankreich. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Wir geben hier unseren Leserinnen das getreue Abbild einer Fürstin, welche, was die Schönheit und den Adel ihrer Züge betrifft, gewiß werth ist, ein Büchlein von dem Titel des unsrigen zu schmücken.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bergfei und Alpenhirt. / Tiroler-Sage
Incipit
Sein sinnend Haupt in hohler Hand, / Saß mit bewegtem Muthe, / An einer düstren Grotte Rand / Auf hoher Wand, / Ein junger Hirt und ruhte.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Mädchen von Spinges. / (1797.)
Incipit
Wohin mit Flint' und Säbel, Kind? / Bleib du daheim in Ruh; / Mußt wissen, daß es Feinde sind,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Liebesehnsucht
Incipit
Jedem Herzen schlägt einst seine Stunde, / Deinem, holde Jungfrau, schlug sie auch;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Frohe Täuschung
Incipit
Wenn der leise Duft des Abends / Bläulich färbt den Himmelsrand,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Orgellust
Incipit
Ein Lied gar fromm und inniglich, / Das Großer Gott wir loben Dich!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Ein Traum des alten Fritz
Incipit
Siebzehnhundert neun und sechzig war's, in schwüler Som- / mernacht, / Wo der alte Fritz in Breslau stöhnend aus dem Traum / erwacht,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1845
2
Almanach
Titel
Der Dichter an sein Lied
Incipit
So - da steht es auf dem Blatte, / Wie's in meiner Seele stand,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Der träumende Kanarienvogel
Incipit
Beglänzt von des Mondes Widerschein, / Sitzt oft mein Kanarienvögelein / Bei Nacht im zierlichen Kerker.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Splitter und Devisen
Incipit
Überspanntheit und Gemeinheit / Sind Epidemie'n auf Erden:…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Inhalten aufgenommen
Almanach
Titel
Die beiden Kaiser
Incipit
Einst kam zur heiligen Messe / Im Dome zu Linz ein Mann,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Iris (Mailath, Saphir) 1845
3
Almanach
Titel
Das Blumenmädchen. / Gedicht
Incipit
Maiblumen! ruft ein schönes Kind, / Selbst Blume noch im Mai, / Maiblumen kauft, noch sind sie frisch, / Bald ist's damit vorbei.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Uska. / (Nach dem Italienischen des F. Dall' Ongaro.)
Incipit
Welche Blässe deckt Dein Antlitz, / Welcher Kummer ficht Dich an,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Gedicht in 3 Teilen
mit Anmerkungen zum Titel: Die Gedichte dieses talentvollen jungen Mannes erschienen unter dem Titel: »Poesie di F. Dall'Ongaro« zu Triest bei H. F. Fervager. 1840 (1.) S. Vol. I. p. 121-183
Almanach
Titel
Zum Malen./ Gedicht
Incipit
Wie ich Dich malen würde, / Wenn ich ein Maler wäre, / So frugst Du einst im Scherz;…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1845
1
Almanach
Titel
Das Gottesgericht. / (Deutsche Sage.)
Incipit
Das Volk umdrängt mit wüstem Gebraus / Maestro Rapposi's niederes Haus.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Die Überraschung. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Wie man uns nennt, geläufig ist's den Leuten, / Und reicher Wünsche Zielscheib' ist der Name.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geschichten und Schwänke. / Alten Chroniken nacherzählt
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die zwölf Trabanten. / (Cuspianuns in Caess. fol. 212 sqq.)
Incipit
Kaiser Leo zu Constantinopel, des Namens der Fünfte, ließ, dieweil er in Sorgen stand, daß man ihm nach dem Leben trachtete, starke Wacht halten,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Trauring. / (Siebenhundert nützlicher Historien. S. 841. 74.)
Incipit
Ein König von Navarra gab seiner Braut zum Mahlschatz einen kostbaren Ring, mit einem schönen Diamant besetzt;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Weg zum Himmel. / (Siebenhundert nützlicher Historien. S. 723. 64.)
Incipit
Vor vielen Jahren lebte ein frommer Mann, welcher voll guten Willens war, aber des Zweifels nicht los werden konnte,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die mögliche Unmöglichkeit. / (Siebenhundert nützlicher Historien. S. 792. 29.)
Incipit
Fast eben so, wie dem frommen Zweifler in dem voranstehenden Geschichtlein, erging es einem Einsiedler,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wurst wider Wurst. / (Jacob Vallich, Pfarrherr zu Groossen. / Tractat vom Zauber- und Hexenwesen.)
Incipit
Bei einer leckeren Mahlzeit saßen fünf durstige Gesellen zusammen, welche den Bechern noch emsiger zusprachen, als den Schüsseln,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der böse Dienst. / (Muensseri Cosmogr. L. III. F. 1176.)
Incipit
Neda, ein Herzog aus Böhmen, überwand im Kriege seinen Gegner Wratislaw, welcher, mit Hinterlassung eines unmündigen Kindes, erschlagen ward.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das heilbringende Almosen. / (Schauplatz lust- und lehrreicher Geschichten / von G. P. H. sub. Tit. Das glückliche Almosen.)
Incipit
Ein Kaufmann zu Poitiers in Frankreich fertigte seinen Sohn Cyran, der Handlung wegen, nach Tours ab.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach für das kaiserl. königl. Hofoperntheater 1846
1
Almanach
Titel
Musik. / (Als Prolog im Konzerte des Josefstädter Kirchenmusik-Vereins am / 24. März gesprochen von K. Lucas, k.k. Hofschauspieler.)
Incipit
Wenn allgemach der Nacht gestirnter Schleier / Zerflattert an des Himmels fernstem Saum,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1846
2
Almanach
Titel
Niobe. / (Ovid's Verwandlung. IV. 155-313.)
Incipit
Ein festlich Treiben wogt durch Thebens Straßen, / Der Weihrauch dampft, der Hymnen Jubel schallt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Die Thomasnacht
Incipit
Die Arme über's Mieder verschränkt, / Das Köpfchen melancholisch gesenkt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Friedrich Halm,
Incipit
mit seinem wahren Namen Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen, wirkl. k.k. Hofrath und erster Custos der k.k. Hofbibliothek,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Erinnerung
Incipit
Nur am feuchten Wiesenraine, / Wo der West den Fittich regt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Der Wettstreit
Incipit
Zum Liederdichter spricht der Dramendichter: / Was braucht es da Beweis noch oder Richter?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Der Wiedertäufer. / (1568.)
Incipit
Ueber Hollands Moorgeländen lagert schwer die Winternacht, / Auf die Erde drückt der Himmel wie ein sternenloser Schacht,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1846
2
Almanach
Titel
1. / Das ewige Licht
Incipit
Die Alten gaben ihren todten Lieben / Ein brennend Licht, so lies't man, mit in's Grab;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
2. / Das wunde Herz
Incipit
Die Königstochter seufzet: / Ich fühl zu dieser Stund', / Es ist um mein junges Leben gescheh'n, / Mein Herz ist gar zu wund.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Iris (Mailath, Saphir) 1846
3
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Wettstreit. / (1564.)
