Almanach
Almanach-Nummer
769
Kurztitel
Iris (Mailath, Saphir) 1842
Titel
Iris / Taschenbuch / für das Jahr 1842. / Herausgegeben / von / Johann Graf Mailáth / Dritter Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast
Jahr
Herausgeberangabe
Johann Graf Mailáth
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 67; L/R 100
Orte
Personen

Inhalt

47 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 57803
Graphik
Titel
HERMINE / Erzherzogin von Oesterreich
Autorangabe
Ant. Einsle gem. Stahlst. v. I. Krepp
Personen
Einsle, Anton (1801-1871)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
Titelportrait
NR 57804
S. 1
Titel
Titel
Iris / Taschenbuch / für das Jahr 1842. / Herausgegeben / von / Johann Graf Mailáth / Dritter Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen. / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57805
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57806
S. 1
Prosa
Titel
Das / erlogene Kind. / Novelle
Incipit
In einem Bergstädtchen des Thüringerwaldes, das ich aus mancherlei Rücksichten nicht nennen mag, lebte zu Anfang dieses Jahrhunderts eine in ihren glänzenden Vermögensumständen sehr zurückgekommene, in verschiedene Aeste getheilte Familie, Namens Dörling.…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
NR 57807
S. 87
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten mit einer Illustration INr 57809-57812, Obj 7-10
NR 57808
S. 88
Graphik
Titel
Der Jäger auf der Alm
Autorangabe
C. Mayer del. A. H. Payne sc.
Personen
Mayer, Carl (1798-1868)
Payne, Albert Henry (1812-1902)
Anmerkung
Illustration zu »Der Jäger auf der Alm« von J. G. Seidl INr 57810, Obj 8

zus. Bezeichnung: Leipzig d. Engl. Kunst-Anst.

