Almanach
Almanach-Nummer
768
Kurztitel
Iris (Mailath, Saphir) 1841
Titel
Iris / Taschenbuch / für das Jahr 1841. / Herausgegeben / von / Johann Graf Mailáth und Dr. S. Saphir. / Zweiter Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast
Jahr
Herausgeberangabe
Johann Graf Mailáth und Dr. S. Saphir
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 67; L/R 100
Orte
Personen
Mailáth, Johann von Herausgeber:in
Saphir, Sigmund Herausgeber:in

Inhalt

98 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Iris
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vortitel
NR 57705
Graphik
Titel
Rosa
Autorangabe
gez. v. Otto Gest. v. A. H. Payne
Personen
Payne, Albert Henry (1812-1902)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 57706
S. 3
Titel
Titel
Iris / Taschenbuch / für das Jahr 1841. / Herausgegeben / von / Johann Graf Mailáth und Dr. S. Saphir. / Zweiter Jahrgang. / Mit sechs Stahlstichen / Pesth. / Verlag von Gustav Heckenast.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57707
S. 5
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Die bisherige Redaction der Iris fühlt sich verpflichtet der Lesewelt für die Güte zu danken, mit der die Iris aufgenommen worden.…
Autorangabe
Dr. Sigm. Saphir. Joh. Graf Mailáth
Personen
Mailáth, Johann von (1786-1855)
Saphir, Sigmund (1806-1866)
Anmerkung
Vorwort der Herausgeber
NR 57708
S. 7
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57709
S. 1
Prosa
Titel
Der / Verstand des Zufalls. / Novelle
Incipit
Sir Edmund Jackson, ein reicher egoistischer Engländer, galt in seinem Vaterlande eben darum als Sonderling, weil er keiner war, und hatte England schon seit Jahren verlassen,…
Autorangabe
Eduard von Bülow
Personen
NR 57710
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
Italien. / Phantasie
Incipit
Italien! / Dorn und Blüthe in einem Worte, / Wonne und Qual in einem Gedanken, / Himmel und Hölle dies eine Land, / Italien!…
Autorangabe
Friedrich Halm #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 57711
S. 81
Sammlung
Titel
Ungarische Volkssagen
Autorangabe
Fr. v. Pulsky
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 57713, 57714; Obj 9, 10
NR 57712
S. 83
Prosa
Titel
I.
Incipit
Ganz Zemplin kannte die Heilquelle des felsigen Gränzgebirges, arm und reich suchte an ihr die Linderung aller körperlichen Leiden,…
Autorangabe
Fr. v. Pulsky
Anmerkung
Ungarische Volkssagen (Sammlung INr 57712, Obj 8)
NR 57713
S. 85
Prosa
Titel
II.
Incipit
Kaum giebt es eine romantischere Gegend in unserm Vaterlande, als wo an der Gränze Zipsens und Polens der Dunajecz seinen Wellen eine Bahn brach durch die Felsen, der Ebene Polens und dem baltischen Meere zu.…
Autorangabe
Fr. v. Pulsky
Anmerkung
Ungarische Volkssagen (Sammlung INr 57712, Obj 8)
NR 57714
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Ein / Savoyardenknabe. / Gedicht
Incipit
Du drückst so froh an Deine Brust den Affen, / als sei er Dir ein Freund, ein lieber Gast,…
Autorangabe
Ritter v. Levitschnigg
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 57716, Obj 12
NR 57715
S. 90
Graphik
Titel
Ein Savoyarden Knabe
Autorangabe
L. Stocks pinx. Leipzig durch Englische Kunst-Anstalt
Personen
Stocks, Lumb (1812-1892)
Anmerkung
Illustration zu »Ein Savoyardenknabe« von Levitschnigg INr 57715, Obj 11
NR 57716
S. 92
Text
Titel
Leila
Incipit
Leila d.i. die Nacht, die schwarzbraune Beduinin, die Geliebte von Kais, welcher aus Liebe zu ihr rasend, das morgenländische Vorbild des Orlando furioso, ist auch uim Abendland durchdie von Chezy herausgegebene Uebersetzung des Gedichts Dschami's,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
s. folgende 2 Gedichte, Einleitung und 3. Gedicht INr 57718-57721, Obj 14-17
NR 57717
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
[Leila] Von Esaad
Incipit
Ich tauchte meinen Kiel in Leila's Wangenroth, / Ein blühendes Ghasel entfloß auf mein Gebot,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
NR 57718
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
[Leila] Von einem andern türkischen Dichter
Incipit
Ein Perser war's der sprach so warm als schön: / O könnt' in meine Vers' ich mich verschließen;…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
NR 57719
S. 95
Text
Incipit
Eine zweite bisher kaum den Orientalisten bekannte Leila ist Leila die Achlilische, eine der größten arabischen Dichterinnen, die Geliebte Tewbet's, eine Zeitgenossin des tyrannischen Statthalters Hidschadsch zu Ende des siebenten Jahrhunderts…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
NR 57720
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
[Leila]
Incipit