Incipit
Auf Improvisatore! Welch' Gesicht / Für einen Dichter? Schämt ihr euch denn nicht?…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Haremsrose
Incipit
Du mußt die Blume würzen, Hassan, / Wie sich's für einen Gjaur gebührt;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der steierische Blocksberg. / Bild aus Untersteier
Incipit
Südöstlich von dem lieblichen, jährlich mehr gewürdigten Kurorte Gleichenberg (im Gratzer Kreise Steiermarks) dessen Anmuth ein lebendiges Denkmal der Munifizenz des Landgouverneurs, Mathias Konstantin, Grafen von Wickenburg, zur Schau stellt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Die nachfolgende schilderung war für ein größeres Werk, nämlich für den zweiten Band der siebenten Section des malerischen und romantischen Deutschlands (Leipzig, bei G. Wigand) bestimmt
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1846
5
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Mondnachtspredigt
Incipit
Auf der Wies' am Scheidewege / Steht ein schlichtes Kreuz von Stein,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Der Wachtposten
Incipit
Ein Mann des Unglücks schreit ich hier / Umher in Nacht und Nebel,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Vor der Eisenbahn
Incipit
Was frommt der Liebe dieses Wunder, / Vor dem die Menge staunend weilt?…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / - Aber -!
Incipit
Durch die Mauern sieht die Liebe / In das stillste Kämmerlein,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Eile und Weile
Incipit
Fort, lieber Schwager, verweile nicht / In diesem öden Gestein!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1847
8
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Waldscene
Incipit
In den alten Tagen, den vogelreichen, / Wo die Sänger all', die großen , kleinen, / Sich im Saal von Birk' und Föhr' und Eichen / Zum volksthümlichen Concert vereinen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Das Schlangenhalsband
Incipit
Es soll der Mensch sich, wie geschrieben steht, / Nicht eher austhun, bis er schlafen geht.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Nach langer Dürre
Incipit
Der Erde dürre Lippen sind gesprungen, / Nach Labung schmachtet alle Creatur,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Legende
Incipit
Eisnt ging, wie's oft geschehen ist, / Auf Erden wieder der liebe Christ,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Uebergang
Incipit
Wenn abgestockt die reife Waldung / Vom Berg auf dem sie grünte, sank,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / In vino veritas! / (1495.)
Incipit
Zu Straßburg eines Morgens da gab es Lärm und Lust, / Was Ritter hieß, das schnallte den Panzer vor die Brust,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Falsche Stellung
Incipit
Wenn neben oder über Dir im Hause / Ein Kranker liegt in banger Fieberglut,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Chales Bessières. / (1813.)
Incipit
Vor seinem Zelte sitzet / Der Marschall im Dämmerschein;…
Autorangabe
Joahnn Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Die Weidgenossen. / (Steierische Sage.)
Incipit
Es waren zwei Alpenjäger einander von Herzen gut, / Zwei Verse fromm und freudig, ein echtes Jägerblut;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Huldigung den Frauen 1847
1
Almanach
Titel
Zwei Königinnen und - eine Mutter
Incipit
Noch liegt im Morgenschlummer die Königsstadt und träumt, / Indeß die Berg' im Osten schon blasses Roth umsäumt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Die Unzertrennlichen. / Lustspiel in zwei Aufzügen. / Nach Théaulon
Incipit
Alle noch in tiefster Ruhe, bis auf die Herzen der Brautleute! - Jetzt kann ich meinen Arrestanten ohne Gefahr freilassen.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Iris (Mailath, Saphir) 1847
2
Almanach
Titel
Ein lebendig Monument
Incipit
Monument' aus Erz und Marmor sieht man prangen weit und breit, / Mit verschwenderischen Händen lohnt die Unsterblichkeit;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Dichter-Alter
Incipit
Es ist kein Segen mehr, ein Dichter sein! / Einst war's ein Segen, selbst im Alter Segen: / Nachsommer gab's noch, späten Sonnenschein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Quique pii vates et Phoebo digna locuti / Omnidus his (merida nudantur) tempora (lauro) / Nach Virgil (Aer. 662. flg.)
Taschenbuch (Wien, Riedl) 1847
1
Almanach
Titel
Das / verlorene Kind. / Dramatisches Lebensbild in 1 Aufzuge
Incipit
Sei ruhig Carl! Ei Carl, und nochmal Carl! 'S thut wahrscheinlich Noth an meinen Namenstag mich zu erinnern…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Zur Feier des Namensfestes Ihrer Majestät der Kaiserin Mutter Carolina Augusta, als obersten Schutzfrau der Kinderbewahranstalten in Wien, dargestellt im k.k. priv. Theater in der Josephstadt, am 4. November 1844
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 117672, Obj 16
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1847
4
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Der Wunderbaum
Incipit
Auf Erden wächst ein schöner Baum, / Darunter haben Viele Raum…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Das Auge der Liebe
Incipit
Ich will sie selber seh'n, so ruft der Schah, / Mit eignen Augen, unverhüllt und nah,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Kaiser-Lilie. / (Ballade.)
Incipit
Im Kloster zu St. Just erklang / Das Sterbeglöcklein, so dumpf und bang;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach für das kaiserl. königl. Hofoperntheater 1848
2
Almanach
Titel
Das Interdict. / (Agnès de Méranie. Tagédie en cinq actes et en vers. Par / F. Ponsard. Acte II. Scene 1.)
Incipit
F. Ponsard's, des Dichters der Lucretia, zweites Werk: Agnes von Meran, vor der Aufführung so vielfach besprochen, nach derselben so verschieden beurtheilt.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Interdict. / (Agnès de Méranie. Tagédie en cinq actes et en vers. Par / F. Ponsard. Acte II. Scene 1.)
Incipit
Hm! - Sonderbar! / Ach! - Sagt mir doch, Herr Ritter, / Ist dieses öde Schloß hier wohl des Königs?…
Autorangabe
F. Ponsard [übers.] J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1848
16
Almanach
Titel
Almosen
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Der Dichter hat nicht Gold, nur Lieder, / Er schickt sie hoffnungsvoll hinaus,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Dem Bettler in zerlumpten Kleidern, / Der keuchend an der Krücke schleicht,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Wenn ich dem Armen etwas schenke, / Und er mir herzlich dankt dafür,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
An einem niedern Grabeshügel / Kniet betend ein Bettlerin;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Der Arme ist von Gott geprüft, / Ist angerührt von Gott,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Das Herz des guten armen Mannes / Gleicht einem kostbarn Edelstein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
Da lehnst du auf deinen Krücken / Still an der Friedhofswand;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7.
Incipit
Nicht von jähen Wetterregen / Wird die welke Blum' erquickt:…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8.
Incipit
Ein hoher Herr erging im Freien / Sich einsam und in stiller Lust,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9.
Incipit
Zwei Tische sind euch Armen / Gedeckt zu jeder Zeit,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10.
Incipit
Der Reiche hat sein Spiegelzimmer, / Was manche stolze Stund' ihm schafft,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11.
Incipit
Es schriitt den Damen und Fürsten / Der guten alten Zeit, / So oft sie im Volk erschienen, / Ein Almosenier zur Seit'.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12.
Incipit
Das Grab des Armen schmückt kein Leichenstein, / Umduftet wird's von keinem Rosenhage,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
13.