NR 57809
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Der Jäger auf der Alm. / (Steierisch. Mit einem Stahlstich)
Incipit
Vor'm Hüttel steht die Schwagerin, / Den Kübel in der Hand,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57808, Obj 6) mit einer Illustration s. Graphik INr 57809, Obj 7
NR 57810
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Das Mühlrad im Winter
Incipit
Wie ist von klaren Eisdemanten / Das Mühlrad prachtvoll überglänzt!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57808, Obj 6)
NR 57811
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Le bon mariage. / (Romanze.)
Incipit
San Jago di Compostella / Sei unser Ziel, o Braut!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57808, Obj 6)
NR 57812
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Die / vier Evangelisten in der Sophienkirche / zu Constantinopel
Incipit
Suleimann der Zweite, auf hohem Roß, / Durchjaget Stambul mit seinem Troß,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 57813
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Éljen a Király. / Wahre Begebenheit
Incipit
Welch ein Lärmen in der Schenke, / Geig' und Cymbal schallen drein,…
Autorangabe
Joahnn Nep. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 57814
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Sternfall
Incipit
Abends, unter Blüthenbäumen, / Eingewiegt in süßes Träumen, / Blickt' ich zu den Sternen auf,…
Autorangabe
C. A. Kaltenbrunner
Personen
NR 57815
S. 105
Prosa
Titel
Eine / ländliche Erinnerung / von den / Ufern des Bosphorus
Incipit
Ich glaube, von allen äußern Dingen wirkt das Klima am stärksten und dauerndsten auf uns ein. Bei mir wenigstens hat es das Heimweh in Fernweh verwandelt,…
Autorangabe
Verfasser der Briefe einer Verstorbenen
NR 57816
S. 118
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 57818-57820, Obj 16-18
NR 57817
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die Brautwerber
Incipit
Selig, ich weiß es gewiß, macht einst Seraphine den / Gatten! / Daß unselig nur nicht einst dein Geschick du verklagst.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57817, Obj 15)
NR 57818
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
2. / Die Führerin des Lebens
Incipit
Welche der Töchter des Zeus auf des Lebens gefahrenumdrängter, / Vielverschlungener Bahn wähl' ich zur Führerin mir?…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57817, Obj 15)
NR 57819
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der Bürge des Glücks
Incipit
Eine Wunsch als Bürgen meines Glückes / Will die Gunst der Feen mir erfüllen.…
Autorangabe
M. Enk
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57817, Obj 15)
NR 57820
S. 123
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Carolina D.
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 57822, 57821; Obj 20, 21
NR 57821
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
1. Höhe
Incipit
In der Höhe wohnt der Friede, / Aus der Höhe kömmt das Licht.…
Autorangabe
Carolina D.
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57821, Obj 19)
NR 57822
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
2. / Tiefe
Incipit
Von der Tiefe will ich singen, / Will zur Tiefe niedersehn,…
Autorangabe
Carolina D.
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57821, Obj 19)
NR 57823
S. 127
Sammlung
Titel
Drei Legenden
Autorangabe
Eduard von Bülow
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 57825-57827, Obj 23-25
NR 57824
S. 129
Prosa
Titel
Der heilige Alexius
Incipit
Unter der Regierung des Kaisers Theodosius lebte dereinst in Rom ein gottesfürchtiger und reicher Richter aus fürstlichem Geschlechte, Namens Euphemianus,…
Autorangabe
Eduard von Bülow
Personen
Anmerkung
Drei Legenden (Sammlung INr 57824, Obj 22)
NR 57825
S. 143
Prosa
Titel
Die ungetreue Gottesbraut
Incipit
In einem Nonnenkloster einer ansehnlichen Stadt Spaniens lebte eine junge geistliche Schwester, Namens Dona Luisa, die eben so ausgezeichnet durch ihre Tugenden, wie durch ihre seltene Schönheit war.…
Autorangabe
Eduard von Bülow
Personen
Anmerkung
Drei Legenden (Sammlung INr 57824, Obj 22)
NR 57826
S. 159
Prosa
Titel
Die heiligen drei Könige
Incipit
Es war auch durch das Morgenland die Weissagung Bileam's gedrungen: daß ein Stern von Jakob aufgehen werde, der die ganze Welt erleuchte…
Autorangabe
Eduard von Bülow
Personen
Anmerkung
Drei Legenden (Sammlung INr 57824, Obj 22)
NR 57827
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Die / Erstürmung von Constantine
Incipit
Den Wall hinan stürmt heiß das Frankenheer, / Des Kampfes heil'ge Wuth in starren Mienen;…
Autorangabe
Carl Edmund Langer
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 57829, Obj 27
NR 57828
S. 170
Graphik
Titel
Flucht der Araber von Constantine / am 13. Oct. 1837
Autorangabe
C. Mayer del. C. W. Wrankmore sculp.
Personen
Mayer, Carl (1798-1868)
Anmerkung
Illustration zu »Die Erstürmung von Constantine« von C. E. Langer INr 57828, Obj 26
NR 57829
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Das / Jahr des Lebens. / Gedicht
Incipit
Es fiel der Nebel, der den Dom / Des Firnaments umflossen;…
Autorangabe
Ludwig Gottfried Neumann
Personen
NR 57830
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Gedicht / Vor Rom. / (März 1837.)
Incipit
Unermess'ne, grüne Fläche / Stumme, todte Einsamkeit / Keine Bäume, keine Bäche, / Trümmer nur versunk'ner Zeit.…