O! daß ich über Tewbet weinen könnte, / Wann sich vereinigen um ihn die Kreise!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. Einleitung aus: Geschichte der arabischen Dichtkunst von Ibn Koteibe
NR 57721
S. 97
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 57723-57725, Obj 19-21
NR 57722
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
1. / Nahesehen
Incipit
Oft an schwülen Sommertagen / Bei der Sonne grellstem Schein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57722, Obj 18)
NR 57723
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
2. / Seifenblasen
Incipit
Der Kaufherr steht an der Schwelle / Zur fernen Reise bereit;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57722, Obj 18)
NR 57724
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
3. / Drei Dinge. / (Ballade.) / Res cara, res rara, res praeclara!
Incipit
Zum wackren Meister Trezzo sprach König Philipp einst: / Sprich offen, Freund Joanella, so wie Du's eben / meinst;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57722, Obj 18)
NR 57725
S. 105
Prosa
Titel
Cäcilie. / Ein Seelengemälde aus dem Leben
Incipit
Auf der Terasse vor einem jener schöner Landhäuser in Wiesbaden, welche sich auf den Hügeln erheben, die zur linken Seite die Anlagen des Kurhauses begränzen, saß mit ihrer Freundin Clara Hand in Hand die schöne geistreiche Cäcilie.…
Autorangabe
Louise Plönnies
Personen
Ploennies, Luise von (1803-1872)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Ach Tonkunst, die du die Vergangenheit und die Zukunft mit ihren fliegenden Flammen so nahe an unsre Wunden bringst, [...] / Jean Paul
NR 57726
S. 137
Text
Titel
Dandár und Isidora. / Scene / aus / Nik. Josika's Abaki. / (Stahlstich.) / Das Bad
Incipit
Isidora schoß den Pfeil ab, der ihm den Arm streifte. Dandár umfing ihren schlanken Leib.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. folgende Graphik INr 57728, Obj 24
NR 57727
S. 138
Graphik
Titel
Dandár und Isidoral
Autorangabe
Barabás gez. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Anmerkung
s. Textbezug INr 57727, Obj 23
NR 57728
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Nador. / Ein / Gedicht
Incipit
Der Morgen graut. Laut jubeln die Matrosen / Wie Schwalben, deren Fahrt nach Süden geht;…
Autorangabe
Ritter v. Levitschnigg
Personen
NR 57729
S. 161
Prosa
Titel
Die / letzte Thräne
Incipit
Im nördlichen Theil von Indien lebte einst ein junger König, welchen die Feen bei der Geburt mit ihren besten Gaben so reichlich überschüttet hatten, daß man ihn fast allgemein als den glücklichsten der Sterblichen betrachtet,…
Autorangabe
M. Enk
Personen
NR 57730
S. 169
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
Anmerkung
Sammlung von 7 Gedichten INr 57732-57738, Obj 28-34
NR 57731
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
Der gelähmte Adler
Incipit
Auf des Felsens höchster Spitze, / In der Wolken Regionen, / Wo die Adler und die Blitze / Brüderlich beisammen wohnen,…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57731, Obj 27)
NR 57732
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Dora's Portrait. / (In einem buchähnlichen Etui und mit einem Blüthenkranz / umschlungen.)
Incipit
Das schönste Buch, das herrlichste Gedicht, / Das je der ewige Gott gedichtet hat,…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57731, Obj 27)
NR 57733
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
St. Johannistag. / An Dora. / 1.
Incipit
Ward Dir die alte, schöne Sage / In Deinem stillen Kreise kund, / Die stets vom Sanct-Johannistage / Umwandelt in des Volkes Mund?…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57731, Obj 27)
NR 57734
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
[St. Johannistag. An Dora.] 2.
Incipit
Johannistag, der Sonnenwarme, / Hat alle Blumen aufgeküßt.…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57731, Obj 27)
NR 57735
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
[St. Johannistag. An Dora.] 3.
Incipit
Einst Sanct Johannes aus der Wüste / Zum Jordan, um zu taufen ging,…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57731, Obj 27)
NR 57736
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Auf der Wanderung
Incipit
Ueber wild verworrene Bäche / Springt des Berges Felsensteg;…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57731, Obj 27)
NR 57737
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Schnitterlied
Incipit
Nach Monden und Sonnen, / Nach Regen und Glut, / Die Ernt' ist gewonnen, / Die Ernte ist gut.…
Autorangabe
Ludwig Storch
Personen
Storch, Ludwig (1803-1881)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57731, Obj 27)
NR 57738
S. 185
Prosa
Titel
Die / Nische bei Almeno. / Nach / einer wahren Begebenheit
Incipit