Incipit
Nicht wie ein Fürst begraben möcht' ich sein / In einem Sarkophag von kaltem Stein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
14.
Incipit
Für Gott und für die Armen! / Laßt unsern Wahlspruch sein, / Durch Lieb' und durch Erbarmen / Kauft euch im Himmel ein.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Freund des schönen Geschlechts, Der 1848
9
Almanach
Titel
Steierische Sagen. / Gesammelt / von / Joh. Gab. Seidl
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Karthause Seiz
Incipit
In einem höchst einsamen Thale, St. Johannis-Thal genannt, nordöstlich von der Stadt Cilli, stehen, ihrem gänzlichen Verfalle entgegenreifend, die spärlichen Ruinen der ersten Karthause Deutschlands.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Graz
Incipit
Daß Graz eine liebliche Stadt ist, die eine gar anmuthsvolle Lage hat, weiß Jedermann, und ebenso bekannt ist es auch, daß der artige Franzmann den Namen derselben sogar auf die Grazien bezog.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Die feindlichen Brüder
Incipit
Mächtig herab von der Bergspitze drohete vor vier Jahrhunderten die Feste Reichenburg, in Untersteier, am linken Ufer des Sanstromes.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Wilhelm von Neuhaus
Incipit
Unfern von dem Dörfchen, hinter welchem am Fuße sanfter Vorgebirge, ein warmer Heilquell aus dem Boden emporsprudelt,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Burg Rabenstein
Incipit
Gegenüber der Heerstraße, welche von Oesterreich aus nach Gratz führt, erheben sich zwischen Frohnleiten und Peggau, knapp am rechten Ufer des rauschenden Murstromes, die ehrwürdigen Trümmer der Burg Rabenstein.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Der gute Schütze
Incipit
Auf dem Wege von Leoben nach Bruck breitet sich am linken Ufer der Mur eine Wiese aus,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Der Ring des Miglio
Incipit
Im Santhale hausete schon vor beiläufig zweihundert Jahren das Rittergschlecht der Miglio, welches mit Karl von Miglio im Jahre 1658 in die steierische Landmannschaft aufgenommen wurde,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / St. Heinrich
Incipit
Nördlich von dem kleinen Städtchen Windisch-Feistritz zieht sich eine Straße nach dem sogenannten Teufelsgraben hin,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die beiden Ahasvere
Incipit
Tolle Zecher stürmend lärmen in die düst're Schenk' hinein, / Werfen sich auf Tisch' und Bänke, schrei'n nach Würfeln und nach Wein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Huldigung den Frauen 1848
1
Almanach
Titel
Mißernte
Incipit
Die Mittagsblume glüht, kein Wölkchen schattet, / Von schwülem Brodem ist die Luft durchzuckt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Iris (Mailath, Saphir) 1848
1
Almanach
Titel
Eine Concertscene
Incipit
Wie heißt der Raum, wo, Mann an Mann gepreßt, / Die Masse sich zum Knäuel ballen läßt;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1848
4
Almanach
Titel
Die Entstehung der Bora. / (Nach Francesco dall' Ongaro.)
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten
INr 116312-116314, Obj 27-29 Anm. am Objekt: Das historische Factum, welches dieser (aus: Memoria. Strenna della Farrilla, Venezia e Trieste 1845 entehnten Ballade zu Grunde liegt und dessen Nebenumstände man in Paolo Scarpi's Fortsetzung der Geschichte der Uskoken angegeben findet, fällt in das 17.Jahrhundert [...]
Almanach
Titel
1. / Die Schwester
Incipit
Wohin, bewaffnet mit Piken und Flinten, / Wohin, o Brüder, lenkt ihr den Schritt?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Die Vile
Incipit
Du schönes Kind mit weißer Stirne, sprich, / Was trieb auf diesen steilen Gipfel dich?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Die Bora
Incipit
Wie auf eines Teiches Spiegel, / Wenn die Welle leise bebt, / Wiederstrahlend ein Gebilde / Bald erscheint und bald verschwebt.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Gegengabe / (Zum Titelkupfer)
Incipit
Am Hals der Mutter hängt der Knabe, / Und schmeichelt um ein Küßchen ihr,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Slovenische / Sagen und Geschichten
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Das Maximilians-Kirchlein
Incipit
Wenn man von Norden her hineinfährt gegen die Stadt Cilli, so sieht man, ehe man ihre ersten Häuser erreicht, links am Wege,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Veronica von Dessenitz
Incipit
Herrmann Graf von Cilli hatte seinem Sohne Friederich beiläufig um das Jahr 1396 einige Schlösser in Croatien und Krain überlassen,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Die schöne Lisinka
Incipit
Am Weg, der von Cilli nach dem Dorfe Tüchern führt, steht unfern der Hozbrücke über die Wogleina, kaum eine Schußweite von der Anhöhe,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Das schwarze Moor
Incipit
Auf dem Seitenwege, welcher am linken Ufer des Wogleina-Baches zwischen üppigen Maisfeldern von Cilli nach dem Edelthume Tüchern führt,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Wolkensage
Incipit
Die Sonne sank hinter der Rinka hinab und vergoldete mit ihren letzten Strahlen die Zackenränder der vorstehenden Felsgebirge,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Der nächtliche Gast
Incipit
Im Lande der Wenden herrscht noch unter dem Bauernvolke so manche Gewohnheit, die Jeder mitmacht, ohne daran zu denken wie und woher sie mag entsprungen sein.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Die verlorene Glocke
Incipit
Auf einem abgelegenen Bergrücken im westlichen Winkel der windischen Mark, über Fraßlau hinaus, liegt das einsame Kirchlein Maria in Tschriett.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Der Sackpfeifer
Incipit
Es war im tiefen Winter, als ein lustiger Sackpfeifer aus Hochenegg, einer Ortschaft im Santhale, unfern Cilli, ganz duselig und seelenfroh von einem Hochzeitsmahle nach Hause torkelte.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9. Die wandernden Glocken
Incipit
Weithin sichtbar wie ein riesiger Wächter steht im östlichen Winkel des Cillier Kreises ein kegelförmiger Berg,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10. / Maria Neustift
Incipit
Im südwestlichen Winkel des Marburger Kreise, nicht allzufern von der alten Römerstadt Pettau, steht weithin sichtbar auf einer Anhöhe die Kirche Maria Neustift,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11. / St. Radegundis
Incipit
Nordwärts von Praßberg, einem Markte in Untersteier, welcher etwa vier Stunden von Cilli, den San aufwärts,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Des Umbrioten Gang in die / Maremma. / (Aus der Strenna Umbra.)