Autorangabe
Ludwig August Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
NR 57831
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Lindenblüthen. / Motto. / Blüthen, wenn am Baume ihr nicht rüttelt, / Werden Früchte - dann erst schüttelt!
Incipit
Kindeslächeln - Frßühlingsblüthen / Um des Lebens grünen Baum, / Mög' in euch der Sturm nicht wüthen, / Rauben nicht der Zukunft Traum.…
Autorangabe
Balder
NR 57832
S. 191
Prosa
Titel
Sebba
Incipit
Das Schwesterpaar Zenobia und Zaba hat sich in den geschichtlichen Ruhm des Morgenlands und Abendlands getheilt; in der römischen Geschichte leuchtet Zenobia's Namen als ein Stern der ersten Größe,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Pugatum est poc haec de summa rerum contra Zenobiam et / Zadam, ejus sororem - fugata est Zenobia cum Zaba, / et plenimisse parta victoria. / Vopiscus
NR 57833
S. 261
Gedicht/Lied
Titel
Gedicht. / Rosa. / (An ein schönes Mädchen.)
Incipit
Du schönes Mädchen, Rosa, Bild der Rose, / Die blühend Dir im dunkeln Haare steckt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 57835, Obj 33
NR 57834
S. 262
Graphik
Titel
ROSA
Autorangabe
L. Fischer. Stahlstisch v. Mahlknecht direx.
Personen
Fischer, Leopold (1813/14-?)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Illustration zu »Rosa« von J. G. Seidl INr 57834, Obj 32
NR 57835
S. 267
Prosa
Titel
Der / Hochwald
Incipit
An der Mitternachtseite des Ländchens Oesterreich zieht ein Wald an die dreißig Meilen lang seinen Dämmerstreifen westwärts, beginnend an den Quellen des Flusses Thaia,…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
NR 57836
S. 414
Text
Titel
Gilli die Märchenerzählerin. / Erklärung des Kupferstichs
Incipit
Die Leser und Leserinnen der Iris wissen, oder wissen nicht, daß ich, der Schreiber der vorliegenden Zeilen, in meiner Heimath unter die Erzähler gerechnet werde.…
Autorangabe
Johann Graf Mailáth
Personen
Mailáth, Johann von (1786-1855)
Anmerkung
s. Graphik INr 57839, Obj 37 und Gedicht INr 57838, Obj 36
NR 57837
S. 416
Gedicht/Lied
Incipit
Die Kinder schauen mit neugier'gen Blicken / Zu ihr hinauf, als wollten ihre Augen / Der Rednerin das Wort vom Munde saugen,…
Autorangabe
Johann Graf Mailáth
Personen
Mailáth, Johann von (1786-1855)
Anmerkung
mit vorstehendem Beitrag INr 57837, Obj 35 Textbezug zur Graphik INr 57839, Obj 37
NR 57838
S. 416
Graphik
Titel
GILLI
Autorangabe
Barabás gez. Stahlst. v. C. Mahlknecht
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
NR 57839
S. 417
Gedicht/Lied
Titel
Aus der Jungfrau Liebesleben
Incipit
Ich sprach: Was ist's, das oft mich in der Freude / Mit Schmerz bewegt? / So daß ich zweifeln muß, ob nicht im Leide / Mein Herz mir schlägt?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57840
S. 419
Sammlung
Titel
Gedichte / von / Joseph Emanuel Hilscher. / (Aus dessen Nachlasse mitgetheilt von Lud. Aug. Frankl.)
Autorangabe
Joseph Emanuel Hilscher
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 57842-57844, Obj 40-42
NR 57841
S. 419
Gedicht/Lied
Titel
Herz, Ring, Laute. / (Nach Byron.)
Incipit
Der Ring war schön geformt und neu, / Der Laute Klang war tadellos,…
Autorangabe
Joseph Emanuel Hilscher
Personen
Anmerkung
Gedichte von Joseph Emanuel Hilscher. Aus dessen Nachlasse mitgetheilt von Lud. Aug. Frankl. (Sammlung INr 57841, Obj 39)
NR 57842
S. 421
Gedicht/Lied
Titel
An den Mond. / (Nach Byron)
Incipit
Du schlummerlose Sonne! trüber Stern! / Dein thränenvoller Strahl glänzt zitternd fern;…
Autorangabe
Joseph Emanuel Hilscher
Personen
Anmerkung
Gedichte von Joseph Emanuel Hilscher. Aus dessen Nachlasse mitgetheilt von Lud. Aug. Frankl. (Sammlung INr 57841, Obj 39)
NR 57843
S. 422
Gedicht/Lied
Titel
Aus Job. / (Nach Byron.)
Incipit
Es ging ein Geist vorüber, schleierlos / Ersah ich der Unsterblichkeit Gesicht;…
Autorangabe
Joseph Emanuel Hilscher
Personen
Anmerkung
Gedichte von Joseph Emanuel Hilscher. Aus dessen Nachlasse mitgetheilt von Lud. Aug. Frankl. (Sammlung INr 57841, Obj 39)
NR 57844
S. 423
Prosa
Titel
Ein / einsamer Abend
Incipit
Es war November, träg und verdrossen rieselte ein feiner Regen herunter, die Stadt sah aus als sei Mylady Langeweile, an einem Herbstsonntag zu London geboren, auf ihrer Reise über den Continent hier eingetroffen…
Autorangabe
Betty Paoli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Dem Text vorangestellt: Laß das Gespenst des Bangens schwinden! / Es ist der Geist allein, der lebt, [...] / Ernst Freiherr v. Feuchtersleben

NR 57845
S. 443
Prosa
Titel
Eine Nacht im Ghetto zu Rom
Incipit
Wir waren bereits den ganzen Tag durch die Ruinenwelt Roms gepilgert; mein Freund und Cicerone, der siebenbärtige deutsche Maler Karl R*** war unermüdlcih, mir, dem bald Scheidenden, alle denkwürdigen Stätten und vorweltlichen Ruinen-Herrlichkeiten…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
NR 57846
S. 461
Gedicht/Lied
Titel
Die / Heilung (der Neapolitanerin.) / Gedicht
Incipit
Im Frühlingsland, wo schöner, blauer / Das Firnament dem Aug' erscheint,…
Autorangabe
Ludwig Gottfried Neumann
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 57848, Obj 46
NR 57847
S. 464
Graphik
Titel
DIE NEAPOLITANERIN
Autorangabe
Stahlstich v. C. Mahlknecht
Personen
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Illustration zu »Die Heilung der Neapolitanerin« von L. G. Neumann INr 57847, Obj 45
NR 57848
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 57849