Längst hatte die gewöhnliche Stunde des Aufbruchs für die kleine aber gewählte Gesellschaft der Baronin W. geschlagen und still horchend, von der Strahlenlampe erleuchtet, saßen noch die Damen im traulichen Kreise…
Autorangabe
Sephine #
Personen
Münk, Josephine von (1798-1843)
Anmerkung
# Pseud.
NR 57739
S. 204
Sammlung
Titel
Seemannssagen
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 57741, 57742; Obj 37, 38
NR 57740
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die Kirche im Meere
Incipit
Aus des balt'schen Meeres Wogen / Ragt ein Fels zum Himmelsbogen.…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Seemannssagen (Sammlung INr 57740, Obj 36)
NR 57741
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
2. / Niels Abendfahrt
Incipit
Niels, der Hualsunderlappe, / Klein von Leib' und wirr im Geiste, / Zieht den alten Kahn vom Ufer…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Seemannssagen (Sammlung INr 57740, Obj 36)
NR 57742
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
Sternkunde
Incipit
Mit ihr und ihren Aeltern / Fuhr heim ich jüngst vom Land,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57743
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Ruhm und Nachruhm
Incipit
Sterne wird's am Himmel geben, / Die schon manches Säkulum / Ihre Riesenbahnen schweben / Ueber unsern Häuptern stumm,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57744
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Mein Schweigen
Incipit
Wenn Du einen Schatz willst heben, / Kann dieß schweigend nur geschehen,…
Autorangabe
Rolf
NR 57745
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
An Fanny S.
Incipit
Es schleichet sich Amor mit schelmischer Lust, / In's heimliche Winkerl der kindlichen Brust.…
Autorangabe
-d.-
NR 57746
S. 212
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
R. E. Prutz
Personen
Prutz, Robert Eduard (1816-1872)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 57748-57751, Obj 44-47
NR 57747
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
Um Mitternacht
Incipit
Um Mitternacht, in erster Stunde, / Tönt oft ein wundersamer Klang:…
Autorangabe
R. E. Prutz
Personen
Prutz, Robert Eduard (1816-1872)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57747, Obj 43)
NR 57748
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Christnacht
Incipit
Heil'ge Nacht auf Engelschwingen / Nahst du leise dich der Welt,…
Autorangabe
R. E. Prutz
Personen
Prutz, Robert Eduard (1816-1872)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57747, Obj 43)
NR 57749
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Wiederkehr
Incipit
Allein zu sein! zwei Worte, kurz und flüchtig, / Wie stacheln sie des Jünglings raschen Muth,…
Autorangabe
R. E. Prutz
Personen
Prutz, Robert Eduard (1816-1872)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57747, Obj 43)
NR 57750
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Abschied
Incipit
Horch, schlug sie nicht? Noch hat sie nicht geschlagen, / Die finstre Stunde, die von Dir mich reißt,…
Autorangabe
R. E. Prutz
Personen
Prutz, Robert Eduard (1816-1872)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 57747, Obj 43)
NR 57751
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Ein Stelldichein. / Gedicht
Incipit
Die Nacht ist still, die Nacht ist warm und heiter, / Der Mond blickt freundlich in das grüne Thal,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 57753, Obj 49
NR 57752
S. 220
Graphik
Titel
Ein Stelldichein
Autorangabe
Carl Mayer gez. Stahlst. v. C. Mahlknecht, in Wien
Personen
Mayer, Carl (1798-1868)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
Illustration zu »Ein Stelldichein« INr 57752, Obj 48
NR 57753
S. 223
Sammlung
Titel
Feldblumen. / 1840
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Beitrag in 19 Briefen INr 57755-57773, Obj 51-69
NR 57754
S. 223
Prosa
Titel
1. Primel / 24. April 1834
Incipit
Man legt oft etwas den Menschen zur Last, was nur Schuld der Gewinn ist. Ich mache in dieser Art meine Beobachtungen. Es giebt Leute, in deren Lebensstoffen Atome sind, die zu den Metallen große Verwandschaft haben,…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57755
S. 236
Prosa
Titel
2. Veilchen. / 25. April 1834
Incipit
Heute ist weithin heiterer Himmel mit tiefem Blau, die Sonne scheint durch mein geöffnetes Fenster,…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57756
S. 241
Prosa
Titel
3. Kleinwinziger Zentunkel. / 29. April 1834
Incipit
Ein Tagebuch ist eigentlich nur für den Führer desselben interessant, und ich müßte Dich schlecht lieben, mein Titus, wenn ich Dich erbarmungslos durch alle Tage meines Kalenders schleppte.…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57757
S. 245
Prosa
Titel
4. Glockenblume. / 3. Mai 1834
Incipit