Incipit
Gott sei's gedankt, daß, wenn auch mit Beschwer- / den, / Doch unsre Müh' uns wieder Brot verspricht!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Almanach
Titel
Die Goldschmidstochter von Valencia. / Novelle
Incipit
So lange der grämliche Truxillo lebte, / kümmerte sich fast niemand in ganz Valencia um all' den bunten Flimmerkram…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Aurora (Gräffer, Seidl) 1849
1
Almanach
Titel
Die schöne Seilerin. / Skizze
Incipit
Der Frühling des Jahres 1542 war für Frankreich kein idylllischer Schäferlenz.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. Vorbedeutung
Incipit
Du Bild aus meinem Herzen / Blickst aus dem Rahmen dort,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. Des Bettlers Trost
Incipit
Ein Bettler sitzt auf einem Steine, / Und ißt sein trock'nes Abendbrot…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Taschenbuch (Wien, Riedl) 1849
16
Almanach
Titel
Norische Bergsagen
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Mürzthalsage
Incipit
Südwärts vom Semmering hausete vor grauen Jahren in einer Gebirgshöhle, deren Ausgang ein tiefer See umflutete, ein riesiges Schalthier, der Schreck der Umgebung.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Die Spinnerin
Incipit
Der Wechselboden ist eine wilde Gebirgsgegend von seltsamen Felsengruppen und Steinmassen, aus denen eine lebhafte Einbildungskraft gar leicht mancherlei Bilder und Gestalten herausfinden kann.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Das todte Weib
Incipit
Auf dem Wege von dem ehemaligen Cisterzienserstifte Neuberg, nach der sogenannten Freyen, kommt man über den Mürzsteg zum Scheiterboden,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Der Wassermann
Incipit
Im Norden der Steiermark erhebt sich ein hutförmiger Berg, um dessen Namen man nicht erst fragen darf,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Das Schwör-Tratt'l
Incipit
Wenn man von Neumarkt im Judenburger Kreise nach Friesach in Kärnten hinüberfährt, erblickt man links vor dem Orte ein kleine Anhöhe,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Eine Nacht auf dem See
Incipit
Wohlgemuth ruderte eines Abends ein Bursche dem oberen Ende des Schwarzensees zu,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Der Hirschrain
Incipit
Im höchsten Winkel des Alpenthales, welches die kleine Sölk heißt, liegt der reizende Schwarzensee,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Die Hungerlacken
Incipit
Seitwärts an der Straße von Neumarkt nach dem Stifte Sct. Lambrecht im Judenburger Kreise, der Pfarrkirche Maria Hof grad über, bemerkt man deutlich eine teichähnliche Vertiefung,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9. / Das wilde Gjaid
Incipit
Nicht weit von dem hohen Thor- oder Dachsteine, welcher die riesigen Grenzsäulen der oberen Steiermark bildet, liegt in der Mitte hoher Alpen ein Dorf,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10. / Klein-Sölker-Sagen
Incipit
Die ganze kleine Sölk ist von ihrer Schwelle bis zum herrlichen, drei bis vier starke Stunden von der Vicariatskirche entfernten, Schwarzensee, allenthalben von den Spuren der Sage bezeichnet.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11. / Aberglauben
Incipit
Daß Jägerleute allerlei Aberglauben und tolle Gebräuche haben, ist eine Sache, die man ihnen auch zu Gute hält…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12. / Der todte Sieger
Incipit
In der Pfarre Birk im Judenburger Kreise, auf dem Gebirge, welches sich gegen Steinach hinabsenkt, hauseten einmal zwei Bursche,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
13. / Der thörichte Sepp
Incipit
Vor nicht allzulanger Zeit lebte zu Weißenbach in Obersteier ein Wirtssohn,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
14. / Die verfallene Alm
Incipit
Südwestlich vom Hinterberg, unweit Aussee, hinter dem Elendgebirg, liegt die sogenannte verfallene Alm,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das geraubte Kind. / (Eine wahre Begebenheit.)
Incipit
Die Grenze zwischen Kärnten und Steiermark läuft gegen Nord-Osten gerade durch das Wallfahrtskirchlein auf dem St. Ursulaberge,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium
INr 124781, Obj 12 Dem Text vorangestellt: Die frühe sich verloren hatten, / Begegnen sich im Abendschatten, / Und gehen Hand in Hand zur Ruh'. W. Gotter
Taschenbuch (Wien, Riedl) 1849
15
Almanach
Titel
Die Gegengabe. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Am Hals der Mutter hängt der Knabe, / Und schmeichelt um ein Küßchen ihr,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Slovenische / Sagen und Geschichten
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Das Maximilian-Kirchlein
Incipit
Wenn man von Norden her hineinfährt gegen die Stadt Cilli, so sieht man, ehe man ihre ersten Häuser erreicht, links am Wege,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Veronica von Dessenitz
Incipit
Herrmann Graf von Cilli hatte seinem Sohne Friederich beiläufig um das Jahr 1396 einige Schlösser in Croatien und Krain überlassen,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Die schöne Lisinka
Incipit
Am Weg, der von Cilli nach dem Dorfe Tüchern führt, steht unfern der Hozbrücke über die Wogleina, kaum eine Schußweite von der Anhöhe,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Das schwarze Moor
Incipit
Auf dem Seitenwege, welcher am linken Ufer des Wogleina-Baches zwischen üppigen Maisfeldern von Cilli nach dem Edelthume Tüchern führt,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Wolkensage
Incipit
Die Sonne sank hinter der Rinka hinab und vergoldete mit ihren letzten Strahlen die Zackenränder der vorstehenden Felsgebirge,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Der nächtliche Gast
Incipit
Im Lande der Wenden herrscht noch unter dem Bauernvolke so manche Gewohnheit, die Jeder mitmacht, ohne daran zu denken wie und woher sie mag entsprungen sein.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Die verlorene Glocke
Incipit
Auf einem abgelegenen Bergrücken im westlichen Winkel der windischen Mark, über Fraßlau hinaus, liegt das einsame Kirchlein Maria in Tschriett.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Der Sackpfeiffer
Incipit
Es war im tiefen Winter, als ein lustiger Sackpfeifer aus Hochenegg, einer Ortschaft im Santhale, unfern Cilli, ganz duselig und seelenfroh von einem Hochzeitsmahle nach Hause torkelte.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9. / Die wandernden Glocken
Incipit
Weithin sichtbar wie ein riesiger Wächter steht im östlichen Winkel des Cillier Kreises ein kegelförmiger Berg,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10. / Maria Neustift
Incipit
Im südwestlichen Winkel des Marburger Kreise, nicht allzufern von der alten Römerstadt Pettau, steht weithin sichtbar auf einer Anhöhe die Kirche Maria Neustift,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11. / St. Radegrundis
Incipit
Nordwärts von Praßberg, einem Markte in Untersteier, welcher etwa vier Stunden von Cilli, den San aufwärts,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12. / Die Kindesmörderin
Incipit
Am Fuße des Hliponz, eines hohen Berges, welcher die Grenze zwischen Kärnten und Steiermark, an der Nordwestgrenze des Cillier Kreises bildet,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Des Umbrioten Gang in die / Maremma. / (Aus der Strenna Umbra.)
Incipit
Gott sei's gedankt, daß, wenn auch mit Beschwer- / den, / Doch unsre Müh' uns wieder Brot verspricht!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Almanach
Titel
Erwartung
Incipit
Vor der Pforte steht das Mädchen / Mit den Schlüsseln in der Hand, / Und von fern biegt eine Gondel, / Still um des Kanales Rand.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1850
4
Almanach
Titel
Moderne Humanität
Incipit
Was? Inhuman? Kein Herz für fremde Noth?…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Verstocktheit
Incipit
Schrieb' auch der Herr mit rothe Flammenzügen / Die Wahrheit auf den Himmel hell und klar:…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Der Alterthümler
Incipit
O günst'ge Zeit für Archäologie! / Denn für Ruinen sorget sie.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Eine / silberne Hochzeit. / Erinnerungsblatt
Incipit
Wenn ich dich ansehe, meine liebe Aurora,so fällt es mir wie ein Vorwurf auf die Seele, daß ich es versäumt habe, dir, unsern liebenswürdigen Leserinnen gegenüber, eine kleine Aufmerksamkeit zu erweisen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 3 Gedichten
INr 86751-86753, Obj 47-59 Anm. am Objekt: Das Taschenbuch »Aurora« hat im verflossenen Jahre seinen fünfundzwanzigsten Jahrgang erlebt.
Almanach
Titel
Lykaon. / (Ovid's Verwandl. I. B. V. 163 ff.)
Incipit
Als von seines Himmels Zinnen Vater Zeus den Gräuel sah, / Seufzt' er auf und dachte dessen, was auf Erden jüngst geschah,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1850
2
Almanach
Titel
Erste Liebe. / 1.
Incipit
Die Sag' erzählt von einem Greise, / Der still in seinem Stuhle saß…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Erste Liebe. / 2. §§§
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
§3§ SS 321/322 mit Gedicht fehlen; Titel aus dem I-Verz
V. Oesterreich (Sammlung INr 99313, Obj 219)
Siona Taschenbuch religiöser Dichtungen 1850
11
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Aschermittwoch
Incipit
Schaurig aus den Thürmen nieder / Dröhnt der Glocken dumpfer Klang.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Auferstehung
Incipit
Auferstanden, auferstanden / Ist die schlummernde Natur;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Zur Erntezeit
Incipit
Es wogt ein Meer mit goldnen Wogen, / Viel tausend Perlen schließt es ein;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Meteore
Incipit
Es hat zu mancher Frist der Himmel / Uns überrascht mit Meteoren,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Optische Täuschung
Incipit
Wer von der Erde fester Scholle / Den Blick gen Himmel schweifen läßt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Rath
Incipit
Wenn sich ein Wetter nähert / Mit schwerem Donnergang,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Der Grabesgang
Incipit
Am Allerseelentage / Zog Mancher wohl hinaus, / Ein theures Grab zu schmücken / Im stillen Friedenshaus,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Auch ein Gebet
Incipit
Wofern euch weder Sang noch Klang / Das böse Blut vertreibt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9. / Orgel-Lust
Incipit
Ein Lied gar fromm und inniglich, / Das Großer Gott wir loben Dich!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Legende
Incipit
Einst ging, wie's oft geschehen ist, / Auf Erden wieder der liebe Christ,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Vergißmeinnicht (Herloßsohn; Jeanne Marie) 1850
3
Almanach
Titel
Zwei Lieder der Nacht. / (Gedichtet am Vorabend des 13. März. 1848.)
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Ein Stern stand über der Hütte, / Worin der Heiland lag, / Um allen zu verkünden: / Hier kann den Messias finden, / Wer fromm ihn grüßen mag!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Zwei Lieder der Nacht. Gedichtet am Vorabend des 13. März. 1848. (Sammlung
INr 103659, Obj 9)
Almanach
Titel
2.
Incipit
Hier steh' ich, Herr! Es dränget sich / Kein Wesen zwischen Dich und mich:…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Zwei Lieder der Nacht. Gedichtet am Vorabend des 13. März. 1848. (Sammlung
INr 103659, Obj 9)
Aurora (Gräffer, Seidl) 1851
27
Almanach
Titel
Die Tochter der Dora. / Piemontesische Sage
Incipit
Unter die ältesten Ortschaften des Fürstenthums Piemont gehört das Städtchen Ivrea, auf der Stelle der alten Eporedia., eines von den Römern im Lande der Salasser zum Schutze gegen die kriegerischen Bergvölker angelegten und wohlbefestigten Municipiums.…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Poveretta!" ai casti talami / Lo aspettava . . .e fu sepolta. / Oh speranze della terra / Voi finite in un avel. / Prati.
Anm. am Objekt: Aus den »Tradizioni Italiane. Torino, 1846. Stabilimento Tip. Fortuna. Vol. I. p. 1-68. von Angelo Brofferio
mit einer Illustration s. Graphik INr 86780, Obj 9
Almanach
Titel
Zusammenhang
Incipit
Der Wandrer grüßt in Finsternissen / Den Irrwisch selbst als tröstend Licht:…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Albumblatt. / (1848.)
Incipit
Wie wir es halten bei dem Treiben, / Das viele beugte, manchen brach?…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Trost
Incipit
Jede Zeit ist schon gewesen, jede Zeit wird wieder sein, / Jede Zeit braucht, um zu werden, ihre Zeit, wie Korn und Wein;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Reich und arm
Incipit
Neide nicht sein Gold dem Wucherer, / Wenn dein Herz von Vorwurf rein:…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Dalmatinische Volksweisen. / Nachgebildet / von / Johann Gabriel Seidl
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Goldschmied Janko schrieb ein Briefchen, / Sendet es an Magdalena, / An das schöne Webermädchen.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Sprich, warum so traurig, schöne Jela, / Wärmst mit Seufzern du sie Luft beständig,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Kreis't ein Hirsch umher auf grüner Fläche, / Weidet heute, liegt darnieder morgen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Die ärmste, sie war so lieblich, / Wie dort am Himmel fern, / Der Bote süßer Ruhe, / Der silberne Abendstern.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
An dem Fenster saß das Wundermädchen, / Heftet' auf die hohe See die Augen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
Janko höre, heute morgens, / Als ich Blumen pflückt' im Garten, / Fand ich eine allerliebste,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7.
Incipit
Hört' ich recht? Du gehst von hier? / Darf ich mit dir eilen?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8.
Incipit
Fragt die Mutter ihre Mariettina: / Bist du schon mit deiner Wäsche fertig?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9.
Incipit
Nun du todt bist, mein süße Liebe, / Wohin leg' ich dich zur Ruhestatt?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10.
Incipit
Also prahlet eine stolze Jungfrau: / Spinnen will ich nicht, ich will nicht sticken,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11.
Incipit
Sprach der Mond zum Morgensterne schmollend: / Sprich, was säumest du so lang im Meere,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12.
Incipit
Lärmend krachen goldene Geschütze, / Festlich schmückt der Brautzug sich für Jela.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
13.
Incipit
Hat der Tod den Gatten dir entrissen, / Und den Herzensfreund und ihren Bruder.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
14.
Incipit
Herzliebes, liebstes Mägdelein, / Sag', willst du nicht die meine sein?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
15.
Incipit
Wie kommt's, du herzig Mädchen, / Daß sich dein holdes Gesicht / Nicht färbt mit leisem Purpurroth, / Und bist doch gar so zart?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
16.
Incipit
Zwei Schwesterchen, die ärmsten, / Sie hatten keinen Liebsten;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
17.
Incipit
Böse Nacht, durchschauert und durchheult vom Wind, / Finstre Nacht, von Wolken grauenhaft umhüllt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
18.