Ich hasse eigentlich keinen Menschen auf Gottes ganzer grüner Erde - aber da existirt ein junger Mann, der mir nachgerade zuwider wird, wie die ärgste meiner Sünden.…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57758
S. 254
Prosa
Titel
5. Nachtviole. / 11. Mai 1834
Incipit
Schon wieder muß ich die Nacht zu Hülfe nehmen und wer weiß es, ob ich sie nicht verschreibe, bis die helle Dämmerung durch meine Fenster scheinet;…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57759
S. 260
Prosa
Titel
6. Wiesenbocksbart. / 12. Mai 1831
Incipit
Die Nacht ist vorüber gegangen und hat mancherlei geändert. Vom Himmel hat sie die Perlen der Fruchtbarkeit herabgeschüttet,…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57760
S. 272
Prosa
Titel
7. Himmelblauer Enzian. / 3. Juni 1834
Incipit
Seit dem zwölften Mai gab es gar nichts, aber das Ende dieses Monats war originell genug.…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57761
S. 297
Prosa
Titel
8. Erdrauch. / 4. Juni 1834
Incipit
Ich weiß nicht, was eigentlich ein Nabob ist, und soll nächster Tage mit einem bekannt werden.…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57762
S. 301
Prosa
Titel
9. Schwarzrothe Königskerze. / 19. Juni 1834
Incipit
Ordentlich keine Zeit bleibt mir für mein Tagebuch, wenigstens nicht für den versendbaren Theil - sechzehn Tage, merke ich an dem Monatsdatum, sind unbeschrieben abgelaufen…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57763
S. 306
Prosa
Titel
10. Ehrenpreis. / 20. Juni 1834
Incipit
Um zwölf Uhr in der Nacht kam ich erst zurück und brachte Freude, Sehnsucht, Gedichte, Müdigkeit, Hirsche und Reiter genug nach Hause, Bäume und Häuser obendrein.…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57764
S. 321
Prosa
Titel
11. Osterluzei. / 22. Juli 1834
Incipit
Armer Freund, Du hast lange warten müssen - aber Du bist doch nicht immer auf der Bank gesessen?…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57765
S. 334
Prosa
Titel
12. Vergißmeinnicht und Wolfsmilch. / 2. August 1834
Incipit
Ich bitte Dich, bleibe bei Deinem Vorsatze und komme bald; denn ich brauch Dich hier, wie nie in meinem Leben.…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57766
S. 345
Prosa
Titel
13. Purpurrothes Fingerhütlein. / Linz, 3. August 1834
Incipit
Zürne nicht, ich weiß alles, was Du sagst. Wenn ich Dich in der Stadt Linz getroffen hätte, und Du hättest alle meine früheren Tagebuchsblätter gelesen gehabt,…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57767
S. 348
Prosa
Titel
14. Günster. / Linz, 7. August 1834
Incipit
Wer des Drachen Zähne säet, der hoffe nichts Erfeuliches zu erndten.…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57768
S. 352
Prosa
Titel
15. Liebfrauenschuh. / Aussee, am 15. August 1834
Incipit
Es ist heute Sonntag, und auch nicht viel mehr davon übrig. Ich will ihn größtentheils zum Schreiben an Dich verwenden.…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57769
S. 367
Prosa
Titel
16. Baldrian. / Hallstadt, am 17. August
Incipit
Emil eröffnete mir auf dem Wege von Aussee nach Hallstadt freiwillig, daß, wenn ich meine Reise abkürzen wolle, alles, was noch von Besorgniß in meinem Gemüthe sei, sich viel kürzer ins Klare bringen lasse.…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57770
S. 378
Prosa
Titel
17. Lilie. / Hallstadt, 26 August 1834
Incipit
Und nun habe ich meine Angela wieder gesehen, auf ewig meine Angela. Heute sind wir alle, Emil, Aston, seine Mädchen, Angela, Natalie, Lothar und ich bis tief in die Nacht bei einander gewesen.…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57771
S. 384
Prosa
Titel
18. Gundelrebe. / Wien, 18. September 1834
Incipit
Ich muß Dir noch dieß Blättchen senden, ehe ich Dich an emienm Herzen habe. Es freut mich etwas gar zu sehr.…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57772
S. 385
Prosa
Titel
19. Himmelsröschen. / Wien, 1. Mai 1835
Incipit
Die Gundelrebe war das letzte Tagebuchblatt Albrechts, und das Himmelsröschen ist ganz von mir, d.h. von dem Sammler und Referenten der obigen Blätter…
Autorangabe
Adalbert Stifter
Personen
Stifter, Adalbert (1805-1868)
Anmerkung
Feldblumen (Sammlung INr 57754, Obj 50)
NR 57773
S. 389
Gedicht/Lied
Titel
Der / wallachische Weinhüter. / Gedicht
Incipit
Wolken ziehen, Nebel wallen, / Scheidend läßt der müde Tag / Seinen Purpurmantel fallen / Auf den grünen Rebenhag.…
Autorangabe
Levitschnigg
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 57775, Obj 71
NR 57774
S. 390
Graphik
Titel
Der wallachische Weinhüter #
Autorangabe
Barabás gez. Stahlst. v. Carl Mahlknecht in Wien
Personen
Barabás, Miklos (1810-1898)
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
# Titel vom Gedicht