Incipit
Ein frisches Wässerlein / Ei - das möcht' ich sein!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
19.
Incipit
O Mädchen, meine Liebste! / Antwortet ihm das Mädchen: / Wie bin ich deine Liebste?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
20.
Incipit
Das Mädchen mähte Heu ab mit der Sense, / Um seinen guten Rößlein es zu geben.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
21.
Incipit
Wandelt ein Mägdlein / An's Meergestade, / Badet in grünlicher / Welle den Fuß.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Heinrichs Fahrt nach Pfalzgrafenstein. / (1194.)
Incipit
Es steht ein altes Schlößlein wohl mitten in dem Rhein, / Das nahm in seinen Räumen nicht Gast noch Pilger ein;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1851
1
Almanach
Titel
Gedicht / Des Armen Geleit. / Geschrieben zu Wien 1840
Incipit
Einst, wie ich so fürbaß wandle, / In mich versunken lief, / Da merkt' ich wie ein Hündlein / Mir still zu Seite lief.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Täuschungen. / Erinnerung aus meinem Leben
Incipit
Die unverzeihlichste Thorheit im menschlichen Leben ist der Wunsch, älter zu sein, als man ist.…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Sagen / aus Obersteiermark
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Spital am Semmering
Incipit
Es war um die Mitte des zwölften Jahrhunderts, als die menschenfreundlichen Priester des Erzdiakonats in Obersteier zusammentraten und einen frommen Bruderbund stifteten,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Das Puchserloch
Incipit
An der Straße zwischen Unzmarkt und Murau in Obersteier unfern dem Schlosse Puchs, ragt ein hoher, schwer zugänglicher Felsberg empor,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Die Rosenburg bei Unzmarkt
Incipit
Auf einem links von Unzmarkt in Obersteier liegenden Hügel, der Rosenhügel geannt, stand ehemals ein stattliches Schloß, die Rosenburg, deren ältlicher Bewohner, ein wackerer Ritter, ein junges, blühendes Bräutchen sich heimführte.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Das Kegelspiel zu Zeyring
Incipit
Das Silberbergwerk nächst Zeyring in Obersteier gehörte vor Zeiten zu den reichsten, deren das deutsche Land sich zu rühmen hatte.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Das Burgfräulein von Strechau
Incipit
Auf dem Schlosse zu Röthelstein in der oberen Steiermark zeigte man ehedem ein Bild von grausamen Anblicke; dasselbe stellte nämlich einen grinsenden Todtenschädel vor,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Die Lindwürmer um Admont
Incipit
Die Gegend um Hall in der Mühlau unfern von dem stattlichen Kloster Admont, wo einst Fülle des Salzes gewonnen wurde,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Das Löwenkloster
Incipit
In der Nähe des jetzigen Klosters Admont, auf dem sogenannten Frauenfelde, soll in alten Zeiten ein mächtiger Löwe gehauset haben,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Die zwei Klosterbrüder zu Admont
Incipit
Es war am Nachtmittage des 5. August im Jahre 1826, als ein schweres Gewitter über den gewaltigen Bergen aufstieg,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1852
2
Almanach
Titel
Das Zimmer der Schloßfrau. / (Nach Mme. Amable Tastu.)
Incipit
Befreit mich doch von diesem läst'gen Schmuck, / Von dieser schleppenden Gewänder Druck!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Epilog zu Aurora
Incipit
Es wird aus jeder Morgenröthe / Im Lauf des Tag's zuletzt - ein Abendroth:…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Zigeunerspruch. / (H. C. Andersen, Bilderbuch ohne Bilder. 5. Abend. S. 18.)
Incipit
Die Frankenmutter vorm Thor auf dem Stein / Singt unter Thränen ihr Kindlein ein.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Ein Vorspiel. / Ballade
Incipit
Saint-Malos Gattin jung und fein, / Weinte gestern an ihrem Fensterlein: / Ach, ach! Wer hilft mir in meiner Noth? / Meine arme Nachtigall ist todt!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1852
5
Almanach
Titel
Selbsttäuschung
Incipit
Die alten Zeiten sind nicht mehr / So klagt dein grollend Herz,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Kirchgang in der Fremde
Incipit
Es war in einer Kirche / Im fernen, fremden Land, / Man sprach dort eine Sprache, / Von der ich nichts verstand.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Grabgeläute
Incipit
Feiernd liegt die weite Gegend, / Wie ein unbewohntes Haus,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Idiosynkrasie
Incipit
Als noch die Götter sich hiernieden / Gelagert um der Menschen Heerd,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Erinnerung
Incipit
Könnt' ihr den Nord- und Südpol einen, / Das Eis vermählen mit der Glut,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1852
1
Almanach
Titel
Trost
Incipit
Die Luft ist trüb, das Licht ist matt, / Und graue Wolken hangen nieder,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
VIII. Oesterreich (
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1852
4
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Traumjugend und Jugendtraum
Incipit
An der Jugend hellem Morgen, / Wenn das Herz so voll und weit, / Ueberträgt es seine Träume / Spielend in die Wirklichkeit.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Das Cunibertus-Brünnlein. / Legende
Incipit
Es war ein Brünnlein nirgendwo - / In alten Chroniken liest man's so -…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Widmung. / (Für Musik)
Incipit
Meiner Jugend schönste Träume, / Erstes Glück und erste Pein, / Meines Busens beste Keime, / Nimm sie hin, sie seien Dein!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1853
3
Almanach
Titel
's a-g'schreckti Buperl
Incipit
Da Bua und sein Derndal / Dö stengan beinand;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nach fünf und zwanzig Jahren. / (Prolog zu einer Todtenfeier Beethoven's, am 26. März 1852.)
Incipit
Es ist der Tod des schlichten Erdenwandrers / Ein still Versinken in die Flut der Zeit.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
mit Anm. mit Zitat aus Grillparzers Leichenrede
Almanach
Titel
Zwei Mutterherzen
Incipit
Von Haus zu Haus, ihr Kindlein auf dem Arme, / Wankt eine Mutter wie ein Bild der Noth,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Ein freies Wort. / (1346.)
Incipit
An reichbesetzter Tafel saß König Eduard, / Mit Degen kühn und edel, mit Damen schön und zart;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1853
5
Almanach
Titel
Palimpseste
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Oft mit dem eignen Herzen zerfallen, / Steh' ich im Leben und weiß nicht als was?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Sie spotten mich wahrlich mit Rechten, / Ich seh' es selber nun ein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Mein Kind, nicht um zu necken ist es, / Wenn oft ein herbes Wort dich trifft:…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Ich kenn' einen ernsten Maler, / Der malt mit sichrer Hand;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853
4
Almanach
Titel
Getäuschte Erwartung
Incipit
Auf den Berg am frühen Morgen / Ist ein Knab’ emporgeeilt, / Während, in Gewölk verborgen, / Noch die Sonne zögernd weilt.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Das schönste Schild
Incipit
Geht einer auf die Wanderschaft, / So kehrt er ein bei Zeiten, / Da hat ein Schild oft große Kraft, / Und lockt das Aug’ vom weiten.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Leuchtkäferlein
Incipit
Leuchtkäferlein / Mit grünem Schein, / Halt’ still und laß diech fangen! / Sollst mir ein treuer Leuchter sein, / Zu stillen mein Verlangen.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Armen zum Troste
Incipit
Blick’ aus der Tiefe deiner Noth, / Du Mann im Bettlerkleide, / Nicht zu den sogenannten Höh’n / der Menschheit auf mit Neide.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl #
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1853
3
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Männerschwur
Incipit
Schön Gretchen schlich betrübt umher, / That kläglich, athmete so schwer;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Das Amt der Priesterin
Incipit
Fluch über Alcibiades! / Demeters heil'ge Dunkelheit, / Demeters erste Schauernacht, / Hat seine Sünderlipp' entweiht!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1854
1
Almanach
Titel
D' verunglückti B'stellung
Incipit
Bei da Palnk'n am Bacherl / Diskrir'n ma -r uns aus:…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Nenuphar. / (Nymphaea alba.)
Incipit
Hast Du nirgends ihn gesehen, / Schiffer, nirgend, ringsumher?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1854
3
Almanach
Titel
Der Farbe treu
Incipit
Kennt ihr ein Paar, sich treuer, / Als was man Treue nennt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Zum Troste
Incipit
Du bist ein Mar; Glück auf, den Schwung genommen, / Fleug, flügle mit dir, leb und stirb als Aar!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Der Dichter an sein Lied
Incipit
So - da steht es auf dem Blatte, / Wie's mir vor der Seele stand,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1854
3
Almanach
Titel
Frühlingsbürgschaft
Incipit
Es harrt die Welt dem Lenz entgegen, / Schon grünt und sproßt es ringsumher; / Trotz all dem Regen und Bewegen, / Warum nur bleibt das Herz so schwer?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Beati, qui moriuntur in Domino!
Incipit
Zu Mailand in dem Dome / Da kniet ein deutscher Soldat; / Der betet für seine Lieben, / Die fern daheim geblieben, / Und die er jenseits hat…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gemeinschaft
Incipit
Komm, Glühende, Laß deiner Lippen / Rosigen Kelch / Aufblühen an meinem Munde!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl #
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1854
5
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Kaiser Maxens Jagdritt
Incipit
Einst ritt mit seinen Leuten / Der Kaiser Max hinaus, / Des Waidwerk's sich zu freuen, / Im grünen Waldeshaus.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Palingenesis
Incipit
Wann die Sterne nimmer glühen, / Wann die Sonn' erreicht ihr Ziel,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Bitte
Incipit
Am Rand des Bach's, den Weste los' umscherzen, / Und der im Schooß das Ufer wiedergiebt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Der kleine Finger
Incipit
Laß ja, mein Kind, Dich nicht umgarnen / Durch seiner Rede Schmeichelton,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Johann Ludwig Deinhardstein
Incipit
geboren zu Wien am 21. Juni 1794, ist der Sohn eines k.k. Hof- und Gerichts-Advocaten und Notars. Er machte seine Studien an der hiesigen Hochsschule und begann seine öffentliche Laufbahn als Actuar beim Crimanalsenate zu Wien,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein Fläumchen
Incipit
Im Garten saß ich auf der Bank, / Das Herz nicht recht gesund, nicht krank,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Berta Bellincioni. / Dramolett
Incipit
In diesem Thale soll sie also blüh'n / Die Wunderblume, deren süßer Duft / Dein deutsches Herz mit Südens Glut entzündet?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Jahrbuch für Israeliten (Wien) 1855
1
Almanach
Titel
Nach dem authentischen Texte der »Volkshymne« von J. G. Seidl / Hebräisch von Dr. M. Letteris
Autorangabe
J. G. Seidl [übers.] Dr. M. Letteris
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) 1855
3
Almanach
Titel
Lebensbande
Incipit
Frei von Fessel und von Band / Bleibt hernieden keine Hand:…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Das verlorene Lied
Incipit
Im Traume schrieb ich einst ein Lied - / Ich fühl's, mein Erstes - nieder,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Das alte Haus
Incipit
Ein Halbjahrhundert wohn' ich still, / In einem schlichten Haus;…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1855
3
Almanach
Titel
Eine Frühlerche
Incipit
Von Märzenschnee war Alles weiß, / Die Flocken tanzten wirr im Kreis,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Am Berge
Incipit
Wie blickt sich's droben vom Berge / So freundlich niederwärts,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Ganz und halb
Incipit
Ganze Armuth lastet schwer, / Halbe Armuth drückt noch mehr.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1855
6
Almanach
Titel
Französische Volkslieder
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Die Liebesbote. / (Flamändisch)
Incipit
Ein Vöglein klein, wie Schnee so weiß, / Wiegt sich auf einem Hagedornreis.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Ausmarsch. / (Bretonisch.)
Incipit
Ade, ade, du Liebste mein, / Ade, es muß geschieden sein!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Santa-Clara. / (Baskisch)
Incipit
Auf Schloß Ataraz die Glocken / Schlagen dumpf zusammen;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Am klaren Quell. / (Aus der Franche-Comté.)
Incipit
Ich ging von einer Hochzeit / Ganz müd und matt nach Haus,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Todtenklage. / (Corsisch.)
Incipit
Seht, da liegt sie, meine Tochter, / Sechzehn Sommer alt, / Nach so vielen schweren Leiden, / Auf dem Brete, kalt.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Aurora (Gräffer, Seidl) 1856
4
Almanach
Titel
Zwei Namen / (Nach Parny.)
Incipit
O Baum, bewahrst du noch die Züge, / Und prahlst du immer noch damit?…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
1. / Caspar Schoch. / (Geb. am 25. December 1610, gest. am 16. August 1672.)
Incipit
Wie viel auch Sagen melden von deutscher Männer Art, / Doch gibt's noch manchen Helden, der seines Sängers harrt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
2. / Vogel und Dichter
Incipit
Trauter Vogel, treuer Nachbar, / Der du mir zur Seite bangst,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Entschuldigung. / (Nach Gabriel von Döbrentei.)