Illustration zu »Der wallachische Weinhüter« von H. v. Levitschnigg INr 57774, Obj 70

NR 57775
S. 397
Sammlung
Titel
Vier Lieder
Autorangabe
Joseph Graf von Mailath
Personen
Mailáth, Johann von (1786-1855)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 5777-57780, Obj 73-76
NR 57776
S. 397
Gedicht/Lied
Titel
1. Ihr Bild
Incipit
Wie der Stral, der aus der Ferne, / Silbern durch die Bläue bricht…
Autorangabe
Joseph Graf von Mailath
Personen
Mailáth, Johann von (1786-1855)
Anmerkung
Vier Lieder (Sammlung INr 57776, Obj72)
NR 57777
S. 398
Gedicht/Lied
Titel
2. Nachtgedanken
Incipit
Ueberreizt, des Wanderns müde / Durch des Forschens Wüstenei, / Seufz' ich fruchtlos: Gottesfriede, / Süße Schlummer komm' herbei.…
Autorangabe
Joseph Graf von Mailath
Personen
Mailáth, Johann von (1786-1855)
Anmerkung
Vier Lieder (Sammlung INr 57776, Obj72)
NR 57778
S. 398
Gedicht/Lied
Titel
3. Das Kristbäumchen
Incipit
Es lebt in dieser großen Stadt / Kein Mensch, der einen Kristbaum hat, / Der gleichbar wär' dem Meinen.…
Autorangabe
Joseph Graf von Mailath
Anmerkung
Vier Lieder (Sammlung INr 57776, Obj72)
NR 57779
S. 400
Gedicht/Lied
Titel
4. Was besteht?
Incipit
Tugend vergeht, Sturm verweht, / Schönheit verblüht, / Flamme verglüht, / Reichthum rollt, / Donner vergrollt,…
Autorangabe
Joseph Graf von Mailath
Personen
Mailáth, Johann von (1786-1855)
Anmerkung
Vier Lieder (Sammlung INr 57776, Obj72)
NR 57780
S. 401
Sammlung
Titel
Ischler Bilder
Autorangabe
Sephine #
Personen
Münk, Josephine von (1798-1843)
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 57782-57787, Obj 78-83
NR 57781
S. 401
Gedicht/Lied
Titel
Ischler Thal
Incipit
Imgoldnen Licht seh' ich die Berge glänzen, / Und blicke trunken in das stille Thal!…
Autorangabe
Sephine #
Personen
Münk, Josephine von (1798-1843)
Anmerkung
# Pseud.

Ischler Bilder (Sammlung INr 57781, Obj 77)

NR 57782
S. 401
Gedicht/Lied
Titel
Wolfgang-See
Incipit
Des Himmels blauer Bogen / Im milden Abendschein / Blickt in die klaren Wogen / Des Sees tief hinein.…
Autorangabe
Sephine #
Personen
Münk, Josephine von (1798-1843)
Anmerkung
# Pseud.

Ischler Bilder (Sammlung INr 57781, Obj 77)

NR 57783
S. 402
Gedicht/Lied
Titel
An der Traun
Incipit
Wenn die grünen klaren Wellen / Leise wirbelnd abwärts fliehn,…
Autorangabe
Sephine #
Personen
Münk, Josephine von (1798-1843)
Anmerkung
# Pseud.

Ischler Bilder (Sammlung INr 57781, Obj 77)

NR 57784
S. 402
Gedicht/Lied
Titel
Gosau
Incipit
Hinter jenen grünen Alpen / Voll von Blumen und von Duft, / Ragen grüne Felsenmassen / Kühn hinan in blauer Luft.…
Autorangabe
Sephine #
Personen
Münk, Josephine von (1798-1843)
Anmerkung
# Pseud.

Ischler Bilder (Sammlung INr 57781, Obj 77)

NR 57785
S. 403
Gedicht/Lied
Titel
Hallstädter See
Incipit
Düstre Wolken schwarz umhangen / Dort die steile Bergeshöh;…
Autorangabe
Sephine #
Personen
Münk, Josephine von (1798-1843)
Anmerkung
# Pseud.

Ischler Bilder (Sammlung INr 57781, Obj 77)

NR 57786
S. 404
Gedicht/Lied
Titel
Kalvarien-Berg
Incipit
Wo sich das Kreuz am Berge dort erhebet, / Verweil' ich gern, wenn sich der Abend senkt;…
Autorangabe
Sephine #
Personen
Münk, Josephine von (1798-1843)
Anmerkung
# Pseud.

Ischler Bilder (Sammlung INr 57781, Obj 77)

NR 57787
S. 405
Gedicht/Lied
Titel
Der Stegreifdichter. / (1797.)
Incipit
Auf dem Platze von San Marco / Ist das Leben stumm geworden, / Finster rauschet die Lagune / Und das Meer an fernen Borden.…
Autorangabe
Ludwig August Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
NR 57788
S. 408
Gedicht/Lied
Titel
Wolken
Incipit
Die See durchglüht vom Sonnenstral / Bewegt ein heißes Wogen,…
Autorangabe
Ludwig August Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
NR 57789
S. 409
Gedicht/Lied
Titel
Vampir
Incipit
Weil meine Stimme klar und mild / Dir in die Seele klingt,…
Autorangabe
Ludwig August Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
NR 57790
S. 411
Gedicht/Lied
Titel
Stolze Güte
Incipit
Wollt' ich mich an dem Feinde rächen, / Der tückisch durch mein Leben schleicht,…
Autorangabe
Betty Paoli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 57791
S. 412
Gedicht/Lied
Titel
Vergütung
Incipit
Ich seh dich endlich, endlich wieder! / Dein träum'risch süßes Angesicht!…
Autorangabe
Betty Paoli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 57792
S. 413
Gedicht/Lied
Titel
Dichterloos
Incipit
Des Grames Blässe decket deine Wange, / Ein düstres Lächeln spielt um deinen Mund,…
Autorangabe
Betty Paoli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 57793
S. 417
Gedicht/Lied
Titel
Vermuthung
Incipit
Ich hab für jede Kränkung, / Die du mir angethan, / Für dich ein Gebet entsendet / Zum Herrn der Welt hinan.…
Autorangabe
Betty Paoli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 57794
S. 418
Gedicht/Lied
Titel
Aufgegeben!
Incipit
Wie wir, ohn' daß ein tiefres Leiden, / Mit seinem Stachel uns zerfleischt, / Erkaltet von dem Freunde scheiden,…
Autorangabe
Betty Paoli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 57795
S. 419
Gedicht/Lied
Titel
Die Cathedrale von Sevilla.
Incipit
In dem schönen Reich Hispanja / Ist die schönste der Provinzen / Andalusia, die goldne,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Mit einer Illustration s. Graphik INr 57797, Obj 93
NR 57796
S. 420
Graphik
Titel
Die Kathedrale zu Sevila
Autorangabe
D. Roberts pinx. A. Payne sculp.
Personen
Roberts, David (1796-1864)
Payne, Albert Henry (1812-1902)
Anmerkung
Illustration zu »Die Cathedrale von Sevilla« INr 57796, Obj 92
NR 57797
S. 426
Gedicht/Lied
Titel
Einer schönen Jüdin
Incipit
Sie ging dahin; ihr folgten alle meine Sinne; / Die Stirne frei wie eine stolze Tempelzinne,…
Autorangabe
Dräxler-Manfred
Personen
NR 57798
S. 428
Gedicht/Lied
Titel
Der Einsame
Incipit
Du wähnest, daß Dein schmerzlichstes Empfinden / Der Freund , der Dir am Busen ruht, versteht?…
Autorangabe
Ernst Frhr. v. Feuchtersleben
Personen
NR 57799
S. 430
Gedicht/Lied
Titel
Mythe. / Ghasel-Sonett
Incipit
Siehst Du ein Röschen Dich im Moose grüßen / Halboff'nen Aug's, mit purpurrothem Munde:…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
NR 57800
S. 431
Gedicht/Lied
Titel
Verschollne Mährchen. / (Für Musik.)
Incipit
Durch die Stille - durch die Stille / In des Herzens Sabbathstille / Klingen oft so warm und rein / Stimmen alter Zeit herein.…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
NR 57801
Text
Incipit
gedruckt bei Breitkopf und Härtel in Leipzig…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57802