Incipit
Du schwebst wohl, süßes Lüftchen, du, / Von Minna her zu mir?…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Das beste Almosen
Incipit
In einer Stube, gar feucht und schmal, / Da hauste die bittere Noth.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Verzögerung
Incipit
Wie weit wohl bis zum nächsten Dorf? / Sie sagen dir: Zwei Stunden!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Blätter aus einem Sagenbuche
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Die sieben Meister
Incipit
Es waren in der Stadt zu Rom sieben Meister, die den Kaiser mit allem seinem Reiche regierten und beherrschten, denn der Kaiser beschloß nie etwas ohne ihren Rath.…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Die Nonne vom Herrmannskobel
Incipit
In der cetischen Bergreihe, die von Westen auf die Stadt Wien herblickt, macht sich vor allen andern Gipfeln der Hermannskogel, in der Volkssprache Hermannskobel genannt, bemerkbar,…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Das schwarze Kreuz
Incipit
Bei Weidling nächst Wien steht auf der Höhe, von der ein lieblicher Anblick auf die grünen Rebenhügel, auf die schillernden Auen an der Donau und auf den Strom selbst sich öffnet, eine steinerne Säule,…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Schloß Falkenstein und Kloster Schlägel
Incipit
Bei Linz in Oberösterreich ragen malerisch auf einem dreifachen Felsen die Ruinen der alten Burg Falkenstein.…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Maria Culm
Incipit
Weit bekannt nicht nur im Czechenlande, sondern auch anderwärts ist die Wallfahrtskirche Maria Culm mit ihrem herrlichen, herzerhebenden Geläute.…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Das Turnier auf Silberberg
Incipit
Unter dem Sirbitzkogel in Kärnthen stehen noch die spärlichen Reste eines Ritterschlosses, das einst drohend auf die Umgebung herabblickte;…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Die vier Bergmessen
Incipit
Im Umkreise des Glanthales in Kärnthen stehen vier hohe Berge, der Magdalens-, Ulrichs-, Veits- und Lorenzberg.…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Hoch Osterwitz
Incipit
Auf einer schroffen Felsenspitze Kärnthens, Osterwiza (Astarwiza) d. i. so viel als: Schärfenberg genannt, klebt wie ein Adlernest eine mächtige Veste,…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9. / Die Spanier in Kärnthen
Incipit
Zur Zeit, als die Türken vor Wien lagen, um dieses Kleinod der Christenheit zu vernichten, gieng es auch in den Nachbarländern Oesterreichs nicht am friedlichsten her.…
Autorangabe
I. G. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zwei Noten
Incipit
Der ganze Reichthum meiner Lieder / Ist in zwei Noten ausgedrückt,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1856
9
Almanach
Titel
Mariä Gnade
Incipit
Juhe, du Wildschützleben! / Was kann es Tolleres geben? / Kein Gott, kein Geld, / Mein ist die Welt.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Lorenzo Celsi. / (1361.)
Incipit
Wenn sich in seiner Bürger Mitte / Venedigs hoher Doge zeigt, / So fordert es der Väter Sitte, / Daß jedes Haupt entblößt sich neigt.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Almosen
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Sammlung von Gedichten
INr 99911-99916, Obj 75-80 Der Sammlung vorangestellt: Wer für die Armen Lieder schreibt, / Der schreibt sie auch den Reichen, [...]
Anm. am Objekt: S. Natur und Herz. (Lyrische Nachlese.) Von J. G. Seidl. Stuttgart, E. Hallberger, 1853, S. 336-362
Almanach
Titel
1.
Incipit
Der Arme sagt: Ich hab' kein Haus, / Worin ich könnte wohnen!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Der arme Mann verdient sein Brot / Im Schweiß des Angesichts;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
So nichts zu haben, nichts zu sein, / Ein traurig Loos hiernieden!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Getrost! Es ist das Glück ja doch / Nicht immer blind auf Erden:…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Was ich dem Armen wünsche, der in Qual / Sein Leben hinschleppt, ohne zu genießen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6.
Incipit
Wenn Gott die Bäum' in deinem Garten / Mit Früchten reich gesegnet hat,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1856
3
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Der Glücksjäger
Incipit
In's Weite jagt ein Reiter hinaus, / Durch Thäler und Berge, durch Nebel und Graus,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Die beiden Circusfechter
Incipit
Fortgerissen ohn' Erbarmen / Aus der todten Gattin Armen, / Von dem Sohne, der noch ficht, / Ob sein Arm auch blutend bricht,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Eine Lehre
Incipit
Längs der öden Pußta wandern / Zwei verwaiste Kinder hin,…
Autorangabe
Joh.Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Das schlafende Kind
Incipit
In süßem Schlaf das Kindlein liegt, / Von Englein sanft in Traum gewiegt,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1857
1
Almanach
Titel
Gedicht / Die heimischen Wahrzeichen. / Prolog
Incipit
Ein Wand'rer schreitet aus dem Vaterhaus, / Bei'm Dämmergrau'n vor's Heimatdorf hinaus.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Vom geliehenen Kinde
Incipit
Ich sah in Thränen eine hohe Frau, / Sah tausend Augen ihre Thränen spiegeln,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Almanach
Titel
Spruch
Incipit
Da schlepp' ich mich von Tag zu Tage, / Bald mit, bald wieder ohne Plage,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Sprüchlein
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Nur jedes Ding und jeden Ort / Beim rechten Namen nennen!…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Wer in trübes Wasser fiel, / Muß mit trübem ringen,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
So wie man's ansieht und empfindet, / So sag' es ohne Scheu der Mund,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Mit zwei Dingen / Können sie mich zur Verzweiflung bringen:…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1858
3
Almanach
Titel
Gedichte / Von der Sorge
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Willkommen, lieber Schaukelhahn! / Fort! führe mich von hinnen!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Sorge, vielgeschmähte Sorge, / Wenngleich bös' und schwer du bist,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Vergißmeinnicht (Wien, Lienhart) 1858
2
Almanach
Titel
Das schlafende Kind. / 1.
Incipit
Im süßen Schlaf das Kindlein liegt, / Von Englein sanft im Traum gewiegt.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
[Das schlafende Kind.] / 2.
Incipit
Ein holdes Antlitz im Gebete schauen, / Ein Anblick ist es, der das Herz erhebt!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1859
1
Almanach
Titel
Meine Uhr
Incipit
Ich trage, wo ich gehe, / Stets eine Uhr bei mir;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1859
1
Almanach
Titel
Gedicht / Die Brautwerbung. / (588-589 n. Chr.)
Incipit
Es war zur Zeit des Herbstes, da kam zu Gribald, / Dem Bojoarenherzog, ein riesiger Zug gewallt;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
mit Anm.
Vergißmeinnicht (Wien, Lienhart) 1859
6
Almanach
Titel
Spruch
Incipit
Da schlepp' ich mich von Tag zu Tage, / Bald mit, bald wieder ohne Plage,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Almanach
Titel
Sprüchlein
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Nur jedes Ding und jeden Ort / Beim rechten Namen nennen!…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Wer in trübes Wasser fiel, / Muß mit trübem ringen,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
So wie man's ansieht und empfindet, / So sag' es ohne Scheu der Mund,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Mit zweien Dingen / Können sie mich zur Verzweiflung bringen:…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1860
3
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Zusammenhang
Incipit
Es stand im tiefen Walde / Ein hoher Fichtenbaum, / Darunter lag ein Jüngling / Gar oft in süßem Traum…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Grund der Trübung
Incipit
Einst sah ich in die Welt hinaus / Mit Augen, hell und klar.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1861
3
Almanach
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Der Rosenstrauch zu Hildesheim
Incipit
Ein Schneegewand umhüllet den kahlen Winterhain: / Der fromme Ludwig reitet zur Jagd waldaus, waldein.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Eck van Reischach. / (1541.)
Incipit
In's Türkenlager stürmt es, und ist doch heute Rast! / Wer mag nur sein gezogen hinab in toller Hast?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Anmerkung
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1862
1
Almanach
Titel
Gedicht / Die Brautwerbunf. / (Litthauische Sage.)
Incipit
Steh'n zwei Berg' einander gegenüber, / Zwischen beiden braust der wilde Horyn, / Klaftertief und breit die Ackerlänge.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen